2:0 beim ETB: RWE-Trainer hätte sich mehr Effektivität gewünscht

Du musst dich anmelden um Beiträge schreiben zu können. In geschlossenen Themen kann nicht mehr geschrieben werden.
2
User Pic
zitieren
Da das, was der Doc sagt, bekanntlich Bestand hat, bin ich sehr beruhigt, dass wir eine gute Saison spielen.
Nichtsdestotrotz wird es ein zähes Stück Arbeit. In den letzten Jahren konnte man beobachten, dass das Mittelfeld der Liga eng beieinander ist. Höchstens Teams an der Spitze und ganz unten waren abgeschlagen.
Wichtig ist ein guter Start, eine gehörige Portion Coolness, wenn die Ergebnisse mal ernüchternd sind und die Erkenntnis, dass Duisburg auf lange Sicht eh absteigt...

Zum Glück schützt der liebe Gott unseren äußerst GEILEN RWE!!!

___________________

Nur der GEILE RWE
zitieren
@Anton
Warum spielen wir gegen Bayreuth in Erfurt????

@Doktore
Frag mal bei Rothosen1907 und AugustGottschalk07 nach,watt ihr Steigerchen immer tippt,lach......nämlich unter die ersten 3 in der 3.Liga.
Wir werden einen Lauf haben und rocken durch die 3.Liga!!!!
zitieren
Steiger
Die Stadien in Bayreuth und Oldenburg entsprechen aus unterschiedlichen Gründen nicht den Anforderungen. Wenn viele Auswärtsfans zu erwarten sind, kann es sein, dass ein Spiel sus Sicherheitsgründen nicht in Bayreuth stattfinden darf. Das Ausweichstadion der Bayreuther ist dann in Erfurt. Gegen uns könnte es passieren. Muss nicht passieren.

Die Oldenburger haben aufgrund fehlender Flutlichtanlagen und Rasenheizung ab Oktober große Probleme und müssen nach Hannover.
zitieren
Guten Morgen.
Anton, bei Bayreuth ist wohl auch die fehlende Flutlichzanlage das Problem. So hab ich es zumindest irgendwo gelesen. Kk
zitieren
Die braucht man im August um 14 Uhr nicht. Wenn es keine Sicherheitsbedenken gibt, spielen wir in Bayreuth.
zitieren
Das Hans-Wild-Stadion erinnert an das Grugastadion. Optimal für "erlebnisorientierte" Auswärtsfahrer.
zitieren
War mal in Bayreuth nen Spiel gucken als ich dort in der Nähe war. Muss so 2004 öder 2005 gewesen sein. Damals drittklassige Regionalligiga Süd. Fand es dort eigentlich ganz nett. Ähnlichkeit mit den ehemaligen Grugastadion haut hin
zitieren
Die Gegend ist schön. In Oberfranken machen Leute Urlaub, die weder Strände noch hohe Berge brauchen. Das Dreiländereck Hessen, Bayern, Thüringen ist im Winter wunderbar. Langlauf in reizvoller Landschaft. Sogar mit Tourenski kann man da richtig Spaß haben. Während Corona war es menschenleer. Kein Lift in Betrieb, unverspurte Hänge.

Leider ist das etwas weiter südlich gelegene Bayreuth nicht gut zu erreichen. Weder per Bahn noch mit dem Auto ist das mal eben zu machen. Obwohl in Luftlinie gar nicht so weit weg, muss man immer einen Bogen fahren, um hinzukommen. Ich habe die Auswärtsfahrt dennoch im Blick.
zitieren
Gegen den HSV,wird iNBayreuth gespielt vor über 14.000 Zuschauer,innen.
So wie ich gehört habe ,soll die Flutlichtanlage,am Anfang der Saison hergestellt sein.
User Pic
zitieren
So viel ich weiß, gibt es in Bayreuth keine Rasenheizung. Da Bayreuth aber nicht so weit im Norden liegt, wie Münster, werden wir in Bayreuth spielen.
Da Bayreuth knappe 2 Stunden von mir entfernt ist, bin ich auf jeden Fall dabei. Außerdem hat Bayreuth eine wunderschöne Altstadt !!!
User Pic
zitieren
Ich mag dat Bayreuther Bier. Und liebe RWE.

Für beides zusammen, töten Menschen.
zitieren
@Anton Leopold
Wo ist das Problem nach Bayreuth zu fahren?Von Essen über Würzburg und Bamberg nach Bayreuth und zurück über Nürnberg.6 bzw. 6.43 Std. Fahrzeit.Preis ca. 140 Euro.Wenn das Spiel Samstags ist um 14.00Uhr.
zitieren
Bayreuth ist auf jeden Fall ne Reise wert, Smile
zitieren
Marco Assindia
Ich wünsche Dir ein tolles Reisewochenende mi dem Unternehmen Zukunft. ;-))

2

Du musst dich anmelden um Beiträge schreiben zu können. In geschlossenen Themen kann nicht mehr geschrieben werden.

^ nach oben