Spielabbruch Rotthausen II vs. Arm. Ückendorf

Du musst dich anmelden um Beiträge schreiben zu können. In geschlossenen Themen kann nicht mehr geschrieben werden.
1
zitieren
Gerade habe ich mir die Stellungnahmen der beiden Vereinsvertreter durchgelesen. Wie Ückendorf diesen Vorfall schildert ist mal wieder der Oberhammer. Angeblich würde man Spieler die den Schiri beleidigen sofort aus dem Verein werfen. Wahrscheinlich erhalten dann Spieler die den Schiri schlagen, Gegenspieler schlagen und bespucken die Ehrenmitgliedschaft in diesem Vorzeigeklub. Wie armselig ist unser Fußballkreis, das er diesem bunten Treiben tatenlos zuschaut?
zitieren
Kann dem nur zustimmen.Der Kreis sollte langsam mal handeln.Auch wenn die Schiedsrichter gerade in den unteren Klassen,nicht das gelbe vom Ei sind,so hat keiner das Recht,diese immer wieder so zuzusetzen.Nicht mal vor einer noch unerfahren jungen Frau,können sich manche Radaubrüder im Zaum halten.Alles nur noch taurig!
User Pic
zitieren
Die Geschichte mit den Schiedsrichtern kann man wohl treffender Weise als "Teufelskreis" bezeichnen. Solange es solche Spiele gibt wie in dem Fall, muss man sich natürlich nicht wundern, dass es kaum noch Heranwachsene gibt, die sich dafür entscheiden Schiedsrichter zu werden. Wenn man weiß, dass man sich eben durch solche Begegnungen kämpfen muss, bis man iwann mal die Kreisliga hinter sich lassen kann. Andererseits kann man natürlich auch nicht direkt in der Bezirksliga starten oder noch höher. Solange also "Störfälle" auf dem Platz, oder im späteren Verlauf am grünen Tisch nicht rudimentär mit drastischen Strafen versehen werden, müssen wir eben mit Schiedsrichtern vorlieb nehmen, die nicht "das gelbe vom Ei" sind. Also kann man das drehen und wenden wie man will, der Hebel muss an der Bestrafung angesetzt werden

~ Krempel die Beine nicht hoch, bevor Du den Bach gesehen hast ~
User Pic
zitieren
Und wöchentlich grüßt das Murmeltier!

Und wer ist es diesmal?

Richtig!

Die Arminia aus Ückendorf!

Und wer behauptet diesmal wieder, dass doch gar nichts passiert ist?

Richtig!

Naim Akcalaan, 2. Vorsitzender Arminia Ückendorf!

Bis zum nächsten Mal!


Zuletzt modifiziert von Pirat am 10.12.2008 - 14:01:26
zitieren
Irgentwie passend beschrieben! Zwinker

Man muß immer hart arbeiten, wenn man Erfolg haben will!
zitieren
Alleine der Satz der gestellt wurde "haben Sie was gegen Ausländer? " Himmel was für ein geistiger Erguß, ich kann diese ewige Leier von den bösen Deutschen die was gegen die ach so armen ausländischen Fußballer haben und deshlab nur gegen sie pfeifen langsam echt nicht mehr hören.
Sollen sie sich einfach vernünftig verhalten und gut ist aber genau da hakt es, daran sollten diese Herren einmal denken bevor sie das nächste mal den Platz betreten.


Es ist schon traurig das es immer wieder solche Vorkomnnisse gibt, wenn dann noch die Funktionäre ins gleiche Horn stoßen dann fragt man sich wirklich, wo soll das noch hinführen.

Ein wenig Selbstkritik und mal schauen was wirklich da so abgeht und mal in sich gehen liebe Ückendorfer wäre mal dringend angebracht, ansonsten viel Erfolg noch.


Zuletzt modifiziert von Holsterhausener am 10.12.2008 - 17:46:10
User Pic
zitieren
Es gibt doch im Fussballkreis einen sogenannten "Problemlotsen".
Wenn ich deren Aufgaben noch richtig in Erinnerung habe, dann gehört doch die besondere Betreuung und Hilfestellung gerade für solche Problemvereine, wie es Arminia Ückendorf ja wohl schon seit Jahre ist, dazu. Vielleicht kann man über diese Schiene eine Besserung der Situation erreichen.

Quot homines, tot sententiae.
User Pic
zitieren
Bin selber "Ausländer"!! Die Aussagen vom Vorstand der Ückendorfer sind nicht akzeptabel!!! Da muss etwas geschehen. Entweder der Verein trennt sich tatsächlich von diesen unverbesserlichen Spielern und Funktionären oder aber der Verband muss einschreiten. Sie dürfen nicht mehr tatenlos zusehen.

Kadir Demir
User Pic
zitieren
Meint denn hier tatsächlich jemand, durch die ganzen Diskussionen würde sich auch nur irgendetwas ändern?

Wie oft ist das Thema Arminia Ückendorf hier und in anderen Foren schon behandelt worden?

Die Verantwortlichen dieses Vereins sind absolut resistent gegen jegliche Kritik von außen. Wenn ich die Äußerung des 2. Vorsitzenden lese, dass er einen Spieler, der z. B. den Schiedsrichter beleidigt hätte aus dem Verein ausschließen würde, empfinde ich dieses als puren Hohn und einen Schlag ins Gesicht aller redlichen Sportsleute in diesem Fussballkreis.

Auch der Problemlotse kann in diesem Fall nichts ausrichten. Ein Alkoholiker, der nicht erkennt, dass er an einer Suchterkrankung leidet, wird sich mit aller Macht gegen jeden Behandlungsversuch wehren. Genauso geht es einem Verein, der nicht erkennen will, dass er das PÖroblem, dass er Täter und nicht Opfer ist. Genauso geht es auch einem 2. Vorsitzenden, der meint, er wäre die Lösung, während alle übrigen in ihm das eigentlich Problem sehen.

Hier hilft nur eine schmerzhafte Therapie, von außen angestoßen und auf den Weg gebracht. Der Kreis muß endlich die Möglichkeiten des Strafmaßes bei diesem Verein nach oben hin voll ausnutzen!

Keiner will mehr gegen die spielen und die Verantwortlichen des Vereins glauben an eine Verschwörung, weil die Vorfahren der meißten Spieler nicht in Deutschland gebnoren wurden! Lächerlich!

Von Tag zu Tag wächst die Anzahl der Leute, die mich am A.... lecken können!
zitieren
Alte Geschichten neu aufgewärmt!

Konsequenzen? Nicht zu sehen!

Strafen? Teilweise lächerlich!

Um dem Verein und dem Kreis endlich die Augen zu öffnen, kann es nur noch einen Weg geben.

Das letzte verbleibende Mittel heisst: BOYKOTT

Anders geht es doch nicht mehr. Wer will sich das noch jede Woche antun?

Schlägereien, Pöbeleien, Beschimpfungen und und und gehören doch (wenn man ehrlich ist) bei einigen Vereinen des Fussballkreises zum normalen Geschehen eines Wochenendes.

Als Deutscher (Spieler, Betreuer oder Offizieller)wird man dann als Nazi beschimpft.

"Der Nazi hat mich beleidigt, deshalb mußte ich Ihm das Nasenbein brechen!"

Ich finde der Punkt an dem man handeln muß ist nicht erreicht - nein, er ist überschritten.

Es ist eine Frage der Zeit, wann es auf den Plätzen des Kreises einen Schwerverletzten (oder schlimmer) geben wird, weil so eine nicht zu bändigende Horde kollektiv Amok läuft!

Um allen Lesern meine politische Gesinnung mitzuteilen um falschen Vorverurteilungen vorzubeugen: Ich bin kein Rechter!

Meine politische Gesinnung ist eher rot.....

Dennoch finde ich die Geschehnisse auf den Plätzen zum kotzen!
User Pic
zitieren
Die ganze Diskussion dreht sich doch im Kreis.
Diese Chaotetruppe fällt Woche für Woche aus der Rolle.
Woche für Woche ist für die Verantwortlichen überhaupt nichts passiert.
Woche für Woche wird ein neuer Thread dazu aufgemacht und Woche für Woche werden die gleichen Lösungsansätze hier diskutiert.
Der Kreis muß handeln, der Vorstand bei Ückendorf muss weg, Boykott der Spiele, etc...
Und was passiert?
Am Sonntag muss Firtina bei diesem Unsportverein antreten, wird es auch mit flauem Gefühl im Magen tun und alle warten auf den nächsten Skandal mit diesem Antifußballern.
Und es wird wieder einen Thread geben.....

Nur, eine Lösung weiß ich auch nicht. Ich hoffe nur, dass die absteigen und dann in der C-Liga ihr Unwesen treiben können. Nur noch ein Spiel gegen die bis dahin.....
Mann oh Mann, dass da niemand etwas gegen machen kann!
User Pic
zitieren
Dieser Verein ist nicht mehr länger tragbar, auch nicht für alle indirekt Beteiligten. Auch mir, als Migrant türkischer Herkunft, sind sie ein Dorn im Auge!
Viele türkische Vereine distanzieren sich mittlerweile von Arm. Ückendorf.
Wer sich auf dem Platz nicht benehmen kann, gehört gesperrt. Wenn der Verein nicht seine Lehren aus Fehlern der Vergangenheit zieht, sollte man auch sie vom Spielbetrieb ausschließen.
OHNE WENN UND ABER!!!!!!!

Kadir Demir
zitieren
Wir haben letzten Sonntag, nachdem wir von den jüngsten Vorfallen erfahren haben, schon kontrovers diskutiert ob wir im Rückspiel überhaupt antreten sollen. Die Tendenz geht Richtung Boykott, da unsere Spieler nicht ihre Gesundheit und bei vielen den damit verbundenen Arbeitsplatz riskieren möchten. Ich hoffe natürlich das der Kreis vorher einschreitet und diesen Verein ausschließt, nur allein der Glaube daran fehlt mir.
Wäre sehr schade für die anderen Mannschaften die sich ebenfalls im Abstiegskampf befinden und mit fairen Mitteln versuchen ihre Punkte zu holen aber solche Jagd- und Prügelszenen wie im Hinspiel müssen wir alle nicht ein 2.mal haben.
User Pic
zitieren
@Burgi:
Das ist keine Lösung! Ihr solltet antreten.
Ihr würdet nicht nur 3 Punkte verschenken sondern würdet die Ückendorfer auch noch belohnen!!!!

Kadir Demir
zitieren
Zitat - geschrieben von Panter

@Burgi:
Das ist keine Lösung! Ihr solltet antreten.
Ihr würdet nicht nur 3 Punkte verschenken sondern würdet die Ückendorfer auch noch belohnen!!!!

Also seid richtige Männer und laßt euch richtig zusammen prügeln lol.
Scheißt auf die 3 Punkte denkt an eure Gesundheit das ist wichtiger.
Boykott währe das richtige alle Vereine müßten da mitmachen so eine art Ehrenkodex.Auch Freundschaftsspiele sollte keiner mehr gegen diese Manschaft machen,villeicht geben sie dann von alleine auf und machen eine andere Sportart wie Boxen oder Angeln soll die Nerven beruhigenSmile

Nie wieder Borussia!!!!
zitieren
Ich habe schon ma vorgeschlagen, dass sich die anderen Vereine zusammen an den Kreis wenden sollten. Nicht durch ein Beschwerdeschreiben, da sollte eine Gruppe von Leuten als Vertreter aller hingehen ins Büro und sofortige Konsequenzen fordern ohne wenn und aber. Mit Konsequenzen meine ich nicht irgendwelche Punktabzüge oder Geldbußen, sondern den Ausschluß von Arminia aus dem Spielbetrieb, Zwangsabstieg oder Ähnliches.
Eine andere Möglichkeit wäre es sich an die Presse zu wenden. Die Lokalredaktion der WAZ bzw. die lokale Sportredaktion in Gelsenkirchen sind dankbar für jede Story, vor allem so eine brisante. Die Reporter könnten helfen und Wirbel machen beim Kreis! Da müsste nur ma einer von den die sich hier immer so aufregen hingehen zur Redaktion oder anrufen.
zitieren
Zitat - geschrieben von Mach Ett Otze

Ich habe schon ma vorgeschlagen, dass sich die anderen Vereine zusammen an den Kreis wenden sollten. Nicht durch ein Beschwerdeschreiben, da sollte eine Gruppe von Leuten als Vertreter aller hingehen ins Büro und sofortige Konsequenzen fordern ohne wenn und aber. Mit Konsequenzen meine ich nicht irgendwelche Punktabzüge oder Geldbußen, sondern den Ausschluß von Arminia aus dem Spielbetrieb, Zwangsabstieg oder Ähnliches.
Eine andere Möglichkeit wäre es sich an die Presse zu wenden. Die Lokalredaktion der WAZ bzw. die lokale Sportredaktion in Gelsenkirchen sind dankbar für jede Story, vor allem so eine brisante. Die Reporter könnten helfen und Wirbel machen beim Kreis! Da müsste nur ma einer von den die sich hier immer so aufregen hingehen zur Redaktion oder anrufen.

Das finde ich auch ist eine sehr gute Idee!

Nie wieder Borussia!!!!
User Pic
zitieren
Hallo zusammen.
Ich habe jetzt lange Zeit die Geschichte der neuen DJK Arminia Ückendorf verfolgt und ich kann nur eins sagen:

Der DJK-Sportverband (DJK) ist der katholische Sportverband in Deutschland mit etwa 530.000 Mitgliedern in ca. 1.200 Vereinen.
Er ist heute für alle Menschen offen, die seine Ziele mittragen. Die drei Großbuchstaben DJK stehen für den Namen "Deutsche Jugendkraft" und sind keine Erfindung der Gründer des DJK-Sportverbandes. Jugendkraft war ein häufig verwendeter und selbsterklärender Begriff der Alltagssprache in der Zeit der Gründung, der auch in anderen Kulturen, Sprachen und Sportbereichen verwendet wurde (z. B. Italien: Juventus). Er meinte die Summe aller positiven, kraftvollen, kreativen Eigenschaften der Jugendzeit schlechthin, ohne dass diese damit auf den Lebensabschnitt Jugend begrenzt wären.


Egal welcher Religon, Nationalität, Hautfarbe oder Gesinnung die Menschen sind, die sich zu dem Zweck des Freizeitvergnügen Fußball zu spielen, in einem Verein zusammen finden, sind nach dem Grundgesetz gleich zu behandeln.
Grundgesetz §1 Artikel 3 Abs.1:
Alle Menschen sind vor dem Gesetz gleich.

Da braucht auch kein 2. Vorsitzender rum heulen und alle als ausländerfeindlich zu bezeichnen. Gefegt wird immer vor der eigenen Tür.
Egal wer es ist, wer den Betriebsfrieden stört, fliegt raus.

Wann wird der Fußballkreis 12 endlich mal dagegen einschreiten und alle rechtlichen Schritte ausschöpfen, um diese Störfaktoren endlich mal den Garaus zu machen.
Was nützt es, wenn die Mannschaft absteigt und in der Kreisliga C weiter macht.
Damit wird das Problem nur nach hinten geschoben. Chancen darf es auch nicht mehr geben, weil es schon genug gab. Die einzige Möglichkeit ist, der Ausschluss aus dem gesamten Spielbetrieb des DFB.

Glückauf

"Lernen, wie man mit zwei Pärchen gewinnt, ist soviel wert wie eine Hochschulausbildung. Und ebenso teuer." (Mark Twain)
zitieren
Schön geschrieben, Fritz B.!

Das Problem ist aber anders gelagert. Alle Gegner wollen da nicht mehr spielen.

Alle haben mehr oder weniger Schiss, bei solchen Vereinen antreten zu müßen.

Mal angenommen der "katholische" Verein A. Ückendorf wird vom Spielbetrieb ausgeschlossen.

Was passiert dann? Die ganze Truppe setzt sich in Bewegung und heuert z.B. irgendwo als 3. Mannschaft an.

Dann hat man das alte Problem unter neuem Namen. Ich habe bisher auch immer gedacht das man dem Verein den Garaus machen sollte.

Ist aber wohl der falsche Weg.

Der richtige Weg sind drakonische Strafen bei Tätlichkeiten, Attacken gegen Schiedsrichter und andere Personen.

Mit drastisch meine ich:

Tätlichkeit gegen Schiri oder Gegner: lebenslange Sperre + ZIVILKLAGE
grobes Foulspiel - dadurch rote Karte= 1. Karte der Saison= normales Strafmass
2. rote der Saison=mind. 3 Monate Sperre 3. rote Karte in einer Saison 1 Jahr Sperre

Das Übel ist (meiner Meinung nach)nur so auszutrocknen.
zitieren
Wenn ich die Historie da noch richtig in Erinnerung habe, war die Entwicklung langfristig vorherzusehen.
Vor ca. 12 Jahren verlor der bis dahin sehr angesehene Verein Arminia Ückendorf in einem Jahr die komplette 2. Mannschaft, die zu diesem Zeitpunkt in der Kreisliga B spielte und im gleichen Jahr oder im Jahr darauf auch die 1. Mannschaft, die in der Bezirksliga spielte. Mit Unterstützung der Alten Herren spielte man damals die Bezirksligasaison noch zu Ende, stieg ab und stand danach ohne Mannschaft für die Kreisliga A da. Zur gleichen Zeit trieben einige böse Burschen in der Kreisliga C bei Gencerbirligi Resse ihr Unwesen und brachten diesen Verein heftig in Verruf. Diese Truppe verließ dann Resse und heuerte komplett als Team mit Trainer und Betreuer bei Arminia Ückendorf an, wo man froh war, für die bevorstehende Saison eine Mannschaft zu haben. Der Geist dieser Wechselnden zog nun bei Ückendorf ein und einige der damals handelnden Personen sind auch heute noch in Ückendorf tätig. Es ist dieses gesamte Umfeld, dass den Fussballplatz für ein Schlachtfeld hält und dort für den ramponierten Ruf des ehemaligen Traditionsvereins geführt hat. Denn es sind ja beileibe nicht nur die Spieler, die sich daneben benehmen. Es ist das gesamte Umfeld, einschließlich der Zuschauer. Und all diese Leute lernen durch fehlende Konsequenzen eines: man muß sich nur immer frech, unverschämt, brutal und unsportlich verhalten, dann haben alle anderen Angst und kuschen. Sollte es dann doch einmal soweit kommen, daß Konsequenzen drohen, reagiert man reflexartig mit dem Vorwurf der Ausländerfeindlichkeit und kommt damit dann zum Ziel.
Solange Ückendorf nicht in der Lage ist, sich von diesen Leuten zu trennen, wird sich dort nichts ändern, da können alle anderen Vereine hier und überall heulen, soviel sie wollen.
Ich habe da leider keine Hoffnung!

In einem muß ich Dir aber widersprechen, boeserpursche, ein erneutes Anheuern der Beteiligten bei einem anderen Verein wird wohl nicht mehr möglich sein. Hier und in den umliegenden Kreisen wird sich jeder Verein hüten, eine große Anzahl Spieler von Ückendorf oder die hier namentlich bekannten Verantwortlichen dieses Vereins noch einmal aufzunehmen. Das macht ja auch gerade die Dramatik dieser Situation für die Leute aus. Verlieren sie ihre Rolle bei der Arminia, so ist es für sie aus, woanders werden sie keinen neuen Aktionsplatz bekommen.


Zuletzt modifiziert von Mr. Nice Guy am 14.12.2008 - 11:43:09

Wenn ich zu Gott spreche nennt man das ein Gebet! Wenn Gott zu mir spricht, nennt man das eine Psychose! Und das ist ungerecht!

1

Du musst dich anmelden um Beiträge schreiben zu können. In geschlossenen Themen kann nicht mehr geschrieben werden.

^ nach oben