Startseite » Fußball » 1. Bundesliga

BVB - Leipzig
Streik - kein öffentlicher Nahverkehr beim Spitzenspiel in Dortmund

(0) Kommentare
Streik - kein öffentlicher Nahverkehr beim Spitzenspiel in Dortmund
Foto: dpa

Dortmund gegen Leipzig - das Spitzenspiel lockt wieder zehntausende Fußball-Fans ins Stadion. Doch bei der Anreise wird es für die Zuschauer komplizierter als sonst.

Beim Bundesliga-Spitzenspiel zwischen Borussia Dortmund und RB Leipzig müssen Fußballfans an diesem Freitagabend streiktbedingt mit erheblichen Problemen bei der An- und Abreise rechnen. Das Dortmunder Nahverkehrsunternehmen DSW21 teilte mit, dass ein ganztägiger Warnstreik die Nahverkehrsverbindungen mit Bussen und Stadtbahnen komplett stilllegen werde. „Da geht dann tatsächlich unserseits gar nichts“, sagte ein Sprecher von DSW21 am Mittwoch.

Ungefähr 30 000 der rund 80 000 Zuschauer kämen erfahrungsgemäß mit dem öffentlichen Nahverkehr inklusive der S- und Regionalbahnen zum BVB-Stadion, erläuterte der Sprecher von DSW21. Das Gros der Fans, die nicht mit dem Auto kommen, reise über drei Stadtbahnlinien des DSW21-Nahverkehrs an. Dabei werde üblicherweise ein Fünf-Minuten-Takt geboten. Nach dem Spielende sei der Takt dann noch einmal höher, da fahre meist gleich die nächste Stadtbahn nach einer Abfahrt ein.

Zudem biete das Nahverkehrsunternehmen normalerweise auch einen Shuttleservice zwischen den Uni-Parkplätzen und dem BVB-Stadion an, der an diesem Freitag aber ebenfalls ausfalle. DSW21 verwies aber auch darauf, dass S-Bahnen und Regionalzüge nicht betroffen sind von dem Warnstreik am Freitag, die üblicherweise ebenfalls von Fans zur An- und Abreise genutzt werden. Deutschlands größtes Fußballstadion hat einen eigenen Haltepunkt für Züge im Regionalverkehr.

Verdi hat im Tarifkonflikt des öffentlichen Dienstes umfangreiche Warnstreiks im öffentlichen Nahverkehr von NRW für Freitag angekündigt. Schwerpunkte dabei sind das Ruhrgebiet von Duisburg bis Dortmund sowie das Rheinland. Neben dem Dortmunder Unternehmen DSW21 sind weitere große Nahverkehrsbetriebe wie die KVB in Köln betroffen.

Dieses Thema im Forum diskutieren » (0 Kommentare)

1. Bundesliga

Pl. Mannschaft Sp g u v Tore Diff Pkt.
1 Borussia Dortmund 25 17 2 6 55:31 24 53
2 FC Bayern München 25 15 7 3 72:27 45 52
3 1. FC Union Berlin 25 14 6 5 38:28 10 48
Pl. Mannschaft Sp g u v Tore Diff Pkt.
1 Borussia Dortmund 12 10 1 1 36:12 24 31
2 RB Leipzig 12 9 2 1 28:10 18 29
3 FC Bayern München 12 8 4 0 39:11 28 28
Pl. Mannschaft Sp g u v Tore Diff Pkt.
1 FC Bayern München 13 7 3 3 33:16 17 24
2 Borussia Dortmund 13 7 1 5 19:19 0 22
3 VfL Wolfsburg 13 6 3 4 18:12 6 21
4 1. FC Union Berlin 13 6 2 5 17:20 -3 20

Transfers

Borussia Dortmund

Borussia Dortmund

25 H
1. FC Köln Logo
1. FC Köln
Samstag, 18.03.2023 18:30 Uhr
6:1 (4:1)
26 A
FC Bayern München Logo
FC Bayern München
Samstag, 01.04.2023 18:30 Uhr
-:- (-:-)
27 H
1. FC Union Berlin Logo
1. FC Union Berlin
Samstag, 08.04.2023 15:30 Uhr
-:- (-:-)
25 H
1. FC Köln Logo
1. FC Köln
Samstag, 18.03.2023 18:30 Uhr
6:1 (4:1)
27 H
1. FC Union Berlin Logo
1. FC Union Berlin
Samstag, 08.04.2023 15:30 Uhr
-:- (-:-)
26 A
FC Bayern München Logo
FC Bayern München
Samstag, 01.04.2023 18:30 Uhr
-:- (-:-)

Torjäger

Borussia Dortmund

# Name Tore Min./Tore Tore/Sp.
1 8 221 0,3
2 6 158 0,3
# Name Tore Min./Tore Tore/Sp.
1 6 105 0,7
2 5 91 0,6
# Name Tore Min./Tore Tore/Sp.
1 5 178 0,4
2 2 570 0,2
1
2
3
4
5
1
2
3
4
5
1
2
3
4
5
Neueste Artikel
Im günstigen Abo oder als Einzelheft

Jeden Montag und Donnerstag Fußball ehrlich und echt von der Bundesliga bis zur Bezirksliga. Im günstigen Abo oder als Einzelheft auf ihrem PC, Mac oder mobilem Endgerät.