Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016]

Du musst dich anmelden um Beiträge schreiben zu können. In geschlossenen Themen kann nicht mehr geschrieben werden.
zitieren
Zitat - geschrieben von Dondera

Eine Nacht drüber geschlafen und immer noch bitter enttäuscht von dieser blutleeren Vorstellung.

Man sollte vor allen noch dazu sagen das Schalke gestern mit einer absoluten Rumpftruppe aufgelaufen ist und ihre besten Spieler an die erste Mannschaft abgeben musste und trotzdem war ein deutlicher Klassenunterschied zu erkennen.



Wenn ich an Platzeck´s Stelle wäre würde ich mir schleunigst zur neuen Saison einen neuen Verein suchen. Der war ja gestern die ärmste Sau von allen. Entweder wurde er ständig hoch angespielt und war gegen den 2 Köpfe größeren Uaffero (<- guter Mann, Vertrag läuft aus) im Kopfballduell chancenlos oder er wurde steil geschickt und sollte sich dann gegen 3-4 Schalker durchsetzen. Da hätte ich irgendwann auch keinen Bock mehr drauf.


wie witzig... platzek ist bei den hohen bällen die ärmste sau... knappi war schuld das diese gespielt wurden...

die wahrheit lautet... platzek erfährt jetzt am eigenen leib, wie schwer es ist in dieser truppe auf der neun zu spielen und zu verhungern... dadurch wird deutlich, dass knappmanns leistung leistungen bei uns durchaus richtig gut waren... das ist keine kritik an platzek... aber der rest dieser truppe schafft es nicht, solche top leute in szene zu setzen


Zuletzt modifiziert von raucher am 26.03.2014 - 08:42:28
zitieren
Als sie das Ziel aus den Augen verloren hatten,verdoppelten sie ihre Anstrengungen.
So kommt es mir seit längerem vor.
Bin sehr gespannt auf heute Abend.
Hoffe,dass nicht nur der Trainer,sondern auch etwas substantielles für die Zukunft vorgestellt wird.
Bin eigentlich immer optimistisch..........?
zitieren
Also der Fascher wird RWE nicht nur übernommen haben,weil er einen Job sucht.

In Münster war er erfolgreich.

Mit dieser schlechten Truppe kann man nichts anfangen.

Da muss man die kaderzusammenstellung hinterfragen.Wobei ich ehrlich bin,letztes Jahr war die Mannschaft gar nicht sooo schlecht,3 Verstärkungen gekauft,die nicht einschlugen. Da frage ich mich was schief läuft.Denen konnte man eigentlich mehr zutrauen
Wichtig ist,das der Doc alles im Griff hat oder hält und sich nicht, wie der Hempelmann, nur ums Marketing kümmert.

Hier hat der Hartgen ihm einen Bärendienst erwiesen,als er die naechsten Jahre Platz 5 ausgerufen hat.

Ob der was auf dem kasten hat?da bin ich gespannt

Ich hofee unsere Sponoren geben heute Gas und norden alle mal ein.
zitieren
An alle, die nach dieser Nacht noch immer über diese Nicht-Leistung rätseln:
Bei RWE hat eine große Zäsur stattgefunden. Bisher war WW der Blitzableiter, er hat die Kritik (auch hier im Forum: "Soll wieder zum Nachwuchs....., eine Nummer zu groß für den Übungsleiter, ... verpiss dich zur Polizei etc.) bereitwillig eingesteckt, weil er damit den Druck von der Mannschaft weggehalten hat. Das hat sie ihm mit Herzblut und absolutem Zusammenhalt gedankt und zurückgezahlt. Wer zum Beispiel bei Viktoria Köln mit dabei war und erleben durfte, wie die Mannschaft diesen Rückstand alleine mit Willen und letztem Einsatz noch glattgebügelt hat, der weiß, wovon ich spreche! Wan the man, Danke nochmal dafür!

Jetzt hat sich der Wind gedreht. Der neue Trainer trägt das Alibi schützend mit sich (Nicht meine Mannschaft, ich hab die Spieler nicht geholt). Die Chemie zwischen Trainer und Mannschaft? Da ist keine. Jeder Spieler (bis auf ganz wenige Ausnahmen wie Platzek) denken: Die rasieren mich hier am Ende sowieso. Soviel zur blutleeren Vorstellung.

Lösungsmöglichkeit? Keine, leider. Der neue Sportvorstand samt Trainer werden, falls die Karre gegen die Wand fährt, einfach gehen und sich etwas neues suchen. Deren emotionale Bindung zur jüngeren RWE-Geschichte und dem Wiederaufbau nach dem Trümmerjahr 2010: Nullkommanull.
Das alte Team hatte einen genauen Plan -- und dieser ist den Schreihälsen auf den Rängen ohne Not (will sagen Abstiegssorgen) beim ersten Rückschlag hektisch geopfert worden.
Kennt jemand im übrigen den Spitznamen in MÜnsteraner Fankreisen des neuen Trainers? "Freudlos Fascher" -- für seine destruktive Spielweise. Kostprobe: Gab es gestern.

(Und ich darf euch ausrichten, oder vielleicht auch nicht: Der alte Trainer leidet unter der jetzigen Situation und der drohenden Perspektiven WIE EIN HUND! Und wer glaubt, WW würde unter diesen Umständen einen Job im Nachwuchsbereich übernehmen, während in der Etage darüber die Wände einstürzen, der hat aber auch gar nichts begriffen....)

Aber, wie heißt es immer? Das dicke Ende kommt zum Schluss. Das am Dienstag war leider erst der Anfang. Ich teile alle hier geäußerten Ängste...OpssssGrummel:'(
zitieren
ALSO der Fascher ist mit Münster aufgestiegen.Ob freudlos oder wie auch immer.

Und ob die Mannschaft sich den Hintern aufgerissen hat unter WW wage ich zu bezweifeln.

Das teile der Fans den Kopf des Trainers gefordert haben ist, doch wohl auch nachzuvollziehen.Das waren keine Schreihälse.Hier muss dann aber bei der fehlerhaften Zusammenstellung der Sportdirektor mitgehen.
1 oder 2 gute Spiele reichen nicht und die haben sie nicht für WW aus dem Feuer gerissen.
Ich hoffe nur,das man registriert ,dass wir noch absteigen können und diese dusseligen Kommentare vom Reviersport,von wegen nach oben und unten geht nichts mehr.
Es geht!!!
zitieren
Eisbrecher, so das alte Team hatte also einen Plan? Welchen denn, erzähl mal, hab ich wohl vergessen! Und der wurde den Schreihälsen geopfert? Eine schöne Entschuldigung, fehlt nur noch, dass die von der Vereinsführung übernommen wird, als Ausrede wenns noch schlimmer kommt! Übrigens ist es noch nicht so lange her, da gab es schon mal einen 5-Jahresplan!
zitieren
@ Eisbrecher

Dem ist nichts hinzuzufügen!
Ich bin gespannt, wie sich die Führung bewährt, wenn Sie selbst in der Kritik steht und liefern muß!?

Thokau


Zuletzt modifiziert von thokau am 26.03.2014 - 10:36:48
zitieren
naja, ihr schüttet das Kind mit dem Bade aus!

Die Mannschaft konnte Platz 5 bis 10.

Nur Vorstand und der Aufsichtsrat nicht!
zitieren
besser einen 5 Jahreplan mit dem Ziel 1. oder 2.er zu werden,als eine 2 Jahresplan um jeweils 5. zu werden und dann haben wir viel erreicht
zitieren
Zitat - geschrieben von thokau

@ Eisbrecher

Dem ist nichts hinzuzufügen1
Ich bin gespannt, wie sich die Führung bewährt, wenn Sie selbst in der Kritik steht und liefern muß!?

Thokau


Thokau, obwohl ich dich nicht kenne, lese ich aus deinen Beiträgen. dass du ganz nah am Verein sein muss, vielleicht sogar Teil der Gremien bist? Deine Beiträge haben immer 100%-prozentige Übereinstimmung mit meinen Eindrücken. Und das macht mir wirklich Angst....
Wenn du deinen Schleier etwas für mich lüften möchtest, gerne als PN.

@ Mörtel: Welchen Plan das Team hatte?
Kann ich dir sagen: Behutsam organisch zu wachsen und auch mal Rückschläge, die zum Sport gehören, einfach mal auszuhalten. Und da sind wir beim einzigen gravierenden Fehler von Waldi: Er hat sich in die Rolle drängen lassen, Platz drei als Saisonziel auszugeben, das weiß er heute! Wer ihn drängte: Da denkt mal in Ruhe drüber nach!
zitieren
Eisbrecher, da bin ich allerdings wieder bei Dir, denn diese Zielsetzung mit Platz 3 kam nicht unbedingt von ihm. Allerdings hat er auch nicht widersprochen, warum auch zum damaligen Zeitpunkt, die Neuverpflichtungen haben vielleicht auch ihn daran glauben lassen und welche andere Zielsetzung wäre auch von uns Fans akzeptiert worden!
User Pic
zitieren
Zitat - geschrieben von Eisbrecher

@ Mörtel: Welchen Plan das Team hatte?
Kann ich dir sagen: Behutsam organisch zu wachsen und auch mal Rückschläge, die zum Sport gehören, einfach mal auszuhalten. Und da sind wir beim einzigen gravierenden Fehler von Waldi: Er hat sich in die Rolle drängen lassen, Platz drei als Saisonziel auszugeben, das weiß er heute! Wer ihn drängte: Da denkt mal in Ruhe drüber nach!


Ist doch klar: Hülsmann, wer sonst?


zitieren
Ich habe schon längere Zeit aufgehört mir Gedanken über die Aufstellung zu machen. Ob Spieler X fehlt oder Spieler Y ist doch unterm Strich egal gewesen.
Die gesamte Mannschaft hat wie z.B. in Köln viel zu selten die nötige Einstellung an den Tag gelegt.
Waldi hat Fehler begangen, war hauptverantwortlich für die Kaderzusammenstellung. Natürlich nur im vorgegeben Rahmen. Das Experiment Knappmann ging in die Hose, im Kader befinden sich zu viele verletzungsanfällige oder Spieler die schwere Verletzungen hatten.
Die meisten von denen haben oder hatten mit sich genug zu tun.
Ich will nicht wieder mit Drecksäuen anfangen, aber es fehlen Führungsspieler.
Die Zeiten von "Elf Freunde müßt ihr sein" ist lange, lange vorbei.
Es mangelt an profihafter Einstellung.

@Hansi1, Du weißt was der gestrige Tag für Dich bedeutet. Zieh´ die Konsequenzen Zwinker
zitieren
Zitat - geschrieben von Happo

Ich habe schon längere Zeit aufgehört mir Gedanken über die Aufstellung zu machen. Ob Spieler X fehlt oder Spieler Y ist doch unterm Strich egal gewesen.
Die gesamte Mannschaft hat wie z.B. in Köln viel zu selten die nötige Einstellung an den Tag gelegt.
Waldi hat Fehler begangen, war hauptverantwortlich für die Kaderzusammenstellung. Natürlich nur im vorgegeben Rahmen. Das Experiment Knappmann ging in die Hose, im Kader befinden sich zu viele verletzungsanfällige oder Spieler die schwere Verletzungen hatten.
Die meisten von denen haben oder hatten mit sich genug zu tun.
Ich will nicht wieder mit Drecksäuen anfangen, aber es fehlen Führungsspieler.
Die Zeiten von "Elf Freunde müßt ihr sein" ist lange, lange vorbei.
Es mangelt an profihafter Einstellung.

@Hansi1, Du weißt was der gestrige Tag für Dich bedeutet. Zieh´ die Konsequenzen Zwinker


Mach mir doch mal etwas Mut für die nächste Saison, Happo. Wie sollte jetzt weiter verfahren werden? Kompletter Neuaufbau einer Mannschaft also mindestens 12 Abgänge und dann neu einkaufen? Die Spieler mal ordentlich in den Arsch treten und einige vielleicht mal in die zweite schieben?

Ich bin nicht nur für diese Saison ratlos ich weiss auch nicht wie man aus diesem Material an Spielern eine schlagkräftige Mannschaft für nächstes Jahr zusammen stellen soll.
zitieren
Zitat - geschrieben von thokau

Ich bin der allerletzte Klassenkämper, im Gegenteil, aber ich sehe noch sehr gut das süffisante Lächeln von Hartgen auf der PK vor mir!
Aber mal eben richtig Kohle für "Strukturen" raushauen!
Und jeder im Vorstand macht sich die Taschen voll!
Ich sage, das geht nicht gut, das haben wir unter dem Lehrer Hempelmann alles schon mal gehabt!
Das Ende ist bekannt, Geschichte widerholt sich, aber nur noch einmal!


Ich war am Anfang absolut begeistert von der Verpflichtung von Harttgen, aber genau dieses von Dir beschriebene süffisante Lächeln, gepaart mit seinen Abschiedsworten für WW, haben meine Begeisterung doch ganz ganz erheblich schrumpfen lassen.
Nur um nicht zu sagen, ich bin entsetzt.

Wie voll die Taschen des Vorsandes sind weiß ich nicht.
Aber ich sehe, daß unsere finanzielle Situation stets nur äußerst vage beschrieben wird, und wir keinerlei Aufklärung darüber bekommen, welchen Anteil von den Gesamteinnahmen WW für die erste Mannschaft zur Verfügung hatte, wieviel in das Leistungszentrum gesteckt wird, wie teuer die Verwaltung ist und so weiter.

Wenn es gut läuft, fragt kein Mensch danach.

Wenn aber unsere finanzielle Situation als Alibi für die katastrophalen sportlichen Leistungen herhalten muß, dann sollten da schon mal härtere Fakten auf den Tisch.

Die Verteilung der Einnahmen auf die einzelnen Geschäftsbereiche ist für mich unverändert ein Thema.

Pfosten - in die Fresse - rein
(Bielefelds Pressesprecher Alex Ubben über das Eigentor von Keeper Rowen Fernandez beim 2:2 am 33. Spieltag gegen Dortmund)
zitieren
Also die Strukturen im Vorstand und Sportvorstand muessen schon stimmen.
Die Leute müssen nur Ahnung haben.

Das die das ehrenamtlich machen,können wir nicht erwarten

Gut geführte Unternehmen haben auch gutdotierte Manager.Sollen ruhig ihr Ged bekommen.

Aber was hat Harttgen drauf?Wie schnell sieht der Doc,ob er was kann ider nicht?Inwieweit sprechen die Vorstaende sich ab,wer was kommuniziert?
Ist es marketingtechnisch gut,wenn der Spoertvorstand sagt:wir werden 2 Jahre 5. und das ist schon eine Weiterentwicklung.
Wie soll das Marketing das den Sponsoren erklären?Wie wollen die wieder 4000+Dauerkarten verkaufen?
User Pic
zitieren
Zitat - geschrieben von raucher

Zitat - geschrieben von Dondera

Eine Nacht drüber geschlafen und immer noch bitter enttäuscht von dieser blutleeren Vorstellung.

Man sollte vor allen noch dazu sagen das Schalke gestern mit einer absoluten Rumpftruppe aufgelaufen ist und ihre besten Spieler an die erste Mannschaft abgeben musste und trotzdem war ein deutlicher Klassenunterschied zu erkennen.



Wenn ich an Platzeck´s Stelle wäre würde ich mir schleunigst zur neuen Saison einen neuen Verein suchen. Der war ja gestern die ärmste Sau von allen. Entweder wurde er ständig hoch angespielt und war gegen den 2 Köpfe größeren Uaffero (<- guter Mann, Vertrag läuft aus) im Kopfballduell chancenlos oder er wurde steil geschickt und sollte sich dann gegen 3-4 Schalker durchsetzen. Da hätte ich irgendwann auch keinen Bock mehr drauf.


wie witzig... platzek ist bei den hohen bällen die ärmste sau... knappi war schuld das diese gespielt wurden...

die wahrheit lautet... platzek erfährt jetzt am eigenen leib, wie schwer es ist in dieser truppe auf der neun zu spielen und zu verhungern... dadurch wird deutlich, dass knappmanns leistung leistungen bei uns durchaus richtig gut waren... das ist keine kritik an platzek... aber der rest dieser truppe schafft es nicht, solche top leute in szene zu setzen


Zuletzt modifiziert von raucher am 26.03.2014 - 08:42:28
@raucher du hast recht
zitieren
Zitat - geschrieben von uwe b

Zitat - geschrieben von raucher

Zitat - geschrieben von Dondera

Eine Nacht drüber geschlafen und immer noch bitter enttäuscht von dieser blutleeren Vorstellung.

Man sollte vor allen noch dazu sagen das Schalke gestern mit einer absoluten Rumpftruppe aufgelaufen ist und ihre besten Spieler an die erste Mannschaft abgeben musste und trotzdem war ein deutlicher Klassenunterschied zu erkennen.



Wenn ich an Platzeck´s Stelle wäre würde ich mir schleunigst zur neuen Saison einen neuen Verein suchen. Der war ja gestern die ärmste Sau von allen. Entweder wurde er ständig hoch angespielt und war gegen den 2 Köpfe größeren Uaffero (<- guter Mann, Vertrag läuft aus) im Kopfballduell chancenlos oder er wurde steil geschickt und sollte sich dann gegen 3-4 Schalker durchsetzen. Da hätte ich irgendwann auch keinen Bock mehr drauf.


wie witzig... platzek ist bei den hohen bällen die ärmste sau... knappi war schuld das diese gespielt wurden...

die wahrheit lautet... platzek erfährt jetzt am eigenen leib, wie schwer es ist in dieser truppe auf der neun zu spielen und zu verhungern... dadurch wird deutlich, dass knappmanns leistung leistungen bei uns durchaus richtig gut waren... das ist keine kritik an platzek... aber der rest dieser truppe schafft es nicht, solche top leute in szene zu setzen


Zuletzt modifiziert von raucher am 26.03.2014 - 08:42:28
@raucher du hast recht


Die Truppe könnte das schon, denn ansonsten wäre Platzek ja kaum zu seinen Toren gekommen.
Er ist nur eine absolut arme Sau, wenn so gespielt wird, wie aktuell. Wie soll man denn offensiv agieren, wenn wir lediglich Pires, Grund und Platzek mit teilweiser offensiver Ausrichtung auflaufen lassen und nur Fring das Bindeglied zu den 3 IV und 3 AV ist.


Zuletzt modifiziert von Holthausen am 26.03.2014 - 11:03:04
zitieren
Zitat - geschrieben von Dondera

Zitat - geschrieben von Happo


Mach mir doch mal etwas Mut für die nächste Saison, Happo. Wie sollte jetzt weiter verfahren werden? Kompletter Neuaufbau einer Mannschaft also mindestens 12 Abgänge und dann neu einkaufen? Die Spieler mal ordentlich in den Arsch treten und einige vielleicht mal in die zweite schieben?

Ich bin nicht nur für diese Saison ratlos ich weiss auch nicht wie man aus diesem Material an Spielern eine schlagkräftige Mannschaft für nächstes Jahr zusammen stellen soll
.


So richtig Mut machen kann ich Dir leider nicht.

Für mich ist es fast zweitrangig, welche Spieler in der nächsten Saison auf dem Platz stehen werden.
Entscheidend ist für mich, die Begeisterung aus der Aufstiegssaison wieder zu erlangen. Diese Euphorie, die von Trainer, Vorstand und Mannschaft ausging und auf die Fans über gesprungen ist, die muß wieder her. Namen sind dabei egal.

Es muß aber auch die Frage gestellt werden, warum diese Euphorie langsam aber sicher zurück ging, und jetzt vollständig erloschen ist.
Warum konnte dieser Prozeß nicht gestoppt werden ?
Für mich ist hier etwas aus der Hand gegeben worden, was man nicht kompensieren kann.

Eine seriöse Finanzpolitik ist selbstverständlich immens wichtig, und das ist ja auch hervorragend gelungen. Aber der nächste Schritt, nämlich die vorhanden gewesene Begeisterung zu konservieren und in die ganze Stadt hinaus zu tragen, ist ausgeblieben.

Es begann für mich damit, neben dem Rückgang der sportlichen Leistungen, daß der Vorstand sich immer weiter zurück gezogen hat und wir Fans immer weniger Bescheid wußten über Strategie, Finanzkraft und Ziele der Vereins.

Gab es am Anfang noch fast täglich irgenwas zu vermelden, so ist das mittlerweile fast vollständig eingeschlafen. "Wir sagen nur etwas, wenn wir was zu sagen haben" hört sich ja sehr seriös an, aber wenn man dann monatelang nichts erfährt, drängt sich der Eindruck von Rat- und Hilflosigkeit auf. Man hat eben nichts zu sagen.
Ich glaube, daß hat auch die Mannschaft teilweise so empfunden.

Wenn man in führender Position an der Veranstaltung Profifußball teilnimmt, dann steht man in der Öffentlichkeit. Dieser Öffentlichkeit kann man sich nicht entziehen.

Ich glaube, der Vorstand hat die Urteilskraft der Fans unterschätzt.
RWE Fans kann man nicht per Facebook dirigieren. Dazu gehört mehr.

Hoffentlich bekommen Vorstand und Aufsichtsrat möglichst bald die Kurve und drehen an den richtigen Schrauben. Dann werden wir auch wieder eine begeisternde Mannschaft sehen, die selbstbewußt auf den Platz läuft und von den Fans vorbehaltlos unterstützt wird.

Pfosten - in die Fresse - rein
(Bielefelds Pressesprecher Alex Ubben über das Eigentor von Keeper Rowen Fernandez beim 2:2 am 33. Spieltag gegen Dortmund)
zitieren
Sodele, nun haben wir den " Salat ",
wir sind mitten drin im Abstiegskampf und das mit dieser Truppe.
Dazu kommt der Versuch seitens des Trainers "Die Null muss stehen "Sauer.
Schön und gut, aber ab und zu sollte man es zulassen, auch mal auf das gegnerische Tor zu schiessen.Veraergert
" vielleicht spielt Platzeck demnächst Innenverteidiger " Veraergert
Wieso jetzt ein Systemwechsel ?
Nur noch 8 Punkte auf Platz 15.
Bei F. Köln gibt es einen auf die Mütze, Bochum wird wahrscheinl. in Velbert gewinnen,
Wattenscheid ist zu Hause gegen MG II auch nicht chancenlos.
Dann sind es nur noch 5 Punkte bei einem Spiel mehr.
Dann zu Hause gegen Verl, Bochum spielt daheim gegen Wattenscheid.
Wehe dem, wir verlieren gegen Verl.

Hoffen wir mal das Rudi Völler seine Drohung wahr macht und die U23 auflöst.
Die DFL hat ja schon den Stellenwert U23 deutlich abgewertet.
Oder hoffen wir dass der VFL Bochum drittklassig wird, dadurch würde Bochum II
in die 5 . Liga versetzt.

Für mich sind nach den bisher gezeigten " Leistungen ", hier besonders erwähnt die letzten beiden Spiele,
die eben genannten Möglichkeiten realistischer als die Hoffnung 45 Punkte bis zum Saisonende eingefahren zu haben.

Du musst dich anmelden um Beiträge schreiben zu können. In geschlossenen Themen kann nicht mehr geschrieben werden.

^ nach oben