Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010]

Du musst dich anmelden um Beiträge schreiben zu können. In geschlossenen Themen kann nicht mehr geschrieben werden.
zitieren
BELOGEN UND VERARSCHT
SOZIALDEMOKRATEN HABEN UNS VERRATEN VeraergertVeraergertVeraergertVeraergertVeraergert
zitieren
Zitat - geschrieben von Holgi1907

Zitat - geschrieben von rwenick

Zitat - geschrieben von Zyniker

Das Gerücht ging gestern schon im RWE Forum herum, aber seien wir mal ehrlich, glaubt jemand daran? Ich nicht!

Das ist das einzige Groß Unternehmen wo ich dran Glaube das sie einsteigen könnten Lachen


Warum nicht? Sichern sich dadurch die "Bau + Namensrechte" für`s Stadion.


Hoch und Tief? Das passt doch!

[url]https?://www.demmerschoppen.de[/url]
zitieren
Also liegt unsere Hoffnung jetzt einzig und allein bei Hochtief. Weiß irgendjemand wie dieses Gerücht zu Stande gekommen ist?
zitieren
Zitat - geschrieben von Dondera

Also liegt unsere Hoffnung jetzt einzig und allein bei Hochtief. Weiß irgendjemand wie dieses Gerücht zu Stande gekommen ist?


Zitat aus dem RWE Forum....

Hallo Leute,

ich weiß wenn ich ehrlich bin gar nicht, wo ich anfangen soll. Hatte in den letzten beiden Tagen das Glück, bzw. das Pech ( mich interessiert Kunst überhaupt nicht ), dass ich Beruflich im Folkwang Museum zugegen gewesen bin. Gestern Abend war dort ein Empfang der EON Ruhrgas und Hochtief gewesen... Bin dann mit unserem Notarzt über RWE ins Gespräch gekommen, wo sich später ein mir unbekannter rüstiger älterer Geschäftsmann ins Wort fiel und mir sagte, ich solle mich doch nicht so aufregen.

Er erzählte mir dinge, die ich nicht wirklich glauben mochte, die mir dennoch plausibel sind.

Hochtief möchte das Stadion komplett alleine errichten und auch die Namensrechte am Stadion haben ( Hochtief Arena ), desweiteren sollen Verantwortliche von Hochtief mit in den Vorstand integriert werden ( die wirtschaftlich und kaufmänisch wat auffe Pfanne haben ). Lange Rede kurzer genaues bzw. anderes konnte, bzw. durfte er noch nciht sagen. Man würde Freitag durch die Medien mehr erfahren.

Man wirds sehen...
zitieren
Zitat - geschrieben von Zyniker

Zitat - geschrieben von Dondera

Also liegt unsere Hoffnung jetzt einzig und allein bei Hochtief. Weiß irgendjemand wie dieses Gerücht zu Stande gekommen ist?


Zitat aus dem RWE Forum....

Hallo Leute,

ich weiß wenn ich ehrlich bin gar nicht, wo ich anfangen soll. Hatte in den letzten beiden Tagen das Glück, bzw. das Pech ( mich interessiert Kunst überhaupt nicht ), dass ich Beruflich im Folkwang Museum zugegen gewesen bin. Gestern Abend war dort ein Empfang der EON Ruhrgas und Hochtief gewesen... Bin dann mit unserem Notarzt über RWE ins Gespräch gekommen, wo sich später ein mir unbekannter rüstiger älterer Geschäftsmann ins Wort fiel und mir sagte, ich solle mich doch nicht so aufregen.

Er erzählte mir dinge, die ich nicht wirklich glauben mochte, die mir dennoch plausibel sind.

Hochtief möchte das Stadion komplett alleine errichten und auch die Namensrechte am Stadion haben ( Hochtief Arena ), desweiteren sollen Verantwortliche von Hochtief mit in den Vorstand integriert werden ( die wirtschaftlich und kaufmänisch wat auffe Pfanne haben ). Lange Rede kurzer genaues bzw. anderes konnte, bzw. durfte er noch nciht sagen. Man würde Freitag durch die Medien mehr erfahren.

Man wirds sehen...


Danke sehr.

Also sagen wir mal so die Quelle ist natürlich zweifelhaft jetzt kommt das aber, ABER Hochtief wäre das einzige Unternehmen das ich mir vorstellen könnte und das meines Wissens noch keine öffentliche Absage kund getan hat. Außerdem wäre Hochtief das einzige Unternehmen denen es von Nützen sein könnte uns zu unterstützen. Allerdings trat Hochtief bisher nicht als großer Sportförder auf. Hochtief könnte das Wunder sein.


Zuletzt modifiziert von Dondera am 04.06.2010 - 08:02:15
zitieren
??????

8 Uhr: Komische erste Planänderung. Während um 7.50 Uhr noch alle auf Lippens warteten, ist der nun offenbar mit Manni Burgsmüller alleine unterwegs um sämtliche Sponsoren anzusprechen. Und die Fans machen sich ihrerseits auf den Weg Richtung Großkonzerne. Da bleiben wir dabei und hoffen, spätestens um 14 Uhr an der Hafenstraße auf Lippens und Burgsmüller zu treffen, um etwas von ihren Bemühungen zu hören.
zitieren
Zitat - geschrieben von Dondera

Zitat - geschrieben von Zyniker

Zitat - geschrieben von Dondera

Also liegt unsere Hoffnung jetzt einzig und allein bei Hochtief. Weiß irgendjemand wie dieses Gerücht zu Stande gekommen ist?


Zitat aus dem RWE Forum....

Hallo Leute,

ich weiß wenn ich ehrlich bin gar nicht, wo ich anfangen soll. Hatte in den letzten beiden Tagen das Glück, bzw. das Pech ( mich interessiert Kunst überhaupt nicht ), dass ich Beruflich im Folkwang Museum zugegen gewesen bin. Gestern Abend war dort ein Empfang der EON Ruhrgas und Hochtief gewesen... Bin dann mit unserem Notarzt über RWE ins Gespräch gekommen, wo sich später ein mir unbekannter rüstiger älterer Geschäftsmann ins Wort fiel und mir sagte, ich solle mich doch nicht so aufregen.

Er erzählte mir dinge, die ich nicht wirklich glauben mochte, die mir dennoch plausibel sind.

Hochtief möchte das Stadion komplett alleine errichten und auch die Namensrechte am Stadion haben ( Hochtief Arena ), desweiteren sollen Verantwortliche von Hochtief mit in den Vorstand integriert werden ( die wirtschaftlich und kaufmänisch wat auffe Pfanne haben ). Lange Rede kurzer genaues bzw. anderes konnte, bzw. durfte er noch nciht sagen. Man würde Freitag durch die Medien mehr erfahren.

Man wirds sehen...


Danke sehr.

Also sagen wir mal so die Quelle ist natürlich zweifelhaft jetzt kommt das aber, ABER Hochtief wäre das einzige Unternehmen das ich mir vorstellen könnte und das meines Wissens noch keine öffentliche Absage kund getan hat. Außerdem wäre Hochtief das einzige Unternehmen denen es von Nützen sein könnte uns zu unterstützen. Allerdings trat Hochtief bisher nicht als großer Sportförder auf. Hochtief könnte das Wunder sein.



Waren aber in Sachen Stadionbau immer mit am Ball!!

Sollen sie ruhig mal machen und sich dann diesen Betrag über "Nachberechnungen" bei Stadionbau wieder zurück holen.


Zuletzt modifiziert von Holgi1907 am 04.06.2010 - 08:11:31
zitieren
Zitat - geschrieben von Holgi1907

??????

8 Uhr: Komische erste Planänderung. Während um 7.50 Uhr noch alle auf Lippens warteten, ist der nun offenbar mit Manni Burgsmüller alleine unterwegs um sämtliche Sponsoren anzusprechen. Und die Fans machen sich ihrerseits auf den Weg Richtung Großkonzerne. Da bleiben wir dabei und hoffen, spätestens um 14 Uhr an der Hafenstraße auf Lippens und Burgsmüller zu treffen, um etwas von ihren Bemühungen zu hören.


Haben die beiden etwa was in Planung? Mein Gott ist das spannend.
zitieren
Also die Spannung ist wirklich kaum noch zu ertragen!!! Das schlimmste daran ist, dass man sich an jeden Wortfetzen und jedes noch so kleine Gerücht klammert wie an eine Holzplanke im offenen Meer!!!

Sollte an der Sache mit Hochtief was darn sein, dann wäre das das Wunder von Essen. Man will es so gerne glauben!!!

Nur der RWE
zitieren
Zitat - geschrieben von Iceman.1907

Also die Spannung ist wirklich kaum noch zu ertragen!!! Das schlimmste daran ist, dass man sich an jeden Wortfetzen und jedes noch so kleine Gerücht klammert wie an eine Holzplanke im offenen Meer!!!

Sollte an der Sache mit Hochtief was darn sein, dann wäre das das Wunder von Essen. Man will es so gerne glauben!!!

Nur der RWE


Mir geht es genauso. Also Rational gesehen haben wir heute 0 Chance auf Rettung. Aber die Hoffnung lässt uns jedes Gerücht aufsaugen und verbreitet ein bißchen mehr Hoffnung.
User Pic
zitieren
Zitat - geschrieben von Dondera

Zitat - geschrieben von Holgi1907

??????

8 Uhr: Komische erste Planänderung. Während um 7.50 Uhr noch alle auf Lippens warteten, ist der nun offenbar mit Manni Burgsmüller alleine unterwegs um sämtliche Sponsoren anzusprechen. Und die Fans machen sich ihrerseits auf den Weg Richtung Großkonzerne. Da bleiben wir dabei und hoffen, spätestens um 14 Uhr an der Hafenstraße auf Lippens und Burgsmüller zu treffen, um etwas von ihren Bemühungen zu hören.


Haben die beiden etwa was in Planung? Mein Gott ist das spannend.



Manni Burgsmüller und Willi im Sturm hat früher immer für Erfolg gesorgt.
So soll es sein.

Ich geh langsam kaputt hier wegen der Warterei. TraurigTraurigTraurigTraurigTraurigTraurigTraurigTraurig

BLUMENSTECKERGEWINNER 2017 !!!

NICHT HIER, NICHT HEUTE, UND DU SCHON MAL GAR NICHT (Waldi Wrobel)

"Wir waren überrascht von der Gegenwehr des Gegners"
(Trainerspruch des Jahres 2017, Sven Demandt, RWE)

User Pic
zitieren
Für mich klingt das nur GEIL !!!!!
Rot Weiss Essen spielt im neuen "HOCH-TIEF-STADION" an der umbenannten "HOCH-TIEF-STRASSE"!!!!!!!! Kompetente Manager des Unternehmen halten die finanziellen Zügel des Vereins fest in der Hand. Das Stadionverbot für heuchlerische Politiker wurde nicht aufgehoben und so muss Reinhard Paß beim ersten Auftritt der Rot Weissen im UEFA CUP draußen bleiben!!!!!!!!!!

Bei allem Mist der in den vergangenen Jahren gemacht wurde - lasst ROT WEISS nicht untergehen!

Meine Heimatstadt Essen ohne ROT und Weiss - Nur noch trostlose PROVINZ!!!
zitieren
Wenn HochTief jetzt in letzter Sekunde einstiege, wäre das, wie oben beschrieben, ein kluger Schachzug.
Lassen wir uns überraschen.
Ich glaube zwar nicht, dass Ente und Manni viel ausrichten können,... .
Aber nach so vielen Scheiss-Gegentoren in der Nachspielzeit schiessen wir vielleicht eins.
Die Eigentore von Pass zählen ja nicht.
zitieren
Zitat - geschrieben von RWE SG

Zitat - geschrieben von Dondera

Zitat - geschrieben von Holgi1907

??????

8 Uhr: Komische erste Planänderung. Während um 7.50 Uhr noch alle auf Lippens warteten, ist der nun offenbar mit Manni Burgsmüller alleine unterwegs um sämtliche Sponsoren anzusprechen. Und die Fans machen sich ihrerseits auf den Weg Richtung Großkonzerne. Da bleiben wir dabei und hoffen, spätestens um 14 Uhr an der Hafenstraße auf Lippens und Burgsmüller zu treffen, um etwas von ihren Bemühungen zu hören.


Haben die beiden etwa was in Planung? Mein Gott ist das spannend.



Manni Burgsmüller und Willi im Sturm hat früher immer für Erfolg gesorgt.
So soll es sein.

Ich geh langsam kaputt hier wegen der Warterei. TraurigTraurigTraurigTraurigTraurigTraurigTraurigTraurig


Was heißt früher, die beiden hätten uns schon gegen den ETB weiter geholfen und in die erste Pokal Hauptrunde geschossenLachen

Aber mit dem kaputt gehen hast du recht.....unerträglich diese Warten und zur Hilflosigkeit verurteilt.


Zuletzt modifiziert von sozi am 04.06.2010 - 09:02:30
User Pic
zitieren
Also sollte das mit Hoch und Tief stimmen dann ist mir dat scheiss egal wie die Arena heisst.Und sollen ruhig ihre Leute damit im Vorstand miteinbringen.Den jetztigen kann man ja inne Tonne hauen.
BITTE LASS ES WAHR SEIN UND RETTET UNSER RWE
User Pic
zitieren
Hallo Herr Paß,
ich bin am Donnerstag aus Richtung Duisburg zur Stadtmitte nach Essen gefahren, da stand doch etwas für das die Stadt Essen verantwortlich ist und sich wohl mit dem Bekanntsheitsgrad dieser Worte in den Mittelpunk stellen will.

Rahn schießt - Tor - Tor - Tor

Vergessen Sie als Falschspieler und Totengräber von RWE nie, dass es das Wunder von Bern 1054 nie OHNE RWE gegeben hätte,

Biege mal rechts ab, statt links und schon passiert ALLES anders, wenn du weisst was ich meine - FEHL-Paß!

Auch der RWE wird dich einholen und für die Welt wirst du nur ein Furz sein, an den sich keiner erinnern wird,, aber RWE wird man in Deutschland noch in 100 Jahre sprechen (Rahn 1954 etc.)

GlückAuf




---------------------------------------- ---------------------------------------- --------------------------------------
*** ‹(•¿•)› Ich bin für unsere Profis: Dr. Uwe Harttgen und Marc Fascher " ‹(•¿•)› ***
zitieren
Hier noch einmal der wirklich klasse Brief von jawattdenn.de. Bei soviel Heuchelei von Herrn Paß steigt in einem Wut und Hass hoch, aber so ist die Politik nun leider einmal. Und andererseits könnte man nur noch heulen wenn man überlegt, wie "eiskalt" hier 1 Mann einen ganzen Verein einfach über die Klinge springen lässt. Man müsste die Möglichkeit haben Politiker für ihre "Versprechen" haftbar zu machen.




Sehr geehrter Herr Paß,

wissen Sie noch, was Sie am 08. August 2009 etwa gegen 12:30 Uhr gemacht haben?

Sie standen hinter dem noch amtierenden Oberbürgermeister Dr. Wolfgang Reiniger, lächelten in die Sonne und ließen sich mit dem Schal des Clubs ablichten, den Sie nun zu Grabe tragen. Herr Reiniger sprach und Sie applaudierten und nickten eifrig, als er von den wichtigen Funktionen sprach, die dieser Verein in Essen erfüllt. Wahltaktisches Kalkül nennt man so etwas wohl.

Wie kann das den Menschen, die Sie gewählt haben, angesichts ihrer Handlungsweise der letzten Tage nicht wie blanker Hohn erscheinen? Kein Wort des Bedauerns, keine Geste der Versöhnung. Sind Sie tatsächlich Oberbürgermeister dieser Stadt? Leben Sie hier und verstehen Sie die Menschen?


Wir möchten versuchen, einmal wirklich versuchen, ihre Handlungen der letzten Stunden nachzuvollziehen. Heute, nicht einmal ein Jahr später, stehen Sie an der Spitze der Stadt. Als Oberbürgermeister haben Sie sich dazu verpflichtet, den Bürgern zu dienen und im Interesse der Stadt zu handeln. Herr Paß: Kann es im Interesse der Stadt sein, wenn das einzig verbliebene sportliche Aushängeschild untergeht? Kann es im Interesse der Stadt sein, dass ein sozialer und kultureller Anziehungspunkt im Norden einfach so wegbricht? Kann es sein, dass im Jahr der Kulturhauptstadt Essen kein Platz ist für eine Kultur, die die Menschen im Ruhrgebiet wie keine andere prägt?

Dass der Verein in der Vergangenheit mehr genommen als gegeben hat, sehen wir ein. Dass an der Hafenstraße viel gutes Geld verbrannt wurde, sehen wir ein. Dass Sie einen Sparkurs im Interesse der Stadt einschlagen, ist absolut verständlich. Dass es sich die Stadt nicht leisten kann, einen auf Dauer über die Verhältnisse lebenden Viertligisten zu finanzieren, darauf haben Sie im April dieses Jahres mit Nachdruck hingewiesen.

Sie hatten Recht mit diesen Worten. Die Liaison zwischen der Stadt und Rot-Weiss Essen kann nur so lange Gültigkeit haben, bis der Verein wieder auf eigenen Füßen steht. Der Anfang wurde in den letzten Wochen gemacht. Der Verein fährt seitdem einen rigorosen Sparkurs. Das kann auch Ihnen nicht entgangen sein. Viele Menschen in dieser Stadt haben sich seit Wochen unentgeltlich für den Verein stark gemacht. Plakate geklebt, Flyer verteilt, Unterschriften gesammelt, die Resonanz war überwältigend. RWE ist vielen Menschen hier eine Herzensangelegenheit.

Vielleicht erinnern Sie sich einfach noch einmal an jenen 08. August und an die Menschen, die um Sie herumstanden. Herr Reiniger sagte an diesem Tag: „RWE war wer, ist wer, bleibt wer." Auch da applaudierten Sie. Wir schließen uns diesen Wünschen an. Heute mehr denn je.

Ihre Jawattdenn Redaktion
User Pic
zitieren
Ente und Burgsmüller sollten SOFORT zu Hochtief gehen und fragen, ob da was dran ist

Sollte sich das Gerücht bewahrheiten, müsste säptestens bis 10/11 Uhr etwas über den Ticker kommen, Sonst wird es wirklich sehr eng.

P.S. Toll, was Hyballa sagt. Kann ihn aber verstehen, dass er nicht in der NRW-Liga anfangen will. Ich glaube mit ihm als Trainer ging es richtig ab.



„Die Mannschaft muss sich vor Augen halten, dass sie nur für RWE Fußball spielen, weil es die Fans da draußen und die Vereinsmitglieder gibt“ (Michael Welling)
User Pic
zitieren
Zitat - geschrieben von rwenick

Im Transfersmarkt RWE Forum steht das Angeblich Hoch Tief einsteigen will Lachen :P Lachen


hoffentlich hat sich da im RWE forum keiner einen scherz gemacht um uns noch mal so richtig zu verarschen, ich glaube nicht das sowas passiert, warum sollten die denn jetzt erst damit raus kommen?

Traum vom Aufstieg 2011 - Nur der RWE
zitieren
Das Hyballa sich das nicht antut war ja abzusehen. Aber ich kann mich mit sowas jetzt einfach nicht beschäftigen. Im Ticker ist auch nix neues. Das warten ist einfach ekelig.

Du musst dich anmelden um Beiträge schreiben zu können. In geschlossenen Themen kann nicht mehr geschrieben werden.

^ nach oben