Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016]

Du musst dich anmelden um Beiträge schreiben zu können. In geschlossenen Themen kann nicht mehr geschrieben werden.
User Pic
zitieren
Grüße von der gefürchtesten Raubritterburg am Mittelrhein zum gefürchtesten Stadion am Niederrhein.

Haut die Lauternbubis heute Abend weg.

„Die Kunst ist, einmal mehr aufzustehen, als man umgeworfen wird.“

zitieren
Zitat - geschrieben von RWEausDU

Ich bin auf jeden Fall noch heißer als Tom123 vor jedem bisherigen Spiel!


Also heiß wie Frittenfett :P .....deswegen nennt man dich auch "Warmduscher" ZwinkerZwinker
zitieren
4:1
User Pic
zitieren
Heute abend kann´s ja nur ein gutes Spiel geben:

Der WATZ-Bericht von Hantel ist als reine Provokation ein Erguss eines vollumnebelten Schreiberlings, der die Selbst-Kontrolle seines Suchtpotenzials total unterschätzt. Arme Wurst. Erwerbsunfähigkeitsrente beantragen!

Die Stadion-Cams hängen seit Tagen rum. Ich werd extra früh in Block D gehen, um mir die Fortschritte genau anzuschauen...

@ xyleser1000: "Vielleicht wäre noch Einsparpotential durch Schließung des Blocks „D“ auf der Haupttribüne gegeben, wenn man dort enger zusammenrückt. Z.B. kann Tom123 Hansi auf den Schoß nehmen."

War ja vielleicht lustig gemeint, aber die Problematik auf Block D abzuwälzen ist banal und kontraproduktiv. Dann schon lieber n Gespräch über den recht stilen Fan-Beauftragten. Nur eins nochmal - ich hab´s schon mehrmals geschrieben: Die "Herren Welling/Jamro" werden den Traditionalisten unter den RWE-Fans weiter zusetzen, um die Anhängerschaft kontinuierlich auf ein kaufkräftigeres Publikum umzumünzen.
Ich finde es schade, weil diese Underdog-Fans ein wesentlicher Charme-Bestandteil des RWE-Kults sind, aber ich kann´s nicht ändern. Der RWE wird zur Zeit schon neu erfunden und der tageskartenkaufende Stehplatzbesucher in Block M ist vom Aussterben bedroht.

Ich freu mich auf ein geiles Spiel heute abend.


zitieren
Zitat - geschrieben von cantona08

Heute abend kann´s ja nur ein gutes Spiel geben:

Der WATZ-Bericht von Hantel ist als reine Provokation ein Erguss eines vollumnebelten Schreiberlings, der die Selbst-Kontrolle seines Suchtpotenzials total unterschätzt. Arme Wurst. Erwerbsunfähigkeitsrente beantragen!

Die Stadion-Cams hängen seit Tagen rum. Ich werd extra früh in Block D gehen, um mir die Fortschritte genau anzuschauen...

@ xyleser1000: "Vielleicht wäre noch Einsparpotential durch Schließung des Blocks „D“ auf der Haupttribüne gegeben, wenn man dort enger zusammenrückt. Z.B. kann Tom123 Hansi auf den Schoß nehmen."

War ja vielleicht lustig gemeint, aber die Problematik auf Block D abzuwälzen ist banal und kontraproduktiv. Dann schon lieber n Gespräch über den recht stilen Fan-Beauftragten. Nur eins nochmal - ich hab´s schon mehrmals geschrieben: Die "Herren Welling/Jamro" werden den Traditionalisten unter den RWE-Fans weiter zusetzen, um die Anhängerschaft kontinuierlich auf ein kaufkräftigeres Publikum umzumünzen.
Ich finde es schade, weil diese Underdog-Fans ein wesentlicher Charme-Bestandteil des RWE-Kults sind, aber ich kann´s nicht ändern. Der RWE wird zur Zeit schon neu erfunden und der tageskartenkaufende Stehplatzbesucher in Block M ist vom Aussterben bedroht.

Ich freu mich auf ein geiles Spiel heute abend.


Also, der Part "Block D" war nicht nur vielleicht lustig gemeint (!)

Ich habe Schwierigkeiten mit deiner Terminologie: ...diese Underdog-Fans.
Ich schulde es einmal mehr deinen Hang zum Denglischen. Mehr möchte ich nicht hineininterpretieren.

Ein herzliches GlückAuf RWE

[url]https?://www.youtube.com/my_videos? feature=mhum[/url]
zitieren
Zitat - geschrieben von xyleser1000

Vielleicht wäre noch Einsparpotential durch Schließung des Blocks „D“ auf der Haupttribüne gegeben, wenn man dort enger zusammenrückt. Z.B. kann Tom123 Hansi auf den Schoß nehmen.Zwinker
Ein herzliches GlückAuf RWE


Das geht nicht, da sitze ich schon! Lachen

Jetzt aber ernsthaft: Die Besucher des Block N sind nicht wirklich zu beneiden!
zitieren
Zitat - geschrieben von sozi

Zitat - geschrieben von RWEausDU

Ich bin auf jeden Fall noch heißer als Tom123 vor jedem bisherigen Spiel!


Also heiß wie Frittenfett :P .....deswegen nennt man dich auch "Warmduscher" ZwinkerZwinker


Warmduscher hat mich bis jetzt noch niemand genannt. Aber nenn mich meinetwegen wie du willst Ingo! Lachen

Ich bin auch heißer als Frittenfett! Heute habe ich einen mindestens 50 prozentigen Anteil an der globalen Erderwärmung! Lachen
zitieren
Zitat - geschrieben von fussballnurmi12

So ist es. Jetzt muss Enzo nur noch wieder Spielpraxis gewinnen und den Skeptikern wie Sozi zeigen, dass er Regio-Niveau anbieten kann!ZwinkerZwinker Go, Enzo, go! Lachen


User Pic
zitieren
Zitat - geschrieben von xyleser1000

...
Ich habe Schwierigkeiten mit deiner Terminologie: ...diese Underdog-Fans.
Ich schulde es einmal mehr deinen Hang zum Denglischen. Mehr möchte ich nicht hineininterpretieren.

Ein herzliches GlückAuf RWE


Vielleicht ist das ja das Grundproblem des Fußballs oder seiner Rezeption.
Aber ich möchte mich auch entschuldigen: Ich hatte vergessen, das "Fan" ein englisches Wort ist.

Zum Begriff Underdog-Fan: Ich meine damit den traditionellen (zumindest nicht englisch, der Begriff) Fußballanhänger, der Stehplatzliebhaber seit Jahrzehnten ist und solange auch schon zum RWE durch alle Ligen stiefelt, der, der mit den Jahrzehnten auch einen gewissen sozialen Standard erreicht hat und RWE-Besuche als freie Entscheidung und sinnvolle Freizeitgestaltung erachtet. Der geschilderte Besucher ist nicht isoliert und geht nicht alleine zum Fußball, er geht oder trifft dort Freunde, Bekannte und Gleichgesinnte und tauscht sich bei Bier und Wurst aus, bevor das Spiel losgeht. Er unterstützt seinen Verein lebhaft aber friedfertig und wertet das Spiel zunächst emotionalisiert aus. Und irgendwann kommt er zur Ruhe. Die Männer dieser Spezies sind in der Überzahl, aber es soll auch weibliche Underdogs geben. Lachen

Im übrigen: Ich dachte, ich sei frankophil....


Zuletzt modifiziert von cantona08 am 30.09.2011 - 14:08:01


User Pic
zitieren
Zitat - geschrieben von sozi

........das wir Nurmi ja ganz besonders freuen Lachen Zwinker


Dagegen hat Enzmann schon eine ganz wichtige Entscheidung getroffen, nämlich die der Zukunftsfrage. „Ich möchte in Essen sehr lange spielen. Die Stadt, die Fans, das ganze Projekt, hier ist alles top. Ich will an dieser Entwicklung teilhaben“, sagt der verheiratete Kicker, der eine Ausbildung bei den Stadtwerken Essen begonnen hat.


Wieder mal fehlt die Quelle.

rwe1907 - Unser neuer RWE - on Facebook -
[url]https?://www.facebook.com/groups/20 8829155847524/[/url]
PRO Erhalt der Haupttribüne - Geschichte beschert Einnahmen -
[url]https?://www.facebook.com/pages/RWE -PRO-Erhalt-der-Haupttrib%C3%BCne-/25011 6908380015?sk=info[/url]
PRO Vereinsgaststätte:
[url]https?://www.facebook.com/pages/PRO -Vereinsgastst%C3%A4tte-Rot-Weiss-Essen/ 110443129047989[/url]
-----------------------------------
"Jeder Spieler ist auch ein Mensch und muss individuell behandelt werden"
zitieren
Zitat - geschrieben von cantona08

Zitat - geschrieben von xyleser1000

...
Ich habe Schwierigkeiten mit deiner Terminologie: ...diese Underdog-Fans.
Ich schulde es einmal mehr deinen Hang zum Denglischen. Mehr möchte ich nicht hineininterpretieren.

Ein herzliches GlückAuf RWE


Vielleicht ist das ja das Grundproblem des Fußballs oder seiner Rezeption.
Aber ich möchte mich auch entschuldigen: Ich hatte vergessen, das "Fan" ein englisches Wort ist.

Zum Begriff Underdog-Fan: Ich meine damit den traditionellen (zumindest nicht englisch, der Begriff) Fußballanhänger, der Stehplatzliebhaber seit Jahrzehnten ist und solange auch schon zum RWE durch alle Ligen stiefelt, der, der mit den Jahrzehnten auch einen gewissen sozialen Standard erreicht hat und RWE-Besuche als freie Entscheidung und sinnvolle Freizeitgestaltung erachtet. Der geschilderte Besucher ist nicht isoliert und geht nicht alleine zum Fußball, er geht oder trifft dort Freunde, Bekannte und Gleichgesinnte und tauscht sich bei Bier und Wurst aus, bevor das Spiel losgeht. Er unterstützt seinen Verein lebhaft aber friedfertig und wertet das Spiel zunächst emotionalisiert aus. Und irgendwann kommt er zur Ruhe. Die Männer dieser Spezies sind in der Überzahl, aber es soll auch weibliche Underdogs geben. Lachen

Im übrigen: Ich dachte, ich sei frankophil....


Zuletzt modifiziert von cantona08 am 30.09.2011 - 14:08:01


Allenfalls ist dein Erguss einer unbekannten - wie unerträglichen - frankophilen Soziologie gefolgt.

Ein herzliches GlückAuf RWE

[url]https?://www.youtube.com/my_videos? feature=mhum[/url]
zitieren
Zitat - geschrieben von RWEausDU

Zitat - geschrieben von xyleser1000

Vielleicht wäre noch Einsparpotential durch Schließung des Blocks „D“ auf der Haupttribüne gegeben, wenn man dort enger zusammenrückt. Z.B. kann Tom123 Hansi auf den Schoß nehmen.Zwinker
Ein herzliches GlückAuf RWE


Das geht nicht, da sitze ich schon! Lachen

Jetzt aber ernsthaft: Die Besucher des Block N sind nicht wirklich zu beneiden!


Ohje, du & Hansi?
Der arme Tom123. Grummel

Ein herzliches GlückAuf RWE

[url]https?://www.youtube.com/my_videos? feature=mhum[/url]
User Pic
zitieren
Als gezwungenermaßen langjähriger Nord-Besucher (weil früher natürlich nur Westkurve - wat sonst?!) gehe ich seit der letzten Saison auf die Ost, weil man auf der Nord wegen der dusseligen Netze einfach nicht gescheit gucken kann.
Bin davon überzeugt, dass wir mehr Besucher hätten, wenn die Nord komplett für Heimfans zur Verfügung stünde.
Die -10 bis 30 Gästefans können locker zum Stehplatzpreis in Block A untergebracht werden und der daraus resultierende enorme finanzielle Verlust (Mindereinnahme Eintritt Gästefans + Mehraufwand Sicherheit) für den Verein würde durch das mehr an Heimfans locker kompensiert.
Bei den paar Spielen mit höherer Anzahl Gästefans (Brut, Tupperwal) muss der Gästebereich auf der Nord diesen natürlich zur Verfügung stehen.
Ist doch zumindest mal 'nen Versuch wert, oder?
Im Grunde ärgert es mich maßlos, das überhaupt Sicherheitskräfte benötigt werden - und das nur weil einige wenige Vollidioten meinen durch das Werfen von irgendwelchen Gegenständen (Feuerzeuge, Münzen, Bierbecher oder sonstwas) Einfluss nehmen zu können. Hieraus resultieren einzig negative Sanktionen für RWE - bestenfalls Geldstrafe und schlimmstensfalls Spielabbruch, 0 Punkte -2 Tore + Geldstarfe. Aber das scheint ja nicht in diese Dummschädel rein zu gehen. Oder es geht links rein und rechts wieder raus und trifft dabei auf keinen Widerstand.

Dass Du Dich wehren musst, wenn Du nicht untergehen willst, wirst Du doch einsehen (Bertolt Brecht)
Von jetzt an werde ich nur soviel ausgeben, wie ich einnehme - und wenn ich mir Geld dafür borgen muss! (Mark Twain)
Die Philosophen haben die Welt nur verschieden interpretiert, es kommt drauf an, sie zu verändern (Karl Marx)
Woher soll ich wissen was ich denke, bevor ich gehört hab', was ich sage
Es genügt nicht unfähig zu sein, man muss auch in die Politik gehen
Warnhinweis im Labor: Mit dem verbliebenen Auge NICHT IN DEN LASER SCHAUEN
Einen Klub wie Rot-Weiss Essen verlässt man schließlich nicht so einfach (Christian Dondera)
Wenn der Schnee schmilzt, siehst Du, wo die Kacke liegt (Rudi Assauer)
zitieren
Zitat - geschrieben von DerGeneral

Zitat - geschrieben von hansi1

lass mal unsere Legehenne in ruhe.
seine beitraege sind zwar manchmal schwere kost,aber alles in allen ist der kleine gar nicht so verkehrt.

schade das du wieder gehst,aber viel spass beim privatleben.


An dieser Stelle noch einmal ein paar abschließende Sätze.
Deinen Kommentar kann ich nämlich so nicht stehen lassen.

Ich kann niemanden in Ruhe lassen den ich von Anfang an nicht "angegriffen" habe.
Ich bezog mich auf die gesamte Diskussion um den FC Kray und um RWE!
Es war mir,wie bereits gesagt, nicht bewußt wer die Phrase verwendet hat.
Wenn sich jedoch der Herr Stonie sich sofort angep....t fühl kann ich bei aller Liebe nichts dafür. Das auf seine aggressive Art eine Reaktion folgt ist eine logische Konsequenz.
Seine Beiträge sind inhaltlich keine schwere Kost! Allerdings ist seine Art des Schreiben mehr als fragwürdig.
Scheinbar ist er auch nicht in der Lage sich selber dagegen zu wehren sondern braucht da für seine Leute wie z.B. Lupus.

Zu Lupus paßt dieser Spruch: "„Worüber man nicht springen kann, darunter muß man wegkriechen.“ oder Wikipedia zitieren. Manche Menschen haben nun einmal eine kriecherische Art und Weise um kleine "Ausseinandersetzungen" für andere beenden zu wollen.

Ich wünsche euch noch spannende und ausgedehnte Diskussionen über RWE. Ich für meinen Teil bin nun mit dem Kapitel "Forumsbeiträge verfassen" durch.
Machts gut!


Dein Versuch, hier als Unschuldslamm durchzugehen, ist untauglich.

Über Stonie ist in diesem Forum zu gegebener Zeit mehr als genug diskutiert worden. Du hast da keine neuen Erkenntnisse zugefügt. Und Du bist ihn sehr wohl angegangen.

Er ist, wie er ist. Und genau darum wird er von vielen Usern mal mehr oder weniger galant und sachlich angegangen. Sicherlich ist sein Schreibstil gewöhungsbedürftig und seine Aussagen nicht immer so ohne weiteres zu verstehen. Na und?
Ich bin froh, daß er hier ist, denn dann ist wenigstens ein wenig Leben in der Bude. Stonie ist (fußball)verrückt, manchmal nervt er, aber er ist völlig harmlos. Gelegentlich schreibt er vernünftige Dinge, manchmal eben nicht.
Ich verstehe nicht, warum sich immer wieder User gemüßigt fühlen, ihn mit immer den gleichen Argumenten anzugreifen. Das ist überflüssiger, als Stonie selbst.

Deine Aussagen in Richtung @Lupus empfinde ich als unverschämt, unsachlich und als eine sehr persönliche Diffamierung. Durch nichts gerechtfertigt. Ich weiß nicht, was Dich dazu befähigt, ihn als Kriecher zu bezeichnen. Eine bodenlose Frechheit.
Da sind mir Stonies Halbsätze über den FC Bayern tausendmal lieber.

Wegtreten !!!

Pfosten - in die Fresse - rein
(Bielefelds Pressesprecher Alex Ubben über das Eigentor von Keeper Rowen Fernandez beim 2:2 am 33. Spieltag gegen Dortmund)
zitieren
Zitat - geschrieben von cantona08

Heute abend kann´s ja nur ein gutes Spiel geben:

Der WATZ-Bericht von Hantel ist als reine Provokation ein Erguss eines vollumnebelten Schreiberlings, der die Selbst-Kontrolle seines Suchtpotenzials total unterschätzt. Arme Wurst. Erwerbsunfähigkeitsrente beantragen!

Die Stadion-Cams hängen seit Tagen rum. Ich werd extra früh in Block D gehen, um mir die Fortschritte genau anzuschauen...

@ xyleser1000: "Vielleicht wäre noch Einsparpotential durch Schließung des Blocks „D“ auf der Haupttribüne gegeben, wenn man dort enger zusammenrückt. Z.B. kann Tom123 Hansi auf den Schoß nehmen."

War ja vielleicht lustig gemeint, aber die Problematik auf Block D abzuwälzen ist banal und kontraproduktiv. Dann schon lieber n Gespräch über den recht stilen Fan-Beauftragten. Nur eins nochmal - ich hab´s schon mehrmals geschrieben: Die "Herren Welling/Jamro" werden den Traditionalisten unter den RWE-Fans weiter zusetzen, um die Anhängerschaft kontinuierlich auf ein kaufkräftigeres Publikum umzumünzen.
Ich finde es schade, weil diese Underdog-Fans ein wesentlicher Charme-Bestandteil des RWE-Kults sind, aber ich kann´s nicht ändern
. Der RWE wird zur Zeit schon neu erfunden und der tageskartenkaufende Stehplatzbesucher in Block M ist vom Aussterben bedroht.

Ich freu mich auf ein geiles Spiel heute abend.


Ich fürchte, Du wirst Recht behalten mit Deiner Prognose.

Ich habe auch den Eindruck, daß seitens des Vereins versucht wird, die Fankultur zu verändern. Es wird einfach nichts für die Nordler unternommen, statt dessen neue VIP - Bereiche aus dem Boden gestampft.

RWE sollte nicht vergessen, wer RWE gerettet hat. Das war nicht nur der Insolvenzverwalter, sondern gerade auch die 4 bis 5.000 Leute, die zu Beginn der letzten Saison regelmäßig ins Stadion gekommen sind.

Ich teile Deine Meinung, daß zahlungskräftiges Publukum an Land gezogen werden soll. Da ist man bereits bei, und da spricht auch nichts dagegen. Ich freue mich auch über mehr Familien, die zu uns kommen.
Aber es darf nicht zu Lasten derer gehen, die sich die Stehplatzkarte von der Leber absparen, um bei den Spielen dabei zu sein. Wenn diese Fans durch erhöhte Preise und unzumutbare Bedingungen (absichtlch) vergrault werden, verliert RWE alles, was es hat. Nämlich die einzigartige Fankultur und Stimmung, die die Hafenstraße zum Mythos hat werden lassen.

Das sollten die Verantwortlichen nicht unterschätzen.

Pfosten - in die Fresse - rein
(Bielefelds Pressesprecher Alex Ubben über das Eigentor von Keeper Rowen Fernandez beim 2:2 am 33. Spieltag gegen Dortmund)
zitieren
Zitat - geschrieben von jetzt erstrecht

Als gezwungenermaßen langjähriger Nord-Besucher (weil früher natürlich nur Westkurve - wat sonst?!) gehe ich seit der letzten Saison auf die Ost, weil man auf der Nord wegen der dusseligen Netze einfach nicht gescheit gucken kann.
Bin davon überzeugt, dass wir mehr Besucher hätten, wenn die Nord komplett für Heimfans zur Verfügung stünde.
Die -10 bis 30 Gästefans können locker zum Stehplatzpreis in Block A untergebracht werden und der daraus resultierende enorme finanzielle Verlust (Mindereinnahme Eintritt Gästefans + Mehraufwand Sicherheit) für den Verein würde durch das mehr an Heimfans locker kompensiert.
Bei den paar Spielen mit höherer Anzahl Gästefans (Brut, Tupperwal) muss der Gästebereich auf der Nord diesen natürlich zur Verfügung stehen.
Ist doch zumindest mal 'nen Versuch wert, oder?
Im Grunde ärgert es mich maßlos, das überhaupt Sicherheitskräfte benötigt werden - und das nur weil einige wenige Vollidioten meinen durch das Werfen von irgendwelchen Gegenständen (Feuerzeuge, Münzen, Bierbecher oder sonstwas) Einfluss nehmen zu können. Hieraus resultieren einzig negative Sanktionen für RWE - bestenfalls Geldstrafe und schlimmstensfalls Spielabbruch, 0 Punkte -2 Tore + Geldstarfe. Aber das scheint ja nicht in diese Dummschädel rein zu gehen. Oder es geht links rein und rechts wieder raus und trifft dabei auf keinen Widerstand.



Nun ja, schwieriges Thema, oder hast du schon mal jemanden erlebt der gesagt hat "...der wars"! Jeder beschwert sich über diese Vollpfosten aber alle gucken weg wenn einer wirft.
zitieren
Zitat - geschrieben von Stonie_The_Lege

Zitat - geschrieben von sozi

........das wir Nurmi ja ganz besonders freuen Lachen Zwinker


Dagegen hat Enzmann schon eine ganz wichtige Entscheidung getroffen, nämlich die der Zukunftsfrage. „Ich möchte in Essen sehr lange spielen. Die Stadt, die Fans, das ganze Projekt, hier ist alles top. Ich will an dieser Entwicklung teilhaben“, sagt der verheiratete Kicker, der eine Ausbildung bei den Stadtwerken Essen begonnen hat.


Wieder mal fehlt die Quelle.


Langsam verspielst du jeglichen Kredit Veraergert .......oder bist du nur zu faul um selber zu suchen!?

[url]https?://www.reviersport.de/169289- --rwe-enzmann-essen-passt.html[/url]


Zuletzt modifiziert von sozi am 30.09.2011 - 16:06:21
zitieren
Zitat - geschrieben von Tom123

Zitat - geschrieben von fussballnurmi12

So ist es. Jetzt muss Enzo nur noch wieder Spielpraxis gewinnen und den Skeptikern wie Sozi zeigen, dass er Regio-Niveau anbieten kann!ZwinkerZwinker Go, Enzo, go! Lachen





.....soll heißt du komst nicht und hast selber Training? Lachen
zitieren
Zitat - geschrieben von bela

Na toll: "wir haben den Gästeblock geschlossen..."

Finde ich ein bischen merkwürdig.
Warum bietet man dem heimischen Publikum nicht den Gästeblock an ?
Sicherlich würden sich die meisten über ein bischen mehr Komfort freuen.
Für den Käfig besteht immer noch absolute "Schmerzfreiheit", sorry.
Dieses "wir haben den Gästeblock geschlossen", empfinde ich als einen Schlag in die Magengegend.
Die sehr reduzierte Nutzung des "Gästeblocks" durch heimische Fans ist in meinen Augen nicht nur ein wirtschaftlicher Fehler sondern entspricht auch nicht dem Anliegen sehr vieler "Ex-Nordler" !
Wie dies dann in einer Presseerklärung, dem Anhang, "rüber" gebracht wird, steht dann auf einem anderen Blatt.
Behauptung:
Wird die Nutzung des "Gästeblocks" rechtzeitig dem heimischen Publikum ordentlich "verkauft", werden auch mehr Zuschauer anwesend sein.


Es ist in der Tat nicht nur merkwürdig, sondern es hat Methode, wie hier mit den Fans umgegangen wird.

Mehrere Anläufe das Thema zur Zufriedenheit der Fans zu beenden sind gescheitert. Von Vereinsseite ist immer, via Presseerklärung, auf die Kosten hingewiesen worden. Es sind aber niemals Zahlen dazu veröffentlicht worden. Mir ist das ein bißchen zu einfach.

Wieviel Mehrkosten entstünden denn bei Öffnung des Gästeblocks, und ab wieviel zusätzlichen Zuschauern wären diese gedeckt ?
Weiß da jemand was dazu ?

Bei mir bleibt der Eindruck, daß der Verein kein nachhaltiges Interesse hat den Gästeblock zu öffnen, und sich hinter Phrasen wie Mehrkosten und Sicherheit versteckt.

Die Einstellung des Fanbeauftragten zu diesem Thema ist mir nicht bekannt.
Auch nicht, ob von einer Seite irgendwelche Anstrengungen unternommen werden, um für die Zuschauer der Nordtribüne einen angemessenen Aufenthalt im Stadion zu gewährleisten.


Zuletzt modifiziert von Traumzauberer am 30.09.2011 - 17:30:21

Pfosten - in die Fresse - rein
(Bielefelds Pressesprecher Alex Ubben über das Eigentor von Keeper Rowen Fernandez beim 2:2 am 33. Spieltag gegen Dortmund)
zitieren
... also ich kann mir nicht vorstellen, dass der verein den "underdog-fan" vergraulen will. dieser fan-typ ist tatsächlich die seele des vereins. wenn das wort "underdog" nicht gefällt lassen wir es einfach weg und bleiben wir bei fan.

loswerden müssen wir nur die von @sozi so genannten Vollpfosten. das wort gefällt mir sehr gut für diese zeitgenossen.

Vollpfosten werfen nicht nur gegenstände aufs spielfeld, sie sind während des spiels auf prügelei aus, pinkeln auf der Nord gegen die bande der letzten reihe, kotzen daneben, pöbeln den bierverkäufer an und sind so besoffen, dass sie beim herunterstolpern der treppe alle nebenstehenden mitreißen.

nur ausnahmen? leute geht auf die Nord und seht hin! wir haben da so 50 typen, die den ruf der anderen 5.000 mit ruinieren.

wenn wir diese vögel nicht loswerden, wirds nichts mit familienbesuchern im neuen stadion.

es ist übrigens ein vergnügen auf der Ost bei den Ultras zu stehen: junges volk, stimmung und RWE treue. nun ja, an den jugendfreien slogans müssen sie noch arbeiten. Zwinker

der servicegrad auf der Nord ist in der tat elend! aber was ist daran zu ändern - außer warten auf die neue hütte (mit aufzug und glühweinstand im winter). wenn es doch endlich so weit wäre.

Du musst dich anmelden um Beiträge schreiben zu können. In geschlossenen Themen kann nicht mehr geschrieben werden.

^ nach oben