Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016]

Du musst dich anmelden um Beiträge schreiben zu können. In geschlossenen Themen kann nicht mehr geschrieben werden.
zitieren
Video der PK ist online.

jawattdenn.de/saison/1011-nrw-liga/rot-w eiss-essen-vfb-homberg/video-pkhom2-h.ht ml
User Pic
zitieren
kicker.de/news/fussball/amateure/nrw-lig a/2010-11/1/0/spieltag.html

Die Fans von Rot-Weiss Essen mussten in diesem Frühjahr eine weitere Kröte schlucken: Zwangsabstieg in die Fünftklassigkeit! Die Realität heißt nicht mehr Profifußball, sondern NRW-Liga. Dennoch ist das Interesse ungebrochen. Zum Ligaauftakt gegen Aufsteiger VfB Homberg pilgerten über 6000 Zuschauer an die Hafenstraße. Der deutsche Meister von 1955 spannte seine Fans lange auf die Folter, ehe Thamm für kollektiven Jubel sorgte.


Zuletzt modifiziert von hansi1 am 14.08.2010 - 12:44:26
zitieren
Zitat - geschrieben von hansi1

Juhu Spitzenreiter Spitzenreiter hey hey Spitzenreiter Spitzenreiter hey hey !
Wen das so auch am Saison Ende aussehn würde :P


Zuletzt modifiziert von rwenick am 14.08.2010 - 12:46:56

Nur der RWE!
User Pic
zitieren
Zitat - geschrieben von rwenick

Zitat - geschrieben von hansi1

Juhu Spitzenreiter Spitzenreiter hey hey Spitzenreiter Spitzenreiter hey hey !
Wen das so auch am Saison Ende aussehn würde :P


Zuletzt modifiziert von rwenick am 14.08.2010 - 12:46:56


Stand jedenfalls in der Kicker,dann wirds wohl auch stimmen.:P
zitieren
Gaanz gaanz wichtiger Auftaktsieg und schwer engagiert dazu!!! Klasse!

Dennoch ist auch mir nicht verborgen geblieben, dass in der 5 Liga noch mehr gebolzt wird als in der 4.... - Eigentlich eine logische Erkenntnis, dennoch muss das mal gesagt werden: Ballannahme und -behandlung wird man wohl etwas niedriger im Niveau ansiedeln müssen. Um so schöner der Spielzug zum Treffer samt ihmselbst. Herrlich!

Katastrophal war hingegen die Versorgungslage. Der Bierpilz auf der Ost war mit drei Männekes voll überfordert, das Bier schäumte und war warm..... Desolat!
Das geht so nicht, Stauder!!! - Frag mal beim Ulrich nach und stock bitte Dein Personal auf. Bringt den Leuten hinterm Tresen ja auch n Job und n bisken Kohle....
User Pic
zitieren
Zitat - geschrieben von jetzt erstrecht

Geht morgen eigentlich jemand zu den Schwatten?
Würde doch sicherlich Freude machen zu sehen, wie der "Stoßstürmer" seine Chancen versiebt (so er denn überhaupt welche haben wird). Lachen


Zuletzt modifiziert von jetzt erstrecht am 14.08.2010 - 11:21:06


Anfang der 70er-Jahre bin ich viel auch zu den Schwatten gegangen. Aber in Anbetracht der momentanen Situation und da es offenbar Intelligenzbolzen unter Essener Reportern und Politikern gibt, die auf den Gedanken kommen, hier könnte sich ein Wachwechsel bei der No. 1 im Fußball in Essen anbahnen (Zwinker:P:P:P), möchte ich solchen Gerüchten nicht auch noch Vorschub leisten. Sollen die "ordentlichen" Fussballgucker 'mal unter sich bleiben. Wird schon nicht allzu emotional ausfallen, das ganze... Zwinker

---------------------------------------- ---------------------------------------- ---------------------------------
RWE-Fan seit 54 Jahren!
User Pic
zitieren
Bevor man sich die Schwatten anguckt, wäre doch das Spiel der zwoten angenehmer...
wuppertalersv.com/index.php?option=com_c ontent&view=category&layout=blog&id=69&I temid=93

Wir sind noch lange lange nich am Boden..
zitieren
Zitat - geschrieben von Brammi

Zitat - geschrieben von derSchlfer2000

Zitat - geschrieben von Brammi

Aber warum sollte sich auch etwas im Verein ändern. Traurig

Tja Brammi, für mich stellt sich nur die Frage warum wurde in der kurze 15 auf einmal eine andere Stellung bezogen? Gerade die Aussage zur Position, des Fanprojektes, in der Stellungnahme fand ich persönlich schon ein wenig befremdlich. Um es mal diplomatisch auszudrücken. Aber wer weiss, was da wieder hinter den Kulissen geklüngelt wird und wer da unbedingt sich wieder ins Spiel bringen bzw. seine Pfründe sichern will?
Aber das Thema sollte uns jetzt nicht den Spaß am heutigen Spiel trüben, nur ebend sollte es zur Vorsicht mahnen, dass wir Fans weiterhin den tatsächlichen Neuanfang auch auf den Ebenen des Vereins fordern sollten und nicht nur den sportlichen Neuanfang. Ansonsten bleiben die alten Seilschaften und das Unglück wird erneut seinen Lauf nehmen. "Wer sich am wenigsten auf Glück verlässt, behauptet sich am besten."


Ich weiss zwar nicht wie es bei euch aussieht. Aber für mich wird es einen FAN-Beirat, mit den Hauptansprechpartnern AWO-Fanprojekt und Lothar, nicht geben. Was sollen wir denn mit Ansprechpartnern die vom Verein bezahlt werden? Dann können wir es auch gleich lassen. Entweder ein oder zwei Ansprechpartner in der Vereinsführung/Aufsichtsrat oder gar keinen FAN-Beirat. So sehe ich das.





Korrekt @ Brammi,

es ist undenkbar, dass ein Beschäftigter des Vereins die Interessen der Fans objektiv gegenüber dem Verein vertreten kann und wird. Ganz zu schweigen vom AWO-Fanprojekt, die eine ganz andere Ausrichtung aufgrund ihres Auftrages -und der erhaltenen Födergelder- haben.

Irgend jemand scheint hier mächtig gegen zu steuern Veraergert Herr Bückemeyer hat mehrfach seine volle Unterstützung mit dem Vorgehen zur Bildung eines Fanrates zugesagt. Für mich ich seit gestern jedoch klar, wer hier die treibende Kraft im Hintergrund ist. Ich habe nach dem Spiel einen kurzen Versuch unternommen und Herrn Stütz darauf angesprochen, warum der ihm und Herrn Bückemeyer seit 3 Wochen vorliegende Text noch nicht, wie Seitens Herrn Bückemeyer noch vor 9 Tage telefonisch zugesagt, veröffentlicht wurde. Was und in welchem arroganten Tonfall Herr Stütz dann von sich gegeben hat spottet jeder Bescheibung und ist eines Geschäftsführeres unwürdig. Dieses werde ich persönlich, bei dem mit Herrn Bückemeyer für Anfang September terminierten Gesprächsrunde auch noch einmal ansprechen.

Nobody und ich haben im Stadion einige Sponsoren und (Rest) Gremiumsmitglieder auf diese Situation angesprochen. Man hat sich natürlich nicht konkret äußern wollen, nur man ist mit der momentanen Situation sehr unglücklich.

Es wird deutlicher denn je, dass für eine Neubeginn bei RWE nicht nur eine neue Führungsetage benötigt wird!!
zitieren
Bedingt durch jahrelange schlechte Erfahrung -Tore in den letzten Minuten gegen RWE -
war ich ab der 85. min weit weg von jedem Ticker. Lachen

Dann langsam wieder herangeschlichen, es war schon Ende und "hola, Sieg für RWE"!!!! LachenLachen

In solchen überlegenen Spielen geht der "Schuß" oft nach hinten los. Wie diverse
Augenzeugen mir berichteten, war Homberg aber in keinsterweise ein Gradmesser
für die zukünftigen RWE-Spiele. Was soll es, 3 Punkte im Sack, nun noch eine prima
Vorstellung in "SOZI-bert" Zwinker und gegen Schermbeck geht unter Flutlicht wieder die
Post ab.

Noch etwas aus dem Ticker von der RWE-HP:

".....Ball kam zu Thamm, der mit einem spektakulären Pfeilrückzieher das 1:0
erzielte!"

Fussballsprache - herrliche Sprache! Zwinker

Bin nur dafür verantwortlich was ich schreibe - nicht dafür,
was andere verstehen!!!!
zitieren
Hier noch einmal der bisher leider nicht veröffentlichte Text:




FAN-Beirat Rot-Weiss Essen

Hallo FANS von Rot-Weiss Essen !

Im Schulterschluss mit der Vereinsführung von Rot-Weiss Essen, namentlich vertreten durch Herrn Bückemeyer und Herrn Stütz, wurde beschlossen im Rahmen der Neustrukturierung des Vereins einen FAN-Beirat zu gründen.

Welche Aufgaben übernimmt der FAN-Beirat?

In einem ersten informellen Treffen wurden bislang folgende Aufgaben definiert:

1. Kommunikation zwischen FANS und Verein in regelmäßigen Abständen
2. Beratung der Vereinsführung durch den Beirat
3. Mediator zwischen FANS und Verein
4. Interessenvertretung für alle Heim- und Gästefans

Wie ist der FAN-Beirat strukturiert?

Es ist wichtig, dass alle Fangruppen durch ein oder zwei Abgesandte im FAN-Beirat vertreten sind. Eine Mitarbeit im FAN-Beirat ist nur möglich, wenn man gleichzeitig Mitglied im Verein Rot-Weiss Essen ist. Alle Teilnehmer des FAN-Beirates wählen aus ihrer Mitte 4 – 6 Abgesandte, um die im Beirat gefassten Beschlüsse bei Gesprächen mit der Vereinsführung zu vertreten. Die Abgesandten wiederum informieren den Beirat über die Ergebnisse der Gespräche mit der Vereinsführung. Die Vereinsführung und die gewählten Abgesandten des Beirates treffen sich in regelmäßigen Abständen. Sollten wichtige Dinge zu besprechen sein, so können die Treffen auch früher stattfinden. Entscheidungen im FAN-Beirat sollten möglichst in Einigkeit, oder mindestens mit einer demokratischen Mehrheit getroffen werden.

Wie kann ich mich für den FAN-Beirat bewerben?

Die Abgesandten aus allen interessierten FAN-Clubs und -Gruppen, als auch interessierte Einzelpersonen können sich über die unten aufgeführte Mailadresse für den FAN-Beirat bewerben. Ziel ist es einen möglichst vielschichtigen Beirat aufzubauen, um so der gesamten FAN-Szene gerecht zu werden. Noch einmal möchten wir darauf aufmerksam machen, Voraussetzung für eine Bewerbung im FAN-Beirat ist die Mitgliedschaft im Verein Rot-Weiss Essen. Wir erwarten Eure Bewerbungen für den FAN-Beirat bis 28.8.2010

Wie kann ich mein Anliegen in den FAN-Beirat einbringen?

Jeder kann sein Anliegen über die unten aufgeführte Mail Adresse an uns schicken. Jede Anfrage wird im Beirat besprochen und diskutiert und falls erforderlich mit der Vereinsführung besprochen.

Wie erfahre ich über die Arbeit und Ergebnisse im FAN-Beirat?

Jeder der dem Beirat sein Anliegen übermittelt hat, erhält auch eine Antwort. Über die Arbeit des FAN-Beirates und die erzielten Ergebnisse wird zeitnah auf der Homepage von Rot-Weiss Essen berichtet. Für Rückfragen stehen wir Euch jederzeit gerne zur Verfügung.

Wir freuen uns auf Euer Feedback und Eure Bewerbungen.

Ein herzliches Glückauf
Arbeitsgruppe FAN-Beirat



aktiv@rwe-fanbeirat.d
e
zitieren
Zitat - geschrieben von Ronaldo

(...)
Noch etwas aus dem Ticker von der RWE-HP:

".....Ball kam zu Thamm, der mit einem spektakulären Pfeilrückzieher das 1:0
erzielte!"

Fussballsprache - herrliche Sprache! Zwinker


Also, wenn man ehrlich ist, war es dann wohl doch eher ein "Saitpfeilrückzieher". echt ey.
Lachen Lachen Lachen
User Pic
zitieren
Zitat - geschrieben von sozi


Irgend jemand scheint hier mächtig gegen zu steuern Veraergert Herr Bückemeyer hat mehrfach seine volle Unterstützung mit dem Vorgehen zur Bildung eines Fanrates zugesagt. Für mich ich seit gestern jedoch klar, wer hier die treibende Kraft im Hintergrund ist. Ich habe nach dem Spiel einen kurzen Versuch unternommen und Herrn Stütz darauf angesprochen, warum der ihm und Herrn Bückemeyer seit 3 Wochen vorliegende Text noch nicht, wie Seitens Herrn Bückemeyer noch vor 9 Tage telefonisch zugesagt, veröffentlicht wurde. Was und in welchem arroganten Tonfall Herr Stütz dann von sich gegeben hat spottet jeder Bescheibung und ist eines Geschäftsführeres unwürdig. Dieses werde ich persönlich, bei dem mit Herrn Bückemeyer für Anfang September terminierten Gesprächsrunde auch noch einmal ansprechen.

Nobody und ich haben im Stadion einige Sponsoren und (Rest) Gremiumsmitglieder auf diese Situation angesprochen. Man hat sich natürlich nicht konkret äußern wollen, nur man ist mit der momentanen Situation sehr unglücklich.

Es wird deutlicher denn je, dass für eine Neubeginn bei RWE nicht nur eine neue Führungsetage benötigt wird!![/b]


Tja Ingo,

dann nenn mal den Namen dessen der gegensteuert.
Ich denke wir alle haben das recht zu wissen wer den neuanfang von unseren Verein
im wege steht um damit sein eigenes spielchen weiter machen zu koennen.

und sag mal was der Stuetz gesagt hat,wir wollen uns doch alle gerne ein bild von den Mann machen der unserern Verein vertritt.


und komm mir nicht an das du es erst intern besprechen willst.
wir fans haben von der verschleierungstaktik diverser totengraeber die schnauze voll.
ihr habt von tranzparens gesprochen,jetzt zeigt uns und auch unseren internen vereinsgegnern das wir es mit den neuanfang sehr ernst meinen.VeraergertVeraergertVeraergert
User Pic
zitieren
Wenn man überlegt, dass der RH-Server unter dem Ansturm der Daheimgebliebenen völlig abgekackt ist, dann muss bei 6.250 Zuschauern noch lange nicht Schluss sein.

Vorausgesetzt, es gibt weiter Fussball mit Herzblut zu sehen.

„Die Kunst ist, einmal mehr aufzustehen, als man umgeworfen wird.“

User Pic
zitieren
Zitat - geschrieben von hansi1

Zitat - geschrieben von sozi


Irgend jemand scheint hier mächtig gegen zu steuern Veraergert Herr Bückemeyer hat mehrfach seine volle Unterstützung mit dem Vorgehen zur Bildung eines Fanrates zugesagt. Für mich ich seit gestern jedoch klar, wer hier die treibende Kraft im Hintergrund ist. Ich habe nach dem Spiel einen kurzen Versuch unternommen und Herrn Stütz darauf angesprochen, warum der ihm und Herrn Bückemeyer seit 3 Wochen vorliegende Text noch nicht, wie Seitens Herrn Bückemeyer noch vor 9 Tage telefonisch zugesagt, veröffentlicht wurde. Was und in welchem arroganten Tonfall Herr Stütz dann von sich gegeben hat spottet jeder Bescheibung und ist eines Geschäftsführeres unwürdig. Dieses werde ich persönlich, bei dem mit Herrn Bückemeyer für Anfang September terminierten Gesprächsrunde auch noch einmal ansprechen.

Nobody und ich haben im Stadion einige Sponsoren und (Rest) Gremiumsmitglieder auf diese Situation angesprochen. Man hat sich natürlich nicht konkret äußern wollen, nur man ist mit der momentanen Situation sehr unglücklich.

Es wird deutlicher denn je, dass für eine Neubeginn bei RWE nicht nur eine neue Führungsetage benötigt wird!![/b]


Tja Ingo,

dann nenn mal den Namen dessen der gegensteuert.
Ich denke wir alle haben das recht zu wissen wer den neuanfang von unseren Verein
im wege steht um damit sein eigenes spielchen weiter machen zu koennen.

und sag mal was der Stuetz gesagt hat,wir wollen uns doch alle gerne ein bild von den Mann machen der unserern Verein vertritt.


und komm mir nicht an das du es erst intern besprechen willst.
wir fans haben von der verschleierungstaktik diverser totengraeber die schnauze voll.
ihr habt von tranzparens gesprochen,jetzt zeigt uns und auch unseren internen vereinsgegnern das wir es mit den neuanfang sehr ernst meinen.VeraergertVeraergertVeraergert


Stütz und Fanprojekt


Zuletzt modifiziert von Nobody am 14.08.2010 - 14:53:07
User Pic
zitieren
Zitat - geschrieben von Nobody

Zitat - geschrieben von hansi1

Zitat - geschrieben von sozi


Irgend jemand scheint hier mächtig gegen zu steuern Veraergert Herr Bückemeyer hat mehrfach seine volle Unterstützung mit dem Vorgehen zur Bildung eines Fanrates zugesagt. Für mich ich seit gestern jedoch klar, wer hier die treibende Kraft im Hintergrund ist. Ich habe nach dem Spiel einen kurzen Versuch unternommen und Herrn Stütz darauf angesprochen, warum der ihm und Herrn Bückemeyer seit 3 Wochen vorliegende Text noch nicht, wie Seitens Herrn Bückemeyer noch vor 9 Tage telefonisch zugesagt, veröffentlicht wurde. Was und in welchem arroganten Tonfall Herr Stütz dann von sich gegeben hat spottet jeder Bescheibung und ist eines Geschäftsführeres unwürdig. Dieses werde ich persönlich, bei dem mit Herrn Bückemeyer für Anfang September terminierten Gesprächsrunde auch noch einmal ansprechen.

Nobody und ich haben im Stadion einige Sponsoren und (Rest) Gremiumsmitglieder auf diese Situation angesprochen. Man hat sich natürlich nicht konkret äußern wollen, nur man ist mit der momentanen Situation sehr unglücklich.

Es wird deutlicher denn je, dass für eine Neubeginn bei RWE nicht nur eine neue Führungsetage benötigt wird!![/b]


Tja Ingo,

dann nenn mal den Namen dessen der gegensteuert.
Ich denke wir alle haben das recht zu wissen wer den neuanfang von unseren Verein
im wege steht um damit sein eigenes spielchen weiter machen zu koennen.

und sag mal was der Stuetz gesagt hat,wir wollen uns doch alle gerne ein bild von den Mann machen der unserern Verein vertritt.


und komm mir nicht an das du es erst intern besprechen willst.
wir fans haben von der verschleierungstaktik diverser totengraeber die schnauze voll.
ihr habt von tranzparens gesprochen,jetzt zeigt uns und auch unseren internen vereinsgegnern das wir es mit den neuanfang sehr ernst meinen.VeraergertVeraergertVeraergert


Stütz und Fanprojekt


Zuletzt modifiziert von Nobody am 14.08.2010 - 14:53:07


Danke.

eigentlich komisch das immer wenn einer was fuer RWE tun will das Fanprojekt dabei ist.Veraergert
zitieren
Hallo Zusammen,

wo gerade von Transparenz die Rede ist.

Die Aufkleber-Aktion hat bisher immerhin 211€ eingebracht.
Danke an alle Unterstützer. Für mich war es eine weitere Erfahrung, auf wen man sich verlaßen kann !
Zum nächsten Heimspiel wird versucht die restlichen Aufkleber unter die Leute zu bringen.
Die Ultras sind einfach klasse. Ohne wenn und aber dürfen wir den Stand mit benutzen.
Werbung für die Aktion ist immer hilfreich. Ich will auch keinem damit auf den Sack gehen,, aber da es um RWE geht, kann ich penetrant sein.
Und wenn es klappt, wird das Angebot erweitert.

Kein Cent für die Uralt-Ultras, alles für den RWE !

Näheres unter auf der Uralt-Ultra-Homepage.
User Pic
zitieren
Zitat - geschrieben von Happo

Hallo Zusammen,

wo gerade von Transparenz die Rede ist.

Die Aufkleber-Aktion hat bisher immerhin 211€ eingebracht.
Danke an alle Unterstützer. Für mich war es eine weitere Erfahrung, auf wen man sich verlaßen kann !
Zum nächsten Heimspiel wird versucht die restlichen Aufkleber unter die Leute zu bringen.
Die Ultras sind einfach klasse. Ohne wenn und aber dürfen wir den Stand mit benutzen.
Werbung für die Aktion ist immer hilfreich. Ich will auch keinem damit auf den Sack gehen,, aber da es um RWE geht, kann ich penetrant sein.
Und wenn es klappt, wird das Angebot erweitert.

Kein Cent für die Uralt-Ultras, alles für den RWE !

Näheres unter auf der Uralt-Ultra-Homepage.


Klasse Aktion....
User Pic
zitieren
Jaja was soll man da sagen. Der Stütz hat uns gelinkt.
Er sagt wir hätten das falsch verstanden und was wir uns eigentlich herausnehmen wollten..
Vor einigen Tagen hat er mir, Norbert und Bosco noch persönlich zugesagt, dass es auf die HP kommt und der Text so OK ist. Sozi beschreibt das schon richtig, wir wurden 3 Wochen hingehalten.

Nur so wie die sich das vorstellen geht das nicht. Da müssten noch Gespräche geführt werden,aber so wie wir bisher den Herrn Stütz kennengelernt haben, dürfte das wohl schwer werden..

Bosco wurde vor einigen Tage vom AWO-Fanprojekt mit der Äußerung angegangen --"warum wir uns überall einmischen würde/müssen, schließlich hätte man ja jahrelange Erfahrung" --

Wir wissen alle wohin uns die Erfahrung gebracht hat.
Mal ehrlich was hat sich geändert. Der Vorstand ist weg, aber die aus dem operativen Geschäft sind alle noch da! .. (die 20000 Euro die der Vorstand garantiert nicht ausgegeben hat sind aber weg)

Noch was am Rande: Ich habe gestern gehört, das der etwas dickere Kerl mit der Zahnlücke nicht mehr am Fanmobil stehen darf, nachdem er jahrelang ehrenamtlich gearbeitet hat passt sein äusseres nun nicht mehr dorthin.


Zuletzt modifiziert von Nobody am 14.08.2010 - 15:05:25
User Pic
zitieren
Hier das Tor von Gestern

youtube.com/watch?v=wvXqerhPlAM

Blumensteckergewinner 2012
User Pic
zitieren
Zitat - geschrieben von immerwiederrwe

Hier das Tor von Gestern

youtube.com/watch?v=wvXqerhPlAM



schoenes Tor, danke fuer den link. thamm kommt im reviersport-interview uebrigens besonnen, sympathisch und intelligent rueber. kann so bleiben.

"90 Minuten lang Lösungen anbieten" (Mötley)

Du musst dich anmelden um Beiträge schreiben zu können. In geschlossenen Themen kann nicht mehr geschrieben werden.

^ nach oben