RWE-Kommentar: Die Leistungen, der Trend und Aussagen sind beunruhigend

Du musst dich anmelden um Beiträge schreiben zu können. In geschlossenen Themen kann nicht mehr geschrieben werden.
24
User Pic
zitieren
Jetzt haben wir den Salat, verursacht durch unsere Heimwerker im Vorstand. Hier wurden Fehler am laufenden Band gemacht. Wir brauchen im Vorstand Profis. Auch die Co-Trainer müssen auf den Prüfstand weil sie ideenlos trainieren.
Likes1 chippolueg
zitieren
Zitat - geschrieben von Labernich

Wissen die die nicht, dass es einen Young gibt, der mit der schnellste Spieler der Liga ist und dem Gegner fast jeden den Ball durch die Nase zieht. Das hat man auch gestern wieder gesehen, der einzige der Gefahr nach vorn bringt und Eier hat. Er ist noch das Einzige was man noch aus früheren Zeiten von der RWE’s Spielweise kennt, was Spielwitz und Cleverniss angeht.

Das sag mal dem Thokau Zwinker
zitieren
Herr Uhlig, Sie sind am Zug, es muss jetzt was passieren! Wir brauchen ein neuen Impuls, wir brauchen ein neuen Trainer! Ein Abstieg wäre eine Katastrophe!
Likes1 mpunktbpunkt80
zitieren
faselhase 07: Nur zur Richtigstellung : Rot-Weiss-Essen , ist finanziell sehr gut aufgestellt , ( für Heber gab es eine gute Ablöse ) Man hat von der sportlichen Seite , J.Nowak , sowie C.Dabrowski mit eingebunden , schlicht und ergreifend , versagt !
Ob im Sturm , oder in der Abwehr nachzulegen !
zitieren
Man achte auf die Worte von Eisfeld. Und dann bleibt seit 4 Spielen zu Beginn Young auf der Bank. Young ist einer der schnellsten und dribbelstärksten Spieler in der Liga. Unter Dabro findet er sich immer wieder auf unterschiedlichen Positionen wieder. Jedes Spiel wird er doppelt gedeckt. Aber auch er hat das Problem von Eisfeld, dass niemand auf sein Spiel eingehen kann. Ich bin fest davon überzeugt, dass Young bei jedem anderen Topteam der 3 Liga seinen Stammplatz auf außen sicher hätte. Er riskiert in jedem Spiel sehr viel, spielt super Pässe und ist ein technisch hochversierter schneller Spieler. hingegen ist Kefkir ein Alibifußballer vor dem Herrn und Enalli gewinnt kaum einen Zweikampf. Verstehe nicht, dass viele RWE-Fans nicht erkennen, was für ein guter Fußballer Young ist.
zitieren
Zitat - geschrieben von escapado76

RWE ist Aufsteiger, ganz normaler Ablauf

Wer war eigentlich noch Aufsteiger? Ach ja, der Dorfverein aus dem Saarland. Wo stehen die denn? Was, die sind Tabellenführer, die werden doch nicht aufsteigen in die 2. Liga? Doch, die steigen auf! Wie ist das möglich? Tja, ein absoluter Fachmann ist der Dirigent und das Orchester um ihn herum kann in der Besetzung alle Musikrichtungen spielen.
Ja und RWE? Na ja, der Dirigent des fast schon wieder eingeschlafenen Riesen betreute vorher ein Jugendblasorchester und das Orchester spielt wie ein Klavier mit ausschließlich weissen Tasten. Aber wird schon, der Chef der Musikakademie, Herr Uhlig, vertraut seinem Dirigenten bis zum Schlusspfiff der Saison. Ja und die Fans? Die werden langsam unruhig und verlieren den Geschmack an dem Orchester, dass die Töne doch arg durcheinander haut!


Zuletzt modifiziert von RWEinSüdwestfalen am 17.04.2023 - 11:40:32
Likes8 Unholt Eigen_RWE RWE1 Rothosen1907 Einweiser Arni1963 mpunktbpunkt80 Dr0gba
zitieren
Zitat - geschrieben von RWEinSdwestfale

Zitat - geschrieben von escapado76

RWE ist Aufsteiger, ganz normaler Ablauf

Wer war eigentlich noch Aufsteiger? Ach ja, der Dorfverein aus dem Saarland. Wo stehen die denn? Was, die sind Tabellenführer, die werden doch nicht aufsteigen in die 2. Liga? Doch, die steigen auf! Wie ist das möglich? Tja, ein absoluter Fachmann ist der Dirigent und das Orchester um ihn herum kann in der Besetzung alle Musikrichtungen spielen.
Ja und RWE? Na ja, der Dirigent des fast schon wieder eingeschlafenen Riesen betreute vorher ein Jugendblasorchester und das Orchester spielt wie ein Klavier mit ausschließlich weissen Tasten. Aber wird schon, der Chef der Musikakademie, Herr Uhlig, vertraut seinem Dirigenten bis zum Schlusspfiff der Saison. Ja und die Fans? Die werden langsam unruhig und verlieren den Geschmack an dem Orchester, dass die Töne doch arg durcheinander haut!


Zur Wahrheit gehört aber auch:
Oldenburg und Bayreuth waren ebenfalls Aufsteiger und tun sich auch extrem schwer, stehen unter uns werden vielleicht wieder absteigen. Elversberg ist schon eher die Ausnahme, oder?
Likes1 Essen-United
zitieren
@Rothosen1907: Da hast Du recht, mein Kommentar bezog sich aber auch nicht auf die finanzielle Aufstellung des Vereins, sondern auf das Budget für Spielermaterial.

In die Richtung, dass man lieber kostenintensiv die Stadionplanung vorantreibt, statt sportlich zu Verbessern.

Darauf stütze ich den Start in die Saison ohne wirkliche Verstärkung, das Ausbleiben von Wintertransfers mit Ausnahme von Müsel. (Obwohl 300k nachweislich in die Kasse gespült wurden). Auch nochmal zu Heber... Wir haben Alonso und Herze für die IV, Bastians also Notlösung... und dann? In der Innenverteidigung hätte auf jeden Fall nochmal nachgerüstet werden müssen.
zitieren
Zitat - geschrieben von Axl76

Zitat - geschrieben von RWEinSdwestfale

Zitat - geschrieben von escapado76

RWE ist Aufsteiger, ganz normaler Ablauf

Wer war eigentlich noch Aufsteiger? Ach ja, der Dorfverein aus dem Saarland. Wo stehen die denn? Was, die sind Tabellenführer, die werden doch nicht aufsteigen in die 2. Liga? Doch, die steigen auf! Wie ist das möglich? Tja, ein absoluter Fachmann ist der Dirigent und das Orchester um ihn herum kann in der Besetzung alle Musikrichtungen spielen.
Ja und RWE? Na ja, der Dirigent des fast schon wieder eingeschlafenen Riesen betreute vorher ein Jugendblasorchester und das Orchester spielt wie ein Klavier mit ausschließlich weissen Tasten. Aber wird schon, der Chef der Musikakademie, Herr Uhlig, vertraut seinem Dirigenten bis zum Schlusspfiff der Saison. Ja und die Fans? Die werden langsam unruhig und verlieren den Geschmack an dem Orchester, dass die Töne doch arg durcheinander haut!


Zur Wahrheit gehört aber auch:
Oldenburg und Bayreuth waren ebenfalls Aufsteiger und tun sich auch extrem schwer, stehen unter uns werden vielleicht wieder absteigen. Elversberg ist schon eher die Ausnahme, oder?

Zur Wahrheit gehört aber auch, dass das auch „Dorfvereine“ sind, absolut nicht vergleichbar mit den Potentialen und der Wucht von RWE.
Wir sind, so heißt es, finanziell bestens aufgestellt und zahlen auch nicht schlecht,. Die Zuschauer „strömen“ ins Stadion und der Schnitt wäre sogar höher wenn es etwas größer wäre. Also hinken jedwede Vergleiche mit den anderen Aufsteigern, ja und Elversberg ist eine dieser Ausnahmen. Das liegt an potenten Sponsoren und ist vergleichbar mit Heidenheim und auch Sandhausen, ja und die sportliche Kompetenz ist wohl vorhanden. Genau in diesem Bereich krankt RWE und hat dringenden Nachholbedarf für die zweite Session in der 3. Liga, wenn es sie denn dann gibt.
Likes3 Eigen_RWE RWE1 mpunktbpunkt80
User Pic
zitieren
Ich hoffe inständig, das gesamte Team (Führung, Trainerteam, Mannschaft und sonstiger Staff) lässt sich in dieser entscheidenden Phase des schon vor der Saison anzunehmenden Abstiegskampfes nicht allzu sehr verunsichern.

Jetzt kommen drei "6-Punkte-Spiele" hintereinander. In diesen Spielen gegen unmittelbare Abstiegskonkurrenten gilt es, den Klassenerhalt zu sichern. Und das im Zusammenschluss mit den leidenschaftlichen Anhängern.

Ich bleibe zuversichtlich, dass der Klassenerhalt gelingt. Spätestens im Heimspiel gegen die 60er Löwen werden dann evtl. noch vorhandene theoretische Restzweifel beseitigt.

ImmeRWEiter!!! Nur der RWE!!!

Wir sehen/hören uns im Stadion an der Hafenstraße.

ImmeRWEiter!!! Nur der RWE!!!
zitieren
Der Fairness halber muß man aber auch sagen, daß Nowak den Kader zusammen gestellt hat, nicht Dabrowski.
Als der kam war alles erledigt.
Mir klingen noch die Worte in den Ohren " wir vertrauen dem Aufstiegskader" und nicht wenige hier war voll davon überzeugt, daß das richtig ist!
Gestern waren von den Verpflichtungen nach dem Start nur zwei Mann, die gespielt haben, wovon der Eine noch in der ersten Halbzeit verletzt ausscheiden mußte!
Was dann noch auf dem Platz stand gehört eben nicht zur Elite der 3.Liga!
Und von unserer Bestbesetzung waren wir meilenweit entfernt!
Unser neuer Chefscout hat den Finger sehr offen in die Wunde gelegt, was zum Zerwürfniss mit Nowak geführt hat!
Denn letztendlich hat niemand aus dem Kader durch einen komentenhaften Aufstieg auf sich aufmerksam gemacht!
Auch Young hat m.E. bei uns den besten Vertrag unterschrieben, den Er je in seiner Karriere bekommen wird!
Jetzt zur Frage, was der Trainer dazu kann?
Ist Er nicht in der Lage eine Mannschaft zu formen, oder ist die Truppe einfach nicht starkt genug für mehr?
ich halte das Zweite für wahrscheinlicher!
Wir haben im letzten Jahr den Aufstieg mit Hängen und Würgen geschafft und nicht souverän mit zehn Punkten Vorsprung, das sollte sich jeder ins Gedächtnis zurück rufen!
Wenn diese Truppe, mit Sponsel und Römling ergänzt gegen einen Aufstiegskandidaten in die zweite Liga bestehen soll, kann sich jeder der ein bisschen von der Sache versteht vorstellen was dabei raus kommt!
Es war immer eng und es wird noch enger!
Und ob Spieler die sich an den Fingern einer Schreinerhand ausrechnen können, daß sie im nächsten Jahr nicht mehr hier spielen, für uns die Kohlen aus dem Feuer holen, kann bezweifelt werden!
Und was soll der Trainer jetzt machen?
Zaubern, drohen, Spieler aufstellen, die er nicht hat?
Er muß versuchen, gegen diesen Trend Spieler maximal zu motivieren, die die nötige Klasse nicht haben und vielleicht schon bei der Suche nach einem anderen Verein in der Regionalliga sind und weder Lust noch Ehrgeiz verspüren hier noch was zu reißen!
Es ist ein höchst bedrohliche und schwierige Situation, in der der Trainer so gut wie keine Möglichkeit zur Reaktion hat und deshalb gute Mine zum bösen Spiel machen muß um nicht auch noch die Stimmung in der Mannschaft komplett zu zerstören!
Er hat noch nicht mal die besten Elf zur Verfügung geschweige denn kann Er von der Bank nachlegen!
Ganz schwer, ich hoffe, es geht irgend wie gut, allein Aufgrund des zurecht als katastrophal bezeichneten Starts in die Hinrunde, hinter der wir jetzt sogar schon vier Punkte hinterher laufen mache ich mir richtige Sorgen!
Likes3 Eigen_RWE thoms Essen-United
zitieren
@Oppa Tom

Willst Du deine Wette ( 14 Punkte) tatsächlich halten?
Das bedeutet vier Siege zwei unentschieden, keine Niederlage!
Das solltest Du besser nicht machen!


Zuletzt modifiziert von thokau am 17.04.2023 - 12:42:20
zitieren
Es ist so das der Fuhrparkleiter in Zwickau die Mannschaft wieder durcheinander wirbelt. Ich geh davon aus das wieder Young und Ennali beginnen werden. Auf welcher Position z.b Young dann spielen wird möchte ich nicht prognostizieren. Wahrscheinlich wird auch Götze dann mit dabei sein. Eventuell hat der Fuhrparkleiter dann wieder die Eingebung Götze als IV aufzustellen. Wenn z.b. Sponsel wieder den Vorzug vor Kourouma erhält dann war es das. Wenn dazu noch Römling spielt können wir vermutlich tatsächlich für die Regionalliga planen. Die Worte von Eisfeld treffen den Nagel auf den Kopf.
zitieren
Ich habe mir das Spiel gestern bei Magenta angeschaut und war wirklich erstaunt, wie schlecht doch das Spiel von RWE geworden ist.
Das soll keine "Anti-RWE" Haltung sein, nur weil ich einen anderen Verein mag. Essen hat mit Young, Enali und Co. in der Hinrunde, nach dem die ersten Spiele überstanden waren, wirklich einen sehr guten Ball gespielt. Da lief es wie am Schnürrchen und ich dachte wirklich, dass man mehr oben als unten angreifen wird. Aber tatsächlich läuft es aktuell überhaupt nicht.

Vielleicht wollte Nowak einen neuen Trainer und musste deswegen gehen?

Fakt ist: Die Mannschaft kann es, theoretisch. Aber man kann nun nicht jedes mal auf eine Regenschlacht wie gegen Freiburg setzen (bis zur Schlacht war Freiburg auch deutlich besser, nicht umsonst stehen die da oben).

Bin gespannt wie es weiter geht, aber wie der MSV Kollege schon schrieb: die 2 Siege wird man schon noch irgendwie einfahren. Trotzdem ist der Leistungsabfall sehr verwunderlich, auch wenn der Kommentator sagte, dass ihr viele Verletzte habt.
Likes3 Puma1907 Essen-United Bergmannsfeld
User Pic
zitieren
Grundsätzlich wundert es mich schon, dass Essen da unten drin steckt. Eine gefühlte Ewigkeit 4.Liga, aber ihr Essener könnt mich da berichtigen, finanziell konsolidiert.
Das ist bei uns Zebras und unseren klammen Finanzen durchaus anders. jetzt kommt noch 2025 der Ausstieg des Hauptsponsors, also man kann jetzt nicht behaupten das die Zeichen irgendwann wieder auf 2.Liga stehen, auch wenn das Ziel ausgegeben wurde.
Likes1 Essen-United
zitieren
Ich habe es nach dem ersten Saisonspiel geschrieben, Dabrowski raus! Jetzt ist es zu spät und wir haben den Salat. Wir steigen ab, hört wenigstens diesmal auf mich.
zitieren
Zitat - geschrieben von Sportingi

Ich habe es nach dem ersten Saisonspiel geschrieben, Dabrowski raus! Jetzt ist es zu spät und wir haben den Salat. Wir steigen ab, hört wenigstens diesmal auf mich.


Dann hoffen wir mal, dass Du Unrecht hast.

Davon ab: Wenn Du nach dem ersten Spiel bereits Dein "Dabrowski Raus" skandiert hast, ist das ja noch wilder, als dies jetzt zu fordern. Was wäre denn, wenn jetzt ein neuer käme und der verliert das erste oder die ersten zwei Spiele? XYZ raus?

Dann pfeife mal schön im Stadion und schreie "DABROWSKI RAUS". Ich werde versuchen, unsere Mannschaft nach Kräften zu unterstützen.
Likes3 Turf Moor Essen-United Oppa Tom
zitieren
Das Statement von Eisfeld ist in der Tat bedenklich. Wenn Spieler schon in der Öffentlichkeit die Konzeptlosigkeit des Trainers kritisieren, dann scheint dieser die Kabine verloren zu haben. Wo ist in den letzten Spielen ein Matchplan zu erkennen? Wie kann es sein, dass RWE offensiv faktisch nicht mehr stattfindet? Das Spiel gegen Freiburg wurde nur aufgrund der schlechten Platzverhältnisse, durch einen fragwürdigen Elfmeter und einen Sonntagsschuss von Berlinski gewonnen. Wenn ein Trainer von den letzten 17 Spielen nur 3 gewinnt wird die Position des Trainers in jedem Verein der Welt hinterfragt. Es wurden viele Punkte in der Vergangenheit in den letzten Minuten verschenkt. Warum wird in den Trainingseinheiten nicht Spielverzögerung geübt (Fouls ziehen, zur Eckfahne dribbeln, etc.) und durch Einwechselungen in den Schlussminuten Zeit von der Uhr genommen. Engagement, Motivation, Aggressivität und Kampfbereitschaft waren in den letzten Spielen nicht mehr zu sehen. Der Trainerwechsel beim VfB Stuttgart hat gezeigt, dass ein neuer Coach einer Mannschaft wieder Leben einhauchen kann. Herr Uhlig übernehmen Sie bevor es zu spät ist!
Likes2 RWE1 Einweiser
zitieren
Zitat - geschrieben von Axl76

Zitat - geschrieben von Sportingi

Ich habe es nach dem ersten Saisonspiel geschrieben, Dabrowski raus! Jetzt ist es zu spät und wir haben den Salat. Wir steigen ab, hört wenigstens diesmal auf mich.
pfeifen werde ich sicherlich nicht, im Gegenteil

Dann hoffen wir mal, dass Du Unrecht hast.

Davon ab: Wenn Du nach dem ersten Spiel bereits Dein "Dabrowski Raus" skandiert hast, ist das ja noch wilder, als dies jetzt zu fordern. Was wäre denn, wenn jetzt ein neuer käme und der verliert das erste oder die ersten zwei Spiele? XYZ raus?

Dann pfeife mal schön im Stadion und schreie "DABROWSKI RAUS". Ich werde versuchen, unsere Mannschaft nach Kräften zu unterstützen.
zitieren
Axl, natürlich ist das durchaus möglich, dass auch ein neuer Trainer keine Besserung schafft, nur muss ich, mit der Gefahr eines Abstiegs (Super-GAU!) im Nacken, halt auch mal alle Möglichkeiten ausnutzen. Und da ich auf dem Spielermarkt nicht aktiv werden kann, ist das aktuell die einzige Möglichkeit.

Wir wären vermutlich auch mit CN aufgestiegen, dennoch hat man den Schritt gewagt um nochmal alles rauszuholen. Einfach eine absolut vergleichbare Situation.

Einen Schritt weiter gedacht, Dabro ist eh angeschlagen. Startet er nächste Saison mit zwei Niederlagen, was glaubst Du, wird dann auf der Tribüne und im Umfeld los sein?

24

Du musst dich anmelden um Beiträge schreiben zu können. In geschlossenen Themen kann nicht mehr geschrieben werden.

^ nach oben