Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010]

Du musst dich anmelden um Beiträge schreiben zu können. In geschlossenen Themen kann nicht mehr geschrieben werden.
zitieren
Wer weiß, das könnte auch wieder Türen öffnen.
zitieren
Zitat - geschrieben von Alt-Essener

Meutsch tritt zurück
Vorsitzender von RWE macht den Weg frei

Nach dem Pokal-Aus am Mittwochabend lässt der nächste Hammer für Rot-Weiss Essen nur wenige Stunden auf sich warten. Der Vorsitzende des Vereins wirft hin!


Stefan Meutsch ist mit sofortiger Wirkung als erster Vorsitzender von Rot-Weiss Essen zurückgetreten, nachdem er gestern in seiner Funktion als Geschäftsführer der Vereinigten Verlagsanstalten (VVA) GmbH einen Insolvenzantrag stellen musste. „Dieser Schritt war unausweichlich, weil ich dem Verein nicht zur Last fallen darf“, erklärte Meutsch.

Die Entwicklung seines Unternehmens ereilte selbst Meutsch einigermaßen überraschend. „Vor drei Wochen habe ich es noch nicht geahnt. Ich war aber gesundheitlich ein bisschen eingeschränkt und musste danach feststellen, dass ich einige Dinge nicht mehr so im Griff hatte, wie ich sie hätte haben sollen.“

Wer Meutsch beerben wird, ist zum jetzigen Zeitpunkt noch nicht geklärt, aber der Ex-Vorsitzende gibt sich zuversichtlich: „Wir haben einen leistungsfähigen Vorstand, da sehe ich keine Probleme.“

Was das finanzielle Engagement der VVA anbelangt, glaubt Meutsch ebenfalls, dass die Insolvenz des Unternehmens keinen gravierenden Einfluss auf die Lizenzerteilung haben wird. „Es ist klar, dass ich momentan über keine größeren Mittel verfüge, aber der Posten im Etat ist nicht so groß.“

Aaron Knopp



War nach der Bestätigung der Insolvenz mit zu rechnen und auch richtig.
zitieren
Mahlzeit,

ich habe das Spiel auch noch nicht verdaut und eine schlechte Nacht gehabt.

Ich denke der Reporter von Radio Essen hat mit seiner Anbalyse kurz nach dem Spiel den Nagel auf den Kopf getroffen als er sagte, dass die Mannschaft immer dann versagt, wenn es um etwas geht.

Wenn ich die vergebenen Spiele der letzten Jahre heranziehe kann ich diese Aussage nur bestätigen.

Leider.

Zum letzten Spiel der Saison werde ich trotzdem kommen und ein Dutzend Leute mitbringen, die sonst nicht kommen.

Geht ja um nix mehr. Vielleicht sieht man ja dann wieder ein "Fußballspiel".
zitieren
Hallo liebe Leidensgenossen. Ich lese eigentlich seit Jahren hier im Forum nur mit.
Aber ich muss zu diesem Spiel auch was los werden.
Ich frage mich, warum können die Spieler gegen Tuppertal so eine
geschlossene und gute Mannschaftsleistung abgeben und gegen
ETB wie eine Kreisligamannschaft auftreten, bis auf einige Ausnahmen.
So schnell verlernt man das Spielen auch nicht.
Da stimmt doch irgendwas nicht. Haben diese Spieler gegen RWE
oder gegen jemanden gespielt? Diese Frage muss man sich doch stellen.
Das stinkt doch gewaltig zum Himmel…oder????
Was passiert hinter den Kulissen?? Veraergert Veraergert
User Pic
zitieren
Es geht weiterZwinker

Rot-Weiss Essen

Nach Marcel Großkreutz (Borussia Dort-
mund II) steht der zweite Neuzugang für
die kommende Saison fest. Mittelfeld-
spieler Sergej Evljuskin (22), bisher
für den VfL Wolfsburg II am Ball, un-
terschrieb einen Zwei-Jahres-Vertrag.

Alles wird gut!!!
Meister Regionalliga West 2022 Smile !

User Pic
zitieren
Zitat - geschrieben von woddy

Es geht weiterZwinker

Rot-Weiss Essen

Nach Marcel Großkreutz (Borussia Dort-
mund II) steht der zweite Neuzugang für
die kommende Saison fest. Mittelfeld-
spieler Sergej Evljuskin (22), bisher
für den VfL Wolfsburg II am Ball, un-
terschrieb einen Zwei-Jahres-Vertrag.

Donnerwetter,damit hätte ich nicht gerechnet
Willkommen an der Hafenstr.97A

Blumensteckergewinner 2012
zitieren
Zitat - geschrieben von sozi

Zitat - geschrieben von Alt-Essener

Meutsch tritt zurück
Vorsitzender von RWE macht den Weg frei

Nach dem Pokal-Aus am Mittwochabend lässt der nächste Hammer für Rot-Weiss Essen nur wenige Stunden auf sich warten. Der Vorsitzende des Vereins wirft hin!


Stefan Meutsch ist mit sofortiger Wirkung als erster Vorsitzender von Rot-Weiss Essen zurückgetreten, nachdem er gestern in seiner Funktion als Geschäftsführer der Vereinigten Verlagsanstalten (VVA) GmbH einen Insolvenzantrag stellen musste. „Dieser Schritt war unausweichlich, weil ich dem Verein nicht zur Last fallen darf“, erklärte Meutsch.

Die Entwicklung seines Unternehmens ereilte selbst Meutsch einigermaßen überraschend. „Vor drei Wochen habe ich es noch nicht geahnt. Ich war aber gesundheitlich ein bisschen eingeschränkt und musste danach feststellen, dass ich einige Dinge nicht mehr so im Griff hatte, wie ich sie hätte haben sollen.“

Wer Meutsch beerben wird, ist zum jetzigen Zeitpunkt noch nicht geklärt, aber der Ex-Vorsitzende gibt sich zuversichtlich: „Wir haben einen leistungsfähigen Vorstand, da sehe ich keine Probleme.“

Was das finanzielle Engagement der VVA anbelangt, glaubt Meutsch ebenfalls, dass die Insolvenz des Unternehmens keinen gravierenden Einfluss auf die Lizenzerteilung haben wird. „Es ist klar, dass ich momentan über keine größeren Mittel verfüge, aber der Posten im Etat ist nicht so groß.“

Aaron Knopp



War nach der Bestätigung der Insolvenz mit zu rechnen und auch richtig.


sehe ich genau so, war evtl. schon überfällig
zitieren
Zitat - geschrieben von woddy

Es geht weiterZwinker

Rot-Weiss Essen

Nach Marcel Großkreutz (Borussia Dort-
mund II) steht der zweite Neuzugang für
die kommende Saison fest. Mittelfeld-
spieler Sergej Evljuskin (22), bisher
für den VfL Wolfsburg II am Ball, un-
terschrieb einen Zwei-Jahres-Vertrag.


Also haben wie von vielen vermutet Hyballa und Andreev doch nicht untätig herum gesessen und Däumchen gedreht Lachen Ich gehe einmal davon aus, dass sich diese Meldungen (.....und natürlich die der Abgänge) in den nächsten Tagen häufen werden.
zitieren
Zitat - geschrieben von TheRed

Wer weiß, das könnte auch wieder Türen öffnen.


Korrekt @ TheRed, dass ist auch meine Hoffnung.
zitieren
Meutsch´ Rücktritt ist in dieser Situation verständlich. - Der dürfte jetzt andere Dinge im Kopf haben als unverschämte leistungsverweigernde Schauspieler, die vorgeben, Fußballer zu sein. - Damit geht ein Fan aus der Funktionärsebene. In wieweit dieser Rücktritt ein Fortschritt für RW Essen ist, muss man abwarten. Dass in Bergeborbeck gerade eine Menschenschlange entsteht, weil eigentlich ja jeder mal RWE-Präsident werden will, kann ich auch nicht erkennen.

Was mir heute noch fehlt (neben ganz viel Betäubungsbier) ist eigentlich noch ein Kommentar vom Fußball-Verachter Paß....

Aber: Man soll nicht den Tag vor dem Abend loben....
zitieren
Danke Herr Meutsch für Ihre langjährigen Verdienste rund um den RWE. Ich habe sie als großen RWE Fan kennen gelernt der das Herz am rechten Fleck trägt. Ich wünsche Ihnen sowohl gesundheitlich als auch im Beruflichen Umfeld alles gute. Lassen sie sich mal wieder bei unserem RWE sehen, sie sind ein gern gesehener Gast.


Zuletzt modifiziert von Dondera am 20.05.2010 - 14:44:58
User Pic
zitieren
Zitat - geschrieben von woddy

Es geht weiterZwinker

Rot-Weiss Essen

Nach Marcel Großkreutz (Borussia Dort-
mund II) steht der zweite Neuzugang für
die kommende Saison fest. Mittelfeld-
spieler Sergej Evljuskin (22), bisher
für den VfL Wolfsburg II am Ball, un-
terschrieb einen Zwei-Jahres-Vertrag.


Nach dem gestrigen scheiß Spiel, wozu ich am besten nichts mehr sage, bin ich zum ersten mal wieder erfreut.
Das Sergej trotzdem kommt finde ich SUPER!

Zu Meutsch, ich hatte damit gerechnet!
Danke für ihre Verdienste, und auch gesundheitlich alles gute!


Zuletzt modifiziert von RWE - marvin am 20.05.2010 - 14:44:51
zitieren
Dann natürlich ein Herzliches WIllkommen Sergej Evljuskin. Hoffentlich war er gestern nicht im Stadion. Aber wahrscheinlich nicht sonst hätte er wohl nicht mehr bei uns zugesagt.

Wenn er verletzungsfrei bleibt und mit der richtigen Einstellung an die Sache geht dann ist er mit Sicherheit eine riesen Verstärkung für unser Spiel. Er ist einer der SItuationen spielerisch lösen kann. Davon brauchen wir mehr.
zitieren
Ich bedauere den Entschluß von Meutsch, aber ich respektiere, daß jemand mit gesundheitlichen Problemen und wirtschaftlichen Schwierigkeiten Prioritäten setzen muß.

Wer kommt jetzt? Ein Abgesandter der Stadt? Die Glaskugel?

Ich bin gespannt.

Pfosten - in die Fresse - rein
(Bielefelds Pressesprecher Alex Ubben über das Eigentor von Keeper Rowen Fernandez beim 2:2 am 33. Spieltag gegen Dortmund)
zitieren
Der Rücktritt von Meutsch ist in der jetzigen Vereinssituation bedauerlich, ist aber absolut
verständlich. Er wird genug zu tun haben, dasss ein Lebenswerk einigermaßen aus dem
Insolvenzverfahren herauskommt.

Nur kann ich es nicht ganz nachvollziehen, das sich diese Entwicklung erst in den letzten
3 Wochen vollzogen hat. Allerdings sollen nach meinen Infos auch die Banken keine
unwesentliche Rolle gespielt haben.

Bin mal gespannt, wer sich nun diesen Posten bei RWE antut.......@Glaskugel ist
Deine Bewerbung schon raus!!!!! Lachen:Lachen

Bin nur dafür verantwortlich was ich schreibe - nicht dafür,
was andere verstehen!!!!
zitieren
Zitat -



Was das finanzielle Engagement der VVA anbelangt, glaubt Meutsch ebenfalls, dass die Insolvenz des Unternehmens keinen gravierenden Einfluss auf die Lizenzerteilung haben wird. „Es ist klar, dass ich momentan über keine größeren Mittel verfüge, aber der Posten im Etat ist nicht so groß.“




Um so mehr schmerzt der finanzielle Verlust aus der DFB-Pokalhauptrunde nächste Saison.

Haltet mich für verrückt, aber ich sehe keinen kausalen Zusammenhang zwischen der Insolvenz der VVA und dem Rücktritt Meutsch`s als Vorsitzender des AR.

Ich sehe da eher ein Bauernopfer des Vereins, um die Stadt wieder zu besänftigen, nachdem Meutsch den Verbindungsoffizier "Strunz" vor die Tür gesetzt hat. Jetzt und mehr den je, ist der Verein auf Hilfe von der Stadt angewiesen. Vielleicht öffnen sich jetzt wieder Türen, die nachdem Strunz-Abschuss geschlossen wurden.
Denn eins sollte klar sein, trotz persönlichem Einsatz der verschiedenen Fangruppierungen, ohne fremde Hilfe ist der Verein nicht zu retten. Sponsoren werden , nach der gestrigen Leistung der Mannschaft, auch nicht die Türen einrennen.

M.E. bleibt nur die Stadt. Dies geschieht aber nicht aus Nächstenliebe, eher darum, weil man seine vorher getätigten Investitionen (Kölmel, Altschulden) nicht verbrennen will.

RWEFAN
zitieren
Das Schicksal von Stefan Meutsch ist kein schönes, sowohl wirtschaftlich als auch menschlich. Das sein Unternehmen Insolvenz anmelden muss, ist schon ein großer
Schlag. Dazu kommen die gesundheitlichen Probleme. Ich wünsche deswegen
Stefan Meutsch alles gute im Hinblick auf die Gesundheit und alles erdenklich
gute für die Zukunft seines Unternehmens. Und nicht zu vergessen, danke für 2 Jahre als Vorstandsvorsitzender.

Die Bilanz unter Meutsch war eine Horror Story. Keinen Sportlichen Erfolg, finanzielle
Probleme. Man sollte diesmal die Chance nutzen und versuchen eine geeignete
Person zu finden, mit Charisma, fundierten Fachwissen und einer Menge Erfolgshunger,
um einen fast Hirntoten Patienten zu retten. Viel Spaß dabeiLachen

Jetzt kann man einen fast kompletten Neuanfang starten, sportlich und führungstechnisch. Dazu müssten aber weitere RWE Desinteressierte Führungsmächte das sinkende Schiff verlassen. Ich will nur Leute an Bord haben, die mit voller Überzeugung das Schiff in den Hafen bringen.

Es kann doch nicht sein, dass alle Jahre wieder in einem Finale, sowohl Liga als auch Pokal dem Team die Nerven versagen. Nein so etwas ist nicht möglich, nicht bei völlig unterschiedlichen Kadern. Fehlende Qualität ist ein Faktor, den anderen aber viel schwerwiegenden such ich im RWE Umfeld. Das hat sich nämlich nicht so gravierend verändert wie die Kader. Da muss intern schon extrem viel Druck aufgebaut worden sein, man verlangt zu viel. Hätte man seine "Hausaufgaben" gemacht, könnte man sagen, ach scheißegal, ziehen wir halt im nächsten in den DFB Pokal ein, aber nicht wenn ,man die 100.000€ dringend benötigt, dann nicht.

Die Verpflichtiung von SE finde ich positiv, seine Auszeichnungen zeigen, dass er
Potential besitzt, das dachte man aber auch von Neumayr. Hofffen wir das er uns das Gegenteil beweist. Somit dürfte er der Nachfolger von MW sein.
Wunderlich hat in 1.5 Jahren ein schönes Freistoßtor geschossen, mehr war da nicht.
Er wurde als 10er verpflichtet, hat auf seiner Position aber versagt. Da können auch starke letzte Spiele nicht drüber hinweg täuschen. Insgesamt war das zu wenig.
zitieren
Zitat - geschrieben von RWEFAN

Zitat -



Was das finanzielle Engagement der VVA anbelangt, glaubt Meutsch ebenfalls, dass die Insolvenz des Unternehmens keinen gravierenden Einfluss auf die Lizenzerteilung haben wird. „Es ist klar, dass ich momentan über keine größeren Mittel verfüge, aber der Posten im Etat ist nicht so groß.“




Um so mehr schmerzt der finanzielle Verlust aus der DFB-Pokalhauptrunde nächste Saison.

Haltet mich für verrückt, aber ich sehe keinen kausalen Zusammenhang zwischen der Insolvenz der VVA und dem Rücktritt Meutsch`s als Vorsitzender des AR.

Ich sehe da eher ein Bauernopfer des Vereins, um die Stadt wieder zu besänftigen, nachdem Meutsch den Verbindungsoffizier "Strunz" vor die Tür gesetzt hat. Jetzt und mehr den je, ist der Verein auf Hilfe von der Stadt angewiesen. Vielleicht öffnen sich jetzt wieder Türen, die nachdem Strunz-Abschuss geschlossen wurden.Denn eins sollte klar sein, trotz persönlichem Einsatz der verschiedenen Fangruppierungen, ohne fremde Hilfe ist der Verein nicht zu retten. Sponsoren werden , nach der gestrigen Leistung der Mannschaft, auch nicht die Türen einrennen.

M.E. bleibt nur die Stadt. Dies geschieht aber nicht aus Nächstenliebe, eher darum, weil man seine vorher getätigten Investitionen (Kölmel, Altschulden) nicht verbrennen will.

RWEFAN


Vielleicht ist es ein Bauernopfer - vielleicht hat einfach nur jemand, der momentan 700 Mitarbeitern erklären muß, was passiert ist, einfach Prioritäten für seine begrenzt vorhandene Kraft gesetzt. Aber Tatsache ist, wir brauchen jetzt einen neuen Präsident.

Ohne fremde Hilfe wird es tatsächlich schwer, und vielleicht öffnet der Rücktritt auch die Möglichkeit für einen Sponsor, diesen Posten selbst zu besetzen.

Warum sind wir nach dem gestrigen Spiel für Sponsoren uninteressant geworden?
Wir haben 10.500 in eine Ruine gelockt. Die sind nicht wegen dem ETB gekommen, sondern wege uns. Für einen Sponsor ist das interessant genug ein kalkuliertes Engagement einzugehen.

Wenn Du die Wahl hättest, Dein Produkt vor 10.000 Zuschauer beim Pokalzweiten zu präsentieren, oder vor 172 Zuschauern beim Pokalsieger. Was würdest Du tun?

Pfosten - in die Fresse - rein
(Bielefelds Pressesprecher Alex Ubben über das Eigentor von Keeper Rowen Fernandez beim 2:2 am 33. Spieltag gegen Dortmund)
User Pic
zitieren
Zu Meutsch:

Eine nachvollziehbare Entscheidung, die sich abzeichnete.
Trotzdem wünsche ich alles Gute, vor allem gesundheitlich, und weitere Rot Weisse Verbundenheit.
Vielleicht ist das genau aber jetzt der Türöffner für neue Wege.
Ich möchte Rudi Assauer am Ruder!

Zu Evljuskin:

Zitat: Er war in allen U-Mannschaften des DFB bis zur U-20 Spieler / Kapitän.
Wurde 2005 und 2006 mit der Fritz-Walter-Medaille vom DFB zum besten Spieler seines Jahrgangs in Deutschland gewählt. U-19: 10 Spiele - 2 Tore; U18: 8 Spiele- 3 Tore; U17: 11 Spiele - 2 Tore; U16: 11 - kein Tor

Hört sich gut an, exzellent ausgebildeter Spieler, Hyballa kennt ihn und seine Qualitäten, allerdings sind seine Statistiken,vor allem diese Saison, nicht besonders und warum hat er den Durchbruch als bester Jugendspieler seines Jahrgangs nicht geschafft?!
Trotzdem eine Verpflichtung die ich begrüße, denn spielerisch gute Fussballer sind dringend notwendig.

Block R5!
Mythos RWE!
zitieren
Zitat - geschrieben von Traumzauberer



Warum sind wir nach dem gestrigen Spiel für Sponsoren uninteressant geworden?
Wir haben 10.500 in eine Ruine gelockt. Die sind nicht wegen dem ETB gekommen, sondern wege uns. Für einen Sponsor ist das interessant genug ein kalkuliertes Engagement einzugehen.

Wenn Du die Wahl hättest, Dein Produkt vor 10.000 Zuschauer beim Pokalzweiten zu präsentieren, oder vor 172 Zuschauern beim Pokalsieger. Was würdest Du tun?


Weil ein Sponsor mit all seinen Produkten, sich im Erfolgsfall in der Sonne sehen will und nicht in Verbindung mit Erfolglosigkeit, Chaos und Tristess.

RWEFAN

Du musst dich anmelden um Beiträge schreiben zu können. In geschlossenen Themen kann nicht mehr geschrieben werden.

^ nach oben