Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010]

Du musst dich anmelden um Beiträge schreiben zu können. In geschlossenen Themen kann nicht mehr geschrieben werden.
User Pic
zitieren
Nun ist die Katze aus dem Sack...Ich weiss nicht ob ich mich freuen oder ärgern soll... Auf jeden Fall hoffe ich das er einen besseren Stand bei den Fans hat als Neuhaus. Wir müssen ihm eine faire Change geben... Vielleicht schafft er ja einen ähnlichen Erlfolg wie mit Unterhachingen.. :oops: :lol: Auf jeden fall ist er ein Typ der den Spielern den richtig Feuer unterm Hintern macht. Weiss einer ob er für offensiven oder defensiven Fußball ist?

Naja Sonntag 3 Punkte einfahren und basta :!:

immer wieder RWE, SHEISSEGAL IN WELCHE LIGA immer wieder RWE
zitieren
Zitat - geschrieben von Stadionjunkie

Zur Person: Alexander Strehmel

Geburtsdatum: 20.03.1968
Stationen als Spieler: FC Augsburg, SpVgg. Unterhaching, Wattenscheid 09, VfB Stuttgart
Bundesliga-Spiele (Tore): 214 (9)
Zweitliga-Spiele (Tore): 169 (5)


Vom Alter her passt der gut auf unsere Miuttelstürmerposition. Vielleicht hat er noch `nen Spielerpaß.

---------------------------------------- ----------------
Schiri:"Ich verwarne Ihnen."
Ente:"Ich danke Sie."
zitieren
ich finds unglaublich, einige fangen schon wieder an den Trainer zu demontieren! Dem armen kerl wird es genau so gehen , wie Uwe Neuhaus, er wird von den Fns wie die Sau durchs Dorf getrieben werden.
User Pic
zitieren
Zitat - geschrieben von rotweißbescheid
Zitat - geschrieben von Stadionju nkie

Zur Person: Alexander Strehmel

Geburtsdatum: 20.03.1968
Stationen als Spieler: FC Augsburg, SpVgg. Unterhaching, Wattenscheid 09, VfB Stuttgart
Bundesliga-Spiele (Tore): 214 (9)
Zweitliga-Spiele (Tore): 169 (5)


Vom Alter her passt der gut auf unsere Miuttelstürmerposition. Vielleicht hat er noch `nen Spielerpaß.


Mit dieser Torquote passt er auf jeden Fall dazu :lol:

Heiko Bonan: "Wir müssen geduldig sein" Olaf Janßen: "Wir sind in der Liga angekommen"
zitieren
Zitat - geschrieben von Stadionjunkie
Zitat - geschrieben von rotweißbesc heid
Zitat - geschrieben von Stadionjunkie

Zur Person: Alexander Strehmel

Geburtsdatum: 20.03.1968
Stationen als Spieler: FC Augsburg, SpVgg. Unterhaching, Wattenscheid 09, VfB Stuttgart
Bundesliga-Spiele (Tore): 214 (9)
Zweitliga-Spiele (Tore): 169 (5)


Vom Alter her passt der gut auf unsere Miuttelstürmerposition. Vielleicht hat er noch `nen Spielerpaß.


Mit dieser Torquote passt er auf jeden Fall dazu :lol:


Super !

---------------------------------------- ----------------
Schiri:"Ich verwarne Ihnen."
Ente:"Ich danke Sie."
User Pic
zitieren
Wir haben die fehlende Cleverness vermissen lassen.
(Zitat Lorenz-Günther Köstner)


Hoffentlich trifft das für die nächsten Spiele auch zu, dann müssen wir uns keine Sorgen machen.

Heiko Bonan: "Wir müssen geduldig sein" Olaf Janßen: "Wir sind in der Liga angekommen"
User Pic
zitieren
Noch eins:

Die holen sich einen Popel aus der Nase und brechen sich noch den Finger dabei.
(Lorenz-Günther Köstner über seine unglücklich agierenden Spieler)

Heiko Bonan: "Wir müssen geduldig sein" Olaf Janßen: "Wir sind in der Liga angekommen"
zitieren
Zitat - geschrieben von RockandRollStar
ich finds unglaublich, einige fangen schon wieder an den Trainer zu demontieren! Dem armen kerl wird es genau so gehen , wie Uwe Neuhaus, er wird von den Fns wie die Sau durchs Dorf getrieben werden.


gebe dir vollkommen recht... wenn man mal ein bischen querliest gibt es genug kommentare die zum Ausdruckbringen das dem Mann nicht die geringste chance gegeben wird.
Ich hoffe nur das am Sonntag der Großteil der Fans im Stadion seine Energieen darauf verwendet der Mannschaft den rücken zu stärken und dem gegner das leben schwer zu machen.
UND BITTE BITTE:
WER MECKERN WILL MÖCHTE BITTE AM SONNTAG MIT SEINEM A..CH ZUHAUSE BLEIBEN UND SICH DA AUSTOBEN!!!!

ICH HÖRE STIMMEN! UND DIE MÖGEN DICH NICHT!!!!
Viele Menschen sind zu gut erzogen, um mit vollem Mund zu sprechen, aber sie haben keine Bedenken, es mit leerem Kopf zu tun. ( Oscar Wilde )
User Pic
zitieren
Bin skeptisch.
Köstner steht für Mauerfußball und das ist im Revier nicht angesehen.


Jeder Tag ist ein kleines Leben.
Arthur Schopenhauer (1788-1860), dt. Philosoph
zitieren
Viel Glück Lorenz-Günther Köstner !

ab jetzt ist Aufholjagd angesagt...........Arschtritte,Grasfressen !


IMMER RWE.........und wir bleiben drin!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
zitieren
Ich bin irgendwie sprachlos, nicht schockiert, aber garantiert nicht euphorisch..

Ich / wir können es eh nicht ändern, also muß er einfach die Chance haben, den Karren aus dem Dreck zu ziehen. Schließlich geht es ausschließlich um den Verein und den Klassenerhalt.

Jezt kann ich mich endlich auf den Sonntag konzentrieren und wie immer hoffen, hoffen, hoffen......
zitieren
ENDLICH IST DIE ZEIT DER SPEKULATION VORBEI und man kann
wieder zur Tagesordnung übergehen!!!!!

Eindeutiger Sieger im "SPIEL - WER WIRD TRAINER BEI RWE"

IST:

RWE SG mit großem Vorsprung!!!!!..... Lachen Lachen Lachen


An zweiter Stelle kommen alle User, die weder auf Röber, Berger oder
Neururer getippt haben - sind so ca. 2-3!!!!

Eindeutige Verlierer ist die Röber-Fraktion - gaaaaanz weit abgeschlagen!

Mir ist aufgefallen, daß viele Röber-Befürworter auch bei der Namens-
nennung von neuen Spielern vor Saisonbeginn auch immer in höheren
Regionen waren. Da kamen Namen wie z.B. Aaron Hunt von Bremen
und noch einge Spieler aus der 1. Liga - die imgrunde genommen völlig
utopisch gewesen sind.

Köstner dürfte auf alle Fälle finanziell die billigste Lösung gewesen sein!!!!

Spätestens bis zur Ende der Hinrunde wissen wir, was der Mann wert ist!!!

Also geben wir ihm eine faire Chance, daß er den Karren wieder flott
bekommt............ 8) 8) 8)

Bin nur dafür verantwortlich was ich schreibe - nicht dafür,
was andere verstehen!!!!
User Pic
zitieren
Zitat - geschrieben von TheoUhelnhorst
Zitat - geschrieben von pottwahl
[q uote=ja-watt-denn]Für mich ist der ganze ablauf der Trainersuche bis jetzt wirklich ein zeichen von Professionalität, Kompetenz und der benötigten Sachlichkeit..

Zitat -
Die Vereinsführung von Rot-Weiss Essen will sich auf der Pressekonferenz am Nachmittag nicht zur Trainerfrage äußern.


ACH WAS ? (im Tonfall von Loriot gesprochen !)!



Jetzt Stand 15.30 Uhr wird plötzlich kein Trainer präsentiert werden.

Vor 2 Stunden wollte einer der User Insiderwissen haben vom Vorstand, wonach Köstner sicher zu 100% präsentiert wird. Er habe soeben mit diesem Insider telefoniert.

Das wird ja immer doller.

Die selbsternannten Insider sind auch nicht mehr da
s, was sie mal waren.[/quote]

Du selbstgefälliger Besserwisser.
Hau ab zu Deinem RWO und laß uns mit Deinem Gesülze und dem Unfrieden, den Du hier stiftest in Ruhe. Und von einem Telefonat mit dem Vorstand war nie die Rede!

BLUMENSTECKERGEWINNER 2017 !!!

NICHT HIER, NICHT HEUTE, UND DU SCHON MAL GAR NICHT (Waldi Wrobel)

"Wir waren überrascht von der Gegenwehr des Gegners"
(Trainerspruch des Jahres 2017, Sven Demandt, RWE)

zitieren
Lorenz, rette unsere Verein.
zitieren
also lorenz viel glück ich verttraue dir und glaube das du es schaffen kannst. er hat in der zweiten liga eigentlich immer gute arbeit gemacht und seine ziele erreicht stimmt?er hat hachin gerettet und etwas nach hoben gebracht, er hat den ksc gerettet und wir nu essen retten. er hat einen starken kader und wird in der winterpause ein zwei spieler holen können und vorallem einen mittelstürmr holen. also und ich hab kein bock schon wieder wass gegen den trainer zuhören, ichhab einfach kein bock mehr. da muß man eins sagen da hjaben die rwe fans in den letzten jahren echt übertriben.

Naja also unser neuer Lorenz :-)
User Pic
zitieren
Zitat - geschrieben von RockandRollStar
ich finds unglaublich, einige fangen schon wieder an den Trainer zu demontieren! Dem armen kerl wird es genau so gehen , wie Uwe Neuhaus, er wird von den Fans wie die Sau durchs Dorf getrieben werden.


namen zu nennen wäre hilfreich! wenn man sagt, dass man "sehr skeptisch" ist, demontiert man niemanden, also kann ich ja wohl nicht gemeint sein. fakt ist: rwe wollte röber, der sagte ab, das ist jetzt die notlösung, nicht der große wurf! immer noch besser als manch anderer, dass er eine faire chance bekommt ist ja unstrittig, nämlich in unserem interesse. ich habe auch herrn neuhaus nicht durchs dorf getrieben! die journalisten werden jedenfalls "spaß" bekommen, in karlsruhe hat er die brave lokalpresse gerne bei den seltenen kritischen nachfragen "rund gemacht" ("ach der herr grünvogel wieder, ja was erwarten sie denn"Zwinker usw.


wird mentalitätsmäßig sehr spannend, viel glück, alter hofer lgk!

"90 Minuten lang Lösungen anbieten" (Mötley)
User Pic
zitieren
Hier ein Interview mit ihm, das sollte einige Fragen beantworten:

Lorenz-Günther Köstner gilt als
akribischer Fußballarbeiter. Am
Saisonende 1999/2000 avancierte
er zum Trainer des Jahres, nachdem
er die Underdogs aus Unterhaching
bis ins Mittelfeld der
deutschen Eliteklasse geführt
hatte. Seit Anfang dieses Jahres
ist der ehemalige Profi von Arminia
Bielefeld, Bayer Uerdingen
und Borussia Mönchengladbach
Trainer des Regionalligisten TSG
Hoffenheim.

Interview mit Fußballtrainer Lorenz-Günther Köstner

Thema: Fußball
Mal herzen,
mal treten


❚Wie sieht der typische Arbeitsaltag
eines Fußballtrainers aus?


Lorenz-Günther Köstner: Der Trainerberuf
ist ein Fulltimejob. Wenn die Spieler
frei haben, geht es für mich weiter: Spiele
künftiger Gegner anschauen, Termine mit
Presse und Sponsoren. In der Regionalliga
ist der Arbeitsalltag vielleicht sogar
noch dichter als in der ersten und zweiten
Liga, weil man Fußballlehrer im besten
Sinne sein muss. Ich habe hier viel
mit Nachwuchsspielern zu tun wie beispielsweise
mit Mario Göttlicher und Stefan
Boller. Mit denen schiebe ich Zusatzschichten.
Häufig wissen die jungen
Spie ler noch nicht, was in ihnen steckt.
Gerade am Anfang muss ich mit jedem
Einzelgespräche führen und he raus finden,
wie er tickt und wie er am besten
anzupacken ist.
Teamgeist und Kämpferherz haben wir
es bis in die erste Bundesliga geschafft.
Zu viele gleich geartete Spieler sind nicht
gut. Da fehlt das Überraschungsmoment.
Eine Mannschaft lebt vom Tempowechsel.
Je mehr schnelle Spieler eine Mannschaft
hat, desto besser. Prinzipiell sollte es eine
gesunde Mischung sein aus Dribblern,
guten Kopfballspielern und Indianern, die
für Häupt linge arbeiten.


❚ Lassen sich Führungsspieler
bestimmen?


Ein Team braucht Führungsspieler. Die
kann ich nicht bestimmen, die müssen
sich herauskristallisieren, wie bei uns jetzt
während des Trainingslagers in Spanien.
Dort trainieren die Spieler viel und hängen
auch abends aufeinander. Ich sehe
dann genau hin: Wie verhalten sie sich
am Esstisch? Wie verhalten sie sich in der
Gruppe? Was unternehmen sie gemeinsam?
Wenn sie morgens noch müde sind,
ziehen sie sich gegenseitig hoch oder
runter? Wer wird mal laut auf dem Platz?
Wer gibt Kommandos?


❚ Welches war Ihre Sternstunde als Trainer,
welches war Ihre bitterste Stunde?


Meine schönsten Erfolge hatte ich mit
Unterhaching, als wir zweimal aufgestiegen
sind. Ein Traum war sicher auch
die gewonnene Meisterschaft mit dem
VfB Stuttgart 1992 als Co-Trainer unter
Christoph Daum. Meine bittersten Stunden
waren der Abstieg mit Unterhaching
in der Saison 2000/2001 und der Abstieg
mit dem 1. FC Köln in der Spielzeit
1997/1998. In Köln waren wir bis sechs


❚ Trainer müssen gute Psychologen sein.
Wie motivieren Sie Ihre Spieler?


Wenn Spieler keine Eigenmotivation besitzen,
kommen Sie mit Fremdmotivation
auch nicht weiter. Je größer die Eigenmotivation,
desto empfänglicher sind sie
für Motivation von außen. Ich beobachte
jeden Einzelnen genau: Wie verhält er
sich, wenn er mal nicht in der ersten Elf
ist? Wie verhält er sich nach Verletzungen?
Wie redet er über andere Spieler,
schimpft er oder lobt er sie? Manchmal
reicht ein aufmunternder Klaps. Manche
muss man treten, manche eher herzen.
Es kann auch helfen, mal zu einem Journalisten
zu sagen: Schreib mal was über
den, pieks den mal an, dann ist er vielleicht
eher zu packen.


❚ Welche Voraussetzungen muss ein
Fußballer mitbringen, wenn er höher
hinaus will?


Die Einstellung muss stimmen. Und als
jun ger Spieler muss ich einfach mehr machen,
um nach oben zu kommen. Ausdauer
kann man trainieren. Dinge wie
Schnelligkeit und Spielwitz müssen bereits
angelegt sein. Das lernt ein Spieler
in der Jugend – am besten zwischen dem
achten und dem vierzehnten Lebensjahr.
Beim Straßenfußball lernen Kinder und
Jugendliche das instinktiv. Natürlich kann
man Spielsituationen erfinden und trainieren.
Aber wenn die ein oder andere
Übung einem Spieler nicht liegt, schwächt
man ihn, anstatt ihn zu fördern.


❚ Welche Spielweise bevorzugen Sie?
Nach welchen Kriterien stellen Sie Ihre
Mannschaft zusammen?


Die Spielweise richtet sich nach den Möglichkeiten,
die ich habe. In Unterhaching
beispielsweise haben wir viel mit Taktik
gemacht. Wir konnten uns keine bekannten
Spieler kaufen wie andere Vereine;
das waren weitgehend junge Spieler
aus München und Umgebung. Mit
Tage vor Spielschluss die zweitbeste Rückrundenmannschaft.
Dann kam Ende April
das Nachholspiel bei Schalke 04. In der
81. Minute muss es eigentlich Elfmeter
für uns geben. Der Schalker Oliver Held
spielt den Ball kurz vor der Linie eindeutig
mit der Hand. Anstatt Elfmeter für
uns bekommen wir in der letzten Minute
das 1:0.


❚ Wie gehen Sie mit solchen Niederlagen
und Stress um?


Man darf hinfallen, muss aber wieder aufstehen.
Wichtig ist es, Niederlagen schnell
abzuhaken. Am Samstag nach Rundenschluss
1997/1998 war der Kölner Abstieg
besiegelt und der Frust groß. Montags
darauf habe ich meine zweite Frau
geheiratet, und ich war glücklich wie nie.
Stress kann negativ und positiv sein. Als
ich im Oktober 2002 den KSC in der
zweiten Liga übernahm, hatte die Mannschaft
nach sieben Spieltagen drei Tore
geschossen und drei Punkte geholt. Der
Druck von Seiten der Sponsoren, auch
privater Geldgeber, war enorm, denn im
Abstiegsfall wäre der Klub insolvent gewesen.
Das lastete auf meinen Schultern.
Dass wir jetzt mit Hoffenheim möglichst
schnell aufsteigen müssen, empfinde ich
als positiven Stress. Oben mitzuspielen
beflügelt mich.


❚ Wie entspannen Sie sich?

Der Fußball bestimmt das Leben. Beruf
und Familie lassen sich kaum trennen.
Wenn ich am Wochenende mit Freunden
weg bin, fangen die ja auch vom Fußball
an. Am besten entspanne ich in der spielfreien
Zeit. Ich fahre gern Fahrrad, gehe
öfter mal ins Kino. Tennis spiele ich aus
gesundheitlichen Gründen nicht mehr;
vielleicht fange ich ja noch das Golfspielen
an.

Ich wünsche ihm und vor allem uns auf jeden Fall alles Gute!!!

Heiko Bonan: "Wir müssen geduldig sein" Olaf Janßen: "Wir sind in der Liga angekommen"
User Pic
zitieren
ich lasse mich mal überraschen,muß ja wirklich total verfahren sein die situation wenn mann so lange braucht einen neuen trainer zu presentieren und dann kommt köstner!ich fasse es nicht,ein bayer der uns retten will!!!!! :roll: :roll: :roll: :roll:
zitieren
Zitat - geschrieben von Käfer
ich fasse es nicht,ein bayer der uns retten will!!!!! :roll: :roll: :roll: :roll:

Na und? Wenn er's schafft, kann er von mir aus Marsmännchen sein.

Ich schließe micht der Fraktion an, die ihm wenigstens eine Chance geben will. Den neuen Trainer schon vor dem Start schlecht reden zu wollen, ist einerseits voreillig, andererseits unfein. Und geholfen ist damit auch keinem.
User Pic
zitieren
Zitat - geschrieben von Käfer
ich lasse mich mal überraschen,muß ja wirklich total verfahren sein die situation wenn mann so lange braucht einen neuen trainer zu presentieren und dann kommt köstner!ich fasse es nicht,ein bayer der uns retten will!!!!! :roll: :roll: :roll: :roll:


ein FRANKE-und die sind bekanntlich noch sturer! na ja, beim ksc war er mal nicht schlecht, holte mit der mannschaft 36 punkte in 27 spielen 2002/03. bei uns hat er ein paar gelegenheiten weniger aber ein paar punkte mehr (ksc hatte damals nur 3 zähler nach 7 spielen -siehe interview oben).

@ronaldo: die röber-fraktion lag insofern nicht falsch, dass er ganz klar der wunschkandidat war und spät absagte.

"90 Minuten lang Lösungen anbieten" (Mötley)

Du musst dich anmelden um Beiträge schreiben zu können. In geschlossenen Themen kann nicht mehr geschrieben werden.

^ nach oben