An der Castroper Straße

Du musst dich anmelden um Beiträge schreiben zu können. In geschlossenen Themen kann nicht mehr geschrieben werden.
User Pic
zitieren
nee, angeblich hat ein Mitarbeiter auf den falschen Knopf gedrückt :P:P:P:P:P

Kasperletheater ist gar nichts dagegen Veraergert

---------------------------------------- -----------------Lothar Woelk zu dem sich entschuldigenden Schiri Wilfried Heitmann auf dem Bankett nach dem Pokalendspiel 1988:
"Wir können jetzt hier ein Bier trinken, aber das, was sie dem VfL heute angetan haben, werden sie im Leben nicht wieder gut machen können."
User Pic
zitieren
Jetzt melden es aber alle großen Agenturen.

Koller ist endlich Geschichte in Bochum

---------------------------------------- -----------------Lothar Woelk zu dem sich entschuldigenden Schiri Wilfried Heitmann auf dem Bankett nach dem Pokalendspiel 1988:
"Wir können jetzt hier ein Bier trinken, aber das, was sie dem VfL heute angetan haben, werden sie im Leben nicht wieder gut machen können."
User Pic
zitieren
aso ne is klar also was fürn Mitarbeiter es sind doch nur ERNST, SCHWENKEN und der dicke big BOSS am tisch naj super bochum machts euch noch peinlicher

Die 5 Tipps fürs Leben / sage was wahr ist / trinke was klar ist / esse was gar ist / sammle was rar ist / und Bumse was da ist /
User Pic
zitieren
Okay wie schon gesagt (danke für drei schöne jahre die letzten 1-2 jahre waren nicht so jut H.Koller danke und alles gute H.Koller. ich sag mal ein slomka kann zum vfl kommen wenn der (Große Peter schon 850.000 im jahr bekommen hat) dann kann slomka auch seine 1 Mio bekommen Zwinker.Hecking, Wosz STanislawaski :P , W.Wolf und Toppppi wären ne gute wahl oder nicht??

Die 5 Tipps fürs Leben / sage was wahr ist / trinke was klar ist / esse was gar ist / sammle was rar ist / und Bumse was da ist /
zitieren
Der Funkel sucht auch noch einen Job. Bin gerade erst wieder nach Hause gekommen. Bin erstmal froh das der Trainer weg ist. Die letzten 1,5 Jahre haben sehr viel Augenkrebs verursacht. Ich bin Dabro viele Jahre immer im Auge gehabt aber die letzte Saison war schon schlecht, obwohl er zweitbester Torschütze war. Er war früher in der Defensive mal stärker. Ein Fuchs war in der Defensive sehr schlecht letzte Saison und auch Anfang dieser Saison. Warum sieht der Trainer sowas nicht. Letztes Jahr hatten der VfL einfach nur Glück, mit so wenigen Punkten, wie letzte Saison, ist man diese Saison auf dem 17.ten, wenn man Glück hat vielleicht noch auffen 16.ten Platz. Mal sehen wie es am Dienstag wird. Nichts gegen "Funny" aber er hat soviele Leute vor sich gehabt und jetzt??? Zumdick ist in Bochum in ähnlicher Position auch gescheitert. Hermann wäre ein richtig guter aber bei dem würden die Spieler wahrscheinlich genauso kotzen wie die Spieler bei Magath. Dietz ist auch so eine ehrliche Haut die auch den Kampf fordert. Wer sich nicht bewegt hat auf dem Platz nichts verloren und davon haben wir mittlerweile auch einige nur fehlt uns ein "Genie" das das Spiel auch mal alleine entscheiden kann.
Der erste Schritt ist jetzt gemacht aber es lag nicht am Trainer alleine. Ich mochte Koller von Anfang an nicht, respektiere seine Arbeit aber der Schlußstrich kam zu spät. Jetzt sollten auch "Oben" die Köpfe rollen ansonsten wird sich nicht viel ändern.

"Wenn wir nicht gewinnen, dann treten wir ihnen wenigstens den Rasen kaputt." (Rolf Rüssmann 13.10.1950 - 02.10.2009)
User Pic
zitieren
Traurig ist aber die Deutschlandweite Presse. Alle meinen die Erwartungshaltung der Fans währe hier zu groß !!!
Da sieht man wer sich überhaupt mit dem VfL mal beschäftigen will oder mußte.Die aktuelle Lage hat doch gar nicht den ausschlag gegeben für die Proteste !!!
Fast keiner der Journalisten der mal seine Arbeit gemacht hat und wirklich nach den Gründen gesucht hat die sich nunmal durch zwei Saisonen durchzieht.

Lasche Einstellung der sogenannten Profis, falsche Positionen für Spieler, Konditionsschwäche, unglückliche Auswechslungen, null chancen für die Jugend.
Jetzt kam auch in der ersten Mitteilung des Vereines differenzen zwischen Spieler und Trainer dazu !!!
DAS WAR DER AUSSCHLAG und die Probleme summieren sich in den Jahren. Koller gebe ich noch nichtmal die Schuld an der Sache, der Vorstand hätte schon sehr sehr Früher handeln müssen.

Ecki von der WAZ hat geschrieben das keiner der üblichen Verdächtigen ein Kandidat auf den Trainerposten ist, er wird wohl mehr insiderwissen haben als wir.
Mann darf gespannt sein, wer da der Favorit ist.

---------------------------------------- -----------------Lothar Woelk zu dem sich entschuldigenden Schiri Wilfried Heitmann auf dem Bankett nach dem Pokalendspiel 1988:
"Wir können jetzt hier ein Bier trinken, aber das, was sie dem VfL heute angetan haben, werden sie im Leben nicht wieder gut machen können."
User Pic
zitieren
also später kann ich euch sagen wer im gespräch ist beim fvl dann schreib ich aber ne P.N an leuten die wissen wollen Zwinker

Die 5 Tipps fürs Leben / sage was wahr ist / trinke was klar ist / esse was gar ist / sammle was rar ist / und Bumse was da ist /
User Pic
zitieren
Auch DERWESTEN beteiligt sich an den Spekulationen.

Beim VFL Bochum kann man über den neuen Trainer abstimmen.

Hier die Auswahl

Umfrage
Wer soll neuer Trainer beim VfL Bochum werden?
Mirko Slomka
Dieter Hecking
Friedhelm Funkel
Peter Neururer
Frank Heinemann
Dariusz Wosz
Sascha Lewandowski
Christian Gross
Christian Wück
Rudi Bommer
Ein anderer
Kollers Entlassung war ein Fehler
Bochum steigt sowieso ab

Zur Zeit liegt ein gewisser Herr Neururer vorne.Zwinker

Umfrage
Wer soll neuer Trainer beim VfL Bochum werden?

Mirko Slomka
248 (20.2%)

Dieter Hecking
45 (3.7%)

Friedhelm Funkel
62 (5.1%)

Peter Neururer
293 (23.9%)


Frank Heinemann
5 (0.4%)

Dariusz Wosz
65 (5.3%)

Sascha Lewandowski
54 (4.4%)

Christian Gross
36 (2.9%)

Christian Wück
7 (0.6%)

Rudi Bommer
25 (2%)

Ein anderer
77 (6.3%)

Kollers Entlassung war ein Fehler
114 (9.3%)

Bochum steigt sowieso ab
195 (15.9%)
Vielen Dank fürs Mitmachen!
Bisher haben 1226 Nutzer teilgenommen.


Zuletzt modifiziert von kaesekrokette am 21.09.2009 - 11:02:24


Jeder Tag ist ein kleines Leben.
Arthur Schopenhauer (1788-1860), dt. Philosoph
User Pic
zitieren
Ich habe mir das 'mal hier so durchgelesen. Völliger Realitätsverlust. Viele scheitern schon an den einfachsten Grundkenntnissen der Rechtschreibung, wollen sich aber über Menschen mit Lebensleistung im Vorstand oder einen Fußballlehrer erheben. Der Mainzer Heidel trifft mit seiner Kritik an den Bochumer Fans den Nagel auf den Kopf - dieses Forum hier untermauert nur, dass von Fankultur in Bochum keine Rede sein kann. Viele sind leider nur Dummschreier, aber keine echten Fans, die bei einer Niederlage ihres Clubs ins Herz getroffen sind. Hier ist eben aller nur 2. Wahl, nicht einmal 2. Liga.

"Mach anderen Freude, dann hast auch du deinen Spaß!"
User Pic
zitieren
Zitat - geschrieben von fixundfoxi

Der Mainzer Heidel trifft mit seiner Kritik an den Bochumer Fans den Nagel auf den Kopf -


Gut das Du wenigstens auf Heidel reinfällst. Dann war das Interview wenigstens nicht umsonst.
Heidel beschäftigt sich wenns hochkommt alle zwei oder vier Jahre mit dem VfL und den Auswärtsspiel bei uns.
Da kann er natürlich Kritik voll auf den Punkt bringen :P:P
Er braucht sich das Trauerspiel wenigstens nur 90min ankucken.

Ist das eigentlich der gleiche Heidel der Anderson vor dem ersten Saisonspiel rausgeschmissen hat ?
Als Manager von Mainz währe ich eigentlich auch stark daran intressiert wenn ein direkter Konkurrent mit Koller weiter so rumdümpelt.


Zuletzt modifiziert von günni 1848 am 21.09.2009 - 15:59:51


Zuletzt modifiziert von günni 1848 am 21.09.2009 - 16:00:51

---------------------------------------- -----------------Lothar Woelk zu dem sich entschuldigenden Schiri Wilfried Heitmann auf dem Bankett nach dem Pokalendspiel 1988:
"Wir können jetzt hier ein Bier trinken, aber das, was sie dem VfL heute angetan haben, werden sie im Leben nicht wieder gut machen können."
zitieren
echt nur noch peinlich unsere fans....schäm mich schon fast dafür bochum-fan zu sein.was da am sa. im und vor dem stadion abgegangen ist.:-(
User Pic
zitieren
Zitat - geschrieben von fixundfoxi

Ich habe mir das 'mal hier so durchgelesen. Völliger Realitätsverlust. Viele scheitern schon an den einfachsten Grundkenntnissen der Rechtschreibung, wollen sich aber über Menschen mit Lebensleistung im Vorstand oder einen Fußballlehrer erheben. Der Mainzer Heidel trifft mit seiner Kritik an den Bochumer Fans den Nagel auf den Kopf - dieses Forum hier untermauert nur, dass von Fankultur in Bochum keine Rede sein kann. Viele sind leider nur Dummschreier, aber keine echten Fans, die bei einer Niederlage ihres Clubs ins Herz getroffen sind. Hier ist eben aller nur 2. Wahl, nicht einmal 2. Liga.


Was heißt hier Realitätsverlust? Ich für meinen Teil verlange bestimmt nicht zu viel,wenn ich wenigstens bedingungslosen Kampf und Einsatz einfordere.Das sieht zumindest Pippo Bönig genauso.Ich hatte die Möglichkeit am Samstag ein paar Worte mit ihm zu wechseln.Zitat"Kampf und Einsatz sollten Grundvorraussetzung für jeden Profi sein!" Warum selbst das im Moment nicht nicht klappt konnte er natürlich auch nicht erklären.Ob die Entlassung Kollers wirklich was bringt,weiß wohl keiner.Aber es mußte irgendetwas passieren.Und da ist der Trainer immer das schwächste Glied.es ist ja nicht so,dass es erst seit 3-4 Spielen schlecht läuft.Es stagniert eigentlich seit dem Aufstieg.Zwar hat man dreimal die Klasse gehalten,was wirklich schon aller Ehren Wert ist,aber es ging Jahr für Jahr deutlich bergab.Was natürlich nicht nur am Trainer liegt.Nach einer so verkorksten Saison, wie der letzten,mußte einfach mehr in den Kader investiert werden.Es war einfach blauäugig,zu glauben,dass sich Alle plötzlich deutlich steigern werden.Und das zu artikulieren ist m.E. auch die Aufgabe des Trainers.Aber man hört immer nur "Schuldenfreiheit".Was hat man davon,wenn der Weg wieder in die zweite Liga führt.Dann hat`s sich wieder mit schuldenfrei.Natürlich ist das ne naive Rechnung von mir.Aber ich denke trotzdem plausibel.Lieber vor der Saison etwas mehr finanzielles Risiko gehen,als hinterher drauf zu zahlen.
Außerdem finde ich es ne Frechheit von dir(fixundfoxi)Jemandem die Inteligenz oder den Durchblick abzusprechen,nur weil er einige Rechtschreibfehler fabriziert.Ich gebe zu,dass es manchmal recht schwer zu lesen ist,aber das hat absolut nichts mit dem Thema zu tun.

Keine Titel,wenig Siege.Trotzdem unsere große Liebe.VfL Bochum 1848

www.wirsindvfl.de
User Pic
zitieren
Das wäre morgen schöööön!

[url]https?://www.bilder-hochladen.net/f iles/4a41-4-jpg.html[/url]

Keine Titel,wenig Siege.Trotzdem unsere große Liebe.VfL Bochum 1848

www.wirsindvfl.de
zitieren
Werner Altegör im Interview ,wo ist Tennis Borussia Berlin,Fortuna Düsseldorf und 1860 München mit ihrer Tradition.Ja" nee ist klar Tennis Borussia ist ein Traditionsverein ha ha ha..

Gruß der HernerLachen
User Pic
zitieren
Neururer zum VfL?

Dennoch habe ich zum Thema Gedankenspiele noch etwas beizutragen. Den Gedanken hat sich offensichtlich wiederum einer meiner Freunde gemacht - unnötig zu erwähnen, dass der junge Mann ein ausgewiesener Kenner der Duisburger Fußballszene ist. Gegenstand der Wette ist der baldige Wechsel von Noch-MSV-Trainer Peter Neururer zum VfL Bochum.

Und tatsächlich sprechen einige Geschehnisse der letzten Tage für diese Theorie. So war etwa Bochums sportlicher Leiter Thomas Ernst am Freitag in Duisburg beim Spiel gegen die Arminia. Neururer wieder rum sah sich, bislang noch unbestätigten Gerüchten zur Folge, am Samstag lieber den VfL an, anstatt in Gladbach den nächsten Gegner der eigenen Mannschaft zu beobachten. Seit gestern ist der Posten des Trainers in Bochum wieder zu haben und Neururer kennt Bochum nur allzu gut.

Ich habe die Wette jedenfalls nicht angenommen, denn dann hätte ich ja gegen einen baldigen Wechsel des Duisburger Linienchefs wetten müssen.

Moritz Rieckhoff

Keine Titel,wenig Siege.Trotzdem unsere große Liebe.VfL Bochum 1848

www.wirsindvfl.de
User Pic
zitieren
Ihr solltet Euch mal ein wenig in Demut üben und der Realität ins Auge sehen.

Mit dem beschränkten Budget, dem limitierten Fanaufkommen und der Konkurrenz aus S05 und BvB zu beiden Seiten der Stadt kann es für den VfL immer nur um den Klassenerhalt gehen.

Liefe "alles" normal, wärt Ihr maximal ein guter bis mittelmäßiger Zweitliga-Club. Auf Augenhöhe mit dem MSV und vielleicht noch leicht über RWO.

Dass Euch der zugegeben etwas spröde Marcel Koller so lange in Liga 1 gehalten hat, wird ihm nicht gedankt - unglaublich.

Klar will niemand gerne absteigen, aber nur in den zwei Jahren unter Neururer und (ich glaube Topmöller) hat es für den VfL jeweils zur Quali für den UEFA-Cup gereicht. Da stimmte aber auch restlos alles. Doch solch glückliche Konstellationen kann man nicht jedes Jahr aufs Neue erwarten.

Hätten wir hier beim RWE nicht seit Jahrzehnten so viele Fehler in der Führung des Vereins und bei der Auswahl von Spielern gemacht, wäre Bochum ohnehin nicht die Nummer 3 im Revier, sondern Essen. Die Stimmung in Liga 2 und selbst 3 war doch bei uns oft deutlich besser als in Bochum bei Erstligaspielen. Bei Euch ist doch nur die Hütte voll, wenn es gegen die schwarz-gelben Zecken, die andere farblich fehlgeleitete Truppe oder gegen den FCB geht. 16.000 plus X Zuschauer gegen Mainz - eine Frechheit. Und das am erst sechsten Spieltag, hallo??

Also VfL - Bälle flach halten - und sich mal realistisch vor Augen führen, was für Bochum machbar ist - und was eben nicht. Ihr klagt auf zu HOHEM Niveau

Von einem RWEler, der durchaus Sympathien für BO hegt und bewundert, wie lange Ihr Euch mit den beschränkten Mitteln immer wieder auf so hohem Niveau halten könnt.



„Die Mannschaft muss sich vor Augen halten, dass sie nur für RWE Fußball spielen, weil es die Fans da draußen und die Vereinsmitglieder gibt“ (Michael Welling)
zitieren
Man kann dem, was unter anderem Bosco schreibt, nur zustimmen. Alle, die nicht nur im Spiel gegen Mainz den "Kopf" von Marcel Koller gefordert haben, sollten sich mal überlegen, unter welchen auch finanziellen Voraussetzungen jeder, ich wiederhole, jeder Bochumer Trainer arbeiten musste und wahrscheinlich auch künftig arbeiten muss. So gesehen, ist es wirklich schon bemerkenswert, was der VfL und seine Trainer in all den Jahren erreicht haben.
Und noch was zu all denen, die sich jetzt als die "wahren Fans" der Bochumer herausstellen wollen: Wenn zu so einem wichtigen Spiel wie gegen Mainz nur 16.000 Zuschauer kommen, wo doch - zugegeben, übertrieben gesagt - gleich 20.000 da sind, wenn in Stadien, die nur einen Steinwurf entfernt sind, nur das Flutlicht angemacht wird, dann zeigt das doch das Problem, das der VfL seit Jahren hat.
zitieren
Auch ich bin RWE-Fan und ich besuche regelmäßig die Spiele des VFL, wenn RWE nicht gerade spielt. So wie auch am Samstag.

Was bei euch aktuell los ist und auch in den letzten Jahren immer wieder los war ist mir absolut unverständlich. Da ist ein Trainer names Marcel Koller, der euch auf Anhieb wieder in die 1.Liga führt und daraufhin 3x hintereinander (!!!) den Klassenerhalt sichert und trozdem steht bzw. stand Koller jedes Jahr bei euch Fans im Kreuzfeuer! Wahnsinn! In den letzten Jahren hat man beim VFL wenigstens an Koller festgehalten und immer wieder die Kurve bekommen und die Klasse gehalten. Im letzten Jahr sogar nach miserablen 11 Punkten in der Hinrunde. Das muss man sich mal rein tuen, dass ihr bzw. ein Großteil eurer Fans auf Koller rumhackt.

Ich als objektiver Beobachter bin davon überzeugt, dass die Entlassung Kollers euer Gnadenstoß ist und ihr für mich ab sofort Abstiegskandidat Nummer 1 seid und auch absteigen werdet. Darauf verwette ich meinen Allerwertesten!!

Ich habe euch immer für eure Kontiunität und Ruhe im Verein bewundert, aber jetzt habt ihr euch euer eigenes Grab geschaufelt. Also plant schonmal für die 2.Liga!!

Selten dämlich sowas.

Viele GRüße aus Essen und bis heute Abend.


Zuletzt modifiziert von BurnOut am 22.09.2009 - 12:34:54
User Pic
zitieren
Koller hat natürlich recht mit seiner Aussage, dass er mit beschränkten mitteln nicht mehr rausholen konnte.

Aber sind wir ehrlich, zum Glück ist dieser mann weg.

Ein Imhof hätte unter keinem anderen Trainer beim Vfl gespielt.
Ein Schröder spielt letzte Saison in Rückrunde als Stammspieler. Dieser Spieler ist max. für die zweite liga tauglich.
Ein Zdebel wurde von Koller rausgeschmissen. Auch ein "No Go". Den wahren Grund weiß ich bis heute nicht.
Ein Maltritz lässt er letzte Saison nach seiner Verletzung sofort spielen, obwohl er noch nicht fit wahr und Mavraj wirklich gute Leistungen bis dahin gezeigt hatte.
Ein Grothe versauert auf der Bank.

Der Mann hat schon einige Fehler gemacht.

Bin jetzt natürlich gespannt, ob der neue Trainer dieses gelingen wird.

Dennnoch können wir ihm danken, dass er unseren Vfl 4 jahre in der bundesliga gehalten hat

Dennoch wünsche ich Marcel Koller alles gute


Zuletzt modifiziert von Bauchtasche am 22.09.2009 - 13:19:41
User Pic
zitieren
Heheh die Aussagen der Essen Fans sind echt lustig,Respekt.
Bei euch werden Steine geworfen,bei uns brennen Plakate.
So ist das halt im Fussball.

Du musst dich anmelden um Beiträge schreiben zu können. In geschlossenen Themen kann nicht mehr geschrieben werden.

^ nach oben