Am Samstag durfte Dennis Daube noch ein letztes Mal ran, dann war die Karriere vorbei. Der Abschied des 33-Jährigen hätte emotionaler nicht sein können.
Mit einem 3:0-Sieg gegen Rot Weiss Ahlen konnte der SC Preußen Münster die Meister-Saison vor 12.412 Zuschauern standesgemäß beenden. Der Erfolgstrainer zog ein zufriedenes Fazit.
Als Profi konnte Peter Niemeyer den DFB-Pokalsieg sowie zwei Meisterschaften einfahren. Letzteres ist ihm nun auch erstmals als Verantwortlicher mit dem SC Preußen Münster gelungen.
Mit Marc Lorenz, Max Schulze Niehues und Simon Scherder konnten drei Ur-Münsteraner den Aufstieg in die 3. Liga perfekt machen. Wir haben die besten Aussagen der drei Routiniers zusammengefasst.
Seit dreieinhalb Jahren steht Sascha Hildmann als Trainer an der Seitenlinie des SC Preußen Münster. Im dritten Anlauf in der Regionalliga West ist ihm die Drittliga-Rückkehr gelungen.
Nach zehn Regionalliga-Siegen in Folge strotzen die Spieler von Preußen Münster nur so vor Selbstvertrauen. Die neuaufgestellte Bestmarke soll aber noch nicht das Ende sein.
Vor 9540 Zuschauern setzte sich der SC Preußen Münster mit 3:0 gegen Schalke II durch. Ein höherer Sieg wäre möglich gewesen, doch der königsblaue Torhüter hatte was dagegen.
Nach der 0:4 (0:1)-Pleite bei Preußen Münster sieht Helge Hohl Aachens Außenseiterchancen ad acta gelegt. In den Augen des Alemannia-Trainers kann dem SCP nur noch ein Klub gefährlich werden.
Zum Start ins neue Jahr setzte sich der SC Preußen Münster mit einem beachtlichen 4:0 (1:0) gegen Alemannia Aachen durch und untermauerte die Aufstiegsambitionen eindrucksvoll.
Bei der 0:1-Niederlage gegen den Wuppertaler SV musste Münster nach drei Siegen in Folge erstmals wieder Federn lassen. Für den Trainer des SCP war das aber kein Grund zur Sorge.
Liga-Primus Preußen Münster musste vor 9.588 Zuschauern eine 0:1 (0:0)-Niederlage gegen den Wuppertaler SV hinnehmen. Das Spitzenfeld rückt damit wieder näher zusammen.
Beim 1:1-Remis zwischen Preußen Münster und dem 1. FC Kaan-Marienborn dominierten die Hausherren über weite Strecken. Der Frust beim Gastgeber war entsprechend groß.
Nach den beiden jüngsten Pleiten im Pokal und in der Liga war Preußen Münster drauf und dran, wieder einen Sieg einzufahren. Ausgerechnet der Ex-Kapitän der Adlerträger hatte was dagegen.
Es war das Gesprächsthema des Regionalliga-Spieltags: die mit zahlreichen Profis bestückte Gladbacher Reserve. Auch der Trainer der Jungfohlen äußerte sich nach dem Gastspiel in Münster.
Preußen Münster musste erstmals in dieser Saison Federn lassen. Vor 6312 Zuschauern stand am Ende ein 1:1 (1:0)-Remis gegen mit zahlreichen Profis gespickte Jungfohlen auf der Anzeigetafel.