Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016]

Du musst dich anmelden um Beiträge schreiben zu können. In geschlossenen Themen kann nicht mehr geschrieben werden.
User Pic
zitieren
Na ja,
ich hab mich mittlerweile damit abgefunden, dass das Spiel am Samstag wohl eher wieder abgesagt wird, als dass es denn als "Schlammschlacht" nach der "Regenschlacht" vom letzten Mal in die Fußball-Annalen eingehen wird.
Die Vergleich mit einem Privat-Mietverhältnis greifen nicht ganz, aber ich will mich auch mal an Vergleiche von Äpfel und Birnen heranwagen.
Ob die Zuwegungen durch eine angrenzende Baustelle beeinträchtigt wird oder nicht, darf sich angesichts des öffentlichen Interesses an dieser Veranstaltung von immerhin 8000 erwarteten Zuschauern nicht stellen. Oder wird die Gruga-Halle bei der nächsten Ü30-Party auch zugeschneit bleiben???
Dass eine Rasenheizung nicht zu den organisatorischen Anforderungen der Regionalliga gehört ist klar und wasserdicht - mit und ohne Drainage. In wieweit die zeitweise Inbetriebnahme unter Berücksichtigung von machbaren Kostenbeteiligungen seitens des RWE der Stadt Essen möglich gewesen wäre, wage ich nicht zu beurteilen. Allerdings hat man das Aalto-Theater und die Philarmonie auch nicht mit ener Sparausstattung (z.B. kleines Orchester, abgehängte Ränge, Abschaltung Klimaanlage und natürlich Nicht-Pflege der Zuwegungen im Stadtpark) angeschoben bzw. unterstützt, sondern ist als Mit-Veranstalter ganz selbstbewusst und frei von Kostenzwängen in die Vollen gegangen.

Ein Vermieter in Form der GVE bzw. der Stadt Essen insgesamt kann sich wohlwollend, neutral oder restriktiv gegenüber seinem Ankermieter verhalten. Es hängt von den Interessen der Stadt ab. Mir scheint, dass die Stadt Essen kein Verständnis für die Entwicklung von Marken hat, sei es von "Eigenmarken" wie dem Stadion Essen als repräsentatives Aushängeschild der Stadt, sei es von Fremdmarken wie dem "RWE", dem man mit wohlwollender Unterstützung Marketing-Möglichkeiten eröffnen könnte, die letzten Endes wieder der Stadt Essen zu Gute kommen. Viele Städte haben begriffen, dass ein erfolgreicher Fußballclub in einer komfortablen Erlebnisstätte erheblich zum Imagewert einer Stadt beitragen können. Die Stadt Essen hat es offensichtlich nicht.

Aus meiner Sicht macht es überhaupt keinen Sinn, sich erst republikweite Medienschelte auf allen Kanälen für die "Verschwendung von 42 Mio. Steuergeldern" abzuholen und dann die representierenden Vereine RWE und SGS mit Sticheleien und Hirschröhren abzuwatschen.

Wenn der OB aber auch Herr Kunze meinen, man müsse hart gegenüber RWE sein, um dem Bürger zu zeigen, dass man "denen" nicht noch "Geld hinterherwirft", dann vergisst die Stadt einerseits, dass auch die 8000 Zuschauer Bürger dieser Stadt sind und einen erfolgreichen RWE erleben wollen, der der Unterstützung der Stadt Essen sicher sein darf und andererseits, dass das Gezerre um den Komfort des Stadions zu Lasten des Ansehens dieser Repräsentationsstätte der Stadt geht.

Essen hat sich in den vergangenen 20 Jahren den Ruf einer "Sportstadt" gründlich ruiniert, weil es den Imagewert des - erfolgreichen! - Sports unterschätzt. Man findet sich lieber in den Feullietons wieder als im Sportteil weiter hinten. - - - Wenn das denn so wirklich ist, dass alles für die TuP, aber nix für die SBE (Sport- und Bäderbetriebe) gemacht wird, dann sollten wir unsere Koffer packen und nach Erkenschwick gehen.

Nur der RWE! - ER! ER! Erckenschwick!!! Lachen


User Pic
zitieren
Zitat - geschrieben von Hr. B.

Es ist wirklich fast schon amüsant, sich die letzten Seiten hier durchzulesen. Nur eines habe ich wirklich auch nicht kapiert. Was genau wirft man Herrn Kunze bzw. Der GVE hier vor?Das sie die Kosten für die Rasenheizung nicht übernehmen möchte oder das sie eine fachgerechte Pflege des Rasens erwartet? kann mir jemand helfen?


Es hat keiner verlangt, dass die GVE die Kosten für das Betreiben der Rasenheizung übernehmen soll. RWE hat über Doc Welling klar gesagt, das übernehmen wir.
Die fachgerechte Pflege muß im Mietvertrag geregelt werden. Bis dahin ist der Besitzer zuständig.
Herrn Kunze wirft man eigentlich nur vor, dass es noch nicht zu einvernehmlichen Regelungen mit RWE gekommen ist. Der Vorwurf geht aber gleichermaßen an den Verein.
Herr Kunze kann vielleicht mal sagen, woran es scheitert.

Hilfe! Wer kann einen schlafenden Riesen wecken?

Otto Rehhagel
"Ich wünsche RWE den Scheich von Dubai"
zitieren
Ich glaube nicht, dass hier ein Aussitzen von statten geht.
Vielmehr geht es darum für den Verein einen guten Vertrag auszuhandeln. Fakt ist doch, dass RWE der einzige Mieter ist, der eine gewisse Refinanzierung des Stadions gewährleisten kann. Doch darf der Vertrag den Verein nicht in eine Lage bringen, die das zarte Pflänzchen eingehen lässt.
In erster Linie wird es hierbei um Vermarktungsmöglichkeiten gehen, den nur hier kann der Verein das Fundament für eine Aufstockung des Etats schaffen. Große Steigerungsmöglichkeiten bei den Zuschauereinnahmen sehe ich im Rückblick der letzten Jahre nicht wirklich und besonders nicht in der 3.Liga (viel weniger Derbys).

Das alles muß wohl überlegt sein und auch rechtlich abgesichert sein, sonst haben wir zwar vielleicht wieder sportlichen Erfolg, aber kommen wieder in finanzielle Nöte.

Daher auch hier: Geduld
zitieren
Zitat - geschrieben von hansi1


Also in eine solche Machtposition gegenueber Kunze,wie einige denken,sind wir wahrscheinlich doch nicht.


Darum geht es doch garnicht. Kunze und Co haben einen städt. Auftrag, der unter anderem beinhaltet, die neue Immobilie dem Zweck entsprechend seinem Mieter (hier u.a. RWE) zur Verfügung zu stellen. Und hier haben eben einige nicht den Eindruck das die GVE alles tut um uns ein bespielbares Stadion bereitzustellen. Hinzu kommen noch Dissonanzen im Bezug auf die Frage, wer denn und unter welchem Einsatz der Mittel (kein Salz/kein Streugut) das Umfeld und ggf. im Stadion die Wege vom Schnee befreit.

Die GVE tut so als ob man uns einen Palast vermietet und wir jeden Tag im Büserhemd bei der GVE zu erscheinen haben und "Danke" sagen müssen, dabei vergisst dieses Stadt-Derivat, das der Stadion-Neubau vom kompletten Rat beschlossen wurde, weil eben das GMS als städt. Immobilie jahrzehntelang wartungstechnisch vernachlässigt wurde, eine Reparatur sich nicht lohnte.

Was nützt es eine Rasenheizung zu haben, die faktisch noch garnicht getestet wurde, jetzt nicht einzuschalten weil die Kostenfrage nicht geklärt ist ?
Hier fängt doch schon wieder der Funktions,-und Wartungsstau an, der dazu führen kann, das, wenn man es braucht einfach nicht funktioniert, weil totgestanden.

Noch ein Beispiel der Inkompetenz und Ahnungslosigkeit der Verantwortlichen gefällig ?

Das Spiel gegen Verl hätte nie und nimmer stattfinden dürfen. Jede Gemeinde oder Eigentümer hätte den Platz gesperrt und wäre erstmal dem Drainage-Problem auf den Grund gegangen. Jetzt soll mir keiner kommen der SR hat ja angepfiffen. Komisch, da hat die GVE keine Bedenken gehabt, das der Rasen Schaden nehmen oder noch schlimmer, das sich jemand verletzen könnte.

Der Verein hat jedenfalls den wesentlich passiveren Part, zu mal die GVE keine Gelegenheit auslässt, um zu betonen, wer Herr im (Miets-) Haus ist.

RWEFAN
User Pic
zitieren
Zitat - geschrieben von morschi 1907

Hallo farblich Gleichgesinnte,
Sachlichkeit ist Heute wohl etwas schwierig, vielleicht liegt das am Karneval!
Um über die Behandlung von Rollrasen bei starken Frösten zu urteilen, sollte man sich vielleicht vorher informieren. Die momentan noch vorhandene "Schneedecke" über gefrorenem Boden kann man nicht einfach Räumen, ohne Gefahr zu laufen die Grasdecke zu beschädigen. Hier würde letztlich die Rasenheizung helfen, allerdings nicht um eine einwandfreie bespielbare Fläche zu schaffen. Vielmehr besteht die Gefahr eine Schlammfläche zu hinterlassen und die Grasnabe schwer zu beschädigen. Natürliches auftauen bei + Temperaturen und sicherstellen des Wasserablaufes bei dann sicher wieder einsetzenden Regenfällen ist die einzig richtige Maßnahme! Also Spiel ausfallen lassen, wenn nicht ein Acker zurück bleiben soll!
Die hier stattfindenden Angriffe gegen GVE-Kunze sind mehr als peinlich, wer mit dem Mann Probleme hat sollte ihn direkt ansprechen und die Kommunikation suchen!
Nur der RWE, auch im Siegerland


Endlich mal jemand der Ahnung von der Sache hat und deshalb von mir 1907 % Zustimmung

Tippspiel Pokalsieger 2011

NUR DER RWE
User Pic
zitieren
Zitat - geschrieben von RWE Llle

Zitat - geschrieben von morschi 1907

Hallo farblich Gleichgesinnte,
Sachlichkeit ist Heute wohl etwas schwierig, vielleicht liegt das am Karneval!
Um über die Behandlung von Rollrasen bei starken Frösten zu urteilen, sollte man sich vielleicht vorher informieren. Die momentan noch vorhandene "Schneedecke" über gefrorenem Boden kann man nicht einfach Räumen, ohne Gefahr zu laufen die Grasdecke zu beschädigen. Hier würde letztlich die Rasenheizung helfen, allerdings nicht um eine einwandfreie bespielbare Fläche zu schaffen. Vielmehr besteht die Gefahr eine Schlammfläche zu hinterlassen und die Grasnabe schwer zu beschädigen. Natürliches auftauen bei + Temperaturen und sicherstellen des Wasserablaufes bei dann sicher wieder einsetzenden Regenfällen ist die einzig richtige Maßnahme! Also Spiel ausfallen lassen, wenn nicht ein Acker zurück bleiben soll!
Die hier stattfindenden Angriffe gegen GVE-Kunze sind mehr als peinlich, wer mit dem Mann Probleme hat sollte ihn direkt ansprechen und die Kommunikation suchen!
Nur der RWE, auch im Siegerland


Endlich mal jemand der Ahnung von der Sache hat und deshalb von mir 1907 % Zustimmung


Absolute Zustimmung, Spiel muss abgesagt werden. Alles andere macht keinen Sinn, weder auf sportlicher Ebene, noch in Bezug auf die Rasenqualität der nächsten Wochen.
Erholung dem heiligen Rasen!!Zwinker

Block R5!
Mythos RWE!
User Pic
zitieren
Zitat - geschrieben von Piddy

Jetzt mal ganz ehrlich darf die gve überhaupt verbieten den Platz vom Schnee zu befreien?
Ich darf zu Hause auch saugen wann ich will (ausser Nachtruhe). Rwe ist Mieter und als Mieter hat man nicht nur pflichten sondern auch Rechte. Man muss sich vom Vermieter nicht alles gefallen lasse.Und es ist lächerlich wenn man den PlAtz vom Schnee nicht räumen darf. Denn jeder Kreis-;Bezirks oder landeslisist darf es ohne zu fragen und die haben auch städtische Anlagen und wenn es so sein sollte ist es an der Zeit das man unabhängig wird von der Stadt essen und mit den nix mehr am Hut hat.


die gve hat auch nur von verboten für die kunstrasenplätze gesprochen, da diese bei unsachgemässer behandlung beschädigungen erleiden können.

nix vom schnee auf naturboden, so wie im stadion für essen. also schnapp dir die schüppe und hau reinSmile
zitieren
Ganz ehrlich wenn uns die Stadt essen uns jetzt so Steine bzw. Berge vor die Füsse wirft dann brauchen die auch nicht ankommen wenn wir mal wieder in Liga 2 spielen und wenn es auch erst in 10 Jahren ist.
Dann lieber aufs Stadion essen verzichten Ungleichzeitig auf Abhängigkeit der Stadt und lieber von einem Sponsor wie rwe ein neues Stadion bauen lassen irgendwo in Essen.
Dann kann rwe(Strom) auch gerne Mitglieder im Ar haben und für immer die namensrechte des stadions. Hauptsache nicht mehr abhängig von Leuten die bei rwe schleimen und am Ende nix für rwe übrig haben ne Herr kunze.
User Pic
zitieren
Zitat - geschrieben von fussballnurmi12

reviersport.de/222646---rwe-daniel-schwa bke-interview.html

Habt Ihr auch so (Entschuldigung!) die Schnauze voll von diesen Aussagen, dass "RWE mindestens zweitligatauglich" sei?Grummel
Ich weiß ja, der Daniel Schwabke will als neuer Spieler etwas Nettes von sich geben, aber es klingt leider so, als hätte ich das schon von zu vielen Spielen zu oft gehört... TraurigTraurig


Ich habe die Aussage von Daniel Schwabke so verstanden, das unser RWE zuschauermäßig zweitligatauglich ist. Und damit hat er ja auch recht..
Sportlich wird das noch dauern


Zuletzt modifiziert von Kingsizewolf am 13.02.2013 - 11:56:26
User Pic
zitieren
Zitat - geschrieben von hansi1

Zitat - geschrieben von RWE-Tom


Hallo Morschi,
dennoch wird mir aus Deinen Schilderungen nicht klar, warum man in der Nachbarschaft (Bochum, Dortmund, Duisburg...) auf einwandfreiem Rasen Fußball spielen kann, hier in Essen jedoch nicht.
Denke eher, es ist die von Jürgen angedeutete, ungeklärte Situation bezüglich der Rasenheizung, die "Schuld" an den Platzverhältnissen ist.
Also anmachen oder absagen!


Unsere Nachbarn spielen ein paar Ligen hoeher wo Rasenheizungen Pflicht sind und da deshalb wohl auch laufen.
Bei unserer Liga ist eine solche nicht notwendig und da weder Stadt noch der Verein in Geld schwimmen wird diese wohl auch nicht genutzt und wir muessen mit den selben problemen fertig werden wie in den letzten jahrzehnten.

Man muss die GVE auch nicht unbedingt moegen,aber immerhin haben die uns ein neues,zukunftstraechtiges Stadion gebaut.
Das es da noch einige unstimmigkeiten was Vertraege betrift gibt ist doch normal.
Beide Parteien muessen fuer sich das best moegliche herrausschlagen und wie spielen dabei ein spielchen um bei ihren Anhaengern,Vorgesetzten und Waehlern so wenig wie moegliche minuspunkte zu sammeln.

Wenn einige meinen wir koennten auch am Uhlenkrug oder Hallo spielen sollten sie mal ueberlegen wie sie dort 7.000 - 10.000 Fans sicher und vernuenftig unterbringen wollen.
Im Gegensatz dazu koennte die GVE unser Stadion auch an die SGE,ETB und Kray vermieten.Zu dritt koennte die unsere jetzige Miete eventuell auch stemmen.
Und zur not koennte die GVE auch noch bei RWO nachfragen.
Also in eine solche Machtposition gegenueber Kunze,wie einige denken,sind wir wahrscheinlich doch nicht.



absoluter schwachsinn oder willste jede woche neuen rasen verlegen, was wohl zeitlich nicht klappen wird.

ich schlage vor, alle in die oper:P
User Pic
zitieren
Zitat - geschrieben von Piddy

Ganz ehrlich wenn uns die Stadt essen uns jetzt so Steine bzw. Berge vor die Füsse wirft dann brauchen die auch nicht ankommen wenn wir mal wieder in Liga 2 spielen und wenn es auch erst in 10 Jahren ist.
Dann lieber aufs Stadion essen verzichten Ungleichzeitig auf Abhängigkeit der Stadt und lieber von einem Sponsor wie rwe ein neues Stadion bauen lassen irgendwo in Essen.
Dann kann rwe(Strom) auch gerne Mitglieder im Ar haben und für immer die namensrechte des stadions. Hauptsache nicht mehr abhängig von Leuten die bei rwe schleimen und am Ende nix für rwe übrig haben ne Herr kunze.


Welchen Scheich oder Russen hättest du denn gern? Hopp ist vergeben.

Hilfe! Wer kann einen schlafenden Riesen wecken?

Otto Rehhagel
"Ich wünsche RWE den Scheich von Dubai"
zitieren
Na, jetzt nimmt die Diskussion ja mal richtig Fahrt auf.

Leute, lasst die Kirche im Dorf.

Es geht hier doch eigentlich nur um Klarheit. Wird die Rasenheizung eingeschaltet oder nicht, wird gespielt oder nicht.

Ich gebe zu bedenken, im GMS gab es keine Rasenheizung, damit wäre jeder Diskussion über ein Spiel am Samstag erledigt gewesen.
Und wir spielen (leider, leider) nur Regio.

Zum Rest habe ich ja bereits geschrieben, also kommt langsam wieder runter und nehmt die Tatsachen zur Kenntnis: wir haben Winter, es liegt Schnee und das Spiel am Samstag sollte einfach besser ausfallen. Glücksspiel ist nur in geschlossenen (Turn)hallen zulässig.
User Pic
zitieren
Die Heizung hätte ja bis Rosenmontag angeworfen werden müssen.....
zitieren
Zitat - geschrieben von Fummelbuchse

Zitat - geschrieben von Hr. B.

Es ist wirklich fast schon amüsant, sich die letzten Seiten hier durchzulesen. Nur eines habe ich wirklich auch nicht kapiert. Was genau wirft man Herrn Kunze bzw. Der GVE hier vor?Das sie die Kosten für die Rasenheizung nicht übernehmen möchte oder das sie eine fachgerechte Pflege des Rasens erwartet? kann mir jemand helfen?


Es hat keiner verlangt, dass die GVE die Kosten für das Betreiben der Rasenheizung übernehmen soll. RWE hat über Doc Welling klar gesagt, das übernehmen wir.
Die fachgerechte Pflege muß im Mietvertrag geregelt werden. Bis dahin ist der Besitzer zuständig.
Herrn Kunze wirft man eigentlich nur vor, dass es noch nicht zu einvernehmlichen Regelungen mit RWE gekommen ist. Der Vorwurf geht aber gleichermaßen an den Verein.
Herr Kunze kann vielleicht mal sagen, woran es scheitert.


Korrekt @ Fummelbuchse,

und solange dieser Vertrag nicht schriftlich fixiert ist, wird es immer wieder zu unklaren Situationen kommen bei dem jeder mit dem Finger auf den anderen zeigt! Jedoch sehe ich nicht nur Herrn Kunze in der Pflicht, auch der Doc sitzt mit am Tisch!
zitieren
Zitat - geschrieben von kropotkin

Die Heizung hätte ja bis Rosenmontag angeworfen werden müssen.....


Und nu!? ......es bringt doch garnichts, permanent mit Halbwissen gegen die eine oder andere Seite zu "sticheln".
User Pic
zitieren
Wo zeige ich Halbwissen?
Und was hat es damit zu tun, ist es nicht einfach ein Fakt., eine Tatsache? Die Heizung wurde nicht angemacht, und hätte aber angemacht werden müssen laut GVE.
Verstehe nicht, wie man hier immer wieder versucht Sachen hineinzu interpretieren....lasst es doch einfach mal als fakt stehen und fertig.
Es nervt
User Pic
zitieren
@cantona
@RWEFan

1907prozentig d'accord

Die Provinzposse geht in die nächste RundeSauer



„Die Mannschaft muss sich vor Augen halten, dass sie nur für RWE Fußball spielen, weil es die Fans da draußen und die Vereinsmitglieder gibt“ (Michael Welling)
zitieren
Zitat - geschrieben von Fummelbuchse

Zitat - geschrieben von hansi1


Im Gegensatz dazu koennte die GVE unser Stadion auch an die SGE,ETB und Kray vermieten.Zu dritt koennte die unsere jetzige Miete eventuell auch stemmen.
Und zur not koennte die GVE auch noch bei RWO nachfragen.
Also in eine solche Machtposition gegenueber Kunze,wie einige denken,sind wir wahrscheinlich doch nicht.


Wenn gleichzeitig 3 Vereine plus die Damen im Stadion spielen wollen, wird man den Rasen jede Woche austauschen können. Außerdem immer Spiele mit max. 300/500 Zuschauern in solch einem Stadion, ganz Deutschland würde wieder einmal über hinausgeworfenes Geld den Kopf schütteln.
Es geht nicht um Machtpositionen, sondern um vernünftige Mietverträge bzw. Abmachungen. Da ist auch unser Doc gefragt. Aussitzen ist hier fehl am Plätze.


Nun ja, es ist zwar schon vor Monaten einmal darauf hingewiesen worden, dass max. 2 Verein im Stadion spielen und den Rasen beanspruchen können, doch fragt man sich andererseits, wieso es möglich ist das RWE Freitags und die Damen Sonntags das Geläuf umpflügen dürfen!?
zitieren
Zitat - geschrieben von bosco

Die Provinzposse geht in die nächste RundeSauer


Richtig, aber an dieser sind 2 Seiten beteiligt!
User Pic
zitieren
Zitat - geschrieben von sozi



Nun ja, es ist zwar schon vor Monaten einmal darauf hingewiesen worden, dass max. 2 Verein im Stadion spielen und den Rasen beanspruchen können, doch fragt man sich andererseits, wieso es möglich ist das RWE Freitags und die Damen Sonntags das Geläuf umpflügen dürfen!?

Laut Kunze es ist kein Problem.
Bemüh dich nicht, es steckt keine Wertung drin.

Du musst dich anmelden um Beiträge schreiben zu können. In geschlossenen Themen kann nicht mehr geschrieben werden.

^ nach oben