Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010]

Du musst dich anmelden um Beiträge schreiben zu können. In geschlossenen Themen kann nicht mehr geschrieben werden.
zitieren
Moin Grunsch, Moin Zusammen,

Dachte ich mir doch, dass Du so schwer von Begriff ja auch nicht
sein kannst :wink:
Hast Recht, ich werde jetzt in Anbetracht von 2 Wochen Urlaub die
Sache mit RWE gelassen verfolgen. Bei mir gehts jetzt eh in die heisse Umzugsphase. Umzug 1 (eigener Umzug) dieses Wochenende, Umzug 2
nächstes Wochenende, Umzug 3, die Woche darauf. Wie soll ich mich da
auch noch über die Hafenstrasse aufregen ? Da gehts ja nur genauso chaotisch zu, wie es im Moment bei mir zu Hause aussieht :roll:

Aber, sorry, heute werd ich mich nochmal beklagen: Kück, Foldgast, Wedau, alles Leute die für mich Topspieler in der Regio wären. Was Foldgast kann, wenn er wirklich fit ist, haben wir ja am Saisonanfang gesehen... Und Kücki scheut keinen Zweikampf... naja, und ein Wedau der fit ist... Egal, ich stehe zu meiner Meinung, halte nicht viel von Uwe Neuhaus, lasse mich aber sehr gern eines besseren belehren.

Übrigens, vorhin auf Radio Essen gab es eine Blitzer-Warnmeldung, speziell für Sulki-Fahrer....

Rot-Weisse Grüsse
zitieren
Stimmt mit der Blitzerwarnung - betraf den "Oberen Pustenberg"!

Bin nur dafür verantwortlich was ich schreibe - nicht dafür,
was andere verstehen!!!!
User Pic
zitieren
@ Essener 72

Wenn man RWE heißt hat man am Ende 10 punkte zu wenig :wink:
Wo wir beim zweiten mal den Aufstieg nicht geschafft haben, da war Aue zur Hälfte auf Rang 5!!! konnten sich es leisten in Essen 1:0 zu verlieren und sind danach trotzdem überlegen Meister geworden! Auch bei Lübeck und Osnabrück ist es ein solcher Verlauf, ob der dann mit Aufstieg endet kann man nicht wissen! Dafür sind Paderborn und Braunschweig wohl besser vorbereitet gewesen! Aber das man vom oberen Mittelfeld in die Aufstiegsnähe kommen kann haben sie bewiesen und Aue hat's ja sogar vorgemacht wies es geht!


zitieren
Meiner Meinung nach wird die nächste Regio-Saison ultrahart. Sind (zu) viele Aufstiegsaspiranten, da kann man sich keine Durststrecke erlauben. Wir haben in unserer letzten Regio-Saison auch ein gutes Punktepolster aufgeholt und sind vorzeitig aufgestiegen, aber das ist noch lange keine Garantie das man das immer so schaffen wird. Außerdem wäre es für die Stimmung rund um die Hafenstraße durchaus förderlich, mal von Anfang an hart am Wind zu fahren und von Beginn an oben in der Tabelle den Ton anzugeben. Das würde viele Gemüter beruhigen, wieder Zuschauer ins Stadion bringen und die Sponsoren animieren ihre Geldbeutel weiter aufzumachen, auch im Hinblick auf den Stadionbau.
User Pic
zitieren
Laut WDR-VT treffen sich heute Olaf Janßen und die Vereinsführung! Dabei soll es dann zur Entscheidung kommen! Also Bommel, haste uns aber angeschmiert :wink:
Was soll man von Janßen halten? Bin natürlich bereit ihm ne Chance zu geben, aber überzeugt bin ich absolut nicht! Wenn man aufsteigen will, sollt man sich keine Anfänger holen!


zitieren
Zitat - geschrieben von RWE ja watt denn!
Was soll man von Janßen halten? Bin natürlich bereit ihm ne Chance zu geben, aber überzeugt bin ich absolut nicht! Wenn man aufsteigen will, sollt man sich keine Anfänger holen!


Stimme ich voll und ganz zu.

Um den Vereinsansprüchen und Zielen gerecht zu werden, sollte man gerade auf dieser Position mal ruhig etwas mehr ausgeben bzw. bezahlen.

Denn es ist in diesem Geschäft sehr wichtig, wenn man bei wichtigen Telefonaten nicht von der anderen Seite wieder aufgelegt wird weil man keinen Namen hat und bekannt ist.

Dies würde bei allen negativen Kommentaren um Sulky "Rolli" ´bestimmt nicht passieren.
zitieren
Freitag | 03.06.2005 11.22 Uhr

Olaf Janßen wird Sportlicher Leiter bei Rot-Weiss


Rot-Weiss Essen hat heute Olaf Janßen als neuen Sportlichen Leiter verpflichtet. Der 38jährige (geboren am 08.10.1966) Ex-Profi, der für den 1.FC Köln und Eintracht Frankfurt insgesamt 241 Bundesligaspiele bestritt und 17 Tore erzielte, erhält an der Hafenstraße einen Ein-Jahres-Vertrag. Dieser Vertrag enthält eine Option für eine automatische Verlängerung bei Aufstieg in die 2. Bundesliga.
Nach seiner aktiven Karriere in Uerdingen, Köln, Frankfurt und in der Schweiz beim AC Bellinzona arbeitete Olaf Janßen ab 2000 als Chef-Scout für Eintracht Frankfurt. In der Saison 2003/03 war Janßen als Co-Trainer von Falko Götz beim TSV 1860 München tätig. Als Lehrgangsbester erwarb Janßen schließlich im vergangenen Jahr die Lizenz als Fußball-Lehrer.

Olaf Janßen: "Ich beginne meine Arbeit in Essen mit dem festen Ziel, den Aufstieg zu schaffen. In enger Kooperation mit Uwe Neuhaus werden wir nun einen Kader zusammenstellen, der in der Regionalliga konkurrenzfähig ist und mit dem sich die Fans identifizieren können."

rot-weiss-essen.de
zitieren
Mal was Interessantes zu Olaf Janßen von der Eintracht Frankfurt-Homepage, wo er 2001 seinen Vertrag aufgelöst hat:

"„Ich wechsele zur Firma „Soccer Collection“, mit der ich das Scouting-Programm für die Eintracht entwickelt habe und das wollen wir jetzt europaweit vertreiben“, sagte Janßen. Außerdem habe er mittlerweile seinen A-Schein als Trainer gemacht und könne sich künftig auch eine Tätigkeit in diesem Bereich vorstellen. Olaf Janßen (34) bestritt insgesamt 252 Bundesligaspiele. Während seiner fünf- monatigen Scouting-Tätigkeit für die Eintracht beobachtete er rund 30 Fußballer und legte dabei für den Bundesligisten viele 1000 Kilometer zurück."

Ganz so unerfahren scheint er ja nicht zu sein. Wenn er sich im Scouting auskennt und ' ne A-Lizenz mit Auszeichnung in der Tasche hat sind das ja schon mal gute Voraussetzungen. Vielleicht entwickelt er sich so wie Thomas von Heesen, damit könnte ich ganz gut leben.
zitieren
Na ja, die Aussage von Janßen höre ich wohl, aber mir fehlt der Glaube.
Was soll er auch anderes sagen. Kann ja schlecht behaupten, wir wollen
im Mittelfeld mitspielen.

Was soll es, die Thematik mit dem sportl. Leiter ist nun beendet und nun
kommen die Granaten, nach denen alle lechzen. Hing alles nur vom neuen
sportlichen Leiter ab.

BOMMEL, Deine Rolli-Sulky-Enten-Meldung habe ich von Anfang an nicht
für bare Münze genommen im Gegensatz zu etliche anderen Mitgliedern.
Letztendlich ist es auch egal, aber die Sache hat Spaaaaaß gemacht und
man konnte sie mehr als humorvoll ausschlachten, da sie eine Menge
Stoff hergegeben hat. So konte man wenigstens ein wenig lachen vor dem
doch so tristen RWE-Hintergrund.

Du wirst sicher Deinen Spaß an der ROLLI ENTE gehabt haben. Es sei Dir
gegönnt.

ONKELHOTTE IST ABER EIN FIXER JUNGE, hast wohl doch nix mit Sulky am Hut.

Bin nur dafür verantwortlich was ich schreibe - nicht dafür,
was andere verstehen!!!!
User Pic
zitieren
Will den O.J. (allein die beiden Buchstaben bedeuten schon nichts gutes) nicht schon schlecht machen, bevor er irgendetwas fabriziert hat.
Habe aber große Bedenken einem Lehrling in einer derartig wichtigen Situation eines Vereines so eine Position anzuvertrauen.
Hoffen wir mal das Beste, sonst hat die Aera Hempelmann einen weiteren dunklen Flecken in den Geschichtsbüchern.
Naja, gegenüber seinem Vorgänger konnte es ja eigentlich nur besser werden. :?: :idea: :?
Ich persönlich traue ihm das nicht zu, trotz vieler " Auszeichnungen" muss er jetzt im harten Tagesgeschäft seine Qualitäten unter Beweis stellen und seine angeblichen Verbindungen mal spielen lassen.

Lasse mich aber gerne eines Besseren belehren. :twisted:

(p.s.Lachener Zauberlehrling bei Disney hat es auch nur gut gemeint und Chaos verursacht.)
Ich persönlich bin enttäuscht, daß der Verein mit so einer Personalentscheidung die Rückkehr in den Profifußball plant.
Das ist wieder nix halbes und nix ganzes.

BLUMENSTECKERGEWINNER 2017 !!!

NICHT HIER, NICHT HEUTE, UND DU SCHON MAL GAR NICHT (Waldi Wrobel)

"Wir waren überrascht von der Gegenwehr des Gegners"
(Trainerspruch des Jahres 2017, Sven Demandt, RWE)

User Pic
zitieren
Da isser nun der sportliche Leiter!

Insgesamt ein guter Mann für RWE, denn er hat 2 entscheidende Vorteile, die die Verantwortlichen wohl zu dieser Entscheidung getrieben haben:

1.
Mit seinen 34 Jahren kann er bei Bedarf den Kader als Spieler unisono auffüllen

2.
Von der Bundesagentur für Arbeit gibt es sicherlich einen Zuschuß für die Schaffung eines neuen Ausbildungsplatzes

Seine Aussage "JETZT (!!!) KÜMMERE ICH MICH MIT NEUHAUS" verheißt auch nichts gutes. Ich dachte die Zettel wären schon lange geschrieben..., oder muss er die Kracher jetzt nur noch abnicken???

Vielleicht überrascht er ja letztendlich alle und ist ein echter Knaller. Durch seine mit Auszeichnung erworbene Trainerlizenz ist er außerdem in der Lage kostengünstig die Neuhaus-Position zu übernehmen, falls nötig.

Wenn jetzt nicht bis Montag oder Dienstag Spieler da sind, gibts wohl tatsächlich nur Cage-Ball. Dann zählt nämlich auch die letzte Ausrede "RL läuft noch" nicht mehr.

Nur der RWE!!!

Nur der RWE!!!
zitieren
Jetzt ist es also offiziell: Nicht nur das Olaf Janßen neuer sportlicher Leiter, sondern auch das Bommel ein Schwätzer ist. Bleibt abzuwarten was der neue Mann zu leisten vermag. Nun kann und muß endlich mal auf dem Transfermarkt agiert werden!!
zitieren
Olaf Janßen: "Ich beginne meine Arbeit in Essen mit dem festen Ziel, den Aufstieg zu schaffen. Meine Hauptaufgabe liegt zunächst darin, in enger Kooperation mit Uwe Neuhaus werden wir nun einen Kader zusammenstellen, der in der Regionalliga konkurrenzfähig ist und mit dem sich die Fans identifizieren können. Auf die Ausbildung im Nachwuchsbereich werde ich zudem besonderen Wert legen, um jungen Spielern von Rot-Weiss Essen den Sprung in den Profi-Kader zu ermöglichen. Ich möchte mich auch dafür einsetzen, dass die Tradition von RWE und die Spieler, die daran mitgewirkt haben, stärker ins Bewusstsein von Verein, Fans und Öffentlichkeit gerückt werden."


Grundsätzlich sind das doch schon mal interessante Aussagen. Wenn sich diese noch mit Taten füllen, dann wäre ich mehr als zufrieden. Ich wünsche Olaf Janßen viel Erfolg bei seiner Arbeit an der Hafenstraße und uns wünsche ich eine schlagkräftige Truppe, die in der Regionalliga aufräumt! Olaf und Uwe, haut rein!
User Pic
zitieren
Zitat - geschrieben von Essener72
Olaf Janßen: "Ich beginne meine Arbeit in Essen mit dem festen Ziel, den Aufstieg zu schaffen. Meine Hauptaufgabe liegt zunächst darin, in enger Kooperation mit Uwe Neuhaus werden wir nun einen Kader zusammenstellen, der in der Regionalliga konkurrenzfähig ist und mit dem sich die Fans identifizieren können. Auf die Ausbildung im Nachwuchsbereich werde ich zudem besonderen Wert legen, um jungen Spielern von Rot-Weiss Essen den Sprung in den Profi-Kader zu ermöglichen. Ich möchte mich auch dafür einsetzen, dass die Tradition von RWE und die Spieler, die daran mitgewirkt haben, stärker ins Bewusstsein von Verein, Fans und Öffentlichkeit gerückt werden."


Grundsätzlich sind das doch schon mal interessante Aussagen. Wenn sich diese noch mit Taten füllen, dann wäre ich mehr als zufrieden. Ich wünsche Olaf Janßen viel Erfolg bei seiner Arbeit an der Hafenstraße und uns wünsche ich eine schlagkräftige Truppe, die in der Regionalliga aufräumt! Olaf und Uwe, haut rein!


Aber mal ganz ehrlich,wenn RWE mich verpflichtet hätte ,dann hätte ich die gleichen Sprüche losgelassen+bald mit RWE wieder in der 1.Liga zu spielen.Den Sprüchen müssen erst einmalTaten (Spieler+Erfolg) folgen.Wünsche euch mit den beiden unverbrauchten Leuten viel Glück und vielleicht ist dies der genau richtige WEg für RWE anstatt mit gestandenen Namen.

königsblaue Forumsleiche
User Pic
zitieren
erstmal danke an RWE SG für die schnelle info zum RS-Artikel.

Zu Janßen: weiß ehrlich gesagt gar nicht, was ich von ihm halten soll. Gut, die Theorie (Trainerschein, Scout-System) und die Worte (Aufstieg, Tradition) klingen ja recht verheißungsvoll, aber ob das tatsächlich was bewirken kann, bleibt abzuwarten. Durch seine Karriere müsste er allerdings gute Kontakte haben, die es nun zu nutzen gilt.

Habe mal geguckt:
Von Köln oder Frankfurt könnte man durchaus einige Reservespieler als Granaten für uns bezeichnen. und genau solche brauchen wir für den direkten Wiederaufstieg.
Ich will spätestens Dienstag mind. 3 Neue haben !!!


PS Bin mal auf Bommels Erklärung gespannt..... wenn da überhaupt noch was kommt !? :roll: :evil:

Oh RWE!
User Pic
zitieren
Also wenn der im Scouting tätig war, wird der wohl auch andere als Ersatzspieler von Köln und Frankfurt kennen! Außerdem war er ja auch bei 1860! Janßen ist nicht mehr und nicht weniger als ein unbeschriebenes Blatt! Da muss man abwarten, wie er sich entwickelt! Er kann Essens Assauer Lachen werden, Hochstätter :shock: werden ode einfach nur unaufällig arbeiten 8) Bewerten können wir ihn erst, wenn der Kader steht und Hempelmann %Angaben gemacht hat: 68%Neuhaus und 32% Janßen :wink:
Im Ernst, jetzt müssen richtige Spieler kommen!


zitieren
Also Leute,

ich verabschiede mich jetzt für 2 Wochen und hoffe, dass sich bis
dahin einiges, bitte im positiven Sinne, bewegen wird . Und lasst unsere
Nordtribüne nicht ausser Acht !

In diesem Sinne

bis demnächst
User Pic
zitieren
Wünsche einen schönen Urlaub.Die nächste Saison wird stressig genug.
zitieren
Also aachen hat nun rösler geholt, damit dürfte Nico wieder neu auf die suche gehen, vielleciht doch essen?? Dazu wird auch noch Scharping wohl aachen verlassen und somit hat essen bei beiden vielelciht wieder ne chance.
User Pic
zitieren
Aber ist Scharping nicht auch schon ein Methusalem? Der dürfte doch auch schon ein gehobenes Alter haben! Möchte nicht wieder solche Alten Typen da rumrennen sehen! Die haben einfach keine Power mehr! Oder man könnte so einen wie Bonan bekommen...


Du musst dich anmelden um Beiträge schreiben zu können. In geschlossenen Themen kann nicht mehr geschrieben werden.

^ nach oben