vfb günnigfeld-concordia wiemelhausen

Du musst dich anmelden um Beiträge schreiben zu können. In geschlossenen Themen kann nicht mehr geschrieben werden.
13
zitieren
Da steht direkt vor der winterpause ja noch ein absoluter knaller an. günnigfeld noch ohne heimniederlage und seit 13 spielen unbesiegt,wiemelhausen seit 10 spielen ungeschlagen und mit 8 siegen in 8 auswärtsspielen. denke das logischste ergebnis dürfte wohl ein unentschieden sein,was dann wanne und horst08 sehr freuen dürfte. aber unabhängig vom ergebnis sonntag werden beide bochumer vereine mit dem verlauf der hinrunde sehr zurieden sein. das ziel um den aufstieg mitzuspielen werden beide auch nach dem winter weiter verfolgen können. mein tipp:1-1!!
User Pic
zitieren
Ich tippe mal auf ein 2-2.Wanne 11 rückt damit auf.Horst 08 läßt noch Punkte
in Herne Süd liegen,obwohl sie gestern sehr stark waren.(Verstehe das Ergebniss in Riemke nicht).

Dann gibt es noch ne Klasse Rückrunde...
P.S. Das Spiel ist natürlich ein MUß für den neutralen Beobachter...


User Pic
zitieren
Tippe auf nen Sieg von Concordia.

"Wir wissen alle, dass Mario nicht gesagt hat, was er gesagt hat, was er gesagt haben soll, dass er es gesagt hat"
zitieren
Wird denke ich eine sehr enge kiste mit wenigen torchancen, mein tip ist, wer das erste tor schiesst gewinnt!
Denke aber egal wer gewinnt zumindest ist nichts entschieden, es sind ja noch jede menge spiele ....

Es ist nicht immer alles wahr, was stimmt!!!
zitieren
Also ich glaube, das der, der das erste Tor schiesst, in Führung geht.
zitieren
1-4
zitieren
Denke wenn das Spiel auf tiefem Rasen stattfinden wird,könnte Günnigfeld ein Vorteil haben u. so event. knapp gewinnen bzw. ein unentschieden schaffen da Concordia nicht gewohnt ist auf Rasen zu spielen.Meiner Meinung nach spielerisch von den Einzelspielern ist Concordia besser und daher auch Favorit.
Persönlich hoffe ich das es kein Verein am Ende schafft mit Ascheplatz in die Landesliga aufzusteigen.
Sorry nichts gegen Concordia!!!
Aber auf Asche kann man keinen modernen attraktiven Fussball spielen.
Vielleicht sollte Concordia erstmal versuchen ein geeignetes Umfeld zuschaffen,(von dem Geld in den letzten 4-5Jahren was für Super Spieler aus dem Fenster geworfen wurde,welche auf Asche auch keine Wunder vollbringen können)hätte man schon einen großen Teil einer Selbstfinanzierung für einen Kunstrasenplatz abbezahlt gehabt ;-)))
User Pic
zitieren
Zitat - geschrieben von SpieleBeobachte

Vielleicht sollte Concordia erstmal versuchen ein geeignetes Umfeld zuschaffen,(von dem Geld in den letzten 4-5Jahren was für Super Spieler aus dem Fenster geworfen wurde,welche auf Asche auch keine Wunder vollbringen können)hätte man schon einen großen Teil einer Selbstfinanzierung für einen Kunstrasenplatz abbezahlt gehabt ;-)))


Gefällt mir Smile
User Pic
zitieren
Zitat - geschrieben von SpieleBeobachte

Denke wenn das Spiel auf tiefem Rasen stattfinden wird,


Glaube ich nicht,ich war 2 mal bei diesigen Herbstwetter da,und es hat nicht
geregnet und trotzdem wurde auf Asche gespielt...


User Pic
zitieren
@ spielebeobachter....

als concorde kann ich nur den kopf schütteln.....

kein moderner guten fussball auf asche möglich??

was spielt die 1te?

libero mit eisenhartenverteidigern? manndeckung???

AUSWÄRTS ungeschlagen und zuhause gegen g-feld nur nach standarts verloren.... was bitte heißt das??

alle mannschaften können doch froh sein das die 1te keinen kunstrasen hat... dann wären auswärtsd und zuhause noch bessere ergebnisse erzielt worden....

und auch in der landesliga gibt es asche-mannschaften... CSV linden spielt auch auf asche... der rasnplatz ist witterungsbedingt in diesem jahr länger benutzt worden, abewr ansonsten...höchsten 3 monate im jahr....

sportlich guter fussball ist auf jedem untergrund möglich und... scheinbar hat es eher an den trainern gelegen als an den spielern, wunderspieler sind jetzt auch nicht in der 1ten... aber ein bombentrainer, der mix paßt

und jede andere mannschaft in der BZL zahlt nicht gerade weniger... und investiert weniger, zumindest von den top 5 nicht...

erfolg macht neidisch und der ist in concordia nicht gekauft, sondern hart erarbeitet !! ich sehe jedes training, alleine davon wird man gefühlt fitter :-)
User Pic
zitieren
sehr guter beitrag bin genau derselben meinung!

Wer mich kritisiert, hat keine Ahnung von Fussball!
zitieren
also ich möchte es mal so formulieren es gehört schon viel fingerspitzengefühl dazu gute fussballer bei laune zu halten die nur auf asche trainieren auf rasen wäre alles einfacher
User Pic
zitieren
da muss ich dem Supporter aber teilweise widersprechen. Es sind schon vergleichsweise teure Spieler im Kader.
Das die anderen der Top 5 auch viel investiert haben stimmt natürlich.
Sicherlich auch, dass die Mannschaft einen guten Ball spielt- sonst wäre sie nicht da oben.
Sicherlich auch, dass im Training hart gearbeitet wird.
Aber es ist schon so, dass der Kader schon mehr hergibt als der anderer Teams.
Nimm das Spiel am Sonntag, Simienowski entscheidet das Spiel gegen seinen Ex-Verein- den er aus (vorwiegend) geldlichen Gründen verlassen im Endeffekt alleine.
Auf der anderen Seite standen zwei aus der aktuellen und drei aus der letzjährigen A-Jugend auf dem Platz...
Also da von gleichen Möglichkeiten zu sprechen ist glaube ich nicht passend.
zitieren
Ich sehe es auch so, dass Wiemelhausen da sicherlich unter den Top 3 zu sehen ist, was Investitionen in die Mannschaft angeht.
Wie schon erwähnt ist Simienowski da ein gutes beispiel. Bei Neuruhrort letztes Jahr schon Topverdiener und den dann zu einem Verein zu Lotsen, der auf Asche trainiert und spielt ist sicher nur mit einem, für Bezirksliga Verhältnisse fürstlichen Gehalt zu schaffen.
Schöner Fussball wird u.a. auch in Wiemelhausen gespielt, keine Frage.
Aber der FCN macht das echt gut. Sehr viele junge Spieler, die aus der eigene Jugend stammen. Macht diesen Verein momentan sehr sympathisch. Und am Sonntag waren sie Wiemelhausen nicht wirklich unterlegen wie ich finde.
zitieren
Ich seh das auch so teils teils alles. ich gebe auch dem supporter recht,dass die mannschaft,zumindest in den spielen die ich sah,eine gut funktionierende 4er-kette gespielt hat und gutes pressing,absolut komponenten modernen fussballs. aber ich seh auch auf dem platz einschränkungen,was so sachen wie ballannahme,passgenauigkeit und dribbling angeht,hinzu kommt dass es auch solche ascheplätze und solche gibt und der in wiemelhausen scheint mir da eher zur schlechteren sorte zu gehören,zumindest hat in spielen die ich sah der ball sehr häufig einen eigenen willen gezeigt. und die grundsätzliche schnelligkeit des spiels ist daher auch einfach langsamer als auf anderen plätzen und die mannschaften werden durch die umstände auch meistens verleitet viel mit langen bällen zu arbeiten,war zumindest mein eindruck in den spielen und denke dass der spielebeobachter das meinen könnte.
Und karotte gebe ich auch recht,ich gehe davon aus dass die finanziellen möglichkeiten bei concordia wirklich gut sind,nicht besser als bei den konkurrenten oben vielleicht,aber besser als bei sehr vielen anderen vereinen in bochum,bestimmt auch besser als bei dem ein oder anderen bochumer landesligisten und daher finden sich bei concordia schon viele spieler wieder,die nicht gerade billig sein werden und eine hohe individuelle klasse haben. nur,das paket muss immer stimmen und für sachen wie fittness,system,zusammenhalt und hierarchie ist halt immer der trainer zuständig und da kann ich mir persönlich auch nicht vorstellen,dass es viel bessere als den t.gerner in der bezirksliga geben wird,womit ich zum abschluss wieder beim supporter wäre. insgesamt scheint momentan da einfach vieles zu passen.
User Pic
zitieren
vielleicht.... ist der ein oder andere spieler auch nach concordia gekommen um ERFOLGREICHEREN fussball zu spielen als im verein zuvor, vielleicht war die sportliche perspektive ausschlaggebend? vielleicht der trainer? oder warum kommen gleich 4 aus WSV?
natürlich wird in concordia bezahlt, wie in anderen vereinen auch, ob besser oder schlechter.... ich glaube der vorstand und die sportliche leitung handeln da mit gutem augenmass... leider hat concordia nicht die jugend wie wir (jop, neuruhrorter bin ich auch noch :-) ) sie in neuruhrort im moment mit der A-jgd. haben und daher steht neuruhrort in den nächsten jahren sicherlich gut da, denn es muss nicht in die mannschaft groß investiert werden um spieler zu holen, denn die qualität die da jetzt aus dem 93er jahrgang hochkommt ist schon extrem gut..... aber umsonst werden die jungs da auch nicht spielen ;-)
concordia ist sehr gut aufgestellt, mit kompetenten leuten an den richtigen stellen, anstatt sich über erfolgreichen bochumer BZL-fussball zu freuen wird immer das negative gesucht.... ich habe nicht das gefühl das in dieser mannschaft "söldner" sind und sieht man wie sich die 1te verstärkt hat...dann ist der erfolg auf eine gesunde basis gestellt.... es macht spass...
zitieren
@bome75

guter Beitrag...

@supporter

deine DInge will ich gar nicht abstreiten....mit hartem Training und.... das Concordia
guten Fussball spielen kann stell ich auch nicht in Frage...
der Beitrag von bome75 ist da schon sehr gut erläutet...

Will auch gar nicht weiter drüber diskutieren,aber dazu noch mein persönliche
Meinung worauf ich eigentlich hinaus wollte!!!!

Wenn ich in einem Verein(in diesem Fall z.B. Concordia) tätig wäre,
würde ich erstmal das Hauptaugenmerk darauf werfen,
im Umfeld gewisse Strukturen zu schaffen anstatt sich mit aller
Macht versuchen Erfolg zu kaufen!!!
Also ich wäre als Verantworticher mehr stolz darauf eine schöne Anlage zuhaben
wo die Spieler gerne hinkommen und man sich wohlfühlt,anstatt die Leute mit
Schmerzensgeld zu bezahlen!!!

Also ich als Zuschauer würd mir keine Heimspiele von Concordia ansehen,
weil auf Asche das kein Fussball für mich ist!!!
Das würd sich auch nicht ändern wenn die Landesliga spielen würden...
Die Anlage ist nicht Zuschauerfreundlich und kein Verein fährt dort gerne hin...
User Pic
zitieren
@ SpieleBeobachter

Die meisten Vereine,oder alle ? haben den Kunstrasen von der Stadt bekommen.
Concordia hat sich bestimmt auch gedacht,irgendwann sind wir auch mal dran,das
ist aber bisher nicht der Fall gewesen.

Und ein neuer Kunstrasenplatz kostet so um die 4 bis 500000 Euro mind.
Soll sich der Vorstand die Kohle zusammen sparen ?? wenn man den Platz
doch irgendwann gestellt bekommt und die 1. in die Kreisliga B spielen zu lassen,oder investieren in die 1.und den Aufstieg irgendwann in die Landesliga wahrzunehmen ?

Und was für ein Schmerzensgeld ??

Die Anlage ist nicht Zuschauerfreundlich ??

Das sehe ich anders,die Asche ist großer Käse,das Rund ist gut,man hat auch auf einer Seite Sitzplatzmöglichkeiten und zwar nicht zu knapp,da kenne ich andere Anlagen mit Asche,die besch..sind.


zitieren
Zum einen möchte ich nichts schlecht reden. Vereinen die die Möglichkeit haben zu investieren sollen es auch machen. Aber um beim Beispiel Simienowski zu bleiben. Das ist aus meiner Sicht nunmal ein Söldner. Sonst wäre er nicht aus Riemke zurück nach neuruhrort gegangen sondern direkt nach höntrop, wenn es ihm um den Erfolg geht. Die Anlage in Wiemelhausen ist sicherlich vom Umfeld her schön. Aber Asche geht echt gar nicht
User Pic
zitieren
@ platzanlage

ziehen wir mal die Asche ab.... wer bitte hat so eine Platzanlage zu bieten? auch in der BZL??
und selbst mit Asche... wer bitte hat in Bochum solch eine "Infrastruktur"?
Kabine - Vereinsheim (davon träumen 90 % der bochumer sportvereine)-Materialtrakt inkl. eigener Wäscheraum-Vip-Raum-Parkplätze

und sooooooooooo schlecht ist die asche auch nicht, da git es auch in bochum wesentlich schlechtere...

wieviele bochumer Vereine haben den eine bessere platzanlage und wo spielen die??

und... der simi ist dann für mich der geilste söldner der welt... weil ein klasse typ auf und vorallem neben dem platz..... charakter kann man für geld nicht kaufen, den hat man ;-)

sicherlich bekommen die Spieler in concordia eine "Aufwandsentschädigung" wie in vielen Bochumer Vereinen, aber ich bin mir sicher das die Qualität die die Concorden haben weit weniger kostet als in anderen bochumer mannschaften...die jetzt nachrüsten müssen um entweder oben oder unten den erhofften erfolg einzufahren.... was sicherlich auch richtig geld kostet....
Der vorstand und vorallem die sportliche Leitung hat in dieser saison die richtigen an die glücksburgerstr lotsen können... und "jeden" für geld holen sie auch nicht...
Concordia ist nicht abhängig von einem großsponsor, selbst wenn 2-3-5 sponsoren abspringen würde es fast genauso weiter gehen, denn concordia ist kein einfach mal so geführter sportverein, da arbeiten "profis" in einem scheinbar gut laufendem kleinen wirtschaftunternehmen welches die marke fussball denke ich sehr gut im bochumer fussball vertritt.....
wir sind in allen Teilen gut aufgestellt....
concordia mit kunstrasen... kann sich der fussballkreis bochum warm anziehen... hofft lieber das alles so bleibt wie es ist Lachen
leider war und ist die jugend nicht ganz so gut aufgestellt (keine A in diesem jahr) wie z.b neuruhrort, denn ansonsten würden auch da... einige hochkommen...eigengewächse werden auch bei den concorden bevorzugt... wenn es welche gäben würde....


Zuletzt modifiziert von supporter am 07.12.2011 - 07:34:20

13

Du musst dich anmelden um Beiträge schreiben zu können. In geschlossenen Themen kann nicht mehr geschrieben werden.

^ nach oben