Schalke 04-Sportlich

Du musst dich anmelden um Beiträge schreiben zu können. In geschlossenen Themen kann nicht mehr geschrieben werden.
User Pic
zitieren
Zitat - geschrieben von Grunsch

Frohe Weihnachten den Fans des FC SCHALKE 04


Dem wollt ich mich anschliessen und bleibt mir alle schön gesund:P:P

Es gibt viele Verwirrungen in der Sexualität,
Keuschheit ist die seltsamste
User Pic
zitieren
DANKE! DANKE!

allen Usern aus dem S04-Thread, die mitgevotet haben, besonders der alten Forumleiche aus DU :P:P:P

Habe gerade einen Anruf erhalten vom Trainer der WfB-Fubanet-Mannschaft Solingen, Herrn Herbert Wischnewski.

Kapitän Michael Giehsler bedankt sich im Namen aller Spieler der Mannschaft, der drei Trainer und Betreuer für die ganz tolle Unterstützung bei der Wahl zur Mannschaft des Monats November beim Reviersport. Mit allem hätte man gerechnet, aber nicht mit dem Sieg. Die Freude ist riesengroß.

Am 19.2.2008 sind sie eingeladen zu einem exklusiven Abend im Goal-Fever in Essen und anschließend können sie sich die Knappen gegen den FC Porto auf Großbildleinwand anschauen.


Kleiner Wermutstropfen: Leider können nur 12 Personen an diesem Abend teilnehmen. Gut die Hälfte muss zuhause bleiben. GrummelGrummel

BLUMENSTECKERGEWINNER 2017 !!!

NICHT HIER, NICHT HEUTE, UND DU SCHON MAL GAR NICHT (Waldi Wrobel)

"Wir waren überrascht von der Gegenwehr des Gegners"
(Trainerspruch des Jahres 2017, Sven Demandt, RWE)

User Pic
zitieren
Moin!

Lasst uns mal wieder über das "sportliche" Schalke reden!

Ich habe kein gutes Gefühl dabei, wenn es morgen im Pokal gegen die Wölfe geht. Slomka wird in der Startelf vermutlich auf die Formation setzen, die auch schon gegen Basel begann.
Sanchez braucht noch die ein oder andere Trainingseinheit. Streit ist erst gestern ins Mannschaftstraining eingestiegen. Und Ze Roberto wird allenfalls auf einen Joker-Einsatz kommen.

Damit muß es die Mannschaft richten, die in der Hinrunde nicht gerade für spielerische Glanzlichter sorgen konnte. Die Schwachstellen des Schalker Spiels können (vorerst) also nur von denjenigen behoben werden, die dieser Aufgabe in 25 vorangegangenen Pflichtspielen schon nicht gerecht wurden.
Für mich persönlich ist ein Erfolg in Wolfsburg davon abhänging, ob "Rakete" endlich schneller in die offensive Bewegung umstellen kann und damit das Spieltempo nicht - wie üblich - verschleppt und eigene Chancen zunichte macht.
Da wir zudem auf Kuranyi verzichten müssen, wird vieles von der Ausführung der Standards abhängen.

Ich erwarte einen müden Kick mit Vorteilen für die Wölfe - Ausgang vollkommen ungewiss...


PS

"Die Realität ist nur eine Illusion aus Mangel an Alkohol..." (Udo Lindenberg)
User Pic
zitieren
Sorry! Doppelpost!


Zuletzt modifiziert von PeleusSohn am 29.01.2008 - 15:06:03

"Die Realität ist nur eine Illusion aus Mangel an Alkohol..." (Udo Lindenberg)
zitieren
Zitat - geschrieben von PeleusSohn

Sorry! Doppelpost!


Zuletzt modifiziert von PeleusSohn am 29.01.2008 - 15:06:03


Willkommen zurückZwinker
zitieren
Zitat - geschrieben von RWE-Nate

Zitat - geschrieben von PeleusSohn

Sorry! Doppelpost!


Zuletzt modifiziert von PeleusSohn am 29.01.2008 - 15:06:03


Willkommen zurückZwinker



Dem Willkommensgruß von Nate kann ich mich nur anschließe..........schön wieder von Dir zu lesen Thorsten Lachen
User Pic
zitieren
Zitat - geschrieben von crispys

bin mal gespannt,ob wir von diesen Namen irgendwas mal in Liga 1 hören

2:1 gegen die Bayern – U19 ist Deutscher Meister!

Schalke: Fährmann – Hasanbegovic, Höwedes, Grembowietz, Boenisch – Kunert (84. Altenbeck), A. Kilian, Altin – Özil – Pisano (74. Öztürk), Pektürk (89. Kisyna)
München: Kraft – Schwarz, Langkamp, Hummels, Benede – Schütz (81. Buch) – Rieß (77. Schneider), Görlitz, Doll (63. Höferth) – Wagner (77. Sikorski), Yilmaz
Tore: 1:0 Pisano (20.), 2:0 Boenisch (34./Foulelfmeter), 2:1 Görlitz (45.)


Das waren die Namen vom Endspiel der A-Junioren 2006 . Wenn man sie so betrachtet, dann haben die Schalker im Gegensatz zu den Bayern richtig Geld mit ihrer "Jugendarbeit" gemacht.Das sich keiner auf Schalke durchsetzen konnte,ist natürlich schade.Bei den Bayern verhält es sich mit dem durchsetzen fast genau so.

königsblaue Forumsleiche
User Pic
zitieren
Zitat - geschrieben von crispys

bin mal gespannt,ob wir von diesen Namen irgendwas mal in Liga 1 hören

2:1 gegen die Bayern – U19 ist Deutscher Meister!

Schalke: Fährmann – Hasanbegovic, Höwedes, Grembowietz, Boenisch – Kunert (84. Altenbeck), A. Kilian, Altin – Özil – Pisano (74. Öztürk), Pektürk (89. Kisyna)
München: Kraft – Schwarz, Langkamp, Hummels, Benede – Schütz (81. Buch) – Rieß (77. Schneider), Görlitz, Doll (63. Höferth) – Wagner (77. Sikorski), Yilmaz
Tore: 1:0 Pisano (20.), 2:0 Boenisch (34./Foulelfmeter), 2:1 Görlitz (45.)


Das waren die Namen vom Endspiel der A-Junioren 2006 . Wenn man sie so betrachtet, dann haben die Schalker im Gegensatz zu den Bayern richtig Geld mit ihrer "Jugendarbeit" gemacht.Das sich keiner auf Schalke durchsetzen konnte,ist natürlich schade.Bei den Bayern verhält es sich mit dem durchsetzen fast genau so.

königsblaue Forumsleiche
zitieren
Zitat - geschrieben von crispys

Zitat - geschrieben von crispys

bin mal gespannt,ob wir von diesen Namen irgendwas mal in Liga 1 hören

2:1 gegen die Bayern – U19 ist Deutscher Meister!

Schalke: Fährmann – Hasanbegovic, Höwedes, Grembowietz, Boenisch – Kunert (84. Altenbeck), A. Kilian, Altin – Özil – Pisano (74. Öztürk), Pektürk (89. Kisyna)
München: Kraft – Schwarz, Langkamp, Hummels, Benede – Schütz (81. Buch) – Rieß (77. Schneider), Görlitz, Doll (63. Höferth) – Wagner (77. Sikorski), Yilmaz
Tore: 1:0 Pisano (20.), 2:0 Boenisch (34./Foulelfmeter), 2:1 Görlitz (45.)


Das waren die Namen vom Endspiel der A-Junioren 2006 . Wenn man sie so betrachtet, dann haben die Schalker im Gegensatz zu den Bayern richtig Geld mit ihrer "Jugendarbeit" gemacht.Das sich keiner auf Schalke durchsetzen konnte,ist natürlich schade.Bei den Bayern verhält es sich mit dem durchsetzen fast genau so.



Hi Michael,

nimm doch mal den letzten Satz bei deine Postings raus.........stimmt doch "erfreulicher Weise" nicht mehr :PLachen
zitieren
Hallo zusammen,

ist noch jemand mit mir der Meinung, dass Schalke ein Torhüter-Problem hat ? Ich hab mich ja schon immer gewundert, dass er so über die Maßen gelobt wurde. Mittlerweile finde ich, die offensichtlich noch vorhandenen Unzulänglichkeiten werden immer öfter deutlich. Wen hat Schalke eigentlich auf der Bank als Ersatzkeeper ?

Wenigstens ein Torwartproblem haben wir diese Saison nicht, dass hatte ja schon fast Tradition Sauer

Rot-Weisse Grüsse
zitieren
das wr mal was fürs herz
4:1 sieg
wäre da nicht die blöde gelbe für kk, sowas darf einen nati doch nicht passieren, bei aller freude

wer einen rechtschreibfehler findet
kann ihn behalten
zitieren
Starke Standards von 04 und endlich auch mal Tore!!!

Die Dummheit von KK ist allerdings nicht zu verzeihen.....es war
doch kein Tor gegen den BVB oder Bayern.Lachen

Bin nur dafür verantwortlich was ich schreibe - nicht dafür,
was andere verstehen!!!!
User Pic
zitieren
Zitat - geschrieben von crispys

Zitat - geschrieben von crispys

bin mal gespannt,ob wir von diesen Namen irgendwas mal in Liga 1 hören

2:1 gegen die Bayern – U19 ist Deutscher Meister!

Schalke: Fährmann – Hasanbegovic, Höwedes, Grembowietz, Boenisch – Kunert (84. Altenbeck), A. Kilian, Altin – Özil – Pisano (74. Öztürk), Pektürk (89. Kisyna)
München: Kraft – Schwarz, Langkamp, Hummels, Benede – Schütz (81. Buch) – Rieß (77. Schneider), Görlitz, Doll (63. Höferth) – Wagner (77. Sikorski), Yilmaz
Tore: 1:0 Pisano (20.), 2:0 Boenisch (34./Foulelfmeter), 2:1 Görlitz (45.)


Das waren die Namen vom Endspiel der A-Junioren 2006 . Wenn man sie so betrachtet, dann haben die Schalker im Gegensatz zu den Bayern richtig Geld mit ihrer "Jugendarbeit" gemacht.Das sich keiner auf Schalke durchsetzen konnte,ist natürlich schade.Bei den Bayern verhält es sich mit dem durchsetzen fast genau so.


Nur soviel, der Höwedes wird sich auf Schalke noch durchsetzen. Sehr starker Innenverteidiger. Weist du vielleicht, wo Hasanbegovic abgeblieben ist. Saustarker 6er. Stellt unseren Gorschlüter in den Schatten.
zitieren
Hasan begovic ist da gelandet, wo alle Schalker Hoffnungen landen: im
Nichts ...
BwG pottboOpssss
zitieren
Macht Nutella eigentlich so dumm oder hat der Kurany nur zuwenig davon gegessen ??? Jetzt gewinnen wir am Sonntag zu null, weil ihr überhaupt kein Stürmer mehr habt.....:P PS:Ein Leben lang keine SCHALE in der Hand...:P:P:P:P:P:P
zitieren
Mein aufrichtiges Beileid an die Angehörigen des gestern tödlich verunglückten S04 Fans.

Da wird alles andere zur Nebensache.
User Pic
zitieren
Hallo Schalke Fans !

Ich möchte Euch hiermit bitten auf provokative Beiträge vor dem Derby am kommenden Sonntag zuverzichten um nich schon im Vorfeld Eskalationen beim Derby zuproduzieren.

Ich denke mal es täte gut wenn die Fans der beiden Clubs ein friedliches Derby ohne Theater erleben würden.

Wünsche Euch viel Spass beim Derby zwischen dem BVB und Schalke 04 !

Gruss
Grunsch
zitieren
hi gunnar,

finde den appell gut und hoffe, das er beherzigt wird.

wer einen rechtschreibfehler findet
kann ihn behalten
zitieren
Hallo Gunnar,

ich glaube, ein bisschen Geplänkel gehört doch schon seit jeher dazu.
Sonst ist es doch kein richtiges Derby. Man sollte halt die Grenzen kennen.

Dies sag ich als leider bei diesem Derby Aussenstehende.Traurig
User Pic
zitieren
Moin!

Als Gerd Rehberg nach der schmerzlichen Niederlage beim Reviernachbarn Borussia Dortmund im Mai vergangenen Jahres von blankem Hass sprach, der ihm seitens der Dortmunder Anhänger entgegengeschlagen sei, wurde ihm vorgeworfen, er wolle den Verlust des fast sicher geglaubten Titels populistisch überspielen.

Ganz so "populistisch" können Rehbergs damalige Anmerkungen jedoch nicht gewesen sein. Denn seitdem bemühen sich Presse wie Vereinsoffizielle unisono, dem Derby wieder ein Stück Normalität zurückzugeben. Die Reviersport und Westline haben in Kommentaren dazu aufgerufen, die Brisanz des anstehenden Spiels zwischen Königsblau und Schwarz-Gelb nicht allzu hoch zu hängen. Und von Watzke, Müller und Co. ist bis dato auch noch kein einziges Wort darüber zu hören gewesen, welche Bedeutung außerhalb des reinen sportlichen Wertes der kommende Sonntag für die Fans beider Lager besitzt.
Fahnenklau, das Ende von Meisterschaftsträumen, massenhaft ausgesprochene Stadionverbote, Flugzeuge über der Donnerhalle und nicht zuletzt die demütigende 4:1-Schlappe der Dortmunder als Teil einer Schalker Wiedergutmachung haben sämtliche positiven Ansätze eines normalen Umgangs miteinander vollkommen an den Rand gedrängt.

Der moderne Fußballpöbel - im Neudeutschen auch gerne ULTRAS genannt - ist keine zu verharmlosende Begleiterscheinung sondern ein ernsthaftes Problem. In der Regel verweigern diese Gruppierungen die Mitgliedschaft in vereinseigenen Fanverbänden, weil sie sich selber als antikonformistisches Symbol verstehen.
Und genau um diese Sektierer geht es, wenn von einer erneut zunehmenden Gewaltbereitschaft unter Fußballfans die Rede ist. Doch anstatt diesem unterbelichteten Mob keine weiteren Gründe für primatenhaftes Verhalten zu liefern, tritt Rehberg an die Öffentlichkeit und erliegt der Versuchung, mit Anschuldigungen (auch wenn sie noch so berechtigt sind!) weitere Emotionen zu schüren...

Aus der Recklinghäuser Zeitung "Vest im Blick":
"Das Revier-Derby am Sonntag, das gleich vorneweg, werde ich nicht besuchen. Ich werde das Stadion von Borussia Dortmund nicht mehr betreten. Das habe ich nach dem letzten Derby in Dortmund im Mai 2007 angekündigt, und dabei bleibt es auch. Was damals rund um dieses Spiel passiert ist, hat mich teilweise entsetzt. Und ich habe das hinterher ja auch öffentlich gemacht, dazu stehe ich nach wie vor.
Ich will da gar nicht mehr groß drin herumrühren. Aber als ich mit ansehen musste, wie sich nach dem Spiel BVB-Fans auf dem Parkplatz einen behinderten Schalker Anhänger, der im Rollstuhl saß, vorknöpften, da war es bei mir mit jeder Toleranz vorbei. So etwas darf es ganz einfach nicht geben, und da spielt es überhaupt keine Rolle, ob das nun Dortmunder, Schalker Fans oder von welchem Verein auch immer sind.
Dass ich persönlich nun das Derby aus den oben genannten Gründen verpasse und noch mal an die Geschichte vom Mai 2007 erinnere, soll aber nun wahrlich nicht bedeuten, dass ich Öl ins Feuer gießen will. Im Gegenteil: Gerade weil ich möchte, dass sich solche Szenen nicht wiederholen, appelliere ich: Den Ball flach halten – und das gilt nicht nur für Fans. Sondern auch für Funktionäre.
Denn wir als Funktionäre haben ja auch irgendwie Vorbild-Charakter. Und wie sollen wir von den Fans erwarten, dass sie die Grenzen nicht überschreiten, wenn diese sogar auf Funktionärs-Ebene teilweise überschritten werden? Und im Mai 2007 war das teilweise der Fall. Es macht einfach keinen Spaß, wenn man im ViP-Raum angepöbelt wird. Und was Dortmunds Stadionsprecher Norbert Dickel teilweise veranstaltet, kratzt meiner Meinung nach auch oft genug an den Grenzen des guten Geschmacks. Aber das sieht vielleicht jeder anders.
Das soll jetzt auch alles nicht weinerlich klingen. Frotzeleien, von mir aus auch kleine Gehässigkeiten – das soll ja alles sein, das macht das Derby ja auch so reizvoll. Und dass wir im Mai 2007 beim BVB verloren haben, war ja auch vollkommen verdient. Schalke war schlecht, der BVB war klar besser – das erkenne ich alles an. Und dass die Dortmunder sich dann so diebisch gefreut haben, dass wir an diesem Tag quasi die Deutsche Meisterschaft verspielt haben: Nun gut, von mir aus, auch wenn es mich in diesem Ausmaß überrascht hat. Denn ich habe mich in dieser Phase sogar ein wenig darüber gefreut, dass die Dortmunder nichts mehr mit dem Abstieg zu tun hatten.
Also: Das Derby ist – wenn auch ein wichtiges – auch nur ein Spiel. Es ist kein Krieg. Daran sollten auch am Sonntag alle denken. Ich hoffe auf ein friedliches Derby. Für mich wird es das allemal: Das Spiel werde ich mir am Fernseher anschauen."


Gerd Rehberg ist eine durch und durch integre Persönlichkeit, deren Wort Gewicht hat. An der Wahrheit seiner Aussagen darf nicht gezweifelt werden. Und mit dem, was er z.B. über Norbert Dickel sagt, skizziert er in absolut treffender Art und Weise das Dortmunder Mißverhältnis zwischen gewolltem Image und faktischer Außendarstellung.
Wer aber zur Besonnenheit aufruft, sollte sich auch der Wirkung seiner eigenen Worte bewußt sein. Den Vorwurf, das Gegenteil dessen erreicht zu haben, was er ursprünglich mit diesem Interview beabsichtigt hat, muß sich Rehberg deshalb leider gefallen lassen.

Ein Blick ins Schalker Forum liefert nämlich die Erkenntnis, daß dort überwiegend nur das aus dem Interview herausgelesen wurde, was man lesen wollte.

Business as usual ist anders!


PS

"Die Realität ist nur eine Illusion aus Mangel an Alkohol..." (Udo Lindenberg)

Du musst dich anmelden um Beiträge schreiben zu können. In geschlossenen Themen kann nicht mehr geschrieben werden.

^ nach oben