Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010]

Du musst dich anmelden um Beiträge schreiben zu können. In geschlossenen Themen kann nicht mehr geschrieben werden.
zitieren
Ende und 3:1 für den FCK 2.
Wir sind nur noch Dritter, bleiben aber in Lauerstellung.

Aber eins aber eins das bleibt bestehen, denn Rot-Weiss Essen wird nie untergehen!
zitieren
Zitat - geschrieben von RWE-Tom


Hallo Manni,
ich meinte zunächst mal die FlutlichtheimspielsiegesserieZwinker in dieser Saison und darüber hinaus die letzten 3 ungeschlagenen Spiele in Serie.
Zu viele Unentschieden dürfen wir uns bei der Fortsetzung natürlich nicht erlauben, deshalb sind Dreier gegen Gladbach, Leverkusen und Dortmund besonders wichtig.


Ach ja, die "Flutlichtserie", stimmt natürlich, wie konnte ich die vergessen? Opssss
Na denn, wir sehen uns am Freitag...
zitieren
War wohl ein wenig zuviel verlangt von Gorschlüter?????

Immerhin hat er seine Quote bei Lotte schon um 100% gesteigert.

Bei RWE in der letzten Saison 1 Tor in 34 Spielen, bei Lotte schon
2 Goals.


Zuletzt modifiziert von Ronaldo am 11.11.2008 - 20:56:06

Bin nur dafür verantwortlich was ich schreibe - nicht dafür,
was andere verstehen!!!!
User Pic
zitieren
Freitag wird es wohl ein knapper Sieg, denke ich mal

Traum vom Aufstieg 2011 - Nur der RWE
zitieren
Zitat - geschrieben von HDKRWE

Zitat - geschrieben von RWE-Tom


Hallo Manni,
ich meinte zunächst mal die FlutlichtheimspielsiegesserieZwinker in dieser Saison und darüber hinaus die letzten 3 ungeschlagenen Spiele in Serie.
Zu viele Unentschieden dürfen wir uns bei der Fortsetzung natürlich nicht erlauben, deshalb sind Dreier gegen Gladbach, Leverkusen und Dortmund besonders wichtig.


Ach ja, die "Flutlichtserie", stimmt natürlich, wie konnte ich die vergessen? Opssss
Na denn, wir sehen uns am Freitag...

Der Vorteil im Winter ist, dass man immer das Flutlicht einschalten kann!:PZwinker:P

Aber eins aber eins das bleibt bestehen, denn Rot-Weiss Essen wird nie untergehen!
zitieren
Auszüge aus einem Interview mit T. Strunz bei der WAZ:

"Die Spieler müssen lernen zu agieren und nicht zu reagieren!"

"Auch Kleve trainiert wie wir unter Profi-Bedingungen"!

"Wir sind längst nicht da, wo wir sein können!"

"Ich habe keine Mannschaft in der Liga gesehen, die besser spielt
als wir, die besseren Einzelspieler besitzt und taktisch besser ist!"


....zu einigen Punkten haben aber diverse User eine etwas andere
Meinung, die sie in "leiser Kritik" schon geäußert haben!!!! Lachen

Bin nur dafür verantwortlich was ich schreibe - nicht dafür,
was andere verstehen!!!!
zitieren
Zitat - geschrieben von Ronaldo

"Auch Kleve trainiert wie wir unter Profi-Bedingungen"!


Auch wenn es vielleicht nicht alle hier so sehen sollten: in dem Punkt dürfte er Recht haben, in dieser 4. Liga gibt es ganz sicher keine "echten" Amateurtruppen. Selbst in der NRW-Liga ist 4-5x Training pro Woche wohl der Normalfall. Wir sind zwar tief gesunken, aber noch nicht so tief, daß wir den Gegnern regelmäßiges Training absprechen müßten. Zwinker Das kommt vielleicht noch in ein paar Jahren... OpssssOpssssOpssss
Ich glaube nämlich nicht, daß ein Nichtaufstieg das sofortige Ende des Vereins bedeuten würde. Münster, Düsseldorf, Tupperwal oder auch der Waldhof waren mehere Saisons lang viertklassig, ohne daß es die Substanz in Frage gestellt hätte, vom Osten man ganz zu schweigen. Und was finanzielle Altlasten angeht, die haben wir auch nicht als Einzige. Insofern bin ich prinzipiell immer noch mit dem eingeschlagenen Weg einverstanden, nämlich als Neuzugänge hauptsächlich junge und noch nicht so erfahrene Spieler zu holen, wodurch zwar die "Planbarkeit" (wenn es sowas überhaupt gibt) eines Aufstiegs geringer wird, dafür aber der Scherbenhaufen nicht noch größer wird und vielleicht sich mal langsam wieder eine Mannschaft einigermaßen einspielen kann.
Denn wohin die Taktik der letzten Jahre geführt hat, sehen wir ja jetzt. Nach einem Sturz nach unten wurde mit aller Macht investiert, um wieder aufzusteigen, was dann auch irgendwann mal gelungen ist, aber dafür waren die Ressourcen dann erschöpft und die solchermaßen teuer zusammengekaufte Mannschaft konnte mit dem vorhandenen Geld nicht mehr in einem solchen Maße verstärkt werden, wie es nötig gewesen wäre, um die mangelnde Eingespieltheit und vor allem die "mangelnde Jugendlichkeit" (sprich zu hohes Durchschnittsalter) zu ersetzen.
Dann lieber so wie jetzt im Grundsatz angedacht, und vielleicht mal endlich, endlich langfristiger denken als nur von Juli bis Juni und dann geht wieder alles bei Null los!!!
Das ändert aber nichts daran, daß man ganz konkret in dieser Saison von den älteren Spielern wirklich mehr erwarten muß, keine Frage.
zitieren
Zitat - geschrieben von RWE-Andreas

Zitat - geschrieben von Ronaldo

"Auch Kleve trainiert wie wir unter Profi-Bedingungen"!


Auch wenn es vielleicht nicht alle hier so sehen sollten: in dem Punkt dürfte er Recht haben, in dieser 4. Liga gibt es ganz sicher keine "echten" Amateurtruppen. Selbst in der NRW-Liga ist 4-5x Training pro Woche wohl der Normalfall. Wir sind zwar tief gesunken, aber noch nicht so tief, daß wir den Gegnern regelmäßiges Training absprechen müßten. Zwinker Das kommt vielleicht noch in ein paar Jahren... OpssssOpssssOpssss
Ich glaube nämlich nicht, daß ein Nichtaufstieg das sofortige Ende des Vereins bedeuten würde. Münster, Düsseldorf, Tupperwal oder auch der Waldhof waren mehere Saisons lang viertklassig, ohne daß es die Substanz in Frage gestellt hätte, vom Osten man ganz zu schweigen. Und was finanzielle Altlasten angeht, die haben wir auch nicht als Einzige. Insofern bin ich prinzipiell immer noch mit dem eingeschlagenen Weg einverstanden, nämlich als Neuzugänge hauptsächlich junge und noch nicht so erfahrene Spieler zu holen, wodurch zwar die "Planbarkeit" (wenn es sowas überhaupt gibt) eines Aufstiegs geringer wird, dafür aber der Scherbenhaufen nicht noch größer wird und vielleicht sich mal langsam wieder eine Mannschaft einigermaßen einspielen kann.
Denn wohin die Taktik der letzten Jahre geführt hat, sehen wir ja jetzt. Nach einem Sturz nach unten wurde mit aller Macht investiert, um wieder aufzusteigen, was dann auch irgendwann mal gelungen ist, aber dafür waren die Ressourcen dann erschöpft und die solchermaßen teuer zusammengekaufte Mannschaft konnte mit dem vorhandenen Geld nicht mehr in einem solchen Maße verstärkt werden, wie es nötig gewesen wäre, um die mangelnde Eingespieltheit und vor allem die "mangelnde Jugendlichkeit" (sprich zu hohes Durchschnittsalter) zu ersetzen.
Dann lieber so wie jetzt im Grundsatz angedacht, und vielleicht mal endlich, endlich langfristiger denken als nur von Juli bis Juni und dann geht wieder alles bei Null los!!!
Das ändert aber nichts daran, daß man ganz konkret in dieser Saison von den älteren Spielern wirklich mehr erwarten muß, keine Frage.


Ein guter Beitrag, ich kann es ohnehin nicht nachvollziehen, daß hier in steter Regelmäßigkeit Ligagegner als "Hupentruppen", "Gurkentruppen" oder "Bauerntruppen" verspottet werden.
Gegner wie Kleve, Lotte, Cloppenburg sind in diesem Jahr nach dem Abstieg nunmal die Gegner von RWE und diese sollte man als solche auch annehmen, anstatt aufgrund der großen , großen Tradition Kantersiege einzufordern, oder wie am Samstag Teile der Fankurve nach dem Ausgleich: Kniet nieder ihr Bauern , Essen ist zu Gast".

Wenn man der Mannschaft attestiert, überheblich zu sein, wie wertet man dann solche Äußerungen ?

Viele dieser Bauern, Hupen und Gurken haben in den letzten Jahren RWE sportlich überholt, als Beispiele dienen da Kickers Emden oder die westfälischen Bauern aus Ahlen.
Und geht man einige Jahre weiter zurück, fallen einem noch mehr Clubs ein, über die früher gelacht wurde, die aber nun Erst- oder Zweitligafußball sehen oder aber auf längere Zeiten in diesen beiden Ligen zurückblicken können. Im Gegensatz dazu war RWE seit Anfang der 90er nur noch Durchreisegast in der 2. Liga, von der Bundesliga möchte ich gar nicht erst reden, diese spielt für RWE seit geraumer Zeit in einem Paralleluniversum.
Bei RWE hatten in den letzten Jahren vor allem falsche Personalentscheidungen Tradition, bessere Spieler fanden den Weg erst nach Essen, als sie ihren Zenit schon überschritten haben ( bsw. Löbe,Younga-Mouhani, Grammozis auch Wehlage fällt in diese Kategorie).
Jetzt wirklich mal das Grundgerüst einer Mannschaft aufbauen, die zumindest in Teilen 3-4 Jahre zusammenspielt, wäre ein großer Schritt in die richtige Richtung

Freistöße und Ecken dürfen im Training allerdings durchaus beharrlicher geübt werden,denn da ist noch sehr viel Steigerungspotential vorhanden.


Zuletzt modifiziert von Turf Moor am 11.11.2008 - 22:21:28
zitieren
Ich fand die letzten Beiträge zur aktuellen Situation von RWE in der 4. Liga und zum evtl. ewas längeren Neuaufbau mit vielen jungen Spielern gut. Hoffentlich gibt es genug Rot-Weiß Fans, die diesen Weg mitgehen. Nach dem, was ich in Kleve bei meinem ersten Auswärtsspiel dieser Saison erlebt habe, zweifle ich aber daran. Da schimpften hinter mir "Fans" übelst über Mölders, weil er eine 100%ige vergeben hat.

Rot-weiße Grüße!
zitieren
Hallo RWE-Hans!

Da kann man nur noch mit dem Kopf schütteln.

Beim U23 Spiel am Sonntag ,sagte doch das tatsächlich einer:der Bonan war besser als der Kulm muah.

In diesem Sinne der HernerLachen
zitieren
Zitat - geschrieben von Herner

Beim U23 Spiel am Sonntag ,sagte doch das tatsächlich einer:der Bonan war besser als der Kulm muah.


Damit ich mich so einer Aussage anschließen würde, müßte der Kulm jetzt aber fast schon eine Serie von 20 Niederlagen in Folge hinlegen, und selbst dann...ZwinkerZwinkerZwinker
zitieren
Zitat - geschrieben von Herner
Hallo RWE-Hans!
Da kann man nur noch mit dem Kopf schütteln.
Beim U23 Spiel am Sonntag ,sagte doch das tatsächlich einer:der Bonan war besser als der Kulm muah.
In diesem Sinne der HernerLachen
Ich wars nicht, Thomas! Zwinker

Für mich stellt sich in der jetzigen überhaupt nicht
die Trainerfrage!!!

Aber wenn ich sowas hier lese...

Zitat - geschrieben von Reviersport
Michel Harrer (3): Führte die Ecken aus, alle eher bewusst ohne „Dampf“, sondern „gelegt“.
, ...dann hätte ich schon auch gerne mal nähere Infos bezüglich des Trainings. Denn Eckstöße und Flanken müssen auch in der "4." sitzen!!! Grummel Gelegentliche Patzer können ja mal passieren. :P

Nur der RWE!!!
zitieren
Hier der gesamte Bericht:


Eine Frage des Kopfes
Essen, 11.11.2008, Rolf HANTEL,
Thomas Strunz, Sportlicher Leiter bei Rot-Weiß, fordert mehr Selbstbewusstsein und Initiative von seiner Mannschaft. Die Spieler müssen lernen, zu agieren und nicht zu reagieren

Die Regionalliga West bescherte den Fußballfans schon eine Menge Überraschungen. Auch am vergangenen Spieltag: Schlusslicht Cloppenburg siegte mit 1:0 in Elversberg, Worms mit 3:0 bei Bayer Leverkusen II. Dass die Rot-Weißen in Kleve mit Müh und Not ein 2:2 erreichten, war so auch nicht zu erwarten. Obwohl Thomas Strunz feststellt: „Auch Kleve trainiert wie wir unter Profi-Bedingungen.”

Damit keine Zweifel aufkommen: Strunz und mit ihm alle Beteiligten waren tief enttäuscht. Gleichwohl hatten sie es sich selbst zuzuschreiben, dass es nichts geworden ist mit der Tabellenführung. Denn nach der frühen 1:0-Führung hatte RWE dem Gegner die Initiative überlassen. „Schade”, sagt Strunz, „in solchen Situationen müssen wir kühler sein und das Spiel frühzeitig entscheiden. Das ist eine Frage des Kopfes. Der Mannschaft fehlt noch der Killerinstinkt.”

Glaubt man einigen Fans, fehlt den Rot-Weißen weitaus mehr. Zum Beispiel die Qualität im Spielaufbau. Dabei hat RWE-Trainer Michael Kulm eine konkrete Philosophie: „Wir arbeiten ständig daran, die Aufgaben spielerisch zu lösen.” In Kleve allerdings war gegen den kampfstarken Gegner mehr leidenschaftlicher Einsatz, denn feine Ästhetik gefordert. „Wir sind lange nicht da, wo wir sein könnten”, räumt Strunz ein und stimmt ein in den allgemeinen Tenor: „Mit der Leistung in Kleve können wir nicht zufrieden sein.” Und eine Erklärung folgt: „Auch die Spieler machen ständig einen Lernprozess durch. Sie müssen selbst erfahren, wann und ob sie spielerisch oder kämpferisch antworten. Je nach Situation muss man die richtige Entscheidung treffen.” Das funktioniere aber nicht per Knopfdruck, sonder müsse sich entwickeln. „Das geht nicht in drei Tagen oder drei Monaten. Wichtig wird sein, dass wir Konstanz bekommen. Und ich bin nach wie vor davon überzeugt, dass wir am Ende oben stehen können. Ich habe jedenfalls noch keine Mannschaft in dieser Liga gesehen, die besser spielt als wir, die bessere Einzelspieler besitzt oder taktisch besser ist. Wir müssen nur die Hausaufgaben machen, dann bin ich überzeugt, dass wir es schaffen.”

Und während im Umfeld nach dem höchst durchschnittlichen Auftritt in Kleve schon wieder Zweifel keimen, dass es zum Wiederaufstieg reichen könnte, bleibt Strunz gelassen und erkennt Fortschritte. Das Team habe in Kleve nach dem 1:2-Rückstand eine Reaktion gezeigt und sei zurückgekommen. Gegen Verl haben man nach dem Gegentor zum 1:1 ebenfalls zurückgeschlagen und noch den Siegtreffer erzielt.

Fragt man sich trotzdem, warum es überhaupt soweit kommen musste? Denn wie in Kleve wurde Rot-Weiß auch gegen Verl für Passivität bestraft. „Wir müssen uns mehr mit uns selbst als mit den anderen beschäftigen”, fordert auch Strunz. „Haben wir agiert, waren wir erfolgreich. Haben wir reagiert, ist es schief gegangen. Wir müssen mit Selbstsicherheit auflaufen, ohne dabei überheblich zu sein.” Wie das aussehen soll, kann RWE am Freitag (19.30 Uhr, Hafenstraße) gegen Borussia Mönchengladbach II zeigen.
zitieren
Zitat - geschrieben von Turf Moor

Wenn man der Mannschaft attestiert, überheblich zu sein, wie wertet man dann solche Äußerungen ?

Tja, das ist eines der Hauptprobleme. Die Fans sehen ihren eigenen Beitrag an der Misere nicht und wollen ihn auch nicht sehen.
Früher haben die Fans so manches Spiel gewonnen, heute heisst es nur "erstmal muss die Mannschaft was zeigen".

Nur mal zur Erinnerung: Am Anfang der Saison wurden ein paar Spielern fünf Fragen gestellt, darunter
"Was möchtest Du den RWE-Fans jetzt in diesem Moment sagen?".
Die Antworten waren
Zitat - geschrieben von Sascha Mölders
Kommt ins Stadion und feuert uns an! Wir werden das würdigen und mit tollen Spielen zurückgeben.

Zitat - geschrieben von Silvio Pagano
Ich würde mich freuen, wenn Ihr die positive Stimmung beibehalten würdet und uns damit auch in schlechten Zeiten nach vorne peitscht.

Zitat - geschrieben von Kai von der Gathen
Bitte unterstützt uns, indem Ihr das Stadion füllt, so gut es geht. Damit könnt Ihr uns bei unserem gemeinsamen Projekt ‚Wiederaufstieg 2009’ in besonderer Weise unterstützen.

Zitat - geschrieben von Bora Karadag
Ich werde meinen Teil dazu beitragen, damit das Projekt ‚Wiederaufstieg 2009’ gelingt. Bitte unterstützt die Mannschaft und mich dabei, auch, wenn wir mal Fehler machen.

Zitat - geschrieben von Oliver Ritz
Wir alle können unser Ziel nur gemeinsam erreichen. Bitte unterstützt uns auch bei Rückschlägen weiter, damit die Hafenstraße wieder zu einer Festung wird, die kein Gegenspieler gerne betritt.

Zitat - geschrieben von Turgul Aydin
Bitte unterstützt uns auch, wenn es mal nicht so laufen sollte. Ich würde mich freuen, wenn Ihr immer mit vollem Einsatz dabei seid. Wir gehen garantiert mit gutem Beispiel voran!


Vier von den sechs Spielern wünschen sich Unterstützung auch wenn's mal nicht läuft. Natürlich entbindet das die Spieler nicht von der eigenen Verantwortung, aber wenn die Fans suggerieren, dass die vierte Liga unter ihrer Würde ist, dann wundert es wenig, dass die Spieler so spielen, als sei jeder Gegner unter ihrer Würde und als würde eine 1:0 Führung in Kleve automatisch zum Kantersieg reichen.

So und jetzt warte ich auf die Beiträge mit dem Tenor "Die werden alle dafür bezahlt, dass sie sich reinhängen, egal wie die Umstände sind"...

Viele Grüße,
gnome.

P.S.: Ich kann die Lethargie einiger Fans durchaus verstehen, freu mich aber umso mehr, wenn der ein oder andere davon auch wieder abrückt, denn - wie gesagt - früher hätten die Fans das Spiel gegen Verl gewonnen, diesmal waren es die Spieler!

Erst steig'n wir auf, dann steig'n wir wieder ab, dann steig'n wir wieder auf und dann steig'n wir wieder ab - das find'n wir lustig, weil wir bescheuert sind...
User Pic
zitieren
Zitat - geschrieben von MiLo

Zitat - geschrieben von Herner
Hallo RWE-Hans!
Da kann man nur noch mit dem Kopf schütteln.
Beim U23 Spiel am Sonntag ,sagte doch das tatsächlich einer:der Bonan war besser als der Kulm muah.
In diesem Sinne der HernerLachen
Ich wars nicht, Thomas! Zwinker

Für mich stellt sich in der jetzigen überhaupt nicht
die Trainerfrage!!!

Aber wenn ich sowas hier lese...

Zitat - geschrieben von Reviersport
Michel Harrer (3): Führte die Ecken aus, alle eher bewusst ohne „Dampf“, sondern „gelegt“.
, ...dann hätte ich schon auch gerne mal nähere Infos bezüglich des Trainings. Denn Eckstöße und Flanken müssen auch in der "4." sitzen!!! Grummel Gelegentliche Patzer können ja mal passieren. :P


Im Vergleich zur letzten Saison werden die Standards in der Tat sehr viel besser ausgeführt - selbst wenn manches auch einmal misslingt. Insbesondere bei Freistössen - zuletzt gegen Verl und Mainz - wurden torgefährliche Situationen erreicht und so Tore regelrecht erzwungen. Die Aufstellung von Harrer ist eigentlich schon dadurch gerechtfertigt, wenn er ein paar gute Freistösse oder Ecken hereinbringt.


Zuletzt modifiziert von fussballnurmi123 am 12.11.2008 - 07:45:43

---------------------------------------- ---------------------------------------- ---------------------------------
RWE-Fan seit 54 Jahren!
zitieren
Hört doch mal auf, immer von diesen jungen Spielern zu reden!
zitieren
Zitat - geschrieben von RWE-gnome.

Zitat - geschrieben von Turf Moor

Wenn man der Mannschaft attestiert, überheblich zu sein, wie wertet man dann solche Äußerungen ?

Tja, das ist eines der Hauptprobleme. Die Fans sehen ihren eigenen Beitrag an der Misere nicht und wollen ihn auch nicht sehen.
Früher haben die Fans so manches Spiel gewonnen, heute heisst es nur "erstmal muss die Mannschaft was zeigen".

Nur mal zur Erinnerung: Am Anfang der Saison wurden ein paar Spielern fünf Fragen gestellt, darunter
"Was möchtest Du den RWE-Fans jetzt in diesem Moment sagen?".
Die Antworten waren
Zitat - geschrieben von Sascha Mölders
Kommt ins Stadion und feuert uns an! Wir werden das würdigen und mit tollen Spielen zurückgeben.

Zitat - geschrieben von Silvio Pagano
Ich würde mich freuen, wenn Ihr die positive Stimmung beibehalten würdet und uns damit auch in schlechten Zeiten nach vorne peitscht.

Zitat - geschrieben von Kai von der Gathen
Bitte unterstützt uns, indem Ihr das Stadion füllt, so gut es geht. Damit könnt Ihr uns bei unserem gemeinsamen Projekt ‚Wiederaufstieg 2009’ in besonderer Weise unterstützen.

Zitat - geschrieben von Bora Karadag
Ich werde meinen Teil dazu beitragen, damit das Projekt ‚Wiederaufstieg 2009’ gelingt. Bitte unterstützt die Mannschaft und mich dabei, auch, wenn wir mal Fehler machen.

Zitat - geschrieben von Oliver Ritz
Wir alle können unser Ziel nur gemeinsam erreichen. Bitte unterstützt uns auch bei Rückschlägen weiter, damit die Hafenstraße wieder zu einer Festung wird, die kein Gegenspieler gerne betritt.

Zitat - geschrieben von Turgul Aydin
Bitte unterstützt uns auch, wenn es mal nicht so laufen sollte. Ich würde mich freuen, wenn Ihr immer mit vollem Einsatz dabei seid. Wir gehen garantiert mit gutem Beispiel voran!


Vier von den sechs Spielern wünschen sich Unterstützung auch wenn's mal nicht läuft. Natürlich entbindet das die Spieler nicht von der eigenen Verantwortung, aber wenn die Fans suggerieren, dass die vierte Liga unter ihrer Würde ist, dann wundert es wenig, dass die Spieler so spielen, als sei jeder Gegner unter ihrer Würde und als würde eine 1:0 Führung in Kleve automatisch zum Kantersieg reichen.

So und jetzt warte ich auf die Beiträge mit dem Tenor "Die werden alle dafür bezahlt, dass sie sich reinhängen, egal wie die Umstände sind"...

Viele Grüße,
gnome.

P.S.: Ich kann die Lethargie einiger Fans durchaus verstehen, freu mich aber umso mehr, wenn der ein oder andere davon auch wieder abrückt, denn - wie gesagt - früher hätten die Fans das Spiel gegen Verl gewonnen, diesmal waren es die Spieler!




Morgen RWE-gome,

kann Deinem Beitrag nur voll zustimmen Zwinker
zitieren
An Effektivität ist ja wohl Lautern II bisher absolute Spitze:

24 p. in 12 Spielen bei einem TV von 17:10 und dies alles mit
einer jungen Mannschaft, die größtenteils schon in der
letzten Oberligsaison zusammengespielt hat.

Für diese Jungs ist die Regio ein "Aufstieg" und es macht wohl
sehr viel Freude und Spaß dort zu spielen.

Bin nur dafür verantwortlich was ich schreibe - nicht dafür,
was andere verstehen!!!!
User Pic
zitieren
Kämpfen für Essen - Jetzt

mal gucken was das für eine Aktion wird auf der RWE Homepage

mehr Infos folgen dort in Kürze

Traum vom Aufstieg 2011 - Nur der RWE
zitieren
Zitat - geschrieben von Herner

Hallo RWE-Hans!

Da kann man nur noch mit dem Kopf schütteln.

Beim U23 Spiel am Sonntag ,sagte doch das tatsächlich einer:der Bonan war besser als der Kulm muah.

In diesem Sinne der HernerLachen


viel schlechter aber auch nich:'(

Du musst dich anmelden um Beiträge schreiben zu können. In geschlossenen Themen kann nicht mehr geschrieben werden.

^ nach oben