Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016]

Du musst dich anmelden um Beiträge schreiben zu können. In geschlossenen Themen kann nicht mehr geschrieben werden.
User Pic
zitieren
Zitat - geschrieben von RWE SG

Zitat - geschrieben von fussballnurmi12



Nun ja, da ist eine gewisse Marke zu knacken... :P



Stauder oder Krombacher???


Gemach, gemach. Erst einmal 2.000 Dauerkarten kaufen.
Und dann den Regenwald schützen. ZwinkerZwinkerZwinker


Zuletzt modifiziert von fussballnurmi123 am 05.07.2010 - 13:11:27

---------------------------------------- ---------------------------------------- ---------------------------------
RWE-Fan seit 54 Jahren!
zitieren
Zitat - geschrieben von Die Glaskugel


Da bin ich absolut bei dir. Wir sollten uns mal für ein paar Jahre relativ "klein machen". Den Personen und Sponsoren danken, die uns in der jüngeren Vergangenheit am Leben gehalten haben und uns jetzt weiter helfen wollen und dürfen. Diese sollten wir pflegen, mal in den Arm nehmen und wenn es sein muss auch in den Ar..... kriechen, wenn es denn zum Wohle des Vereins notwendig ist.

Wir brauchen nämlich immer noch Hilfe zum Leben. Und um es mal bildlich zu beschreiben:

Die OP am offenen Herzen haben wir zunächst mal überlebt, aber wir liegen noch sehr lange auf der Intensivstation. Und um da wieder raus zu kommen brauchen wir zuallererst ein "perfekt" funktionierendes Team ausserhalb des Platzes, welches Professionalität und Erfolgswille vorlebt und den Spielern und den Fans genau das vorlebt was wir unabdingbar brauchen: Gemeinsamkeit und Vertrauen

Dafür ist aber ein an Radikalität nicht zu glaubender Schnitt im gesamten Verein notwendig und das betrifft alles und jeden Bereich !!!!!



Sehr schön und vor allem treffend beschrieben..........geben wir also dem Patienten RWE 2-3 Jahre Zeit zur Rehabilitation und Thomas Strunz den Auftrag sich um die Sponsoren zu kümmern.
zitieren
Hallo Berater
Ein Wort zum Thema Stadionbau.Wie du schreibst ist für dich die Standortfrage zweitrangig,falls in absehbarer Zeit " auf sicher " überhaupt ein Stadion gebaut wird.
Dies wird aber nicht der Fall sein.Die ganze neue Standortdebatte des lieben Herrn Paß dient nur einem einzigen Zweck,nämlich den Neubau aufdie ganz lange Basnk zu schieben. Die Standortfrage ist doch nur der erste Schritt , dann folgen Genehmigungsfragen , evtl. Anwohnerproteste, Planungen , Ausschreibungen etc.
Dieser Vorgang wird Jahre dauern und der liebe Herr Oberbürgermeister wird uns gebetsmühlenartig erklären wie gerne er ein Stadion bauen würde,aber......
Lasst euch keinen Sand in die Augen streuen.
zitieren
Zitat - geschrieben von Die Glaskugel

Zitat - geschrieben von thokau

Die Unterlagen waren auch für die Regionalliga in Ordnung und ein selten da gewesenes Sparprogramm dazu, das muß mal deutlich gesagt werden!
Das Aus kann sich allein Paß an den Hut heften!


Sorry, aber das stimmt so nicht. Begründungen dazu habe ich hier schon oft geliefert..... Pass hat seit Oktober / November immer wieder, insbesondere auch öffentlich im Rat bei der Haushaltsdebatte und auch bei Interviews auf die wirtschaftliche Problematik bei uns hingewiesen, aber keiner, insbesondere der ehemalige Vorstand, wollte da die Wahrheit sehen.....

Für mich hat unser Verein dies alles selbst zu verantworten. Es sollte an der Zeit sein auch endlich mit den Schuldzuweisungen an Dritte, OB Pass, DFB usw. aufzuhören.
Der RWE ist das Ergebnis seiner Führung und der darin handelnden Personen in Vorstand und AR seit mehr als 20 Jahren.... Es sind nicht die anderen Schuld. Das haben wir schon alles selbst zu verantworten.....


Hallo Glaskugel,

das kann doch wohl nicht Dein Ernst sein. Es gibt nur eine Person die uns letzendlich in die Insolvenz getrieben hat und das ist Hr. Pass dem der RWE sowas von egal ist. Lieber weiter Millionen in die Kulturtempel stecken, als die soziale Symetrie in der Stadt endlich wieder gerade zu rücken. Herr Pass hat sich nicht wie ein Oberbürgermeister einer Stadt verhalten, sondern wie ein Kindergartenkind.
zitieren
[url]https?://www.90minut.pl/news/127/ne ws1279526-Wozniacki-i-Broniszewski-na-te stach-w-Slasku.html[/url]
Broni ist in Polen im probetraining dynamo wollt ihn haben kann sich aber kein broni und herzig leisten und hat sich für herzig entschieden.

Nur der RWE!
User Pic
zitieren
Bei allem Hass hier gegen Paß, sollte man doch mal bei der Wahrheit bleiben, nicht Paß hat den Verein in die Insolvenz gedrängt, sonder der Verein selber, weil er über Jahre mehr Geld ausgegeben hat wie er hatte, die Schulden wurden immer höher

Irgendwann wäre es halt jemand anders als Paß gewesen, oder haben hier einige wirklich geglaubt, das es immer so weiter gehen würde und der Verein ewig über seine Verhältnisse hätte leben können?

Klar mag es sein das Paß den RWE nicht besonders mag, aber der Verein hat sich selbst durch Misswirtschaft in diese Lage gebracht

Traum vom Aufstieg 2011 - Nur der RWE
zitieren
Zitat - geschrieben von priest65

Zitat - geschrieben von Die Glaskugel

Zitat - geschrieben von thokau

Die Unterlagen waren auch für die Regionalliga in Ordnung und ein selten da gewesenes Sparprogramm dazu, das muß mal deutlich gesagt werden!
Das Aus kann sich allein Paß an den Hut heften!


Sorry, aber das stimmt so nicht. Begründungen dazu habe ich hier schon oft geliefert..... Pass hat seit Oktober / November immer wieder, insbesondere auch öffentlich i
m Rat bei der Haushaltsdebatte und auch bei Interviews auf die wirtschaftliche Problematik bei uns hingewiesen, aber keiner, insbesondere der ehemalige Vorstand, wollte
da die Wahrheit sehen.....

Für mich hat unser Verein dies alles selbst zu verantworten. Es sollte an der Zeit sein auch endlich mit den Schuldzuweisungen an Dritte, OB Pass, DFB usw. aufzuhören.
Der RWE ist das Ergebnis seiner Führung und der darin handelnden Personen in Vorstand und AR seit mehr als 20 Jahren.... Es sind nicht die anderen Schuld. Das haben wir
schon alles selbst zu verantworten.....


Hallo Glaskugel,

das kann doch wohl nicht Dein Ernst sein. Es gibt nur eine Person die uns letzendlich in die Insolvenz getrieben hat und das ist Hr. Pass dem der RWE sowas von egal ist. Lieber weiter Millionen in die Kulturtempel stecken, als die soziale Symetrie in der Stadt endlich wieder gerade zu rücken. Herr Pass hat sich
nicht wie ein Oberbürgermeister einer Stadt verhalten, sondern wie ein Kindergartenkind.


Wenn du es so siehst bitte. Ich halte mich da mit solchen Aussagen zurueck. Fuer mich sind unsere Verantwortlichen einer kapitalen Fehleinschaetzung der Vereinslage erlegen.
Spaetestens nach der desastroesen PK bei Meutsch haette klar sein muessen, dass das Tischtuch zwischen Verein und Stadt von UNSERER SEITE zerschnitten wurde. Hier im Forum wurden die Herrschaften aber dafuer noch abgefeiert.....

Ich bleibe dabei. Politiker und Sponsoren muss man pflegen, sie streicheln und ihnen ein gutes Gefuehl geben und nicht vergraulen, durchbeleidigen und versuchen oeffentlich vorzufuehren....

Wir sitzen naemlich aktuell an einem ganz ganz kurzen Hebel
Smile Smile


Zuletzt modifiziert von Die Glaskugel am 05.07.2010 - 14:45:25
zitieren
Zitat - geschrieben von Holgi1907


Nun ja, es ist schon grob fahrlässig wenn der Verein schon seit über 6 Monaten weiß das die Bürgschaft der Stadt nicht mehr für die neue Saison Bestand hat und nichts unternimmt diese Lücke zu schließen. Ich erinnere mich auch noch sehr gut an die großen Worte von Herrn Meutsch nach der Brandrede von Herrn Paß!!


Dieses Glaskugel-Nachgequatsche ist doch Humbug.

Unser OB sprach im Herbst davon, der Verein solle seinen Hausaufgaben machen, damit die Stadt weiter unterstützend hilft. Ins Detail ist der OB nie gegangen, besonders von Verweigerung der Bürgschaft für die nächste Saison, war zu diesem Zeitpunkt nie die Rede.
Der Verein hat nicht alles unternommen um zu sparen ?

Das Nichtverlängern der teueren Spieler, die Abgabe von Mölders in der WP, sind Fakten und sprechen eine andere Sprache.

Nochmal und letztmalig, die Unterdeckung des Etats war geplant und durch die Bürgschaft der GVE abgesichert. Dieses Vorgehen lag völlig im Plan des 5 Jahresvertrages zwischen Verein und Stadt. In diesem Plan sollte natürlich auch die Bürgschaft für die neue Saison bereitgestellt werden.

Das sind Fakten.


Nun zur Spekulation.
Der Verein hatte,lt. eigenen Aussagen bis zuletzt positive Signale von der Stadt erhalten, das die Bürgschaft verlängert wird. Erst am 31.5. also 2 Tage nach Ende der Saison gab unser OB öffentlich bekannt, das der Verein keine Bürgschaft mehr bekommt. Für das Ziehen der alten Bürgschaft war es zu spät, um die geplante Unterdeckung des alten Etats, auszugleichen, die Insolvenz folgerichtig. Das es die positiven Signale der Stadt gegeben haben muss, liegt in dem Indiz, das der Verein die Bürgschaft nicht vor Saisonende gezogen hat. Alles andere macht ja garkeinen Sinn.
Für das akquirieren neuer Sponsoren, war lt. 5 Jahresvertrag , die gegründete Mediengesellschaft ( 51 % GVE) verantwortlich. Wer hat nach Balensiefers Abgang, vom Vorschlagsrecht keinen Gebrauch gemacht und einen GF eingesetzt ? Es war die Stadt/GVE. Damit hat die Stadt die geforderten Strukturänderungen, beschlossen auf der letzten JHV, aktiv torpediert. Aber auch ein Bückemeyer hat durch Nichtaktivität geglänzt, anstatt für den Verein öffentlich zu kämpfen, hat er sich nach dem Strunz-Rauswurf, "zurückgezogen". Für mich bleibt es ein abgekartetes Spiel unseres OB Paß.

RWEFAN
zitieren
Zitat - geschrieben von RWEFAN


Dieses Glaskugel-Nachgequatsche ist doch Humbug.

Unser OB sprach im Herbst davon, der Verein solle seinen Hausaufgaben machen, damit die Stadt weiter unterstützend hilft. Ins Detail ist der OB nie gegangen, besonders von Verweigerung der Bürgschaft für die nächste Saison, war zu diesem Zeitpunkt nie die Rede.
Der Verein hat nicht alles unternommen um zu sparen ?

Das Nichtverlängern der teueren Spieler, die
Abgabe von Mölders in der WP, sind Fakten und sprechen eine andere Sprache.

Nochmal und letztmalig, die Unterdeckung des Etats war geplant und durch die Bürgschaft der GVE abgesichert. Dieses Vorgehen lag völlig im Plan des 5 Jahresvertrages zwischen Verein und Stadt. In diesem Plan sollte natürlich auch die Bürgschaft für die neue Saison bereitgestellt werden.

Das sind Fakten.

WOHER WEISST DU DAS, DASS WIEDER EINE BUERGSCHAFT GESTELLT WERDEN SOLLTE ??

Für das akquirieren neuer Sponsoren, war lt. 5 Jahresvertrag
, die gegründete Mediengesellschaft ( 51 % GVE) verantwortlich. Wer hat nach Balensiefers Abgang, vom Vorschlagsrecht keinen Gebrauch gemacht und einen GF eingesetzt ?

DIE GVE HAT EIN VORSCHLAGSRECHT FUER DIE VON KOELMEL UEBERNOMMENE SPIELBETRIEBS-GMBH UND NICHT FUER DEN RWE e.V !!!!! WARUM SOLLTE DIE GVE FUER EINE INAKTIVE UND LEERE GMBH EINEN GF EINSTELLEN ??? DER VORSTAND HAT DIE STRUKTURVERAENDERUNGEN NICHT UMGESETZT. DAS WAR NACH DER JHV ABER KLARER MITGLIEDERAUFTRAG !!!!!
IM MAI, JUNI, JULI UND AUGUST WAERE DAS AUCH
NOCH MOEGLICH GEWESEN. DA GAB ES NAEMLICH NOCH KEINEN PASS UND AUCH NOCH KEINE RP-KONTROLLE AUS DUESSELDORF......





Zuletzt modifiziert von Die Glaskugel am 05.07.2010 - 15:04:38
zitieren
.....im Uebrigen war eine Buergschaft der GVE ueber die Saison 2009 / 2010 hinaus noch gar kein Thema. Deshalb durfte der Verein von einer weiteren Buergschaft nicht automatisch ausgehen.....
zitieren
Insgesamt ist dies alles ein sehr sehr komplexer Vorgang, der hier im Forum nur schwer komplett zu (er-)klaeren ist.... Insbesondere natuerlich da es schwer ist hier die Quellen zu nennen....

Dennoch muss diese Phase aufgeklaert werden, da sie von einschneidender Bedeutung fuer unseren Verein ist. Dies ist ja wohl unter anderem beim letzten Lizenzentzug nicht gemacht worden.

Wir sollten diese Aufklaerung auf die naechste JHV verschieben.

Was haltet ihr davon ?
zitieren
Die ahnungslosen Beiträge einiger User spornen mich nunmehr an, auch meinen Senf dazu zu geben. Fakt ist, der OB Paß -SPD- hat den Verein RWE ins Verderben laufen lassen und zwar durch Unfähigkeit und indem er das Ausmaß seiner Entscheidung völlig unterschätzte. Die Stadt und RWE hatten einen 5-Jahresplan der von Herrn Paß einseitig aufgekündigt wurde. Warum sollte die Stadt mit Kölmel einen Millionenvergleich schließen und den Verein wenige Monate später in Insolvenz gehen lassen. Das hätte man sehr viel preiswerter haben können. Für mich glatte Verschwendung von Gewinnen der GVE. Statt der GVE hätte Herr Kölmel Forderungsverzicht üben müssen. Der Plan beinhaltete auch die Bürgschaft der GVE. Wobei ich schon sehr merkwürdig finde, daß ein OB Paß in die Geschäftstätigkeit eines Privatunternehmens- nämlich der GVE- eingreifen kann. Dieses Verhalten - genau wie sein Alleingang der neuen Stadionstandorte -gegen die eigenen Parteigenossen spricht Bände und ist nur durch die innere Zerrissenheit der SPD zu erklären. Bezüglich der Aussage des OB Paß zum schlechten finanziellen Wirtschaften des Vereins sollte er den kurzen Dienstweg wählen und seinen Parteifreund Hempelmann -SPD- um Aufklärung bitten, denn der war als Vorsitzender des Vereins in den letzten 10 Jahren in Verantwortung -aber dazu hat er nicht den Schneid. An dieser Stelle möchte ich noch einmal ausdrücklich betonen, das Herr Dr. Hermes seit er bei RWE in Verantwortung stand, einen ausgezeichneten Job gemacht hat und zum Teil sehr zu unrecht immer wieder von einigen Usern angegangen wird.
zitieren
@Glaskugel



Strunz und sein 5-Jahresplan (Ausschnitte).

Zitat Anfang
Zu dem gemeinsam erarbeiteten Fünf-Jahres-Plan zählte natürlich auch die wirtschaftliche Planung der 5 Jahre. Alle Beteiligten (Verein, Stadt und Politik) gingen von einem deutlichen Millionen-Defizit aus, bis die Zweite Liga erreicht wird. Es gab klare Absprachen, wie mit den Defiziten umgegangen wird, die in dem baufälligen Stadion bis zur Fertigstellung der neuen Arena unumgänglich waren.

Wie sah die aus?

Wenn der Verein ein Defizit erwirtschaftet, welches im Vorfeld der Lizenzierung besprochen und von Stadtseite genehmigt wurde, sollte es durch die Stadt ausgeglichen werden......
Zitat Ende

Somit sollte auch für dich klar sein, das für die neue Saison, die Bürgschaft gestellt werden sollte (lt. Plan)





Du magst noch so eloquent daherschreiben, an Fakten kommst du nicht vorbei.
Ein Blick in die JHV hätte gereicht:

Darüber hinaus wird der Gesellschafter-Vertrag der SWS GmbH, in der der Verein 25,1% hatte und MK Medien 75,9% in eine Lizenzvereinbarung umgewandelt, so dass MK Medien zu 100% der Gesellschafter der RWE Sportwerbe und -service GmbH ist. In dieser Vereinbarung erhält die SWS 15 % der audiovisuellen Vermarktung. Diese Vereinbarung hat keine bestimmte Laufzeit.
Die eben angesprochene Vermarktung wird von der GVE übernommen, die gemeinsam mit der RWE Spielbetriebs GmbH die Vermarktungsgesellschaft gründen wird. In diese Gesellschaft wird die GVE 51% der Anteile halten und die Spielbetriebs GmbH 49%. In dieser Gesellschaft werden die Vermarktung der Markenrechte von RWE, sowie die des neuen Stadion geregelt.In der Spielbetriebs GmbH wird es zwei hauptamtliche Geschäftsführer geben. Rot-Weiss Essen wird der Gesellschafter-Versammlung vorschlagen, dass dies für den Bereich Sport Thomas Strunz sein soll. Die Stadt/GVE hat das Vorschlagsrecht für den kaufm. Geschäftsführer, deren Sichtung schon begonnen hat.


RWEFAN
User Pic
zitieren
Zitat - geschrieben von RWEFAN

@Glaskugel



Strunz und sein 5-Jahresplan (Ausschnitte).

Zitat Anfang
Zu dem gemeinsam erarbeiteten Fünf-Jahres-Plan zählte natürlich auch die wirtschaftliche Planung der 5 Jahre. Alle Beteiligten (Verein, Stadt und Politik) gingen von einem deutlichen Millionen-Defizit aus, bis die Zweite Liga erreicht wird. Es gab klare Absprachen, wie mit den Defiziten umgegangen wird, die in dem baufälligen Stadion bis zur Fertigstellung der neuen Arena unumgänglich waren.

Wie sah die aus?

Wenn der Verein ein Defizit erwirtschaftet, welches im Vorfeld der Lizenzierung besprochen und von Stadtseite genehmigt wurde, sollte es durch die Stadt ausgeglichen werden......
Zitat Ende

Somit sollte auch für dich klar sein, das für die neue Saison, die Bürgschaft gestellt werden sollte (lt. Plan)





Du magst noch so eloquent daherschreiben, an Fakten kommst du nicht vorbei.
Ein Blick in die JHV hätte gereicht:

Darüber hinaus wird der Gesellschafter-Vertrag der SWS GmbH, in der der Verein 25,1% hatte und MK Medien 75,9% in eine Lizenzvereinbarung umgewandelt, so dass MK Medien zu 100% der Gesellschafter der RWE Sportwerbe und -service GmbH ist. In dieser Vereinbarung erhält die SWS 15 % der audiovisuellen Vermarktung. Diese Vereinbarung hat keine bestimmte Laufzeit.
Die eben angesprochene Vermarktung wird von der GVE übernommen, die gemeinsam mit der RWE Spielbetriebs GmbH die Vermarktungsgesellschaft gründen wird. In diese Gesellschaft wird die GVE 51% der Anteile halten und die Spielbetriebs GmbH 49%. In dieser Gesellschaft werden die Vermarktung der Markenrechte von RWE, sowie die des neuen Stadion geregelt.In der Spielbetriebs GmbH wird es zwei hauptamtliche Geschäftsführer geben. Rot-Weiss Essen wird der Gesellschafter-Versammlung vorschlagen, dass dies für den Bereich Sport Thomas Strunz sein soll. Die Stadt/GVE hat das Vorschlagsrecht für den kaufm. Geschäftsführer, deren Sichtung schon begonnen hat.


RWEFAN

Das sind Fakten.
Konzept erarbeitet von Prof. Dr. Buchberger (der ist auch nicht mehr da)
zitieren
Der Mensch kann offensichtlich dann am besten mit einer vertrackten Situation umgehen, wenn er eine dafür eine ganz alleine verantwortliche Person benennen kann. Anders ist es mir nicht erklärlich, dass es hier seitenweise Streit darüber gibt, ob es nun ganz alleine der Pass oder ganz alleine der Bückemeyer oder ganz alleine der Dr. Hermes oder ganz alleine der Hempelmann oder ganz alleine der Schäfer oder der Himmerlreich oder der Döbbe oder der Arnold oder der Tulius waren, die Schuld am beinahen Untergang des Vereins waren. Es war m. E. aber keiner alleine, sondern alle haben stückweise versagt. Wie viel jeder Anteil daran hat und welche Beweggründe in getrieben haben, so zu handeln, wie es getan wurde - werden wir das wirklich jemals durchleuchten können? Und macht das überhaupt wirklich Sinn?
M. E. ist der OB auch mit einem Darmausgang gleichzusezten, aber alleine Schuld an der Misiere war er nun wirklich nicht. Die ungeschütze Brust haben ihm unsere Vereinsoberen schon in ihrer Blauäugigkeit oder Dummheit oder vielleicht auch bewusst, hingehalten.
Und auch wenn mir jemand zusichert, meine Schulden zu bezahlen, bin ich es immer noch selber, der die Schulden gemacht hat, oder?
User Pic
zitieren
Zitat - geschrieben von chopperkrad

Die ahnungslosen Beiträge einiger User spornen mich nunmehr an, auch meinen Senf dazu zu geben. Fakt ist, der OB Paß -SPD- hat den Verein RWE ins Verderben laufen lassen und zwar durch Unfähigkeit und indem er das Ausmaß seiner Entscheidung völlig unterschätzte. Die Stadt und RWE hatten einen 5-Jahresplan der von Herrn Paß einseitig aufgekündigt wurde. Warum sollte die Stadt mit Kölmel einen Millionenvergleich schließen und den Verein wenige Monate später in Insolvenz gehen lassen. Das hätte man sehr viel preiswerter haben können. Für mich glatte Verschwendung von Gewinnen der GVE. Statt der GVE hätte Herr Kölmel Forderungsverzicht üben müssen. Der Plan beinhaltete auch die Bürgschaft der GVE. Wobei ich schon sehr merkwürdig finde, daß ein OB Paß in die Geschäftstätigkeit eines Privatunternehmens- nämlich der GVE- eingreifen kann. Dieses Verhalten - genau wie sein Alleingang der neuen Stadionstandorte -gegen die eigenen Parteigenossen spricht Bände und ist nur durch die innere Zerrissenheit der SPD zu erklären. Bezüglich der Aussage des OB Paß zum schlechten finanziellen Wirtschaften des Vereins sollte er den kurzen Dienstweg wählen und seinen Parteifreund Hempelmann -SPD- um Aufklärung bitten, denn der war als Vorsitzender des Vereins in den letzten 10 Jahren in Verantwortung -aber dazu hat er nicht den Schneid. An dieser Stelle möchte ich noch einmal ausdrücklich betonen, das Herr Dr. Hermes seit er bei RWE in Verantwortung stand, einen ausgezeichneten Job gemacht hat und zum Teil sehr zu unrecht immer wieder von einigen Usern angegangen wird.



Vielen Dank für den mehr als informativen Eintrag, ohne Polemik und super auf den Punkt gebracht.

Zu Dr.Hermes möchte ich aber ergänzen, er wurde nach der Verkündung des Insolvenzantrages zwar sehr emotional angegangen, aber sehr schnell wurde hier doch von den meisten eingesehen, das er nur das Bauernopfer war. bzw. zum Bauernopfer gemacht wurde von Paß und seinen Informanten / Helfershelfern aus dem Restvorstand bzw. dem Aufsichtsrat. Denn die Nähe vom OB aller Essener aus dem Süden der Stadt und Museenbesucher und den Chefs der städtischen Töchter in den Gremien des Vereines ist unverkennbar und dementsprechend waren auch seine Kenntnisse über die Internas des Vereines. Sonst hätte er gar nicht so "geschickt" alles einfädeln können.
Für mich ist diese Geschichte von langer Hand geplant.

Wir werden es leider nicht erfahren.

BLUMENSTECKERGEWINNER 2017 !!!

NICHT HIER, NICHT HEUTE, UND DU SCHON MAL GAR NICHT (Waldi Wrobel)

"Wir waren überrascht von der Gegenwehr des Gegners"
(Trainerspruch des Jahres 2017, Sven Demandt, RWE)

User Pic
zitieren
Es ist immer einfach anderen etwas in die Schuhe zu schieben, hätte unser Verein ordentlich gewirtschaftet, wäre unser Verein niemals auf eine Bürgschaft von der Stadt angewiesen gewesen ... also liegt da schon mal nicht die Schuld bei Paß

Paß hat schon sehr früh deutlich gemacht, was er vom Verein hält ... daher ist es absolut nicht zu verstehen das der Verein der schon seid der Winterpause wusste, was Sache ist ... sich nicht selber um Sponsoren gekümmert hat und sich blind auf die Stadt verlassen hat ... obwohl diese durch Paß schon deutlich gemacht hat, das es nichts mehr gibt an Kohle

Vielleicht können wir eines ´Tages Herrn Paß noch Danken, weil die Insolvenz vielleicht, das Beste ist was uns jeh passieren konnte, wenn wir tatsächlich Schuldenfrei aus diese Nummer raus kommen, dann haben wir einen perfekten Neuanfang in der NRW Liga und die Chance durch ordentliche Arbeit, die alten Fehler nicht mehr zu machen und den Verein wieder in richtige Bahnen zu leiten

Traum vom Aufstieg 2011 - Nur der RWE
zitieren
Zitat - geschrieben von RWEFAN

@Glaskugel



Strunz und sein 5-Jahresplan (Ausschnitte).

Zitat Anfang
Zu dem gemeinsam erarbeiteten Fünf-Jahres-Plan zählte natürlich auch die wirtschaftliche Planung der 5 Jahre. Alle Beteiligten (Verein, Stadt und Politik) gingen von einem deutlichen Millionen-Defizit aus, bis die Zweite Liga erreicht wird. Es gab klare Absprachen, wie mit den Defiziten umgegangen wird, die in dem
baufälligen Stadion bis zur Fertigstellung der neuen Arena unumgänglich waren.

Wie sah die aus?

Wenn der Verein ein Defizit erwirtschaftet, welches im Vorfeld der Lizenzierung besprochen und von Stadtseite genehmigt wurde, sollte es durch die Stadt ausgeglichen werden......
Zitat Ende

Somit sollte auch für dich klar sein, das für die
neue Saison, die Bürgschaft gestellt werden sollte (lt. Plan)

MEINES WISSENS HAT ES ABER KEINE ABSPRACHE MIT DER STADT VOR DER LIZENZIERUNG GEGEBEN..... Somit läuft dieses Argument von dir schon einmal voll in leere.....

Du magst noch so eloquent daherschreiben, an Fakten kommst du nicht vorbei.

Ein Blick in die JHV hätte gereicht:

Darüber hinaus wird der Gesellschafter-Vertrag der SWS GmbH, in der der Verein 25,1% hatte und MK Medien 75,9% in eine Lizenzvereinbarung umgewandelt, so dass MK Medien zu 100% der Gesellschafter der RWE Sportwerbe und -service GmbH ist. In dieser Vereinbarung erhält die SWS 15 % der audiovisuellen Vermarktung. Diese
Vereinbarung hat keine bestimmte Laufzeit.
Die eben angesprochene Vermarktung wird von der GVE übernommen, die gemeinsam mit der RWE Spielbetriebs GmbH die Vermarktungsgesellschaft gründen wird. In diese Gesellschaft wird die GVE 51% der Anteile halten und die Spielbetriebs GmbH 49%. In dieser Gesellschaft werden die Vermarktung der Markenrechte von RWE, sowie die des neuen Stadion geregelt.In der Spielbetriebs GmbH wird es zwei
hauptamtliche Geschäftsführer geben. Rot-Weiss Essen wird der Gesellschafter-Versammlung vorschlagen, dass dies für den Bereich Sport Thomas Strunz sein soll. Die Stadt/GVE hat das Vorschlagsrecht für den kaufm. Geschäftsführer, deren Sichtung schon begonnen hat.

UND WAS WILLST DU DAMIT SAGEN ?
DAS ALLES WÄRE DOCH NUR GEKOMMEN, WENN ES EINE AUSGLIEDERUNG DURCH DEN RWE e.V. IN DIE SPIELBETRIEBSGESELLSCHAFT GEGEBEN HAETTE. DIESE AUSGLIEDERUNG GIBT ES ABER DOCH GAR NICHT !!!! Das einzige was davon passiert ist, ist die Losloesung von Koelmel durch die GVE. Alles was danach kommen sollte wurde NICHT umgesetzt......


zitieren
Haette es im Vorfeld der Lizenzierung Gespraeche mit der Stadt gegeben waere es niemals zu diesem Ergebnis gekommen..... Im Februar und Maerz werden die Zahlen zur Lizenz zusammen getragen. Wenn man damals gesprochen haette waeren alle nachfolgenden Ereignisse wahrscheinlich nicht in der Form eingetreten. Dies liegt fuer mich eindeutig in der Vereinsverantwortung und nicht in der Verantwortung des OB.

Der gemeinsame 5 Jahresplan wurde außerdem von RWE durch die Vorstandsentscheidung in der Sache Strunz vereinsseitig ohne Ruecksprache aufgekuendigt.....

.....und das ohne einen eigenen Plan zu haben !!!


Zuletzt modifiziert von Die Glaskugel am 05.07.2010 - 17:11:22
zitieren
Ihr nervt einfach nur noch mit eurem hätte, wenn und aber, das Forum ist mittlerweile richtig langweilig und nervig geworden!!!!

Einmal RWE immer RWE!!!

Du musst dich anmelden um Beiträge schreiben zu können. In geschlossenen Themen kann nicht mehr geschrieben werden.

^ nach oben