Startseite » Fußball » Regionalliga

Schalke II: 0:0 gegen VfL
Zu viele Fahrkarten gegen Bochum II

(1) Kommentar
Schalke II: Zu viele Fahrkarten gegen Bochum II

Trotz zahlreicher hochkarätiger Chancen ist die Reserve des FC Schalke 04 am Samstag nicht über ein 0:0 gegen den VfL Bochum II nicht hinaus gekommen.

Erst ein Heimspiel haben die Schalker "Amateure" in der Regionalliga oder in der Oberliga Westfalen gegen den Nachbarn aus Bochum gewinnen können. Vor zwei Jahren gab es einen 2:1-Erfolg für die Gelsenkirchener.

Und trotz bester Chancen reichte es auch an diesem Samstag in einem auch ohne Tore hochklassigen Regionalligamatch nur zu einem Remis für die Königsblauen.

Vor allem Philipp Türpitz hatte mehrfach die Gelegenheit, den Bann zu brechen. Auch bei einem Konter in der 73. Minute mit drei Schalkern gegen nur noch einen Bochumer brachte es der S04-Mittelstürmer fertig, den Ball nicht im Tor unterzubringen, sondern den starken VfL-Keeper Daniel Heuer Fernandes aus acht Metern anzuschießen. "Das muss einfach ein Treffer sein, stöhnte Schalkes Trainer Bernhard Trares.

FC Schalke 04 II: Leifhelm - Langlitz, Sabah, Uaferro, Hertner - Moritz, Schmidt (71. Zander) - Torres (85. Biada), Philipp Max (56. Dominik Ernst), Escudero - Türpitz.

VfL Bochum II: Heuer Fernandes - Weiler, Mengert, Wolff, Stevens (24. Feldkamp) - Grammozis - Gündüz (56. Maximilian Jansen), Bulut, Sören Bertram (85. Starostzik), Götze - Engelbrecht.

Schiedsrichter: Philipp Hüwe (Köln).

Zuschauer: 300.

Gelbe Karten: Hertner - Grammozis.

Sein Kollege Iraklis Metaxas war derweil mit dem Punktgewinn in der Mondpalast-Arena sehr einverstanden. "Mit dem Zähler können wir gut leben", befand Bochums Coach – und lobte den Gegner für seine gelungene Personalpoltik in der U 23. "Ich muss Schalke zu seiner Kaderplanung beglückwünschen, das ist eine starke Mannschaft", sagte Metaxas. "Wenn man die Truppe noch mit Leuten wie Christoph Moritz und Sergio Escudero verstärken kann, dann ist das schon ein ganz schönes Kaliber."

Die beiden Profis waren für die gesperrten Olivier Caillas und David Müller eingesprungen, fielen aber nicht sonderlich auf. Einen sehr sicheren Job machte derweil Schalkes U-19-Keeper Nils Leifhelm, der den angeschlagenen Ferdinand Oswald vertrat.

Deine Reaktion zum Thema
Dieses Thema im Forum diskutieren » (1 Kommentar)
1
2
3
4
5
1
2
3
4
5
1
2
3
4
5
Neueste Artikel