Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016]

Du musst dich anmelden um Beiträge schreiben zu können. In geschlossenen Themen kann nicht mehr geschrieben werden.
User Pic
zitieren
Zitat - geschrieben von fussballnurmi12


Es stimmt nicht, was Du sagst.
Fring, Schwabke, Dombrowka, Hermes, Wagner, Grund, Platzek sind keine Spieler aus der 2. Reihe, sondern waren zumindest in der vergangenen Saison Stammplatzkandidaten. Soukou auch, aber der war verletzt. Arenz und Nakowitsch haben zuletzt auch viel gespielt, Sawin vor seiner Erkrankung auch.


stammspieler sind doch ehr spieler die den groesten teil einer saiosn gespielt haben.
dann kanst du deine Liste wohl auf Schwabke,Grund und Platzek zusammen streichen.
Wagner sahen die meisten wohl auch mehr als IV auf der Bank an und unsere beiden Joungster kamen wohl auch mehr aus zwang zu ihren Einsaetzen.
aber man kan dir zu gute halten das bei dir jedes halbvolle Glas zu 3/4 gefuellt ist.
hat auch seine Vorteile.ZwinkerLachen
zitieren
Zitat - geschrieben von fussballnurmi12

Zitat - geschrieben von Red-Lumpi

Es wird so langsam Zeit, das die ein oder andere Neuverpflichtung bekannt
gegeben wird. Oder kommt da etwa nix mehr?Traurig


Auch für Spieler und Sportchefs ist Pfingsten und damit Feiertagspause. Oder?


Jetzt wo du es sagst Sorry, hatte ich vergessen. Obwohl, bei anderen Clubs arbeiten einige Mitarbeiter. Vielleicht richtige Profis?Zwinker
User Pic
zitieren
Zitat - geschrieben von fussballnurmi12

Zitat - geschrieben von Red-Lumpi

Es wird so langsam Zeit, das die ein oder andere Neuverpflichtung bekannt
gegeben wird. Oder kommt da etwa nix mehr?Traurig


Auch für Spieler und Sportchefs ist Pfingsten und damit Feiertagspause. Oder?


nee,fuer Sportchefs beginnt die Pause erst am 1.September.
bis der Kader steht haben Profis keine Pause.
zitieren
@Nurmi
Für mich zählen nur noch Ergebnisse!
Ich kenne auch keine halb vollen oder halb leere Gläser sondern 200, oder 300, oder 500 ml!
User Pic
zitieren
Zitat - geschrieben von thokau

@Nurmi
Für mich zählen nur noch Ergebnisse!Ich kenne auch keine halb vollen oder halb leere Gläser sondern 200, oder 300, oder 500 ml!


und genau das ist das problem des neuen,profesionlen,kalten weges.

und es soll sich spaeter keiner beschweren das wir Fans uns angepast haben.
zitieren
Genau so ist das Hansi!
zitieren
Zitat - geschrieben von fussballnurmi12

Zitat - geschrieben von lupus

...
Ihr müsst doch nur erster werden und aufsteigen, dann ist der Rückzug und der Abstieg der U's doch in Vergessenheit geraten.
...

Lieber wäre mir, Du würdest auf meine Argumente eingehen.


... naja, ich hielt es für höflich, zu verstehen zu geben, dass ich die Schmeichelei positiv vermerkt hatte. Zwinker

Was waren denn gleich die Argumente?

Meines Erachtens müssen wir aber diese Diskussion erst dann wieder aufleben lassen, wenn wir in der kommenden Saison nicht auf dem ersten Platz stehen. Jetzt ist alles gesagt.

Andererseits: Zumutungen sollte man nicht unwidersprochen hinnehmen. Zwinker
zitieren
Zitat - geschrieben von RWE-Tom

Der Entschluss, nach 25 Jahren aufzuhören, fiel Fabritz nicht leicht. „Die Entscheidung hat mich einige Nächte gekostet“, gibt er zu. Doch er hatte das Gefühl, sie treffen zu müssen, um sich selbst treu zu bleiben. „Im Moment versuchen einige, RWE neu zu erfinden. Das ist im Moment nicht mehr mein Rot-Weiss“, zeigt er sich durchaus kritisch mit einigen Entwicklungen im Verein.

An seiner Liebe zu RWE wird das freilich nichts ändern. Wenn er auch nicht mehr als Mitarbeiter fungieren wird, so bleibt Fabritz dem Verein trotzdem als Fan erhalten. Für ihn ist klar: „Ich werde immer ein Rot-Weisser bleiben.“


Andre Fabritz ist sicherlich näher dran als die allermeisten von uns.
Und wen meint er wohl damit, die "RWE neu erfinden wollen"?

Hoffen wir mal, dass es gutgeht.

Ja, ja Tom. Eine ziemlich rührselige Geschichte. Ich hatte mich schon gewundert, dass sie bisher niemand hier erwähnt hat. Ich werde dir dazu eine sms schicken.
User Pic
zitieren
Zitat - geschrieben von hansi1

Zitat - geschrieben von fussballnurmi12


Es stimmt nicht, was Du sagst.
Fring, Schwabke, Dombrowka, Hermes, Wagner, Grund, Platzek sind keine Spieler aus der 2. Reihe, sondern waren zumindest in der vergangenen Saison Stammplatzkandidaten. Soukou auch, aber der war verletzt. Arenz und Nakowitsch haben zuletzt auch viel gespielt, Sawin vor seiner Erkrankung auch.


stammspieler sind doch ehr spieler die den groesten teil einer saiosn gespielt haben.
dann kanst du deine Liste wohl auf Schwabke,Grund und Platzek zusammen streichen.
Wagner sahen die meisten wohl auch mehr als IV auf der Bank an und unsere beiden Joungster kamen wohl auch mehr aus zwang zu ihren Einsaetzen.
aber man kan dir zu gute halten das bei dir jedes halbvolle Glas zu 3/4 gefuellt ist.
hat auch seine Vorteile.ZwinkerLachen


Von 38 Pflichtspielen in der Liga 2013/14 haben bestritten:

Fring:19
Schwabke:24
Dombrowka: 30
Hermes: 18
Wagner 16
Grund: 28
Platzek: 34
Arenz: 19
Nakowitsch 16

Die ersten 7 sind definitiv Stammspieler, die nur wegen Verletzungen pausiert haben. Allein Arenz und Nakowitsch sind erst zum Saisonende in die Stammelf gerückt.

---------------------------------------- ---------------------------------------- ---------------------------------
RWE-Fan seit 54 Jahren!
User Pic
zitieren
Zitat - geschrieben von Red-Lumpi

Zitat - geschrieben von fussballnurmi12

Zitat - geschrieben von Red-Lumpi

Es wird so langsam Zeit, das die ein oder andere Neuverpflichtung bekannt
gegeben wird. Oder kommt da etwa nix mehr?Traurig


Auch für Spieler und Sportchefs ist Pfingsten und damit Feiertagspause. Oder?


Jetzt wo du es sagst Sorry, hatte ich vergessen. Obwohl, bei anderen Clubs arbeiten einige Mitarbeiter. Vielleicht richtige Profis?Zwinker


Richtige Profis sind die, die auch ihre Grenzen kennen.
Und dazu gehört es sicher auch, Pausen einzulegen. Zwinker

---------------------------------------- ---------------------------------------- ---------------------------------
RWE-Fan seit 54 Jahren!
User Pic
zitieren
Zitat - geschrieben von lupus
Was waren denn gleich die Argumente?


Seite 5007, Post 13. Zwinker

---------------------------------------- ---------------------------------------- ---------------------------------
RWE-Fan seit 54 Jahren!
zitieren
Zitat - geschrieben von RWE-Tom

Der Entschluss, nach 25 Jahren aufzuhören, fiel Fabritz nicht leicht. „Die Entscheidung hat mich einige Nächte gekostet“, gibt er zu. Doch er hatte das Gefühl, sie treffen zu müssen, um sich selbst treu zu bleiben. „Im Moment versuchen einige, RWE neu zu erfinden. Das ist im Moment nicht mehr mein Rot-Weiss“, zeigt er sich durchaus kritisch mit einigen Entwicklungen im Verein.

An seiner Liebe zu RWE wird das freilich nichts ändern. Wenn er auch nicht mehr als Mitarbeiter fungieren wird, so bleibt Fabritz dem Verein trotzdem als Fan erhalten. Für ihn ist klar: „Ich werde immer ein Rot-Weisser bleiben.“


Andre Fabritz ist sicherlich näher dran als die allermeisten von uns.
Und wen meint er wohl damit, die "RWE neu erfinden wollen"?

Hoffen wir mal, dass es gutgeht.


Sehr sehr schade, daß der Andre aufhört
Seine Filme hatten gerade für mich eine hohe Befeutung.

Zugleich Respekt vor seiner Entscheidung. Wenn man nach so langer Zeit lieber geht, stimmt das bedenklich. Mich jedenfalls.

Dankd für Alles, André !!!

Pfosten - in die Fresse - rein
(Bielefelds Pressesprecher Alex Ubben über das Eigentor von Keeper Rowen Fernandez beim 2:2 am 33. Spieltag gegen Dortmund)
User Pic
zitieren
Presse:

Puma als neuer Sponsor sorgt für guten Finanzrahmen

RW Essen scheint wahrlich in vielen Bereichen auf einem ziemlich guten Weg sich zu befinden. Neben einigen gezielten Neuzugängen konnte mit Puma zudem auch ein neuer Ausrüster bekannt gegeben werden, der auch für eine finanzielle Planungssicherheit beim DFB-Pokalfinalisten aus dem Jahr 1994 sorgen kann. Der bisherige Partner Nike wird damit abgelöst werden.




---------------------------------------- ---------------------------------------- --------------------------------------
*** ‹(•¿•)› Ich bin für unsere Profis: Dr. Uwe Harttgen und Marc Fascher " ‹(•¿•)› ***
User Pic
zitieren
Zitat - geschrieben von fussballnurmi12

Zitat - geschrieben von hansi1

Zitat - geschrieben von fussballnurmi12


Es stimmt nicht, was Du sagst.
Fring, Schwabke, Dombrowka, Hermes, Wagner, Grund, Platzek sind keine Spieler aus der 2. Reihe, sondern waren zumindest in der vergangenen Saison Stammplatzkandidaten. Soukou auch, aber der war verletzt. Arenz und Nakowitsch haben zuletzt auch viel gespielt, Sawin vor seiner Erkrankung auch.


stammspieler sind doch ehr spieler die den groesten teil einer saiosn gespielt haben.
dann kanst du deine Liste wohl auf Schwabke,Grund und Platzek zusammen streichen.
Wagner sahen die meisten wohl auch mehr als IV auf der Bank an und unsere beiden Joungster kamen wohl auch mehr aus zwang zu ihren Einsaetzen.
aber man kan dir zu gute halten das bei dir jedes halbvolle Glas zu 3/4 gefuellt ist.
hat auch seine Vorteile.ZwinkerLachen


Von 38 Pflichtspielen in der Liga 2013/14 haben bestritten:

Fring:19
Schwabke:24
Dombrowka: 30
Hermes: 18
Wagner 16
Grund: 28
Platzek: 34
Arenz: 19
Nakowitsch 16

Die ersten 7 sind definitiv Stammspieler, die nur wegen Verletzungen pausiert haben. Allein Arenz und Nakowitsch sind erst zum Saisonende in die Stammelf gerückt.


dann haben wir eine verdammt grosse stammelf gehabt.

Kunz- 13

Langlitz-26 Laletin-17 Rodenberg-16 Guirino-16

Lemke-25 Pires-28 Heppke-26 Wingerter-28

Koep -29

man koennte jetzt Knappmann mit 14 einsaetzen noch beifuegen um 11.Mann zusammen zu bekommen.
aber auch so sollte deutlich sein das wir von den Namen und Positionen nahezu die komplette
stammelf ausgetauscht haben.
du kanst zwar jetzt noch Schwabke,Dombrowka,Grund und Platzek da hineinsetzten,aber unterm strich belibt kaum was ueber.
zudem weiss keiner von uns beiden wer von deinen Stammspielern in einige Wochen noch da ist.
zitieren
Zitat - geschrieben von Traumzauberer

Zitat - geschrieben von RWE-Tom

Der Entschluss, nach 25 Jahren aufzuhören, fiel Fabritz nicht leicht. „Die Entscheidung hat mich einige Nächte gekostet“, gibt er zu. Doch er hatte das Gefühl, sie treffen zu müssen, um sich selbst treu zu bleiben. „Im Moment versuchen einige, RWE neu zu erfinden. Das ist im Moment nicht mehr mein Rot-Weiss“, zeigt er sich durchaus kritisch mit einigen Entwicklungen im Verein.

An seiner Liebe zu RWE wird das freilich nichts ändern. Wenn er auch nicht mehr als Mitarbeiter fungieren wird, so bleibt Fabritz dem Verein trotzdem als Fan erhalten. Für ihn ist klar: „Ich werde immer ein Rot-Weisser bleiben.“


Andre Fabritz ist sicherlich näher dran als die allermeisten von uns.
Und wen meint er wohl damit, die "RWE neu erfinden wollen"?

Hoffen wir mal, dass es gutgeht.


Sehr sehr schade, daß der Andre aufhört
Seine Filme hatten gerade für mich eine hohe Befeutung.

Zugleich Respekt vor seiner Entscheidung. Wenn man nach so langer Zeit lieber geht, stimmt das bedenklich. Mich jedenfalls.

Dankd für Alles, André !!!

Ich nehme mal an, dass dir Einzelheiten bekannt sind bzw. du Hintergrundwissen dazu hast. Und da du ihn so liebevoll Andre nennst nehme ich an , dass du ihn persönlich kennst.
zitieren
Zitat - geschrieben von hansi1

Zitat - geschrieben von fussballnurmi12

Zitat - geschrieben von hansi1

Zitat - geschrieben von fussballnurmi12


Es stimmt nicht, was Du sagst.
Fring, Schwabke, Dombrowka, Hermes, Wagner, Grund, Platzek sind keine Spieler aus der 2. Reihe, sondern waren zumindest in der vergangenen Saison Stammplatzkandidaten. Soukou auch, aber der war verletzt. Arenz und Nakowitsch haben zuletzt auch viel gespielt, Sawin vor seiner Erkrankung auch.


stammspieler sind doch ehr spieler die den groesten teil einer saiosn gespielt haben.
dann kanst du deine Liste wohl auf Schwabke,Grund und Platzek zusammen streichen.
Wagner sahen die meisten wohl auch mehr als IV auf der Bank an und unsere beiden Joungster kamen wohl auch mehr aus zwang zu ihren Einsaetzen.
aber man kan dir zu gute halten das bei dir jedes halbvolle Glas zu 3/4 gefuellt ist.
hat auch seine Vorteile.ZwinkerLachen


Von 38 Pflichtspielen in der Liga 2013/14 haben bestritten:

Fring:19
Schwabke:24
Dombrowka: 30
Hermes: 18
Wagner 16
Grund: 28
Platzek: 34
Arenz: 19
Nakowitsch 16

Die ersten 7 sind definitiv Stammspieler, die nur wegen Verletzungen pausiert haben. Allein Arenz und Nakowitsch sind erst zum Saisonende in die Stammelf gerückt.


dann haben wir eine verdammt grosse stammelf gehabt.

Kunz- 13

Langlitz-26 Laletin-17 Rodenberg-16 Guirino-16

Lemke-25 Pires-28 Heppke-26 Wingerter-28

Koep -29

man koennte jetzt Knappmann mit 14 einsaetzen noch beifuegen um 11.Mann zusammen zu bekommen.
aber auch so sollte deutlich sein das wir von den Namen und Positionen nahezu die komplette
stammelf ausgetauscht haben.
du kanst zwar jetzt noch Schwabke,Dombrowka,Grund und Platzek da hineinsetzten,aber unterm strich belibt kaum was ueber.
zudem weiss keiner von uns beiden wer von deinen Stammspielern in einige Wochen noch da ist.

Ich schließ mich da im Ergebnis mal Hansi an.
Um großzügig zu sein haben wir in der letzten Saison gerade mal 10 Kicker gehabt, die 24 oder mehr Spiele gemacht haben. Von denen sind schon 6 weg.
4 Kicker sind noch (auf dem Papier) im Kader. Aber bei Schwabke und Grund wäre ich mir mal nicht so sicher, ob wir die nächstes Jahr wiedersehen. Jedenfalls konnte man den Eindruck gewinnen, dass MF den nicht unbedingt richtig mag.
@ Nurmi: Sicher, du meinst, dass jeder seine Chance bekommt. Aber ich sehe das etwas anders. Wenn ich mir die letzten Spiele angeschaut habe, hatte Grund jedenfalls keine Chance. Ich hoffe, dass dies anders wird, denn er ist vom Potenzial ein richtig Guter. Ich weiß auch nicht ansatzweise, was Laletin beim Schaulaufen in den letzten Spielen falsch gemacht haben soll, dass er nicht mehr gewollt ist.
Ich bin gespannt, wie unsere erste Startelf aussieht. Wenn da mehr als 3 Alte drin sind, leiste ich sofort Abbitte. Mein Gefühl sagt mir, dass es weniger Alte sein werden.
Und zur Klarstellung. Es geht mir nicht um das Ziel. Den Erfolg will ich auch. Mir geht es um den Weg. Und der ist bei einer Vorgehensweise, wie von mir befürchtet, eben kein nachhaltiger, sondern ein kurzfristig zusammengekaufter.
User Pic
zitieren
zudem ist es doch die frage warum Fascher Spieler die er nicht haben will ueberhaupt eine chance geben sollte.
er will die Spieler nicht weil sie ihn nicht gut genug sind,muss man aus der sicht eines Trainer rezpektieren,aber genauso logisch ist es dann auch das diese Spieler von ihn keine Chance mehr bekommen weil halt zu schlecht.

und da geh ich mal von aus das Wagner,Schwabke,Grund sowie unsere beiden Youngsters wenig.bzw. kaum noch Einsatzminuten bekommen.
und damit verkuerzt sich die liste dann schon mal auf 4. bis 6.Mann des alten Kaders.


so hat Nurmi dann recht,ein Kahlschlag tendiert mehr gegen 0.
zitieren
Zitat - geschrieben von hansi1

zudem ist es doch die frage warum Fascher Spieler die er nicht haben will ueberhaupt eine chance geben sollte.
er will die Spieler nicht weil sie ihn nicht gut genug sind,muss man aus der sicht eines Trainer rezpektieren,aber genauso logisch ist es dann auch das diese Spieler von ihn keine Chance mehr bekommen weil halt zu schlecht.

und da geh ich mal von aus das Wagner,Schwabke,Grund sowie unsere beiden Youngsters wenig.bzw. kaum noch Einsatzminuten bekommen.
und damit verkuerzt sich die liste dann schon mal auf 4. bis 6.Mann des alten Kaders.


so hat Nurmi dann recht,ein Kahlschlag tendiert mehr gegen 0.


Und dann ist da noch die Frage, wann ich die Spieler mit Vertrag bis 2015 darüber informiere, daß mit ihnen nicht geplant wird.

Pfosten - in die Fresse - rein
(Bielefelds Pressesprecher Alex Ubben über das Eigentor von Keeper Rowen Fernandez beim 2:2 am 33. Spieltag gegen Dortmund)
User Pic
zitieren
Zitat - geschrieben von hansi1

Zitat - geschrieben von fussballnurmi12

Zitat - geschrieben von hansi1

Zitat - geschrieben von fussballnurmi12


Es stimmt nicht, was Du sagst.
Fring, Schwabke, Dombrowka, Hermes, Wagner, Grund, Platzek sind keine Spieler aus der 2. Reihe, sondern waren zumindest in der vergangenen Saison Stammplatzkandidaten. Soukou auch, aber der war verletzt. Arenz und Nakowitsch haben zuletzt auch viel gespielt, Sawin vor seiner Erkrankung auch.


stammspieler sind doch ehr spieler die den groesten teil einer saiosn gespielt haben.
dann kanst du deine Liste wohl auf Schwabke,Grund und Platzek zusammen streichen.
Wagner sahen die meisten wohl auch mehr als IV auf der Bank an und unsere beiden Joungster kamen wohl auch mehr aus zwang zu ihren Einsaetzen.
aber man kan dir zu gute halten das bei dir jedes halbvolle Glas zu 3/4 gefuellt ist.
hat auch seine Vorteile.ZwinkerLachen


Von 38 Pflichtspielen in der Liga 2013/14 haben bestritten:

Fring:19
Schwabke:24
Dombrowka: 30
Hermes: 18
Wagner 16
Grund: 28
Platzek: 34
Arenz: 19
Nakowitsch 16

Die ersten 7 sind definitiv Stammspieler, die nur wegen Verletzungen pausiert haben. Allein Arenz und Nakowitsch sind erst zum Saisonende in die Stammelf gerückt.


dann haben wir eine verdammt grosse stammelf gehabt.

Kunz- 13

Langlitz-26 Laletin-17 Rodenberg-16 Guirino-16

Lemke-25 Pires-28 Heppke-26 Wingerter-28

Koep -29

man koennte jetzt Knappmann mit 14 einsaetzen noch beifuegen um 11.Mann zusammen zu bekommen.
aber auch so sollte deutlich sein das wir von den Namen und Positionen nahezu die komplette
stammelf ausgetauscht haben.
du kanst zwar jetzt noch Schwabke,Dombrowka,Grund und Platzek da hineinsetzten,aber unterm strich belibt kaum was ueber.
zudem weiss keiner von uns beiden wer von deinen Stammspielern in einige Wochen noch da ist.


.

---------------------------------------- ---------------------------------------- ---------------------------------
RWE-Fan seit 54 Jahren!
zitieren
Zitat - geschrieben von Fehlpass

Zitat sammy
Auch ich möchte RWE erfolgreich sehen, aber ich möchte mich auf mit dem "wie" identifizieren können. Wenn die Trennungen wie beschrieben gelaufen sind, kann ich das nicht. Sport bedeutet für mich auch Fairness auf und erst recht neben dem Platz. Wenn jemand so mit Menschen umgeht, kann ich mir auch nicht wirklich vorstellen, dass er dann nachhaltig mit meinem Verein umgeht.

@sammy
Wenn deine Vermutungen zutreffen, darfst weder du Bedenkenträger, noch ich Optimist bleiben.
Dann hätten wir die Aufgabe zu opponieren ,Gegner der Machenschaften zu werden.
Überzeuge mich bitte mit einem einzigen,,nachweisbaren Fall.
Wir leben Gott sei Dank in einem Rechtsstaat,in dem die Unschuldsvermutung gilt.
Ich weigere mich standhaft, zu urteilen,ohne einen einzigen Beweis.
Indizien reichen mir nicht.
Ansonsten attestiere ich dir hehre Absichten,die aber auch zum Rohrkrepierer werden können.
Im Sinne von RWE wäre es mir lieber, es wäre so. Sorry!



In einigen Punkten, die mir wichtig sind bin ich U.H.. gegenüber kritisch eingestellt. Das basiert im Wesentlichen auf Forums- und Pressebeiträge. Das heißt aber doch noch lange nicht, dass ich gegen irgendwen opponieren will. Wenn es wirklich so war wie es zu lesen war, gehört es öffentlich gemacht und U.H. aufgezeigt, dass es so nicht geht. Nicht mehr und nicht weniger.
DOC 1 halte ich immer noch für das Beste, was unserem RWE passieren konnte. Dass er vielleicht schwach werden könnte und den Weg der Vernunft verlässt, da die Ungeduldigen immer lauter werden. Wie gesagt, ich bin nur BedenkenträgerZwinker Habe aber auch nichts gegen Optimisten, da ich auch einer bin.

Danke

Du musst dich anmelden um Beiträge schreiben zu können. In geschlossenen Themen kann nicht mehr geschrieben werden.

^ nach oben