Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016]

Du musst dich anmelden um Beiträge schreiben zu können. In geschlossenen Themen kann nicht mehr geschrieben werden.
zitieren
Die Zwote braucht noch einen Sieg, vielleicht reicht auch ein Unentschieden. Wäre eine klasse Sache mit Putsche in der Oberliga.
B-Jugend gerettet, weil sie Gottseidank Unentschieden gespielt haben. Die Konkurrenz hätte bei einer Niederlage genau die richtigen Ergebnisse gehabtVeraergert
Ein Schelm wär böses dabei denkt.
Nächste Woche muss die C-Jugend noch nachziehen, dann ist der Unterbau gut aufgestellt.
zitieren
Knappmann!

Wi wollen doch aufsteigen und deshalb wurde der Mann gekauft! Sagen werden sie wieder Platz 3, aber wer Knappmann kauft, will aufsteigen!
zitieren
Mal sehn nächste Woche nach Wuppertal unsere zweite unterstützen!!!

NUR DER RWE !!!!
zitieren
Zitat - geschrieben von Nobby Frhoff


Und an Alle die was gegen Lotte haben...ich hab da eher was gegen so n Projekt wie RB Leipzig...wieder kommt n Retortenclub weiter nach oben:


Gegen Lotte habe ich nichts, nur gegen diese Brandstifter Wilke und Walpurgis, die unseren Verein öffentlich der Manipulation beschuldigt haben, obwohl schnell klar war, das es eher unbedarfte Äusserungen von 4 Spielern im Bekanntenkreis waren, wovon nur einer durchgespielt und einer eingewechselt wurde. Und was ganz wichtig ist, an keinem der 4 Gegentore direkt involviert war.

Das die Relegationsregel was für`n A**ch ist, ist doch selbstverständlich. Nur wie will man das jetzt regeln, es gibt 5 Regionalligen. Wieder auf 3 zurückstufen , wo dann die 3 Meister direkt aufsteigen ?
Das wird wieder an den Verbänden scheitern, die argumentieren, zu weite Wege, nicht finanzierbar etc. pp.

Mein Vorschlag wäre, das jedes Jahr ein anderer Verband 2 Relegationsteilnehmer stellt und nicht wie bisher, nur der Südwesten.

Ansonsten gilt, so schnell wie möglich raus aus dieser Liga.

RWEFAN
User Pic
zitieren
Zitat - geschrieben von Nobby Frhoff

@ Piddy. Der Spieler von Lotte heißt Wingerter...kommt aus der Schalker Jugend...und wäre ein richtig guter für RWE...

Und an Alle die was gegen Lotte haben...ich hab da eher was gegen so n Projekt wie RB Leipzig...wieder kommt n Retortenclub weiter nach oben:

Stellt Euch nur mal vor der RWE wäre Meister geworden und uns wäre es dann in der Relegation genau so ergangen wie Lotte!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

Gut daß Trainer Zorniger und auch andere immer wieder öffentlich auf diese bescheuerte und ungerechte Relegation hingewiesen haben!
Bei der Zwoten ging das Gerücht um,das Jamro heute in Lotte gewesen sein soll.
Schade das die es nicht gepackt haben.Man stelle sich nur vor die Bullen steigen nächste Saison in die 2.Buli auf.Sauer
zitieren
Sollte jamro wirklich in lotte gewesen sein dann kann es nur sein das er da war um vielleicht gespräche mit z.b wingerter zu führne oder diesne zu beobachtne glaube nicht das ihm das spiel ansich mehr interessiert als das entscheidene unserer u23
User Pic
zitieren
Zitat - geschrieben von RWEFAN

Das die Relegationsregel was für`n A**ch ist, ist doch selbstverständlich. Nur wie will man das jetzt regeln, es gibt 5 Regionalligen. Wieder auf 3 zurückstufen , wo dann die 3 Meister direkt aufsteigen ?
Das wird wieder an den Verbänden scheitern, die argumentieren, zu weite Wege, nicht finanzierbar etc. pp.
Mein Vorschlag wäre, das jedes Jahr ein anderer Verband 2 Relegationsteilnehmer stellt und nicht wie bisher, nur der Südwesten.


Ganz einfache Lösung: Die unsägliche dritte Liga einstampfen, dafür eine zweigeteilte 2. Bundesliga und darunter eine viergleisige Regionalliga. Alle Auf- und Abstiegsprobleme wären gelöst. Nur wollen müssten das bestimmte Herren .............. Veraergert
.

In der Ruhe liegt die Kraft. Und sowieso gilt: Et is wie et is.
zitieren
Zitat - geschrieben von BigOdi

Zitat - geschrieben von RWEFAN

Das die Relegationsregel was für`n A**ch ist, ist doch selbstverständlich. Nur wie will man das jetzt regeln, es gibt 5 Regionalligen. Wieder auf 3 zurückstufen , wo dann die 3 Meister direkt aufsteigen ?
Das wird wieder an den Verbänden scheitern, die argumentieren, zu weite Wege, nicht finanzierbar etc. pp.
Mein Vorschlag wäre, das jedes Jahr ein anderer Verband 2 Relegationsteilnehmer stellt und nicht wie bisher, nur der Südwesten.


Ganz einfache Lösung: Die unsägliche dritte Liga einstampfen, dafür eine zweigeteilte 2. Bundesliga und darunter eine viergleisige Regionalliga. Alle Auf- und Abstiegsprobleme wären gelöst. Nur wollen müssten das bestimmte Herren .............. Veraergert
.


eine zweigleisige 2 liga will ich nicht eine zweigleisige dritte würde schon ausreichen und dann 6 regionalligen
zitieren
Nächst Saison höchst wahrscheinlich mit Wattenscheid.

NUR DER RWE!!!!
zitieren
Zitat - geschrieben von derSchlfer2000

Zitat - geschrieben von Holthausen


Das mit dem Rechnen ist ja schön und gut, aber wenn ich mich recht erinnere waren die Preise immer unabhängig davon, wieviele Clubs in der LIga waren. Hab hier keinen gehört, der lauthals gejubelt hat, wenn wir bei einer Ligenaufstockung von 18 auf 20 die Preise konstant gehalten haben. (Faktisch war das ja dann ne Preissenkung). Was du vielleicht willst, sind spanische oder englische Verhältnisse. Die Karte gegen den MSV oder Aachen kostet 20 € und die gegen Köln II 3 €. Wäre auch ne Lösaung, gefällt mir aber nicht.

Könntest du mir mal bitte dazu, das Jahr sagen ;-) wo die Preise nicht im Vergleich zum Vorjahr erhöht wurden, wir aber mehr Mannschaften in der Liga hatten? Genau aus diesem Grunde wurden doch Preiserhöhungen verkauft wenn ich mich richtig erinnere, nach dem Motto wir haben ja jetzt auch ein bzw. zwei Spiele mehr.
Nun zu deinen anderen Punkt, was ich will, weiss ich selber Lachen aber deine angedachte Lösung ala Spanien oder England eben nicht. Nur eine Preiserhöhung durch die Hintertür möchte ich auch nicht unkommentiert lassen.


Zuletzt modifiziert von derSchläfer2000 am 02.06.2013 - 15:56:16


Wenn ich mich richtig erinnere war vor der letzten Saison auch lange nicht klar, ob wir mit 18, 19 oder 20 Mannschaften in einer Liga spielen. Die Preise waren davon unabhängig. Auch jetzt kann es nach Lottes Nichtaufstieg erneut passieren, dass wir 19 Heimspiele haben, wenn Duisburg mit der ersten Mannschaft dazustößt.
Also keine Preiserhöhung!
Wenn man dann noch bedenkt, dass Block R3 (Höhe der Mittellinie) auch nicht teurer wird als R2 und R4, verbessert sich die Situation m.E. sogar noch.
Die Stehplatzdauerkarte bekommen Mitglieder für 104,- €, ermäßigte Tickets kosten 75,-.
Wenn man dann noch die kostenlose VRR-An- und Abreise bedenkt, kannst Du das Spiel fast umsonst gucken.Zwinker
Ich finde die Preisgestaltung der Dauerkarten insgesamt recht fair, bei den Tagestickets sieht das zwar etwas anders aus, zumindest wird es aber in der nächsten Saison ausreichend günstige Stehplätze geben, was in der letzten Übergangssaison verständlicherweise so noch nicht gegeben war.

Mir war aber auch von vorneherein klar, dass wir das so herbeigesehnte neue Stadion auch als Fans nicht umsonst bekommen.

Aber eins aber eins das bleibt bestehen, denn Rot-Weiss Essen wird nie untergehen!
zitieren
Gerade noch mal sacken lassen. Lotte 86!! Punkte in der Regio, nur vier mal verloren. Und was können sie sich davon kaufen Nichts. Wie krank das System!!!

NUR DER RWE !!!!
zitieren
Überzeugender Sieg der U23 bei herrlichem Sonnenschein.Zwinker
Immerhin nächsten Sonntag doch noch ein wenig Fußball.


@RWEric,
ich kann nicht erkennen, daß sich die Meinung zu Knappmann bei der erdrückenden Mehrheit hier geändert hat. Die Einen fanden es gut, die Anderen halt nicht.
Ich hätte ihn niemals geholt und auch niemals daran gedacht, daß der Verein ihn verpflichten würde.

Nur jetzt spielt er für RWE und damit kann und darf er jetzt für mich kein Feind sein. Ich werde auch nicht hingehen ihn zu verteufeln, wenn er KEINE Hütten macht. Sein Ruf eilte ihm voraus. Die Verantwortlichen haben ihn trotzdem geholt.
Wenn er sich durchsetzt umso besser für uns alle.

Nur wird er niemals für mich ein Kult-Spieler von Rot-Weiss werden können.

Würden die Beiträge ohne Nicknamen veröffentlicht werden, so wie Du es Dir gewünscht hast, dann hättest Du die Behauptung von Meinungswechseln erst Recht nicht aufstellen können. Oder sehe ich das falsch ?
User Pic
zitieren
Vieleicht bin Ich einfach zu blöd um das zu verstehen, oder habe Ich mich nicht genug mit den unteren Spielklassen beschäftigt,,,aber warum steigt der Meister der Landesliiga in die Oberliga auf,,da ist doch noch die Verbandsliga zwischen,,oder habe ich da schon beim FC Kray was verpasst. Danke für eine Erklärung,,
zitieren
Zitat - geschrieben von bwdlz

Vieleicht bin Ich einfach zu blöd um das zu verstehen, oder habe Ich mich nicht genug mit den unteren Spielklassen beschäftigt,,,aber warum steigt der Meister der Landesliiga in die Oberliga auf,,da ist doch noch die Verbandsliga zwischen,,oder habe ich da schon beim FC Kray was verpasst. Danke für eine Erklärung,,


Ein RWE-Fan ist niemals blöd,,,,Zwinker

Die Verbandsliga wurde bereits letzte Saison abgeschafft.
User Pic
zitieren
Zitat - geschrieben von Happo

Zitat - geschrieben von bwdlz

Vieleicht bin Ich einfach zu blöd um das zu verstehen, oder habe Ich mich nicht genug mit den unteren Spielklassen beschäftigt,,,aber warum steigt der Meister der Landesliiga in die Oberliga auf,,da ist doch noch die Verbandsliga zwischen,,oder habe ich da schon beim FC Kray was verpasst. Danke für eine Erklärung,,


Ein RWE-Fan ist niemals blöd,,,,Zwinker

Die Verbandsliga wurde bereits letzte Saison abgeschafft.


Danke,,dann gibt es die Verbandsliga nur noch in Westfalen,oder kommt die auch irgendwann weg?
zitieren
Hallo Happo,

Verbandliga wurde letztes Jahr abgeschaft. Deshalb ist Kray auch von der Verbandsliga, die vor Ihrer Auflösung stand nach dem Sieg gegen Uerdingen, die in der damaligen Oberliga unter den ersten 6 oder 7 waren (Schwarz-Weiss hatte einen solchen Platz ganz knapp am letzten Spieltag verpasst) direkt in die Regionalliga aufgestiegen.

Somit steigt der Meister der Landesliga nun direkt in die Oberliga auf und der Meister der Oberliga in die Regionaliga.

Gruß
Rally
zitieren
Danke Rally, besser kann man es nicht erklären. Zwinker
User Pic
zitieren
Zitat - geschrieben von Rally

Hallo Happo,

Verbandliga wurde letztes Jahr abgeschaft. Deshalb ist Kray auch von der Verbandsliga, die vor Ihrer Auflösung stand nach dem Sieg gegen Uerdingen, die in der damaligen Oberliga unter den ersten 6 oder 7 waren (Schwarz-Weiss hatte einen solchen Platz ganz knapp am letzten Spieltag verpasst) direkt in die Regionalliga aufgestiegen.

Somit steigt der Meister der Landesliga nun direkt in die Oberliga auf und der Meister der Oberliga in die Regionaliga.

Gruß
Rally


Auch von mir Danke, jetzt bin ich ein wenig schlauer..grins Aber ist doch eigentlich eine komische Reglung,aber egal
User Pic
zitieren
Zitat - geschrieben von RWE-Tom


Wenn ich mich richtig erinnere war vor der letzten Saison auch lange nicht klar, ob wir mit 18, 19 oder 20 Mannschaften in einer Liga spielen. Die Preise waren davon unabhängig. Auch jetzt kann es nach Lottes Nichtaufstieg erneut passieren, dass wir 19 Heimspiele haben, wenn Duisburg mit der ersten Mannschaft dazustößt.
Also keine Preiserhöhung!
Wenn man dann noch bedenkt, dass Block R3 (Höhe der Mittellinie) auch nicht teurer wird als R2 und R4, verbessert sich die Situation m.E. sogar noch.
Die Stehplatzdauerkarte bekommen Mitglieder für 104,- €, ermäßigte Tickets kosten 75,-.
Wenn man dann noch die kostenlose VRR-An- und Abreise bedenkt, kannst Du das Spiel fast umsonst gucken.Zwinker
Ich finde die Preisgestaltung der Dauerkarten insgesamt recht fair, bei den Tagestickets sieht das zwar etwas anders aus, zumindest wird es aber in der nächsten Saison ausreichend günstige Stehplätze geben, was in der letzten Übergangssaison verständlicherweise so noch nicht gegeben war.

Mir war aber auch von vorneherein klar, dass wir das so herbeigesehnte neue Stadion auch als Fans nicht umsonst bekommen.

Klar wenn die Zebras noch reinkommen! und selbstverständlich wußten das die Verantwortlichen im Vorraus. ZwinkerUnd oh ja, die Preise sind absolut in Ordnung, eigentlich dafür das wir unsere Mannschaft sehen können und mit dem VRR fahren dürfen schon geschenkt. Eventuell sollten wir über eine freiwillige Zulage nachdenkenP:P:P:P. Bei all den Knallern, die wir in der nächsten Saison gebten bekommen müßten doch noch TopZuschläge drinn sein. Ironie aus.
Das die Preissteigerung nur bei einer 18er oder 19er Liga ansteht, hatte ich mehrfach geschrieben, aber egal es wird weiter argumentiert wie fair der Preis doch ist. Im Umkehrschluß heißt das, dann war der Preis in dieser Saison also unfair:P:P:P.
Wie konnten wir das unserem Verein nur antun. :'( Wo wir doch vor drei Jahren noch pleite waren, wir sollten uns schämen. :'(:'(:'(:'( Dabei dachte ich mir, dass wir das Stadion doch umsonst bekommen, ist doch ein Stadion für EssenZwinkerZwinkerZwinkerZwinkerZwinkerZwinkerZwinkerZwinker , da muss ich wohl was falsch verstanden haben.


Zuletzt modifiziert von derSchläfer2000 am 02.06.2013 - 19:11:25
User Pic
zitieren
Ob unsere Preise gut oder als zu hoch zu bewerten sind sollte man vieleicht die preise andere Clubs als vergleich hinzunehmen.
Unsere Auswaertsexperten wissen ja was sie von Lotte bis Kray loehnen muesten,im Norden sahen die Preise in der letzten saison so aus.

Oberneuland:
fco-hb.de/stadion/eintrittspreise/

VfL Wolfsburg U23:
tickets.vfl-wo lfsburg.de/...j09a7qbdenorngdlnu52rcu7

Preistabelle nach 11 von 18 Vereinen, jeweils die teuersten Karten im Stadion:

Von Teuer zu günstig absteigend Sitzplätze
1. Holstein 20 €
2. Oldenburg 15 €
3. Wilhelmshaven 12 €
3. Cloppenburg 12 €
3. Oberneuland 12 €
6. Werder U23 10 €
7. Goslar 9 €
8. Victoria Hamburg 8 €
8. Wolfsburg U23: 8 €
10. Neumünster noch keine Preise
11. Weiche hat keine Sitzplätze

Von Teuer zu günstig absteigend Stehplätze
1. Holstein 9 €
2. Oldenburg 8 €
2. Neumünster 8 €
2. Wilhelmshaven 8 €
2. Cloppenburg 8 €
2. Wolfsburg U23 8 €
2. Oberneuland 8 €
8. Weiche Flensburg 7 €
9. Goslar 6 €
9. Victoria Hamburg 6€
11. Werder U23: 5 €

Du musst dich anmelden um Beiträge schreiben zu können. In geschlossenen Themen kann nicht mehr geschrieben werden.

^ nach oben