Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010]

Du musst dich anmelden um Beiträge schreiben zu können. In geschlossenen Themen kann nicht mehr geschrieben werden.
zitieren
Hallo,

ja stimmt der Linienrichter hat eine klare Torchance abpfeifen lassen :roll:
War ein Super-Pass und Löbe war durch, 100% kein Abseits :!:
Solange wie möglich 0:0 halten in München, dann ist die Kulisse auf unserer Seite, werden zur Zeit auch schnell unruhig und ungemütlich, die Bazis....
Aufstellung nur auf 2 Positionen ändern, Verletzungsbedingt fällt wohl Kläsener aus, dafür S. Lorenz, links ja nicht Kiskanc, mal ein Experiment mit M. Lorenz falls Sergio nicht spielen kann :!:
Mund abputzen, weiter gehts :!:
zitieren
Zitat - geschrieben von martin5578
Hallo,

ja stimmt der Linienrichter hat eine klare Torchance abpfeifen lassen :roll:
War ein Super-Pass und Löbe war durch, 100% kein Abseits :!:
Solange wie möglich 0:0 halten in München, dann ist die Kulisse auf unserer Seite, werden zur Zeit auch schnell unruhig und ungemütlich, die Bazis....
Aufstellung nur auf 2 Positionen ändern, Verletzungsbedingt fällt wohl Kläsener aus, dafür S. Lorenz, links ja nicht Kiskanc, mal ein Experiment mit M. Lorenz falls Sergio nicht spielen kann :!:
Mund abputzen, weiter gehts :!:



Hi martin,

ich sehe das ja auch immer son wie Du, aber es ist schon mehrfach geschrieben worden ........... Punkte müssen auf die Habenseite :!:

Sonst stehen wir irgend wann wie vor 2 Jahren hier, als wir auch immer diese Durchhalteparolen bis zum Ende ausgegeben haben :cry:
User Pic
zitieren
Das schlimmste ist m.E. zur Zeit der Versuch einiger (nicht nur hier), sich selbst einzureden, es ist noch gar nichts passiert.

Ebenso kann ich es nicht mehr hören bzw. lesen: Die Liga ist ausgeglichen, hier kann jeder jeden schlagen.
Das war immer so, das ist zur Zeit so und das wird auch in Zukunft so sein.

Wir stehen auf dem 13.Platz, können heute sogar noch weiter absacken und haben gravierende Mängel in den letzten Wochen festgestellt.
Jetzt ist der Verein gefordert, aber auch die Mannschaft, nicht nur ein Zeichen zu setzen, sondern mal was zu tun.

Ein Zeichen wurde uns nach dem Offenbach-Spiel versprochen. Ergebnis: Schuss ins Knie. Nur ein Punkt gegen die Bauern.

Dann vollmundig auf den Pokal verschoben: Ergebnis bekannt. Eine Anfangsformation gegen einen in der ersten Liga ungeschlagenen Bundesligisten, wo selbst alle Trainerbefürworter zusammenzuckten.

Aber gegen den KSC zeigen wir es:. Fazit : 0 Punkte.

Aus zwei Heimspielen ein Punkt ist nicht mager, nein es ist grottenschlecht.
Der Wellnessbesuch in einer Therme hat nichts gebracht, vielleicht hilft ja mal konzentriertes, häufigeres Training. Denn Punkte in den letzten Minuten zu verschenken haben nur einen Grund.
Die Mannschaft ist physisch und psychisch nicht in einer den Anforderungen des Profifußballes nötigen Verfassung.
So viel Pech kann man nicht haben, da steckt eine große Portion Unfähigkeit und auch Selbstüberschätzung drin. Bei der Mannschaft und erst recht beim Übungsleiter.

BLUMENSTECKERGEWINNER 2017 !!!

NICHT HIER, NICHT HEUTE, UND DU SCHON MAL GAR NICHT (Waldi Wrobel)

"Wir waren überrascht von der Gegenwehr des Gegners"
(Trainerspruch des Jahres 2017, Sven Demandt, RWE)

zitieren
Also so schwarz sehe ich noch nciht,aber es muß bald was passeiren, solten wir wirklichnun gegen 1860 und gegen koblenz nicht gewinne, egal ob mit pech oder ohne pech, dann muß wohl was pasieren. Der Otto ist ja bei fast jedem heimspiel dabei, und ich kann mir gut vorstellen das er es gerne machen würden, also wer weiß. er hatte immer erfolg mit alten spielern, und das könnte perfekt zuuns passen oder? Aber erstmal noch volle unterstützung für uwe, würd mich freuen wenn er am ende der saison weiter hin unser coach ist, das würde ja Klassenerhalt bedeuten :-)
zitieren
Aufstellung für Freitag:

Masuch

Bemben--Kläsener(S.Lorenz)-Hisky-Bieler

---------------Lorenzon

Wehlage-------------------Grammozis

----------------YM

-------Arie------------Löbe

Damnit könnte es klappen.
zitieren
und vielleicht einfach mal den Uzun von den Amateuren mitnehmen und auf die bank setzen und dafür kiskanc abstellen. ein freis kam damals auch von den amas nd hat den ksc mit gerettet, als joker kann man das doch mal probieren
zitieren
Zitat - geschrieben von wolf

wo sind die statements von essener 72 und thokau??


Ich konnte nicht zum Spiel und daher kommentiere ich auch nichts.
zitieren
Zitat - geschrieben von RWE SG

Unser geschätzter Teilnehmer Essener72 war leider berufsbedingt nicht im Stadion, hoffe aber trotzdem auf eine Rückmeldung bzw. ein Statement von ihm :!: :!: :!: :wink:


Werde mich dann wieder einschalten, wenn die Nachbetrachtung vom KSC-Spiel abgeschlossen ist und die Diskussionen zum Spiel bei 60 anfangen, denn dort bin ich wieder am Start.

Eine Sache noch... Das wir genau wie vor 2 Jahren in den Schlußminuten eine Reihe von Punkten abgeben ist für mich unerklärlich, da wir einen komplett neuen Trainerstab und eine total andere Mannschaft haben. Vielleicht sollten wir mal 'nen Wünschelrutengänger engagieren, ob da irgendeine ungünstige Wasserader unterm Platz verläuft. :roll:
zitieren
Es ist teilweise schon sehr amüsant, diverse Beiträge zu lesen.... Lachen Lachen

Manchmal kommt schon so etwas durch wie: Die Hoffnung stirbt zuletzt!!!

bzw. die Hoffnung wird immer auf das nächste Spiel verlagert. Zwar
verständlich, aber bisher immer nutzlos.

In den letzten Jahren war die Liga immer -angefangen vom Mittelfeld in
Richtung Abstiegsplätze- mehr als ausgeglichen. Manche tun hier so, als
ob dies in diesem Jahr totales Neuland wäre..... :shock: :shock:

Der Spruch von UN: "Ich glaube an die Gerechtigkeit" hört sich für mich
schon nach einer gewissen Verzweiflung an. Im Sport gibt es keine Ge-
rechtigkeit, da zählen nur Punkte, Meter, Weite, Höhe, Sekunden und
Minuten - ach ja und auch Tore!!!!!

Die am Anfang so gelobte Defensive bei RWE wirkt von Spiel zu Spiel
brüchiger und auch das Manko im Mittelfeld hat sich nicht verbessert.
Vom Sturm rede ich erst gar nicht. Da gibt es eigentlich nur Löbe in der
jetzigen Verfassung. Arie hat den Anschluß verpaßt - leider - , aber dies
hätten die Verantwortliche nach Ende der Regio wissen müssen nach
seiner Verletzung. Evtl. wird er hier und da noch mal ein Tor machen,
aber mehr auch nicht.

Calik ist und bleibt für mich ein "Renner" und ist in seiner Entwicklung
stehen geblieben. Große Torgefährlichkeit wird er auch in Zukunft nicht
entwickeln. Die Regio wäre für ihn die passende Liga.

Was ich von Sergio halte, habe ich mehrfach geschrieben, auch in Kennt-
nis seiner Leistungen zuletzt in Portugal und seiner krampfhaften Versuche
in der 2. span. Liga unterzukommen.

Im Grunde genommen reicht doch jeder Heimmannschaft 1 Tor gegen
RWE und der Heimsieg ist perfekt und sooooo wird es auch wieder in
München laufen. Den Kommentar von UN nach dem Spiel kenne ich jetzt
schon...... 8) 8) :roll: :roll: :roll:

Bin nur dafür verantwortlich was ich schreibe - nicht dafür,
was andere verstehen!!!!
zitieren
Laut Homepage steigt Kläsener am Mittwoch nach leichter Gehirnerschütterung wieder in das Mannschaftstraining ein. :lol:

Wenigstens eine gute Nachricht in diesen (z. Z. ) bescheidenen Zeiten :roll:
User Pic
zitieren
Trainer J. Gelsdorf startet frühzeitig in der Saison mit Durchhalteparolen.
(Quatsch, habe mich vertan, wir sind ja schon zwei Jahre weiter :oops: :oops: :wink: )

Der derzeitige Übungsleiter Neuhaus meldete sich im WDR-Videotext mit brillianter Nachricht:

"Wir haben einem Aufstiegsfavoriten al-
les abverlangt und werden uns nicht un-
terkriegen lassen", sagte Trainer Uwe
Neuhaus nach dem 1:2 gegen den neuen
Tabellenführer Karlsruher SC.

Sieht schon ein wenig nach Hilflosigkeit aus.:idea:

Weiter so, das kommt gut an und morgen früh wieder alle Mann in die Wellnessoase :twisted: :twisted: :twisted: :twisted: :twisted:
War so gemütlich am Freitag

Als Ergänzung dazu noch der Trainingsplan der kommenden Woche:

Der Trainingsplan der Zweitliga-Mannschaft vom 30.10. bis 05.11.2006

Montag . 30.10.2006 10.00 Uhr -
Dienstag 31.10.2006 - -
Mittwoch 01.11.2006 10.00 Uhr -
Donnerstag 02.11.2006 .....10.00 Uhr -
Freitag 03.11.2006 ..10.00 Uhr 14.00 Uhr
10. Spieltag....TSV 1860 - RWE

Samstag 04.11.2006 10.00 Uhr

Sonntag 05.11.2006 - -


BLUMENSTECKERGEWINNER 2017 !!!

NICHT HIER, NICHT HEUTE, UND DU SCHON MAL GAR NICHT (Waldi Wrobel)

"Wir waren überrascht von der Gegenwehr des Gegners"
(Trainerspruch des Jahres 2017, Sven Demandt, RWE)

zitieren
Von einer Trainerdiskussion halte ich zum jetzigen Zeitpunkt überhaupt nichts. Ich weiß auch nicht, was man UN vorwerfen könnte: Stimmung und Zusammenhalt innerhalb der Mannschaft scheinen zu stimmen, es werden verschiedene taktische Varianten ausprobiert, auf schlechte Leistungen einzelner wird mit Wechsel reagiert. Ob zuwenig oder zuviel oder falsch trainiert wird, kann ich ebensowenig sagen wie diejenigen, die einen Trainerwechsel fordern. Angesichts des Umfanges des Trainerstabes und der - immer wieder von Vereinsseite hervorgehobenen- engen Abstimmung mit OJ kann ich mir zumindest nur schwer vorstellen, dass im Training über einen längeren Zeitraum gravierende Fehler gemacht und intern nicht angesprochen werden.

Die jetzige Lage ist nicht angenehm, kommt aber nun auch nicht so überraschend, dass man von einem bösen Absturz sprechen müsste. Wir haben genau eine richtig schlechte Leistung gesehen (Offenbach), und gegen Paderborn und KSC ärgerliche Tore kurz vor Schluss bekommen. Das ist natürlich nicht nur Pech oder Boshaftigkeit des Fußballgottes, ein bisschen aber eben auch. Klar gibt es gravierende Schwächen - Spielaufbau, Chancenverwertung, schlampiges Passspiel -, aber welcher Aufsteiger hat die nicht? Entscheidend ist, dass der Trainer das registriert und dran arbeitet. Das tut er meiner Meinung nach.

Ich kann bei allem Ärger über die letzten Spiele nicht erkennen, dass etwas grundsätzlich in die falsche Richtung läuft oder dass wir in dieser Liga chancenlos wären. Einiges erinnert tatsächlich an die letzte 2-Liga-Saison - späte Gegentore, Auswärtsschwäche - insgesamt sehe ich aber ein weitaus größeres Potenzial, sowohl in der Mannschaft als auch im Umfeld, so dass ich nach wie vor optimistisch bin, dass am Ende mindestens vier Mannschaften hinter uns stehen. Um nichts anderes geht es diese Saison.

In München, Braunschweig, Burghausen ist schon jetzt Riesentheater. In Offenbach, Paderborn und Augsburg haben sie nach schlechtem Start die Füße stillgehalten und arbeiten sich nun schrittweise voran. Ich würde es lieber wie die letztgenannten machen.
zitieren
Zwei Stunden dauerte die Aussprache der Mannschaft am Samstag nach dem Auslaufen an der Grünwalder Straße in den Räumlichkeiten des Jugendinternats. Um sich gemeinsam für das anstehende Heimspiel am kommenden Freitag, 3. November, 18 Uhr, Allianz Arena, gegen Zweitligaaufsteiger Rot-Weiss Essen einzuschwören. „Da sind drei Punkte Pflicht“, fordert unsere Nummer 1, Michael Hofmann, Wiedergutmachung.


„Die Aussprache war nach dem peinlichen 0:3 in Augsburg notwendig“, betont der Torhüter, der gegen Essen seinen 34. Geburtstag feiert.

Quelle: tsv1860.de/

Dann machen wird denen mal schön 'nen Strich durch die Rechnung. :!:
User Pic
zitieren
Man kann zu UN stehen wie man will, in Schönheit sterben ist genauso scheiße wie wöchentliche Grottenkicks.

Wir dürfen einfach nicht in die Situation kommen wie vor 2 Jahren, indem uns irgendwann die Spiele ausgehen, in denen "es ja besser laufen kann / wird".

Hempelmann hat mal was von Nibelungentreue gesagt, das es die nie mehr geben darf.

Sollten jetzt in den nächsten beiden Spielen Niederlagen eingefahren werden - was ich beileibe nicht hoffe und glaube - dann muss der Rettungsanker geworfen werden, bevor es zu spät ist.
Das ist einfach so im Fußball! Eine Reaktion, wenn man erstmal auf einem Absztiegsplatz mit eiigen Punkten Rückstand steht, käme dann zu spät.

Ich habe einfach momentan nicht das Gefühl, dass UN in der Lage ist, das letzte aus dem Kader raus zu kitzeln.

Er kann mir gerne bereits in München das Gegenteil beweisen, habe keinen Bock 650 km mit ner Niederlage im Gepäck und ner ähnlichen Darbietung wie in Offenbach zurückzufahren.

Nur der RWE!!!
User Pic
zitieren
Zitat - geschrieben von Essener72
Zwei Stunden dauerte die Aussprache der Mannschaft am Samstag nach dem Auslaufen an der Grünwalder Straße in den Räumlichkeiten des Jugendinternats. Um sich gemeinsam für das anstehende Heimspiel am kommenden Freitag, 3. November, 18 Uhr, Allianz Arena, gegen Zweitligaaufsteiger Rot-Weiss Essen einzuschwören. „Da sind drei Punkte Pflicht“, fordert unsere Nummer 1, Michael Hofmann, Wiedergutmachung.


„Die Aussprache war nach dem peinlichen 0:3 in Augsburg notwendig“, betont der Torhüter, der gegen Essen seinen 34. Geburtstag feiert.

Quelle: tsv1860.de/

Dann machen wird denen mal schön 'nen Strich durch die Rechnung. :!:



Wenn die das so umsetzen wie unsere Mannschaft könnten wir ja doch etwas erhoffen. :evil: :evil: :evil: :evil: :evil:

BLUMENSTECKERGEWINNER 2017 !!!

NICHT HIER, NICHT HEUTE, UND DU SCHON MAL GAR NICHT (Waldi Wrobel)

"Wir waren überrascht von der Gegenwehr des Gegners"
(Trainerspruch des Jahres 2017, Sven Demandt, RWE)

zitieren
Jürgen, soviel bissiger Sarkasmus :?: :lol:
Ich glaube du und Uwe werdet keine Freunde mehr :?: :wink:

Zur allgemeinen Trainerdiskussion:
Gebt Uwe noch bis zur Winterpause Kredit, den hat er sich meiner Meinung auch verdient....
Dann kann man immer noch rechtzeitig und in aller Ruhe ( Winterpause ) reagieren, siehe Schnellschüsse in BS :!:

In München wird wie ein typisches Pokalspiel, die Löwen werden anfangen wie die Feuerwehr, diese Drangphase muss man überstehen :!:
Chancenlos sind wir dort nicht :!:
Und bitte, Uwe verschone mich am Freitag von Kiskanc :roll:
zitieren
Zitat - geschrieben von RWE SG
Zitat - geschrieben von Essener72
„Da sind drei Punkte Pflicht“, fordert unsere Nummer 1, Michael Hofmann, Wiedergutmachung.


Quelle: tsv1860.de/

Dann machen wird denen mal schön 'nen Strich durch die Rechnung. :!:



Wenn die das so umsetzen wie unsere Mannschaft könnten wir ja doch etwas erhoffen. :evil: :evil: :evil: :evil: :evil:


Sieh es doch positiv, wir haben auswärts nichts zu verlieren. :wink:
zitieren
Und hier mal ein klares Statement für Uwe Neuhaus. Vorweg: Mir ist seine ruhige Art durchaus sympathisch und viel lieber als solches Blendwerk und Rumgehampel wie von Gelsdorf und einige andere Kandidaten (z.B. den Lederjacken-Wegwerfer Gores).

Natürlich hat Neuhaus Fehler gemacht. Vielleicht war es am deutlichsten beim Pokalspiel gg. Frankfurt zu sehen: Die Anfangsformation war nicht ok. Aber erfreulich fand ich, dass er die Mannschaft mal umgekrempelt hat: Masuch bekam eine Chance (und ich glaube, das war kein Kapitulieren vor den Fans und den Medien), Haeldermans musste tatsächlich mal auf die Bank (spielt seit längerem völlig unter seinen Möglichkeiten) etc. Einiges war allerdings unnötig (z.B. YM auf die Bank zu setzen). Und leider ging der Schuss nach hinten los. Aber die 2. HZ ließ mich doch zufrieden nach Hause gehen.

Jeder Trainer macht Fehler, Magath bei BM derzeit auch eine ganze Reihe! Und mir ist bewusst, dass bei einer Anhäufung von Fehlern der Trainer gegangen wird. Aber jetzt ist UN noch unser Trainer und sollte auch unterstützt werden. Es geht diese Saison "nur" um den Klassenverbleib, um nichts sonst. Und der Kampf darum kann bis zum 34. Spieltag dauern.

... und ich freu mich sogar darauf! Weil ich glaube, dass bei allem Negativen (kein doller Sturm, kein konstant gutes Mittelfeld) die Mannschaft und der Trainer das Zeug haben, die Klasse zu halten!

Punkt. (Genug Phrasen... :?)
zitieren
Ich weiss gar nicht so genau, was ich zum Spiel gegen den KSC noch sagen soll. Die Leistung an sich stimmte weitgehend, leider war das Ergebnis bescheiden.
Wieso wir immer in den letzten Minuten die Dinger reinkriegen kann man auch nicht mehr erklären.
Es liegt meiner Meinung nicht am Trainer oder dem Spielermaterial, denn beides wurde ja bekanntlich seit der letzten 2-Ligasaison ausgetauscht. Trotzdem schaffen wir es, in beiden Spielzeiten jeweils aus einem 4:2 ein 4:4 und aus einem 2:0 ein 2:2 zu zaubern. Kann man so viel Pech haben?
Oder haben wir falsch eingekauft. Vor einigen Wochen war mit Ausnahme des Sturmes eigentlich noch die Einkaufspolitik als sehr gut bezeichnet worden. Jetzt wird dies schon weitgehend anders beurteilt.
Ich glaube aber immer noch an die Mannschaft, auch wenn die Situation langsam prekär wird und dringend Punkte her müssen.
Wir sollten die Hoffnung allerdings nicht aufgeben, denn statistisch gesehen reicht die momentane Punkteausbeute selbst beim Tabellen 11. Jena nur zu 37 Punkten nach Ende der Saison, was ja bekanntlich zumindest in den letzten Jahren nicht zum Klassenerhalt gereicht hat.
8 müssen aber zum Glück nicht runter.
Ich setze meine Hoffnung jetzt mal auf mindestens 7 Heimpunkte (Siege gegen Koblenz und Aue, sowie ein Unentschieden gegen Führt oder den MSV). Ich hoffe da ist noch Luft nach oben. Und 5 Punkte sollten auswärts möglich sein (Wahlweise Sieg/Unentschieden in Haching oder Burghausen;ein überraschender und von mir aus auch total unverdienter Punkt in München oder Rostock). Dann haben wir die 21 Punkte aus der Hinrunde voll und greifen mit einem neuen linken Angreifer an.
zitieren
Zitat - geschrieben von chico
Aufstellung für Freitag:

Masuch

Bemben--Kläsener(S.Lorenz)-Hisky-Bieler

---------------Lorenzon

Wehlage-------------------Grammozis

----------------YM

-------Arie------------Löbe

Damnit könnte es klappen.


Ist vielleicht noch etwas früh, jetzt schon die Aufstellung für Freitag zu dikutieren - wer weiß, wer sich bis dahin noch so alles einen Muskelfaserriss zuzieht. Ich bin aber auch der Meinung, dass im Mittelfeld was für den Aufbau getan werden muss.
Man weiß ja nicht, was Grammozis im Training so abliefert. Aber in Offenbach hat er nicht schlimmer gegurkt als die anderen. Paderborn habe ich nicht gesehen. Der sollte nochmal eine Chance bekommen. Ebenso Haeldermans. Dazu YM anstelle von van Lent vorne rein. Etwa so:

Tor: Masuch
Abwehr: Bemben, Kläsener, Hysky, Bieler
Mittelfeld: Lorenzon, Wehlage, Grammozis, Haeldermans
Sturm: Löbe, Younga-Mouhani

Du musst dich anmelden um Beiträge schreiben zu können. In geschlossenen Themen kann nicht mehr geschrieben werden.

^ nach oben