Startseite » Fußball » Bezirksliga

Bezirksliga Westfalen 6
Reißt FSV Gevelsb. das Ruder herum?

TSK Hohenlimburg spielt am kommenden Sonntag, um 14:30 Uhr, gegen den ASSV Letmathe. Zu mehr als Platz 14 reicht die Bilanz von ASSV Letmathe derzeit nicht. Das Heimteam musste schon 39 Gegentreffer hinnehmen. Nur zwei Mannschaften kassierten mehr Tore. Nach 13 Spielen verbucht der ASSV Letmathe 98 zwei Siege, ein Unentschieden und zehn Niederlagen auf der Habenseite. Die letzten Auftritte waren mager. Aus den vergangenen fünf Spielen holte der ASSV Letmathe lediglich einmal die Optimalausbeute. TS Kulübü Hohenlimburg belegt momentan mit 18 Punkten den achten Tabellenplatz, das Torverhältnis ist mit 34:34 ausgeglichen. Mit durchschnittlich mehr als 2,62 Treffern pro Begegnung ist die Offensivabteilung das Prunkstück des Gasts. Der Ertrag der letzten Spiele ist grundsolide – zwölf Punkte aus den letzten fünf Partien holte TS Kulübü Hohenlimburg.

RW Lüdenscheid bestreitet am 10.11.2019 ein Auswärtsspiel gegen VfL Schwerte. Anpfiff ist um 14:45 Uhr. Der VfL Schwerte hat 19 Zähler auf dem Konto und steht auf Rang sieben. Fünf Erfolge, vier Unentschieden sowie vier Pleiten stehen aktuell für die Heimmannschaft zu Buche. In den letzten fünf Spielen schaffte VfL Schwerte lediglich einen Sieg. Nach 13 gespielten Runden gehen bereits 33 Punkte auf das Konto von RW Lüdensch. und bescheren der Mannschaft einen hervorragenden zweiten Platz. Die Defensive von Rot-Weiß Lüdenscheid (zwölf Gegentreffer) gehört zum Besten, was die Bezirksliga Westfalen 6 zu bieten hat. Der Schlüssel zum Erfolg ist es, die Offensive von RW Lüdenscheid in Schach zu halten. Durchschnittlich markiert RW Lüdensch. mehr als 2,62 Treffer pro Match. Rot-Weiß Lüdenscheid tritt mit einer positiven Bilanz von 13 Punkten aus den letzten fünf Spielen an.

Nach vier Partien ohne Sieg braucht FSV Gevelsb. mal wieder einen Erfolg – am besten schon gegen SSV Kalthof. Der FSV Gevelsberg führt mit 17 Punkten die zweite Tabellenhälfte an. Die Gastgeber holten aus den bisherigen Partien fünf Siege, zwei Remis und sechs Niederlagen. Lediglich einen einzigen Dreier verbuchte FSV Gevelsb. in den vergangenen fünf Spielen. Der SSV Kalthof rangiert mit 27 Zählern auf dem vierten Platz des Tableaus. Die Offensive von SSV Kalthof in Schach zu halten ist kein Zuckerschlecken. Bereits 39-mal schlugen die Angreifer in dieser Spielzeit zu. Der Offensivhunger des SSV Kalthof ist gewaltig. Mehr als drei geschossene Tore pro Spiel belegen das eindrucksvoll. SSV Kalthof weist bisher insgesamt acht Erfolge, drei Unentschieden sowie zwei Pleiten vor.

Geisecker SV hat keinen Geringeren als den SC Berchum/G. zum Gegner. Mit 29 ergatterten Punkten steht der Geisecker SV auf Tabellenplatz drei. Mit mehr als 2,69 geschossenen Treffern pro Partie blickt Geisecker SV auf eine gut funktionierende Offensive. Bislang fuhr der Geisecker SV neun Siege, zwei Remis sowie zwei Niederlagen ein. Mit 33 Punkten steht SC Berchum/G. auf dem Platz an der Sonne. In der Defensive des SC Berchum/Garenfeld griffen die Räder ineinander, sodass der SC Berchum/G. im bisherigen Saisonverlauf erst zwölfmal einen Gegentreffer einsteckte. Gegen die abschlussstarke Offensive von SC Berchum/G. ist kaum ein Kraut gewachsen. Im Schnitt lässt man hier das Netz häufiger als viermal zappeln. Nicht wenige Mannschaften der Liga fragen sich mittlerweile, was man gegen den SC Berchum/Garenfeld (10-3-0) noch ausrichten kann. Mit fünf Siegen in Folge ist der SC Berchum/G. so etwas wie die „Mannschaft der Stunde“.

Der FC Wetter spielt am 10.11.2019, um 14:30 Uhr, gegen BW Voerde. Mit 23 Zählern aus 13 Spielen steht Blau-Weiß Voerde momentan im Mittelfeld der Tabelle. Der Defensivverbund von BW Voerde steht nahezu felsenfest. Erst 14-mal gab es ein Durchkommen für den Gegner. Das große Plus von Blau-Weiß Voerde ist die funktionierende Offensive, da durchschnittlich pro Spiel mehr als 2,46 Treffer erzielt werden. Zu den sechs Siegen und fünf Unentschieden gesellen sich bei BW Voerde zwei Pleiten. Die passable Form von Blau-Weiß Voerde belegen acht Zähler aus den letzten fünf Begegnungen. FC Wetter bekleidet mit 15 Zählern Tabellenposition zehn. Beeindruckend ist die Abschlussstärke des FC Wetter 10/30. Durchschnittlich trifft der FC Wetter mehr als zweimal pro Begegnung. Nach 13 ausgetragenen Partien ist das Abschneiden von FC Wetter insgesamt durchschnittlich: vier Siege, drei Unentschieden und sechs Niederlagen. Der FC Wetter 10/30 ist im Fahrwasser und holte aus den jüngsten fünf Matches sieben Punkte.

Am 10.11.2019 kommt es zum Aufeinandertreffen der DJK Schwerte mit Sinop. Iserlohn. 57 Sinopspor Iserlohn nimmt mit vier Punkten den 16. Tabellenplatz ein. In der Verteidigung von Sinop. Iserlohn stimmt es ganz und gar nicht: 60 Gegentreffer musste sie in dieser Saison bereits hinnehmen. Die Zwischenbilanz von 57 Sinopspor Iserlohn liest sich wie folgt: ein Sieg, ein Remis und elf Niederlagen. Die volle Punkteausbeute sprang für Sinop. Iserlohn in den letzten fünf Partien lediglich einmal heraus. Mit 15 gesammelten Zählern hat DJK Schwerte den elften Platz im Klassement inne. Die Stärke der ETuS/DJK Schwerte liegt klar in der Offensive. Im Schnitt werden pro Begegnung über 2,23 Treffer markiert. Die letzten Resultate der DJK Schwerte konnten sich sehen lassen – zwölf Punkte aus fünf Partien.

Türkiyem. Hagen bekommt es am 10.11.2019 mit SSV Hagen zu tun. Das Spiel beginnt um 14:30 Uhr. Die Stärke von Türk. Hagen liegt in der Offensive – mit insgesamt 37 erzielten Treffern. Sieben Siege, drei Remis und drei Niederlagen hat Türkiyemspor Hagen momentan auf dem Konto. Mit erst 17 erzielten Toren hat der SSV Hagen im Angriff Nachholbedarf. Mit dem Gewinnen tat sich SSV Hagen zuletzt schwer. In fünf Spielen wurde nicht ein Sieg davongetragen.

Nach acht Ligaspielen ohne Sieg braucht der SC Hennen mal wieder einen Erfolg – am besten schon im Spiel gegen VfB Schwelm. 20:39 – das Torverhältnis von SC Hennen spricht eine mehr als deutliche Sprache.

Deine Reaktion zum Thema

Spieltag

Bezirksliga 06 Westfalen

1
2
3
4
5
1
2
3
4
5
1
2
3
4
5
Neueste Artikel