Schalke: S04 wirbt um Geduld - nachhaltig aufsteigen, nicht schnell

Du musst dich anmelden um Beiträge schreiben zu können. In geschlossenen Themen kann nicht mehr geschrieben werden.
User Pic
zitieren
Schalke
S04 wirbt um Geduld - Nachhaltig aufsteigen, nicht schnell

Der FC Schalke 04 will zurück in die Bundesliga. Dabei gehe Nachhaltigkeit aber vor Tempo.

Artikel lesen
User Pic
zitieren
Erst will man den direkten Wiederaufstieg, und nach dem Fehlstart, Geduld und Nachhaltigkeit? Da stimmt was nicht!

Nur der RWE!
zitieren
Wenn man so spielt wie gegen Kiel dann muss man in GE aufpassen, dass es nicht noch eine Etage nach unten geht. Die Zweite Liga ist eng. Drei Siege in Folge, und man klopft oben an. Drei weitere sieglose Spiele, und das Zittern fängt an. Dann kann man noch so nachhaltig planen, dennoch wackelt der Trainerstuhl dann gewaltig.
User Pic
zitieren
Klar wachsen Zweifel bei dem Saisonstart. Aber Nachhaltigkeit muß nicht von ganz unten beginnen und war vorher doch geplant. Also geht der Start nachhaltig in die Hose. Und bei 3 Jahresplänen wäre ich vorsichtig, da konnte man sich an anderer Stelle schon mächtig drüber ärgern. Besonders wenn die Planer keinen Plan von irgendetwas haben. Also Glück down und weiter so. Jede Menge Futter für Schmähschriften an Eure Adresse!
User Pic
zitieren
"Ziel ist es, ein Korsett zu bauen, auf das wir auch nächste Saison aufbauen und das wir entwickeln können, unabhängig von der Liga."

So ein Wunschdenken ist in der Praxis nicht umsetzbar und stammt von ahnungslosen Anfängern. Die Erfahrung zeigt, dass die Spieler eines solchen funktionieren "Korsetts" stets nach höherem Streben und nicht gewillt sind, bei lausiger Entlohnung mehrere Jahre in der Zweitklassigkeit zu verbringen. Der Plan muss sein, schnellstmöglich aufzusteigen, um sich dann in der Bundesliga nachhaltig mit kluger Finanz- und Kaderplanung über mehrere Jahre zu etablieren. Der Kader der Rückrunde wäre entwicklungsfähig gewesen. Der Abstieg hat dieses tragfähige Gerüst jedoch wieder einstürzen lassen. Sollte der Wiederaufstieg nicht gelingen, sehe ich die "Leistungsträger", soweit man nach den zurückliegenden Spielen überhaupt von "Leistung" sprechen kann, bereits auf dem Absprung.
Likes2 Hüller Blaues Wunder
User Pic
zitieren
Ich finde den Weg absolut richtig, den Schalke nun geht. Sie bauen wieder verstärkt auf die Knappenschmiede, Topp und Quadraogo sind sehr vielversprechend, wie noch andere aus B- und A-Jugend. Sie müssen erst das Fundament, Fiananzen und Spielkader solide aufbauen, bevor sie sich in der 1. Bundesliga wieder etablieren können.
User Pic
zitieren
Zitat - geschrieben von Andrade

Ich finde den Weg absolut richtig, den Schalke nun geht. Sie bauen wieder verstärkt auf die Knappenschmiede, Topp und Quadraogo sind sehr vielversprechend, wie noch andere aus B- und A-Jugend. Sie müssen erst das Fundament, Fiananzen und Spielkader solide aufbauen, bevor sie sich in der 1. Bundesliga wieder etablieren können.


Das sportliche Fundament bricht doch wieder weg, sollte der sofortige Wiederaufstieg nicht gelingen, da man aus wirtschaftlichen Gesichtspunkten (Mindereinnahmen aus TV-Geldern und Sponsoring resultierend aus 2. Liga) gezwungen sein wird, die TOP-Leute wieder zu verkaufen. Die unbedingt notwendige Konsolidierung der Finanzen funktioniert nachhaltig nur in der Bundesliga und dem damit einhergehenden sportlichen Erfolg. In der 2. Liga geht die Abwärtsspirale nach unten.


Zuletzt modifiziert von Schalker1965 am 06.09.2023 - 12:16:38
zitieren
Ein solches Reden hätte ich mir am Anfang gewünscht. Dann wäre man auch mit anderen Erwartungen an die Sache heran gegangen ...
Stattdessen werden den ganzen Sommer Transfers angekündigt und nichts kommt.
Stattdessen wird irgendwas von TOP 6 aus Deutschland gelabbert und aktuell ist das nichtmal in der zweiten der Fall..

Lieber mal Taten sprechen lassen als Worte !
Glück Auf
Likes1 Dörfler
zitieren
Wenn Schalke den Aufstieg nicht sofort wieder schafft werden wir wie der FCK oder RWE oder München 60 und und und landen.Und das für immer.Ich sehe mit dem Vorstand und der " Mannschaft " keine Zukunft.Was ist das für eine Aussage .... ob wir jetzt aufsteigen ,oder in 2 Jahren? Die sollen sich schämen, aber nicht Schalker nennen!
zitieren
Hallo Gemare,

ich kenne solche Worte von Schalke nicht und diese Aussagen sind auch wirklich dumm und beschämend.
Für die wahren und treuen blau-weißen Fans muss das wirklich schlimm sein, so etwas aus der Vorstandsetage
zu hören.
zitieren
Habe schon vor dem ersten Spieltag geschrieben das wir noch nicht aufsteigen müssen.
2-3 Jahre 2.Liga spielen, eine gefestigte Truppe aufbauen um dann auch eine reelle Chance zu haben in der 1.Liga bestehen zu können.
zitieren
Danke Schalker 1965, ich kann Dir
nur zu 100% zustimmen.
Gemäß Konzernbilanz per 12/2022
hat Schalke Verbindlichkeiten von
EUR 180 Mio. bei einem negativen
Eigenkapital von EUR 110 Mio.
Die gegenüber der 1.Liga deutlich
geringeren Einnahmemoeglichkeiten
in der 2.Liga werden kaum dazu
führen, daß Schalke nennenswerte
Jahresüberschuesse erzielen kann.
Diese sind jedoch zwingend erfor-
derlich,um das negative Eigenka-
pital zu reduzieren und damit
sukzessive wieder intakte Bilanz-
verhältnisse zu erreichen (= gene-
relle DFB-Vorgabe für alle Profi-
Vereine). Daraus folgt:
Schalke muss möglichst sofort
wieder aufsteigen. Oder es muss,
wie z. B beim HSV, ein Mäzen ein-
steigen, der Gelder mit Eigenkapi-
tal-Charakter zur Verfügung stellt
Likes1 Schalker1965
zitieren
wie wärs denn mit dem FCK Modell. In die 3.Liga absteigen, Insolvenz anmelden und dann ohne Verbindlichkeiten mit der Knappenschmiede durchstarten. Dauert auch nur 2/3 Jahre und man lernt neue Stadien kennen.

Du musst dich anmelden um Beiträge schreiben zu können. In geschlossenen Themen kann nicht mehr geschrieben werden.

^ nach oben