Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010]

Du musst dich anmelden um Beiträge schreiben zu können. In geschlossenen Themen kann nicht mehr geschrieben werden.
User Pic
zitieren
hallo zusammen,
lest euch mal die berichte auf derwesten.de durch da gehts auch um die trainerfrage. hempelmann sagt auch was
zitieren
Zitat - geschrieben von RWE - marvin

hallo zusammen,
lest euch mal die berichte auf derwesten.de durch da gehts auch um die trainerfrage. hempelmann sagt auch was


Ist aber doch irgendwie wieder das typische Politikergerede von Herrn HempelmannZwinker

Aber dieses Zitat des noch aktuellen RWE Trainers: "Ich erreiche die Mannschaft, wir arbeiten hart und tun alles. Jeder von uns kann in den Spiegel gucken, ohne sich zu schämen" zeigt mal wieder allesVeraergertVeraergertVeraergert


Zuletzt modifiziert von Essenerin2203 am 17.02.2008 - 22:09:11
User Pic
zitieren
Zitat - geschrieben von HDKRWE

Zitat - geschrieben von sozi

Zitat - geschrieben von Happo

Zitat - geschrieben von fussballnurmi12

Aber tröste Dich: Es kommen ganz sicher wieder 'mal bessere Zeiten!


Dir vertraue ich, schon alleine wegen deinem Beruf bzw Berufung.




Genau Happo,

fussballnurmi legt für uns und unserem Verien ein paar Sonderschichten ein .......


Zuletzt modifiziert von sozi am 17.02.2008 - 18:56:57


Vielleicht sollte unser Nurmi HB und OJ mal die Beichte abnehmen. Zwinker


:P:P:P
Immer alles auf die Hauptamtlichen schieben ist unfair! ZwinkerZwinker

---------------------------------------- ---------------------------------------- ---------------------------------
RWE-Fan seit 54 Jahren!
zitieren
Lieber nicht die Beichte abnehmen......HB hätte ja dann keine Zeit
mehr für das Training bei dem "Sündenregister"...Lachen

Bin nur dafür verantwortlich was ich schreibe - nicht dafür,
was andere verstehen!!!!
User Pic
zitieren
Zitat - geschrieben von Krefeld-RWE

Nachdem hier im Forum die Trainerfrage absolut das ist,was uns alle bewegt und schon so viele Trainer genannt wurden die passen oder nicht passen kann ich nur eins sagen:

Sollte es wirklich passieren und wir vergeigen am Sonntag unser Heimspiel (Bitte nicht !)ist HB nicht mehr tragbar und muss sofort beurlaubt werden. Aber ganz egal wer dann kommt, es kann nur besser werden.In Ahlen habe ich gesehen das es nicht noch schlechter gehen kann !

Aber man muss jetzt reagieren und wenn der Trainer es nicht schafft, die Mannschaft so einzustellen das man wieder ein System erkennen kann muss er weg !!! Ohne wenn und aber !!!

Und wenn es so kommen sollte ist eines Fakt:
Neue Besen kehren gut !!!

"Wir kommen wieder" Garantiert !TraurigTraurigTraurigTraurigTraurig


Ich las die Tage in einer statistischen Untersuchung (habe leider keine Quellenangabe mehr parat), dass genau das nicht stimmt. Trainerwechsel haben - wenn überhaupt - nur eine sehr kurzfristige positive Wirkung, die sehr rasch verpufft.
Also: Zu meinen, man müsste nur HB auswechseln und alles würde sich zum Besseren wenden, ist nichts anderes als ein Selbstbetrug!


Zuletzt modifiziert von fussballnurmi123 am 17.02.2008 - 22:30:46

---------------------------------------- ---------------------------------------- ---------------------------------
RWE-Fan seit 54 Jahren!
zitieren
Zitat - geschrieben von fussballnurmi12

Ich las die Tage in einer statistischen Untersuchung (habe leider keine Quellenangabe mehr parat), dass genau das nicht stimmt. Trainerwechsel haben - wenn überhaupt - nur eine sehr kurzfristige positive Wirkung, die sehr rasch verpufft.
Also: Zu meinen, man müsste nur HB auswechseln und alles würde sich zum Besseren wenden, ist nichts anderes als ein Selbstbetrug!


Zuletzt modifiziert von fussballnurmi123 am 17.02.2008 - 22:30:46


Es ist leider schon möglich, daß sich nicht viel bessert, der neue Trainer kann u. U. genausowenig System in die Mannschaft reinbringen wie Bonan. Aber seit gestern bin ich davon überzeugt, daß es MIT Bonan sicher ein böses Ende nehmen wird... Das zu verdrängen, wäre aus meiner Sicht ein solcher Selbstbetrug. Zwinker
User Pic
zitieren
Zitat - geschrieben von RWE-Andreas

Zitat - geschrieben von fussballnurmi12

Ich las die Tage in einer statistischen Untersuchung (habe leider keine Quellenangabe mehr parat), dass genau das nicht stimmt. Trainerwechsel haben - wenn überhaupt - nur eine sehr kurzfristige positive Wirkung, die sehr rasch verpufft.
Also: Zu meinen, man müsste nur HB auswechseln und alles würde sich zum Besseren wenden, ist nichts anderes als ein Selbstbetrug!


Zuletzt modifiziert von fussballnurmi123 am 17.02.2008 - 22:30:46


Es ist leider schon möglich, daß sich nicht viel bessert, der neue Trainer kann u. U. genausowenig System in die Mannschaft reinbringen wie Bonan. Aber seit gestern bin ich davon überzeugt, daß es MIT Bonan sicher ein böses Ende nehmen wird... Das zu verdrängen, wäre aus meiner Sicht ein solcher Selbstbetrug. Zwinker

Dass sehe ich in der Tat anders. HB zu einem hochzustilisieren, der die Mannschaft am Erfolg hindert, ist m.E. absurd. Für einen Trainer zuviel der "Ehre".
Dass im Nichterfolgsfall am Ende das schwächste Glied - der Trainer - dran glauben muss, sind (leider) die ungeschriebenen Gesetze der Branche. Das heisst aber deswegen noch lange nicht, dass solche Mechanismen mehr Erfolg versprechen. Es wird nur einer zum Sündenbock gemacht und den Löwen (Fans) zum Frass vorgeworfen.


Zuletzt modifiziert von fussballnurmi123 am 17.02.2008 - 22:43:48

---------------------------------------- ---------------------------------------- ---------------------------------
RWE-Fan seit 54 Jahren!
User Pic
zitieren
Was kann ein Trainerwechsel an der Hafenstr. bewirken???

Schlechter werden kann es doch nicht mehr.

Es ist sicherlich löblich von einigen Bonanisten, zu versuchen die "Haut" des Trainingsleiterazubis zu retten.
Aber in der jetzigen Situation geht es um mehr als Herrn Bonan und seine bislang bewiesene schlechte Arbeitsleistung (siehe Tabellenplatz), die Woche für Woche nicht nur nicht besser wird sondern immer mehr ausufert in hektische und konfuse Reaktionen.
Und die ständigen Schuldzuweisungen und Ausreden kann ich nicht mehr hören. Das wird von Tag zu Tag peinlicher!!

Herr Bonan hat Vertrag bis 30.06.2008. Das ist nicht nur zeitlich überschaubar sondern sicherlich auch finanziell zu stemmen.

Der fährt uns mit seiner Unfähigkeit gegen die Wand, dann tut es ihm sehr leid und er kehrt zurück nach Gütersloh und trainiert wieder in Ruhe eine Damenmannschaft.


Als Nachtrag noch ein kurzer Auszug des Eintrags eines früher einmal hier aktiven User, der sich nun unter anderem Nickname (Westmann) im WAZ-Forum Derwesten.de einloggt und dort fleißig schreibt:

Im berühmten "Gnadenlos-Forum" rollt natürlich schon wieder der Kopf vom Trainer


Zuletzt modifiziert von RWE SG am 17.02.2008 - 23:01:31

BLUMENSTECKERGEWINNER 2017 !!!

NICHT HIER, NICHT HEUTE, UND DU SCHON MAL GAR NICHT (Waldi Wrobel)

"Wir waren überrascht von der Gegenwehr des Gegners"
(Trainerspruch des Jahres 2017, Sven Demandt, RWE)

zitieren
Zitat - geschrieben von fussballnurmi12


Dass sehe ich in der Tat anders. HB zu einem hochzustilisieren, der die Mannschaft am Erfolg hindert, ist m.E. absurd. Für einen Trainer zuviel der "Ehre".
Dass im Nichterfolgsfall am Ende das schwächste Glied - der Trainer - dran glauben muss, sind (leider) die ungeschriebenen Gesetze der Branche. Das heisst aber deswegen noch lange nicht, dass solche Mechanismen mehr Erfolg versprechen. Es wird nur einer zum Sündenbock gemacht und den Löwen (Fans) zum Frass vorgeworfen.


Zuletzt modifiziert von fussballnurmi123 am 17.02.2008 - 22:43:48


Einspruch, Euer Ehren! Zwinker Es liegt mir fern, ihn hochzustilisieren, aber die Erkenntnis, daß es Trainer gibt, die aus einer Mannschaft das Beste rausholen und das auf die Spielertypen passende System spielen lassen, und solche, denen das nicht gelingt, ist doch keine allzu neue Erkenntnis... Sonst, wenn sich sein Einfluß nur aufs Aufstellen von Hütchen und das Verteilen von bunten Westen im Training beschränken würde, könnte man sich das Amt auch genausogut ganz sparen. Ganz so einflußlos sind Trainer nun auch wieder nicht.
Konkret: Ich glaube, daß die Mannschaft individuell gar nicht so übel besetzt ist, zumindest müßte es für die Quali eigentlich reichen. Aber wenn man derart kopf- und vor allem systemlos agiert wie gestern und leider auch schon des öfteren in der Hinrunde, dann geht es eben schief. 19RWE07 hat mich heute am Telefon darauf aufmerksam gemacht, daß er von der Tribüne mitgekriegt hat, wie bei seiner Einwechslung Klinger zuerst gar nicht wußte, wo er genau spielen sollte und am Spielfeldrand grundlegende taktische Anweisungen bekam, und das nicht etwa im 1. oder 2. Spiel unter dem Trainer, sondern nach einem halben Jahr und direkt nach einem Trainingslager...
Das hat für mich nichts damit zu tun, daß ich Bonan dem Volk zum Fraß vorwerfen will, sondern nur damit, daß ich ihn mit seinen bisweilen krausen taktischen Spielchen nicht für in der Lage halte, aus der Mannschaft das Optimale rauszuholen.
Es muß natürlich ohne ihn nicht automatisch besser werden, das ist klar. Aber wie schon gesagt, glaube ich nicht daran, daß es mit ihm ein gutes Ende nimmt.


Zuletzt modifiziert von RWE-Andreas am 17.02.2008 - 23:05:43
zitieren
wort zum sonntag.
wück,rw ahlen, ehemaliger assistent des übungsleiter hb, 2:0 sieger:
"wir haben noch viel arbeit"
bonan, rwe, zweimaliger cheftrainer, 0:2 verlierer:
"wir hatten eine gute vorbereitung"
gut nächtle.
zitieren
DIE GLOCKE, AHLEN schreibt:
Ahlen (uwe). So kann man ins neue Spieljahr starten. Nervös, aber kampfstark und vor allem erfolgreich. Mit 2:0 (1:0) schickte RW Ahlen seinen alten Trainer Heiko Bonan samt seinen Essenern am Samstag erneut geschlagen vom Platz. Vor fast 4000 Zuschauern im Wersestadion war der Gastgeber zwar der etwas glücklichere Sieger, hatte sich aber den Erfolg zumindest mit Ehrgeiz und hoher Motivation[[b]/b] verdient. Und etwas „Dusel“, wie Trainer Wück zugab. Denn schon nach drei Minuten nutzte Torborg nach Bäumers Ecke die Schlafmützigkeit der Essener, um zum 1:0 einzustochern. Diesen Vorsprung verteidigte Ahlen schließlich mit viel Laufarbeit, Zweikämpfen, Zähnen und Klauen. Nicht allerdings mit Spielwitz in einem eher niveauarmen Duell.

Essen aber machte nichts aus seiner Überlegenheit. Nur wenige Chancen kamen zustande. Aber entweder rettete der starke Lenz im Tor, grandios übrigens gegen den Distanzschuss von Klinger (78.), oder gegen den Kopfball von Brandy. Oder aber Czyszczon traf nur die Latte (41.). Und so kam es, wie es kommen musste: Ahlen, das auf Konter hoffte, wurde nach der Pause wieder stärker. Zuerst aber traf Großkreutz, hervorragend platziert, nachdem Masuch einen Bäumer-Schuss parierte, das leere Tor nicht (63.). Dann aber passierte es doch: der eingewechselte Chitsulo startet links zum Gegenstoß, lässt Kotula stumpf stehen, und passt quer auf den frei stehenden Toborg. Der freut sich über das unerwartete Geschenk und schiebt zum 2:0 ein. Ein Superstart für RW Ahlen.
zitieren
jetzt werden einige der RWE-Verantwortlichen acuh wach!

WDR Videotext:
Rot-Weiss Essen

"Jetzt geht es um die Existenz des Ver-
eins", sagte Präsidiumsmitglied Stefan
Meutsch nach dem missglückten Restrun-
denstart (0:2 in Ahlen) und dem Sturz
auf Platz elf, der nicht einmal für die
Drittliga-Qualifikation reichen würde.

Wahre Worte sind nicht immer schön und schöne Worte sind nicht immer wahr!
zitieren
Zitat - geschrieben von fussballnurmi12
Ist ja prima, daß Du Dir die Zeit nehmen kannst, solche Statistiken zu lesen. Bestimmt sehr unterhaltsam! Leider muß man solche Statistiken auch immer hinterfragen! Beispielsweise wer sie gefälscht hat oder wer sie falsch dargestellt oder nicht verstanden hat.
Nach dieser Statistik ist Köstner im letzten Jahr gescheitert. Dabei weiß praktisch jeder, wenn er 2 Wochen eher gekommen wäre, dann wäre er nicht gescheitert und RWE noch immer in der Bundesliga.
In diesem Jahr läuft das gleiche Spiel - nur eine Klasse tiefer. Ein netter, überforderter Übungsleiter, der viel zu lange herumwurschteln kann. Und warum? Weil wir uns einen Präsidenten leisten, der keinerlei Führungsqualität und leider nur ein sehr begrenztes Fachwissen hat.
Der zögert jetzt wieder zu lange!
Was ist denn jetzt die Folge? Evonik geht mit 1,5 Millionen und kein neuer Großsponsor kommt.
Sei ehrlich! Würdest Du einem Verein 1,5 Millionen Dir in der Firma anvertraute Euro einem Vorsitzenden Hempelmann geben? Das versteht kein Aktionär mehr!
Du würdest doch auch sofort Dein Geld in Sicherheit bringen!
Hier hilft nur noch eine Möglichkeit, um RWE nicht nach dieser Saison in der Bedeutungslosigkeit verschwinden zu lassen:
Der Oberbürgermeister muß alle Spitzenmanager der hier in Essen ansässigen Konzerne und Großfirmen an einen Tisch bringen und mit ihnen zeitaufwändig verhandeln.
Wenn RWE als Verein verschwindet und Essen als Kulturhauptstadt seinen Traditionsverein verliert, dann wird rechtzeitig zum Jubiläum ein Stück Kultur - besonders für den Normalbürger - verschwinden. Dann ist es nur noch ein Fest für eine kleine Minderheit und wird viel Probleme bekommen. Die Leute werden sich wehren.
Zitat - geschrieben von RWE-Andreas

Zitat - geschrieben von fussballnurmi12

Ich las die Tage in einer statistischen Untersuchung (habe leider keine Quellenangabe mehr parat), dass genau das nicht stimmt. Trainerwechsel haben - wenn überhaupt - nur eine sehr kurzfristige positive Wirkung, die sehr rasch verpufft.
Also: Zu meinen, man müsste nur HB auswechseln und alles würde sich zum Besseren wenden, ist nichts anderes als ein Selbstbetrug!


Zuletzt modifiziert von fussballnurmi123 am 17.02.2008 - 22:30:46


Es ist leider schon möglich, daß sich nicht viel bessert, der neue Trainer kann u. U. genausowenig System in die Mannschaft reinbringen wie Bonan. Aber seit gestern bin ich davon überzeugt, daß es MIT Bonan sicher ein böses Ende nehmen wird... Das zu verdrängen, wäre aus meiner Sicht ein solcher Selbstbetrug. Zwinker

Dass sehe ich in der Tat anders. HB zu einem hochzustilisieren, der die Mannschaft am Erfolg hindert, ist m.E. absurd. Für einen Trainer zuviel der "Ehre".
Dass im Nichterfolgsfall am Ende das schwächste Glied - der Trainer - dran glauben muss, sind (leider) die ungeschriebenen Gesetze der Branche. Das heisst aber deswegen noch lange nicht, dass solche Mechanismen mehr Erfolg versprechen. Es wird nur einer zum Sündenbock gemacht und den Löwen (Fans) zum Frass vorgeworfen.


Zuletzt modifiziert von fussballnurmi123 am 17.02.2008 - 22:43:48

Doc Welling ist ein Glücksfall für RWE
zitieren
Das Lesen der letzten ca. 20 Seiten hat meine Stimmung nicht gerade verbessert. Insbesondere beunruhigt mich, dass bei praktisch allen der Eindruck entstanden ist, die Mannschaft habe ohne richtiges Engagement gespielt.

Ich hatte bereits meine Meinung geäußert, dass die sportliche Bilanz seit dem 5. Spieltag nicht schlecht ist. Auch die letzten Spiele vor der Winterpause sind unter Berücksichtigung der verletzten Spieler durchaus akzeptabel verlaufen.

Auch unter Einbeziehung des Pokalspieles wäre damit aus meiner Sicht ein schlechtes Spiel in Ahlen für sich genommen kein Grund, die Entlassung des Trainers zu fordern.

Etwas anderes gilt allerdings dann, wenn der Eindruck aufkommt, dass die Mannschaft den Glauben an eine erfolgreiche Zusammenarbeit mit Heiko Bonan verliert. Deswegen meine Frage an alle, die in Ahlen waren: Vermittelte die Mannschaft nach Eurer Auffassung einen anderen Eindruck als in den schlechten Spielen der Hinrunde?


Warnen möchte ich im übrigen davor, dass wir uns von dem Gedanken einer totalen Hoffnungslosigkeit dominieren lassen. Eine ähnliche Stimmung gab es in der Hinrunde nach dem Braunschweig-Spiel. Kurz darauf wurde Markus Kurth verpflichtet.

Wenn wir von Rolf Hempelmann zu Recht erwarten, dass er mit Entschlossenheit die sportlichen Probleme angeht, macht dies nur dann Sinn, wenn wir nicht gleichzeitig den Eindruck vermitteln, es habe sowieso alles keinen Sinn mehr.

Seit wir zwei uns gefunden,
gab´s schon noch frohere Stunden.
zitieren
Zitat - geschrieben von fussballnurmi12

Zitat - geschrieben von RWE-Andreas

Zitat - geschrieben von fussballnurmi12

Ich las die Tage in einer statistischen Untersuchung (habe leider keine Quellenangabe mehr parat), dass genau das nicht stimmt. Trainerwechsel haben - wenn überhaupt - nur eine sehr kurzfristige positive Wirkung, die sehr rasch verpufft.
Also: Zu meinen, man müsste nur HB auswechseln und alles würde sich zum Besseren wenden, ist nichts anderes als ein Selbstbetrug!


Zuletzt modifiziert von fussballnurmi123 am 17.02.2008 - 22:30:46


Es ist leider schon möglich, daß sich nicht viel bessert, der neue Trainer kann u. U. genausowenig System in die Mannschaft reinbringen wie Bonan. Aber seit gestern bin ich davon überzeugt, daß es MIT Bonan sicher ein böses Ende nehmen wird... Das zu verdrängen, wäre aus meiner Sicht ein solcher Selbstbetrug. Zwinker

Dass sehe ich in der Tat anders. HB zu einem hochzustilisieren, der die Mannschaft am Erfolg hindert, ist m.E. absurd. Für einen Trainer zuviel der "Ehre".
Dass im Nichterfolgsfall am Ende das schwächste Glied - der Trainer - dran glauben muss, sind (leider) die ungeschriebenen Gesetze der Branche. Das heisst aber deswegen noch lange nicht, dass solche Mechanismen mehr Erfolg versprechen. Es wird nur einer zum Sündenbock gemacht und den Löwen (Fans) zum Frass vorgeworfen.


Zuletzt modifiziert von fussballnurmi123 am 17.02.2008 - 22:43:48

Wenn Bonan diese Möglichkeiten, oder diese Macht nicht hat, dann
ist er doch wohl fehl am Platze.


Zuletzt modifiziert von Fret66 am 18.02.2008 - 04:58:15
zitieren
Zitat - geschrieben von gondi

jetzt werden einige der RWE-Verantwortlichen acuh wach!

WDR Videotext:
Rot-Weiss Essen

"Jetzt geht es um die Existenz des Ver-
eins", sagte Präsidiumsmitglied Stefan
Meutsch nach dem missglückten Restrun-
denstart (0:2 in Ahlen) und dem Sturz
auf Platz elf, der nicht einmal für die
Drittliga-Qualifikation reichen würde.



Klar hat der Mann recht, nehme mal an nach dem ich
WAZ gelesen habe, das HB gegen BVB noch Trainer seien
wird.

Klar sind es nur 6 Punkte bis zu einem Aufstiegsplatz,
klar ist aber auch das die anderen alle verlieren müßten,
klar ist das wir dann auch unsere Spiele gewinnen müßten,
klar ist das im Fußball nur das Ergebnis zählt,
klar ist das wir auf Platz 11 stehen,
klar ist das wir nicht den besten Kader der Liga haben,
klar ist das wir nicht oben angreifen,
klar ist das wir 1,5 Millionen brauchen und das nach so
einem Spiel wie gegen Ahlen, nicht unbedingt die Sponsoren
anzieht,
klar ist das wir mit der Leistung und dem Tabellenstand
kein neues Stadion verdient haben,
klar ist das wieder die halbe bis ganze Mannschaft abhauen wird,
klar ist wenn wir gegen BVB verlieren sollten, die Kacke aber
mächtig dampfen wird,
klar ist das wir KLEINKACKENPFENNE sind, auch wenn Hempelmann
das nicht wahr haben will.

neo
User Pic
zitieren
Zitat - geschrieben von RWE-Andreas

Zitat - geschrieben von fussballnurmi12


Dass sehe ich in der Tat anders. HB zu einem hochzustilisieren, der die Mannschaft am Erfolg hindert, ist m.E. absurd. Für einen Trainer zuviel der "Ehre".
Dass im Nichterfolgsfall am Ende das schwächste Glied - der Trainer - dran glauben muss, sind (leider) die ungeschriebenen Gesetze der Branche. Das heisst aber deswegen noch lange nicht, dass solche Mechanismen mehr Erfolg versprechen. Es wird nur einer zum Sündenbock gemacht und den Löwen (Fans) zum Frass vorgeworfen.


Zuletzt modifiziert von fussballnurmi123 am 17.02.2008 - 22:43:48


Einspruch, Euer Ehren! Zwinker Es liegt mir fern, ihn hochzustilisieren, aber die Erkenntnis, daß es Trainer gibt, die aus einer Mannschaft das Beste rausholen und das auf die Spielertypen passende System spielen lassen, und solche, denen das nicht gelingt, ist doch keine allzu neue Erkenntnis... Sonst, wenn sich sein Einfluß nur aufs Aufstellen von Hütchen und das Verteilen von bunten Westen im Training beschränken würde, könnte man sich das Amt auch genausogut ganz sparen. Ganz so einflußlos sind Trainer nun auch wieder nicht.
Konkret: Ich glaube, daß die Mannschaft individuell gar nicht so übel besetzt ist, zumindest müßte es für die Quali eigentlich reichen. Aber wenn man derart kopf- und vor allem systemlos agiert wie gestern und leider auch schon des öfteren in der Hinrunde, dann geht es eben schief. 19RWE07 hat mich heute am Telefon darauf aufmerksam gemacht, daß er von der Tribüne mitgekriegt hat, wie bei seiner Einwechslung Klinger zuerst gar nicht wußte, wo er genau spielen sollte und am Spielfeldrand grundlegende taktische Anweisungen bekam, und das nicht etwa im 1. oder 2. Spiel unter dem Trainer, sondern nach einem halben Jahr und direkt nach einem Trainingslager...
Das hat für mich nichts damit zu tun, daß ich Bonan dem Volk zum Fraß vorwerfen will, sondern nur damit, daß ich ihn mit seinen bisweilen krausen taktischen Spielchen nicht für in der Lage halte, aus der Mannschaft das Optimale rauszuholen.
Es muß natürlich ohne ihn nicht automatisch besser werden, das ist klar. Aber wie schon gesagt, glaube ich nicht daran, daß es mit ihm ein gutes Ende nimmt.


Zuletzt modifiziert von RWE-Andreas am 17.02.2008 - 23:05:43


Ein letztes Wort in dieser Sache (ich habe schliesslich gesagt, dass ich mich zum jetzigen Zeitpunkt nicht an einer Trainerdiskussion beteiligen möchte! Zwinker):
Ich denke, HB hat im zweiten Teil der Hinrunde gezeigt, dass er die Mannschaft erreicht und dass sie sein System verstanden hat und spielen kann. Dies nun wieder (wie nach dem schlimmen Saisonstart) in Zweifel zu ziehen, ist m.E. falsch und nach dem ersten Spiel nach der Winterpause unangebrachte Hysterie.
Von daher mein Appell: Ruhe bewahren! Mitte März wissen wir, wohin die Tendenz geht. Dannn ist es immer noch früh genug zu entscheiden, ob man mit HB bis zum Saisonende (oder gar darüber hinaus) weiter macht oder ob man sich trennt.


Zuletzt modifiziert von fussballnurmi123 am 18.02.2008 - 07:25:34

---------------------------------------- ---------------------------------------- ---------------------------------
RWE-Fan seit 54 Jahren!
zitieren
Zitat - geschrieben von fussballnurmi12

[quote=RWE-Andreas]
[quote=fussballnurmi12]

Von daher mein Appell: Ruhe bewahren! Mitte März wissen wir, wohin die Tendenz geht. Dannn ist es immer noch früh genug zu entscheiden, ob man mit HB bis zum Saisonende (oder gar darüber hinaus) weiter macht oder ob man sich trennt.

Zuletzt modifiziert von fussballnurmi123 am 18.02.2008 - 07:25:34


Letzte Saison fehlte uns nach 34 Spieltagen 1 Punkt für
die 2.Liga, bis Mitte März werden 12 Punkte vergeben,das
kann /wird zuviel sein und Sprüche mit dem Knoten kann ich
nicht mehr hören, nach wieviel Spieltagen soll der den Platzen ??

KLar ist das die Mannschaft mit dem Druck nicht klar kommt
und wir reden nur über die Quali, für die 3.Liga und nicht
über einen Direktaufstieg, wo man nur 2 Plätze hat, die haben
es bis jetzt nicht geschaft, gesichert unter den ersten zehn
zu stehen
und es gibt im Fußball kein wenn und aber, da zählen nur
Ergebnisse und wir stehen auf Platz 11

trotz aller Ankündigungen des Trainers

neo
zitieren
Das Hinspiel gegen BVB endete 0:0,
BVB stand auf Platz 12
und wir auf Platz 18

Aktuell steht BVB auf Platz 6 mit 35 Punkten
und wir auf Platz 11 mit 30 Punkten.

Aber wir haben den besten Kader der Liga und greifen
sofort oben an, ein Brüller diese Sprüche, nur die
Wahrheit sieht anders aus

neo
zitieren
Bonan wackelt. Ob es Sinn macht eine Trainerentlassung durchzuführen wurde hier ja kontrovers diskutiert und das nach meiner Meinung auch vollkommen berechtigt. Die Vereinsforderen werden nervös, auch wenn sie nach außen Ruhe vermitteln wollen. Es steht aber außer Frage, dass die Euphorie um den Stadionneubau durch die sportliche Schieflage bei uns wie auch bei den Damen der SG verflacht ist. Kann sein, dass der Ausstieg von Evonik aufgefangen werden kann (hoofentlich). Ein schlechtes Zeichen ist es allemal.
Zur sportlichen Seite habe ich ja schon die Stimmung des Präsidiums geschildert. Spätestens nach den Spielen gegen BVB II und Emden wird eine Entscheidung in Sachen Trainer fallen, wobei ich auf einen Sieg zu Hause hoffe, um mit dann vollständigen Kader in Emden zu punkten. Dann sind wir wieder im Soll. Wenn man aber weiter so überzeugungslos wie in Ahlen auftritt sehe ich schwarz und das ärgert mich maßlos. So kriegen wir niemals eine Linie und Qualität rein. Scheiße !

Du musst dich anmelden um Beiträge schreiben zu können. In geschlossenen Themen kann nicht mehr geschrieben werden.

^ nach oben