Schalke 04-Sportlich

Du musst dich anmelden um Beiträge schreiben zu können. In geschlossenen Themen kann nicht mehr geschrieben werden.
User Pic
zitieren
Uups,ich vergass noch was:Glückwunsch an die Bayern zur Deutschen Meisterschaft-soviel Anstand muss sein :wink:

@RWE ja watt denn!
ich glaube mit der Truppe,wird die CL ne Qual für die Fans.Sie ist halt wichtig für die Finanzen.Spielen soll da der, der am Ende der Saison auf Platz 2-3(CL-Quali) steht.Schaffen es die Schalker ist es ok.Wenn andere besser sind ,muss man dies akzeptieren(Europa kommt auf jeden Fall in der nächsten Saison in die Arena :!: ,wenn auch nicht so bekannt wie in der CL :!: )

königsblaue Forumsleiche
User Pic
zitieren
Moin crispys,

auf diesem Wege möchte ich dem FCB auch gratulieren, diesmal war es verdient. Schalke war zu dämlich, als es um die Wurst ging. Trotzdem hoffe ich, dass wenigstens ein Westclub europäisch dabei ist, in der champ-league. Das wäre nur Schalke. Wie wichtig das finanziell ist ist auch klar: Jeder Teilnehmer hat eine Garantiesumme von 15-Mio €. Deshalb wünsche ich mir, dass der Kelch da nicht nach Stuttgart oder Berlin geht.


User Pic
zitieren
Hi Crispys,

ist ja dämlich gelaufen letzten Samstag. Mir kommt es so vor als ginge die Mannschaft auf dem Zahnfleisch. Es scheint fast so als haben die vielen Spiele doch sehr an der Kraft gezehrt.

Da aber in Stuttgart der Baum zubrennen scheint, und der Rote Baron seinen quälix Fussball spielen lässt, sowie Hertha BSC auch Angst vor der eigenen Courage bekommt und Bremen auch nicht so über die Konstanz verfügt werdet ihr die Quali schon schaffen.

Gruss
Grunsch
User Pic
zitieren
hi grunsch

es schaut so aus ,das der finale Höhepunkt der Saison(Heimsieg gegen Bayern) den Spielern alles geraubt hat.Obwohl man sagen muss ,dass die Leistung am Samstag mehr als ansehnlich war und es nur in der Chancenverwertung haperte.

Man stelle sich nur mal vor:

BvB-Bielefeld 1:1,S04-Hamburg 1:2
Freiburg-BvB 2:2,S04-Leverkusen 3:3

beide Spiele hätten,ohne zu übertreiben,positiver für unsere Teams laufen können und in den Chefetagen hätten die Verantwortlichen weniger Schweisstropfen auf der Stirn bei der nächsten Bilanzierung ihrer Clubs.Na ja die Chancen bestehen weiter für unsere Teams,doch sie hätten wesentlich besser sein können :!:

königsblaue Forumsleiche
User Pic
zitieren
So die Woche geht zu neige und am Samstag steigt das "kleine" Westfalenderby auf der Bielefelder Alm.Personell fehlen weiterhin ROst und,aufgrund der 5.Gelben,oude KAmphuis.Das "Ailton"-Theater der letzten Tage endete in einer Kampfansage von Ailton auf dem Platz(wenn er spielen darf).Es ist schon komisch mit diesem Typ,der immer herhalten muss wenn es schlecht läuft.Ich meine 13 BL-Tore in der ersten Saison bei einem neuen Verein ist keine schlechte Ausbeute.Es hätten zwar,aufgrund der Chancen,mehr sein können,aber absichtlich schiesst er bestimmt nicht daneben.Trotz alledem bleibt er bester Schalker Torschütze mit 19 Pflichtspieltoren vor Hanke und Sand mit jeweils 15 Toren.
Desweiteren hat diese Woche der Vorverkauf für das Pokalfinale am 28.Mai in der Arena begonnen(Kostenbeitrag:6 €).Zwei Karten hab ich mir schon gesichert.Es ist schon komisch:kein Rasen,keine Spieler,kein Spiel und nur ein grosses Fernsehen ist da.Was passiert man trifft sich mit 40.000-50.000 Fans zum Fernsehen gucken-bin gespannt wie es wird.
Zur Lage in der Liga:
Will den wirklich keiner Vizemeister werden :wink: :?: Es scheint so auszusehen.Die Schalker mit 2 Punkten Vorsprung auf Platz 3 und mit 4 Punkten auf Hertha und Bremen.Das heisst mit 2 Siegen(bei 3 Spielen) ist man sicher dritter und bei drei Siegen sicher zweiter.Die Vorgabe ist also da und die Spieler haben es in der Hand.Entweder Real,Juve oder AC oder das Europa der besonderen Art(Lettland,Estland,..)

königsblaue Forumsleiche
User Pic
zitieren
Also auf zum Sturm Auf die ehemalige Alm 8)

Wünsch Euch was heute ab 15 Uhr 30.

Mit nem Dreier droht Euch in der kommenden Saison Real Madrid oder Juventus Turin, ist aber besser als IA Akranes, FK Obilic oder Zenith St.Petersburg.

Also Crispys treib Deine Jungs an. :wink:
User Pic
zitieren
Bielefeld sollte doch zu schlagen sein, sonst weiß ich nicht was Schalke in der Champ-League will!!!! Heute gewinnen ist Pflicht, mit Bielefeld müsste es doch auch langsam den Bach runter gehen, schließlich wollen die Spieler gesund zu ihren neuen Clubs kommen.

Mein Tipp: 3:0 für S04


User Pic
zitieren
Welch schwere Geburt haben die Schalker hinter sich :oops: .Mit 2:0 und 3 Punkten kehrt man von der Bielefelder zurück.Sah es zwischendurch so aus,als wolle wieder keiner Vizemeister werden(Hertha 0:1,Stuttgart 0:0,S04 stark unter Druck)),wurden doch,zum SChluss, alle ihrer Favouritenrolle gerecht.
Die Lage in der Liga schaut vor Ende(2 Spieltage) so aus für die Schalker:

Schalke weiter 2 Punkte vor Stuttgart und 4 vor Hertha und evtl. Bremen.Das heisst bei einen Sieg in den letzten 2 Spielen ist die CL-Quali sicher und bei 2 Siegen ist man sicher dabei in der CL und darf sich Vizemeister nennen.Es hat sich nichts verschlechtert,aber auch nichts verbessert-nur die Anzahl der Spieltage wird weniger ,ein kleines plus für die Schalker :!:
Torschützen waren heute Lincoln und,der eingewechselte :!: , Ailton,der wohl das beste Argument heute lieferte um nächste Woche wieder in der Stammelf anzufangen.Hoffen wir auf schlechtest Wetter für den "Freibad"-Toni :lol: .

königsblaue Forumsleiche
User Pic
zitieren
Müsste ja jetzt hoffentlich reichen für S04. Aber wer weiß? Bei den Schiebern vom DFB ist alles möglich, vorallem, dass der VFB Sturrgart bevorzugt wird.
Wünsche jedenfalls alles gute und will Real Madrid im Pott sehen.


User Pic
zitieren
Aus drei macht zwei.So lautet seit dem heutigen Spieltag(Danke Borussia :!: ) die Formel für die CL.Schlechtenfalls mit dem 4.Platz wird der S04 diese Saison beenden,so dass meine Prognose auf jeden Fall recht behält(Platz 3-5).Eventuell geht es noch einen Platz nach oben.Nächste Woche das grosse Derby gegen die Borussia aus Dortmund,die momentan einen mehr als guten Lauf hat.Da muss man schon(nach der Hinrunde) den Hut ziehen.Die BILD-Zeitung hat nun wieder 6 Tage Zeit ihre Geschichten zu schreiben und die Stimmung ein bisschen anzuheizen.Was daraus wird wird man(oder auch Frau) am Samstag(letztmalig in einem Bundesligaspiel) in der ArenaAuf Schalke sehen.

königsblaue Forumsleiche
User Pic
zitieren
DFB erlässt Schalke 04 Auflagen

11. Mai 17:00


Nun hat auch Schalke 04 die Lizenz für die kommende Bundesliga-Saison ohne Auflage erhalten. Dies war dem Klub sehr wichtig.


Durch eigenes Nachbessern hat Bundesligist FC Schalke 04 die Lizenz der Deutschen Fußball Liga (DFL) ohne Auflagen und Bedingungen erhalten. Das teilte der zum 31. Dezember 2004 mit 110 Millionen Euro Schulden belastete Klub mit.
«Zunächst hatten wir zwar die kleinste aller Auflagen erhalten, nämlich regelmäßige Berichterstattung über die finanzielle Lage des Vereins. Aber durch Nachbessern haben wir selbst diese nun erlassen bekommen», erklärte Schalke-Vorstandsmitglied Peter Peters. Damit habe der Verein «den strengen Maßstäben des deutschen Lizenzierungsverfahrens zum wiederholten Mal Stand gehalten». (nz)

Tach Crispys,

siehste alles klaro auf Schalke für die kommende Saison.

Bis auf Samstag :wink:

Gruss
Grunsch
User Pic
zitieren
hi grunsch,

mal ganz ehrlich gesagt:trotz aller Negativmeldungen in puncto Finanzen,hatte ich trotzdem nicht die Befürchtung das es mit der LIzenz nicht klappen würde(vielleicht wegen des sportlichen ERfolgs)

mal ne andere Frage,grunschLachenu hast S04-BvB 1:2 getippt.Ich gehe mal davon aus ,dass du die Anzahl der Platzverweise dort getippt hast ,oder?? :wink: :lol:

königsblaue Forumsleiche
User Pic
zitieren
Moin Crispys,

das 1:2 ist so gemeint und zwar doppelsinnig:

1. Es wird 3 Kopfballduelle zwischen Bordon und Dede geben.

Die beiden ersten gewinnt Dede und es steht somit 0:2.

2. Das dritte Kopfball Duell gewinnt Dede ebenfalls, vesenkt den Ball jedoch ins eigene Netz. Diesen Deal musste ich mit Dede machen damit Tilly 04 mich nicht verkloppt. Lachen

3. Nun wirst Du verstehen das das 1:2 das Endergebnis ist.

Einen beschaulichen Tag wünscht Dir Grunsch.

PS: Die Lizenzerteilung war doch klar, ich habs hier nur reingeschrieben, weil bekannt wurde das Schalke keine ständigen Berichte über die Finanzgeschichte mehr einreichen muss, und somit keinerlei Bedingungen mehr zu erfüllen hat. :wink:
User Pic
zitieren
Tja,morgen ist es wieder soweit:es steigt die Mutter aller Derbys!!!

S04-BvB


Wie grunsch schon sagte,der 2. gegen den 8. oder für die Dortmunder freundlicher der 6. der Rückrunde gegen den 2. der Rückrunde :wink:
Auf Seiten der SChalker werden definitiv Rost und Krstajic fehlen,so dass zum wiederholten Male ne neu formierte Abwehr aufläuft.Auf Seiten der Dortmunder fehlt Smolarek-angeblich wegen Verletzung,aber ich schätze der hat jetzt schon die Hosen voll :lol: :lol: -ne stimmt nicht ist wirklich verletzt :!:
Tja ,prall gefülltes Haus morgen und die Stimmung wird bestimmt super sein.Die Ziele beider Teams sind klar-ausser drei Punkten ,die Absicherung der internationalen Plätze(CL oder UEFA-Cup).Die Schalker morgen "nur" mit einem 2-Mann-Sturm,d.h. entweder sitzt Asamoah(könnte ne Pause gebrauchen) oder Ailton auf der Bank.Die letzten 2 Spiele mit nur 2 Mann im Sturm waren wenigstens von Punkte gesegnet.
Ansonsten Derbytime für die Fans-die Schalker mit einer irren langen Serie ohne Niederlage(14 Spiele) gegen den BvB,die es gilt zu verteidigen.Denjenigen ie morgen live dabei sind viel Spass,nen schönes Spiel und drei Punkte für meine Königsblauen :wink: :!: -hatte noch nen Wunsch bei der Zahnfee frei :lol: :wink:

königsblaue Forumsleiche
User Pic
zitieren
Pünktlich zum Derby bringen die Schalker ihre Zahlen auf den Tisch:

S04-Seite:

Jahresabschluss 2004: Vereinsvermögen beträgt 140,5 Millionen €

Der FC Schalke 04 hat am Freitag seine Bilanz für das Geschäftsjahr 2004 vorgelegt. Wie von Finanzvorstand Josef Schnusenberg auf der letztjährigen Mitgliederversammlung angekündigt, unterscheiden sich die Zahlen nur unwesentlich von der des Vorjahres. „Die finanziellen Auswirkungen des einsetzenden sportlichen Erfolges werden sich erst in der Bilanz für das laufende Jahr niederschlagen“, begründet er.


Dann finden vor allem die zusätzlichen Live-Spiele im UEFA-Cup (Schachtjor Donezk) und im DFB-Pokal (Hannover 96, Werder Bremen und das Finale gegen Bayern München) ihren Niederschlag. So war 2004 unterm Strich ein Jahr, das vor allem durch den starken Anstieg des Anlagevermögens des Vereins geprägt war. Von 82 Millionen Euro Ende 2003 stieg dieses um rund 68 Millionen auf 140,5 Millionen Euro. Doch das wahre Vermögen des Vereins dürfte sogar noch um einiges höher liegen. Ein Beleg für diese These: Die Spielerwerte würden sich vermutlich auf einen höheren Betrag als die ausgewiesenen 18,1 Millionen Euro belaufen. „Es handelt sich hierbei nämlich nur um bilanzielle Werte, die anhand der bislang gezahlten Transferentschädigungen ermittelt werden, und nicht um die wirklichen Werte“, erklärt Geschäftsführer Peter Peters. Bei einem theoretisch möglichen Weiterverkauf der Kicker würde in der Summe wohl weit mehr Geld erzielt werden.

Somit ist das Anlagevermögen deutlich höher – nämlich um rund 27 Millionen Euro – als die Verbindlichkeiten des Vereins, die zum Stichtag 31. Dezember 2004 durch die Aufstockung der Anleihe um rund 10 auf 112,9 Millionen Euro gestiegen waren. „Auch wenn in der jüngeren Vergangenheit vor allem unser Schuldenstand genannt wurde, ist diese Betrachtungsweise sicher sehr kurzsichtig. Zum einen darf die Summe nicht verwundern, wenn doch seit langem bekannt ist, dass wir eine Anleihe über insgesamt 85 Millionen Euro aufgenommen haben. Zum anderen ist nicht der Schuldenstand das entscheidende Kriterium, sondern ob ein Verein oder ein Unternehmen kapitaldienstfähig ist, das heißt: in der Lage, für Zins und Tilgung aufzukommen“, betont Finanzvorstand Josef Schnusenberg und ergänzt: „Gerade die sehr langfristige Finanzierung, auf die wir den Verein durch die Investitionen in Infrastruktur und Mannschaft aufgebaut haben, vergrößert unseren jährlichen finanziellen Spielraum.“

Die Business-Pläne rund um die Arena AufSchalke reichen bis zum Jahr 2025. Demzufolge sei zum Beispiel die Fremdfinanzierung für das Stadion spätestens 2018 vollständig zurückgezahlt. „In dieser langfristigen Perspektive zeigen sich erhebliche Erträge und finanzielle Überschüsse für den Verein“, so Schnusenberg.

Erste sichtbare Schritte auf diesem Weg sind am deutlich gestiegenen Anlagevermögen zu erkennen. „Sein Vereinsvermögen versetzt den FC Schalke 04 nachhaltig in die Lage, hohe Umsatzerlöse zu erzielen und diese sogar noch zu steigern“, so Peter Peters. Dazu soll nämlich nicht nur die Mannschaft mit hoffentlich wachsendem sportlichen Erfolg beitragen, sondern mehr und mehr auch die mit dem Verein verbundenen Unternehmen, die insgesamt 16 Tochtergesellschaften des FC Schalke 04. Diese bestimmen schon jetzt maßgeblich die Vermögenslage des Vereins.

Die Gewinn- und Verlustrechnung für 2004 weist bei einem Umsatz (Gesamtertrag) von 95,2 Millionen Euro (2003: 98,3 Millionen Euro) einen Jahresüberschuss von 43,2 Millionen Euro aus, weshalb auch das Vereinsvermögen von -1,8 auf 41,4 Millionen Euro gestiegen ist. Das Rekordergebnis des Vereins wurde allein durch das Aufdecken stiller Reserven und damit verbundener außerordentlicher Erträge von 66,4 Millionen Euro erzielt. Vorstand und Aufsichtsrat haben im Dezember 2004 eine gesellschaftliche Umstrukturierung des Beteiligungsbesitzes des Vereins beschlossen sowie die Neugründung einer Holding und einer Rechteverwertungsgesellschaft umgesetzt. In der Holding werden zukünftig alle Beteiligungen des Vereins verwaltet und betreut – mit Ausnahme der Beteiligungen an der Besitzgesellschaft der Arena AufSchalke und an dem zukünftigen Rehazentrum. Das Ergebnis der gewöhnlichen Geschäftstätigkeit wies im Kalenderjahr 2004 einen Verlust von 23,1 Millionen Euro aus. Das Ergebnis wurde belastet durch Abschreibungen in Höhe von 12,1 Millionen Euro. „Für 2005 rechnen wir mit einer deutlichen Verbesserung des operativen Ergebnisses. Denn zum einen haben wir vor der laufenden Spielzeit begonnen, die Personalkosten für die Lizenzmannschaft deutlich zu senken. Zum anderen wollen wir natürlich auch auf sportlichem Gebiet, wie in dieser Saison sichtbar, unseren Erfolg steigern und somit Mehrerlöse erzielen“, blickt Schnusenberg voraus.

Bemerkbar macht sich natürlich auch, dass im Verein ein Umdenken bei der Transfertätigkeit stattgefunden hat. „Wir werden den Weg, hauptsächlich erstklassige, aber ablösefreie Spieler zu verpflichten, weiter beschreiten. Das hat mit Ailton, Lincoln und Mladen Krstajic gut begonnen und geht mit Fabian Ernst und Zlatan Bajramovic weiter. Und zusätzlich sollen natürlich weiterhin Talente aus der eigenen Jugend wie Christian Pander herangeführt werden“, untermauert Schnusenberg.

Der ausbleibende sportliche Erfolg des Vereins hat neben den hohen Abschreibungen in den vergangenen Jahren für die negativen Ergebnisse im operativen Bereich gesorgt. Durch das jeweils frühe Ausscheiden im UEFA-Pokal – 2002/03 in der dritten Runde gegen Wisla Krakau, 2003/04 bereits in der zweiten gegen Bröndby IF – sowie im DFB-Pokal – 2002/03 in der dritten Runde beim FC Bayern, 2003/04 in der zweiten beim SC Freiburg – fehlten zusätzliche Spiele und die damit verbundenen wichtigen Einnahmen durch die Live-TV-Vermarktung. „Die Schere ging auseinander: Unsere Mannschaft war in den letzten beiden Jahren zu teuer für das, was aufgrund ihrer sportlichen Leistungen wieder hereinkam. Hier müssen Kosten und Einnahmen wieder in Einklang gebracht werden“, gibt Geschäftsführer Peter Peters zu. Schon im letzten Geschäftsjahr wurden die Gehälter der Lizenzmannschaft auf insgesamt 41,0 Millionen Euro gesenkt; die gesamten Personalkosten des Vereins (inkl. Verwaltung, Nachwuchs und Abteilungen) betrugen übrigens 48,4 Millionen Euro.

Dem Lizenzantrag für die Bundesliga, den der FC Schalke 04 satzungsgemäß bei der DFL stellen musste, hatte im Übrigen eine sehr konservative Planung zugrunde gelegen: nämlich die Qualifikation für den UEFA-Pokal mit demselben Erfolg wie in der laufenden Saison (Ausscheiden nach überstandener Gruppenphase). Umso schöner für den Schalker Vorstand, dass die DFL dem Verein die Lizenz für die nächste Saison ohne Auflagen und Bedingungen erteilt hat. „Zunächst hatten wir zwar die kleinste aller Auflagen erhalten, nämlich regelmäßige Berichterstattung über die finanzielle Lage des Vereins. Aber durch Nachverhandeln haben wir selbst diese erlassen bekommen“, freut sich Peters, dass die Knappen zum wiederholten Male den strengen Maßstäben des deutschen Lizenzierungsverfahrens standgehalten haben.


Wer was zu meckern soll dies tun.Ich weis:Traue nie einer Bilanz ,die du nicht selber gefälscht hast.Für mich schauen die Zahlen recht solide aus .Abwarten muss man halt,wenn der sportliche Erfolg mal 2 Jahre ausbleibt,wie es dann mit den Vermögenswerten so bestellt ist :!: :wink:

königsblaue Forumsleiche
User Pic
zitieren
Interessant :!: :!: :!: Still und heimlich geschah folgendes:

Streit um Azaouagh-Transfer beigelegt


Gütliche Einigung zwischen Schalke 04 und dem FSV Mainz 05 im Streit um die Ablösesumme für Mimoun Azaouagh: "Wir haben uns mit Mainz auf eine ordentliche Zahlung geeinigt", sagte Schalkes Finanzvorstand Josef Schnusenberg. Über die Höhe des Betrags vereinbarten die Klubs Stillschweigen, Schnusenberg teilte aber mit: "Es handelt sich um eine Fixsumme plus einen Risikobetrag."

Der Mittelfeldspieler war in der Winterpause vom Aufsteiger nach Schalke gewechselt, wo er wegen der Nachwirkungen einer schweren Knieverletzung noch nicht zum Einsatz gekommen ist. Die ursprünglich vereinbarten 700.000 Euro hatten die Schalker nicht überwiesen, weil sie sich nicht ausreichend über die Schwere der Verletzung informiert gefühlt hatten. Es folgte eine öffentlicher Streit zwischen Schalke-Manager Rudi Assauer und der Mainzer Klub-Führung.

Möchte zu gern wissen,wie dieser Deal geendet hat :wink:

königsblaue Forumsleiche
User Pic
zitieren
Zitat - geschrieben von crispys
Interessant :!: :!: :!: Still und heimlich geschah folgendes:

Streit um Azaouagh-Transfer beigelegt


Gütliche Einigung zwischen Schalke 04 und dem FSV Mainz 05 im Streit um die Ablösesumme für Mimoun Azaouagh: "Wir haben uns mit Mainz auf eine ordentliche Zahlung geeinigt", sagte Schalkes Finanzvorstand Josef Schnusenberg. Über die Höhe des Betrags vereinbarten die Klubs Stillschweigen, Schnusenberg teilte aber mit: "Es handelt sich um eine Fixsumme plus einen Risikobetrag."

Der Mittelfeldspieler war in der Winterpause vom Aufsteiger nach Schalke gewechselt, wo er wegen der Nachwirkungen einer schweren Knieverletzung noch nicht zum Einsatz gekommen ist. Die ursprünglich vereinbarten 700.000 Euro hatten die Schalker nicht überwiesen, weil sie sich nicht ausreichend über die Schwere der Verletzung informiert gefühlt hatten. Es folgte eine öffentlicher Streit zwischen Schalke-Manager Rudi Assauer und der Mainzer Klub-Führung.

Möchte zu gern wissen,wie dieser Deal geendet hat :wink:


Rolle rückwärts :!: :!: ,die Mainzer wisssen gar nichts von diesem Abschluss.Was für eine Posse :!:

königsblaue Forumsleiche
User Pic
zitieren
:cry: :cry: :cry:

S04 hat gegen Dortmund verloren.Ob verdient oder unverdient,darüber kann man diskutieren wie man will,aber am Ergebnis wird dies nichts ändern.Komisch ist nur,das wohl wirklich keiner Vizemeister werden möchte.DANKE :!: Bochum&Gladbach.Vor dem letzten Spieltag haben die Schalker 2 Punkte vor Stuttgart und 3 Punkte vor Hertha.Das heisst für die SChalker am letzten Spieltag in Freiburg folgendes:Bei Sieg ist man sicher in der CL.Bei Unentschieden oder Niederlage ist man auf die Ergebnisse der Konkurrenten.Bestenfalls dann Platz 2 oder schlechtenfalls Platz 4.Bei den Leistungen in den letzten Wochen,kann man sich als Fan schon fragen,was diese Mannschaft in der CL will.

königsblaue Forumsleiche
User Pic
zitieren
Ja, die letzten Leistungen waren sehr mies. Aber ich war in heute in Gladbach. Berlin ist auch nicht besser! Eine schwache Leistung, nur Bastürk und Marcelinho sind auffällig gewesen. Und ich bin davon überzeugt, dass S04 personell nachrüsten wird, im Falle eine Cl-quali.
Ernst kommt ja schon, und der ist ein sehr guter Spieler. Und wenn Schalke in Freiburg alles klar macht, dann kommen noch ein oder zwei Kracher :!:
Ich weiß, gegen die Zecken zu verlieren tut weh, aber seh es so wie ich!
Mit den Verstärkungen wird es weiter aufwärts gehen.


User Pic
zitieren
Zitat - geschrieben von crispys
Interessant :!: :!: :!: Still und heimlich geschah folgendes:

Streit um Azaouagh-Transfer beigelegt


Gütliche Einigung zwischen Schalke 04 und dem FSV Mainz 05 im Streit um die Ablösesumme für Mimoun Azaouagh: "Wir haben uns mit Mainz auf eine ordentliche Zahlung geeinigt", sagte Schalkes Finanzvorstand Josef Schnusenberg. Über die Höhe des Betrags vereinbarten die Klubs Stillschweigen, Schnusenberg teilte aber mit: "Es handelt sich um eine Fixsumme plus einen Risikobetrag."

Der Mittelfeldspieler war in der Winterpause vom Aufsteiger nach Schalke gewechselt, wo er wegen der Nachwirkungen einer schweren Knieverletzung noch nicht zum Einsatz gekommen ist. Die ursprünglich vereinbarten 700.000 Euro hatten die Schalker nicht überwiesen, weil sie sich nicht ausreichend über die Schwere der Verletzung informiert gefühlt hatten. Es folgte eine öffentlicher Streit zwischen Schalke-Manager Rudi Assauer und der Mainzer Klub-Führung.

Möchte zu gern wissen,wie dieser Deal geendet hat :wink:



Hallo Crispys,

mal gleich wieder zur Tagesordnung. Es gab ja wohl keinen Deal wie Stutz von Mainz 05 bereits am Freitagabend bekannt gab :!: Traurig wie Schnusenberg durch die Lande zieht und Unwahrheiten verbreitet.

Bin mal gespannt wie es mit dem Anlagevermögen wirklich aussieht.

Du musst dich anmelden um Beiträge schreiben zu können. In geschlossenen Themen kann nicht mehr geschrieben werden.

^ nach oben