Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016]

Du musst dich anmelden um Beiträge schreiben zu können. In geschlossenen Themen kann nicht mehr geschrieben werden.
User Pic
zitieren
Zitat - geschrieben von Ronaldo

Noch etwas sinnfreies zum Thema "braunes Gedankengut usw."!
(...)
....war Goslar ein Sumpf für braunes Gedankengut????

Mal alles ein wenig lockerer sehen!!!

Zwinker


Während Essen als "Rüstungsschmiede des Reiches" instrumentalisiert wurde, war Goslar mit seiner Kaiserpfalz aus dem I.Reich durch die Nazis missbraucht und darüberhinaus als "Reichsbauernstadt" diffamiert.

Allein solche Begrifflichkeiten führen immer wieder zu Diskussionen, die man auch in Essen kennt: Einerseits wurde die Kettwiger Str. nach ´45 rückbenannt, andererseits halten sich bis heute Namen wie "Von-Einem-" usw., die tlw. auch von den Nazis umgetauft waren. Die einen verurteilen die Widmung, die anderen appelieren an die Erinnerung über auch schändliche Vergangenheit. Die Gewichtung ist da immer unterschiedlich und widersprüchlich.

Der Vorwurf "Nazi" ist mittlerweile zur Mode verkommen. Angesichts von immer weniger Wissen über die NS-Zeit, ist weder der Verurteiler noch der vermeintlich Schuldige glaubhaft.
Die Symptome, aus denen der Nazismus seinerzeit erwachsen ist, die sind latent immer vorhanden. Ausgrenzung, Fremdenhass, Sündenbocktheorie, sozialer Abstieg, mangelnde Bildung usw. usf.

Was bin ich da froh, dass unser Verein satzungsgemäß "weltanschaulich neutral" und "anti-rassistisch" ist und sich darüberhinaus mit starken Initiativen sozial und breit im Essener Norden plaziert, damit kein neuer Rassismus dort im Vereinsfußball entstehen kann.
Ich bin stolz auf Rot-Weiss Essen.


User Pic
zitieren
Zitat - geschrieben von Holthausen

Zitat - geschrieben von Ronaldo

Noch etwas sinnfreies zum Thema "braunes Gedankengut usw."!

Der Stadtrat von Goslar hat immerhin schon am Dienstag einstimmig beschlossen, dem letzten großen deutschen "Führer" die Ehrenbürgerschaft der Stadt Goslar abzuerkennen.

Man war bisher der Ansicht, dass diese automatisch mit dem Tod dr jeweiligen Person erlischt.

Nun hat ein findiger städt. Mitarbeiter vor einiger Zeit herausgefunden, dass dies nicht der Fall ist, sondern nur durch einen einstimmigen Beschluß des Stadtrates erfolgen kann.

....war Goslar ein Sumpf für braunes Gedankengut????

Mal alles ein wenig lockerer sehen!!!

Zwinker

Auch wenn das natürlich ganz wenig mit RWE zu tun hat (oder gar nichts???, aber immer noch unendlich sympathischer als vieles, was hier in der letzten Zeit geschrieben stand, hier meine Anmerkung:
Der findige Mitarbeiter der Stadt Goslar hat leider keine Ahnung. Bei der Ehrenbürgerschaft handelt es sich um ein höchstpersönliches Recht, welches mit dem Tod erlischt. Einer Entziehung der Ehrenbürgerschaft bedarf es nicht mehr, da ich ganz sicher bin, dass diese Person schon 68 Jahre tot ist.


Leider unzutreffend:

de.wikipedia.org/wiki/Ehrenb%C3%BCrger#E hrenb.C3.BCrgerschaft_postum



Aufstieg 2047 Smile

Es gibt nur eine falsche Sicht: Die Überzeugung, meine Sicht ist die einzig Richtige.
Keiner ist so blind wie der, der nicht sehen will.
Über Dinge, die dich selbst angehen, musst du andere fragen.
Wenn ein Problem gelöst werden kann, warum unglücklich sein? Und wenn es nicht gelöst werden kann, was macht es dann für einen Sinn, unglücklich zu sein?
Fehler werden eher aus Unwissenheit als aus Bosheit gemacht; daher sind moralische Zeigefinger unangebracht.
User Pic
zitieren
Mein Gott ist das anstrengend hier im Forum. Erinnere mich gerne zurück an die guten alten Zeiten, als hier noch mit Anstand und Respekt diskutiert wurde - trotz unterschiedlicher Meinungen. Als die Bonanisten auf dem Platz in einem sehr spaßigen und fairen Kick gegen die Anti-Bonanisten verdient gewonnen haben - und Bonan dann trotzdem entlassen wurde. :PZwinker

Und heute ist es einfach nur nervig, nach einer Pressekonferenz hier nur bei 20% der Beiträge im Anschluss eine entsprechende Bewertung oder etwas zu RWE zu lesen. VeraergertOpssss:'(

Oh RWE!
zitieren
Zitat - geschrieben von Invincible

Zitat - geschrieben von Holthausen

Zitat - geschrieben von Ronaldo

Noch etwas sinnfreies zum Thema "braunes Gedankengut usw."!

Der Stadtrat von Goslar hat immerhin schon am Dienstag einstimmig beschlossen, dem letzten großen deutschen "Führer" die Ehrenbürgerschaft der Stadt Goslar abzuerkennen.

Man war bisher der Ansicht, dass diese automatisch mit dem Tod dr jeweiligen Person erlischt.

Nun hat ein findiger städt. Mitarbeiter vor einiger Zeit herausgefunden, dass dies nicht der Fall ist, sondern nur durch einen einstimmigen Beschluß des Stadtrates erfolgen kann.

....war Goslar ein Sumpf für braunes Gedankengut????

Mal alles ein wenig lockerer sehen!!!

Zwinker

Auch wenn das natürlich ganz wenig mit RWE zu tun hat (oder gar nichts???, aber immer noch unendlich sympathischer als vieles, was hier in der letzten Zeit geschrieben stand, hier meine Anmerkung:
Der findige Mitarbeiter der Stadt Goslar hat leider keine Ahnung. Bei der Ehrenbürgerschaft handelt es sich um ein höchstpersönliches Recht, welches mit dem Tod erlischt. Einer Entziehung der Ehrenbürgerschaft bedarf es nicht mehr, da ich ganz sicher bin, dass diese Person schon 68 Jahre tot ist.


Leider unzutreffend:

de.wikipedia.org/wiki/Ehrenb%C3%BCrger#E hrenb.C3.BCrgerschaft_postum

Ist ja schön, dass du wikipedia für eine zutreffende Auskunftsquelle hälst, aber dort schreiben oftmals auch nur Laien.
Juristisch ist meine Auskunft korrekt. Alle gegenteiligen Ausführungen sind politisch motiviert und stehen in Widerspruch zur juristischen Fachlietratur.
zitieren
Zitat - geschrieben von Goal-Getta

Mein Gott ist das anstrengend hier im Forum. Erinnere mich gerne zurück an die guten alten Zeiten, als hier noch mit Anstand und Respekt diskutiert wurde - trotz unterschiedlicher Meinungen. Als die Bonanisten auf dem Platz in einem sehr spaßigen und fairen Kick gegen die Anti-Bonanisten verdient gewonnen haben - und Bonan dann trotzdem entlassen wurde. :PZwinker

Und heute ist es einfach nur nervig, nach einer Pressekonferenz hier nur bei 20% der Beiträge im Anschluss eine entsprechende Bewertung oder etwas zu RWE zu lesen. VeraergertOpssss:'(


Stimme dir absolut zu. Ich hatte schon vor einiger Zeit geschrieben, dass das Forum erledigt ist.
Vielleicht sollte man es für einige Zeit ganz schließen. So macht es einfach keinen Spass (aus diesem Grund poste ich auch den unnützen juristischen Käse).
User Pic
zitieren
Ich versuch´s - zur Abwechslung - trotzdem noch mal mit einem RWE-bezogenen Beitrag!

Ob man deswegen eine PK machen muss, kann man sicher diskutieren, gleichzeitig aber auch Verständnis zeigen, dass die Verantwortlichen irgendwas machen müssen in der derzeitigen sportlichen Situation.

Neben Wellings Kurzhaarschnitt gefällt mir auch, dass die beiden sich offen und klar zu Wrobel geäußert haben. Das mag dem ein oder anderen hier nicht schmecken, aber die Abkehr vom überstürzten und aktionistischen "Trainer-wechsel-dich" an der Hafenstraße ist doch grundsätzlich zu begrüßen. Gleichzeitig wurde aber auch eine klare Ansage gemacht, dass Wrobel es selbst in der Hand hat, wie lange er noch RWE-Trainer ist.

Im vergangenen Jahr wurde Wrobel mit einer schlechteren Mannschaft Vierter, da wird er es doch mittelfristig auch mit einer besseren Mannschaft hinbekommen. Mein Eindruck ist, dass die Gründe für die wenig tolle Saison gut benannt wurden: für Avci war kein Ersatz zu bekommen, Sokou hat sich verletzt. Es gab eine suboptimale Vorbereitung mit vielen Verletzten und einen emotional/moralisch schwierigen Saisonstart mit Wasserschaden und Spielaufbau. Wrobels Fehler mag dabei sein, dass er zu lange an einem neuen System bastelt mit dem der Avci-Abgang ausgeglichen werden soll. Man ist nun in einer Negativ-Spirale, da kann man wenig gegen tun. Ich bin zuversichtlich, dass es in der Rückrunde bei einer ordentlichen, problemlosen Vorbereitung im Winter ganz anders aussehen wird, wenngleich der Aufstiegszug natürlich abgefahren ist, das haben auch Welling/Hülsmann erkannt und spüren lassen. Dass man sich bei den Spielern nach Wrobel erkundigt halte ich für einen nachvollziehbaren und wichtigen Schritt.

Gleichzeitig gestehen die beiden sich ein, dass ihnen die sportliche Kompetenz fehlt. Es wird nun einer gesucht, sehr gut. So können wir ein wenig spekulieren, wer´s denn wird und haben dadurch noch andere Themen im Forum als peinliche Persönlichkeitspossen der User untereinander. DAfür bin ich sehr dankbar!
Dass es tatsächlich bis April dauert, bezweifle ich stark. Wenn´s gut läuft, fängt Januar/Februar der neue an...

Oh RWE!
zitieren
Ich hatte gehofft das wir uns hier über RWE und Fussball unterhalten können. Leider war das ein Trugschluss.

In Abstimmung mit RS gilt ab sofort, Postings die nicht annähernd etwas mit RWE zu tun haben, bitte nur noch in die dafür vorgesehenen Bereiche zu posten (z.B. reviersport.de/community/forum-showtopic s-1.html). Allein schon der Übersichtlichkeit wegen.

Beleidigungen, Unterstellungen, Provokationen, etc. sind zu unterlassen und werden bei Kenntnisnahme kommentarlos gelöscht. Je nach Schwere, behält sich RS und in Vertretung die Moderatoren vor, User schriftlich zu verwarnen, im Wiederholungsfall die gelbe, in schweren Fällen die rote Karte zu zeigen, letzteres führt zum Ausschluss des Users.

Private Unterhaltungen könnt ihr gerne per PN führen.

Diese ab sofort geltende Regel, dient dazu den hier fussballbegeisternden Usern eine Plattform zu geben um friedlich miteinander zu diskutieren bzw. Meinungen auszutauschen.Jeder soll jeden so behandeln, wie er auch behandelt werden möchte.

Und nun wünsche ich euch viel Spass beim diskutieren

RWEFAN

PS: Noch etwas, der Einwand von westkurve ist nicht von der Hand zu weisen. Bitte unterlasst zukünftig Fullquotes. Es reicht wenn ihr die Passage zitiert, die ihr beantworten wollt. Dies dient der Übersichtlichkeit.



Zuletzt modifiziert von RWEFAN am 31.10.2013 - 15:28:28
User Pic
zitieren
GOAL-GETTA
&
RWEFAN

---> endlich wieder lesenswerte und gute Beiträge Smile



Aufstieg 2047 Smile

Es gibt nur eine falsche Sicht: Die Überzeugung, meine Sicht ist die einzig Richtige.
Keiner ist so blind wie der, der nicht sehen will.
Über Dinge, die dich selbst angehen, musst du andere fragen.
Wenn ein Problem gelöst werden kann, warum unglücklich sein? Und wenn es nicht gelöst werden kann, was macht es dann für einen Sinn, unglücklich zu sein?
Fehler werden eher aus Unwissenheit als aus Bosheit gemacht; daher sind moralische Zeigefinger unangebracht.
User Pic
zitieren
Zitat - geschrieben von Piddy

Meine Favoritenn sind callmund,holger hieronymus,rolf dohmen und geil aber viel zu unrealistisch dieter Hoeneß,


als Namen klingen die alle natürlich bekannt.
Allerdings entspricht niemand von den genannten dem Anforderungsprofil, das Welling/Hülsmann gestern benannt haben: u.a. war dort "kennt sich in Liga 3 und Regionalligen aus" ein wichtiges Kriterium.

Realistischer, wenngleich nicht so große Namen, sind daher meines Erachtens eher:
- Hannes Bongartz (Spielerberater, an der Hafenstraße präsent, vereinslos)
- Jürgen Gelsdorf (derzeit Nachwuchskoordinator bei Leverkusen, Ex-RWE-Trainer)
- Hermann Andreev (damals 2010 vor der RWE-Insolvenz verpflichtet)
- Hans-Günter Bruns (Trainer Velbert, zuvor u.a. Sportlicher Leiter RWO)
- Dr. Jens Rehhagel (Ottos Sohn, derzeit Nachwuchskoordinator bei Hannover 96)
- Uwe Scherr (4 Jahre Nachwuchskoordinator Schalke, 1 Jahr Sportlicher Leiter Aachen)
- Frank Vogel (seit 2002 Leiter der Hertha BSC-Fußballakademie, Vertragsende 2014)
- Andreas Bornemann (sportlicher Leiter Holstein Kiel, Vertragsende 2014)
- Dr. Uwe Harttgen (Nachwuchsleiter bei Werder Bremen bis Mai 2013; MEIN FAVORIT)

Nur mal ein paar Namen zum Diskutieren! damit wir bei sportlichen RWE-Themen bleiben Zwinker


Zuletzt modifiziert von Goal-Getta am 31.10.2013 - 12:15:43

Oh RWE!
User Pic
zitieren
@ goal-getta
@ holthausen

Hallo,
ich fühle mich nicht angesprochen, bei den hier mittlerweile üblichen "RWE-freien" Themen mitzudiskutieren. Ich habe sowwohl die PK als auch die Anti-Rassismus-Politik des Vereins alleine heute schon angesprochen. Dass die von mir initierten oder aufgegriffenen Themen in keinen Diskurs münden, mag an meiner geäußerten Meinung liegen oder aber auch am Interesse der "RWE-freien"-Meinungsäußerer.

Mir ist das mittlerweile egal: Ich setze mich - ohne persönliche Beleidungungen - für meinen Verein Rot-Weiss Essen ein. Im Gegensatz zum Verein bin ich nicht weltanschaulich neutral, aber anti-rasssistisch.

@ goal-getta
Ich persönlich wäre versöhnt und zufrieden, wenn wir trotz wenig attraktiver Gegner eine anständige Rückrunde spielen und guten Fußball zeigen. Die Hinrunde habe ich zur Zeit - vor einer abschließenden Analyse - erstmal abgehakt, da bin ich erwartungslos.

Attraktiven Fußball mit dieser Mannschaft? - Ich glaube, dass die aktuellen Probleme dieser Mannschaft trotz offensichtlicher Defizite im Zusammenspiel nicht im fußballerischen Sinne trainierbar sind. Es ist vielmehr ein Psychologe gefragt, der die Hemmungen und Verweigerungen aufbricht und positive Energie entfacht. Ich kann nämlich nicht erkennen, dass einzelne Spieler zur Selbstkritik fähig sind bzw. reflektierend Ihren eigenen Beitrag zur Mannschaftsleistung bewerten.

Mal abwarten, ich bin gespannt...


zitieren
Zitat - geschrieben von Goal-Getta

..
Realistischer, wenngleich nicht so große Namen, sind daher meines Erachtens eher:
..
..

Zuletzt modifiziert von Goal-Getta am 31.10.2013 - 11:50:17


Ich kenne mich in der "Personalszene Fußball" überhaupt nicht aus. Deshalb meine naive Frage:

- was genau soll die Funktion dieses Mannes sein, wie sind seine Zuständigkeiten
- gibt es auf dem Markt Leute, die bei solider Ausbildung den Job schon mal gemacht haben ohne in Entlassungen und Skandale verwickelt gewesen zu sein, also einfach Arbeiter an der Sache

Wenn ich die Presse zu dem Thema verfolge, habe ich immer den Eindruck es gibt nur Typen, die Klamauk und Aufruhr produzieren und nach wenigen Jahren mit Schimpf vom Hof gejagt werden.
zitieren
Zitat - geschrieben von cantona08

...
Ich setze mich - ohne persönliche Beleidungungen - für meinen Verein Rot-Weiss Essen ein. Im Gegensatz zum Verein bin ich nicht weltanschaulich neutral, aber anti-rasssistisch.
...


<gefällt mir>
zitieren
@GoalGetta

Bloß nicht Uwe Scherr der Mann ist eine voll Katastrophe.

Bongartz klingt realistisch, Rehhagel Junior wäre natürlich ein ziemliches Experiment, Gelsdorf wäre meiner Meinung nach ein Knaller. Fand ihn damals schon als Trainer erste Sahne und arbeitet schon jahre lang erfolgreich bei Bayer Leverkusen.

Gelsdorf wäre mein Favorit aus deiner guten Liste! Endlich wieder Listen Zeit! Zwinker
User Pic
zitieren
Zitat - geschrieben von Dondera

@GoalGetta

Bloß nicht Uwe Scherr der Mann ist eine voll Katastrophe.

Bongartz klingt realistisch, Rehhagel Junior wäre natürlich ein ziemliches Experiment, Gelsdorf wäre meiner Meinung nach ein Knaller. Fand ihn damals schon als Trainer erste Sahne und arbeitet schon jahre lang erfolgreich bei Bayer Leverkusen.

Gelsdorf wäre mein Favorit aus deiner guten Liste! Endlich wieder Listen Zeit! Zwinker


danke.
freue mich auch sehr, dass wieder Listen-Zeit ist :P

ich wünsche mir auch nicht jeden von dieser Liste, wollte nur mal ein paar Namen zum Diskutieren geben. Der junge Rehhagel z.B. wäre eine schöne Geschichte, mehr möglicherweise nicht.

Gebe aber gerne ein paar persönliche Einschätzungen/Präferenzen ab:
- Gelsdorf fände ich große Klasse. Sympathischer Typ, viel Erfahrung im Nachwuchsbereich und somit in den Regionalligen, hat RWE-Vergangenheit. Allerdings zahlt Leverkusen vermutlich auch ganz gut
- Bongartz fände ich eine ebenso naheliegende wie solide Lösung. Er ist vereinslos, hängt aber so oft bei RWE rum, dass eine Einarbeitung schnell gehen würde, kennt sich in der Region aus, hat viele Kontakte, ist verfügbar und wäre sicher bezahlbar
- Frank Vogel macht bei Hertha seit Jahren einen guten Job, deren Nachwuchsarbeit ist sehr gut wie ich, sein Vertrag läuft am Saisonende aus
- mein Favorit ist Dr. Uwe Harttgen! War jahrelang bei Werder Bremen für Nachwuchs, Leistungszentrum zuständig. Auch beim DFB hat er einen ausgezeichneten Ruf. Promovierte zum Thema "Psychologische Aspekte der Entwicklung jugendlicher Leistungsfußballer". Musste im Mai 2013 bei Bremen gehen, wegen unterschiedlicher Auffassungen zur neuen Nachwuchsstruktur unter Thomas Eichin.

Oh RWE!
User Pic
zitieren
Zitat - geschrieben von lupus

Ich kenne mich in der "Personalszene Fußball" überhaupt nicht aus. Deshalb meine naive Frage:

- was genau soll die Funktion dieses Mannes sein, wie sind seine Zuständigkeiten
- gibt es auf dem Markt Leute, die bei solider Ausbildung den Job schon mal gemacht haben ohne in Entlassungen und Skandale verwickelt gewesen zu sein, also einfach Arbeiter an der Sache


"Die Aufgaben des „Vorstands Sport“ werden so konzipiert sein, dass alle Fragen von sportlichem Interesse von ihm zu verantworten sein werden. Dies bedeutet in ersten grundlegenden Schritten:

• die Weiterführung und Ausdifferenzierung der vorhandenen einheitlichen fußballerischen Philosophie für den Nachwuchs- und Seniorenbereich,

• die Schaffung entsprechender Strukturen zu deren Umsetzung sowie

• die Kaderplanung und -verantwortung im Seniorenbereich und die enge Verzahnung mit dem Nachwuchsbereich. "

Quelle: [url]https?://www.rot-weiss-essen.de/neues /nachrichten/newsdetail/2262-weitere-pro fessionalisierung-vorstand-sport-bei-rot -weiss-essen.html[/url]

Oh RWE!
User Pic
zitieren
Zur Liste:
- Bongartz, da glaube ich doch, dass der über seinen Zenit hinaus ist, ist als Trainer, glaube ich, mehrere Male entlassen worden. Ob der noch das nötige Standing hätte?
- Gelsdorf, selbst wenn er gute Arbeit leistet, der hätte doch sofort hier wieder seine Gegenspieler, ich kann mich noch erinnern, dass er als Trainer umstritten war.
- Andreev, war damals glaube ich so eine Art Geheimtip, habe aber jetzt schon lange nichts mehr von ihm gehört.
- Bruns, fand ich eigentlich immer ganz gut, siehe Arbeit in Oberhausen. Aktuell aber nicht so ganz erfolgreich.
- Scherr, nach dem, was man liest, bin ich skeptisch.
Zu den anderen kann ich nichts sagen, kenne ich zu wenig.
zitieren
Ich würde die Liste von GoalGetta gerne um einen weiteren wie ich finde sehr interessanten Namen erweitern:

Frank Schäfer vom 1.FC Köln, derzeit tätig als Nachwuchskoordinator

Ein Bombentyp der mit jungen Talenten arbeiten kann und Jahre lang erfolgreich Köln´s Zweite trainiert hat.
User Pic
zitieren
@Dondera

Das wäre sicher einer. Glaubst du, der könnte bezahlbar sein?
zitieren
Ich wünschte mir einen jungen, gescheiten und mit genügend Netzwerk versehenen Mann wie z.B. Lars Ricken vom BvB. Der kennt die Ligen, hat ein Netzwerk, ist trotzdem anerkannt und wäre m.E. eine gelungene Mischung aus bereits vorhandenem Know-How mit Potential zur Weiterentwicklung...
zitieren
Zitat - geschrieben von littek

@Dondera

Das wäre sicher einer. Glaubst du, der könnte bezahlbar sein?


Das er bezahlbar ist könnte ich mir schon vorstellen aber er ist relativ stark in Köln verwurzelt, das wird schwer ihn von da wegzuholen.

Du musst dich anmelden um Beiträge schreiben zu können. In geschlossenen Themen kann nicht mehr geschrieben werden.

^ nach oben