Schalke 04-Sportlich

Du musst dich anmelden um Beiträge schreiben zu können. In geschlossenen Themen kann nicht mehr geschrieben werden.
User Pic
zitieren
Hallo, Too fast for u!

Zitat - geschrieben von 2fast4u
Wer mit so markigen Sprüchen in eine Saison geht, einen derart teuren Kader zusammen stellt und dann wiederholt so leidenschaftslos auftritt, wird auch unter Berücksichtigung der individuellen Klasse seine Ansprüchen nicht realisieren.
Wird genau das von den Bayern nicht Jahr für Jahr eindrucksvoll widerlegt???
Wenn wir mal unabhängig von Verein und Ansehen betrachten, daß Fußball in der Öffentlichkeit von ganz anderen Faktoren und Interessen gesteuert wird, als wir Fans uns dies eingestehen wollen, sind "markige Sprüche" eine Zwangsläufigkeit.
Vereine, wie z.B. der VfB oder die Hertha haben sich aus purer Unsicherheit über die eigene Stärke und Zustand ihrer Mannschaften mit verbalen Offensiven zurückgehalten. Es hätte auch schlichtweg niemand verstanden, wenn einer dieser beiden Vereine mit hochtrabenden Ansprüchen in die Saison gestartet wäre.

Diesen Unterschied billige ich den Schalkern durchaus zu. Die Knappen haben dem entsprochen, was die Öffentlichkeit nicht nur erwartet, sondern geradezu gefordert hat.
So etwas nennt man in Anlehnung an ein traditionelles Brettspiel eine Zwickmühle: Sagst du nix, wirst du verspottet. Treten aber die Dinge, die du gesagt hast, nicht ein, zerreißt dich die Öffentlichkeit eben auf eine andere Art und Weise - und zwar so, wie aktuell auf Schalke bezogen.


Zitat - geschrieben von 2fast4u
Und wie man nach starken 25-30 Minuten und einer Führung im Rücken sich erst durch einen Konter den Ausgleich zu fangen und dann ohne große Gegenwehr die Punkte abschenkt, das ist für mich nicht nachvollziehbar.
Eine Allerweltserkenntnis, an die ich dich bei Gelegenheit gerne erinnern werde, weil du mit fast einhundertprozentiger Sicherheit davon ausgehen kannst, daß Selbiges auch deinem Verein in dieser Spielzeit noch widerfahren wird.
Übrigens: Wir brauchen nach analogen Beispielen gar nicht großartig zu suchen. Das hättest du nämlich wortwörtlich auch zum Spiel des BvB gegen 96 schreiben können.


Zitat - geschrieben von 2fast4u
So lange es aber die mittlerweile in großer Zahl vorhandenen überheblichen "Fans" von euch gibt, die die aktuelle Situation verkennen und einer kritischen Diskussion lieber mit einem verächtlichen Blick und dummen Kommentaren auf meinen Herzblutverein RWE begegnen, kann ich mir eine gewisse Schadenfreude nicht verkneifen.
Diese Schadenfreude sei dir gegönnt! Die Frage ist nur, an welchen Fans man sich orientieren sollte und welche Fans nicht den Gedanken wert sind, den man an ihre geistigen Ergüsse verschwendet.
In letzter Instanz bin auch ich immer Schalker und werde es stets sein - mit Hingabe und tiefer Liebe. Ob die Liebe zum eigenen Verein aber eine Verachtung anderer Fans und ihrer Vereine einschließen sollte, ist für mich keine Frage. Diese Haltung wäre mir persönlich schlichtweg zu profan.
Ich identifiziere mich mit dem FC Schalke 04. Das ist in Zeiten wie diesen schon schwer genung. Da muß ich mich nicht gleichzeitig auch noch dazu verbiegen, die grenzenlose Dummheit unbedeutender Lebensversager mitzutragen, deren Selbstbestimmung sich an Anfeindungen orientiert.

Glück auf!

"Die Realität ist nur eine Illusion aus Mangel an Alkohol..." (Udo Lindenberg)
User Pic
zitieren
Hallo peleus Sohn

Deine Antwort muss ich erst mal als sachlich loben. Ich gebe Dir auch in vielen Dingen recht und ich kann Dir versichern, dass es mir nicht darum geht, über Deinen Verein zu lästern oder ähnliches.
Ich gehöre nicht in eine Ecke, die über andere Vereine herzieht, mit denen sie momentan sportlich gar nix zu tun hat.

Aber:
Es ist durchaus lobenswert hohe Ansprüche offen auszusprechen. Das habe ich auch nicht kritisiert. Wenn dann aber die Leistung und der Ertrag in absolutem Mißverhältnis dazu stehen und in der Außendarstellung dann noch vieles schön geredet wird, dann sei hier doch wohl gestattet dies anzuprangern.
Wo ist denn mal der offensive Umgang mit diesem Thema von offizieller Seite?
Warum sagt nicht einer der Herren Slomka oder insbesondere Müller mal was Sache ist, nämlich das die Mannschaft meilenweit den Erwartungen mit ihrer Leistung und auch Einstellung hinterher hinkt?
Wenn ich nicht nur die Zugehörigkeit zur nationalen Spitze, sondern auch den Anspruch auf internationale Spitze propagiere, dann muss ich mich nicht wundern bei entsprechender Kritik im Falle des ausbleibenden Erfolges.
Es ist ja immer wieder erwähnt worden und auch von mir anerkannt, dass das Potential wohl da ist. Aber es wird nun mal in keinster Weise abgerufen.
Ich habe mit Ausnahme des Spiels gg. Bremen von totaler Dominaz auf jeden Fall nie was gesehen. Und Bremen glich in diesem Spiel in der Abwehr einem Torso.

Klar kann man einige meiner Ausführungen auch nahtlos für andere Vereine übernehmen. Aber das ist ja der Punkt. Man muss jetzt bei euch erst mal vor der eigenen Haustür fegen.

Du sprichst z. B. den BVB und die Bazis an, klar da hast Du recht. Aber die Bazis sind zumindest international - und das in der internationalen ersten Liga - in der Spur.
Ich bin auch nicht so weltfremd, dass es ähnliche Spiele für unsere Roten nicht auch geben wird. Aber bei uns ist die Ausgangslage ja nun doch eine andere. Wir haben uns nämlich nicht selbst zur Übermannschaft erklärt.
Und einem Club der totale Dominanz verspricht, sollte so was nicht passieren.
Bei uns würde man eher von "Lehrgeld zahlen" sprechen.

Letztlich kann ich aber nur sagen, dass auch ich mich absolut mit meinem Verein identifiziere - und das auch in schlechten Zeiten. Die hat es leider bei uns gerade in den letzten 2 Jahrzehnten zur Genüge gegeben.
Von daher beziehe ich Deinen letzten Satz nicht auf mich, sondern stimme Dir da völlig zu - auch wenn Du Anhänger eines von mir nicht unbedingt geliebten, aber auch keinesfalls gehassten Vereins bist.
Denn eine solche Einstellung zeichnet den echten Fan aus. Die ganzen im Erfolg vereinten "Modefans" hingegen sollten lieber mal dem Wahlspruch folgen:

"Wenn man keine Ahnung hat, einfach mal die Fresse halten!"

Ich kann daher auch aus meiner distanzierten Sicht nur wiederholen, dass die Mannschaft diejenige ist, die die Leistung nicht bringt. Sie bzw. einzelne Akteure sollten daher die Zielscheibe für evtl. erforderliche Maßnahmen sein und nicht die Allzweckwaffe "Der Trainer muss weg".

Meine Schadenfreude ist dagegen nur eine persönliche Einstellung, da ich aufgrund meines Lebensmittelpunktes immer wieder privat und beruflich unqualifizierten Anfeindungen meines Vereins von Anhängern eures Vereinen gegenüber stehe.

Nur der RWE!!!

Nur der RWE!!!
User Pic
zitieren
Nàbend Zusammen,

also ich muss denn doch mal mit einsteigen.

Potenzial :

Es wird auf Schalke seit Jahren von einem angeblichen Potenzial geredet welches meisten jedoch nicht abgerufen wird. In schöner reglmässigkeit versaut man sich allerbeste Chancen endlich mal ganz nach oben vor zustossen, bröselt sich dann aber seltsamer Weise immer wieder ins minimal Ziel Uefa Cup, sei es auch über den UI Cup.
Was ist den nun wirklich dran an dieser Mannschaft ? Reicht es aus an den Geldtöpfen des Vereins zu bleiben in dem man die C.L. Quali vergeigt doch denn Uefa Cup und damit das minimal Ziel erreicht.
Ist diese Mannschaft nicht willig über die Grenzen hinaus zugehen um die letzten Prozente zu geben um mal Meister zu werden , oder wenigstens über eine Saison zu zeigen das man Meister werden will ?

Meine Meinung ist , diese Mannschaft wird nie ein grosses Team, dafür wurden schon zuviele Trainer verschlissen und zuviel Bockmist verzapft.
Ich bin der Meinung das die Mannschaft vom Charakter und der Identifikation nicht zusammen passt, und deshalb nicht in der Lage ist die Erwartungen zu erfüllen.

2Fast4U schrieb, man könne Erfolg nicht kaufen wie man beim BVB gesehen, da widerspreche ich entschieden, denn man hat dort für einen Zeitraum den Erfolg eingekauft, dieser ist aber nicht über Jahre zuhalten weil sich die Kosten bicht decken, das Ergebnis haben alle gesehen.

Auch die Geschichten bei Schalke wo man behauptete man hole nur Ablösefreie Spieler, ich möchte nicht wissen wieviel Handgeld sich die Herren dieser Mannschaft eingestrichen haben, neben ihren sicher auch fetten Gehältern. Möglicherweise wollten die abgebenden Vereine diese Spieler auch nicht halten, oder konnten mit den Schalkern finanziel nicht konkurieren.

Jetzt wo es öffentlich gemacht wird von Müller das man in dieser Saison die C.L. erreichen muss oder abspecken muss wird die Mannschaft vielleicht ihr wahres Gesicht zeigen. Aber welches Gesicht ist das ?

Das Gesicht gegen Mailand in der Champions League

oder

das 1:6 im DFB Pokal gegen Frankfurt

ich bin gespannt.

Nachdenklicher Gruss
Grunsch
User Pic
zitieren
Als Oberliga-Fan hat man sicher nicht das Recht über einen Uefa-Cup-Teilnehmer zu urteilen.
Trotzdem möchte ich mal wieder was zu S04 los werden, da gerade dieser Verein mit seinen Besonderheiten irgendwie immer polarisiert. Leider hat es der Verein nie sein Potenzial voll ausgeschöpft. Und das nicht nur die letzten 5 sondern bereits die letzten 30 Jahre. Irgendwie steht sich der Verein in den entscheidenen Momenten immer selbst im Weg.
Zur aktuellen Situation leidet S04 am Bundesliga-Syndrom - so wie ich es nenne.
Das Bundesliga-Syndrom liegt in der mangelnden Leidenschaft und fehlenden Identifikation der multikulti-Spielerkader gepaart mit konventionellen Trainertypen und B-Promis als Managern.

Die einzigen die es in der Bundesliga verstehen aus ihren Investitionen in Spielern das Maximum herauszuholen sind Bremen und Bayern. Alle anderen Vereine holen Spieler und Spieler ohnen klare Strukturen und gefestigte Umfelder. Die Spieler kommen um zu kassieren.

Die Zeiten der Eurofighter sind vorbei. Die letzte "höhere Instanz" ist bei Schalke zurückgetreten. Die neuen sind noch labil und müssen mit ihrer Situation erst einmal selbst zu Recht kommen. Das merken die Spieler und machen sich ein leichtes Leben. Die Hütte ist eh immer voll und im VIP-Raum laufen die VIPs rum und schmieren den Spielern Honig um den Mund, um ein Foto mit Ihnen nach Hause nehmen zu dürfen.
Die Spieler reißen sich den A... einfach nicht mehr auf.

Schalke wird nur durch eine kontinuierlich Führung mittelfristig wieder in höher Gefilde bewegen können. Wer jetzt einen Rücktritt von Slomka und Müller fordert, der gefährdet den Verein. Denn was wären die Alternativen. Ein Daum würde das ganze Gebilde noch mehr zerütten. Anfänglich Euphorie - der Rest der Führung verblasst gegen ihn - und dann treten die selben Mechanismen ein. Kein Erfolg, kein Vertrauen und die Spieler spielen den selben Stiefel. Wie heißt dann die Patentlösung.

Fazit: nur langfristig gefestigte Strukturen alá Bayern und Bremen können zum Erfolg führen. Alles andere ist Hauruck und verpufft kurzfristig. Siehe HSV.
zitieren
Mal eine Frage an die 04-Fraktion:

Wo ist eigentlich Poulsen gelandet - irgendwie ist mir dies wohl durchge-
gangen!!! Danke für die Antwort!!!

Bin nur dafür verantwortlich was ich schreibe - nicht dafür,
was andere verstehen!!!!
User Pic
zitieren
Zitat - geschrieben von Ronaldo
Mal eine Frage an die 04-Fraktion:

Wo ist eigentlich Poulsen gelandet - irgendwie ist mir dies wohl durchge-
gangen!!! Danke für die Antwort!!!


FC Sevilla

königsblaue Forumsleiche
zitieren
Danke crispys - hätte ich eigentlich wissen müssen... :oops: :oops:

Er bekommt dort in der Regel gute bis sehr gute Noten und gehört wohl
schon jetzt zu den Stützen der Mannschaft, die doch einen sehr ordentlichen Saisonstart hingelegt hat.

Bin nur dafür verantwortlich was ich schreibe - nicht dafür,
was andere verstehen!!!!
User Pic
zitieren
Moin, zusammen!

Wir hatten hier im S 04-Lager ja bereits ausgiebig darüber diskutiert, wie sich der Abgang von Poulsen bemerkbar machen würde.
Slomkas Plan, ein 4-3-3 spielen zu lassen, dürfte wohl auch der Tatsache geschuldet sein, über keine wirkliche Nummer Sechs zu verfügen.

Meines Erachtens funktioniert dieses System nur dann, wenn die beiden defensiven Mittelfeldakteure (Zlatan/Ernst) keine Lücke für gegnerische Spielmacher lassen ("Nimm' du ihn nicht, ich hab' ihn auch nicht.."Zwinker, wie beim Kontertor der Leverkusener geschehen, und sich zusätzlich auch zumindest hin und wieder auf den Flügeln blicken lassen - wovon bis dato noch in keinem Spiel etwas zu sehen war.
Da weder die Außenverteidiger, noch die auf dem Papier vorhandenen Flügelspieler, auf den Seiten spürbare Akzente setzen, wirkt das Angriffsspiel der Schalker mehr oder weniger statisch und ist leicht auszurechnen.

Mit einem Christian Poulsen im Kader brauchte man lediglich einen Mann zu "opfern", um wirkungsvoll das gegnerische Offensivspiel zu stören. Diesem Umstand muß man nun schmerzvoll Rechnung tragen, weil weit und breit keine Variante in Sicht zu sein scheint, Poulsen auch nur annähernd adäquat ersetzen zu können.
Ernst läßt dazu die notwendigen Defensivqualitäten vermissen, und Zlatan ist einerseits zu unkontrolliert und andererseits schlichtweg nicht spielstark genug.

Darum ist es auch kein Zufall, daß in den meisten "Planaufstellungen" der Fans wieder von einem 4-4-2 gesprochen wird. Bliebe dann allerdings die Frage, ob mit Lövenkrands und Halil die richtigen Spielertypen verpflichtet wurden.
Womit wir wieder bei der Bewertung von Slomka und Müller wären, die für die sportliche Planung die Verantwortung tragen...

Glück auf!

"Die Realität ist nur eine Illusion aus Mangel an Alkohol..." (Udo Lindenberg)
User Pic
zitieren
Moin, Gunnar!

Ich stimme dir grundsätzlich in deiner Gesamteinschätzung der Lage zu. Trotzdem gestatte mir bitte, daß ich zwei Dinge als hypothetisch bewerten muß!

1.
Zitat - geschrieben von Grunsch
Auch die Geschichten bei Schalke wo man behauptete man hole nur Ablösefreie Spieler, ich möchte nicht wissen wieviel Handgeld sich die Herren dieser Mannschaft eingestrichen haben, neben ihren sicher auch fetten Gehältern.

Das wissen wir nicht, und wir können es auch nur ahnen. Daß diese inzwischen aber als Tatsache kolportierte Annahme immer wieder widerspruchslos ins Feld geführt wird, halte ich für eines der kleinen Mosaiksteinchen, die im Großen und Ganzen für ein Zerrbild der Schalker Zustände sorgen.

Ähnlich verhält es sich beim zweiten Punkt, denn daß...

2.
Zitat - geschrieben von Grunsch
Jetzt wo es öffentlich gemacht wird von Müller das man in dieser Saison die C.L. erreichen muss oder abspecken muss(...)
...Müller dies so gesagt hat, entspricht auch nicht ganz den Tatsachen.
Der Schalker Manager hat darauf hingewiesen, daß bei vorzeitigem Ausscheiden aus dem internationalen Geschäft, die "Personalplanung für die kommende Saison" überdacht werden müsse.
Damit war gemeint - wie er ausführlich in einer offiziellen Stellungnahme auf der Schalker HP erklärte -, man werde den Kader nicht durch weitere Investitionen in neue Spieler verstärken können.
Daraus haben Presse und Öffentlichkeit dann die Mär eines in sich zusammenbrechenden Kartenhauses gestrickt, wenngleich natürlich schon von einem finanziellen Drahtseilakt der Schalker gesprochen werden muß.

Aber wenn, dann bitte im Rahmen dessen, was den Tatsachen entspricht. Fabuliert wurde und wird nämlich schon genug. :wink:

Wie gesagt: Allem anderen, was du ausführtest, kann ich nur beipflichten.

Glück auf!

"Die Realität ist nur eine Illusion aus Mangel an Alkohol..." (Udo Lindenberg)
zitieren
Schalker Schlamassel

Die Aussicht, mit einem Sieg (oder einem Unentschieden) zum ersten Mal seit dem 13.März 2005 wieder von ganz oben zu grüßen, war verlockend. Wie die Aussicht, allen Kritikern mit der Tabellenführung den Mund zu stopfen. Flügel hat diese Aussicht dem FC Schalke 04 nicht verliehen. Er rutscht durch das 1:3 in Leverkusen immer tiefer in die Krise.

"Wir haben das Spiel leichtfertig aus der Hand gegeben", jammerte Fabian Ernst nach der Partie, und er beklagte Fehler, "die nicht passieren dürfen." Dass in Schalke jetzt neue Unruhe aufkommen wird, steht für den Mittelfeldspieler außer Frage, dies sei "normal, ganz klar".

Die bittere Schalker Erkenntnis bei der zweiten Niederlage innerhalb von 71 Stunden: Wie in Nancy (1:3) brach das Team nach Gegentoren auseinander. Die erhoffte Reaktion nach der Wutrede von Andreas Müller blieb aus - die nur im ersten Drittel der Partie hellwachen Spieler scheinen ihre Ohren bei den zornigen Worten des Managers auf Durchzug gestellt zu haben. "20 gute Minuten und nur ein Tor aus einer Standardsituation, das reicht nicht", knurrte Trainer Mirko Slomka.

Vorigen Donnerstag in Frankreich hatte Schalke eine Leistung gezeigt, "die mich ankotzt", wie Müller wetterte. Er verpasste seinem Starensemble "eine gewaltige Kopfwäsche". Eingeplante Einnahmen sind für Schalke weggebrochen. Etwa drei Millionen Euro müssen nun durch gute nationale Ergebnisse (zum Beispiel im Pokal) kompensiert werden. Schafft Schalke nicht die direkte Qualifikation für die Champions League, scheinen deutliche Einsparungen unausweichlich. Slomka: "Die Mannschaft weiß genau, was sie angerichtet hat." Vor allem hat sie durch interne Querelen und den desaströsen Auftritt im UEFA-Cup erheblich zu einer Trainerdiskussion beigetragen.

Slomka muss sich an Ergebnissen messen lassen - und die fielen in der vergangenen Woche vernichtend aus. Immer häufiger und lauter fällt deshalb der Name von Christoph Daum. Müller kann es nicht mehr hören. "Der Name schwebt schon seit fünf Jahren über dem Verein", kontert der Jung-Manager, "und damals waren die Situationen unter Rudi Assauer zum Teil wesentlich prekärer."

Müller fühlt sich angegriffen, sein Trainer sowieso. "Von draußen", wie Müller sagt, "es wird vom Boulevard alles zusammengekratzt und benutzt, um uns beide fertig zu machen. Dabei haben wir keine 13 Spiele nicht gewonnen, wie andere. Wir sind im Pokal souverän weiter. Wir haben nicht beim Letzten verloren. Wir stehen national in der Spitzengruppe. Hier geht es um externe Interessen, nicht um die Sache. Wir kriegen auf die Fresse, aber wir halten das durch. Ich weiß genau, was ich hier tue. Und ich weiß, was hier gespielt wird."
Müller: Kein Zweifel an Trainer Slomka

Intern gebe es keinen Zweifel am Trainer, betont Müller, daran ändert für ihn auch die Niederlage in Leverkusen nichts. "Wir sehen täglich, wie gut er arbeitet. Und wir lassen uns dieses Thema auch nicht aufzwingen. Von niemandem. Wir ziehen unseren Kurs knallhart durch." Er könne "definitiv ausschließen", dass "Christoph Daum oder ein anderer Trainer" jetzt oder zeitnah kontaktiert werde. Für die Partie in der BayArena hatten Slomka und Müller den Charaktertest ausgerufen. "Die Jungs müssen zeigen, dass sie ganze Kerle sind", sagte Müller, "sie müssen zeigen, dass es keine Gräben in der Mannschaft gibt. Sie müssen zeigen, dass die Mannschaft nicht zerrüttet ist." Ihre Hoffnungen auf eine Trendwende mussten die beiden Macher freilich begraben.

Die Spekulationen um Schalke und Slomka werden deshalb nicht verstummen. Der Trainer, notierte die "Westfälische Rundschau", müsse aufpassen, dass er nicht zum "Slomnix" verkomme. Der Druck auf ihn wird zunehmen. "Ich werde das aushalten", versichert Slomka trotzig.

Quelle: kicker.de/fussball/bundesliga/startseite /artikel/355716/


@ Peleus

Dem Bericht des Kickers zufolge, der alles andere als ein Boulevard-Blatt ist, kann man den Ausführungen von Grunsch nur zustimmen. Natürlich interpretiert jeder anders, aber das deutliche Einsparungen vonnöten wären, steht wohl ausser Frage. Das dies durch Verkäufe sog. Stars eher zu realisieren ist als eine Nichtverpflichtung derselbigen, dürfte klar sein.
Schalke steht auf sehr dünnem Eis. Alle Kalkulationen beruhen auf sportl. Erfolg, bleibt der aus, kommt dieses komplizierte Konstrukt ins wanken. Was passiert , wenn die Arena nicht mehr ausverkauft ist, wenn die (verpfändeten) Zuschauereinnahmen wegbrechen ? Auch auf die Gefahr hin, der Schwarzmalerei aufgesessen zu sein,lege ich mich fest, sollte kein int. Wettbewerb erreicht werden, geht Schalke schweren Zeiten entgegen , deren Zukunft nicht königsblau sondern schwarz aussieht.

RWEFAN
User Pic
zitieren
Hi, RWEFAN!

Ich will mich nur nach dem richten, was ich als offizielle Stellungnahme werten kann, und die lautete so, wie von mir beschrieben.

Was du z.B. mit dem Wegbrechen von Zuschauerzahlen etc. anknüpfst, ist natürlich ein mögliches Szenario. Aber auch hier stimmen die hinlänglich kolportierten Zahlen nicht. Schalke hat nicht seine Zuschauereinnahmen absolut verpfändet, sondern diese Einnahmen einem Sockelbetrag von zu zahlenden neun Millionen Euro per annum gegenübergestellt.

Zitat von der Schalke HP, News-Archiv, 29.09.2006:
(...)Bei dieser Gelegenheit nahm Müller Stellung zu den wirtschaftlichen Auswirkungen des Ausscheidens. "Wir haben die Gruppenphase eingeplant, aber unsere finanzielle Lage ist stabil. Die Einnahmen waren vor allem in der Frage wichtig, ob wir uns für die kommende Saison mit Topleuten verstärken können. Das geht jetzt nur, wenn wir in der Bundesliga und im DFB-Pokal erfolgreich sind", sagte Müller. "In erster Linie schmerzt mich der sportliche Imageverlust."(...)

Quelle: [url]https?://www.schalke04.de/237.html?&a mp;tx_ttnews[/url][pS]=1157061600&tx_ttne ws[pL]=2591999&tx_ttnews[arc]=1& tx_ttnews[pointer]=4&tx_ttnews[tt_ne ws]=7877&tx_ttnews[backPid]=236& cHash=fa992670fd

Halten wir uns doch einfach bitte daran, was diejenigen unverfälscht gesagt haben, auf die es in erster Linie ankommt! Und der KICKER gehört nicht automatisch deshalb schon zu dieser Gruppe, weil er kein Boulevardblättchen ist.

Deine Argumentationskette "Dem Bericht des Kickers zufolge, der alles andere als ein Boulevard-Blatt ist, kann man den Ausführungen von Grunsch nur zustimmen. Natürlich interpretiert jeder anders, aber das deutliche Einsparungen vonnöten wären, steht wohl ausser Frage. Das dies durch Verkäufe sog. Stars eher zu realisieren ist als eine Nichtverpflichtung derselbigen, dürfte klar sein." ist demnach leider nicht zutreffend.

Glück auf!

"Die Realität ist nur eine Illusion aus Mangel an Alkohol..." (Udo Lindenberg)
zitieren
Nur eines zum Thema.....

Ein Baumjohann kickt lieber in der Oberliga als zu einem traditionsreichen Zweitligisten zu wechseln.

soviel zum thema Spielerberatung, Aufbau u. betreung.

Und das S05 nie professionell geführt wurde und wird,das bezeugen der Schuldenberg, diverse Anzeigen..... (Urkundenfälschung, Bilanzfälschung, Steuerhinterziehung) usw. Von der Aussendarstellung des Clubs ganz zu schweigen (" Totale Dominanz ", " Petzer Affäre"Zwinker ein Manager der sich lächerlich macht mit Aussagen wie " jeder kann seine Meinung sagen " oder " wir haben dem Spieler gesagt das wir uns sowas nicht gefallen lassen " . Und er EIN Spiel nicht mit darf .Die Aussage "Wir sind im Pokal souverän weiter". krönt das ganze noch !.

Natürlich werden jetzt einige Fans wieder alles widerlegen, abstreiten, oder abschwächen.

Fakt ist nunmal :

das ein Schuldenberg aufgehäuft wurde der einmalig in der Geschichte des Vereins ist. (es werden Sponsoren und Vorstandsmitglieder angepumt
um laufende Kosten zu decken)


das man keine sportlichen Erfolge weder in der Meisterschaft noch cl vorweisen kann.Das man noch nicht mal die gruppenphase des uefa-cups
erreicht hat fügt sich ins gesamtbild.

Das Spieler durch ihre offenkundige Arbeitseinstellung, oder Statements den club nach aussen hin lächerlich machen.

Aber was will man von einem mittelmässigem ehemaligen Bundesligaspieler und einem Trainerfrischling erwarten ?? Meisterschaft ?
Uefacup ? oder sogar Cl - Sieger ?.

Das ist so lächerlich , wie das Schmierentheater das sich tagtäglich in Herne - Ost abspielt.

Und wenn es den Verein erwischt ...Zwangsabstieg oder finazieller kollaps tut es mir in keinster weise leid. Habe da kein..... "wir im Pott müssen zusammen halten".






.....und man lernt mal das man für Gaunereien mal eine Quittung bekommt .






Errinnere nur an unseren RWE ....es waren lächerliche 500000 DM
.....die uns alles gekostet haben.



bis denne


fussel

RWE... was sonst?
User Pic
zitieren
Moin, Fussel!

Zitat - geschrieben von Sofafussel
.....und man lernt mal das man für Gaunereien mal eine Quittung bekommt.
Stell' dir einfach mal vor, es wollte dich jemand wegen übler Nachrede anzeigen...

Reicht das dann auch schon, um sich in ein "Gesamtbild" einzufügen???

Zitat - geschrieben von Sofafussel
Errinnere nur an unseren RWE ....es waren lächerliche 500000 DM
.....die uns alles gekostet haben.
Dieses Märtyrermärchen mit seinem kategorischen Mißachten der Verbandsstatuten passt da schon weitaus besser.

Versteh' mich bitte nicht falsch, Fussel! Aber du gehörst genau zu der Kategorie von Kritikern, die ihre eigenen Emotionen über Sachlichkeit stellen.
Oder hörte es sich in deinen Ohren vielleicht angenehm an, sich als Fan eines notorisch erfolglosen Fahrstuhlclubs bezeichnen lassen zu müssen, dem es trotz angeblich sooo toller Tradition und noch viel, viel tolleren Fans bis dato noch nicht einmal gelungen ist, seine peinliche Reststadionruine halbwegs angemessen zu restaurieren???
Darauf werde ich dann doch wohl bestimmt wieder zu hören bekommen, was Stolz und Tradition und "Immer RWE" für wahnsinnig greifbare Werte sein sollen. Vermutlich ist Essen die einzige Stadt in Deutschland, wo Fußball nicht mit dem Ziel sportlichen Erfolges gespielt wird...

Wie gesagt: Alles eine Frage der Sichtweise. Aber Tradition kann man nicht essen - und Genugtuung über die Fehler anderer leider auch nicht...

Glück auf!

"Die Realität ist nur eine Illusion aus Mangel an Alkohol..." (Udo Lindenberg)
zitieren
@ Peleus

es geht MIR nicht um Rache .....es geht um werte wie Glaubwürdigkeit , Anstand , dem Fan offen in die Augen sehen zu können.

Dinge die vllt. bei einigen nichts zählen , MIR aber eine menge bedeuten.


RWE hat eine völlig unterschiedliche Zielsetzung als der "grosse nachbar", wir wollen eine solide Vereinsführung, unser Erfolg soll langfristig stattfinden. Er soll aus dem Verein , Sponsoren, Fans heraus kommen.
Keine Luftschlösser denke da an das "Bremer Modell".

PS

lieber eine Ruine, als auf Betteltour bei irgendwelchen Sponsoren kriechen,
denn das würde der größte teil der RWE- Fans als Angriff auf ihren Stolz verstehen.

Aber für Stolz kann man ja sich nichts kaufen nach deiner Philosophie. Lieber 10 Jahre RL als so ein trauriges lächerliches gesamtbild welches dein Verein abgibt.

PSS

Arbeite in ge .....selbst Hardcore -Schalker sagen zu mir das sie es nur noch als peinlich ansehen wie der Verein schon seit Jahren da steht.


aber wie gesagt eine persöhnliche einstellung.......!

bis

denne

fussel

RWE... was sonst?
zitieren
Zitat - geschrieben von Sofafussel
@ Peleus

es geht MIR nicht um Rache .....es geht um werte wie Glaubwürdigkeit , Anstand , dem Fan offen in die Augen sehen zu können.

Dinge die vllt. bei einigen nichts zählen , MIR aber eine menge bedeuten.


RWE hat eine völlig unterschiedliche Zielsetzung als der "grosse nachbar", wir wollen eine solide Vereinsführung, unser Erfolg soll langfristig stattfinden. Er soll aus dem Verein , Sponsoren, Fans heraus kommen.
Keine Luftschlösser denke da an das "Bremer Modell".

PS

lieber eine Ruine, als auf Betteltour bei irgendwelchen Sponsoren kriechen,
denn das würde der größte teil der RWE- Fans als Angriff auf ihren Stolz verstehen.

Aber für Stolz kann man ja sich nichts kaufen nach deiner Philosophie. Lieber 10 Jahre RL als so ein trauriges lächerliches gesamtbild welches dein Verein abgibt.

PSS

Arbeite in ge .....selbst Hardcore -Schalker sagen zu mir das sie es nur noch als peinlich ansehen wie der Verein schon seit Jahren da steht.


aber wie gesagt eine persöhnliche einstellung.......!

bis

denne

fussel



:lol: :lol:
Ich schreib erst gar nix zu dem Thema, sonst winkt wieder einer mit der Gelben :roll:
User Pic
zitieren
Zitat - geschrieben von Sofafussel
lieber eine Ruine, als auf Betteltour bei irgendwelchen Sponsoren kriechen,
denn das würde der größte teil der RWE- Fans als Angriff auf ihren Stolz verstehen.
Und als was verstehst du es dann, daß der RWE händerringend nach genau solchen Sponsoren suchte, die ihm weiland den A**** gerettet hätten???

Oder willst du mir etwa weismachen, der damalige Vorstand des RWE habe nicht ebenso ALLES versucht, die Lizenz zu bekommen?
Du tust ja gerade so, als ließe sich ein makelloses Bild deines Vereines zeichnen, das frei aller Ungereimtheiten wäre...

Vielleicht solltest du dir mal die Frage stellen, welches "Gesamtbild" ein Verein der größten Stadt des Ruhrgebiets abgeben muß, wenn ihm beizeiten letztlich sogar diejenigen Sponsoren fehlten, die man überhaupt hätte anpumpen KÖNNEN!
Wenn ein Verein wegen - wie du selber sagtest - lächerlicher fünfhundertausend DM die Lizenz verweigert wurde, sollte man nicht diese Tatsache als verbandsabhängige Ungerechtigkeit hervorheben, sondern lieber darüber nachdenken, wie es um den RWE bestellt sein mußte, an einer solchen Lächerlichkeit gescheitert zu sein.

Da wäre ich an deiner Stelle etwas vorsichtiger, gleich deinen ganzen Stolz für den RWE in die Waagschale zu werfen. :wink:

Glück auf!

"Die Realität ist nur eine Illusion aus Mangel an Alkohol..." (Udo Lindenberg)
User Pic
zitieren
Glück Auf Thorsten,

natürlich ist das mit dem Handgeld und dendicken Gehältern nur hypothtisch. Es sind reine Spekulationen die ich hierzu geäussert habe. Aber da ich ein wachsames Holzauge bin kann ich mir vorstellen das meine Spekulation und der Ist-Zustand nicht sehr weit auseinander dividiert werden kann. :wink:

Das Ausscheiden im Uefa Cup tut den Schalkern im finanzielen Bereich sicherlich weh, da können Müller und Schnusenberg sagen was sie wollen.

Ich möchte mich auch nicht so sehr über eventuelle finanzielle Probleme Auf Schalke äussern, weil diese nicht wären wenn diese Mannschaft das nicht verhandene Potenzial das sie einfach nicht hat komischer Weise abrufen würde. :wink:

Ich glaube bei Euch muss mal Durchleuchtet werden wer die Stinktiere im Kader sind :!:
User Pic
zitieren
Hi, Gunnar!

Du hast ja auch vollkommen Recht. Oder glaubst du allen Ernstes, ich hätte nicht die gleichen Zusammenhänge für mich im Stillen schon so oder so ähnlich konstruiert? :wink:

Ich gestehe freimütig, zumindest hier im Forum hinsichtlich des FC Schalke, etwas darauf zu achten, daß Mutmaßungen nicht irgendwann zu angeblichen Tatsachen werden.
Es geht auch darum, nicht ständig hinter allem, was Vereinsoffizielle sagen, eine Lüge oder Verschleierung zu vermuten. Nimm' einfach das Beispiel, das Fussel innerhalb weniger Minuten gleich zweimal erwähnte! Schalke ist nicht zu seinen Sponsoren "gekrochen", um sich Kredite zu erbetteln. Und wer es als Imageverlust bezeichnet, private Kredite von Vereinsmitgliedern einem Bankenkredit vorzuziehen, der muß schon eine sehr zweifelhafte Vorstellung von den Werten haben, auf die er so energisch pocht...

Wenn man doch mal ehrlich ist, so dürfte wohl jedem hier im Forum aufgefallen sein, daß die Schalke-Fraktion samt und sonders die Finanzlage unseres Vereins mehr als kritisch betrachtet.
Oder will man ernsthaft von uns verlangen, unseren ebenso heißgeliebten S 04, in Sack und Asche zu reden, nur weil gerade mal zwei Spiele in Folge verloren wurden???

An der sachlichen und notwendigen Diskussion über Personalien oder der sicherlich nicht vorbildhaften Mannschaftsstruktur will niemand eine moralische Zensur üben. Darum sagte ich ja auch, daß dir in weiten Teilen absolut zuzustimmen ist. Und vielleicht behältst du sogar mit deinen Einwürfen zur Finanzsituation Recht.
Mir scheint da im Moment nur ein Hauch zuviel von Außen an Spekulationen hineingetragen zu werden. Wie erst kürzlich sogar der schlichte Berti im DSF sagte: "Das haben wir zu hoch gesungen..."

In diesem Sinne: Ein Weißbier auf dein Holzauge! :lol: :lol: :lol:

Glück auf!

"Die Realität ist nur eine Illusion aus Mangel an Alkohol..." (Udo Lindenberg)
zitieren
Zitat - geschrieben von PeleusSohn
Hi, RWEFAN!

Zitat von der Schalke HP, News-Archiv, 29.09.2006:
(...)Bei dieser Gelegenheit nahm Müller Stellung zu den wirtschaftlichen Auswirkungen des Ausscheidens. "Wir haben die Gruppenphase eingeplant, aber unsere finanzielle Lage ist stabil. Die Einnahmen waren vor allem in der Frage wichtig, ob wir uns für die kommende Saison mit Topleuten verstärken können. Das geht jetzt nur, wenn wir in der Bundesliga und im DFB-Pokal erfolgreich sind", sagte Müller. "In erster Linie schmerzt mich der sportliche Imageverlust."(...)

Quelle: [url]https?://www.schalke04.de/237.html?&a mp;tx_ttnews[/url][pS]=1157061600&tx_ttne ws[pL]=2591999&tx_ttnews[arc]=1& tx_ttnews[pointer]=4&tx_ttnews[tt_ne ws]=7877&tx_ttnews[backPid]=236& cHash=fa992670fd

Halten wir uns doch einfach bitte daran, was diejenigen unverfälscht gesagt haben, auf die es in erster Linie ankommt! Und der KICKER gehört nicht automatisch deshalb schon zu dieser Gruppe, weil er kein Boulevardblättchen ist.



Bei allem Respekt vor deiner (un)abhängiger Meinung. Was soll den bitte schön eine offizielle Vereinsseite auch anderes schreiben ?
*Ironiemodus an *
Das kommt mir bildlich so vor, als ob ein Patient auf der Intensivstation liegt, intubiert, an der Herz-Lungen-Maschine angeschlossen und auf die Frage mit Zettel und Stift antwortet, wie es einem geht, mit : Bis auf etwas Kopfschmerz geht es mir gut.
*Ironiemodus aus*
Also ich traue dem Bericht im Kicker mehr Wahrheitsgehalt zu, als den News von der offiziellen HP, gemäss dem Motto" Trau keiner Bilanz ,die du nicht selbst gefälscht hast".

RWEFAN
User Pic
zitieren
Hi, RWEFAN!

Da gilt für mich als Antwort in Teilen, was ich Gunnar zuvor schrieb.

Worin sollte für uns Schalker die Motivation bestehen, dem KICKER mehr Glauben zu schenken, als einer offiziellen Stellungnahme des Vereinsmanagers?
JEDE Zeitung kann auch nur das widergeben, was an ursprünglichen Informationen existiert. Nur liest sich eine entsprechend "überarbeitete" Variante für die Öffentlichkeit natürlich interessanter, gelle? :wink:

Glück auf!

p.s.: Stell' dir vor, wir liefen uns auf der Tribüne des GMS über den Weg, du hättest gerade einer phantastisch aussehenden Blondine auf's Heck gestarrt und ich würde daraufhin hier im Forum schreiben: "RWEFAN zeigt Neigungen zur ehelichen Untreue!" :lol: :lol: :lol:

"Die Realität ist nur eine Illusion aus Mangel an Alkohol..." (Udo Lindenberg)

Du musst dich anmelden um Beiträge schreiben zu können. In geschlossenen Themen kann nicht mehr geschrieben werden.

^ nach oben