Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016]

Du musst dich anmelden um Beiträge schreiben zu können. In geschlossenen Themen kann nicht mehr geschrieben werden.
zitieren
Sponsoren > Zuschauer
zitieren
@RWEric:
Schön, dass endlich auch jemand anderer die rosarote Brille kritisiert, die wir seit ca. 2 Jahren tragen sollen. Ich stimme Deinen Ausführungen bzw. Überlegungen in fast allen Punkten zu. Als ich vor einigen Wochen ähnlich kritische Anmerkungen in diesem Forum machte, "tobte der Mob" und ich sah mich persönlichen Anfeindungen ausgesetzt. Anschließend habe ich vorgezogen, meine Meinung für mich zu behalten. Dein Statement ergänzend möchte ich noch einmal darauf hinweisen, dass der RWE sich mit Welling zum ersten Mal einen hautberuflichen Vorsitzenden leistet, während auf dem bzw. am Platz Halbamateure agieren. Das gilt es abzuändern und zwar so schnell als möglich. Ähnlich verhält es sich mit den von den Vereinsverantwortlichen veröffentlichten Saisonzielen. Ich bin nicht damit einverstanden, ein Ziel besser als Tabellenplatz 8 auszuloben. Die Regionalliga ist nach der Abschaffung der NRW-Liga und dem "Massenaufstieg" in diesem Jahr von der Qualität eher niedriger einzuschätzen als im Jahr zuvor. Es finden sich darin Vereine wieder, die in der NRW-Liga mit einstelligen Tabellenplätzen zufrieden waren. Das ständig heruntergebetene Konzept, vor allem auf die Jugend zu setzen, geht bereits mittelfristig nicht auf, denn die jungen Leistungsträger wechseln zu anderen Vereinen (Aachen, BVB, Bochum). Darum ist es nach meiner Auffassung Hauptaufgabe der Vereinsführung, die pekuniären Rahmenbedingungen für eine professionellere Arbeit zu schaffen. Die Fans, die zu ihrem Verein auch in der schwärzesten Stunde gehalten haben, die in der 5. Liga zu ihm standen und die mit Unterschriftslisten und Demos in dieser Zeit auch noch für einen Stadionneubau Druck machten, diese Fans haben jetzt nach 3 Jahren seit der Insolvenz auch den Anspruch, dass es sportlich wieder deutlich aufwärts geht, und damit meine ich nicht Platz 5 der Regionalliga.
zitieren
Zitat - geschrieben von RWEric

@ Fleminlund

Danke für Deine Sicht der Dinge.
Deine Argumente sind nicht von der Hand zu weisen. Ich sehe es aber etwas anders.

Die von mir geschätzten 25 Euro beinhalten Eintrittskarte, Bier, Wurst aller Zuschauer im Durchschnitt. Einschließlich Logen und VIP Bereich. Also Verbrauch pro Nase. Wenn man bedenkt, dass einzelne Karten schon bis 25 Euro kosten, finde ich das nicht unrealistisch.

Der Zuschauerschnitt liegt höher als 5000.


Vergiss es Eric! Das sind Luftschlösser!
Zum einen sind in den Eintrittskarten 3/4 Dauerkarten enthalten, die pro Spiel zwischen 5 (Jugendliche usw.) und 15 € bringen, zum anderen kassieren die Imbissbetriebe Ulrich für Wurst und Bier.
Dazu kommt, dass Welling schon nach der Aufstiegssaison von ca. 5.000 "Kaufkarten" sprach und da lag der tatsächliche Zuschauerschnitt auch schon bei gut 7.000.
Das liegt daran, dass Sponsoren nur einmal zahlen. Im Gegenzug erhalten die Sponsoren ein Freikartenkontingent.

Aber am besten fragst Du den Doc selbst oder Du versuchst es mal bei unserem Fanvertreter Ralf Schuh.

Aber eins aber eins das bleibt bestehen, denn Rot-Weiss Essen wird nie untergehen!
zitieren
Zitat - geschrieben von RWE-Tom

Zitat - geschrieben von RWEric

@ Fleminlund

Danke für Deine Sicht der Dinge.
Deine Argumente sind nicht von der Hand zu weisen. Ich sehe es aber etwas anders.

Die von mir geschätzten 25 Euro beinhalten Eintrittskarte, Bier, Wurst aller Zuschauer im Durchschnitt. Einschließlich Logen und VIP Bereich. Also Verbrauch pro Nase. Wenn man bedenkt, dass einzelne Karten schon bis 25 Euro kosten, finde ich das nicht unrealistisch.

Der Zuschauerschnitt liegt höher als 5000.


Vergiss es Eric! Das sind Luftschlösser!
Zum einen sind in den Eintrittskarten 3/4 Dauerkarten enthalten, die pro Spiel zwischen 5 (Jugendliche usw.) und 15 € bringen, zum anderen kassieren die Imbissbetriebe Ulrich für Wurst und Bier.
Dazu kommt, dass Welling schon nach der Aufstiegssaison von ca. 5.000 "Kaufkarten" sprach und da lag der tatsächliche Zuschauerschnitt auch schon bei gut 7.000.
Das liegt daran, dass Sponsoren nur einmal zahlen. Im Gegenzug erhalten die Sponsoren ein Freikartenkontingent.

Aber am besten fragst Du den Doc selbst oder Du versuchst es mal bei unserem Fanvertreter Ralf Schuh.

Ob Sponsoren einmal Zahlen oder Peng, das Geld sollte doch da sein, oder wird es auch direkt ausgegeben? Denn dann gibt man Anfangs das Geld aus was man hat, aber man hat keine Rücklage, oder wie sehe ich das jetzt?
@Placebo: RWEric is not allone
zitieren
Zitat - geschrieben von Pottmats

(...)
Geld auszugeben, dass man noch nicht hat mit der Hoffnung es in den kommenden Jahren wieder reinzubekommen - das können Unternehmer machen (z. Bsp. auch Herr Hopp, er sich sich selbst verantwortlich!). Vereinsverantwortliche müssen mit einem Budget umgehen und werden davon von den Mitgliedern entlastet und stehen in der Haftung! Als Mitglieder können wir sagen: "Jawohl, lass uns mehr ausgeben als wir haben, wir hoffen uns das später wieder zuholen." Den Antrag kann man stellen, wollen die Mitglieder den Weg kanns auch gemacht werden. SONST FINGER WEG!

Ich selbst bin auch GF in einem Verein (ähnlicher Umsatz wie RWE - und nein, es hat nix mit Fußball zu tun!) und muss Euch leider sagen: Finger weg von solchen Traumtänzereien!

Und nochwas zum Thema Insolvenz: Der jahrzehntelang ruinierte Ruf von RWE in Sachen Seriösität ist nicht in zwei/drei Jahren wieder hergestellt. Da geht eher eine Dekade ins Land. Als Sponsor würde ich nach den Erfahrungen mit RWE auch erstmal ganz klein wieder anfangen. Diese Drecksarbit macht RWE gerade.

Sorry, ich erbitte mir etwas mehr kaufmännischen und juristischen Realismus. Und trennt mal bitte ein wenig die Entwicklung von Verein und erster Mannschaft. Wobei ich meine, dass wir mit beidem voll im Lack sind!

Pottmats
97th Harbour Lane

Danke für den Beitrag.
Das ist keine Polemik, das sind Fakten. RWE hat sich einen katastrophalen Ruf "erarbeitet", und es wird einige Jahre dauern, bis das Vertrauen wieder da ist - alles komplett richtig.
Man kann absolut der Meinung sein, dass RWE jetzt mal ordentlich einkaufen sollte. Das bedeutet bei der Konkurrenz am Markt (siehe Lotte, Köln, die Zweitvertretungen etc.), dass man einige Millionen in die Hand nehmen müsste. Wenn die nicht vorhanden sind, bedeutet das nun mal Schulden. Also wer sich dafür ausspricht, so vorzugehen, der sollte auch nicht nur "A" sondern auch "B" sagen, nämlich dass wir erhebliche Schulden machen werden, die bestenfalls durch einen sofortigen Aufstieg in die 3. Liga wieder reinkommen _könnten_. Die Ausgangssituation heute ist aber eine andere, als vor Jahren: diesmal werden wir nicht Jahrzehnte bis zur Insolvenz brauchen, sondern nur wenige Jahre. Denn die Sponsoren und möglichen Kreditgeber werden nicht mehr so lange zusehen, weil RWE ein gebranntes Kind ist. Und bei der nächsten Insolvenz in wenigen Jahren wird es keine Rettung mehr geben, von wegen "die tollen Fans" und so. Ein zweites Mal wird man uns nicht vergeben. Das muss man bedenken und auch offen aussprechen, wenn man jetzt einen anderen Kurs will.
Ich persönlich denke, RWE wird noch einige Jahre brauchen, um das verlorene Vertrauen zurück zu gewinnen. Und bis dahin wäre die Operation "dicke Hose" extrem riskant, so riskant dass ich sie absolut ablehne.
zitieren
Zitat - geschrieben von Placebo

@RWEric:
Schön, dass endlich auch jemand anderer die rosarote Brille kritisiert, die wir seit ca. 2 Jahren tragen sollen. Ich stimme Deinen Ausführungen bzw. Überlegungen in fast allen Punkten zu. Als ich vor einigen Wochen ähnlich kritische Anmerkungen in diesem Forum machte, "tobte der Mob" und ich sah mich persönlichen Anfeindungen ausgesetzt. Anschließend habe ich vorgezogen, meine Meinung für mich zu behalten. Dein Statement ergänzend möchte ich noch einmal darauf hinweisen, dass der RWE sich mit Welling zum ersten Mal einen hautberuflichen Vorsitzenden leistet, während auf dem bzw. am Platz Halbamateure agieren. Das gilt es abzuändern und zwar so schnell als möglich. Ähnlich verhält es sich mit den von den Vereinsverantwortlichen veröffentlichten Saisonzielen. Ich bin nicht damit einverstanden, ein Ziel besser als Tabellenplatz 8 auszuloben. Die Regionalliga ist nach der Abschaffung der NRW-Liga und dem "Massenaufstieg" in diesem Jahr von der Qualität eher niedriger einzuschätzen als im Jahr zuvor. Es finden sich darin Vereine wieder, die in der NRW-Liga mit einstelligen Tabellenplätzen zufrieden waren. Das ständig heruntergebetene Konzept, vor allem auf die Jugend zu setzen, geht bereits mittelfristig nicht auf, denn die jungen Leistungsträger wechseln zu anderen Vereinen (Aachen, BVB, Bochum). Darum ist es nach meiner Auffassung Hauptaufgabe der Vereinsführung, die pekuniären Rahmenbedingungen für eine professionellere Arbeit zu schaffen. Die Fans, die zu ihrem Verein auch in der schwärzesten Stunde gehalten haben, die in der 5. Liga zu ihm standen und die mit Unterschriftslisten und Demos in dieser Zeit auch noch für einen Stadionneubau Druck machten, diese Fans haben jetzt nach 3 Jahren seit der Insolvenz auch den Anspruch, dass es sportlich wieder deutlich aufwärts geht, und damit meine ich nicht Platz 5 der Regionalliga.

Manchmal kann man das echt nicht mehr hören und man setzt sich lieber Ohrenschützer statt ne RosaroteBrille auf. Voll deiner Meinung.
zitieren
Geht mal alle davon aus, dass die Zielvorgabe für die nächste Saison schon deutlich offensiver ausfallen wird als vor dieser.
Aber fangt nicht wieder an zu heulen, wenn wir nach der Hinrunde trotzdem nur Vierter sein sollten.Zwinker

Aber eins aber eins das bleibt bestehen, denn Rot-Weiss Essen wird nie untergehen!
zitieren
Zitat - geschrieben von muttertag

[quote=Pottmats]
(...)
Geld auszugeben, dass man noch nicht hat mit der Hoffnung es in den kommenden Jahren wieder reinzubekommen - das können Unternehmer machen (z. Bsp. auch Herr Hopp, er sich sich selbst verantwortlich!). Vereinsverantwortliche müssen mit einem Budget umgehen und werden davon von den Mitgliedern entlastet und stehen in der Haftung! Als Mitglieder können wir sagen: "Jawohl, lass uns mehr ausgeben als wir haben, wir hoffen uns das später wieder zuholen." Den Antrag kann man stellen, wollen die Mitglieder den Weg kanns auch gemacht werden. SONST FINGER WEG!

Ich selbst bin auch GF in einem Verein (ähnlicher Umsatz wie RWE - und nein, es hat nix mit Fußball zu tun!) und muss Euch leider sagen: Finger weg von solchen Traumtänzereien!

Und nochwas zum Thema Insolvenz: Der jahrzehntelang ruinierte Ruf von RWE in Sachen Seriösität ist nicht in zwei/drei Jahren wieder hergestellt. Da geht eher eine Dekade ins Land. Als Sponsor würde ich nach den Erfahrungen mit RWE auch erstmal ganz klein wieder anfangen. Diese Drecksarbit macht RWE gerade.

Sorry, ich erbitte mir etwas mehr kaufmännischen und juristischen Realismus. Und trennt mal bitte ein wenig die Entwicklung von Verein und erster Mannschaft. Wobei ich meine, dass wir mit beidem voll im Lack sind!

Pottmats
97th Harbour Lane

Danke für den Beitrag.
Das ist keine Polemik, das sind Fakten. RWE hat sich einen katastrophalen Ruf "erarbeitet", und es wird einige Jahre dauern, bis das Vertrauen wieder da ist - alles komplett richtig.
Man kann absolut der Meinung sein, dass RWE jetzt mal ordentlich einkaufen sollte. Das bedeutet bei der Konkurrenz am Markt (siehe Lotte, Köln, die Zweitvertretungen etc.), dass man einige Millionen in die Hand nehmen müsste. Wenn die nicht vorhanden sind, bedeutet das nun mal Schulden. Also wer sich dafür ausspricht, so vorzugehen, der sollte auch nicht nur "A" sondern auch "B" sagen, nämlich dass wir erhebliche Schulden machen werden, die bestenfalls durch einen sofortigen Aufstieg in die 3. Liga wieder reinkommen _könnten_. Die Ausgangssituation heute ist aber eine andere, als vor Jahren: diesmal werden wir nicht Jahrzehnte bis zur Insolvenz brauchen, sondern nur wenige Jahre. Denn die Sponsoren und möglichen Kreditgeber werden nicht mehr so lange zusehen, weil RWE ein gebranntes Kind ist. Und bei der nächsten Insolvenz in wenigen Jahren wird es keine Rettung mehr geben, von wegen "die tollen Fans" und so. Ein zweites Mal wird man uns nicht vergeben. Das muss man bedenken und auch offen aussprechen, wenn man jetzt einen anderen Kurs will.
Ich persönlich denke, RWE wird noch einige Jahre brauchen, um das verlorene Vertrauen zurück zu gewinnen. Und bis dahin wäre die Operation "dicke Hose" extrem riskant, so riskant dass ich sie absolut ablehne.
[/quote
Mehr vom Etat in die 1. Mannschaft stecken bindet eventuell auch Kapital aus der Jugend. Weshalb sehen sich denn auch manche aus der 2. oder 3. Mannschaft woanders um ? Man muß auch Kapital an sich binden, und das ist meiner Meinung nach nicht gegeben. Wenn ein A Jugendlicher über RWE lacht und lieber woanders hin will liegt ja auch an der Ligazugehörigkeit. Und diesen Spieler langfristig an sich zu binden heißt auch Kapital aufzubauen. Wüßte jetzt nur nicht wie man das verbuchen kann bei der BWA...
zitieren
youtube.com/watch?v=SVY0D37FyBU

Oder so
zitieren
Zitat - geschrieben von alexfritz

Zitat - geschrieben von muttertag

(...)

Mehr vom Etat in die 1. Mannschaft stecken bindet eventuell auch Kapital aus der Jugend. Weshalb sehen sich denn auch manche aus der 2. oder 3. Mannschaft woanders um ? Man muß auch Kapital an sich binden, und das ist meiner Meinung nach nicht gegeben. Wenn ein A Jugendlicher über RWE lacht und lieber woanders hin will liegt ja auch an der Ligazugehörigkeit. Und diesen Spieler langfristig an sich zu binden heißt auch Kapital aufzubauen. Wüßte jetzt nur nicht wie man das verbuchen kann bei der BWA...

Ja, man kann innerhalb des Vereins Gelder zu Gunsten der 1. Mannschaft verschieben. Ich würde aber damit noch 1, besser 2 Jahre warten, und das nur dann tun, wenn sich herausstellt, dass wir dem Aufstieg nicht deutlich näher gekommen sind. Ich würde deswegen damit warten, weil der Preis dafür hoch ist. Ausserdem wären diese Gelder auch nicht allzu viel im Vergleich dazu, was Leute wie dieser Wernze investieren. Ich würde sowas nur unterstützen, wenn sich abzeichnet, dass wir dauerhaft in der 4. Liga hängen bleiben, weil RWE wohl kaum dauerhaft in der 4. Liga überleben kann. Ich finde es jetzt aber deutlich zu früh, den Zustand schon eingetroffen zu sehen, dass wir dauerhaft höngen bleiben. Lieder noch 2 Jahre mit dem jetzigen Kurs versuchen, ist meine Meinung.
User Pic
zitieren
Wir haben doch einen Bereich, in dem der Löwenanteil der Einnahmen in die Mannschaften gehen.

Die Einnahmen des Jugendbereiches bestehen im wesentlichen in einem dicken Scheck des RWE. Sonstige Einnahmen durch Zuschauer VIP-Bereiche oder Fanartikel gibt es kaum und somit auch keine darauf entfallenden Kosten wie Stadionmiete und Ordnerdienste und Verköstigung der VIP's.Dort sind Ausgaben für die Mannschaften und Einnahmen fast gleich.

„Die Kunst ist, einmal mehr aufzustehen, als man umgeworfen wird.“

User Pic
zitieren
Zitat - geschrieben von RWEric

@ Hansi

Meine Schätzungen sind Schätzungen und ich habe es ausdrücklich so genannt. Liege ich so weit daneben ? Ich weiß es wirklich nicht.

Ein Aufstieg ist selbstverständlich nicht automatisch zu realisieren. Man kann es aber ernsthaft versuchen.

Es ist mein Ernst, dass Herr Meutsch ein schwierigeres Feld bestellen mußte. Er hatte zwar mehr Geld zur Verfügung, aber nicht die Wahl wofür er es ausgeben konnte. Dass haben Gläubiger, Banken und sicher auch überteuerte Spieler ihm vorgegeben. Und er mußte deutlich mehr Kritik einstecken.
Aber das ist Geschichte. Gott sei Dank.

Laß uns nach vorne schauen. Und da würde ich gern sehen, dass RWE mit allem, was er zur Verfügung hat in Richtung 3. Liga will.


Guter Beitrag von Dir aber mit falschen Fakten, Zahlen und Voraussetzungen. Der angenommene Beitragsmittelwert von 25 Euro halte ich für viel zu hoch. Wir haben viele Jugendliche und Stehplatzbesucher mit Ermäßigungen. Nicht alles was der Fan ausgibt am und im Stadion fließt dem Verein zu. Logen bringen in Liga vier auch nicht so viel wie in der Bundesliga und kosten extrem an Personal, Pflege und Gastronomie.
Habe so in Erinnerung das der Doc. von Gesamteinnahmen von über 3 Millionen sprach und nicht wie Du annimmst jenseits der 5 Millionen. Falsch wäre auch alles nur in die 1. Mannschaft zu investieren um dann sofort wieder abzusteigen. Das sollten wir doch Alle aus der Vergangenheit gelernt haben. Weiter unterstellst Du dem Doc. totales Unwissen und Unfähigkeit und feierst Dich als der RWE-Messias?
Also unsere Führung hat sicherlich mehr Ahnung vom Geschäft wie wir Alle zusammen hier und sie hat unser Vertrauen verdient und kein Mißtrauen. So bitter wie der lange Weg zu Liga eins auch werden wird. Wichtig ist doch nur, es geht mit uns immer nur bergauf und nie wieder in untere Ligen. Dazu muß der Gesamtverein auf allen Ebenen in der Breite wachsen und nicht nur die 1. Mannschaft. Denk bitte noch einmal darüber neu nach.

Was Elsper über RWE denkt und Fotos auf HP "elsper-essen.de" uvm.
zitieren
Zitat - geschrieben von RWEric

Zitat - geschrieben von Pottmats

Geld auszugeben, dass man noch nicht hat mit der Hoffnung es in den kommenden Jahren wieder reinzubekommen - das können Unternehmer machen (z. Bsp. auch Herr Hopp, er sich sich selbst verantwortlich!). Vereinsverantwortliche müssen mit einem Budget umgehen und werden davon von den Mitgliedern entlastet und stehen in der Haftung! Als Mitglieder können wir sagen: "Jawohl, lass uns mehr ausgeben als wir haben, wir hoffen uns das später wieder zuholen." Den Antrag kann man stellen, wollen die Mitglieder den Weg kanns auch gemacht werden. SONST FINGER WEG!

Zunächst einmal bitte ich darum Polemik zu unterlassen. Das trägt ungemein zu einer sachlichen Diskussion bei, die ich sehr gern insbesondere mit Dir weiter führen würde.

Ich würde Dich gerne bitten, die posts anderer user nicht als Polemik zu bezeichnen, auch das würde ungemein zu einer sachlichen Diskussion beitragenZwinker
Ich bin absolut Pottmats Meinung, aber wenn Du diese als Polemik abstempelst, dann fällt es mir schwer Deine Meinung weiterhin zu lesen.
User Pic
zitieren
Zitat - geschrieben von elsper

Zitat - geschrieben von RWEric

@ Hansi

Meine Schätzungen sind Schätzungen und ich habe es ausdrücklich so genannt. Liege ich so weit daneben ? Ich weiß es wirklich nicht.

Ein Aufstieg ist selbstverständlich nicht automatisch zu realisieren. Man kann es aber ernsthaft versuchen.

Es ist mein Ernst, dass Herr Meutsch ein schwierigeres Feld bestellen mußte. Er hatte zwar mehr Geld zur Verfügung, aber nicht die Wahl wofür er es ausgeben konnte. Dass haben Gläubiger, Banken und sicher auch überteuerte Spieler ihm vorgegeben. Und er mußte deutlich mehr Kritik einstecken.
Aber das ist Geschichte. Gott sei Dank.

Laß uns nach vorne schauen. Und da würde ich gern sehen, dass RWE mit allem, was er zur Verfügung hat in Richtung 3. Liga will.


Guter Beitrag von Dir aber mit falschen Fakten, Zahlen und Voraussetzungen. Der angenommene Beitragsmittelwert von 25 Euro halte ich für viel zu hoch. Wir haben viele Jugendliche und Stehplatzbesucher mit Ermäßigungen. Nicht alles was der Fan ausgibt am und im Stadion fließt dem Verein zu. Logen bringen in Liga vier auch nicht so viel wie in der Bundesliga und kosten extrem an Personal, Pflege und Gastronomie.
Habe so in Erinnerung das der Doc. von Gesamteinnahmen von über 3 Millionen sprach und nicht wie Du annimmst jenseits der 5 Millionen. Falsch wäre auch alles nur in die 1. Mannschaft zu investieren um dann sofort wieder abzusteigen. Das sollten wir doch Alle aus der Vergangenheit gelernt haben. Weiter unterstellst Du dem Doc. totales Unwissen und Unfähigkeit und feierst Dich als der RWE-Messias?
Also unsere Führung hat sicherlich mehr Ahnung vom Geschäft wie wir Alle zusammen hier und sie hat unser Vertrauen verdient und kein Mißtrauen. So bitter wie der lange Weg zu Liga eins auch werden wird. Wichtig ist doch nur, es geht mit uns immer nur bergauf und nie wieder in untere Ligen. Dazu muß der Gesamtverein auf allen Ebenen in der Breite wachsen und nicht nur die 1. Mannschaft. Denk bitte noch einmal darüber neu nach.


Ihr könnt hier soviel annehmen und rechnen, ein Fussballklub hat in erster Linie
Ausgaben wie ein normales Unternehmen, also Gehälter, Prämien und die
üblichen Betriebskosten wie Strom, Wasser und Pacht etc.

Zudem gibt es Steuern, Abgaben an den Verband, Abschreibungen von Spielern
und Möbeln und den ganzen Gesänge.

Einnahmen dürften ein rechthohen Anteil aus Zuschauereinnahmen sein.
Wie die Schankrechte zwischen Stauder, GVE und Klub sind, weiß ich nicht.

Aber es muss auch das Ziel sein, und das hatte Uli Hoeneß schon 1980,
das ein Verein nicht auf Zuschauer und Mitgliedseinnahmen angewiesen ist.

Dazu musst du eben Erfolg haben. Selbst wenn wir 15000 in der 2.Liga haben,
das ist Kinderkacke. Das Merchandising sowie das Sponsoring muss und wird
hoffentlich professionell angekurbelt werden. Aber Erfolg im Sport ist eben eine
nicht Sache,die man nur teilplanen kann. Auch der FC Bayern kann das nicht, ist
aber ein Vorbild, was gerade diesen Bereich angeht. Weiß ja selbst, wie es da
abgeht.

Wenn das NWZ bald kommt, sind wir wieder einen Schritt weiter, aber es muss
eben noch regelmäßiger U-Spieler reingeschmissen werden, gefördert werden
total. Da wird uns auch der Andy Winkler u.a. behilflich sein.

Der Fan aber braucht Geduld, nicht immer maulen, wenn es nicht immer läuft.
Wobei ich es gewohnt bin, selbst bei 6:0-Siege zu meckern. Ich habe auch dann
einen anderen Anspruch. Aber auch der RWE muss sich einen Anspruch mal
erneuern, wenn man in der 3.Liga sein sollte. Dann muss derart professionell
gedacht werden, weil du dann den Anspruch haben musst, nicht mehr abzustürzen.
Nie mehr. Aber Kritik muss sich umwandeln in Hilfe, nicht in "Trainer scheiße" o.ä.
Solche Vollpfosten laufen beim FC Bayern auch rum, nämlich die sogenannten
Hardcorefans. Da wird Jupp Heynckes als "Blöder Opa" beschrieben und was
nicht alles. Aber das Spiel selbst wird gar nicht erst analysiert. Dies darf hier nicht
totaler Standard werden.

fcb-forum.NET - Das Mia San Mia flasht - RWE - Endlich NEU ERFINDEN !!!
User Pic
zitieren
Zitat - geschrieben von RWE-Tom

Geht mal alle davon aus, dass die Zielvorgabe für die nächste Saison schon deutlich offensiver ausfallen wird als vor dieser.
Aber fangt nicht wieder an zu heulen, wenn wir nach der Hinrunde trotzdem nur Vierter sein sollten.Zwinker

Na heulen wird schon keiner, wenn man sieht, dass von allen Verantwortlichen alles gegeben wird. Lachen
Allerdings was soll auch sonst rausgegeben werden, als die Verbesserung des bisher erreichten?
Glaubt Ihr alle wirklich, es kommen nach ein zwei weiteren Saisons wie diese noch die selben Zuschauerzahlen bzw. mehr???? Wartet einfach mal ab, wie voll das Stadion bei den nächsten Spielen wird, wenns tatsächlich um nichts mehr geht. Damit meine ich dann nicht die veröffentlichten Zahlen, sondern was euer eigenes Empfinden sagtZwinker
Und damit wären wir auch schon bei den Einnahmen, da hier nur Vermutungen geäußert werden, frage ich mal nach wer glaubt denn dass unsere Einnahmen in dieser Saison unter dem kalkulierten Schnitt geblieben sind? Insoweit wird die Richtung der Annahme von RWErich schon stimmen, wobei wir nicht wissen, ob die Strukturkosten nicht auch wesentlich gestiegen sind und damit unter dem Strich nichts überbleibt. Traurig Wie gesagt alles nur Vermutungen, da Zahen Daten und Fakten bis zur JHV fehlen werden, vieleicht ja auch sogar noch länger.
Für mich bleibt die ausgegebene Deviese, nicht mehr auszugeben als einzunehmen ,nach wie vor richtig und wichtig. Die Frage hierbei ist nur wofür? Strukturen, Marketing oder Mannschaften?
Und wer bzw wie soll die Einnahmeseite verbessert werden, wenn man weiter herumdümpelt? Das sind die Fragen, die mich mal neben dem sportichen interessieren.


Zuletzt modifiziert von derSchläfer2000 am 04.04.2013 - 21:51:27
zitieren
Zitat - geschrieben von RWEric

...

Sinnvoller fände ich ganz konkrete Investitionen in die Trainingsbedingungen der ersten Mannschaft, sowie den Schritt zum Vollprofitum. Mit dem Kern der aktuellen Mannschaft, mit dem vorhandenen Trainerteam, mit wirklichen Verstärkungen.
Ich will absolut keine Diskussion über WW führen. Aber das vorhandene Trainerteam ist seit dem ersten Tag nach der Insolvenz bis heute unverändert, während im gleichen Zeitraum die Anzahl der Mitarbeiter für Marketing, Akquise, Merchandising und Controlling explodiert sind. Auch hier würde ich mir mehr Engagement für den sportlichen Bereich wünschen, etwa im medizinischen Bereich, oder im Scouting.
Nochmals: Ich sehe keinen Grund WW in Frage zu stellen. Ich will ihn lediglich entlastet und unterstützt wissen, damit er sich auf seinen eigentlichen Job konzentrieren kann.
Ich halte es auch für sinnvoll Mitarbeiter für die Sponsorenbetreuung und –suche einzustellen. Es kommt aber auf das Verhälnis an.

...


Auch Deine Aussage, dass das Trainerteam seit der Insolvenz unverändert ist, ist leider (wie schon so einige zuvor) unrichtig.
Siehe hier: transfermarkt.de/de/robin-krueger/aufein enblick/trainer_24166.html

Müsstest Du aber eigentlich wissen, wenn Du auf der JHV gewesen wärst.
Also melde Dich am besten bald an, damit Du auf der JHV Deine Fragen stellen kannst.Zwinker

Aber eins aber eins das bleibt bestehen, denn Rot-Weiss Essen wird nie untergehen!
User Pic
zitieren
Zitat - geschrieben von RWE-Tom



Auch Deine Aussage, dass das Trainerteam seit der Insolvenz unverändert ist, ist leider (wie schon so einige zuvor) unrichtig.
Siehe hier: transfermarkt.de/de/robin-krueger/aufein enblick/trainer_24166.html

Müsstest Du aber eigentlich wissen, wenn Du auf der JHV gewesen wärst.
Also melde Dich am besten bald an, damit Du auf der JHV Deine Fragen stellen kannst.Zwinker


Der Übungsleiter und Jamro leiten seit drei Jahren in Teilzeit die Geschicke in der sportlichen Leitung. Ob der Co-Trainer Dier , Krüger oder Meier heisst ist doch wohl egal.
Weiterer Versuch von Dir, die guten Beiträge schlecht zu reden. Auch wenn vereinzelte Zahlen nicht ganz stimmen oder vermutet werden, vom Grundastz her mal Beiträge die aus anderer Sicht zum Nachdenken anregen.

BLUMENSTECKERGEWINNER 2017 !!!

NICHT HIER, NICHT HEUTE, UND DU SCHON MAL GAR NICHT (Waldi Wrobel)

"Wir waren überrascht von der Gegenwehr des Gegners"
(Trainerspruch des Jahres 2017, Sven Demandt, RWE)

zitieren
Zitat - geschrieben von RWE SG

Zitat - geschrieben von RWE-Tom



Auch Deine Aussage, dass das Trainerteam seit der Insolvenz unverändert ist, ist leider (wie schon so einige zuvor) unrichtig.
Siehe hier: transfermarkt.de/de/robin-krueger/aufein enblick/trainer_24166.html

Müsstest Du aber eigentlich wissen, wenn Du auf der JHV gewesen wärst.
Also melde Dich am besten bald an, damit Du auf der JHV Deine Fragen stellen kannst.Zwinker


Der Übungsleiter und Jamro leiten seit drei Jahren in Teilzeit die Geschicke in der sportlichen Leitung. Ob der Co-Trainer Dier , Krüger oder Meier heisst ist doch wohl egal.
Weiterer Versuch von Dir, die guten Beiträge schlecht zu reden. Auch wenn vereinzelte Zahlen nicht ganz stimmen oder vermutet werden, vom Grundastz her mal Beiträge die aus anderer Sicht zum Nachdenken anregen.


Völlig korrekt.
Soweit bekannt, ist Krüger (man achte auf sein Alter) die Krankheitsvertretung von Dier.
Für Tom: rot-weiss-essen.de/aktuelles/news/newsde tail/1297-robin-krueger-unterstuetzt-den -trainerstab-der-1-mannschaft.html
Ob Dier, Krüger oder pipapo, das sind doch nicht die Personalien, die bei JHV behandelt werden. Viel relevanter ist in diesem Zusammenhang die Frage, ob der Verein Wrobel zum hauptamtlichen Trainer befördern kann bzw. ob die Beteiligten das wollen. Als dieser Aspekt schon einmal erörtert werden sollte, kamen einige lustige Herrschaften auf die Nachfrage: Was sollen wir mit einem Profitrainer, der tagsüber nichts zu tun hat, weil die Hobbyspieler erst abends zum Training kommen.
zitieren
Zitat - geschrieben von Tom123

Zitat - geschrieben von RWEric

Zitat - geschrieben von Pottmats

Geld auszugeben, dass man noch nicht hat mit der Hoffnung es in den kommenden Jahren wieder reinzubekommen - das können Unternehmer machen (z. Bsp. auch Herr Hopp, er sich sich selbst verantwortlich!). Vereinsverantwortliche müssen mit einem Budget umgehen und werden davon von den Mitgliedern entlastet und stehen in der Haftung! Als Mitglieder können wir sagen: "Jawohl, lass uns mehr ausgeben als wir haben, wir hoffen uns das später wieder zuholen." Den Antrag kann man stellen, wollen die Mitglieder den Weg kanns auch gemacht werden. SONST FINGER WEG!

Zunächst einmal bitte ich darum Polemik zu unterlassen. Das trägt ungemein zu einer sachlichen Diskussion bei, die ich sehr gern insbesondere mit Dir weiter führen würde.

Ich würde Dich gerne bitten, die posts anderer user nicht als Polemik zu bezeichnen, auch das würde ungemein zu einer sachlichen Diskussion beitragenZwinker
Ich bin absolut Pottmats Meinung, aber wenn Du diese als Polemik abstempelst, dann fällt es mir schwer Deine Meinung weiterhin zu lesen.


@ Tom123

Ich habe, seit diese Diskussion in Gang gekommen ist, wiederholt klip und klar zum Ausdruck gebracht, dass Schulden machen nicht in Frage kommen darf.
Mehrere andere User haben das genauso getan.

Wenn dann jemand seinen Beitrag damit beginnt "Geld auszugeben, dass man noch nicht hat mit der Hoffnung es in den kommenden Jahren wieder reinzubekommen......." frage ich mich zu welchem Zweck er das tut. Niemand hat das gewollt oder als Alternative beschrieben.

Ich schätze die Beiträge des Users Pottmats eigentlich und ich diskutiere gern mit ihm. Streiten will ich mich wirklich nicht und ich habe meines Erachtens auch mit keinem Beitrag irgendwen beleidigt.

Es ist Dir unbenommen Dich an dem Wort Polemik jetzt hochzuziehen. Wenn das die einzige Reaktion auf meinen Beitrag sein sollte, habe ich allerdings was falsch gemacht.

Da ich es Dir nicht schwer machen möchte zu lesen, werde ich mich bemühen vorsichtiger zu formulieren.

Ich würde mich wirklich freuen, wenn Du weiterhin liest. Schlaf mal eine Nacht drüber. Lachen


Zuletzt modifiziert von RWEric am 04.04.2013 - 23:19:34

Denken ist schwer, darum urteilen die meisten - C.G. Jung
zitieren
Zitat - geschrieben von Placebo

Zitat - geschrieben von RWE SG

Zitat - geschrieben von RWE-Tom



Auch Deine Aussage, dass das Trainerteam seit der Insolvenz unverändert ist, ist leider (wie schon so einige zuvor) unrichtig.
Siehe hier: transfermarkt.de/de/robin-krueger/aufein enblick/trainer_24166.html

Müsstest Du aber eigentlich wissen, wenn Du auf der JHV gewesen wärst.
Also melde Dich am besten bald an, damit Du auf der JHV Deine Fragen stellen kannst.Zwinker


Der Übungsleiter und Jamro leiten seit drei Jahren in Teilzeit die Geschicke in der sportlichen Leitung. Ob der Co-Trainer Dier , Krüger oder Meier heisst ist doch wohl egal.
Weiterer Versuch von Dir, die guten Beiträge schlecht zu reden. Auch wenn vereinzelte Zahlen nicht ganz stimmen oder vermutet werden, vom Grundastz her mal Beiträge die aus anderer Sicht zum Nachdenken anregen.


Völlig korrekt.
Soweit bekannt, ist Krüger (man achte auf sein Alter) die Krankheitsvertretung von Dier.
Für Tom: rot-weiss-essen.de/aktuelles/news/newsde tail/1297-robin-krueger-unterstuetzt-den -trainerstab-der-1-mannschaft.html
Ob Dier, Krüger oder pipapo, das sind doch nicht die Personalien, die bei JHV behandelt werden. Viel relevanter ist in diesem Zusammenhang die Frage, ob der Verein Wrobel zum hauptamtlichen Trainer befördern kann bzw. ob die Beteiligten das wollen. Als dieser Aspekt schon einmal erörtert werden sollte, kamen einige lustige Herrschaften auf die Nachfrage: Was sollen wir mit einem Profitrainer, der tagsüber nichts zu tun hat, weil die Hobbyspieler erst abends zum Training kommen.


Das Vollprofitum wird schon früh genug bei uns eingeführt werden.
Noch ist die Saison nicht vorbei, sodass wir uns alle noch etwas gedulden müssen, bevor wir die detaillierte Planung der nächsten Saison erfahren.

Jürgen, wenn ich etwas kritisiere, müssen die Fakten auch stimmen.
Und wenn Eric wie er selbst sagt "absolut keine Diskussion über WW führen will", kann es sich doch logischerweise nur um Co-Trainer handeln, bei denen er eine Veränderung sehen möchte.

Allerdings halte ich Kontinuität für viel erfolgversprechender und bin froh, dass wir nicht jedes Jahr zweimal das Trainerteam wechseln.

Aber eins aber eins das bleibt bestehen, denn Rot-Weiss Essen wird nie untergehen!

Du musst dich anmelden um Beiträge schreiben zu können. In geschlossenen Themen kann nicht mehr geschrieben werden.

^ nach oben