Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016]

Du musst dich anmelden um Beiträge schreiben zu können. In geschlossenen Themen kann nicht mehr geschrieben werden.
zitieren
Zitat - geschrieben von cantona08

Zitat - geschrieben von Red-Lumpi

Warum muß erfolgreicher Fußball denn freud und ideenlos sein? Vielleicht spielen wir ja bald Tiki-Taki und Hacke-Spitze Lachen wer weiß?
Hauptsache hinten steht die null Lachen


Von "müssen" hat außer Dir keiner geredet. Wenn aber "hinten die Null" stehen soll (Stevens lässt grüßen), dann lässt das auf "kontrollierte Offensive" schließen (Otto lässt grüßen). Dann bleibt mir als "einziger Spaß" (cantona08 lässt grüßen) endlich einmal erfolgreicher Konterfußball. Ist dann aber über weite Strecken des Spiels doch nur Magerkost.
Na ja, hauptsache kein Fußball zum Abgewöhnen...


Kontrollierte Offensive, bedeutet für mich noch lange nicht langweiligen Fußball mit Langholz usw.Für mich ist es sehr wichtig,das wir ein KAMPF+SPIELSTARKES
Mittelfeld bekommen! Mit solchen Schönwetterspielern wie zB. Heppke+KPR kannst du gar nix reissen! Auf jeden Fall nicht um an der Spitze mitzuspielen.Mit den Neuzugängen bin ich bis jetzt mehr als zufrieden.Das soll aber nicht heißen,das ich alles Klasse finde was Profi
Harttgen macht bzw.gemacht hat!Die U23 hätte man behalten müssen,ohne wenn und aber
Über diese Entscheidung bin ich auch ziemlich angepisst!!!
Trotzdem,vertraue ich unseren beiden Doktoren das sie zum Wohle unseres geliebten Vereins,Alles machen werden,dases endlich mal wieder aufwärts geht!
Ich muß den beiden vertrauen,denn ein Plan B. für einen anderen Verein habe ich nicht!
Einmal Rot-Weiss immer Rot-Weiss
User Pic
zitieren
Zitat - geschrieben von bosco

Darmstadt 98 und SC Paderborn haben gezeigt, was auch ohne Mega-Sponsor und superneuem Stadion machbar ist.


also wieder zurück ins GMS?
Denn das superneue Stadion haben wir ja nun.

Oh RWE!
User Pic
zitieren
Zitat - geschrieben von Red-Lumpi

Zitat - geschrieben von Fummelbuchse

Zitat - geschrieben von hansi1

Zitat - geschrieben von Fummelbuchse


Einsicht ist überall willkommen. ( nicht von mir, sondern von Goethe ) SmileSmile


aber ueberzeugt hast du und Lumpi mich.
wie konnte ich nur am Doc zweifeln.


Endlich ist es uns gelungen. Du wirkst wirklich wie geläutert. jetzt weiß ich auch, wer den Kommentar geschrieben hat über die Teerapiestunde mit UH und Happo.mit den Lobeshymnen. Sicherlich kannst du jetzt auch wieder besser schlafen.Smile


Ja, Udo wir haben es geschafft den Hansi auf unsere Seite zu ziehenLachen
Ich hoffe,ich lerne den Hansi irgendwann mal persönlich kennen!
Dann werde ich mit Ihm eine leckere Frikandel essenLachen


Vielleicht sehen wir uns alle diesen Samstag gegen Siegen. Sehr wahrscheinlich bin ich da und pünktlich am Bierstand.

Hilfe! Wer kann einen schlafenden Riesen wecken?

Otto Rehhagel
"Ich wünsche RWE den Scheich von Dubai"
User Pic
zitieren
Zitat - geschrieben von flemming lund

Wenn ich langweiligen, erfolgsorientierten Fussball sehen will, fahr ich nach München.


über weite Strecken der Saison war der Fußball dort nicht nur erfolgreich, sondern vor allem verdammt schön anzusehen. Da wünscht sich nicht nur Stonie, dass RWE auch so spielt Zwinker:P

Aber Fascher ist nicht Guardiola (Wrobel war auch nicht Guardiola). Dennoch ist der von Fascher angekündigte "Hafenstraßen-Fußball" gar nicht so unpassend: Leidenschaft, Engagement, Gas geben - das wollen die Leute hier sehen.

Und mit Verlaub: bei einem Pires sieht man dies vielleicht mal im Sommer ab 25 Grad... (obacht: es gibt auch technisch-starke UND kampf-starke Spieler, das schließt sich nicht aus; Beispiel: Fring)


Zuletzt modifiziert von Goal-Getta am 20.05.2014 - 11:56:39

Oh RWE!
User Pic
zitieren
Zitat - geschrieben von rotweis1

Besser mit allen Mitteln in Liga 3, als sozial engagiert in Liga 4.


Ich möchte anmerken, dass ich darin keinen Widerspruch entdecken kann. Soziales Engagement zeichnet RWE aus und so sollte es auch weiterhin sein. Das soziale Engagement ist aber nicht der Grund, warum wir in Liga 4 spielen und bisher nicht aufgestiegen sind. Im Gegenteil, alles wirkt auf das Image ein - und das Image lockt Sponsoren. Kann mich erinnern wie damals die Auszeichnung "Ort im Land der Idee" für die Sommersprachschule an der Hafenstraße gerade auch von den hiesigen Unternehmen sehr positiv aufgenommen wurde.

Um Erfolg zu haben, muss man nicht über Leichen gehen! Aber eine objektive Sichtweise sehe ich als professionell an: es ist schon in Ordnung und sogar besser so, wenn die Verantwortlichen frei von emotionalen Gesichtspunkten entscheiden, sondern vor allem nach objektiven und zielführenden Kriterien. Dass man bei der Vermittlung von Entscheidungen dann das besondere Hafenstraßen-Umfeld berücksichtigen muss, steht auf einem anderen Blatt - und hier sehe ich auch Raum für Verbesserung!

Oh RWE!
zitieren
Zitat - geschrieben von bosco

Darmstadt 98 und SC Paderborn haben gezeigt, was auch ohne Mega-Sponsor und superneuem Stadion machbar ist.

Sie sollten uns in gewisser Weise als Vorbild dienen.

Wenn die es schaffen, dann auch RWE....


Eins kannst du mir glauben,ohne den Möbelriese Finke,würde der "SC Paderborn" höchstens Regionalliega spielen.Wenn überhaupt.Der hat da Millionen reingepumpt!
Und ohne seinen Einfluss,hätten sie auch nicht dieses Stadion,was im übrigen auch nicht schlecht ist!
User Pic
zitieren
Ein Aufstieg schließt ein soziales Engagement nicht aus.

Hilfe! Wer kann einen schlafenden Riesen wecken?

Otto Rehhagel
"Ich wünsche RWE den Scheich von Dubai"
User Pic
zitieren
Zitat - geschrieben von Fummelbuchse

Ein Aufstieg schließt ein soziales Engagement nicht aus.


Nein, wenn ich aber lese:

Zitat - geschrieben von rotweis1

Besser mit allen Mitteln in Liga 3, als sozial engagiert in Liga 4.


schließt das Eine das Andere sehr wohl aus.

Diese Ausschließlichkeit ist gedankenlos.



Aufstieg 2047 Smile

Es gibt nur eine falsche Sicht: Die Überzeugung, meine Sicht ist die einzig Richtige.
Keiner ist so blind wie der, der nicht sehen will.
Über Dinge, die dich selbst angehen, musst du andere fragen.
Wenn ein Problem gelöst werden kann, warum unglücklich sein? Und wenn es nicht gelöst werden kann, was macht es dann für einen Sinn, unglücklich zu sein?
Fehler werden eher aus Unwissenheit als aus Bosheit gemacht; daher sind moralische Zeigefinger unangebracht.
zitieren
Zitat - geschrieben von RWEFAN

In mir ensteht immer mehr der Eindruck, das aus dem anfänglichen installieren eines (notwendigen) Sportvorstandes, eines neuen Trainers, mittlerweile eine Kernsanierung des kompletten Vereins geworden ist. Alles was in den letzten 4 Jahren aufgebaut wurde und gut war,weil nachhaltig ausgelegt, muss weg. Was vor 3 Monaten noch der richtige Weg war, ist jetzt Makulatur. Die bisher hohe Identifikation mit Spieler, Verantwortlichen und Nachwuchs , mit einem Schlag weg. Ja, mit wem soll man sich auch identifizieren ?

Klar ist Fussball ein Tagesgeschäft und der Erfolg gibt einem, wenn er denn kommt, auch im nachhinein recht. Aber wehe nicht. Dann hoffe ich nur, das man noch Geld hat, um eine Kurskorrektur vornehmen zu können. Und mit Geld haben meine ich, Guthaben, keine genehmigte Kreditlinie.

RWEFAN


Habe heute meine Einladung zur JHV am 15.06 bekommen.
Ich bin mal echt gespannt ob DU als Moralapostel den Verantwortlichen mal richtig
unbequeme Fragen stellen wirst.Oder all die anderen die hier nicht viele gute Haare an den beiden Doc`s lassen. Oder wird hier alles wie meistens? Die Jubilare werden beklatscht, den Doktor Welling an den Lippen gehangen und alles wird abgenickt? Ich bin gespannt!
Auf jeden Fall werfe ich ein Auge,auf Euch!!!
User Pic
zitieren
Zitat - geschrieben von Red-Lumpi

(...)
Ich muß den beiden vertrauen,denn ein Plan B. für einen anderen Verein habe ich nicht!
Einmal Rot-Weiss immer Rot-Weiss


Ich hoffe für alle RWE-Fans und Foristen, dass die Verantwortlichen in Vorstand und AR einen Plan B haben oder die Reißleine kennen, denn das Umkrempeln des Vereins trägt rasante Züge. Und nach München fahr ich nicht des Fußballs, sondern der Biergärten wegen.


zitieren
Zitat - geschrieben von Red-Lumpi

Zitat - geschrieben von RWEFAN

In mir ensteht immer mehr der Eindruck, das aus dem anfänglichen installieren eines (notwendigen) Sportvorstandes, eines neuen Trainers, mittlerweile eine Kernsanierung des kompletten Vereins geworden ist. Alles was in den letzten 4 Jahren aufgebaut wurde und gut war,weil nachhaltig ausgelegt, muss weg. Was vor 3 Monaten noch der richtige Weg war, ist jetzt Makulatur. Die bisher hohe Identifikation mit Spieler, Verantwortlichen und Nachwuchs , mit einem Schlag weg. Ja, mit wem soll man sich auch identifizieren ?

Klar ist Fussball ein Tagesgeschäft und der Erfolg gibt einem, wenn er denn kommt, auch im nachhinein recht. Aber wehe nicht. Dann hoffe ich nur, das man noch Geld hat, um eine Kurskorrektur vornehmen zu können. Und mit Geld haben meine ich, Guthaben, keine genehmigte Kreditlinie.

RWEFAN


Habe heute meine Einladung zur JHV am 15.06 bekommen.
Ich bin mal echt gespannt ob DU als Moralapostel den Verantwortlichen mal richtig
unbequeme Fragen stellen wirst.Oder all die anderen die hier nicht viele gute Haare an den beiden Doc`s lassen. Oder wird hier alles wie meistens? Die Jubilare werden beklatscht, den Doktor Welling an den Lippen gehangen und alles wird abgenickt? Ich bin gespannt!
Auf jeden Fall werfe ich ein Auge,auf Euch!!!


Die JHV wird in der Tat interessant, eins sage ich dir aber jetzt schon - Stand heute -, so harmonisch, wie die letzten Jahre, zuhören, abnicken, Beifall klatschen, wird es diesmal nicht ablaufen. Bin echt gespannt auf die Erläuterungen, woher die Finanzmittel stammen, die jetzt auf einmal bereit stehen. Ich hoffe nicht das es zweckentfremdete Özilgelder sind, die für den Nachwuchs (bis U23) gedacht sind und jetzt für die 1. Mannschaft genutzt werden (auch keine Querfinanzierung). Denn dann fangen ja schon wieder die ersten Finanzmauschelein statt, die Welling bei seinem Antritt für die Zukunft kategorisch ausgeschlossen hat.

Sind die Finanzmittel jedoch aus neuen Sponsorenverträge, dann sollten genau die Leute hier Abbitte leisten, die dem Doc noch vor kurzem Unfähigkeit attestierten, neue Sponsoren aufzutreiben.

RWEFAN
zitieren
Hallo zusammen,
ich frage mich inzwischen woher einige der User die zweifelhafte Erkenntnis nehmen Doc 2 und der neue Trainer hätte der Kurs des Vereins um 180° gedreht. Ich kann eine Kehrtwende jedenfalls nicht erkennen.

Stichwort „auf die Jugend setzen“: Ich kann nicht erkennen, dass unter der Ägide von WW mehr auf die Jugend gesetzt wurde als heute. Wie viele Jugendspieler haben sich seit dem Aufstieg aus dem eigenen Nachwuchs in die 1. Mannschaft gespielt? Wieviel Einsatzzeit hatten ein Limbasan, ein Nakowitsch, ein Arenz unter WW im Vergleich zu MF? Wievele Spieler waren zu Beginn dieser Saison noch von der Aufstiegsmannschaft übrig? Dass man nach der Insolvenz gezwungener Maßen zu 100% auf die Jugend setzen MUSSTE, ist unbestritten. Allerdings wurde der Großteil der "Aufstiegshelden" doch schon in den letzten beiden Jahren aussortiert.

Stichwort „Neuverpflichtungen“: Bereits im letzten Jahr wurde verkündet auch ältere regioerfahre Spieler zu verpflichten (Langlitz, Wingerter, Knappmann). In der bisherigen Einkaufspolitik sehe ich daher eher die Fortführung eines Kurses der bereits im letzten Jahr unter WW eingeschlagen wurde. Im letzten Jahr wurden 8 Spieler von anderen Vereinen verpflichtet bei 7 Abgängen. Bisher stehen definitiv 6 Abgänge fest bzw. 9 sind geplant. Bedenkt man das schlechte Abschneiden in dieser Saison und bedenkt man, dass von diesen Abgängen 5 Spieler diese Saison kaum zum Einsatz kamen (Sauter, Denker, Poremba, Guirino, Ivancicevic) ist die Anzahl der Abgänge durchaus nachvollziehbar.

Stichwort „soziale Verantwortung“: Die sozialen Initiativen des Vereins (Essener Chancen, Jugendleistungszentrum, Dritte Mannschaft etc.) bleiben doch weiterhin bestehen. Der Verein legt weiterhin einen Fokus auf soziales Engagement. Im sportlichen Bereich kann jedoch auch bei RWE, wie bei jedem anderen Verein im Leistungssport, nur das Leistungsprinzip gelten. Woher kommt die Annahme, dass dies in den letzten Jahren unter WW anders gelaufen ist? Glaubt jemand ernsthaft auch nur ein einziger Spieler hätte in den letzten Jahren einen Vertrag (für die 1. Mannschaft oder die U23) erhalten, weil er jung ist oder aus der Region stammt? Auch in der Phase nach der Insolvenz wurde NUR nach Leistung bezahlt und verpflichtet. Spieler, die die erwartete Leistung nicht gebracht haben, wurden auch in der Vergangenheit aussortiert egal ob in der 1. Mannschaft, der U23 oder der Jungendabteilung. WW hatte ja schon in der Aufstiegssaison dieses "Leistungsprinzip" zu Recht propagiert. Dafür das er diesem Prinzip auch gegen den Wiederstand vieler Fans treu geblieben ist gebührt ihm unser Dank. Das einzige was sich seit dem Trainerwechsel geändert hat, ist die Einschätzung der Leistungsfähigkeit einiger Spieler durch den neuen Trainer MF.

Stichwort „Nachhaltigkeit“: Das beschriebene Leistungsprinzip sehe ich nicht, wie von einigen Usern beschrieben, als Indiz für einer Abkehr von nachhaltigem Wirtschaften, ganz im Gegenteil. Ein Verein der nachhaltig handeln will MUSS seine finanziellen Mittel streng leistungsorientiert einsetzen. In dieser Saision ist WW an genau der Messlatte gescheitert, die er stets selbst an seine Spieler angelegt hat. Ich sehe dies eher als ein Beleg dafür, dass Prinzipien die RWE nach der Insolvenz wieder stark gemacht haben weiterhin gelten und eben nicht an Personen (WW, DJ, Doc 1, 2, MF) gebunden sind.


Zuletzt modifiziert von bibubassemann am 20.05.2014 - 13:39:36
zitieren
@Bibubassemann

Hätte ich nicht besser schreiben könnenZwinker
Daumen hoch!!!
User Pic
zitieren
@ bibubassemann
Deine wortreichen Erklärungen (durchaus positiv gemeint!!!) für eine angebliche Kontinuität ist sachlich und sicher nicht von der Hand zu weisen, allerdings fehlt bei den von Dir genannten Eckpunkten der Regionalbezug, die Identifikationsmöglichkeit und irgendwie auch der Inhalt der Marke RWE.
Vieles liegt noch im Unbekannten und man frühestens nach Trainingsauftakt erste Schlüsse ziehen. Dennoch meine ich - ohne es belegen zu können - dass sich der Verein gerade stark ändert, wodurch ich meinen Vorwurf einer "kalten Professionalisierung" nicht fallen lassen werde.
Ich bleibe bei meiner zurückhaltenden Kritik und schreie nicht Zeter und Mordio bei jeder kleinen Handbewegung der Docs. Warten wir´s ab. Ich freu mich auch auf die neue Saison.


User Pic
zitieren
Heute Abend um 19:07 Uhr FFA Abteilungsversammlung in Melches Hütte!
User Pic
zitieren
Zitat - geschrieben von Goal-Getta

Zitat - geschrieben von flemming lund

Wenn ich langweiligen, erfolgsorientierten Fussball sehen will, fahr ich nach München.


über weite Strecken der Saison war der Fußball dort nicht nur erfolgreich, sondern vor allem verdammt schön anzusehen. Da wünscht sich nicht nur Stonie, dass RWE auch so spielt Zwinker:P

Aber Fascher ist nicht Guardiola (Wrobel war auch nicht Guardiola). Dennoch ist der von Fascher angekündigte "Hafenstraßen-Fußball" gar nicht so unpassend: Leidenschaft, Engagement, Gas geben - das wollen die Leute hier sehen.

Und mit Verlaub: bei einem Pires sieht man dies vielleicht mal im Sommer ab 25 Grad... (obacht: es gibt auch technisch-starke UND kampf-starke Spieler, das schließt sich nicht aus; Beispiel: Fring)




Weil dies nur ahnungslose Fans als langweilig bezeichnen ? Zwinker

Übrigens, wenn ein Trainer seine Philosophie nur wegen der Fans aus dem Fenster
wirft, kann er es gleich sein lassen.

fcb-forum.NET - Das Mia San Mia flasht - RWE - Endlich NEU ERFINDEN !!!
zitieren
Hallo Cantona,

den Eindruck einer "kalten Professionalisierung" scheinst du ja nicht alleine zu haben. Ich denke auch über das Forum hinaus gibt es einige Fans, die in den letzten Monaten den gleichen Eindruck gewonnen haben. Grundsätzlich sind auch mir im Fussball Ideale wie Regionalbezug und Identifikation mit dem Verein wichtiger als der reine Erfolg mit Brechstange und nem Eimer voller Geld.
Ich glaube aber auch, dass die letzten 3 Jahre in der Rückschau vielleicht etwas "Fussball-romantischer" anmuten als sie es wirklich waren. Auch in den zurückliegenden Jahren gab es Diskussionen zum Umgang mit Spielern (Lambo, Thamm). Auch in den zurückliegenden Jahren wurden Spieler mit Potential aussortiert, weil sie zu verletzungsanfällig waren (Jensen, Torkat) oder weil sie sich noch nicht weit genug entwickelt hatten (Dusy, Schlomm, Bartsch, Dutschke, Huschka...).
Das bedeutet nicht, dass ich heute mit allen Entscheidungen einverstanden bin (z.B. Abgang Guirino). Ich meine aber, dass Fascher und Hartken genau den Weg weiter gehen, der nach der Insolvenz von Welling und Wrobel eingeschlagen wurde. Den Weg einer konsequenten sportlichen Weiterentwicklung des Vereins auf Basis gesunder Vereinsfinanzen.


Zuletzt modifiziert von bibubassemann am 20.05.2014 - 14:58:23
User Pic
zitieren
@Bibubassemann
Deine Beschreibung der tatsächlichen Situation trägt schon erste Früchte. Ein Kritiker schreibt, dass man frühestens nach dem Trainingsauftakt erste Schlüsse ziehen kann. Bin gespannt was die "hard core" Dauerkritiker schreiben.

Hilfe! Wer kann einen schlafenden Riesen wecken?

Otto Rehhagel
"Ich wünsche RWE den Scheich von Dubai"
zitieren
Sind schon rasante Veränderungen bei RWE im Moment... Teilweise nachvollziehbar, im Fall von Guirino mehr als fragwürdig!! War einen Tag nicht im Lande und habe nicht alles gelesen; daher die Frage: das Stadion bleibt oder muß ich mein Navi mit ner neuen Adresse füttern?? Lachen
User Pic
zitieren
Zitat - geschrieben von verleihnix

War einen Tag nicht im Lande und habe nicht alles gelesen; daher die Frage: das Stadion bleibt oder muß ich mein Navi mit ner neuen Adresse füttern?? Lachen


du brauchst ein Navi, um an die Hafenstraße zu finden?! OpssssLachenZwinker

Oh RWE!

Du musst dich anmelden um Beiträge schreiben zu können. In geschlossenen Themen kann nicht mehr geschrieben werden.

^ nach oben