Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010]

Du musst dich anmelden um Beiträge schreiben zu können. In geschlossenen Themen kann nicht mehr geschrieben werden.
zitieren
Zitat - geschrieben von RWE-Atze

Wo ist eigentlich "Die Glaskugel" geblieben? Würde gern mal seinen Kommentar zu dem ganzen Scheiß lesen.
Ging mir gestern so oft durch den Kopf!
Vielleicht hat auch e r einen Kampf verloren!!! Grummel

Nur der RWE!!!
User Pic
zitieren
Hoffentlich können wir, wenn wir in der NRW Liga spielen werden, Brauer halten

als Stürmer würde ich Oerterer von der Spvgg Erkenschwick verpflichten, der ist ein sehr guter, noch jung, kann sich weiter entwickeln, der wäre echt einer für RWE

Traum vom Aufstieg 2011 - Nur der RWE
zitieren
Zitat - geschrieben von RWE BeWi

SIE HABEN UNS VERRATEN:

SOZIALDEMOKRATEN
der SPD ESSEN VeraergertVeraergertVeraergertVeraergertVeraergertVeraergertVeraergertVeraergertVeraergertVeraergertVeraergertVeraergertVeraergertVeraergert


Paß denkt wie alle anderen in der SPD :
Jetzt kommt die WM ! Da kann man in aller Ruhe RWE in die Insolvenz gehen lassen und muß keine Angst vor Krawallen haben. Die nächste Wahl ist noch weit, dann gehen die
Ex -RWE - Fans wieder brav mehrheitlich die SPD wählen. Ihr werdet doch garnicht ernst genommen!
SPD wählen und die Schnauze halten - das ist Eure Pflicht !!!

Doc Welling ist ein Glücksfall für RWE
User Pic
zitieren
Zitat - geschrieben von ich danke Sie

Zitat - geschrieben von hansi1

dann hab ich auch mal nen paar Fragen.

Weiss inzwischen einer warum der DFB die Buergschaft nicht genemmigte,oder liegt es vieleicht daran das wir sie gar nicht gezogen haben.



Sie wurde gezogen. Wenn Du Dir die lange PK von Meutsch usw nach der Paß Attacke genau anhörst, kommt heraus, dass die Bürgschaft nur für die abgelaufene Saison galt.
Außerdem kann ich mir vorstellen, weil es gute Praxis wäre, dass der DFB beim Bürgschaftgeber anruft und fragt ob es ok wäre sie für die nächste Saison zu verwenden, aber dagegen hatte ein uns wohlbekannter Zwerg etwas.


Zuletzt modifiziert von ich danke Sie am 06.06.2010 - 10:07:54


Naja,weil unsere offizielen nichts darueber verlauten lassen ist bei denen ja mitlerweile
alles moeglich.
zitieren
Moin moin,

lief gerade auf Radio Essen, der OB im Interview:

radioessen.de/Lokalnachrichten.67.0.html


Zuletzt modifiziert von Essenerin2203 am 06.06.2010 - 11:10:38
User Pic
zitieren
Die Bürgschaft war mit beendigung des 34.Spieltag ungültig weil nach diesem Spieltag die Saison 2009/2010 beendet war.
zitieren
schwatzgelb.de/index.php?id=5916

Hatten beim lesen, direkt die Pisse in den Augen, danke schwatzgelb für die Anteilnahme.

RWEFAN
User Pic
zitieren
Zitat - geschrieben von Grunsch

Die Bürgschaft war mit beendigung des 34.Spieltag ungültig weil nach diesem Spieltag die Saison 2009/2010 beendet war.


Und sie wurde wohl deshalb nicht gezogen, um eine Lösung mit städtischen Entscheidungsträgern am OB vorbei nicht unmöglich zu machen.

„Die Kunst ist, einmal mehr aufzustehen, als man umgeworfen wird.“

zitieren
Zitat - geschrieben von RWEFAN

schwatzgelb.de/index.php?id=5916

Hatten beim lesen, direkt die Pisse in den Augen, danke schwatzgelb für die Anteilnahme.

RWEFAN


ich auch:'(
zitieren
Hempelmann ist energiepolitischer Sprecher der SPD. In dieser Funktion hat er es in 10 Jahren als Vorsitzender von RWE nicht geschafft, Energiefirmen als Sponsoren für uns zu gewinnen.

Die Begründung der Konzerne ist die chaotische Vereinsführung. Dort wird nach deren Meinung das Geld aus dem Fenster geworfen.

Da hat also der SPD - Bundestagsabgeordnete Hempelmann offensichtlich durch Mißwirtschaft in führender Position den Verein an die Wand gefahren ! Wie sollten sie sonst diese Meinung haben?

Wir sind nicht vertrauenswürdig für die Industrie.

Was macht der SPD - Bürgermeister seit seiner Wahl sehr erfolgreich : Er gibt RWE den Todesschuß, indem er RWE 2,5 Millionen verweigert.

1,5 Millionen hat Roland Berger für seine Analyse erhalten ! Was hat die gebracht ? Warum ist dafür Geld da?
Warum läßt man den Essenewr Norden total vergammeln und wertet die Gegend nicht durch ein neues Stadion auf? Seit vielen Jahren tut die Stadt nichts zur Erhaltung des Stadions. Jetzt ist nur noch ein Neubau möglich.

Sollen die RWE - Fans, die zu einem großen Teil dort wohnen, langsam aber sicher in Slums leben?

Vielleicht zieht unser OB Paß ja bald um in den Norden und macht es sich hier gemütlich! Seine neuen Nachbarn werden ihn freudig begrüssen ! Geld für Sicherheitsleute, die ihn dann schützen, wird dann sicherlich da sein!

Doc Welling ist ein Glücksfall für RWE
zitieren
Zitat - geschrieben von Willi


Warum läßt man den Essenewr Norden total vergammeln und wertet die Gegend nicht durch ein neues Stadion auf? Seit vielen Jahren tut die Stadt nichts zur Erhaltung des Stadions. Jetzt ist nur noch ein Neubau möglich.

Sollen die RWE - Fans, die zu einem großen Teil dort wohnen, langsam aber sicher in Slums leben?

Vielleicht zieht unser OB Paß ja bald um in den Norden und macht es sich hier gemütlich! Seine neuen Nachbarn werden ihn freudig begrüssen ! Geld für Sicherheitsleute, die ihn dann schützen, wird dann sicherlich da sein!
[/b][/color]



Viel schlimmer ist die evtl Heimatlosigkeit von unzähligen Kinder der Nachwuchsmannschaften, die wenn es RWE nicht mehr geben sollte, evtl. wieder zu einem Großteil auf der Straße landen. Was ist mit der guten und mehrfach ausgezeichneten Arbeit des AWO Fanprojektes??? Dies alles darf nicht einfach ausradiert werden, denn die enorme sozaile Arbeit des Vereins RWE ist für diese Region wichtig.
User Pic
zitieren
Wir haben uns überlegt, ob wir Fans uns nicht irgendwie in den Verein einbringen können und damit für mehr Transparenz zwischen dem Verein uns uns Fans sorgen können.

Dafür würden wir natürlich jemanden benötigen der uns mit seinen Fachwissen unterstützt, als Beispiel Hannes Bongartz…

Für dieses Vorhaben werden Sponsoren, Fans und Ideen benötigt.

Falls sich einer Angesprochen fühlt meldet Euch...schnell....Jetzt!

Das muss alles schnell, organisiert und vollzogen werden, bevor die alten Seilschaften wieder als Retter auftreten.
zitieren
Zitat - geschrieben von sammy1

Hallo,

ist hier denn niemand an einer Aufklärung des Geschehenen interressiert. Es ist sicher schön über das was sein kann und vielleicht sein wird zu diskutieren. Es kann doch aber nicht sein, das wir uns mit irgendwelchen Verdächtigungen und Anschuldigungen begnügen. Ich will die Wahrheit wissen! Lasst uns auch für die Zukunft ein Zeichen setzen und vielleicht einen Anwalt finden, der sich der Sache annimmt und Aufklärungsarbeit betreibt. Bei aller Energie die der Verein für den Neustart braucht, das sind wir uns und dem Verein schuldig.
Man stelle sich mal vor, es könnte am Ende sogar jemand Schadenersatzpflichtig gemacht werden.


An wirklicher Aufklärung sind hier nicht viele interessiert, das war ja auch schon
nach dem Abgang von Hempelmann so. In dieser Beziehung möchte der Großteil
lieber dumm sterben. Vielleicht sorgt ja nun der Insolvenzverwalter mal für Aufklärung.
User Pic
zitieren
Zitat - geschrieben von sozi

Zitat - geschrieben von Willi


Warum läßt man den Essenewr Norden total vergammeln und wertet die Gegend nicht durch ein neues Stadion auf? Seit vielen Jahren tut die Stadt nichts zur Erhaltung des Stadions. Jetzt ist nur noch ein Neubau möglich.

Sollen die RWE - Fans, die zu einem großen Teil dort wohnen, langsam aber sicher in Slums leben?

Vielleicht zieht unser OB Paß ja bald um in den Norden und macht es sich hier gemütlich! Seine neuen Nachbarn werden ihn freudig begrüssen ! Geld für Sicherheitsleute, die ihn dann schützen, wird dann sicherlich da sein!
[/b][/color]



Viel schlimmer ist die evtl Heimatlosigkeit von unzähligen Kinder der Nachwuchsmannschaften, die wenn es RWE nicht mehr geben sollte, evtl. wieder zu einem Großteil auf der Straße landen. Was ist mit der guten und mehrfach ausgezeichneten Arbeit des AWO Fanprojektes??? Dies alles darf nicht einfach ausradiert werden, denn die enorme sozaile Arbeit des Vereins RWE ist für diese Region wichtig.


Insolvent ist damit auch der von Horst Köhler ausgezeichnete Ort der Ideen 2010. Was ist Kultur ohne Ideen ?

„Die Kunst ist, einmal mehr aufzustehen, als man umgeworfen wird.“

User Pic
zitieren
wird bald wieder aufwaerts gehn.
seit jahren hoeren wir von ex-spielern das sie uns helfen und unterstuetzen wollen aber vom Verein immer ausgebremst werden.
jetzt ist der weg frei fuer die Jungs um unseren RWE uneigennuetzig mit ihren wissen,beziehungen und geld zu unterstuetzen.

natuerlich hat man in den letzten tagen nur Moelders und Lippens gesehn und gehoert,aber fuer das fernbleiben der anderen wird es wichtige gruende geben.
ich weis auch nicht wieviel zb. unser M.Burgsmueller letzte woche gespendet hat.
Genauso wenig wie ein Mill oder Bast,auf jeden fall denke ich das deren vermoegen hoeher ist als das meiste von uns.

jetzt koennen sie zeigen was hinter ihren worten steckt.
oder war es am ende doch nur eine grosse klappe mit den wissen das man sie nie beim wort nimmt?
zitieren
Zitat - geschrieben von sozi

Zitat - geschrieben von Willi


Warum läßt man den Essenewr Norden total vergammeln und wertet die Gegend nicht durch ein neues Stadion auf? Seit vielen Jahren tut die Stadt nichts zur Erhaltung des Stadions. Jetzt ist nur noch ein Neubau möglich.

Sollen die RWE - Fans, die zu einem großen Teil dort wohnen, langsam aber sicher in Slums leben?

Vielleicht zieht unser OB Paß ja bald um in den Norden und macht es sich hier gemütlich! Seine neuen Nachbarn werden ihn freudig begrüssen ! Geld für Sicherheitsleute, die ihn dann schützen, wird dann sicherlich da sein!
[/b][/color]



Viel schlimmer ist die evtl Heimatlosigkeit von unzähligen Kinder der Nachwuchsmannschaften, die wenn es RWE nicht mehr geben sollte, evtl. wieder zu einem Großteil auf der Straße landen. Was ist mit der guten und mehrfach ausgezeichneten Arbeit des AWO Fanprojektes??? Dies alles darf nicht einfach ausradiert werden, denn die enorme sozaile Arbeit des Vereins RWE ist für diese Region wichtig.



Danke SOZI,
dass du diesen Aspekt mal aufgreifst.

RWE und alle anderen Vereine bestehen nicht nur aus ihrer 1. Mannschaft.
Ein Fußballverein und hier besonders RWE ist ein Gesamtkonstrukt.

Das heißt - es wird elementare Kinder und Jugendarbeit geleistet.
Gerade im Essener Norden, wo auch ich meine Wurzeln habe, ist dieses nicht zu vernachlässigen.

Dazu AWO Fanprojekt, die Camps und Sonederveranstaltungen in den Ferien,
etc, usw.......

Hier würde etwas zerstört, was seit Jahren einen festen Standort hat.

Mich graust es davor.
zitieren
Zitat - geschrieben von Nobody

Wir haben uns überlegt, ob wir Fans uns nicht irgendwie in den Verein einbringen können und damit für mehr Transparenz zwischen dem Verein uns uns Fans sorgen können.

Dafür würden wir natürlich jemanden benötigen der uns mit seinen Fachwissen unterstützt, als Beispiel Hannes Bongartz…

Für dieses Vorhaben werden Sponsoren, Fans und Ideen benötigt.

Falls sich einer Angesprochen fühlt meldet Euch...schnell....Jetzt!

Das muss alles schnell, organisiert und vollzogen werden, bevor die alten Seilschaften wieder als Retter auftreten.



Was zu tun wäre haben kürzlich die Fans des VFL Bochum bereits geschrieben !!!
User Pic
zitieren
Zitat - geschrieben von Fret66

Zitat - geschrieben von sammy1

Hallo,

ist hier denn niemand an einer Aufklärung des Geschehenen interressiert. Es ist sicher schön über das was sein kann und vielleicht sein wird zu diskutieren. Es kann doch aber nicht sein, das wir uns mit irgendwelchen Verdächtigungen und Anschuldigungen begnügen. Ich will die Wahrheit wissen! Lasst uns auch für die Zukunft ein Zeichen setzen und vielleicht einen Anwalt finden, der sich der Sache annimmt und Aufklärungsarbeit betreibt. Bei aller Energie die der Verein für den Neustart braucht, das sind wir uns und dem Verein schuldig.
Man stelle sich mal vor, es könnte am Ende sogar jemand Schadenersatzpflichtig gemacht werden.


An wirklicher Aufklärung sind hier nicht viele interessiert, das war ja auch schon
nach dem Abgang von Hempelmann so. In dieser Beziehung möchte der Großteil
lieber dumm sterben. Vielleicht sorgt ja nun der Insolvenzverwalter mal für Aufklärung.


waehre schoen wenn mal einer fuer aufklaerung sucht.
damit wird dann entlich mal die reihumschuldzuweisung durchbrochen.
es ist zum kotzen zu hoeren das immer nur die anderen schuld sind.
User Pic
zitieren
Wird wohl leider keine Reaktion mehr geben.

Insolventer Ort der Ideen in der Kulturhauptstadt

Sehr geehrter Herr Köhler,

könnten Sie bitte beim laufenden Insolvenzverfahren darauf hinweisen, dass mit Rot-Weiss Essen auch ein unverzichtbarer
und vielfach ausgezeichneter Integrationspunkt im Essener Norden von dem Aus bedroht ist.

Fans, mittelständische Sponsoren sind weiterhin bereit den Verein am Leben zu erhalten.
Aber ohne ausreichenden Schuldenerlass der Stadt wird es nicht reichen.
Zwar scheint es unsinnig bei einer Insolvenz die kompletten Steuergelder zu verlieren anstatt einem Vergleich des
Insolvenzverwalters zuzustimmen. Dennoch fährt der Essener OB diesen Kurs.

Natürlich möchten Sie sich nicht in diese Auseinandersetzungen hineinziehen lassen.

Da der Verein, obwohl die Unterstützung der Stadt eingestellt wurde, gerne immer noch als
Hauptschuldiger für alle Grausamkeiten bei Einsparungen gemacht wird, wäre ein Hinweis von Ihnen auf die
soziale Kompetenz von Rot-Weiss Essen sehr hilfreich.

reviersport.de/98588---rwe-auszeichnung- fuer-sprachfoerderprojekt.html

Mit freundlichen Grüßen

„Die Kunst ist, einmal mehr aufzustehen, als man umgeworfen wird.“

User Pic
zitieren
Zitat - geschrieben von hansi1

Zitat - geschrieben von Fret66

Zitat - geschrieben von sammy1

Hallo,

ist hier denn niemand an einer Aufklärung des Geschehenen interressiert. Es ist sicher schön über das was sein kann und vielleicht sein wird zu diskutieren. Es kann doch aber nicht sein, das wir uns mit irgendwelchen Verdächtigungen und Anschuldigungen begnügen. Ich will die Wahrheit wissen! Lasst uns auch für die Zukunft ein Zeichen setzen und vielleicht einen Anwalt finden, der sich der Sache annimmt und Aufklärungsarbeit betreibt. Bei aller Energie die der Verein für den Neustart braucht, das sind wir uns und dem Verein schuldig.
Man stelle sich mal vor, es könnte am Ende sogar jemand Schadenersatzpflichtig gemacht werden.


An wirklicher Aufklärung sind hier nicht viele interessiert, das war ja auch schon
nach dem Abgang von Hempelmann so. In dieser Beziehung möchte der Großteil
lieber dumm sterben. Vielleicht sorgt ja nun der Insolvenzverwalter mal für Aufklärung.


waehre schoen wenn mal einer fuer aufklaerung sucht.
damit wird dann entlich mal die reihumschuldzuweisung durchbrochen.
es ist zum kotzen zu hoeren das immer nur die anderen schuld sind.



Der Hauptschuldige ist OB Paß weil er sein Wort (das Millionenloch zu stopfen) nicht gehalten hat. Sportvereine sind auf finanzielle Hilfe der Kommunen angewiesen (adfür zahlen wir mehr für die Müllabfuhr etc). Das ist nichts Ungewöhnliches weil zB auch Großunternehmen auf finanzielle Hilfe angewiesen sind (EU Förderung, Förderung durch den Bund, das Land - da gehen jedes Jahr Hunderte von Millionen über den Tisch, dazu hier ein Auge zudrücken, dort die Hand aufhalten...).

Dazu wurden Fehler im Verein gemacht: Fehleinschätzungen und katastrophale Entscheidungen. Diese Dinge sind aber normal und nicht zu verhindern. Sie wurde ja nicht absichtlich gemacht - im Gegensatz zu der Schweinerei von Paß, der uns kaltblütig am langen Arm verhungern lässt (und zB unser Kapital verschwendet - Mölders wurde aus Panik - und Arschkriecherei - für Lau abgegeben, jetzt sind alle Verträge kaputt und Spieler wechseln ohne Ablöse...).

Du musst dich anmelden um Beiträge schreiben zu können. In geschlossenen Themen kann nicht mehr geschrieben werden.

^ nach oben