Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010]

Du musst dich anmelden um Beiträge schreiben zu können. In geschlossenen Themen kann nicht mehr geschrieben werden.
zitieren
Zitat - geschrieben von 19RWE07

Noch hab ich gar nichts in Frage gestellt...aber es ist halt nicht alles gut....wir haben einige Spieltage hinter uns und einen Fortschritt kann ich nicht erkennen....fast schon im Gegenteil....vielleicht war der zu hohe Sieg gegen Mainz zu hoch, so dass die Spieler (gerade nach dem schnellen 1:0 in Kleve) einfach zu selbsicher (arrogant) waren....Auch bei einem Neuaufbau müssen langsam Schritte nach vorne zu sehen sein...gerade nach einem drittel der Saison....
Aber meckern is einfach....ich wüsste nicht, wie man es besser machen kann (ausser mehr Standards trainieren ZwinkerLachen)


...........oder wir sollten alle unsere Ansprüche der Liga anpassen :PZwinker .......klar ist bestimmt jedem auch, dass wir von den vielen jungen Spieler auch noch nicht konstant gute Leistung erwarten können.


Zuletzt modifiziert von sozi am 10.11.2008 - 18:36:18
zitieren
Ich bin nach wie vor bitter über das magere Unentschieden gegen Kleve enttäuscht.
Diese Passivität und Schwankungen im RWE-Spiel rauben mir die Nerven.

Ich teile hundertprozentig die Meinung von Harry.
Die spielerischen Mittel reichen nicht aus (siehe Abwehr). Also muß mehr gefightet werden. Das hat nun rein gar nichts mit 70iger Jahre Fußball zu tun.

Herr Kulm macht bestimmt Fehler, aber für mich ist er nach wie vor der richtige Mann. (unter den gegebenen Umständen).

Insgesamt empfinde ich hier allerdings auch (wie 19RWE07) , daß man sich nur ganz vorsichtig negativ kritisch zu RWE äußern darf.

Sozi, wieviel junge Spiele laufen denn regelmäßig auf ? Es sind doch mehr die "Älteren", die die Erwartungen nicht erfüllen.
Von Leuten , die 1.Liga, 2. und 3.Liga gespielt haben, muß ich mehr erwarten.
User Pic
zitieren
Welchen Jungen Spieler meinst Du ??? Matze, Lorenz-Brüder, Kotula, Czycon, Bührer, Mainka, Kühne, Kurth, Pagano....ist fast die erste Elf oder...von denen erwarte ich Kampf und die o.g haben den Aspruch mindestens Drittliga-Niveau zu besitzen...also müssen sie es auch jeden Spieltag zeigen...dass klappt m.M nach im Moment noch nicht, warum auch immer...der Rest wir Bora oder Penn oder Harrer und wie die zweite Elf der ersten Mannschaft noch so heißt sollen sich schön entwickeln...und zwei drei Spieler werden es auch schon noch schaffen...das zu meiner Ansicht unserer ach so jungen Truppe...

Wir sind noch lange lange nich am Boden..
User Pic
zitieren
Zitat - geschrieben von Happo



Insgesamt empfinde ich hier allerdings auch (wie 19RWE07) , daß man sich nur ganz vorsichtig negativ kritisch zu RWE äußern darf.

Sozi, wieviel junge Spiele laufen denn regelmäßig auf ? [b]Es sind doch mehr die "Älteren", die die Erwartungen nicht erfüllen.
Von Leuten , die 1.Liga, 2. und 3.Liga gespielt haben, mu
ß ich mehr erwarten.[/b]





Applaus, Applaus!

Traue mich schon gar nicht mehr, hier etwas zu schreiben.

BLUMENSTECKERGEWINNER 2017 !!!

NICHT HIER, NICHT HEUTE, UND DU SCHON MAL GAR NICHT (Waldi Wrobel)

"Wir waren überrascht von der Gegenwehr des Gegners"
(Trainerspruch des Jahres 2017, Sven Demandt, RWE)

zitieren
Zitat - geschrieben von RWE SG

Traue mich schon gar nicht mehr, hier etwas zu schreiben.


Nicht so schüchtern, Jürgen:P
zitieren
Wat is denn los Jungs???? Ganz nach Marx "Kritiker aller Länder vereinigt Euch..." :P:PLachen

Im Grunde ist ein Diamant auch nur ein Stück Kohle, das die nötige Ausdauer hatte.
User Pic
zitieren
Hallo zusammen, hab mal ne Frage abseits von unseren Roten. Nächste Woche verschlägt es mich beruflich nach Berlin, würde gerne bei ebay eine Karte fürs Länderspiel Deustchland - England schiessen: Jetzt die Preisfrage:

In welchen Blöcken sitzen unsere englischen Fans (Hooligans); möchte ich etwas meiden. Für ne kurzfristige korrekte Antwort wäre ich total dankbar.

Gruß memax
zitieren
Hallo memax, wie kann ich Dir eine persönliche Nachricht senden bzgl. dem Deutschland-England Spiel. Erkläre mal bitte wie es geht.




ROT-WEISS ESSEN IST DER GEILSTE CLUB DER WELT!!!!!!!!!!!!!
User Pic
zitieren
@ peter dahl: Ganz einfach, namen anklicken, dann private message (habe die Abkürzung gerade nicht parat und dann einfach schreiben)

Gruß memax
zitieren
Zitat - geschrieben von memax

@ peter dahl: Ganz einfach, namen anklicken, dann private message (habe die Abkürzung gerade nicht parat und dann einfach schreiben)

Gruß memax Hi memax, schau mal ob es geklappt hat!




ROT-WEISS ESSEN IST DER GEILSTE CLUB DER WELT!!!!!!!!!!!!!
User Pic
zitieren
Zitat - geschrieben von Happo

Ich bin nach wie vor bitter über das magere Unentschieden gegen Kleve enttäuscht.
Diese Passivität und Schwankungen im RWE-Spiel rauben mir die Nerven.

Ich teile hundertprozentig die Meinung von Harry.
Die spielerischen Mittel reichen nicht aus (siehe Abwehr). Also muß mehr gefightet werden. Das hat nun rein gar nichts mit 70iger Jahre Fußball zu tun.

Herr Kulm macht bestimmt Fehler, aber für mich ist er nach wie vor der richtige Mann. (unter den gegebenen Umständen).

Insgesamt empfinde ich hier allerdings auch (wie 19RWE07) , daß man sich nur ganz vorsichtig negativ kritisch zu RWE äußern darf.

Sozi, wieviel junge Spiele laufen denn regelmäßig auf ? Es sind doch mehr die "Älteren", die die Erwartungen nicht erfüllen.
Von Leuten , die 1.Liga, 2. und 3.Liga gespielt haben, muß ich mehr erwarten.


was ich als wichtig empfinden würde in bezug auf das "fighten": wenn die mannschaft merkt, das es spielerisch nicht reicht um die 3 pkt. einzufahren und der gegner "hart" spielt, müssten die spieler wie z.b. die lorenz-brüder, eine buchstabensuppe (schuldigung david Zwinker) oder auch ein kühne, mit breiter brust in die zweikämpfe gehen. das sind die spieler von denen ich erwarte, das sie zeigen "wir sind der rwe und lassen uns durch nichts und niemand den schneid abkaufen"

natürlich darf auch mal ein pagano oder karadag den ball ins aus grätschen und der gegner darf dann auch ruhig mal auf dem hosenboden landen. der hier oft (und von mir persönlich noch immer hoch angesehene) genannte erwin koen stellte für mich die perfekte mischung da. ein sascha mölders hat in kleve wohl seinen gegenspieler an der gegnerischen eckfahne weggegrätscht, das kann man beurteilen wie man will. ich sehe es aber so, das der junge evtl. damit auch zeigen wollte: junge, was du kannst kann ich auch. man könnte auch sagen er hat sich gewehrt und den kampf angenommen.

wenn sich das die ganze mannschaft verinnerlicht, sehen wir wahrscheinlich harten fussball der aber das publikum begeistert und vielleicht sogar erfolgreicher ist als bisher. wobei ich platz 2 zum jetzigen zeitpunkt als in ordnung empfinde. mit mehr bin ich natürlich auch einverstande.........


Zuletzt modifiziert von Karlson am 10.11.2008 - 20:02:32
User Pic
zitieren
Zitat - geschrieben von Peter Dahl

Zitat - geschrieben von memax

@ peter dahl: Ganz einfach, namen anklicken, dann private message (habe die Abkürzung gerade nicht parat und dann einfach schreiben)

Gruß memax Hi memax, schau mal ob es geklappt hat!



Hat eindeutig geklappt, habe auch schon zurückgeschrieben.

Gruß
memax
zitieren
Zitat - geschrieben von Happo

Ich bin nach wie vor bitter über das magere Unentschieden gegen Kleve enttäuscht.
Diese Passivität und Schwankungen im RWE-Spiel rauben mir die Nerven.

Ich teile hundertprozentig die Meinung von Harry.
Die spielerischen Mittel reichen nicht aus (siehe Abwehr). Also muß mehr gefightet werden. Das hat nun rein gar nichts mit 70iger Jahre Fußball zu tun.

Herr Kulm macht bestimmt Fehler, aber für mich ist er nach wie vor der richtige Mann. (unter den gegebenen Umständen).

Insgesamt empfinde ich hier allerdings auch (wie 19RWE07) , daß man sich nur [b]ganz vorsichtig negativ kritisch zu RWE äußern darf.[/b]

Sozi, wieviel junge Spiele laufen denn regelmäßig auf ? Es sind doch mehr die "Älteren", die die Erwartungen nicht erfüllen.
Von Leuten , die 1.Liga, 2. und 3.Liga gespielt haben, muß ich mehr erwarten.

Es geht doch gar nicht darum, dass man hier keine Kritik mehr äußern darf. Wenn nicht hier im Forum, wo denn dann?

Was aber nervt und meiner Meinung völlig unangemessen ist, sind die schon wieder aufkeimenden Trainerdiskussionen und das ewige Schwarz/Weiß-Denken. Gewinnen wir noch 3:2 ist alles super und wir gewinnen jedes Spiel..., nach einem 2:2 wird schon wieder über den Trainer diskutiert, und was wäre bei einer Niederlage passiert???

Natürlich ist hier keiner wirklich zufrieden mit den spielerischen und zum Teil auch kämpferischen Leistungen, aber welcher Trainer soll denn mehr aus der Truppe rauskitzeln?

Auch da ist wieder das überhöhte Anspruchsdenken "Wir sind RWE, wir wollen einen großen Trainer, Neururer muss es mindestens sein!"

1. Welcher namhafte Trainer tut sich die 4. Liga überhaupt an?
2. Wer soll ihn bezahlen?
3. Wer garantiert uns dann den Erfolg?

Ich bleibe bei meiner Meinung, dass man das Geld (falls überhaupt etwas vorhanden sein sollte) lieber für einen oder zwei neue Spieler verwenden und ansonsten Kulm & Co. in Ruhe weiterarbeiten lassen sollte.


Zuletzt modifiziert von RWE-Tom am 10.11.2008 - 20:18:05

Aber eins aber eins das bleibt bestehen, denn Rot-Weiss Essen wird nie untergehen!
zitieren
Und ich bleibe bei meiner Meinung, auch wenn ich diese Meinung alleine vertrete, man hätte LGK nie gehen lassen dürfen!
User Pic
zitieren
Zitat - geschrieben von martin5578

Und ich bleibe bei meiner Meinung, auch wenn ich diese Meinung alleine vertrete, man hätte LGK nie gehen lassen dürfen!
ich stimme dir da zu. ich fand das lgk der professionellste trainer seid langem war. trotzdem denke ich das mk bisher relativ gute arbeit leistet und am ruder bleiben soll
User Pic
zitieren
Hier mal ein Auszug aus dem Trainingsplan:

Montag 10.11.08 10.30 Uhr Training
Dienstag 11.11.08 - 15.00 Uhr
Mittwoch 12.11.08 11.00 Uhr -
Donnerstag 13.11.08 - 15.00 Uhr
Freitag 14.11.08 -
19.30 Uhr
Regionalliga West (13. Spieltag)
RW Essen - Bor. M'gladbach II

Einmal täglich wird trainiert. Die Mannschaft hat Schwächen "den Kampf anzunehmen". Es ist häufig zu erkennen, dass wir uns zurückziehen und den Gegner kommen lassen (um ihn dadurch erst stark zu machen).
Warum wird nicht mehr im Training getan ?
Ich meine nicht, das die Jungs jeden Tag 4 Stunden ihre Runden um den Platz laufen sollen, aber meines Wissens handelt es sich um Vollprofis. Wir spielen teilweise gegen echte Amateure, die MÜSSEN wir auch in Grund und Boden laufen können.
Warum wird nicht in einer zusätzlichen Trainingseinheit Taktik geschult?
Man kann auch Standards mal in einer weiteren zusätzlichen Einheit üben usw. Für mich wird zu wenig getan. Warum beschäftigt man sich nur täglich 2 Stunden (+ Autogrammstunden und Dämmer-Shopping) mit seinem Beruf?
Ich will auch nicht nur am Trainer rummäkeln, aber er macht schließlich auch Fehler, sonst würde er keinen Viertligisten trainieren,oder?
Für die Kuschelfreunde im Forum: Kritik muss erlaubt sein, sonst gehts überhaupt nicht voran!
zitieren
Zitat - geschrieben von sozi

[quote=19RWE07]
Noch hab ich gar nichts in Frage gestellt...aber es ist halt nicht alles gut....wir haben einige Spieltage hinter uns und einen Fortschritt kann ich nicht erkennen....fast schon im Gegenteil....vielleicht war der zu hohe Sieg gegen Mainz zu hoch, so dass die Spieler (gerade nach dem schnellen 1:0 in Kleve) einfach zu selbsicher (arrogant) waren....Auch bei einem Neuaufbau müssen langsam Schritte nach vorne zu sehen sein...gerade nach einem drittel der Saison....
Aber meckern is einfach....ich wüsste nicht, wie man es besser machen kann (ausser mehr Standards trainieren ZwinkerLachen)


...........oder wir sollten alle unsere Ansprüche der Liga anpassen :PZwinker .......klar ist bestimmt jedem auch, dass wir von den vielen jungen Spieler auch noch nicht konstant gute Leistung erwarten können.


Zuletzt modifiziert von sozi am 10.11.2008 - 18:36:18
[/quote

@sozi, damit hast Du aber ein "Eigentor" geschossen mit dem "anpassen
der Ansprüche....und den vielen jungen Spielern!"

Selbst aus der Ferne kann ich mich mit den jetzigen Gegebenheiten
nicht anfreunden, geschweige denn kommentarlos hinnehmen. Wenn ich mich "den Ansprüchen der Liga anpassen soll", gebe ich indirekt zu,
dass ich damit zufrieden bin......und dies ist hier wohl sicherlich
keiner so richtig.

Dein Hinweis auf die jungen Spieler ist ja schon gebührend entkräftet
worden! LachenLachenLachen

Selbst die gestandenen und erfahrenen Spieler äußern sehr offen ihren
Mißmut über die spielerische und kämpferische Leistung von RWE.......
und da schreibst Du etwas von "anpassen"! Stillstand ist Rückstand -
sollte Dir bekannt sein!LachenLachenLachen

Bin nur dafür verantwortlich was ich schreibe - nicht dafür,
was andere verstehen!!!!
zitieren
Wenn man spielerisch einen schlechten Tag erwischt, schreiben einige hier richtig, muss zumnindest der Kampf angenommen werden.
Gutes Bsp. das Spiel in Münster, das darfst du nie verlieren, aber die mMünsteraner waren giftiger, geiler auf den Sieg, das konnte jeder erkennen.
zitieren
Ich denke, die ganze Diskussion hier zeigt ganz gut das Dilemma, in dem der Verein im Moment steckt und für das die Leute, die jetzt am Ruder sind, am allerwenigsten die Verantwortung tragen. Das sollte man bei aller Unzufriedenheit nicht vergessen.
Ein Problem ist sicher das ungeheure Spannungsfeld aus Erwartungen des Umfelds, wirtschaftlichen Zwangslagen und den sportlichen Möglichkeiten in der 4. Liga. Auch wenn es viele nicht wahrhaben wollen, sind wir nunmal leider Viertligist und haben im Gegensatz zu den vergangenen Jahren auch einen dementsprechenden Etat. Ob der nun in sämtlichen Dingen gut angelegt ist oder nicht, darüber kann man sicher streiten, aber eine Mannschaft, die in dieser Liga alles an die Wand spielt, war von vornherein nicht zu erwarten.
Hier kommt für mich aber das nächste "Aber": es scheint so zu sein, daß diese Mannschaft zu techniklastig zusammengestellt ist, so daß manchmal der Einsatz fehlt oder zumindest zu fehlen scheint. 1 oder 2 Kämpfertypen mehr würden der Mannschaft sicher guttun, mich erinnert Einiges irgendwie fatal an die letztjährige Truppe mit ihrer manchmal seltsam lethargischen Ader. Und das ist nur z.T. eine Frage der Einstellung, sondern zu einem gewissen Teil auch eine Frage der Mentalität. Hier wäre der Trainer dabei gefordert, der Mannschaft mehr Leben einzuhauchen, indem er andere Kräfte einbaut. Dabei kommt jedoch der nächste Haken: die haben wir nicht, denn wir haben sicher das Problem, daß nach der ersten Elf der zweite Anzug bereits deutlich schwächer ist. Wenn man also solche "Kampfschweine" (normalerweise sind das in aller Regel ältere, erfahrene und somit teurere Spieler) einbauen will, muß man die höchstens in den Reihen der Zweiten oder der A-Jugend suchen und dann muß man halt auch leider damit rechnen, daß die technisch und spielerisch wieder um Längen weniger beschlagen sind als das nötig ist, um in der 4. Liga so zu spielen, wie wir es uns vorstellen.
Die eierlegende Wollmilchsau, die wir uns alle wünschen, gibt es nunmal leider nicht. Man kann nicht erwarten, mit den Altlasten der Vergangenheit auf Anhieb einen spielstarken UND mit Führungsspielern gleichmäßig besetzten Kader zusammenzustellen. Was man aber erwarten kann, wäre etwas weniger Lethargie im Spielaufbau, z.B. nach einer Führung gegen wenig furchteinflößende Gegner. Und vor allem erwarte ich von den "alten" Spielern im Kader z.T. deutlich mehr, und da nehme ich eigentlich nur Mölders aus. Ob es Kurth ist, die Lorenz-Brüder, Kühne usw., da muß einfach mehr kommen in Bezug auf Körpersprache und Führung der anderen, jüngeren Spieler.
zitieren
Zitat - geschrieben von martin5578

Wenn man spielerisch einen schlechten Tag erwischt, schreiben einige hier richtig, muss zumnindest der Kampf angenommen werden.
Gutes Bsp. das Spiel in Münster, das darfst du nie verlieren, aber die mMünsteraner waren giftiger, geiler auf den Sieg, das konnte jeder erkennen.


Genau.

Du musst dich anmelden um Beiträge schreiben zu können. In geschlossenen Themen kann nicht mehr geschrieben werden.

^ nach oben