Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010]

Du musst dich anmelden um Beiträge schreiben zu können. In geschlossenen Themen kann nicht mehr geschrieben werden.
zitieren
Nur gut das ich nächstes WE arbeiten darf, werde jetzt wohl eh nicht mehr jedes Spiel hingehen, zumindest wenn man nix besseres vor hat.
Ich lobe mir mein Premiere-Abo, zumindest dort kann ich an der großen Fussballwelt teilnehmen..

Das Gelabber von Ehre usw kotzt mich an.
zitieren
So Freunde der Nacht - es ist 0:00 Uhr und ich bin ganz entspannt.

Ich war im Stadion - hier mein Fazit:

1. Unglaubliche 10.000 RWE Fans von 13.800 - wie immer Reif für die 1. Liga.

Warum der Support nicht gut war? Ist doch klar - die Manschaft schafft es tatsächlich noch den allerletzten Zuschauer zu vergraulen - da braucht man sich nicht wundern.

Klar, der Elfmeter war falsch und die Schiedsrichter hatten mal wieder einen grottenschlechten Tag, aber wer so spielt wie wir hat den Sieg und auch ein Unentschieden objektiv nicht verdient. S04 war besser im Rahmen ihrer Möglichkeiten ganz einfach besser - jetzt reicht schon die Zweite von S04 -in ein paar Jahren vielleicht schon die Dritte von S04 - bei RWE sind Steigerungen nach unten jederzeit möglich.

2. Bei uns hatte man nie das Gefühl, dass die Spieler auch nur annähernd 50% geben - S04 hat gekämpft und Pressing gespielt.

Die Leistung war stellenweise Leistungsverweigerung OpssssOpssss und das im Derby mit 10.000 im Rücken - das ist dermaßen enttäuschend, dass ich es nicht in Worte fassen kann - ich könnte heulen vor WUTVeraergertVeraergertVeraergertVeraergertVeraergert

Die ersten 20 Minuten der 1. Halbzeit waren Note 6-Veraergert und die ersten 15 Minuten nach der Pause (wie immer in den letzten Jahren - glaubt mir: Im Pausentee ist Koks und Baldrian drin!!!!!!!)

Null Laufbereitschaft - kein Pressing - katastrophale Ballannahmen - da hätte S04 schon 2:0 führen können.

Kotula: nicht mehr auf der Werteskala - warum spielte Harrer nicht der gegen D´dorf sehr gut war - auch im Freundschaftsspiel - RAUS!!!!!

Michael Lorenz: nicht mehr auf der Werteskala - RAUS!!!!!!

Matze: Blind wie sonst etwas bei den Abschlägen

Kurth: Unglaublich - Liga 5 wäre noch zu stark für ihn im Moment

NULL Spiel über außen - kein Pressing - kein Kampf - keine Laufbereitschaft - kein Spieler weit und breit der Ordnung rein bringt - falsche Einwürfe - schlechte Ecken etc.

Neumayr: Sorry, aber ich musste ehrlich lachen über so viel Unvermögen (Ecke unterhalb der Grasnarbe, Aussetzer beim nach vorne laufen etc. - unglaublich der Mann)

Hatte aber auch 3-4 gute Direktspiele nach vorne aber eine Verstärkung ist aber etwas anderes.

Trainer raus kostet nur Geld - Aufstieg ist eh vorbei.

Von Ehre zu sprechen ist unglaublich frech - die bekommen Gehalt und haben gefälligst immer 100% zu geben - unglaublich eine solche AußerungVeraergertVeraergertVeraergert

Es ist wie immer:
Wenn Du denkst es geht nicht schlechter ...... RWE setzt wieder eine Superlative nach unten - gegen S04 II. SCHLIMMER GEHT ES NICHT _ MAN IST AM ABSOLUTEN TIEFPUNKT ANGELANGT _ HOFFENTLICH HAT STRUNZ NOCH BOCK _ ICH GLAUBE IHM DASS ER ETWAS BEWEGEN WILL ABER DIE MANSCHAFT IST UNGLAUBLICH...

Nur Mölders und Bührer merkte man an, dass die beiden wollten ...

Die Abwehr - ein Torso - meine Güte - gegen D´dorf so gut (1. Halbzeit) - was hat Kulm in den letzten drei Wochen trainiert ????? Null Spielverständnis und Zusammenspiel - man konnte sich nur die Augen reiben - selbst meine Frau fragte mich warum ich immer noch die schönen Samstage mit so einer Gurkentrupper verbringe ....

Der Rat sollte das Geld sparen bis wir eine Manschaft haben, in der der - wie unter Jürgen Röber - alle aufsteigen wollen und nicht nur ein Mölders.

Gute Nacht!

Midge
User Pic
zitieren
Moin, Rot-Weisse!

Ich will mich nochmal kurz zu Wort melden und euch dann zumindest bei den internen Analysen nicht weiter auf die Nerven fallen. Ihr werdet vermutlich andere Sorgen haben, als euch jetzt auch noch ausgerechnet von einem Schalker reinquatschen lassen zu müssen.

Vergleichen wir doch einfach mal unsere beiden Mannschaften und deren Gesamtsituationen - und ich meine jetzt nicht die Schalker Amateure!
Den Teams wurden in ihrer jeweiligen Liga Spitzenpotentiale bescheinigt. Die Fans hatten ihre Hoffnungen, die Offiziellen haben ohnehin auf Daueroptimismus gemacht, und zu den sportlichen Ambitionen gesellte sich auch ein gewisser finanzieller Druck - bei euch mit dem Aufstieg, bei uns mit dem Erreichen eines internationalen Wettbewerbs verknüpft. Von ihren Zielen sind beide Mannschaften jedoch derzeit meilenweit entfernt.
Das Resultat schlägt sich in einer Frustration nieder, die vereinzelt sogar die treuesten Fans zur Abkehr bewegt.

Es wäre natürlich falsch, die unterschiedlichen Voraussetzungen unserer Vereine außer Acht zu lassen. Aber die Relationen von Anspruch und desillusionierender Wirklichkeit sind fast identisch. Mich kotzt es jedenfalls mächtig an, wenn auf Schalke vom Festhalten an ehemals vorschnell ausgegebenen Zielen gefaselt wird! Und ich kann mich auch nicht daran erinnern, daß in Essen von Vereinsseite aus irgendwann schon einmal zu dem theoretischen Fall Stellung bezogen worden wäre, falls der Aufstieg verpasst würde.
Liegen unsere Probleme also eher an überforderten Fußballspielern oder vielleicht doch an Vereinsführungen, die es mit sich wiederholender Regelmäßigkeit versäumen, die Dinge beim Namen zu nennen? Möglich wäre natürlich auch, daß wir Fans das Problem sind. In Zeiten wie diesen werden unsere Geduld und unsere Hingabe zum Verein jedenfalls mächtig auf die Probe gestellt.

Ich mache nicht gerne auf unbegründeten Optimismus. Aber ich persönlich werde mich erst mit einem möglichen Scheitern abfinden, wenn mir die Tatsachen keine andere Chance mehr lassen.
In diesem Sinne: Auf bessere Zeiten! Ob ich euch die allerdings wirklich wünsche, diskutieren wir aus, wenn ihr Lautern geschlagen haben solltet... Zwinker


PS

p.s.: Für mich als Schalker war es jedenfalls eine geile Sache, innerhalb weniger Stunden gleich zwei Derbys in der heimischen Arena miterlebt zu haben. Das könnte der Spielplan ruhig öfter vorsehen!

"Die Realität ist nur eine Illusion aus Mangel an Alkohol..." (Udo Lindenberg)
zitieren
Da haste wohl Recht Peleus.
Je höher die Erwartungen, so größer ist die Enttäuschung, wenn diese nicht erfüllt werden.

Ich bin tief enttäuscht vom Auftreten der Mannschaft, vom fehlenden Siegeswillen.

Wie gerne würde ich noch einmal richtig , aus vollen Herzen jubeln , wie zuletzt in Magdeburg !
Soll ich wildfremde Leute umarmen, wenn wir gegen Cloppenburg (nix gegen die) zum 1:1 in letzter Minute den Ausgleich erzielen ?
Es tut weh.

Ich werde gegen Lautern wohl wieder zur Hafenstraße schlendern. Aber wo ist die Freude auf das nächste Spiel ?
zitieren
Enttäuschung-JA, Frust-JA, Wut-JA, Dann die Frage was die im Training machen.
Und die Frage ob das mit Kulm als Trainer was wird?

Aber ob wir nun 11 Punkte aufholen oder nun 12 ist egal.
Wer vor dem Spiel an den Aufstieg geglaubt hat tuts jetzt wohl auch noch.
Aber mit jedem Spiel sinkt die Hoffnung. Und wächst die Enttäuschung.
Hoffe den Versagern wird jetzt mal mächtig der Maersch geblasen.
Und gegen FCK II auf einen Sieg, obwohl das mehr als unwahrscheinlich ist.
Aber wenn ich ehrlich bin traue ich dem Kulm das nicht mehr zu.
Der ist eunfach zu lieb. Sollte man Lautern nicht gewinnen muss man wohl eh die Notbremse ziehen. Aber was bringt es nun wieder rumzuheulen und seinen Support einzustelllenLachenLachenLachen. Bessser wird dadurch die Situation auch nicht.
zitieren
War gestern nicht (leider oder Gott sei Dank) im Stadion, muß da aber hören , daß einiges schif gelaufen.
Ich bin sicher auch kein Gegner von Kulm, der die Mannschaft sicherlich wieder auf Trab gebracht hat, aber die Jungs nicht richtig ein- und aufstellt (siehe Abstieg im letzten Spiel).
Wie kann ich schon Mitte der Woche sagen, daß alle 3 Neuen von Anfang an Spielen werden.
Ich als Jugendtrainer sag es den Jungs ne 1/2 Stunde vorm Spiel. Okay, bei den Profis vielleicht am Freitagabend.
Ich denke, TS telefoniert seit gesten, aber er wird sicher einen nehnen, den er in seinen 5-Jahresplan einbauen kann (denke Luku-tralla), Kulm zu alten Konditionen zur U-23, daß müßte finanzierbar sein.
Trotzdem, gegen Teufel im Stadion und 5:1 für uns.
User Pic
zitieren
Endlich da!

Das Statement der UU`s:

[url]https?://www.uralt-ultras-rwe.de/an gesagt.htm[/url]


Zusätzlich noch bewegter Bilder vom Spiel gestern.

Erstklassiger Service !!!


Zuletzt modifiziert von RWE SG am 22.02.2009 - 10:10:45

BLUMENSTECKERGEWINNER 2017 !!!

NICHT HIER, NICHT HEUTE, UND DU SCHON MAL GAR NICHT (Waldi Wrobel)

"Wir waren überrascht von der Gegenwehr des Gegners"
(Trainerspruch des Jahres 2017, Sven Demandt, RWE)

User Pic
zitieren
Das kann sogar sein, dass wir Lautern schlagen. Aber das hilft nur Dortmund weiter.
Ich gehe eh davon aus, dass die Dortmunder das Rennen für sich entscheiden werden.
Da ist m.E. mehr Qualitiät drin als bei Lautern. Ob sonst noch ein Team mit dem Aufstieg was zu tun haben wird, ist schwer einzuschätzen. Vielleicht Münster oder Verl?
Wer sicher nichts damit zu tun haben wird, wissen wir spätestens seit gestern.
Aber wo jetzt der Druck weg ist, reicht es ja vielleicht für das eine oder andere erfolgreiche Spiel. VeraergertVeraergertVeraergertVeraergertVeraergertVeraergertVeraergert
User Pic
zitieren
LGK hatte vor seinem erfolgreichen , aber zu spätem Umbau der Mannschaft auf die Spieler geschaut ,bdie nach dem offiziellen Training Sonderschichten ( Calik , Özbek )einlegten.

Wenn wir solche Spieler haben , trainieren diese mit Sicherheit weder Ecken noch Freistöße, VeraergertVeraergert

„Die Kunst ist, einmal mehr aufzustehen, als man umgeworfen wird.“

zitieren
KULM RAUS!!!!!!!!!!
Habe ich schon nach den ersten paar Spieltagen gefordert/sehnlichst gewünscht.
Der Verein redet immer von professionellen Strukturen, einem 5-Jahres-Plan (zum x-ten Mal übrigensTraurig) und der Rückkehr in Liga 3.
Nüchtern betrachtet ist der RWE-Kader vom reinen Potential her locker in der Lage aufzusteigen.Trotz der Lorenz-Brüder. Trotz des schlabberigen Torhüters. Trotz der maroden Strukturen.
Es ist immer noch Sache des Trainers, das Optimum aus einer Mannschaft herauszuholen, Teamgeist zu vermitteln, und, sollte es spielerisch mal nicht laufen, das Team bis zum Umfallen kämpfen zu lassen. Und: Eine Teamhirarchie aufzubauen, die nicht abhängig davon ist, wie lange ein Spieler schon im Verein ist, sondern von dessen Qualität. Das hiesse: lorenze in die 2te.
Es ist so traurig mitanzusehen, wie 10000 von uns zu einem Auswärtsspiel in Liga4 pilgern und so verarscht werden.Die meisten 2-Liga-Teams hätten gerne 10000 Zuschauer bei ihren Heimspielen. Dass das unsere Mannschaft gestern nicht beflügelte, gibt einem zu denken.
Grundsätzlich aber sollte man der Mannschaft keinen Vorwurf machen und sie weiter unterstützen, auch wenn die Restrunde nur als Vorbereitung auf die nächste Saison zu betrachten sein wird.
Man kann von einer Mannschaft keine Leistung verlangen, wenn dieser Nix in dieser Hinsicht vermittelt wird. Der Kulm ist ein Hobby-Trainer. Wir brauchen jemanden, der AHNUNG von professionellem Fussball hat, sportliche Kompetenz, natürliche Autorität und (ist nur so ne Ahnung) ein gewisses Mass an Emotionalität zeigt.
Gehe davon aus, dass man noch die Heimniederlage gegen Lautern2 abwartet und dann den Verein und den Trainer erlöst.
Und dann kommt der Luhukay und baut uns ein Team, das nächstes Jahr in Liga 3 aufsteigt und dort bestehen kann.
Glückauf!
zitieren
also wenn luhukay es wirklich machen wollen würde, was ich mir nicht vorstellen kann, dann bitte sofor tund zwar am besten eute noch.Kulm dann in die zweitem, den da passt er hin.

Lautern hat so gespielt wie ich mir das gedacht habem, die werden in der rückrunde einbrechen, Dortmund stakr wie wir uns das gedacht haben nur wir selöber waren schwächer als gedacht. Es ist zwar noch möglich, aber dafür muß meiner meinung nach der trainer nun gewechselt werden, auch wenn man sagt es ist ein scheiß augenblich um den trainer zu wechseln, direkt nach der winterpause, aber lieber jetz tund alles versuchen als drei spieltage vor dem ende
zitieren
@PS

Dein Vergleich zwischen den ersten Mannschaften liest sich zwar "hübsch" an, aber
es bestehen doch gewaltige Unterschiede.

04 kann ein Mistspiel nach dem anderen absolvieren, aber es kommen immer über
60.000 "Bekloppte Zwinker" (sorry) in die Turnhalle - bei RWE geht der Pegel nach unten.
Unabhängig davon kommen die Gazprom-Euronen trotzdem.

Sportlich mögen zwar große Erwartungshaltungen bei beiden Vereinen den Bach
heruntergehen (i.d. Saison), aber finanziell "leidet" 04 nicht darunter.

In einem Punkte sehe ich RWE aber im Vorteil - von der Kompetenz her liegt Strunz
wohl meilenweit vor Müller!!!LachenLachen

Bin nur dafür verantwortlich was ich schreibe - nicht dafür,
was andere verstehen!!!!
zitieren
Eine kleine Anmerkung zum gestrigen Possenspiel um und vor dem Elfmeter!

Schiri Thomas Metzen liebt wohl Auftritte auf großer Bühne!!!Traurig


Herr Metzen ist der Typ, der im November in einem Buli-Spiel (1. oder 2. Liga??)
die bekannte Doppel-Gelb-Karte gezogen hat. Dafür bekam er vom DFB einen
Rüffel und durfte kein Spiel mehr in den Ligen 1-3 leiten. Er steht sozusagen unter
Beobachtung.

Sein gestriger Auftritt dürfte bestimmt nicht hilfreich gewesen sein.....!

Bin nur dafür verantwortlich was ich schreibe - nicht dafür,
was andere verstehen!!!!
zitieren
Peleus Sohn hat es erwähnt, " Überforderte Fußballspieler"!
Würde auch nicht nur alleine über Kulm diskutieren wollen.
Mit so teilweise harmlosen Spielern wie die unseren, wenn Sie denn vom Gegner Kontra bekommen, kann man schlecht Ziele erreichen.
Bis auf wenige Ausnahmen, Bührer, Zinke und in Ansätzen Neumayr, war in der 2. Halbzeit wieder wenig von Kaltschnäutzigkeit, überlegtem Paßspiel, überlegener Situationsbereinigung etc. zu sehen. Kann mich nicht an viele 1 gegen 1 Situationen mit Ball erinnern, die erfolgreich ausgegangen sind.
Wird innerhalb der Mannschaft auch gesprochen, erkennt man selbst seine Schwächen, sind dort Spieler die diese mannschaftlichen Unzulänglichkeiten anmahnen. Ist man gewillt auch selbstständig eine Karre aus dem Dreck zu ziehen oder bedarf es immer der Hilfe von beiden Trainern oder erfahrenem Sportlichen Leiter.
Muss dieser wieder Klartext reden, oder der Trainer die Mannschaft streicheln oder sie beim Training stramm stehen lassen???
Ein Fußballteam erwartet zusammenhalt mit Ihren Fans, Unterstützung, gar ein wenig Anerkennung!
Ich kann all dies im Moment nicht geben.
Werde gegen Lautern im GMS sein und nicht wissen wie ich mich verhalten soll, supporten oder einfach ruhig sein.
Wenn ich jetzt diese Saison abhaken muss und nur noch Freundschaftsspiele anschaue, habe ich genügend Zeit darüber zu grübeln, ob es mit dieser Mannschaft denn dann im nächsten Jahr möglich ist Ziele anzugehen.
Wenn diese Mannschaft nur annähernd erahnen könnte wie es in meinem RWE Herzen aussieht.javascript:put('Traurig'Zwinkerjavascript:pu t('Opssss'Zwinkerjavascript:put('Traurig'Zwinkerjavascript:pu t('Opssss'Zwinker




ROT-WEISS ESSEN IST DER GEILSTE CLUB DER WELT!!!!!!!!!!!!!
zitieren
Gestern war ich als Gelsenkirchener zum erstem mal im Leben (ausser an einem übervollen offenem Tag) im blauen Tempel. Wie meist bei Auswärtsspielen kaufte ich mir eine "neutrale" Karte, ich möchte einfach in Ruhe das Spiel sehen. Das war hier gar nicht so einfach. Das fehlen blauweisser Zwangsbekleidung fiel auf. Nun zumindest waren Parkplatzwächter, die junge Frau an der Kasse und der Junge am Drehtor sehr freundlich. Auf der Karte der Aufdruck "Zutritt nur für SO4 Fans", na ja. Positiv fand ich das fehlende Abklopfen der Kleidung. Das nervt mich an der Hafenstr. voll ab. Besonders wenn man mich da zum Migranten in der Kolonne durchwinkt der es sehr sehr gründlich macht. Nach dem mich zuletzt eine deutsche ältere Ordnerin vom Treppenabsatz vertrieben hatte wo Dutzende standen war es das eh für mich mit der alten Bude. Egal eine andere Geschichte. In der locker gefüllten "Schalker" Kurve fiel ein mir ein rotweisser Schal unter schwarzer Lederjacke auf also suchte ich Anschluss. Der körperbehinderte Kollege und ich verstanden uns auf Anhieb und das Spiel begann. Nach kurzer Zeit tauchte ein sehr agressiver Ordner auf in roter Nylonjacke der den Kollegen unwirsch aufforderte die Tribüne zu verlassen zu seiner eigenen Sicherheit. Die Glatzen die den wohl angespitzt hatten grinsten dumm. Ich bin Mitte 50, der Kollege Mitte 40, 2 friedliche Menschen. Ein 2. Ordner vermittelte dann ,tu den Schal etwas drunter und gut war. Um uns beide waren wie gesagt mehrere Meter Luft. Beim 1:0 für RWE klatschten doch mehrere in der Nähe. Alles Ältere wie wir die wohl auch keinen Bock auf Randale haben. Beim 11 Meter zeigten die blauweissen Horden dann ihre sportliche Grundeinstellung. Gut einstudierte Raserei als Ausdruck von Lebensfreude. Der nackte Hohn kam ungehemmt rüber. Ein Gespräch oder sportliche Frotzelei wie an der Hafenstr. üblich mit einem von denen war eh nicht möglich. Die schlichen herum auch Ältere wie geifernde Straßenköter.....
Noch was zum Spielablauf: Das Theater um den 11 Meter hatte nach der Anzeigenuhr über 5 Minuten gedauert. Nachspielzeit war etwa 1 1/2 Minuten. Also hat der Schiedsrichter die effektive Spielzeit um fast 5 Minuten eingekürzt. Ein klarer Nachteil für RWE. Die Arena finde ich unmöglich. Kam da total durchgefroren raus trotz Thermounterwäsche. Es steigt vom Beton in die Beine und zieht dazu wie Hechtsuppe. Ambiente einer Lagerhalle. Wirklich laut da drin. Und ich sehe nichts, zu weit weg alles.
zitieren
@PS,
den finanziellen Unterschied hat Dir Ronaldo schon erklärt, sportlich besteht er darin, dass Euch 3 Siege hintereinander reichen, um wieder oben dabei zu sein, während wir bis zum Saisonende nur noch Freundschaftsspiele bestreiten.

Die "Spitzenmannschaften" in der Bundesliga sind doch auch kein bisschen konstant, selbst die großen Bayern nicht. Deshalb würde es mich nicht wundern (aber ärgernZwinker), wenn Ihr zumindest noch 5. werdet, evtl. ist sogar noch mehr drin.


Luhukay wäre ein Traum für uns, ist aber in der derzeitigen Situation absolut unrealistisch.
TS müsste doch aus seiner aktiven Karriere den einen oder anderen Kandidaten kennen.

Aber eins aber eins das bleibt bestehen, denn Rot-Weiss Essen wird nie untergehen!
zitieren
Moin moin,

das wir gegen K´lautern gewinnen - davon bin ich weiss Gott noch nicht überzeugt.

RWE hat es stets verstanden nach einem Tiefpunkt (wenn Du denkst das war´s aber jetzt) noch einen draufzusetzen - das Gehalt läuft ja eh weiter auch wenn es etwas weniger ist - der Druck ist dann weg und nächstes Jahr werden die Karten neu gemischt - die kommen ja eh im Notfall woanders unter.

Falls wir einen neuen Trainer bekommen (glaube ich aber nicht, der Aufstiegt ist in weiter Ferne) müsste es endlich mal ein erfahrener, umbequemer, HARTER und emotionaler Trainer sein. ICH WÄRE ALS TRAINER GESTERN AN DER AUSSENLINIEN ANDERS AUFGETRETEN ANSTATT SO RUHIG ZU BLEIBEN - DIE SPIELER DENKEN DOCH DANN ES IST ALLES i.O.

Bei LGK und Ristic wären die Jungs schon heute Morgen ab 6 Uhr beim Straftraining!!!!
So wäre es richtig!

Übrigens gebe ich dem Kollegen recht: Ob 11 oder 12 Punkte - jeder Spieler müsste bei dem Potenzial - was warum auch immer nicht abgerufen wird - den Anspruch haben TROTZDEM NOCH AUFZUSTEIGEN - ABER MAN MUSS DAFÜR AUCH ETWAS TUN:

z.B. Ecken schlagen können
z.B. richtige Einwürfe
z.B. laufen
z.B. denken
z.B. die Wege der anderen im richtigen Moment erahnen
z.B. Abschläge üben
z.B. Fernschüsse (gestern das waren doch alles Rückgaben - keine Sau hat mal einen richtigen BUMSVeraergertVeraergertVeraergert)
etc.

Wie gesagt von nix kommt nix - ware unsere Manschaft so aufgetreten wie gegen D´dorf in der 1. Halbzeit hätten die 8-10 Tsd. Fans Lärm gemacht wie nur was - nur bei der Leistung bleibt einem echt die Spucke weg.

Hoffe nur dass Strunz einen langen Atem hat und nicht wie Pflipsen das Handtuch wirft.
User Pic
zitieren
liebe mitstreiter,

ich entschuldige mich bei euch allen und meinem verein für die mangelnde präsenz bei rwe-spielen in dieser saison (erst 5 mal im stadion). aber ich bin bekennender hypochonder, melancholiker und eben rwe-fanatiker, mitglied seit 1993. diese mischung ist ungut und sorgt schon bei übertragungen von radio hafenstraße für seltsame szenen im hause wolf im fernen karlsruhe.

schluss damit. das leben ist zu kurz für unnütze dramen. kein radio h mehr. entweder live oder gar nicht. und live frühestens wieder in trier. da kostet es mich keine 100 euro. rwe ist seit 5 spielen sieglos, auswärts gar 6 mal in folge. es ist nun leider "erlaubt", die trainerfrage zu stellen, zumal kulm im winter drei neue spieler bekam.

trotzdem glaube ich noch zu 20% an den weihnachtsmann, sprich den aufstieg. mein verstand sagt was anderes. 3 siege in folge müssen her. scheißhausparolen, lachhaft, aber man ist ja fan. und depp. und da dieser club mir schon so viele tolle momente beschert hat, bleibe ich ihm treu. will aber trotzdem alt und reich werden, also alles wohl dosiert.

wie peinlich, schlakke II den ersten heimsieg zu servieren....


Zuletzt modifiziert von wolf am 22.02.2009 - 12:48:16

"90 Minuten lang Lösungen anbieten" (Mötley)
zitieren
Mal kurz meine Meinung zum gestrigen Geschehen:

Ich hab die Pleite als solche relativ emotionslos hingenommen (wenn man mal davon absieht, dass wir ausgerechnet gegen die 05er verloren haben Zwinker )
Die Saison hatte ich sportlich bereits nach den Heimspielen gegen den BVB und Lotte abgehakt, insofern konnte mir die gestrige Niederlage keine Hoffnungen mehr nehmen.
Allerdings hatte ich mich nach dem Pokalspiel aufgrund der dort gezeigten Leistung durchaus auf die Rückrunde und insbesondere auf besseren Fußball von RWE gefreut.

Und dann so was.....man kann sicher verlieren, daran ist man als RWE-Fan ja mittlerweile gewöhnt....aber so????
Das soll eine Mannschaft gewesen sein, die nach dem letzten Aufstiegsstrohhalm greift, die eine 11-Punkte-Aufholjagd starten will?????
Ich habe trotz der der drei propagierten "Verstärkungen" null Verbesserung zur Hinrunde gesehen. Die Torchancen für RWE konnte man an einer Hand abzählen.
Wir haben gegen eine 05er Bubitruppe nicht nur verloren, wir haben verdient verloren.
Ob der Elfer einer war? Drauf geschissen. Wen interessiert's angesichts einer solch desaströsen RWE-Darbietung?
Ich kann mich diesbezüglich den hier schon abgelieferten Spielanalysen nur anschließen.

Man wird sehen, welche Konsequenzen dieses Spiel für RWE haben wird.
Die Zuschauerzahlen und damit wohl auch fest eingeplante Einnahmen werden einbrechen. Da braucht man kein Prophet sein.
Und die Zahl derer, die nach dem Sinn eines neuen Stadions für einen dahindümpelnden Viertligisten fragen, dürfte auch nicht kleiner werden.

Wenigstens waren die UU gestern wieder mal vereint und hatten nach dem Spiel einen gediegenen Herrenabend...wenn auch bei "leicht" gedrückter Stimmung....

Zum Abschluss mal zwei Fragen an die mitlesenden blau-weißen:
1.
Welcher Schwachkopf trägt eigentlich die Verantwortung dafür, dass ausgerechnet am Tag eines solchen Spiels ein Flohmarkt auf den Parkplätzen der Arena stattfinden darf?
2.
Sind eigentlich alle Parkplätze in einem solch unzumutbaren Zustand wie der Parkplatz D?
Knöcheltiefer Matsch...und da wir mit 5 Leuten da waren, sieht mein Auto jetzt aus, als hätte ich ne Hochtief-Baukolonne direkt von der Baustelle abgeholt....
zitieren
So, ohne auch nur ein Wort gelesen zu haben, was die anderen Mitleidenden geschrieben haben (das hol ich aber nach) , mein Kommentar zum gestrigen Spiel:
Was war das bloss für eine Einstellung der Mannschaft ? Ich bin tief enttäuscht, so kann man doch nicht auftreten, wenn man die Aufholjagd beginnen will, wenn soviele Essener trotz der schlechten Ausgangslage noch an ihre Mannschaft glauben und so zahlreich mit in die Mehrzweckhalle fahren ??? Bei so einer roten Wand hätte die Mannschaft sich nochmal zusätzlich gepuscht fühlen müssen. Und dann sowas. Kein Herz, keine Leidenschaft.

Sicherlich, wir sind durch den 12. Mann auf Schalker Seite definitiv massiv betrogen worden - und hier denke ich nur an 3 spielentscheindende Situationen - es gab ja daneben noch so manch andere haarsträubende Fehlentscheidung. Unter einer solide geleiteten Partie mit den alltäglichen Fehlentscheidungen wären wir trotz dieser miserabelen Vorstellung unserer Mannschaft als Sieger vom Platz gegangen. Wär mir scheissegal gewesen, ob verdient oder nicht, es ging um 3 Punkte.

Aber, mit der richtigen Einstellung, mit Leidenschaft, Kampf und auch spielerisch doch vorhandenen Mitteln hätten wir auch gegen diese 12 Mann gewonnen. Auch wenn ich mich wiederhole, ich bin schwer enttäuscht, traurig und fassungslos. Diese Mannschaft schuldet uns was.

Ich halte Kulm nach wie vor für einen guten Trainer, aber anscheinend braucht diese Truppe wirklich eine härtere Hand, ohne dass ich jetzt in diese unangenehme Bundeswehrmentalität verfallen werde. Und hier weiss ich nicht, ob Kulm das schafft. Schade, dass ein sachlicher Trainer anscheinend zu gut für diese Mannschaft ist...

Ich bin noch nicht bereit, diese Saison für mich abzuhaken. Dies tritt bei mir wohl erst ein, wenn gegen Lautern nicht gewonnen wird. Ich hoffe und ein bißchen glaub ich auch noch an ein Wunder.

Rot-Weisse Grüsse


P.S. Kleine Randerscheinung: Was war das eigentlich für ein Kasper von Stadionsprecher?

Du musst dich anmelden um Beiträge schreiben zu können. In geschlossenen Themen kann nicht mehr geschrieben werden.

^ nach oben