Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016]

Du musst dich anmelden um Beiträge schreiben zu können. In geschlossenen Themen kann nicht mehr geschrieben werden.
zitieren
Als hier gefordert wurde "Wrobel raus", hat sein Fan-Club mobil gemacht gegen diese vermeintlichen Nestbeschmutzer. Jetzt ist das hier alles kein Problem mehr für die, die den Waldemar schon fast heilig gesprochen hatten, jetzt wird auch von denen auf die Verantwortlichen draufgehauen, sogar Beleidigungen gegen U.H. werden fast kommentarlos akzeptiert!
Der Verein hat sich entschlossen den Weg nach oben etwas zu verändern, sicherlich auch um den unzufriedenen Fans gerecht werden zu können und die sportlichen Ziele zu forcieren. Warum lassen wir sie nicht machen und unterstützen den Weg nach Kräften? Meckern können wir später, wenn es nicht klappt, noch stehen wir aber am Anfang, keiner weiß wie die neue Saison verlaufen wird, wer kommt und wer geht.
User Pic
zitieren
Die Ruhe vom MW ist schon erschreckend. So schnell geht es wenn das Herdentier den Weg verlässt und seine Jünger wach werden.
Ich kannte mal einen der genau das in etwa vorhergesagt hatte. Alles nur Verarsche und Blenderei um die Mitglieder und den DK nach oben zu schrauben. Gehirnwäsche.
User Pic
zitieren
Zitat - geschrieben von Mrtel

Als hier gefordert wurde "Wrobel raus", hat sein Fan-Club mobil gemacht gegen diese vermeintlichen Nestbeschmutzer. Jetzt ist das hier alles kein Problem mehr für die, die den Waldemar schon fast heilig gesprochen hatten, jetzt wird auch von denen auf die Verantwortlichen draufgehauen, sogar Beleidigungen gegen U.H. werden fast kommentarlos akzeptiert!
Der Verein hat sich entschlossen den Weg nach oben etwas zu verändern, sicherlich auch um den unzufriedenen Fans gerecht werden zu können und die sportlichen Ziele zu forcieren. Warum lassen wir sie nicht machen und unterstützen den Weg nach Kräften? Meckern können wir später, wenn es nicht klappt, noch stehen wir aber am Anfang, keiner weiß wie die neue Saison verlaufen wird, wer kommt und wer geht.


mein Reden seit circa einer Woche. Die Pessimisten und Optimisten stehen sich weiter unerbittlich gegenüber. Einer wird gewinnen.

Hilfe! Wer kann einen schlafenden Riesen wecken?

Otto Rehhagel
"Ich wünsche RWE den Scheich von Dubai"
User Pic
zitieren
Zitat - geschrieben von Ballzauberer

....Söldner sind heute alle Fußballer, es kommt darauf an, dass man sich die Leute aussucht die eine professionelle Einstellung zu ihrem Beruf mitbringen, das Selbstvertrauen haben um die durch den Verein vorgegebenen Ziele von ihren Fähigkeiten realisieren zu können und wenigstens für die Zeit des Vertrages das Vereinswappen küssen......


Genau das meine ich ja, mir fehlt einfach nach 40 Jahren Gewurstel das Vertrauen, dass nun ausgerechnet die jetzigen Macher diese Fähigkeit mitbringen. Wäre unter anderen Umständen ja auch nicht so schlimm. Nur, der RWE kann sich keinen Fehlschuss mehr erlauben. Mir wäre der eingeschlagene Weg mit jungen Spielern lieber gewesen.
User Pic
zitieren
Zitat - geschrieben von Fehlpass

Zitat - geschrieben von lupus

[quote=Fummelbuchse]
...
Einerseits wollt ihr Veränderungen zum besseren, andererseits gibt hier den Leuten kaum Zeit dies durchzuziehen. Nun wartet doch erst einmal ab. Meckern könnt ihr immer noch.
...


bitte nicht "ihr" sagen, wenn Du mich meinst. Dafür korrespondieren wir zu lange.

Nein, ich warte nicht ab!

Der Mann verdient keine Geduld, er hat selbst keine. Der Mann verdient keine Rücksicht, er übt sie nicht. Dem Mann muss man keine Verdienste zugute halten, er hat keine erworben.

Er verkörpert alles das, was RWE nie sein wollte.

Weg mit ihm!

@lupus

Lupus,Lupus mir graut vor dir!Warum arbeitest du?Du kannst dich doch prima vom
Hellsehen ernähren. Lupus heißt ja Wolf und der ist schlau.Ich sehe nur den Geruch!



Neben Hellsehen auch eine besondere Gabe Geruchsehen! Oder meintest du etwa riechen?

Alles wird gut!!!
Meister Regionalliga West 2022 Smile !

User Pic
zitieren
Zitat - geschrieben von STL

Zitat - geschrieben von ohne Fanbrille

Zitat - geschrieben von STL

Die U23 abzuschaffen, wäre angesichts dem Anspruch und künftigen Dasein in der 3.Liga oder
Höher fahrlässig. Die U23 ist die Chance, für talentierte U19-Spieler aufzurücken, sich
weiterzuentwickeln für die erste Mannschaft
, Chance für Spielpraxis von Rekonvaleszenten.

Beste Beispiele ist die FC Barcelona B, wo von Guardiola bis Busquets über Iniesta bis Messi alles den Fussball erlernte. Gleiches Prinzip wird der FC Bayern mit seiner U23 durchführen, deswegen wollen sie unbedingt in die 3.Liga.

Weiteres aktuelles Beispiel ist der FC Schalke 04 und deren U23, die überwiegend ehemalige
U17/U19-Spieler integriert.


Die Beispiele die du anführst sind ja soweit richtig
aber,
Bayern München, Barcelona sprich die Topclubs in Europa (weltweit) als Vorbild heranzuziehen ist viel zu weit hergeholt. Diese Clubs scouten die Nachwuchsspieler schon im Kindesalter und wenn einer mal übersehen wird, holt man das spätestens in der U16/17 nach. Hier sind finanzielle Voraussetzungen vorhanden von denen wage ich noch nicht einmal zu träumen. Was hier an Trainern, Athletiktrainern, Physiotherapeuten, Torwarttrainern, Talentspähern schon bei den jüngeren Jahrgängen auf der Gehaltsliste steht ist wie von einem anderen Planeten. Diese Clubs schnappen sich die vielversprechendsten Talente schon, wenn diese fast noch Windeln tragen. S 05 spielt mit seinen finanziellen Möglichkeiten mittlerweile ebenfalls in einer anderen Liga.
Wir als Regionalligist können uns schlicht und ergreifend nur hinten anstellen. Die wirklich talentierten Nachwuchsspieler landen frühzeitig bei einem der rund 12-15 Clubs in der näheren Umgebung welche mindestens Liga 3 spielen, plus die Zweitvertretungen der Bundesligisten. Weitere Mitbewerber um diese Talente sind dann auch noch die Regionalligisten. Ich fürchte daran wird auch zertifiziertes Nachwuchszentrum wenig ändern. Somit wird auf absehbare Zeit nur die 3. Wahl für RWE übrigbleiben. Und wenn diese den Sprung in die Regionalliga nicht direkt schaffen, ist eine U23 in der Oberliga zurzeit nur ein Auffangbecken für die 4. Wahl. Leider... :'(


JAJAJAJA, das ist es...immer wegschauen,...es geht hier nicht drum, genauso zu sein,
gleich zu sein, gleich zu tun, sondern sich an Beispielen zu "orientieren". Dieser
Klub hier muss endlich verdammte scheisse mal über den Tellerrand schauen. Das macht
mich alles richtig aggro. Man muss sich selbst was aufbauen, einfallen lassen, tun,
machen. Himmel Arsch ne, ich wollt ich wär im Vorstand oder AR, da würd ich jeden
Tag aufm Tisch rumhüpfen.

Man kann ja auch nicht hingehen und sich Sportfreunde Siegen als Vorbild nehmen.
Aber man sich z.B. RB Leipzig bzw. Red Bull Salzburg als Beispiel nehmen, die eine
klare Fussballphilosophie bzw. Ausbildungskonzept haben, weil sie es unter Rangnick
komplett von vorn bis hinten durchgeplant haben.

Ich könnt hier die nächsten Stunden über weitere Dinge schreiben, aber mir läuft gerade
etwas die Zeit weg.

Bis später.


Ich schaue nicht weg, aber Du kommst auch mit RB Leipzig oder Salzburg mit Orientierungsbeispielen die nicht greifen. Die Nachwuchskonzepte dort sind nun einmal auf der Grundlage erheblicher finanzieller Potenz und Personal das zur Verfügung steht (und bezahlt werden kann) entwickelt und umgesetzt worden.
OK, eine einheitliche Fussballphilosophie hat weniger mit Geld zu tun, die gilt es zu festzulegen.
Aber alles andere wie Talentscouting, Trainer- und Betreuerstab, Physio, übliche Handgeldzahlungen, Schul- und Ausbildungsunterstützung, Trainingsanlagen, evtl. Unterbringung auswärtiger Jugendlicher (Internatskonzept) um nur einige Punkte zu nennen, hat weitgehend mit Finanzkraft zu tun.
Da kannst Du permanent auf'm Tisch hüpfen, ohne Kohle geht wenig.
Ich weiß leider auch nicht wie man die begehrten Talente über eine längere Zeit, bis hinein in den Seniorenbereich an den Club binden kann.

Was wären denn Deine Ideen?
User Pic
zitieren
Aus bitterer Erfahrung wissen wir doch, dass selbst ein Etat von 2,5 Mio. Euro für die neue Vorgehensweise schwindsüchtig ist.

Von daher kann man nicht erst mal abwarten, sonst ist das Geld verbrannt.

„Die Kunst ist, einmal mehr aufzustehen, als man umgeworfen wird.“

User Pic
zitieren
Zitat - geschrieben von Eisbrecher

Zitat - geschrieben von Berater




rate ich dir, baue dem WW neben dem Melchers ein weiteres Denkmal.



Der Mann, den du wohl meinst, heißt MELCHES und war unser Vereinsgründer...
Aber woher sollst du das auch wissen.....OpssssOpssssOpssssOpssssOpssssVeraergertVeraergert
[/quote]

Den Buchstaben kannst du behalten. Das war doch der mit "Steine statt Beine" und wodurch u.a. der Rahn nach Köln verkauft wurde und wir in die 2. Liga mussten und nicht zum Start in die Bundesliga kamen.

Sitzt du auch auf der Rahn?




---------------------------------------- ---------------------------------------- --------------------------------------
*** ‹(•¿•)› Ich bin für unsere Profis: Dr. Uwe Harttgen und Marc Fascher " ‹(•¿•)› ***
zitieren
littek, bei allem Respekt, aber ich glaube so alt können wir Beide nicht werden um die Früchte des vermeintlich kontinuierlichen Aufbaus zu naschen!
Ich sage mal ganz salopp, no risk, no fun! Ohne ein gewisses, kalkulierbares Risiko, werden wir noch ganz lange in der Bedeutungslosigkeit rumturnen! Also ich möchte gerne noch mal in höhere Ligen mit meinem RWE reinschnuppern und zwar stehend und singend auf der West!
zitieren
Berater, der war gut!
User Pic
zitieren
Zitat - geschrieben von littek

Zitat - geschrieben von Ballzauberer

....Söldner sind heute alle Fußballer, es kommt darauf an, dass man sich die Leute aussucht die eine professionelle Einstellung zu ihrem Beruf mitbringen, das Selbstvertrauen haben um die durch den Verein vorgegebenen Ziele von ihren Fähigkeiten realisieren zu können und wenigstens für die Zeit des Vertrages das Vereinswappen küssen......


Genau das meine ich ja, mir fehlt einfach nach 40 Jahren Gewurstel das Vertrauen, dass nun ausgerechnet die jetzigen Macher diese Fähigkeit mitbringen. Wäre unter anderen Umständen ja auch nicht so schlimm. Nur, der RWE kann sich keinen Fehlschuss mehr erlauben. Mir wäre der eingeschlagene Weg mit jungen Spielern lieber gewesen.

Vielleicht liegt das aber an der geschundenen RWE Seele die zu oft von miesen Seelen verarscht worden ist.
Harttgens Weg scheint gut zu sein.
Nur die Drehung von MW stößt bitter auf.
Seine Aussagen verbuche ich unter Hinhaltetaktik und Bindung von Fans und Sponsoren.
Der nette Doktor von nebenan ist abgetaucht um nicht konfrontiert zu werden mit seinem Weg. Der sicherlich nicht falsch ist /war. Nur diese Gratwanderung erschließt sich mir nicht so kommentarlos. Zumal jede Handyschale groß angekündigt worden
ist.
Aber hat man vor Monaten diesbezüglich sich geäußert wurde man verhöhnt.
zitieren
Fascher müsste den Spielern klar machen, dass es jetzt nur noch darum geht, den Abstieg in die 5. Liga zu vermeiden. Die Mannschaft muss den Abstiegskampf annehmen.

Die Konkurrenten unter dem Strich sind gehärtet im Abstiegskampf, RWE sieht sich immer noch als verkappter 2.Ligist. Und das ist die Gefahr.

Der Hamburger Fascher müsste auch endlich das Norddeutsche ablegen. Shanties, die er nahezu pausenlos pfeift (gehört in der Halbszeitpause), kommen im Pott nicht an. Die Spieler bevorzugen Techno.
zitieren
Es gab mal Zeiten, da habe ich hier gerne mitgelesen und dann nach Jahren mich auch angemeldet, um meine laienhafte Meinung kundzutun.
Dann wurde es schwieriger, weil einige sich hier sehr ausführlich gegenseitig beleidigten, da musste ich immer viel scrollen, um einige sachliche Diskussionen lesen zu können.
Aber bei dem, was jetzt hier abgeht, kann ich nur noch den Kopf schütteln.
Nach dem Tiefpunkt der Insolvenz, wo ich wirklich Angst um den Verein hatte, kam eine - nicht zu erwartende und äußerst beglückende Saison. Danach ging es ganz gut weiter, man war immer noch stolz auf das Team und belegte einen für einen Aufsteiger guten Platz. Selbst in der nachfolgenden Saison belegte man trotz mancher Hardcorespiele z.B. in Hüls einen sehr guten 4. Platz. Und dann wurde es schwierig und was mir am meisten weh tut, ausgelöst durch die Fans von Rot Weiss Essen.
Denn wie hätte das neue Saisonziel lauten können, mit dem jeder Fan einverstanden gewesen wäre?
- Wir wollen langfristig eine MANNSCHAFT formen aus jungen und erfahrenen Spielern, die nach 2 bis 3 Jahren mit um Platz 1 Spielen kann? -> Aufschrei: Wir müssen raus aus der Schweineliga und zwar sofort. Wir haben keine Zeit ...
- Wir wollen unter die ersten 5 kommen? Wohl nicht -> Aufschrei Stagnation usw.
- Also gibt man als Ziel eine Platz besser an, als die Vorsaison! Was macht der Fan daraus: Wer Knappi, Wingerter und Langlitz holt will aufsteigen! Wir wollen 1. bis 3. werden!
Und dann spielt die Mannschaft, die doch nur so durchmaschieren soll, einmal zuhause unentschieden gegen eine U23 und verliert einmal unglücklich gegen einen Mitfavoriten und seitdem brennt der Baum und das Vertrauen auf die Mannschaft, die Ruhe und Geduld ist weg. Und zwar zuallerst auf Fan-seite. Nur zu Erinnerung: Die beiden Spieler, die unserer Abwehr Probleme bereitet haben, spielen nur kurze Zeit später und bis jetzt in der 1. Liga. Bellarabi und Narey. Aber aus der Sicht eines Rot-Weiss-Essen-Fans ist ein 2:2 zuhause gegen eine U23 ein No-go. Und kurz danach - wohlgemerkt nicht ein halbes Jahr später - pfeifen die "besten Fans Deutschlands" bei einer Fernsehübertragung gegen die eigene Mannschaft, aber nicht allgemein oder weil die immer stehenbleiben, nein als die sich gegen eine Niederlage stemmt und die Anschlusstreffer erzielt. Da starb in meinen Augen der Mythos RWE.
- Und jetzt, wo die Vereinsführung reagiert hat, geht es hier richtig ab. Der neue Trainer wird schon beleidigt, bevor er überhaupt da ist. Man hat noch kein Spiel unter seiner Leitung gesehen, weiß aber schon dass es destruktiv und defensiv sein wird. Und das wollen wir nicht. Wir sind doch Rot-Weiss. Mensch Leute, der "heilige"Thamm hat doch den Ball immer hoch und weit nach vorne gepölt und darüber wurde gejubelt, weil die Gefahr vorbei war. Worüber bei Waldi gelästert wurde: Zwei Mann beim Eckballausführung, ändert MF. Und das wird höhnisch kommentiert. Das MF bei Einwürfen nahe der Eckfahne beide Innenverteidiger in den 16er ordert, um Kopfballverlängerung zu kreieren, die dann für Gefahr vor dem Tor sorgen, habe ich hier noch nicht gelesen. Passt ja auch nicht zum Bild, dass man sich schnell aus dem Netz gezogen hat. Denn es ist ja wohl riskanter und offensiver, als beide IV hinten stehen zulassen.
- Jahrelang mosert jeder über die unseligen U23-Mannschaften, z.B. Wettbewerbsverzerrung bei eingesetzten Profis, keine Zuschauer, sollen eigene Liga spielen. Und in dem Moment, indem es von der DFL freigestellt wird und der Sportvorstand darüber NACHDENKT und sich mit anderen darüber besprechen will (mit DREI) Optionen, ist der Aufschrei wieder groß.
- Der Sportvorstand weiß wohl, dass man mit einem bestimmten niedrigen Budget keine Chance hat, gegen die Lottes, Fortunas, Victorias mit mehr Geld, langfristig zu bestehen und will einen vorsichtigen Weg mit mehr Geldeinsatz gehen und kommuniziert das, auf einem SPONSORENTREFFEN. Reaktion: Aufschrei! Ich habe nichts davon gelesen, das man sich mal richtig verschulden wolle, um hoch zu kommen, nur, dass wir mehr Geld bräuchten, um eine realistische Chance zu haben, in der Endverlosung dabei zu sein. Aber für RWE-Fans war es schon wieder falsch, dass UH diee Fakten genannt hat. Die Investorengruppe von Fortuna Köln hat das im letzten Jahr genauso gesehen und hat nach dem zweiten Platz nicht gemosert oder gebrüllt, sondern den Etat aufgestockt. Das Resultat sehen wir jetzt. Und wenn Fortuna in der Relegation gegen Bayern II gelost wird, werden wir zu 90% in der nächsten Saison wieder gegen sie spielen müssen. Deshalb muss der Erste aufsteigen. Dafür müssen wir weiter kämpfen.
Meine persönliche, traurige Einschätzung ist, dass wir so - mit unserem achso tollen RWE-Umfeld - nie in die dritte Liga aufsteigen werden. Denn Erfolg scheint oft da zu sein, wo die Spieler einfach Spaß am Fußballspielen haben (können) ohne Angst vor Spuckattacken, Autozerkratzen usw. wenn man mal verloren hat. Siehe Paderborn,Heidenheim. Hochachtung auch vor Braunschweig und deren Fans. Mit diese Einstellung gelingt vielleicht sogar deren Verbleib in der 1. Liga oder eine Verstärkung in der 2. Liga mit demselben (Abstiegs-)trainer. Bei uns wär der Lieberknecht doch schon lange weg oder meint ihr nicht?

Es macht im Moment alles überhaupt keinen Spaß mehr. Weder das Zuschauen beim Spiel, noch das Lesen im Forum. Ich weiß auch nicht, ob sich das noch mal ändert.
Und trotzdem werde ich Freitag wieder hingehen. Und trotzdem werde ich mir eine neue Dauerkarte holen. Denn so kann ICH meinen VEREIN unterstützen. Das lass ich mir weder von der Mannschaft, noch von den Fans nehmen. Die Hoffnung stirbt zuletzt.

Entschuldigung an alle, die bis hierher gelesen haben. Es ist (zu) lang, musste aber raus.


Zuletzt modifiziert von Laie am 27.03.2014 - 22:36:41
User Pic
zitieren
Zitat - geschrieben von Mrtel

littek, bei allem Respekt, aber ich glaube so alt können wir Beide nicht werden um die Früchte des vermeintlich kontinuierlichen Aufbaus zu naschen!
Ich sage mal ganz salopp, no risk, no fun! Ohne ein gewisses, kalkulierbares Risiko, werden wir noch ganz lange in der Bedeutungslosigkeit rumturnen! Also ich möchte gerne noch mal in höhere Ligen mit meinem RWE reinschnuppern und zwar stehend und singend auf der West!


Kann ich gut verstehen. Meine Meinung ist eben nur, dass wir das Rezept jahrzehntelang probiert haben und es hat nicht geklappt. Warum sollte es jetzt? Im anderen Fall hätten wir aber zumindest einen Verein gehabt, der nicht wieder insolvent geht und der etwas Besonderes gewesen wäre. Und warum hätte es - ohne übertriebenen Druck - nicht auch einmal eine Erfolgsgeschichte geben sollen?
Nun, ich bin ein altes Semester und bilde mir meine Meinung aus der Erfahrung der langen Jahre als Fan des RWE. Und wenn man nicht aus Erfahrung lernt, woraus dann?
User Pic
zitieren
Wo gehste denn Freitag hin ?
Spiel ist Sonntag.
Aber ansonsten; volle Zustimmung
zitieren
Laie, sehr guter Beitrag!
User Pic
zitieren
Zitat - geschrieben von Mrtel

Als hier gefordert wurde "Wrobel raus", hat sein Fan-Club mobil gemacht gegen diese vermeintlichen Nestbeschmutzer. Jetzt ist das hier alles kein Problem mehr für die, die den Waldemar schon fast heilig gesprochen hatten, jetzt wird auch von denen auf die Verantwortlichen draufgehauen, sogar Beleidigungen gegen U.H. werden fast kommentarlos akzeptiert!
Der Verein hat sich entschlossen den Weg nach oben etwas zu verändern, sicherlich auch um den unzufriedenen Fans gerecht werden zu können und die sportlichen Ziele zu forcieren. Warum lassen wir sie nicht machen und unterstützen den Weg nach Kräften? Meckern können wir später, wenn es nicht klappt, noch stehen wir aber am Anfang, keiner weiß wie die neue Saison verlaufen wird, wer kommt und wer geht.


Einige die einem immer abgesprochen haben RWE Fan zu sein weil man den Waldi oder sonst wen kritisiert hat, entlarven sich jetzt selbst.
Es muss Liebe gewesen sein, sonst kann man sich jetzigen Reaktionen nicht erklären.
Es ist schon fast komisch in welcher Tonart nun teilweise über Welling, Harttgen und den Trainer gesprochen wird.
Von den gleichen die immer vorgegaukelt haben besonderen Wert auf Sachargumente zu legen.
Natürlich haben wir Kritiker von Wrobel uns hier auch heftig geäußert, aber erst nach der Saison 2012/13, als abzusehen war wohin uns der Waldi führt. Aber echt der Trainer ist 2 Wochen da und Harttgen 2 Monate. Wobei man doch schon die große Fachkompetenz von Harttgen miterleben konnte. Der hat sich nur 2 Monate den Waldi Trimmdich angeguckt und wußte schon
nach dieser kurzen Zeit, mit dem wird dat nix.
Einige, ich zähle mich natürlich nicht dazu, haben es jetzt noch nicht begriffen.
Waldi ist history, RWE ist auf einem guten Weg und irgendwann, wenn der Liebesschmerz vergangen ist wird die Erkenntnis reifen, dass der nun eingeschlagene Weg der richtige ist.
Vielleicht ziehen sich einige beleidigt zurück, weil ihnen nicht mehr das Gehör und die Aufmerksamkeit wie in Zeiten der Amateurstrukturen geschenkt wird, aber erfolgreiche Clubs ziehen neue Fans an und auch das wird RWE überstehen.
Es sollte sich keiner wichtiger nehmen als er ist.
zitieren
Jetzt Sonntag kann ich nicht, ich meinte den Freitag danach: 4.4. Gegen unseren Angstgegner Verl.


Zuletzt modifiziert von Laie am 27.03.2014 - 21:00:49
User Pic
zitieren
@ Laie. Wunderbarer Beitrag. Danke


Zuletzt modifiziert von memax am 27.03.2014 - 21:03:27
zitieren
littek, ich bin bei Dir, Du hast sicherlich nicht unrecht aber ich habe die Hoffnung, dass jetzt mal die richtigen Macher dran sind und uns nach oben bringen! Ich stehe jedenfalls dahinter und werde unterstützen (singend und hüpfend, lol!)

Du musst dich anmelden um Beiträge schreiben zu können. In geschlossenen Themen kann nicht mehr geschrieben werden.

^ nach oben