Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016]

Du musst dich anmelden um Beiträge schreiben zu können. In geschlossenen Themen kann nicht mehr geschrieben werden.
User Pic
zitieren
Den Fachmann, den Ballzauberei will, hatten wir doch schon. Hyballa hieß er. Leitete den Nachwuchs vom BVB. Ging dann nach Aachen. Damals noch in der 2. Liga. Wo ist der eigentlich abgeblieben ?

„Die Kunst ist, einmal mehr aufzustehen, als man umgeworfen wird.“

User Pic
zitieren
Und wo sind die inviceble ? Solche wie Bonmann ?

“Beim Singen all dieser Loblieder ist doch ohnehin die Hälfte geschwindelt. Der Geburtstag meiner Frau Franziska ist viel mehr wert als mein eigener.” (Fritz Herkenrath, ehemaliger deutscher Nationaltorhüter von Rot-Weiss Essen an seinem 75zigsten Geburtstag)
User Pic
zitieren
Zitat - geschrieben von lupus

Nunja, @Ballzauberers Credo ist verdienstvoll, weil es genau den Riss beschreibt, der durch Verein und Fangemeinde geht.

Persönlich finde ich die Romantik des alten RWE auch heute noch schön.

Aber dieser RWE ist wegen seiner sportlichen und wirtschaftlichen Unfähigkeit tot. Und er wird auch nicht wiederauferstehen.

Um den alten Malocherverein RWE mit seinen rüpelhaft auftretenden Fans wird sich kein Sponsor - auch keine Stadtverwaltung - einen feuchten Schmutz mehr kümmern. Der Ruf ist einfach ruiniert, und welches Unternehmen mit Geld würde sich marketingmäßig damit identifizieren wollen?

Auch 5.000 Mitglieder und 10.000 Zuschauer könnten das Geld nicht zusammen bekommen, dass für einen Aufstieg erforderlich wäre.

Bleibt nur der Weg in die Solidität; damit die Sponsoren langsam wieder Zutrauen fassen.

Das mag für viele von uns unerträglich erscheinen und viele von uns Älteren werden das Aufblühen des Klubs in höheren Liegen auch nicht mehr erleben.

Aber die angesprochene Alternative, das Hoffen darauf, das "etwas geschieht", ist wenig wahrscheinlich. Leute, ihr träumt vergeblich.

Flotte Sprüche ersetzen nicht die Mühsal der langweiligen Tagesarbeit in den "Niederungen des Amateurfußballs".

Mit "Trainer verpiss Dich" und "Blut auf dem Boden - Fußball" haben wir den Verein ins Grab getrieben. Die Fortsetzung dieser Politik wäre Grabpflege, keine Aufbauleistung.



d'accord



Aufstieg 2047 Smile

Es gibt nur eine falsche Sicht: Die Überzeugung, meine Sicht ist die einzig Richtige.
Keiner ist so blind wie der, der nicht sehen will.
Über Dinge, die dich selbst angehen, musst du andere fragen.
Wenn ein Problem gelöst werden kann, warum unglücklich sein? Und wenn es nicht gelöst werden kann, was macht es dann für einen Sinn, unglücklich zu sein?
Fehler werden eher aus Unwissenheit als aus Bosheit gemacht; daher sind moralische Zeigefinger unangebracht.
User Pic
zitieren
Zitat - geschrieben von RWE2006

Den Fachmann, den Ballzauberei will, hatten wir doch schon. Hyballa hieß er. Leitete den Nachwuchs vom BVB. Ging dann nach Aachen. Damals noch in der 2. Liga. Wo ist der eigentlich abgeblieben ?


Der war in Graz tätig und wurde dort aber entlassen.
Bei RWE hat der keinen Ball berührt!




---------------------------------------- ---------------------------------------- --------------------------------------
*** ‹(•¿•)› Ich bin für unsere Profis: Dr. Uwe Harttgen und Marc Fascher " ‹(•¿•)› ***
zitieren
So noch einmal statt Wrobel raus, bitte einen Mittelfeldmann (Torhüter)! Alles andere wäre Geldverschwendung!

NUR DER RWE!!!
User Pic
zitieren
Sagte ich schon. Herr Welling mag ein Unternehmen gut führen aber ob es für RWE reicht bezweifle ich. Der beißt für den großen Knall auf Granit in Essen. Hochachtung an die Lupenlesenden Sponsoren. Aber es reicht von vorne bis hinten nicht.

“Beim Singen all dieser Loblieder ist doch ohnehin die Hälfte geschwindelt. Der Geburtstag meiner Frau Franziska ist viel mehr wert als mein eigener.” (Fritz Herkenrath, ehemaliger deutscher Nationaltorhüter von Rot-Weiss Essen an seinem 75zigsten Geburtstag)
User Pic
zitieren
Stimmt. Aber in Aachen brachte er trotz verheißungsvollen Kontakten in den Jugendbereich nichts auf die Kette.

„Die Kunst ist, einmal mehr aufzustehen, als man umgeworfen wird.“

zitieren
Die Fans haben den Verein nicht ins Grab getrieben!
User Pic
zitieren
Zitat - geschrieben von Invincible

Zitat - geschrieben von Ballzauberer

Zitat - geschrieben von wirsindrwe

Ist halt alles eine Frage des Geldes. Wenn wir die zwei Elfer versenkt hätten dann würde die Welt halt ganz anderes aussehen. Das ist halt Fussball, der sich nicht planen lässt. Uns würde nur ein Sponsor helfen, der richtig Geld in den Verein reinpumpt, der ist nicht in Sicht, was jetzt? Schulden machen???

NUR DER RWE!!!



Doch, Fußball lässt sich planen. Natürlich gibt es immer wieder kleine Rückschläge, aber mit einem klaren Konzept kann man es wenigsten bis in Liga 2 schaffen. Wir sind nüchtern betrachtet doch schon wieder auf den falschen Weg geraten. Wir holen schon wieder Spieler die Ihren Zenit überschritten haben. Mit den richtigen Leuten die ein Auge für Talente und Perspektivspieler hätten, würden wir uns aus dem großen Pool der U23 Spieler, Spieler unterklassiger Vereine und vielleicht auch einmal jungen Spielern aus dem Ausland bedienen. Klar unterliegen diese Jungs auch Schwankungen, aber dafür hätte man ja Verständnis. Und zu Wrobel, Bälle nach vorne auf den ungelenken Riesen zu spielen, halte ich im heutigen Fußball nicht für die einfallsreichste Taktik. Andere Vereine spielen mittlerweile ohne klassischen Stoßstürmer und wir halten an taktiken von 1950 fest. So einfach ausrechenbar wie RWE spielt wird es Freitag wieder eine Klatsche geben. Ich hoffe nur diesmal mit Konsequenzen.



Es gibt genügend Beispiele für gute Spieler, die Waldemar Wrobel entdeckt hat. Lesen in den vergangenen Tagen in diesem Forum bildet.


Na, Na, Na ausgebildet von Wrobel? Gute Spieler? Wer hat es denn von "Wrobels Spielern" zumindest in Liga 2 gebracht. Wenn dann hat der Pflipsen den im Auge gehabt
User Pic
zitieren
Zitat - geschrieben von hemul48

Die Fans haben den Verein nicht ins Grab getrieben!

Die Gewaltbereiten waren aber auch nicht hilfreich für Sponsoren damals. Als noch alles gut war und so.

“Beim Singen all dieser Loblieder ist doch ohnehin die Hälfte geschwindelt. Der Geburtstag meiner Frau Franziska ist viel mehr wert als mein eigener.” (Fritz Herkenrath, ehemaliger deutscher Nationaltorhüter von Rot-Weiss Essen an seinem 75zigsten Geburtstag)
User Pic
zitieren
Ich meinte den Avci
User Pic
zitieren
Stimmt. Aber in Aachen brachte er trotz verheißungsvollen Kontakten in den Jugendbereich nichts auf die Kette.

„Die Kunst ist, einmal mehr aufzustehen, als man umgeworfen wird.“

User Pic
zitieren
@morschi PN bekommen ?

“Beim Singen all dieser Loblieder ist doch ohnehin die Hälfte geschwindelt. Der Geburtstag meiner Frau Franziska ist viel mehr wert als mein eigener.” (Fritz Herkenrath, ehemaliger deutscher Nationaltorhüter von Rot-Weiss Essen an seinem 75zigsten Geburtstag)
zitieren
Zitat - geschrieben von thokau

@Cantona
Der französischen Sprache nicht mächtig und kein Freund von solchen Wortspielchen glaube ich den Sinn deiner Ausführungen verstanden zu haben und stimme Dir darin zu!
Aber genau das resolute, kompromisslose Eingreifen im Mittelfeld hätte genau diese Tore verhindert!
Genau das hat uns gefehlt und fehlt uns noch immer!
Darüber hinaus möchte ich nur erwähnen, daß Halloran zum Kader der 1. Mannschaft gehört und für einen stramen Schuß bekannt ist!
Und obwohl es eine große Entfernung war, war der Schuß wie auch die Anderen exakt plaziert!
Steht der Torwart auf dem rechten Bein, wenn der Schuß in die linke Ecke kommt hat Er keine Chance da brauchen wir nicht mit DSF-Gefasel anfangen!
Fazit von mir, wenn im Mittelfeld agressiv gegen den Ball und notfalls auch mal gegen den Mann gearbeitet wird, bekommen in der Regionalliga alle Mannschaften Probleme.
Genau diese Spieler fehlen uns aber offensichtlich!

Und ich bleibe dabei, das ist auch an der Zahl der gelben Karten deutlich absehbar!
Aber wir können uns diese Spieler nicht schnitzen!
MfG
Thokau


Zuletzt modifiziert von thokau am 19.08.2013 - 11:32:18


Thokau,
der aktuelle Ist-Zustand gibt Dir Recht, aber Wingerter, Langlitz und Knappmann wurden doch als die uns bislang fehlenden "Drecksäue" angekündigt.
Und auch ein Heppke sollte als erfahrener Spieler und Käpt'n doch in der Lage sein, rechtzeitig ein taktisches Foul zu begehen, falls er den Zweikampf mal nicht mit fairen Mitteln gewinnen kann.
Schade, dass man Timo anscheinend nicht zurückhaben wollte.

Aber eins aber eins das bleibt bestehen, denn Rot-Weiss Essen wird nie untergehen!
zitieren
Waldemar Wrobel seit dem 1. Juli 2010
Uwe Erkenbrecher und Ralf Außem bis 30. Juni 2010
Thomas Strunz bis 30. Juni 2009 (Interimstrainer), vom 1. Juli 2009 Teamchef bis 11. September 2009[12]
Ernst Middendorp bis 6. Mai 2009[13]
Michael Kulm bis 1. April 2009
Heiko Bonan bis 23. März 2008
Lorenz-Günther Köstner bis 21. Mai 2007
Olaf Janßen bis 17. November 2006 (Interimstrainer)
Uwe Neuhaus bis 8. November 2006
Jürgen Gelsdorf bis 23. April 2005
Holger Fach bis 21. September 2003
Harry Pleß bis 25. August 2003
Frank Kurth bis Juni 2001
Klaus Berge bis März 2001
Fritz Fuchs bis Oktober 1999
Klaus Berge bis Juni 1999
Dieter Tartemann bis April 1999
Willi Lippens bis Juni 1998
Dieter Brei bis April 1998

19 Trainer in 15 Jahren. Was haben sie gebracht? Nichts nur Geld verbraucht.

NUR DER RWE!!!
User Pic
zitieren
Zitat - geschrieben von wirsindrwe

So noch einmal statt Wrobel raus, bitte einen Mittelfeldmann (Torhüter)! Alles andere wäre Geldverschwendung!

NUR DER RWE!!!

Das mit der Geldverschwendung denken sich bestimmt auch viele die sich ne teure DK gekauft haben.

“Beim Singen all dieser Loblieder ist doch ohnehin die Hälfte geschwindelt. Der Geburtstag meiner Frau Franziska ist viel mehr wert als mein eigener.” (Fritz Herkenrath, ehemaliger deutscher Nationaltorhüter von Rot-Weiss Essen an seinem 75zigsten Geburtstag)
User Pic
zitieren
Hyballa:

Zitat - geschrieben von wikipedia
Am 15. April 2010 unterschrieb Hyballa bei Rot-Weiss Essen einen Zwei-Jahres-Vertrag als Chef-Trainer. Nach der Insolvenz des Vereins am 4. Juni 2010 wurde der Vertrag wieder aufgelöst[1], und Alemannia Aachen engagierte ihn als Cheftrainer seiner Zweitligamannschaft ab der Spielzeit 2010/11 für zwei Jahre.[2] Am 13. September 2011 wurden Hyballa und sein Co-Trainer Eric van der Luer beurlaubt[3] und deren Verträge in beiderseitigem Einvernehmen aufgelöst.[4] Das Team stand zu diesem Zeitpunkt mit nur drei Punkten und einem erzielten Treffer auf dem letzten Tabellenplatz der Zweiten Liga.

Von Januar 2012 bis Juni 2012 war Peter Hyballa Trainer der Red Bull Juniors in Salzburg. Seine Aufgabe war es die dortigen Talente an die Kampfmannschaft heranzuführen.[5]

Zur Saison 2012/13 unterschrieb Hyballa einen Zwei-Jahres-Vertrag beim SK Sturm Graz,[6] wurde aber am 22. April 2013 nach einer sportlichen Talfahrt des Vereins entlassen. [7]


@Ballzauberer: Setz dich zuerst einmal inhaltlich mit meinem Statement auseinander...


Zuletzt modifiziert von Invincible am 19.08.2013 - 19:44:46



Aufstieg 2047 Smile

Es gibt nur eine falsche Sicht: Die Überzeugung, meine Sicht ist die einzig Richtige.
Keiner ist so blind wie der, der nicht sehen will.
Über Dinge, die dich selbst angehen, musst du andere fragen.
Wenn ein Problem gelöst werden kann, warum unglücklich sein? Und wenn es nicht gelöst werden kann, was macht es dann für einen Sinn, unglücklich zu sein?
Fehler werden eher aus Unwissenheit als aus Bosheit gemacht; daher sind moralische Zeigefinger unangebracht.
User Pic
zitieren
Zitat - geschrieben von wirsindrwe

Waldemar Wrobel seit dem 1. Juli 2010
Uwe Erkenbrecher und Ralf Außem bis 30. Juni 2010
Thomas Strunz bis 30. Juni 2009 (Interimstrainer), vom 1. Juli 2009 Teamchef bis 11. September 2009[12]
Ernst Middendorp bis 6. Mai 2009[13]
Michael Kulm bis 1. April 2009
Heiko Bonan bis 23. März 2008
Lorenz-Günther Köstner bis 21. Mai 2007
Olaf Janßen bis 17. November 2006 (Interimstrainer)
Uwe Neuhaus bis 8. November 2006
Jürgen Gelsdorf bis 23. April 2005
Holger Fach bis 21. September 2003
Harry Pleß bis 25. August 2003
Frank Kurth bis Juni 2001
Klaus Berge bis März 2001
Fritz Fuchs bis Oktober 1999
Klaus Berge bis Juni 1999
Dieter Tartemann bis April 1999
Willi Lippens bis Juni 1998
Dieter Brei bis April 1998

19 Trainer in 15 Jahren. Was haben sie gebracht? Nichts nur Geld verbraucht.

NUR DER RWE!!!

Da gehören immer 2 Seiten zu. Die das Geld geben und die es zum Verbrennen nehmen. Herr Wrobel mag ja mit Herzblut am RWE hängen. Aber vielleicht ist bei der A Jugend sein Stil besser aufgehoben. Mal drüber nachgedacht wer sich zur Zeit selbst im Weg steht ?

“Beim Singen all dieser Loblieder ist doch ohnehin die Hälfte geschwindelt. Der Geburtstag meiner Frau Franziska ist viel mehr wert als mein eigener.” (Fritz Herkenrath, ehemaliger deutscher Nationaltorhüter von Rot-Weiss Essen an seinem 75zigsten Geburtstag)
zitieren
@Invincible

...unterschreib jedes Wort
User Pic
zitieren
Also, nochmal, ich möchte nicht alles schlechtreden, aber die hier teilweise Abwesenheit von Kritik nur weil man meint den drei Protagonisten, ewige Dankbarkeit für Ihre sicher unbestrittenen Leistungen nach der Insolvenz entgegenbringen zu müssen, zeigt mir nur wie tief die Angst sitzt, dass man wieder mal nicht weiß wie es nach Veränderungen im Führungspersonal weitergehen soll. Das ist das Problem, es fehlen bis heute Strukturen und kompetente Persönlichkeiten im Verein. Also dann lass Nero Welling weiter RWE verwalten und Wrobel den Spielern das Sandmännchen vorlesen.

Du musst dich anmelden um Beiträge schreiben zu können. In geschlossenen Themen kann nicht mehr geschrieben werden.

^ nach oben