Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016]

Du musst dich anmelden um Beiträge schreiben zu können. In geschlossenen Themen kann nicht mehr geschrieben werden.
zitieren
Zitat - geschrieben von fussballnurmi12

Mal etwas anderes!
Am Freitag endet - zumindest bis zum Ende der Hinrunde - der Dauerkartenverkauf. Man darf gespannt sein, wie viele Dauerkarten der Verein letztlich an den Mann (und natürlich auch an die Frau! ZwinkerZwinkerZwinker) gebracht hat...
(Und im Kroatien-Urlaub zittert der Sicherheitsbeauftragte der Uralt-Ultras angesichts der nahenden Verkündung der endgültigen Verkaufszahlen... :P).


......höchstens 1999 :P
zitieren
Zitat - geschrieben von chopperkrad

Viel interessanter finde ich da schon die Aussage des Aufsichtsratsvorsitzenden Bückemeyer über den angeblich gefundenen neuen Vereinspräsidenten von RWE. Leider nannte er keinen Namen und ergänzte seine Aussage mit dem Hinweis, daß er ja noch zwei weitere Vorstandsmitglieder gewinnen müsse. Na dann viel Erfolg Herr Bückemeyer und ein glückliches Händchen bei den Personalentscheidungen - vor allem mehr Kompetenz!


So wie man hört, soll jedoch in der kommenden Woche zuerst der neue Aufsichtsrat vorgestellt werden.
zitieren
Zitat - geschrieben von sozi

Zitat - geschrieben von fussballnurmi12

Mal etwas anderes!
Am Freitag endet - zumindest bis zum Ende der Hinrunde - der Dauerkartenverkauf. Man darf gespannt sein, wie viele Dauerkarten der Verein letztlich an den Mann (und natürlich auch an die Frau! ZwinkerZwinkerZwinker) gebracht hat...
(Und im Kroatien-Urlaub zittert der Sicherheitsbeauftragte der Uralt-Ultras angesichts der nahenden Verkündung der endgültigen Verkaufszahlen... :P).


......höchstens 1999 :P



Nun, die 2000 Grenze sollte doch wohl überschritten werden.
User Pic
zitieren
Hinter den Kulissen (sprich: neuer Vorstand) scheint sich auch wieder etwas zu tun.
Wer es noch nicht mitbekommen hat; in der Printausgabe der NRZ steht heute:
"Der sportliche Erfolg hat die Suche nach einem Präsidenten etwas in den Hintergrund geschoben. "Aber ich habe jetzt jemanden, deshalb sehe ich so zufrieden aus", sagte Bückemeyer auf Anfrage dieser Zeitung. Und der Name? Den kenne nur er. Und so soll es vorerst auch bleiben. Außerdem müsse er jetzt noch zwei weitere Leute finden, die im Vorstand mitarbeiten."

Da bin ich aber mal gespannt, wann etwas durchsickert. Hoffentlich hat er den Richtigen gefunden! Vielleicht gehen die Positiven Nachrichten ja weiter :P
zitieren
Hhmmm,
ich fand eigentich nicht, dass ich überreagiert habe, aber sei´s drum:

Ich werde - da wiederhole ich mich gerne - das Spiel beim ETB boykottieren, weil ich die durchsichtige Preispolitik der Turner persönlich nehme und ich mich nicht verarschen lasse, sondern den ETB dann besuchen werde, wenn der zu seinen "normalen" Preisen zurückkehrt. Und dann natürlich den Gegner unterstützen. Soviel Sportlichkeit ist ja wohl erlaubt...

@grunsch:
Ich will hier keinen Zweier-Disput vom Zaun wegen konkurriender Lokal-5.Ligisten vom Zaun brechen. Schon gar nicht will ich Meinungsfreiheit irgendwie einschränken oder verurteilen.
Ich glaube, das Dein Wort hier im Forum mit dem Zusatz "Moderator" mehr Gewicht hat, als das eines "Jungspundes". Vielleicht irre ich mich auch.
Ich glaube immer noch, dass wir aneinander vorbei reden: Ich boykottiere dieses Spiel mit Topzuschlag, weil ich solch eine Preispolitik grundsätzlich ablehne. Nicht für eine Halbzeit, sondern ganz.
Ich werde mich als Mitgied auch dafür einsetzen, dass die Preispolitik der Roten (die derzeit trotz vier Abstiegen praktisch stabil bleibt) in Zukunft bis mindestens III.Liga eingefroren wird (Inflation mal ausgenommen). - Ich will, dass die Leute hier zum Fußball gehen können und nicht wie in England da Show-Veranstaltungen für japanische und amerikanische Touristen draus werden. (Ronaldo´s Iberer-Preise lassen grüßen, ola! Hammer!)
Der Verein RWE hat seinen Fans letztlich alles zu verdanken, was er derzeit noch hat. Auch den Neuanfang. Das darf und soll er nicht durch fragwürdige Preispolitik a la ETB aufs Spiel setzen.
Wenn andere Vereine glauben, ich respektiere sie mehr, weil sie mich ausnehmen wollen wie eine Gans und dann trotzdem bei der Versorgung mich wie den letzen Penner behandeln, widerspricht das meiner Selbstwahrnehmung: Ich bin weder das Eine, noch das Andere. - Ich bin RWE-Fan, der für gutes Geld respektvoll "als Gast" behandelt werden will. Und wenn sich Lackschuhe wie Penner aufführen, weil sie auf Penner warten, dann weiß ich, wer den Fehler macht...
Ich bin für Samstagsspiele um 15.30 Uhr und gegen Top-Zuschläge! - Ich bin für moderate Eintrittspreise und moderate Gehaltszahlungen an Spieler und Trainer!
Wenn manche Leute in diesem Forum im gleichen Hamsterrad laufen wollen, wie der S04, bitte, ich tu´s nicht. - Immer mehr zahlen, immer mehr reinstecken und am Ende reicht es seit mehr als 50 Jahren nicht und vielleicht auch nie mehr für die....
Wenn meine junge Truppe Unterstützung braucht, dann kriegt sie die zuhause und bei den Clubs auswärts, die sich vernünftig anstellen.

Ich hoffe, ich habe jetzt m o d e r a t reagiert und verständlich dazu.
Nur der RWE!
zitieren
Zitat - geschrieben von fussballnurmi12

...
Zu Deiner Information: Der Uhlenkrug liegt nicht in Bredeney, sondern im Stadtwald, unmittelbar zur Grenze nach Rüttenscheid.
Ich bin nur wenige Meter vom Uhlenkrug groß geworden, und habe nicht feststellen können, dass die Menschen dort mehr oder weniger arrogant sind als in anderen Essener Stadtteilen.
...


... und zum beweis der fehlenden arroganz der RWE-fans stimmen wir alle das liedchen "Kniet nieder ihr Bauern ..." an.

diesmal kipp ich vor lachen vom stuhl ZwinkerZwinkerZwinker


Zuletzt modifiziert von lupus am 13.09.2010 - 11:17:03
User Pic
zitieren
Zitat - geschrieben von Holgi1907

Zitat - geschrieben von sozi

Zitat - geschrieben von fussballnurmi12

Mal etwas anderes!
Am Freitag endet - zumindest bis zum Ende der Hinrunde - der Dauerkartenverkauf. Man darf gespannt sein, wie viele Dauerkarten der Verein letztlich an den Mann (und natürlich auch an die Frau! ZwinkerZwinkerZwinker) gebracht hat...
(Und im Kroatien-Urlaub zittert der Sicherheitsbeauftragte der Uralt-Ultras angesichts der nahenden Verkündung der endgültigen Verkaufszahlen... :P).


......höchstens 1999 :P



Nun, die 2000 Grenze sollte doch wohl überschritten werden.


Danke, Holgi, das finde ich auch... :P:P:P

---------------------------------------- ---------------------------------------- ---------------------------------
RWE-Fan seit 54 Jahren!
User Pic
zitieren
Nochmal eine Frage zu Fr Abend. Leider konnte ich von der Ost aus die "Leistung" des Linienrichters nicht "objektiv" beurteilen. Kann mir einer von der Haupt oder Nord weiterhelfen?

Ich bin schon sehr gespannt, wenn Bückemyer präsentieren wird. Denke mal, dass die GVE bezw. Stadt für die "Entschuldung" jemanden aus "Ihren Reihen" präsentieren wird., Zumindest eine Vertrauensperson für sie. Wäre toll, wenn diese von den Mitgliedern, Fans und pot. Alt - und Neusponsoren aktepziert werden würde...
User Pic
zitieren
Hmm, mal was anderes:

Nach fünf Spieltagen bin natürlich von unseren Junx positiv überrascht - wer hätte elf Punkte vor zwei Monaten voraussehen können? Eine völlige Überraschung ist für mich aber die Ausgeglichenheit der Liga mit vielen Unentschieden ohne Kantersiege, keine Mannschaft konnte sich absetzen mit (elf Punkte sind für einen Spitzereiter ja nicht so viele), Köln&Windeck und die Schwatten überzeugen bisher nicht ...

Bietet die Schwäche/Ausgeglichenheit Chancen für uns, was meint Ihr?

Pottmats
97th HarbourLane


Zuletzt modifiziert von Pottmats am 13.09.2010 - 15:03:38
zitieren
Zitat - geschrieben von Pottmats

Hmm, mal was anderes:

Nach fünf Spieltagen bin natürlich von unseren Junx positiv überascht - wer hätte elf Punkte vor zwei Monaten voraussehen können? Eine völlige Überraschung ist für mich aber die Ausgeglichenheit der Liga mit vielen Unentschieden ohne Kantersiege, keine Mannschaft konnte sich absetzen mit (elf Punkte sind für einen Spitzereiter ja nicht so viele), Köln&Windeck und die Schwatten überzeugen bisher nicht ...

Bietet die Schwäche/Ausgelichenheit Chancen für uns, was meint Ihr?

Pottmats
97th HarbourLane


Für alle Austiegsaspiranten ist es meiner Meinung nach eine Chance sich bei einer kleinen positiv Serie schon etwas absetzen zu können und für alle Abstiegskandidaten denke ich ist es eher schlecht da man nach einer kleinen negativ Serie ganz schnell den Anschluss verliert.

Also um deine Frage abschließend beantworten zu können steht die Frage jetzt im Raum sind wir Abstiegskandidat oder Aufstiegsaspirant?
User Pic
zitieren
Zitat - geschrieben von Pottmats

Hmm, mal was anderes:

Nach fünf Spieltagen bin natürlich von unseren Junx positiv überascht - wer hätte elf Punkte vor zwei Monaten voraussehen können? Eine völlige Überraschung ist für mich aber die Ausgeglichenheit der Liga mit vielen Unentschieden ohne Kantersiege, keine Mannschaft konnte sich absetzen mit (elf Punkte sind für einen Spitzereiter ja nicht so viele), Köln&Windeck und die Schwatten überzeugen bisher nicht ...

Bietet die Schwäche/Ausgelichenheit Chancen für uns, was meint Ihr?

Pottmats
97th HarbourLane


Unser großes Plus ist die Euphorie, auf der die Mannschaft durch die Zuschauer getragen wird!
ABER: Jeder, der die ersten fünf Spiele gesehen hat (und ich war bei vieren live dabei), wird festgestellt haben, dass das Team am oberen Limit kickt - kräftemäßig und derzeit auch (noch) von den spielerischen Möglichkeiten. Von daher wäre es absolut vermessen, von unserer "Rasselbande" jetzt schon zu erwarten, dass sie auf diesem Niveau die ganze Saison durchspielt. Und bitte bitte dann nicht zu enttäuscht sein, wenn Niederlagen kommen!!
Die Mannschaft wird Rückschläge erleiden und tabellarisch nicht auf Dauer auf Platz 1 bleiben - aber aus all dem auch wieder lernen und langfristig (nächste Saison!) zu einer Spitzenmannschaft der NRW-Liga werden.


Zuletzt modifiziert von fussballnurmi123 am 13.09.2010 - 12:38:55

---------------------------------------- ---------------------------------------- ---------------------------------
RWE-Fan seit 54 Jahren!
User Pic
zitieren
Zitat - geschrieben von fussballnurmi12

Zitat - geschrieben von Pottmats

Hmm, mal was anderes:

Nach fünf Spieltagen bin natürlich von unseren Junx positiv überascht - wer hätte elf Punkte vor zwei Monaten voraussehen können? Eine völlige Überraschung ist für mich aber die Ausgeglichenheit der Liga mit vielen Unentschieden ohne Kantersiege, keine Mannschaft konnte sich absetzen mit (elf Punkte sind für einen Spitzereiter ja nicht so viele), Köln&Windeck und die Schwatten überzeugen bisher nicht ...

Bietet die Schwäche/Ausgelichenheit Chancen für uns, was meint Ihr?

Pottmats
97th HarbourLane




Unser großes Plus ist die Euphorie, auf der die Mannschaft durch die Zuschauer getragen wird!
ABER: Jeder, der die ersten fünf Spiele gesehen hat (und ich war bei vieren live dabei), wird festgestellt haben, dass das Team am oberen Limit kickt - kräftemäßig und derzeit auch (noch) von den spielerischen Möglichkeiten. Von daher wäre es absolut vermessen, von unserer "Rasselbande" jetzt schon zu erwarten, dass sie auf diesem Niveau die ganze Saison durchspielt. Und bitte bitte dann nicht zu enttäuscht sein, wenn Niederlagen kommen!!
Die Mannschaft wird Rückschläge erleiden und tabellarisch nicht auf Dauer auf Platz 1 bleiben - aber aus all dem auch wieder lernen und langfristig (nächste Saison!) zu einer Spitzenmannschaft der NRW-Liga werden.


Zuletzt modifiziert von fussballnurmi123 am 13.09.2010 - 12:38:55


1907 % Zustimmung


Zuletzt modifiziert von Capo am 13.09.2010 - 12:41:25
User Pic
zitieren
Hoffentlich!
Aber so sehe ich es auch, eine gute Basis um auszubauen, man sollte ohne Druck an die Sache ran gehen.
Nur das Problem ist natürlich, dass je erfolgreicher man spielt, desto höhere Erwartungen kommen auf. Und damit wieder ein Druck, der für die Entwicklung solch einer jungen Mannschaft sicherlich nicht förderlich ist.!
Umsow wichtiger ist, dass die Mannschaft auch bei Fehlpässen, vergebenen Großchancen usw. und Niederlagen unsere Unterstützung spürt. Denn es geht schon langsam wieder los, mit dem Geläster.
zitieren
Zitat - geschrieben von kropotkin

Hoffentlich!
Aber so sehe ich es auch, eine gute Basis um auszubauen, man sollte ohne Druck an die Sache ran gehen.
Nur das Problem ist natürlich, dass je erfolgreicher man spielt, desto höhere Erwartungen kommen auf. Und damit wieder ein Druck, der für die Entwicklung solch einer jungen Mannschaft sicherlich nicht förderlich ist.!
Umsow wichtiger ist, dass die Mannschaft auch bei Fehlpässen, vergebenen Großchancen usw. und Niederlagen unsere Unterstützung spürt. Denn es geht schon langsam wieder los, mit dem Geläster.


Ist halt immer die Frage wie die Jungs mit Druck umgehen. Wenn sie den Druck in Positive Energie wandeln können dann bitte.

Wenn ich Spieler wäre, würde ich aber wahrscheinlich den größten Druck vor dem ETB Spiel verspühren. Denn das ist für viele Fans ein sehr wichtiges Spiel und mit ner Menge Zuschauer.

Der größte Druck baut sich ja normalerweise auf wenn man vor einer großen Menschenmenge spielen muss und das hat die Mannschaft trotz ihrer Jugend hervorragend gemeistert.

Also bin ich echt gespannt auf Sonntag wie die Mannschaft mit der noch etwas größeren Drucksituation umgeht.
zitieren
Zitat - geschrieben von Dondera


Wenn ich Spieler wäre, würde ich aber wahrscheinlich den größten Druck vor dem ETB Spiel verspühren. Denn das ist für viele Fans ein sehr wichtiges Spiel und mit ner Menge Zuschauer.



Wenn die Hälfte der RWE-Fans das Spiel boykottieren, sollte der Druck für die Mannschaft nicht allzu groß werden. Zwinker

Zum Boykott allgemein:
Ich weiß echt nicht, was richtig oder falsch ist.
Den Besuch werde ich mir wohl klemmen,

Nicht nur RWE-Fans haben Vorurteile, auch von Seiten des ETB werden wir abgestempelt und zwar als arbeitsscheu und asozial.
Und von denen nehmen die Geld ?
Doppelmoral also auch dort !
User Pic
zitieren
Zitat - geschrieben von kropotkin

Nochmal eine Frage zu Fr Abend. Leider konnte ich von der Ost aus die "Leistung" des Linienrichters nicht "objektiv" beurteilen. Kann mir einer von der Haupt oder Nord weiterhelfen?

Ich bin schon sehr gespannt, wenn Bückemyer präsentieren wird. Denke mal, dass die GVE bezw. Stadt für die "Entschuldung" jemanden aus "Ihren Reihen" präsentieren wird., Zumindest eine Vertrauensperson für sie. Wäre toll, wenn diese von den Mitgliedern, Fans und pot. Alt - und Neusponsoren aktepziert werden würde...


@ kropotkin:
Ich versuche mal das objektiv zu beurteilen! Zwinker
Bei gefühlten 100 Abseitsfähnchen des Linienrichters waren 95 Fehlentscheidungen!
Teilweise standen die Essener drei Meter hinter den Gladbachern, also nie und nimmer Abseits!

@ Happo:
Mach keinen Sch...!
Ich verlasse mich am Sonntag auf Dich und wir trinken ein bis zwei Bierchen am Uhlenkrug! :P

Unsre Heimat, unsre Liebe, in den Farben Rot und Weiss!
zitieren
Zitat - geschrieben von fussballnurmi12

Zitat - geschrieben von Pottmats

Hmm, mal was anderes:

Nach fünf Spieltagen bin natürlich von unseren Junx positiv überascht - wer hätte elf Punkte vor zwei Monaten voraussehen können? Eine völlige Überraschung ist für mich aber die Ausgeglichenheit der Liga mit vielen Unentschieden ohne Kantersiege, keine Mannschaft konnte sich absetzen mit (elf Punkte sind für einen Spitzereiter ja nicht so viele), Köln&Windeck und die Schwatten überzeugen bisher nicht ...

Bietet die Schwäche/Ausgelichenheit Chancen für uns, was meint Ihr?

Pottmats
97th HarbourLane


Unser großes Plus ist die Euphorie, auf der die Mannschaft durch die Zuschauer getragen wird!
ABER: Jeder, der die ersten fünf Spiele gesehen hat (und ich war bei vieren live dabei), wird festgestellt haben, dass das Team am oberen Limit kickt - kräftemäßig und derzeit auch (noch) von den spielerischen Möglichkeiten. Von daher wäre es absolut vermessen, von unserer "Rasselbande" jetzt schon zu erwarten, dass sie auf diesem Niveau die ganze Saison durchspielt. Und bitte bitte dann nicht zu enttäuscht sein, wenn Niederlagen kommen!!
Die Mannschaft wird Rückschläge erleiden und tabellarisch nicht auf Dauer auf Platz 1 bleiben - aber aus all dem auch wieder lernen und langfristig (nächste Saison!) zu einer Spitzenmannschaft der NRW-Liga werden.


Zuletzt modifiziert von fussballnurmi123 am 13.09.2010 - 12:38:55



Klar spielt die Mannschaft im Moment am Limit, doch dies alles auf der Basis des bisher abgerufenen und der neu zusammen gewürfelten Elf. Ich bin jedoch auch der Meinung, dass dieses Limit erst gut 70-80 % der Fähigkeiten und vorhandenen Möglichkeiten des Einzelnen bzw. der Mannschaft ist. Wie hieß es doch in den letzten Jahren immer so schön ".....lasst die Mannschaft sich erst mal rund 10 Spiele einspielen und finden". Dies müssen wir auch der jetzigen Mannschaft zugestehen. Falls dieses Jahr keine Überraschung eintritt bleibt nur die Hoffnung, dass die Mannschaft in der augenblicklichen Besetzung zusammen bleibt. Denn dann ist evlt. ein Durchmarsch nach Oberhausener Muster möglich. Leider hat Brauer "nur" einen 1 Jahresvertrag.
User Pic
zitieren
Also ich würde uns nicht als Aufstiegsaspiranten sehen, ich sehe eher das die Top Mannschaften wie Windeck noch nicht in Fahrt gekommen sind und Punkte liegen lassen, bei uns wird die Mannschaft derzeit auf einer Euphorie Welle getragen, keine Ahnung was passieren wird wenn die Mannschaft mal 2-3 Spiele verliert in Folge und die Euphorie dann nicht mehr so da ist wie jetzt ... Falsch wäre jetzt nach 5 Spieltagen und einer schönen Momentaufnahme mit Platz 1 ... Druck auf die Mannschaft auf zu bauen, wir als Fans sollten so weiter machen wie bisher in dieser Saison, die Mannschaft kräftig unterstützen, aber nicht erwarten das sie den Aufstieg schafft ... immer von Spiel zu Spiel denken und zur Winterpause werden wir ja sehen wo wir dann in der Tabelle stehen ... Mein Tipp zum Ende der Hinrunde stehen wir auf Platz 4

Traum vom Aufstieg 2011 - Nur der RWE
User Pic
zitieren
Danke für die Antworten - das war allseits die Realofraktion (zu der ich mich auch zähle). Natürlich ist die Unentschiedenspielerei für die anderen nicht verboten :P

Pottmats
97th Harbour Lane
zitieren
Zitat - geschrieben von Holgi1907

Klar spielt die Mannschaft im Moment am Limit, doch dies alles auf der Basis des bisher abgerufenen und der neu zusammen gewürfelten Elf. Ich bin jedoch auch der Meinung, dass dieses Limit erst gut 70-80 % der Fähigkeiten und vorhandenen Möglichkeiten des Einzelnen bzw. der Mannschaft ist. Wie hieß es doch in den letzten Jahren immer so schön ".....lasst die Mannschaft sich erst mal rund 10 Spiele einspielen und finden". Dies müssen wir auch der jetzigen Mannschaft zugestehen. Falls dieses Jahr keine Überraschung eintritt bleibt nur die Hoffnung, dass die Mannschaft in der augenblicklichen Besetzung zusammen bleibt. Denn dann ist evlt. ein Durchmarsch nach Oberhausener Muster möglich. Leider hat Brauer "nur" einen 1 Jahresvertrag.

Zustimmung meinerseits.
Sie spielen am Limit aber werden sich einzeln und als Team weiterentwickeln.
Die Anderen haben oft "fertige" 25-27 jährige in ihren Reihen, wir haben viele unter zwanzigjährige Talente, je länger sie zusammenspielen, desto besser wird das funzen, denke auch ich. Erinnert Euch nur an die klasse Flanken auf Enzmann beim Kontern, das sieht schon immer besser aus.
Das der ein oder Andere noch mehr kann hat zuletzt eindrucksvoll Tokat gezeigt, siehe Spielerbewertung Aaron.
Habt Ihr heute schon die Baustelle gesehen? Da wird aufgeschüttet, aufgeschüttet, aufgeschüttet.....

Du musst dich anmelden um Beiträge schreiben zu können. In geschlossenen Themen kann nicht mehr geschrieben werden.

^ nach oben