Rund um die Hafenstrasse Saison 2016/17

Du musst dich anmelden um Beiträge schreiben zu können. In geschlossenen Themen kann nicht mehr geschrieben werden.
zitieren
Zitat - geschrieben von Brauer

................
Nur was wurde davon nicht schon seit der 2. RL Saison ständig und immer wieder wiederholt!

Damals war schon Stagnation, oder sogar Ruckschritt und das Stadion wurde da schon immer leerer! Zwinker
.................

Stimmt, Matthes.
Seit der 2. RL Saison treten wir sportlich höchstens auf der Stelle.

Nach der Insolvenz und dem Aufstieg waren wir alle begeistert von der Politik der kleinen Schritte und des Geduld habens. Das halte ich auch immer noch für richtig.

Diesen kleinen Schritte haben wir aber sportlich nicht gemacht trotz aller Bemühungen, verschiedener Trainer und guten finanziellen Bedingungen.
Die Geduld der letzten 5 Jahre wurde nicht mit sportlich besseren Leistungen belohnt.

Deshalb, und das ist mein Ansatz, weiß ich nicht, was und warum in den nächsten 2,5 Jahren besser werden soll.
Was machen wir denn anders als in den letzten 5 Jahren ?
Wo ist das sportliche Konzept von Hoch3, daß mich veranlassen könnte an die kommenden 2,5 Jahre mehr zu glauben, als an die vergangenen 5 ?

Pfosten - in die Fresse - rein
(Bielefelds Pressesprecher Alex Ubben über das Eigentor von Keeper Rowen Fernandez beim 2:2 am 33. Spieltag gegen Dortmund)
zitieren
Zitat - geschrieben von RWE OLDIE

.........
Bei Fascher und auch Siewert(der mir sehr sympatisch war) habe ich keine Handschrift erkennen können.
Das war für mich konzeptloses Gekicke, ohne Aussicht auf Besserung.
.........

Hallo Oldie,

Siewert mochte ich auch gern und ich hätte ihm mehr Glück gewünscht.
Ich glaube immer noch, daß er richtige Ansichten über modernen Fußball hatte. Leider blieb der Erfolg aus.

Die Trennung war wohl der richtige Schritt, aber ich habe es sehr bedauert.

Pfosten - in die Fresse - rein
(Bielefelds Pressesprecher Alex Ubben über das Eigentor von Keeper Rowen Fernandez beim 2:2 am 33. Spieltag gegen Dortmund)
zitieren
.


Zuletzt modifiziert von Traumzauberer am 04.01.2017 - 05:02:53

Pfosten - in die Fresse - rein
(Bielefelds Pressesprecher Alex Ubben über das Eigentor von Keeper Rowen Fernandez beim 2:2 am 33. Spieltag gegen Dortmund)
zitieren
Zitat - geschrieben von fussballnurmi12


...............

Deine Erwartungshaltung ist zu hoch.
Demandt lässt den Fußball spielen, mit dem das Bestmögliche mit dieser Mannschaft zu erreichen ist. Das ist mir auch lieber als wenn wir ständig mit fliegenden Fahnen untergehen würden.
Und das "Produkt Hafenstrasse" - um Dich zu zitieren - kann nur schrittweise verbessert werden. Dazu bedarf es einmal der Geduld, die aktuell handelnden Personen mehrere Jahre arbeiten zu lassen. An der nötigen Qualifikation von Lucas und Demandt habe ich dabei keinerlei Zweifel. Sie brauchen Zeit und Vertrauen.

Hallo Nurmi,

ist meine Erwartung wirklich zu hoch ?

Ich erwarte nicht, daß wir mit 20 Punkten Vorsprung Meister werden und aufsteigen.
Das hat noch nicht mal Lotte geschafft, also aufsteigen. 20 Punkte Vorsprung schon.
Aber die haben ja auch ganz andere Voraussetzungen als wir.

Ich erwarte spannende Spiele und gute Unterhaltung. Der Funke muß vom Rasen auf die Tribüne springen. Nicht umgekehrt.

Ist das zuviel erwartet ?

Du hast allerdings Recht, daß ich angesichts unserer Voraussetzungen - Administration, Struktur, Trainerstab, Trainingsaufwand, Vollprofitum, Stadion, Zuschaueranzahl - weitaus mehr erwarte, als wir gezeigt bekommen.

Die von Dir geforderte Geduld haben wir jetzt schon mehrere Jahre, ohne daß ich persönlich mit den sportlichen Fortschritten zufrieden bin. Bist Du es ?

Es war berechtigt, die ersten 2 Jahre nach der Indolvenz Geduld zu haben und auf kleine Schritte zu hoffen. Mittlerweile ist es das meiner Meinung nach nicht mehr angemessen und das richtige Konzept.

Der handelnden Personen waren übrigens nie geduldig. Die Abschaffung der U23, die Reduzierung des Jugendbereiches ausschließlich auf Hochleistungsmannschaften und Hochbegabte, die damit verbundenen Entlassungen altgedienter Trainer und Betreuer, konnte nicht schnell genug gehen. Da sprach keiner von Geduld haben.

Geduld von den Anhängern zu fordern bedeutet auch, ihnen das Instrument der Kritikausübung zu nehmen. Das mag bequem für die Verantwortlichen sein, aber ich bin nicht der Meinung, daß sie das Recht dazu haben sollten. Nicht, nachdem mittlerweile 6 Jahre ohne Fortschritt ins Land gegangen sind.

Trainer und Spieler hat es nicht zu interessieren, ob ich geduldig oder ungeduldig auf der Tribüne sitze. Die sollen eine Leistung abliefern, die ihren Rahmenbedingungen entspricht und die im besten Falle die Leute zufrieden nach Hause gehen läßt.

Ist das wirklich zuviel erwartet ?
Ich spreche nicht über ein einzelne Spiel, sondern eine Periode von mehreren Jahren.
Ist es wirklich eine zu hohe Erwartungshaltung an eine Gruppe hauptberuflich für den Verein RWE tätiger Männer, die unter allerbesten Bedingungen und Vollprofitum nichts weiter zu tun haben, als Fußball zu üben, zu spielen, zu lehren und die Voraussetzungen dafür zu schaffen ?

Erwarte ich wirklich zuviel, wenn ich die erhofften kleinen Schritte auch mal sehen möchte ?

Wenn ich in meinem Job 5 oder 6 Jahre keine Performance abliefere, und dann zu meinem Chef, oder den Aktionären, sage, "habt Geduld. Alles wird gut. Ihr müßt nur ruhig bleiben" wird das vermutlich Niemanden überzeugen. Das mindeste, was man erwartet ist eine klare Aussage meinerseits, was 5 Jahre falsch gelaufen ist und wie es verbessert werden soll.


Zuletzt modifiziert von Traumzauberer am 04.01.2017 - 05:14:18

Pfosten - in die Fresse - rein
(Bielefelds Pressesprecher Alex Ubben über das Eigentor von Keeper Rowen Fernandez beim 2:2 am 33. Spieltag gegen Dortmund)
zitieren
Zitat - geschrieben von RWE SG

Zitat - geschrieben von fussballnurmi12



Deine Erwartungshaltung ist zu hoch.



Die Erwartungshaltung von Stefan ist nicht zu hoch. Er bringt auf den Punkt was viele "erwarten" bzw. mehr noch erhoffen.

Bei mir persönlich sieht das mittlerweile anders aus.

Ich habe keine Erwartungen mehr.

Zurückblickend auf die vergangenen Jahre hat man bis auf einige Pokalspiele gegen höherklassige Mannschaften nur noch schlechten Regionalligafußball geboten bekommen. Selbst unter dem hier warum auch immer noch verehrten Schleusenschwimmer Waldi Wrobel.

Wenn so weiter gewurschtelt wird wie die letzten Jahre ohne auch nur ansatzweise Verbesserungen erkennen zu können wird der Verein eine untergeordnete Rolle im Amateurfußball spielen wie zur Zeit Westfalia Herne.

Danke, Jürgen.

Gestatte mir eine Bemerkung zum Schleusenschwimmer:

Von ihm stammt der Spruch, es müsse für jeden Gegner und Spielers des Gegners an der Hafenstraße klar sein "... nicht hier, nicht heute, und Du schon mal gar nicht..."

Genau diese Haltung vermisse ich in unserem Spiel. Dem Gegner von Beginn an deutlich zu zeigen, daß für ihn hier und heute nichts zu holen ist.

Ansonsten gebe ich Dir Recht. Das Beispiel von Westfalia Herne könnte uns auch ereilen, wenn nicht geeignete und erfolgreiche Maßnahmen ergriffen werden.

Pfosten - in die Fresse - rein
(Bielefelds Pressesprecher Alex Ubben über das Eigentor von Keeper Rowen Fernandez beim 2:2 am 33. Spieltag gegen Dortmund)
zitieren
Zitat - geschrieben von RWE-Tom

Wir müssen aber doch die Zeiträume getrennt voneinander betrachten!
Was können Demandt und Lucas für die Fehler ihrer 20 Vorgänger???

..........
Aber die zweieinhalb weiteren Jahre der gefühlt ewigen Geduld werden wir auch noch aufbringen.

Hallo Tom,

Das man Demandt nicht für die letzten 6 Jahre verantwortlich machen kann, habe ich deutlich geschrieben.
Keine andere Meinung.

Ich persönlich kann mir nicht vorstellen, daß wir noch weitere 2,5 Jahre munter si weiter am Patienten RWE rumdoktern. Dazu ist der Frustpegel bei zu Vielen mittlerweile zu hoch.

Für mich gibt es 2 Szenarien:

1.
Es kommt sehr bald der Investor, der mit seinem Geld ein professionelles Management und geeignete Spieler verpflichtet, ein tragfähiges Konzept vorlegt mit dem Ziel in die 2. Liga vorzudringen.
Unter Konzept verstehe ich dabei deutlich mehr als "wir müssen Geduld haben".

2.
Der Investor kommt nicht, die sportlichen Leistungen bleiben, wie sie sind, was zu weiterem Zuschauerrückgang und weniger Kohle führt. Gute Spieler werden uns verlassen, neue können wir nicht bezahlen. Wir pendeln im Mittelfeld der Liga und verlieren weiterhin an Bedeutung.

Pfosten - in die Fresse - rein
(Bielefelds Pressesprecher Alex Ubben über das Eigentor von Keeper Rowen Fernandez beim 2:2 am 33. Spieltag gegen Dortmund)
zitieren
Zitat - geschrieben von RWE2006

Die Unterstützung der Zuschauer ist bei den Leistungen phantastisch. Volle Zustimmung.
Der Versuch die Zuschauerzahlen mit langen Ergüssen nach unten zu schreiben. Wem es Spaß macht.

Wir spielen nicht wie der 14., sondern wie der 4. Ich fürchte auch der 1. spielt diesen Administratorenfußball, nur erfolgreicher.

Aufstieg und Erfolg ist Muss. Ich würde stattdessen auch lieber richtigen Fußball sehen.

Guten Morgen RWE2006,

unsere Zuschauerzahlen sind für diese Liga außergewöhnlich.
Aber doch trotzdem rückläufig.

Auch wenn nur noch 3.000 kommen würden, wäre das excellent für diese Liga.

Insbesondere bei Auswärtsspielen ist doch deutlich zu sehen, daß das Interesse an RWE nachgelassen hat.

Diese Entwicklung gilt es zu erkennen und zu stoppen. Das hat dich nichts damit zu tun, daß ich Zahlen nach unten schreibe.

Mit dem Administratorenfußball gebe ich Dir recht.
Aber entweder müssen wir ihn so gut spielen, daß wir um den Aufstieg mitspielen, oder wir lassen es und spielen Fußball.
Was wir tun, ist weder Fisch noch Vogel.

Pfosten - in die Fresse - rein
(Bielefelds Pressesprecher Alex Ubben über das Eigentor von Keeper Rowen Fernandez beim 2:2 am 33. Spieltag gegen Dortmund)
zitieren
Zitat - geschrieben von hansi1

............

ich liebe diesen Verein auch wenn er mir in den letzten Jahrzehneten mehr kummer als Freude beschert hat und obwohl ich weiss das es kurzfristig nicht besser wird geh ich weiterhin ins Stadion.Ein anderer Verein bei den vieles besser ist - nie im Leben,schon gar nicht im Tod.

das ist schon mehr Kontinuität als unsere Verantwortlichen je selber hinbekommen haben.
mehr unterstuetzung als das was wir Fans seit jahren geben kann man einfach nicht erwarten.
und kritik,ja die aeussern wir.und dazu haben wir jedes recht den es ist unser Verein.

und jetzt soll bitte keiner hinkommen und Kritik in den Poebeltopf zu werfen.Denn unterschied kennt jeder wohl selber.

Volle Zustimmung, Hansi.
Ich glaube auch nicht, daß es an mangelnder Kontinuität oder mangelnder Geduld liegt.

Apropos Geduld üben:
Ich warte jetzt schon mindestens 2,5 Jahre äußerst geduldig auf die Präsentation eines Kooperationspartners und die kontinuierliche Umsetzung des angekündigten Konzeptes.

Soll ich noch so sagen wir mal 2,5 Jahre Geduld haben, oder gehen wir andere Wege ?


Zuletzt modifiziert von Traumzauberer am 04.01.2017 - 06:42:23

Pfosten - in die Fresse - rein
(Bielefelds Pressesprecher Alex Ubben über das Eigentor von Keeper Rowen Fernandez beim 2:2 am 33. Spieltag gegen Dortmund)
User Pic
zitieren
Zitat - geschrieben von Traumzauberer

Zitat - geschrieben von fussballnurmi12


...............

Deine Erwartungshaltung ist zu hoch.
Demandt lässt den Fußball spielen, mit dem das Bestmögliche mit dieser Mannschaft zu erreichen ist. Das ist mir auch lieber als wenn wir ständig mit fliegenden Fahnen untergehen würden.
Und das "Produkt Hafenstrasse" - um Dich zu zitieren - kann nur schrittweise verbessert werden. Dazu bedarf es einmal der Geduld, die aktuell handelnden Personen mehrere Jahre arbeiten zu lassen. An der nötigen Qualifikation von Lucas und Demandt habe ich dabei keinerlei Zweifel. Sie brauchen Zeit und Vertrauen.

Hallo Nurmi,

ist meine Erwartung wirklich zu hoch ?

Ich erwarte nicht, daß wir mit 20 Punkten Vorsprung Meister werden und aufsteigen.
Das hat noch nicht mal Lotte geschafft, also aufsteigen. 20 Punkte Vorsprung schon.
Aber die haben ja auch ganz andere Voraussetzungen als wir.

Ich erwarte spannende Spiele und gute Unterhaltung. Der Funke muß vom Rasen auf die Tribüne springen. Nicht umgekehrt.

Ist das zuviel erwartet ?

Du hast allerdings Recht, daß ich angesichts unserer Voraussetzungen - Administration, Struktur, Trainerstab, Trainingsaufwand, Vollprofitum, Stadion, Zuschaueranzahl - weitaus mehr erwarte, als wir gezeigt bekommen.

Die von Dir geforderte Geduld haben wir jetzt schon mehrere Jahre, ohne daß ich persönlich mit den sportlichen Fortschritten zufrieden bin. Bist Du es ?

Es war berechtigt, die ersten 2 Jahre nach der Indolvenz Geduld zu haben und auf kleine Schritte zu hoffen. Mittlerweile ist es das meiner Meinung nach nicht mehr angemessen und das richtige Konzept.

Der handelnden Personen waren übrigens nie geduldig. Die Abschaffung der U23, die Reduzierung des Jugendbereiches ausschließlich auf Hochleistungsmannschaften und Hochbegabte, die damit verbundenen Entlassungen altgedienter Trainer und Betreuer, konnte nicht schnell genug gehen. Da sprach keiner von Geduld haben.

Geduld von den Anhängern zu fordern bedeutet auch, ihnen das Instrument der Kritikausübung zu nehmen. Das mag bequem für die Verantwortlichen sein, aber ich bin nicht der Meinung, daß sie das Recht dazu haben sollten. Nicht, nachdem mittlerweile 6 Jahre ohne Fortschritt ins Land gegangen sind.

Trainer und Spieler hat es nicht zu interessieren, ob ich geduldig oder ungeduldig auf der Tribüne sitze. Die sollen eine Leistung abliefern, die ihren Rahmenbedingungen entspricht und die im besten Falle die Leute zufrieden nach Hause gehen läßt.

Ist das wirklich zuviel erwartet ?
Ich spreche nicht über ein einzelne Spiel, sondern eine Periode von mehreren Jahren.
Ist es wirklich eine zu hohe Erwartungshaltung an eine Gruppe hauptberuflich für den Verein RWE tätiger Männer, die unter allerbesten Bedingungen und Vollprofitum nichts weiter zu tun haben, als Fußball zu üben, zu spielen, zu lehren und die Voraussetzungen dafür zu schaffen ?

Erwarte ich wirklich zuviel, wenn ich die erhofften kleinen Schritte auch mal sehen möchte ?

Wenn ich in meinem Job 5 oder 6 Jahre keine Performance abliefere, und dann zu meinem Chef, oder den Aktionären, sage, "habt Geduld. Alles wird gut. Ihr müßt nur ruhig bleiben" wird das vermutlich Niemanden überzeugen. Das mindeste, was man erwartet ist eine klare Aussage meinerseits, was 5 Jahre falsch gelaufen ist und wie es verbessert werden soll.


Zuletzt modifiziert von Traumzauberer am 04.01.2017 - 05:14:18


Ich sehe deutliche Fortschritte gegenüber der letzten Saison unter Winkler/Siewert:
- Die Mannschaft hat sich stabilisiert und ist nur schwer zu besiegen
- Statt in akuter Abstiegsnot stehen wir nun auf Platz 4
- Mit Jürgen Lucas und Sven Demandt hat man auch als außenstehender Beobachter den Eindruck, dass da zwei Fachleute arbeiten, die intern und nach außen ein gutes Standing haben.

Damit bin ich sehr zufrieden, ja.
Dass wir keinen Hurra-Fußball spielen, damit kann ich gut leben. Mit mehr Erfolg und Stabilität kommt meines Erachtens auch eine bessere Spielkultur.
Und ich habe - notfalls auch noch ein paar Jahre! - Geduld.
Sven Demandt und Jürgen Lucas sind gerade ein Dreivierteljahr im Amt. Man muss ihnen mehrere Jahre Zeit geben, um etwas aufbauen zu können.
Dieser Weg ist zudem völlig alternativlos. Oder kennst Du einen besseren?


Zuletzt modifiziert von fussballnurmi123 am 04.01.2017 - 08:15:57

---------------------------------------- ---------------------------------------- ---------------------------------
RWE-Fan seit 54 Jahren!
zitieren
Zitat - geschrieben von Traumzauberer

Zitat - geschrieben von RWE-Tom

Wir müssen aber doch die Zeiträume getrennt voneinander betrachten!
Was können Demandt und Lucas für die Fehler ihrer 20 Vorgänger???

..........
Aber die zweieinhalb weiteren Jahre der gefühlt ewigen Geduld werden wir auch noch aufbringen.

Hallo Tom,

Das man Demandt nicht für die letzten 6 Jahre verantwortlich machen kann, habe ich deutlich geschrieben.
Keine andere Meinung.

Ich persönlich kann mir nicht vorstellen, daß wir noch weitere 2,5 Jahre munter si weiter am Patienten RWE rumdoktern. Dazu ist der Frustpegel bei zu Vielen mittlerweile zu hoch.

Für mich gibt es 2 Szenarien:

1.
Es kommt sehr bald der Investor, der mit seinem Geld ein professionelles Management und geeignete Spieler verpflichtet, ein tragfähiges Konzept vorlegt mit dem Ziel in die 2. Liga vorzudringen.
Unter Konzept verstehe ich dabei deutlich mehr als "wir müssen Geduld haben".

2.
Der Investor kommt nicht, die sportlichen Leistungen bleiben, wie sie sind, was zu weiterem Zuschauerrückgang und weniger Kohle führt. Gute Spieler werden uns verlassen, neue können wir nicht bezahlen. Wir pendeln im Mittelfeld der Liga und verlieren weiterhin an Bedeutung.



Wieso "doktert" die jetzige sportliche Leitung nur herum? Und warum wird jetzt schon unterstellt bzw. davon ausgegangen, dass alles Tun und Handeln des jetzigen Leitung unnötig und vergebens ist! Für mich ist es alles andere als konzeptlos! Wie der User fussballnurmi123 richtig bemerkt hat, sind Fortschritte zu erkennen. Auch mir sind kleine kontinuierliche, erkennbare Schritte lieber als Aktionen mit großen Sponsoren, die nur verdienen wollen und denen es dann egal ist, ob RWE Konkurs geht wenn keine Gewinne abgeschöpft werden! Das hatten RWE schon. Erschreckend ist auch die, dass mit einem Investor auch ein neues professionelles Management installiert werden soll! Warum, ist das Vertrauen in die jetzigen Leute schon verflogen!? Traurig. Ich bin dazu der Meinung, dass die jetzigen Leute es gut machen und es verdient haben, ihre Ideen in einem angemessenen zeitlichen Rahmen von 2-3 Jahren umzusetzen. Erst dann kann man die Arbeit beurteilen und eben leider hoffen, ob das Vertrauen belohnt wurde.

Und vielleicht bring ja die angestrebte Ausgliederung den großen Wurf! Auch ein Zeichen dafür, dass das jetzige Management nicht schläft und alles mögliche unternimmt, einen "Viertligisten" aus der Bedeutungslosigkeit zu führen.
User Pic
zitieren
RWE und Ivan gehen getrennte Wege

[url]https?://www.rot-weiss-essen.de/sta rt/newsdetail/rwe-und-ivan-gehen-getrenn te-wege/[/url]

Alles wird gut!!!
Meister Regionalliga West 2022 Smile !

User Pic
zitieren
Den Verlust von Ivan halte ich für höchst ärgerlich. Für mich einer mit dem meisten Potenzial bei uns und einer der wenigen mit Tempo und Stärken im Dribbling.
Leider hat er wohl mit SD nicht zusammengefunden, warum kann ich nicht beurteilen.
Dann sollte aber nun Ersatz her. Die rechte Außenbahn war sowieso schon eine Schwachstelle, nun umso mehr. Möglichst auch jemand mit Tempo, das fehlt uns schon deutlich.

Block R5!
Mythos RWE!
zitieren
Hätte Ivan auch gerne weiterhin bei uns gesehen. Bei dem aktuellen Kader sollte man eigentlich nicht auf Spieler mit seinen Qualitäten verzichten können... da ich aber nicht beurteilen kann was hinter den Kulissen passiert ist äussere ich hier nur mein persönliches "Wünsch dir Was" ohne den Verantwortlichen in dem Fall Ahnungslosigkeit zu unterstellen! Lachen
User Pic
zitieren
Zitat - geschrieben von Callamue07

Den Verlust von Ivan halte ich für höchst ärgerlich. Für mich einer mit dem meisten Potenzial bei uns und einer der wenigen mit Tempo und Stärken im Dribbling.
Leider hat er wohl mit SD nicht zusammengefunden, warum kann ich nicht beurteilen.
Dann sollte aber nun Ersatz her. Die rechte Außenbahn war sowieso schon eine Schwachstelle, nun umso mehr. Möglichst auch jemand mit Tempo, das fehlt uns schon deutlich.


Es wird nicht so leicht sein, in der Winterpause adäquaten Ersatz für Ivan zu finden. Man sollte es allerdings versuchen. An guten Tagen hatte Ivan gerade mit seiner Schnelligkeit das Potential, die Offensivleistung deutlich zu verstärken.

---------------------------------------- ---------------------------------------- ---------------------------------
RWE-Fan seit 54 Jahren!
User Pic
zitieren
Andreas Ivan hat sich übrigens schon im Sommer, trotz gültigem Vertrag, bei einem anderen Verein beworben. Da hat man ihn nicht gehen lassen.
User Pic
zitieren
Zitat - geschrieben von fussballnurmi12

Zitat - geschrieben von Callamue07

Den Verlust von Ivan halte ich für höchst ärgerlich. Für mich einer mit dem meisten Potenzial bei uns und einer der wenigen mit Tempo und Stärken im Dribbling.
Leider hat er wohl mit SD nicht zusammengefunden, warum kann ich nicht beurteilen.
Dann sollte aber nun Ersatz her. Die rechte Außenbahn war sowieso schon eine Schwachstelle, nun umso mehr. Möglichst auch jemand mit Tempo, das fehlt uns schon deutlich.


Es wird nicht so leicht sein, in der Winterpause adäquaten Ersatz für Ivan zu finden. Man sollte es allerdings versuchen. An guten Tagen hatte Ivan gerade mit seiner Schnelligkeit das Potential, die Offensivleistung deutlich zu verstärken.


Genau. Und gerade das geht uns offensiv oft ab. Schnelligkeit, aber auch seine Qualität mal 1 gegen 1 zu gehen. Können leider nicht so viele bei uns.

Block R5!
Mythos RWE!
User Pic
zitieren
Zitat - geschrieben von Callamue07

Den Verlust von Ivan halte ich für höchst ärgerlich. Für mich einer mit dem meisten Potenzial bei uns und einer der wenigen mit Tempo und Stärken im Dribbling.
Leider hat er wohl mit SD nicht zusammengefunden, warum kann ich nicht beurteilen.
Dann sollte aber nun Ersatz her. Die rechte Außenbahn war sowieso schon eine Schwachstelle, nun umso mehr. Möglichst auch jemand mit Tempo, das fehlt uns schon deutlich.


Wieso, da haben wir doch neuerdings den Tempo-Dribbler und Flankengott Malura Zwinker
zitieren
Jetzt haben wir Geld für Mölders!
User Pic
zitieren
Zitat - geschrieben von RWE-Igor

Jetzt haben wir Geld für Mölders!


Wieso, haben wir im Lotto gewonnen oder meinst Du Ivan hat bei uns soviel verdient?
zitieren
Zitat - geschrieben von verleihnix

Hätte Ivan auch gerne weiterhin bei uns gesehen. Bei dem aktuellen Kader sollte man eigentlich nicht auf Spieler mit seinen Qualitäten verzichten können... da ich aber nicht beurteilen kann was hinter den Kulissen passiert ist äussere ich hier nur mein persönliches "Wünsch dir Was" ohne den Verantwortlichen in dem Fall Ahnungslosigkeit zu unterstellen! Lachen


Seh ich genauso. Ärgerlich. Eigentlich hatte ich gedacht, dass SD das mit ihm hinbekommt :-(

Du musst dich anmelden um Beiträge schreiben zu können. In geschlossenen Themen kann nicht mehr geschrieben werden.

^ nach oben