Startseite » Fußball » 2. Bundesliga

DFL-Auflagen im Blick
Hellmich: "Der Coup hat sich gelohnt"

MSV: Die DFL-Auflagen sind wohl erfüllt

Der Start des MSV ist geglückt. Die Duisburger Zebras sind auf dem besten Weg, die angestrebte Rückkehr in die Beletage von Beginn an zu untermauern.

Und um diesem Ziel Nachdruck zu verleihen, hat Walter Hellmich die Mannschaft noch einmal verstärkt. Über die Finanz-Lage des MSV sowie die sportlichen Aussichten sprach der „Boss“ mit RS.

Herr Hellmich, Sie haben die Mannschaft mit den Neuzugängen Änis Ben-Hatira und Sören Larsen noch einmal aufgestockt. Sind Sie mit dem Team jetzt zufrieden?

Ja. Wir haben uns noch einmal deutlich verstärkt. Natürlich war es nicht schön, Dorge Kouemaha abgeben zu müssen, schließlich habe ich immer gesagt, dass ich diese Truppe auf gar keinen Fall schwächen will. Aber der Coup war so gut, dass man ihn nicht ablehnen konnte.

Der Wechsel von Dorge Kouemaha hat sich für den MSV gelohnt.

Sie haben eine Millionen Euro für den Verkauf Kouemahas vom FC Brügge erhalten. Stimmt das?

Zahlen kommentiere ich nicht. Aber der Transfer hat sich gelohnt, denn sonst hätten wir uns Sören Larsen nicht leisten können.

Warum nicht?

Wir haben ein gewisses Budget für die Spieler-Gehälter. Änis hätten wir ganz sicher noch dazunehmen können. Deshalb haben wir den Draht zu ihm ja auch nie abreißen lassen. Aber bei Sören hätte es Probleme gegeben.

Sind nun auch die Auflagen der DFL erfüllt?

Die hätten wir ohnehin in den Griff bekommen. Aber wir sind der Sache natürlich ein Stück voraus.

Bislang hieß es, dass das Überleben im DFB-Pokal sowie die Steigerung der Zuschauerzahlen überlebenswichtig sind. Hat sich das aus finanzieller Sicht nun erledigt?

Die Geschichte hat sich deutlich entspannt. Allerdings muss man das Geschäftliche immer im Auge haben und zusehen, dass wir auf der richtigen Seite sind. Sportlich ist der Cup natürlich extrem wichtig. Und wir wollen endlich mal wieder ein paar Runden überstehen. Und die Fans kommen dann von alleine.

Aber das Derby gegen Düsseldorf war nicht ausverkauft.

Stimmt, aber die Leute kommen zu uns zurück, wenn wir attraktiven Fußball bieten. Und das gelingt uns im Moment, denn wir haben in jedem Match überzeugt.


Ist die Stimmung an der Wedau deshalb auch besser als im vergangenen Jahr?

Natürlich. Damals hat uns noch der Abstieg im Nacken gesteckt. Doch nun haben wir mit Peter Neururer einen anderen Trainer und eine Mannschaft, mit der sich die Leute identifizieren können. Deshalb sind die Fans auch zufriedener, auch wenn wir die gleiche Punktzahl geholt haben.

Larsen wie auch Ben-Hatira sind „nur“ ausgeliehen. Ist es nicht riskant, die Spieler nicht an den Verein zu binden, sondern nur immer Zeitverträge abzuschließen?

Was haben wir davon, wenn wir Akteuren einen langfristigen Kontrakt unterbreiten und sie sich dann ausruhen? Wir haben bei beiden eine Kaufoption und können als Erstes reagieren. Das ist eine andere Qualität. Wenn wir aufsteigen, haben wir die Möglichkeit, beide zu holen. Auch wenn es bei Larsen schwer wird, weil er einen Marktwert von fast sechs Millionen Euro hat. Aber das wird dann eine Verhandlungssache sein.

Die Abwehr war zuletzt das Faustpfand. Jetzt schwimmt sie etwas. Warum?

Die Mannschaft muss sich noch finden. In einigen Passagen hat die Abstimmung nicht gestimmt, aber das wird sich legen.

Steigt der MSV auf?

Das hoffe ich doch. Wir haben jedenfalls alles dafür getan.

Deine Reaktion zum Thema
1
2
3
4
5
1
2
3
4
5
1
2
3
4
5
Neueste Artikel