Schalke 04-Sportlich

Du musst dich anmelden um Beiträge schreiben zu können. In geschlossenen Themen kann nicht mehr geschrieben werden.
User Pic
zitieren
Erst einmal den Usern DAnk ,die den SChalkern ,hier,ihre Unterstützung ausgesprochen haben-DANKE :!:
Das war noch der freundliche Teil :!: Heute hat sich eine SChalker Mannschaft präsentiert,für die man sich als Fan geschämt hat.Kein Biss,kein Kampf,keine Torchancen,kein Gegenhalten und ne gute Handvoll Totalausfälle.Ich ärgere mich noch nicht mal über die Niederlage(Glückwunsch an die Bayern :!: ),sondern über das Auftreten dieser Mannschaft und wie sie das Spielverloren hat.Die Personen Ailton(ich gehe mal davon aus ,das es sein letztes Spiel war),Oude Kamphuis,Asamoah,Poulsen ,Vermant und Altintop waren Totalausfälle,so das der Rest einem leid tun konnte.Die Bayern waren nicht unbedingt zwingend besser,aber sie wollten das Spiel gewinnen und hatten dementsprechend Torchancen.Die Schalker agierten ohne Elan und kamen nur durch einen mehr als glücklichen Elfmeter zum zwischenzeitlichen 1:1.Aber was geschah vor und hinter her-NICHTS :!:
Das war ein Endspiel ,in dem es um alles ging-eine Chance und mehr nicht.Die Schalker hatten keine :!: Im Endeffekt setzten die SChalker ihre sportliche,seit Wochen andauernde ,Talfahrt fort und konnten noch nicht einmal den Elan ,durch das Erreichen der CL,eine Woche aufrecht erhalten. :roll: Tja ,manchmal ist es nicht einfach eine Fan des S04 zu sein :wink:
Zusammenfassend sei gesagt,durch die Vizemeisterschaft und die damit verbundene Teilnahme an der CL sowie dem Erreichen des DFB-Pokalfinale hat die Mannschaft viel geschafft,wahrscheinlich mehr als man ihr zu getraut hatte.Nun ist aber die sportliche Führung gefragt ,den Kader auszumisten und sinnvoll zu verstärken.Ansonsten wird die CL in der nächsten Saison zu einem königsblauen Debakel.es ist schade ,das die Saison so katastrophal endete,den die SChalker können mehr-sie konnten es nur nicht in den letzten Wochen abrufen.Warum das muss genau analysiert werden,denn sich noch mal auf die Dämlichkeit der anderen sich zu verlassen,wäre fatal.Damit geht eine königsblaue Saison zu Ende der mehr Hochs als Tiefs hatte.Dank an die User die hier fröhlich mit diskutiert haben(weniger sportlich,dafür mehr finanziell :wink: :!: ),so das doch ein wenig Leben hier rein kam.In der nächsten Zeit wird es hier natürlich ruhiger.Wechaselgerüchte und personelle Veränderungen werden die Sommerpause bestimmen.Gegen Ende Juni kommt dann der neue Spielplan Lachen und Anfang August heisst es wieder:......

TOOOR für Schalke

Bis dahin allen eine schöne Sommerpause und auf ein schönes Usertreffen :!:

königsblaue Forumsleiche
zitieren
Entgegen meiner sonstigen Überzeugung habe ich in diesem Jahr dreimal
Sympathien für 04 entwickelt und zwar, wenn es gegen die Bayern ging.

Aber was die Schalker da gestern abgeliefert haben, war ein Hohn. Ohne
Power, ohne System und echten Siegeswillen. Selbst bei absoluter neutraler Betrachtung des Spiels wäre eine weit höhere Niederlage mehr
als verdient gewesen. Ein Schalker Sturm war überhaupt nicht zu sehen.
Torchchancen absolut 0.

Es ist ja nicht so, daß die Bayern ein Riesenspiel abgeliefert haben, aber
die Leistungen der Münchener reichten für die mehr als harmlosen Knappen allemale. Schalke hat den Pott nicht gerade würdig vertreten, es
fehlte jegliches Aufbäumen.

Insgesamt kann man sagen, wenn dies ein Spiel der angeblich zur Zeit
besten beiden deutschen Mannschaften gewesen sein soll, dann ist der
Unterschied zwischen den Bayern und 04 aber riesengroß.

Glückwunsch an die Bayern für den mehr als verdienten Sieg!!!!

Bin nur dafür verantwortlich was ich schreibe - nicht dafür,
was andere verstehen!!!!
User Pic
zitieren
Das Problem bei Schalke sind ja auch die AUßenbahnen, die nicht gut besetzt sind. Da wird sich was tun. Außerdem kommt für den mittelmäßigen Poulsen bald Fabian Ernst. Ein klasse Spieler. Schalke muss nur ein wenig tätig werden, und Müller hat ja bereits gesagt, dass nach dem Finale was kommt. Also nicht den Kopf in den Sand stecken. Bayern hat die ganze Bank voll mit Nationalspielern! Solch eine Bank muss Schalke erstmal aufbauen. Außerdem will Rangnick nächste Saison Raumdeckung einführen. Das kann auch hilfreich sein.


User Pic
zitieren
@ronaldo

Den Pott nicht würdig vertreten im Hinblick auf das Endspiel ist das korrekt.Auf die Saison gesehen ,haben die Schalker die Fahnen des Potts am längsten hoch gehalten und sind dafür auch belohnt worden.Das Spiel gestern der SChalker war eine Katastrophe ,keine Frage,aber auf die Saison gesehen sollte man zufrieden sein.Es gibt einiges zu verbessern,das muss jetzt die Aufgabe der sportlichen Führung sein.

königsblaue Forumsleiche
zitieren
Man sollte jetzt nicht ein ganzes Jahr von einem Spiel abhängig machen.
Championsleague,Pokalfinale,da gibt es schlimmeres im Leben.
Ich würde die Saison für Schalke auf jeden Fall als erfolgreich bezeichnen.
User Pic
zitieren
Sehe ich auch wie Heiko, dennoch ist es schlimm, gegen die Scheiß Bayern zu verlieren. Aber nächste Saison wird es bestimmt eine weitere Steigerung geben. Einfach ein bisschen optimitisch sein!


User Pic
zitieren
@crispys

Hallo Michael :lol:

Mit Schiri Meistermacher Merk wäre S04 schon in der 1. HZ auf die Verliererstraße geraten. Aber auch F.Meyer war mit seinen Assis echt schwach.
Insgesamt ein Spiel mit vielen, teilweise versteckten und auch üblen Fouls die bei korrektem Agieren des Schiris sicherlich beide Mannschaften dezimiert hätte.
Gerade Ballack fand ich total überdreht. So verhält sich kein guter Nationalspieler und auch O.K. hat mal wieder bestätigt, daß bei ihm nicht alles so richtig ist im Hirn.
Doch mit CL, Vizemeisterschaft und Pokalentspielteilnahme doch eine recht erfolgreiche Saison, die ja gar nicht so gut begann.
Sind ja fast schon Luxusprobleme im Vergleich zu Euren Nachbarn aus Bergeborbeck. :oops:

BLUMENSTECKERGEWINNER 2017 !!!

NICHT HIER, NICHT HEUTE, UND DU SCHON MAL GAR NICHT (Waldi Wrobel)

"Wir waren überrascht von der Gegenwehr des Gegners"
(Trainerspruch des Jahres 2017, Sven Demandt, RWE)

User Pic
zitieren
die niederlage der schalker gestern war absolut verdient, das muss man mal so sagen. trotzdem war das eine sehr erfolgreiche saison, das hatte man vorher nicht erwartet.

für die nächste saison muss aber noch reichlich getan werden. assauer redet jetz von angriff auf bayern, die können froh sein, wenn sie nächste saison unter den ersten dreien sind, denn die konkurrenz (hertha, bremen, stuttgart) schläft bestimmt nicht.

ernst ist ein riesenspieler, das ist mal eine echte verstärkung, wenn man mal sieht, dass da jetz ein poulsen (provokateur) bzw. vermant (weichei und schauspieler) auf dieser so wichtigen position ihr glück versuchen. bajramovic is ebenfalls ein guter spieler, glaube aber kaum, dass er sich bei schalke n stammplatz erkämpfen kann. aber der erste schritt, um sich eine schlagkräftige bank zuzulegen.

im sturm sehe ich gar kein so großes handlungspotenzial. entweder ailton bleibt (dann wird er nächste saison besser) oder er geht halt und man holt ersatz (dann wohl eher kuranyi).

wichtig sind die abwehr und dort vor allem die außenbahnen. ein pander hinten links ist gesetzt, wenn er wieder gesund wird. kobiashvili gehört ins mittelfeld.
aber die rechte seite ist eine katastrophe. altintop gehört da nicht hin, oude kamphuis hat auch sehr wenig gezeigt. da muss was getan werden. namen wurden bisher aber keine genannt, mir fallen derzeit auch keine wirklich guten dort ein....

Oh RWE!
User Pic
zitieren
Schade,Schade,aber das war mal wieder das Bazi Glück was die immer haben.Schalke war zwar auch schlecht,aber die Bazis waren auch nicht viel besser.Hätten die den Schiri in der Halbzeit nicht so fertiggemacht,dann hätten die das Spiel nie gewonnen.Von ausgleichender Gerechtigkeit zu sprechen,wie dies geschehen ist,heisst dann ja man könnte ein begangenes durch ein neues Unrecht wieder gut machen.Außerdem wenn es danach geht,dann müssten in den nächsten 1000 Jahren alle Schiris gegen die Bazis pfeifen.Wer hat denn am TV die Fehler in der ersten Halbzeit sofort erkannt? Keiner,es war nämlich nur in der Zeitlupe zu erkennen.Der einzige Fehler der eindeutig war,war das 5m Abseitstor.Aber ist schon klar,die Bazis kriegen jetzt nicht nur die Schale,sondern auch den Pokal in den Arsch geschoben.Alles in allem,war das Pokalfinale das schlechteste was ich seit langer Zeit gesehen habe.
In der nächsten Saison werden die Bazis hinter Schalke stehen.
User Pic
zitieren
hi rwobock,

deine Abneigung bezüglich den Bayern ist ja bekannt.Aber trotz Abseitstor haben die Bayern verdient gewonnen.Es bleibt zwar ein fader Beigeschmack,aber that`s life.Viel mehr sollte man über die Leistung der Königsblauen enttäuscht,die zu keiner Phase im spiel vernünftig anwesend waren.Wie gesagt,die Niederlage war noch nicht mal so enttäuschend,es war viel mehr das Auftreten und das Gegenhalten der Königsblauen welches mich sehr enttäuscht hat :cry:

cu beim UT

königsblaue Forumsleiche
User Pic
zitieren
tut mir leid, aber davon zu reden, dass bayern "der pokal in den arsch geschoben wurde", kann ich nicht nachvollziehen. das is völliger schwachsinn !!

auch wenn man die bayern hasst, muss man zugeben, dass sie die klar besser mannschaft waren. natürlich, das siegtor war klar abseits, aber das war nach den ganzen fehlentscheidungen vorher "ausgleichende gerechtigkeit".


außerdem wird oude kamphuis den verein wahrscheinlich verlassen. gladbach ist heftigst an ihm dran, dort könnte er im def. mittelfeld spielen, seiner lieblingsposition.
damit würde noch einmal unterstrichen werden, dass schalke hinten rechts was tun muss. frag mich echt, warum da nur stürmer gehandelt werden, da haben die knappen die wenigsten probleme !!
wen würdet ihr für die position in der defensiven außenbahn denn vorschlagen??

Oh RWE!
User Pic
zitieren
Willi Landgraf :lol: :lol: :lol:
Nee. ich denke, da wird wohl einer aus dem Auslnd kommen müssen, in Deutschland gibt es da zu wenig gute Spieler. Oder Schalke könnte Hinkel kriegen :idea:


User Pic
zitieren
Die nächste Personalie ist gefallen:

Gladbach verpflichtet Kamphuis

Borussia Mönchengladbach hat den Schalker Mittelfeldspieler Niels Oude Kamphuis verpflichtet. Der 27-jährige Niederländer ist ablösefrei und unterschrieb einen Zweijahresvertrag.

Die Gladbacher hatten Kontakt mit ihm aufgenommen. Er wollte seinen Vertrag bei den "Königsblauen" nicht verlängern, weil er nicht länger auf der ungeliebten Position des Rechtsverteidigers spielen will.

Da kann man nur sagen "Vielen Dank an die Borussia" und viel Glück mit ihm.Meine persöhnliche Meinung dazu:Gott sei Dank ist er weg :!:
Auch wenn er in dieser Saison auf einer ungewohnten Position spielte(rechter Verteidiger),konnte er trotzdem nicht überzeugen.In den letzten Jahren oft verletzungsanfällig,war in dieser Saison eigentlich recht stabil,aber dafür stimmte die Leistung nicht,so dass sich die Schalker zu Recht von ihm trennten bzw. Oude Kamphuis sich einen anderen Verein suchte,da er auf einer Position im Schalker Mittelfeld null Chance hatte.
Zum Abschluss sei trotzdem gesagt:Viel Glück in Gladbach NoK :!:

Diese war der erste Streich und der zweite ....... .Mal schauen wann die nächsten reagieren.

königsblaue Forumsleiche
User Pic
zitieren
Wie ich finde die richtige Entscheidung den Kamphuis Vertrag nicht mehr zu verlängern. Bei Oude Kamphuis war nicht mehr zu erkennen das er bei den weiteren Zielen die der Verein hat seinen Beitrag leisten könnte.

Also kann man jetzt wieder spekulieren wer den nun für die rechte Aussenbahn verpflichtet werden könnte. Altintop wird dort mit Sicherheit in der kommenden Saison nicht auflaufen, des erhofften Erfolges wegen. :wink:
User Pic
zitieren
:lol: :lol:
Hi crispys :!:
CD-Spieler ist wieder o.k. :lol: :lol:
Da wird jede Fahrt zum grossen Erlebnis. :oops:

BLUMENSTECKERGEWINNER 2017 !!!

NICHT HIER, NICHT HEUTE, UND DU SCHON MAL GAR NICHT (Waldi Wrobel)

"Wir waren überrascht von der Gegenwehr des Gegners"
(Trainerspruch des Jahres 2017, Sven Demandt, RWE)

User Pic
zitieren
Hallo Crispys,
habe das hier gerade gefunden.

Schalke verlängert mit Waldoch

Tomasz Waldoch bleibt dem FC Schalke 04 für ein weiteres Jahr erhalten. Der Vizemeister verlängerte den im Sommer auslaufenden Vertrag mit dem Abwehrspieler bis zum 30. Juni 2006.







Tomasz Waldoch





'Wir wissen genau, was wir an Tomasz haben', erklärte Manager Rudi Assauer. 'Er ist ein verdienter Spieler mit Vorbildcharakter, ein Musterprofi, der auch mit 34 Jahren in der Lage ist, auf dem Platz seinen Mann zu stehen. Das hat er in der Vergangenheit des Öfteren bewiesen.'

Tomasz Waldoch, der seit 1999 für die Königsblauen spielt und in dieser Zeit zweimal den DFB-Pokal (2001, 2002) gewinnen konnte und zweimal Vizemeister (2001, 2005) wurde, sagte: 'Ich bin sehr glücklich, denn ich wollte meine Karriere auf Schalke fortsetzen und sie auch hier beenden. Mein Wunsch ist in Erfüllung gegangen.'

Zu seinen sportlichen Zielen meinte der 74-fache polnische Nationalspieler: 'Ich möchte zu ähnlich vielen Einsätzen wie im abgelaufenen Jahr kommen, um meinen Teil dazu beizutragen, dass Schalke 04 seine Saisonziele erneut erreicht.' In der Spielzeit 2004/05 hatte Waldoch 26 Pflichtspiele (1 Tor) für die Blau-Weißen absolviert.

Quelle: FC Schalke 04
User Pic
zitieren
Danke,rwobock habe ich auch gerade auf der S04-Seite gelesen.Waldoch beendet mit diesen Vertrag dann seine Karriere auf Schalke.Ein zuverlässiger Spieler,wenn er gebraucht wird,auch wenn der Zahn der Zeit an ihm nagt.Ich finde es gut,das die Verantwortlichen ihm noch einen Vertrag gegeben haben,den T.Waldoch ist ein Spieler der sich ohne zu murren auf die BAnk setzt und einsatzbereit ist ,wenn er gebraucht wird.

königsblaue Forumsleiche
User Pic
zitieren
Da ziehts mir doch die Schuhe aus :shock: :!:

Laut 16:30 Uhr Nachrichten auf WDR 2 soll Mike Hanke den FC Schalke04 verlassen und beim VfL Wolfsburg anheuern.Angebliche Ablösesumme 4 Mio €.Das würde mich doch arg verwundern,es ist zwar bekannt ,dass er mit seiner Rolle nicht zufrieden ist,aber das Schalke ihn ziehen lässt verwundert mich.Wenn sich dies bestätigt,dann besteht nicht nur auf der rechten Abwehrseite Handlungsbedarf ,sondern auch nun im Sturm-und das Thema Ailton ist ja auch noch nicht vom Tisch :!:
Mal schauen wann dies bezüglich eine Bestätigung kommt.

königsblaue Forumsleiche
User Pic
zitieren
und hier haben wir die Bestätigung von sport.de:

Schalker Hanke wechselt zum VfL Wolfsburg

Fußball-Profi Mike Hanke wechselt vom FC Schalke 04 zum Bundesliga-Rivalen VfL Wolfsburg.

Der 21 Jahre alte Stürmer, der zum Aufgebot für das Länderspiel am 4. Juni gegen Nordirland gehört, bestätigte den Transfer in Belfast. 'Ich gehe nach Wolfsburg. Die Entscheidung ist gefallen', sagte Hanke dem 'Westfälischen Anzeiger'. Für den Stürmer, der in Wolfsburg die Position von Thomas Brdaric übernehmen soll, ist eine Ablösesumme von rund vier Millionen Euro im Gespräch.


Schade,das er 1 Jahr (Ailton weg :!: ) nicht warten konnte-im Hinblick auf seine WM-Teilnahme(nur STammspieler fahren mit -O-Ton Klinsmann :!: ) vielleicht der richtige Schritt.Sportlich gesehen CL gegen evtl. UEFA-Cup ,na ja ich weis nicht.Traurig ,das der Verein ihn nicht halten konnte.Auf der S04-Seite steht noch nichts offizielles,so habe ich noch den Glauben,das es sich um eine Ente handelt :?

königsblaue Forumsleiche
User Pic
zitieren
Tja, das ist dumm! Hanke ist ein echter Schalker! Und Ailton behält man! Hanke hat meiner Meinung nach die sportlich richtige Entscheidung getroffen! Er muss Stammspieler sein! In Wob wird er spielen und er wird zur WM fahren!


Du musst dich anmelden um Beiträge schreiben zu können. In geschlossenen Themen kann nicht mehr geschrieben werden.

^ nach oben