Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010]

Du musst dich anmelden um Beiträge schreiben zu können. In geschlossenen Themen kann nicht mehr geschrieben werden.
User Pic
zitieren
Zitat - geschrieben von Ronaldo

Befürchte aber, dass diese Zuschauerzahlen auch ein "Wink" für die kommende Saison
sein könnten, sollte RWE so ab 5-6 Spieltag im Mittelfeld liegen.

In 2 Rü-Kneipen läuft das Gerücht, dass RWE in der kommenden Saison nur mit einem
Schnitt von 6.000 pro Spiel kalkuliert haben soll.

Darum wäre ein WSV-Abstieg ein Segen und sollte der ETB doch noch den 2. Platz -
sprich Aufstieg - erreichen, wären höhere Einnahmen zu erwarten auch in Hinblick
auf einen evtl. Gegner DO II.

HDKRWE hat sicherlich in seinem Fundus
genaue Zahlen, wann die Fananzahl mal so schlecht bei einem Spiel gewesen ist.


hola du schwarze socke,
du goennst du wohl heute diesem lackschuhverein keinen sieg gegen unsere zwote.
sollen doch in der naechsten saison von mir aus planen wie se wollen, solange sich bei dieser vetternwirtschaft nichts aendert, wird sich auch am fussball nichts aendern.
geh jetzt an den strand

Zuletzt modifiziert von Ronaldo am 11.04.2010 - 11:19:19
zitieren
Zitat - geschrieben von Ronaldo

Befürchte aber, dass diese Zuschauerzahlen auch ein "Wink" für die kommende Saison
sein könnten, sollte RWE so ab 5-6 Spieltag im Mittelfeld liegen.

In 2 Rü-Kneipen läuft das Gerücht, dass RWE in der kommenden Saison nur mit einem
Schnitt von 6.000 pro Spiel kalkuliert haben soll.

Darum wäre ein WSV-Abstieg ein Segen und sollte der ETB doch noch den 2. Platz -
sprich Aufstieg - erreichen, wären höhere Einnahmen zu erwarten auch in Hinblick
auf einen evtl. Gegner DO II.

HDKRWE hat sicherlich in seinem Fundus
genaue Zahlen, wann die Fananzahl mal so schlecht bei einem Spiel gewesen ist.


Zuletzt modifiziert von Ronaldo am 11.04.2010 - 11:19:19


Na ja, verglichen mit den Zahlen, die RWE noch vor gar nicht allzu langer Zeit hatte, sind die 4200nochwas von gestern natürlich ernüchternd.
Aber bei dem Niedergang, den RWE nunmehr seit etwa Herbst 2006 durchlebt - mit dem vorläufig aktuellen Tiefpunkt als im Tabellenniemandsland herum dümpelnder Viertligist - sind die Zahlen verglichen mit anderen Vereinen ja noch richtig gut.
Man darf bei der Beurteilung der Zuschauerzahlen ja nicht vergessen, welch schaurigen Fußball RWE in dieser Saison zu Hause größtenteils geboten hat.
Das haut selbst härteste Fans auf Dauer aus den Pantinen.

Und natürlich ist der Rückgang der Zuschauerzahlen nicht weg zu diskutieren.
Zwar geht es aktuell sicher um nichts mehr, aber noch im letzten Jahr kamen zu den ebenfalls völlig bedeutungslosen Kicks am 29. und 31. Spieltag gegen Kleve und Leverkusen noch über 5000 Zuschauer.
Nur am letzten Spieltag gegen Oggersheim (das war nach dem Speldorf-Desaster) waren mit offiziell 4368 ähnlich wenig Zuschauer im Stadion wie gestern.

Wenn ich nicht völlig falsch liege, gab es ähnlich schlechte Zahlen wie aktuell letztmalig im Frühjahr 2001.
Das war die Saison, in der sich RWE mit einem Last-Minute-Tor von Sascha Wolf in Braunschweig noch so eben vor dem Abstieg gerettet hat und in der auch unsäglicher Fußball zum abgewöhnen geboten wurde.
Damals waren es 36 Spieltage und obwohl es für RWE bis zuzletzt um die Wurst ging waren am 32. Spieltag und am 34. Spieltag gegen Uerdingen bzw. Lüneburg nur 4900 bzw. 4350 Zuschauer im Stadion.

Von den Spielen vor 2000 bis 2500 Zuschauern als Zweitliigist im Abstiegsjahr 83/84 will ich gar nicht erst reden.

Fakkt dürfte meiner Meinung nach aber auch sein, dass die jetzt weg bleibenden Zuschauer für RWE nicht auf Dauer verloren sind. Die meisten dürften sich eine "Auszeit" nehmen, weil sie das Elend nicht mehr ertragen können.

Die Frage ist nur, ob RWE es jemals wieder schaffen wird, mit einigermaßen gutem und erfolgreichem Fußball die "Wegbleiber" wieder zurück zu holen........
zitieren
Zitat - geschrieben von mtley

Gegenüber dem Speldorf - Spiel waren das doch heute mal mindestens zwei Schritte in die richtige Richtung. Gegen Speldorf hatte ich den Eindruck, dass zu allem spielerischen Elend auch noch die Angst vor dem Versagen gegen den Underdog massiv zu spüren war.

Heute war die Truppe doch eigentlich von Anfang an wach und nach schwierigen 15 Minuten hat man ordentlich ins Spiel gefunden. Man war heute näher bei seinem Gegenspieler, war konzentriert und als Aussenstehender hatte ich zumindest den Eindruck, dass die RWE - Truppe dieses Spiel auf jeden Fall gewinnen wollte.

So lange die erste Elf auf dem Platz war, war dies ein ordentliches Spiel. Teils gute Kombinationen und viel höhere Laufbereitschaft als noch gegen Speldorf. Bei Mainka ist im Moment zwar auch viel Schatten dabei, durch diese Phase muss er jetzt aber durch, dann bin ich überzeugt, wird er in der nächsten Saison wieder ein wichtiger Spieler für die Roten.

Quedraogo ist endgültig angekommen und hat voll überzeugt. Sein Fehler war ein bißchen vorhersehbar und eigentlich auch leicht zu vermeiden. Trotzdem ist er auf dem richtigen Weg, was man von Heinzmann leider nicht sagen kann. Dass dieser Spieler nach der Nichtleistung gegen Speldorf überhaupt nochmal auflaufen darf, ist eine Beleidigung für jeden Spieler im Kader.

Der Wechsel von Lorenz für Kurth war dagegen aus meiner Sicht nachvollziehbar. Kurth hatte bereits gelb und wirkt in den letzten fünfzehn Minuten manchmal auch etwas ausgepumpt. Da macht so ein Wechsel schon Sinn.

Insgesamt hatte ich bei der ersten Elf jedoch das Gefühl, dass dort eine Mannschaft auf dem Platz steht. Eine Mannschaft jedenfalls, die aus meiner Sicht sehr viel befreiter Auftrat, als zuletzt gegen Speldorf. Hoffen wir mal, dass vielleicht einige Entscheidungen zu unseren Gunsten ausgefallen sind und die von Kurth angesprochenen Charaktere in dieser Truppe zu finden sind.



Guten Tag @ mtley,

deine Meinung zum Spiel spiegelt den gestrigen Verlauf korrekt wieder, es war zur Partie gegen Speldorf eine enorme Steigerung zu erkennen. Was mir auch gut gefallen hat, war das doch sehr ansehnliche Spiel uber die Flügel.
zitieren
Zitat - geschrieben von RWE-Tom

Zitat - geschrieben von fussballnurmi12

Zitat - geschrieben von RWE-Tom

Zum Kurth-Interview:
Nach dem Sieg gegen Trier und der damit verbundenen sportlichen Planungssicherheit habe ich im Urlaub auf Meldungen von Vertragsverlängerungen gewartet...
leider bislang vergeblich!Grummel
Normalerweise müsste jetzt die heiße Phase der Vertragsgespräche laufen und Nägel mit Köpfen gemacht werden.
Doch leider wird aus dem Interview auch klar, dass es finanziell alles andere als gut aussieht. Auch die Worte von Herrn Stütz zum Lizenzantrag sowie der Sponsorensituation stimmen nicht zuversichtlicher.
Wenn wir aber erst auf die Erteilung der Lizenz warten, sind die Leistungsträger weg, auch das macht Kurth unmissverständlich klar.
Schlechte Karten also im Verhandlungspoker gegenüber der Konkurrenz
.Traurig

Heißt das wieder 12-14 neue Leute, weil keiner mehr bleiben will oder darf???


Tom, in der Situation sind doch alle Vereine, oder? Ich kann mir also nicht denken, dass erst nach der Lizenzerteilung Verträge geschlossen werden können. Die Verträge werden ehe ligabezogen aufgesetzt, das heißt sie sind im Falle des Super-GAU's einer Lizenzverweigerung für Liga 4 ehe ungültig.
Und die finanziellen Rahmenbedingungen (stärker leistungsbezogene Verträge) scheinen ja doch mehr oder weniger klar zu sein. Von daher sehe ich keinen Grund, nicht - unter der Annahme der Lizenzerteilung - Nägel mit Köpfen zu machen. Vor allem muß rasch auch öffentlich Klarheit her, wer als Trainer und wer als sportlicher Leiter Verantwortung in der kommenden Saison tragen wird. Als Spieler würde ich das jedenfalls (neben dem Verdienst) als erstes wissen wollen.


Zuletzt modifiziert von fussballnurmi123 am 10.04.2010 - 21:08:10

Schon richtig, Nurmi, aber Markus Kurth bemängelt ja auch die fehlende Entscheidungsfreude der Verantwortlichen.
Jetzt, da der Klassenerhalt feststeht, muss schnell gehandelt werden!



In dem Interview mit Markus Kurth ist aber auch sein Verständnis für die doch unumstritten sehr schwierige Situation des Vereins zu lesen!!
User Pic
zitieren
bei RWE wird wieder bis zum schluß gewartet mit entscheidungen, dann ist schon wieder alles zu spät und wir können auf dem transfermarkt wieder so granaten wie paul jans an land ziehen

Traum vom Aufstieg 2011 - Nur der RWE
zitieren
Zum Spiel gebe ich nur kurzen Kommentar:
EIgentlich ein sehr gutes Spiel - Minus 10 Minuten Beginn und drei Minuten am Ende.
Super - Ouedraogo, Stachnik - gut, usw.
nur die Auswertung war schlecht.
Habe mir Happos Video angeguckt und immer noch nicht verstanden, warum das 2:0 nicht gegeben wurde.

Und nun mal ehrlich:
mich kotzen momentan die Beiträge in diversen Foren an, die bereits spekulieren, wen wir halten und wen wir abgeben sollten, bis hin zu den Visionen welche Trainer uns in Zukunft gut zu Gesicht stehen würden.

Kommt mal runter von euren Wolkenkuckucksheimen!

Was gefordert ist und da sehe ich momentan weit und breit nichts, das unser Vorstand aktiv ist/wird.
Wo ist die Öffentlichkeitsarbeit?
Bald ist Saison-Finito.
Kommt mal aus den Puschen!
Wenn der Verein leben soll, dann muss der Fan auch Infos kriegen, was demnächst passiert.
Oder plant ihr ohne Zuschauer?

Also:
Raus ausse Kiste und Tacheles reden!!!

Eines muss ich noch loswerden:
Es hat mich überrascht, oder auch nicht, wie emotionslos ich mittlerweile die RWE Spiele sehe.
Traurig - aber wahr....


Zuletzt modifiziert von attersee am 11.04.2010 - 13:20:38
User Pic
zitieren
Zitat - geschrieben von attersee


Und nun mal ehrlich:
mich kotzen momentan die Beiträge in diversen Foren an, die bereits spekulieren, wen wir halten und wen wir abgeben sollten, bis hin zu den Visionen welche Trainer uns in Zukunft gut zu Gesicht stehen würden.

Zuletzt modifiziert von attersee am 11.04.2010 - 13:20:38


Dann solltest du dir einen Eimer neben den PC hinstellenZwinker
Mann,das spekulieren ueber ab und zugaenge gehoert in der sommer- und winterpause
sowie in der schlussphase der saison zum fussball dazu wie der Ball.
Worueber soll man sich den sonst unterhalten,ueber die farbe der Geranien in nachbars Garten?
zitieren
Zitat - geschrieben von attersee


..............
Eines muss ich noch loswerden:
Es hat mich überrascht, oder auch nicht, wie emotionslos ich mittlerweile die RWE Spiele sehe.
Traurig - aber wahr....



Da können wir uns die Hand geben.
Immer mehr RWE-Fans stumpfen ab und werden emotionslos.
Sie gehen entweder gar nicht mehr hin oder gehen zwar noch hin, sind aber beim Spiel genauso leidenschaftlich wie Zuschauer bei einer Fronleichnamsprozession.

Die "Emotionen" der RWE-Zuschauer waren es, die Heimspiele - meistens - zu einem echten Erlebnis gemacht haben. (Stichwort: Hafenstraßenatmosphäre)
Was ist daraus geworden?
Die Mischung aus der unsäglichen Neuordnung der Fanblöcke, aus dem Teilabriss des Stadions und vor allem aus dem sportlichen Niedergang hat diese ehemals einmalige Atmosphäre zwar noch nicht ganz zunichte gemacht, aber mittlerweile doch schon so weit verkümmern lassen, dass sie sich wirklich nicht mehr großartig aus dem Viertligaeinheitsbrei hervorhebt.

Hier wurde vor kurzem hinsichtlich der anstehenden Vertragsverhandlungen mit Spielern richtig festgestellt, dass wir sportlich und wirtschaftlich nicht viel zu bieten haben.
Dazu wurde dann argumentiert, dass wir aber immerhin die "Heimspielatmosphäre" in die Waagschale werfen können.
Wenn dieses Pfund nun allerdings auch wegbrechen sollte...........
zitieren
Zitat - geschrieben von HDKRWE

Zitat - geschrieben von attersee


..............
Eines muss ich noch loswerden:
Es hat mich überrascht, oder auch nicht, wie emotionslos ich mittlerweile die RWE Spiele sehe.
Traurig - aber wahr....



Da können wir uns die Hand geben.
Immer mehr RWE-Fans stumpfen ab und werden emotionslos.
Sie gehen entweder gar nicht mehr hin oder gehen zwar noch hin, sind aber beim Spiel genauso leidenschaftlich wie Zuschauer bei einer Fronleichnamsprozession.

Die "Emotionen" der RWE-Zuschauer waren es, die Heimspiele - meistens - zu einem echten Erlebnis gemacht haben. (Stichwort: Hafenstraßenatmosphäre)
Was ist daraus geworden?
Die Mischung aus der unsäglichen Neuordnung der Fanblöcke, aus dem Teilabriss des Stadions und vor allem aus dem sportlichen Niedergang hat diese ehemals einmalige Atmosphäre zwar noch nicht ganz zunichte gemacht, aber mittlerweile doch schon so weit verkümmern lassen, dass sie sich wirklich nicht mehr großartig aus dem Viertligaeinheitsbrei hervorhebt.

Hier wurde vor kurzem hinsichtlich der anstehenden Vertragsverhandlungen mit Spielern richtig festgestellt, dass wir sportlich und wirtschaftlich nicht viel zu bieten haben.
Dazu wurde dann argumentiert, dass wir aber immerhin die "Heimspielatmosphäre" in die Waagschale werfen können.
Wenn dieses Pfund nun allerdings auch wegbrechen sollte...........



Nun ja, ganz so extrem würde ich es nicht sehen und schon garnicht als eine Art von Dauerzustand, leider zur Zeit aber verständlich und für jeden nachvollziehbar. Denn wenn es tatsächlich so wäre, würden wir, die hartgesottenen 4-5000 nicht mehr zu den Spielen gehen und der Verlauf der Spiele oder die Geschehnisse rund um den Verein wären uns egal. Dies ist jedoch nicht der Fall. Klar sind die Emotionen zurück gegangen weil es z. Zt. sportlich um nichts mehr geht, doch dies wäre zu 100% anders, wenn wir zum Beispiel noch ein Wörtchen um den Aufstieg mitreden würde......oder. Dann wären gestern auch bestimmt 10-12000 im Stadion und würden wesentlich mehr Emotionen an den Tag legen als dies momentan der Fall ist.
zitieren
Zitat - geschrieben von attersee


Was gefordert ist und da sehe ich momentan weit und breit nichts, das unser Vorstand aktiv ist/wird.
Wo ist die Öffentlichkeitsarbeit?
Bald ist Saison-Finito.
Kommt mal aus den Puschen!
Wenn der Verein leben soll, dann muss der Fan auch Infos kriegen, was demnächst passiert.
Oder plant ihr ohne Zuschauer?

Also:
Raus ausse Kiste und Tacheles reden!!!





Hallo attersee,

heißt für dich denn nichts "öffentlich" zu hören gleich Untätigkeit ??

Klar ist die Öffentlichkeitsarbeit nicht das gelbe vom Ei, aber mir ist es lieber wenn Vollzug gemeldet wird wenn es in trockenen Tüchern ist als sich hinterher zu ärgern, wenn man Spekualtionen in die Welt setzt die unter dem Strich nicht verwirklicht werden können oder man die Sache (......z.B. mit der Lizenz) falsch eingeschätzt hat.
User Pic
zitieren
Zitat - geschrieben von sozi

Zitat - geschrieben von attersee


Was gefordert ist und da sehe ich momentan weit und breit nichts, das unser Vorstand aktiv ist/wird.
Wo ist die Öffentlichkeitsarbeit?
Bald ist Saison-Finito.
Kommt mal aus den Puschen!
Wenn der Verein leben soll, dann muss der Fan auch Infos kriegen, was demnächst passiert.
Oder plant ihr ohne Zuschauer?

Also:
Raus ausse Kiste und Tacheles reden!!!





Hallo attersee,

heißt für dich denn nichts "öffentlich" zu hören gleich Untätigkeit ??

Klar ist die Öffentlichkeitsarbeit nicht das gelbe vom Ei, aber mir ist es lieber wenn Vollzug gemeldet wird wenn es in trockenen Tüchern ist als sich hinterher zu ärgern, wenn man Spekualtionen in die Welt setzt die unter dem Strich nicht ver wirklicht werden können oder man die Sache (......z.B. mit der Lizenz) falsch eingeschätzt hat.


Wenn man sich die "Öffentlichkeitsarbeit:P:P:P:P:P:P:P:P:" der letzten Monate so anschaut, die Außendarstellung und die sportliche Entwicklung ?????? (uups, da sind ja überwiegend Last-Minute-Pleiten) kann, nein dann muss man Attersee "1907%" zustimmen. Echt erbärmlich und der Liga in der man spielt entsprechend.

BLUMENSTECKERGEWINNER 2017 !!!

NICHT HIER, NICHT HEUTE, UND DU SCHON MAL GAR NICHT (Waldi Wrobel)

"Wir waren überrascht von der Gegenwehr des Gegners"
(Trainerspruch des Jahres 2017, Sven Demandt, RWE)

zitieren
Zitat - geschrieben von RWE SG

Zitat - geschrieben von sozi

Zitat - geschrieben von attersee


Was gefordert ist und da sehe ich momentan weit und breit nichts, das unser Vorstand aktiv ist/wird.
Wo ist die Öffentlichkeitsarbeit?
Bald ist Saison-Finito.
Kommt mal aus den Puschen!
Wenn der Verein leben soll, dann muss der Fan auch Infos kriegen, was demnächst passiert.
Oder plant ihr ohne Zuschauer?

Also:
Raus ausse Kiste und Tacheles reden!!!





Hallo attersee,

heißt für dich denn nichts "öffentlich" zu hören gleich Untätigkeit ??

Klar ist die Öffentlichkeitsarbeit nicht das gelbe vom Ei, aber mir ist es lieber wenn Vollzug gemeldet wird wenn es in trockenen Tüchern ist als sich hinterher zu ärgern, wenn man Spekualtionen in die Welt setzt die unter dem Strich nicht ver wirklicht werden können oder man die Sache (......z.B. mit der Lizenz) falsch eingeschätzt hat.


Wenn man sich die "Öffentlichkeitsarbeit:P:P:P:P:P:P:P:P:" der letzten Monate so anschaut, die Außendarstellung und die sportliche Entwicklung ?????? (uups, da sind ja überwiegend Last-Minute-Pleiten) kann, nein dann muss man Attersee "1907%" zustimmen. Echt erbärmlich und der Liga in der man spielt entsprechend.


Die Öffentlichkeitsarbeit des Vereins wurde hier hinreichend diskutiert, und meine Meinung darüber ist bekannt.

Details erwarte ich ja schon gar nicht, darf man vielleicht auch nicht. Aber Tendenzen könnten ruhig berichtet werden. Aber egal.

Überhaupt nicht verstehen tue ich aber, daß der Verein nichts bis wenig unternimmt, um Zuschauer ins Stadion zu ziehen. Zuschauer bedeuten Einnahmen, finanzielle Freiräume und sie bedeuten auch mehr Stimmung und Begeisterung im Stadion. Sie sind der Mythos Hafenstraße, und sie sind der Grund, warum ein neues Stadion gebaut werden muß. Allein um diese Notwendigkeit zu untermauern, hätte ich mir vorgestellt, daß man mal ein wenig über das normale Maß hinaus die Werbetrommel rührt.

Die vorhandenen Aktivitäten hierzu gehen mal wieder von den Fans aus. Es gibt die Aktion 10.000 plus X, und andere Versuche, Leute an die Hafenstraße zu locken. Vom Verein sehe ich keine außergewöhnlichen Anstrengungen in dieser außergewöhnlichen Situation. Zumindestens die Fans, die sich engagieren, hätten hier mehr Rückhalt verdient.

Pfosten - in die Fresse - rein
(Bielefelds Pressesprecher Alex Ubben über das Eigentor von Keeper Rowen Fernandez beim 2:2 am 33. Spieltag gegen Dortmund)
User Pic
zitieren
Ihr habt über die Jahrzehnte Zuschauergenerationen verloren, bzw. diese nicht an den Verein binden können von daher ist dieser Verein einfach in der Pflicht eine vernünftige Öffentlichkeitsarbeit abzuliefern. Der derzeitige Zustand ist ja fast so geheimnisvoll wie die Strukturen in der DFB Zentrale.
Das Gerede vom Mythos RWE verliert doch immer mehr an Wert und gehört längst vergangenen Zeiten an wie die Mähr vom schlafenden Riesen, darüber sollten sich einige Forumsteilnehmer einmal im klaren sein.

In Essen gehört endlich eine klare Struktur auf den Tisch und nicht diese ewige rumeierei mit den Hinweisen aus früheren Zeiten. Die Unterschriftenaktion sowie die Demo scheint für Aussenstehende wie mich verpufft zu sein.

Umstrukturierung ist das einzige was noch geht, denn wer baut denn ein Stadion für einen Verein der keinerlei sportliche und wirtschaftliche Kompetenz seit Jahren auf die Beine stellen kann. Jeder RWE Fan sollte sich hinterfragen was da abgeht in den letzten Jahren. Hinzu kommt die schwierige Lage den Komunen , es sieht wirklich nicht mehr gut aus für Rot Weiss Essen bei einem wohl sehr hohen Schuldenstand.
zitieren
Zitat - geschrieben von entelippens

Zitat - geschrieben von Ronaldo

Befürchte aber, dass diese Zuschauerzahlen auch ein "Wink" für die kommende Saison
sein könnten, sollte RWE so ab 5-6 Spieltag im Mittelfeld liegen.

In 2 Rü-Kneipen läuft das Gerücht, dass RWE in der kommenden Saison nur mit einem
Schnitt von 6.000 pro Spiel kalkuliert haben soll.

Darum wäre ein WSV-Abstieg ein Segen und sollte der ETB doch noch den 2. Platz -
sprich Aufstieg - erreichen, wären höhere Einnahmen zu erwarten auch in Hinblick
auf einen evtl. Gegner DO II.

HDKRWE hat sicherlich in seinem Fundus
genaue Zahlen, wann die Fananzahl mal so schlecht bei einem Spiel gewesen ist.


hola du schwarze socke,
du goennst du wohl heute diesem lackschuhverein keinen sieg gegen unsere zwote.
sollen doch in der naechsten saison von mir aus planen wie se wollen, solange sich bei dieser vetternwirtschaft nichts aendert, wird sich auch am fussball nichts aendern.
geh jetzt an den strand

Zuletzt modifiziert von Ronaldo am 11.04.2010 - 11:19:19



Hola Klaus, lerne erst einmal richtig zu antworten.....kritzelst da in meinem Beitrag
herum. Lachen Lachen Warum soll ich den "Schwatten" nicht einen Sieg gönnen, m.E. wäre ein
Aufstieg vom ETB nicht schlecht.

Sonst ist alles nur noch traurig und ich bin der Meinung, dass wir den großen Schreck
erst zum Ende der Saison erleben werden, wenn klar ist, wer alles den Verein verläßt
u.a. auch aus wirtschaftlichen Zwängen.

Bin nur dafür verantwortlich was ich schreibe - nicht dafür,
was andere verstehen!!!!
zitieren
Zitat - geschrieben von sozi

.........

Nun ja, ganz so extrem würde ich es nicht sehen und schon garnicht als eine Art von Dauerzustand, leider zur Zeit aber verständlich und für jeden nachvollziehbar. Denn wenn es tatsächlich so wäre, würden wir, die hartgesottenen 4-5000 nicht mehr zu den Spielen gehen und der Verlauf der Spiele oder die Geschehnisse rund um den Verein wären uns egal. Dies ist jedoch nicht der Fall. Klar sind die Emotionen zurück gegangen weil es z. Zt. sportlich um nichts mehr geht, doch dies wäre zu 100% anders, wenn wir zum Beispiel noch ein Wörtchen um den Aufstieg mitreden würde......oder. Dann wären gestern auch bestimmt 10-12000 im Stadion und würden wesentlich mehr Emotionen an den Tag legen als dies momentan der Fall ist.


Respekt, Sozi.
In fünf Sätzen insgesamt 10 mal "wenn, würde oder wäre".
Neben "hätte und könnte" wahrscheinlich die die am meisten gebrauchten Vokabeln der RWE-Fans.
zitieren
Eine gute Öffentlichkeitsarbeit ist momentan aber auch echt schwer hinzubekommen.

Junge, neue Zuschauer könnte man mit Freikarten (für Schulklassen) etc. "ködern"; über Mund-zu-Mund-Propagande ("Da musst Du mal mit hin, das ist klasse dort!"Zwinker könnte jeder Fan ein paar Kollegen oder Freunde hinlocken...

Aber nun stellt Euch die Gesichter vor, wenn die in diese halbabgerissene Bruchbude kommen. Schon die Dreitribünen-Variante war eine Katastrophe oder Lachnummer, die derzeitige ist nur noch traurig. Die Spiele sind relativ unspektakulär und die Stimmung durch all die Vorfälle der letzten Jahre mäßig. Da gehen die Kids nach Hause und erzählen ihren Eltern bestenfalls von einem merkwürdigen Erlebnis, und die Kollegen haben Migräne, wenn man sie das nächste Mal fragt, ob sie wieder mitkommen...

Irgendwie muss ein neuer Wind rein, den ich mir durch Th. Strunz so sehr wie vergeblich gewünscht hatte. Eine klitzekleine Perspektive müsste her, ein kleiner Silberstreif, für den es sich wieder lohnen würde, zu einem "Stadion" zu pilgern. Das immer noch beachtliche Fanaufkommen der letzten Monate ist m.E. der letzte Strohhalm, der noch da ist. Sobald es ein wenig Hoffnung gäbe, sind 10.000 Zuschauer wieder zu begeistern, selbst in Liga 4. Das ist doch eigentlich eine Hausnummer! Und wenn die erst mal wieder zufrieden nach Hause gehen, kommen die nachfolgenden Fan-Generationen von selbst. Irgendjemand - zur Abwechslung mal jemand Glaubwürdiges -, der idealerweise noch etwas Kohle mitbringen würde, müsste diese Chance erkennen und dann auch die Möglichkeit bekommen, den Verein umzustrukturieren: Alte Seilschaften raus, neue, unverbrauchte Köpfe mit Visionen, Ideen und ein Quentchen Fußball-Sachverstand rein - ein Wunschgedanke, leider wohl nicht mehr...
zitieren
Zitat - geschrieben von HDKRWE

Zitat - geschrieben von sozi

.........

Nun ja, ganz so extrem würde ich es nicht sehen und schon garnicht als eine Art von Dauerzustand, leider zur Zeit aber verständlich und für jeden nachvollziehbar. Denn wenn es tatsächlich so wäre, würden wir, die hartgesottenen 4-5000 nicht mehr zu den Spielen gehen und der Verlauf der Spiele oder die Geschehnisse rund um den Verein wären uns egal. Dies ist jedoch nicht der Fall. Klar sind die Emotionen zurück gegangen weil es z. Zt. sportlich um nichts mehr geht, doch dies wäre zu 100% anders, wenn wir zum Beispiel noch ein Wörtchen um den Aufstieg mitreden würde......oder. Dann wären gestern auch bestimmt 10-12000 im Stadion und würden wesentlich mehr Emotionen an den Tag legen als dies momentan der Fall ist.


Respekt, Sozi.
In fünf Sätzen insgesamt 10 mal "wenn, würde oder wäre".
Neben "hätte und könnte" wahrscheinlich die die am meisten gebrauchten Vokabeln der RWE-Fans.


....wenn und aber....hat auch noch gefehlt! Zwinker

HDKRWE,

habe bei mir im Fundus gerade noch die Eintriuttskarte vom Spiel RWE-DO II vom
17.3.2001 gefunden. Enstand 1:1. Da war auch ein "entsprechender" Besuch.

3.400 Fans zu dem Spiel...war wohl der negative Höhepunkt in der Saison. DO II
stieg dann auch ab.

Bin nur dafür verantwortlich was ich schreibe - nicht dafür,
was andere verstehen!!!!
User Pic
zitieren
War Gestern auch da und war sehr erschrocken über die geringe Zuschauerzahl.
Da waren mehr Lücken ,als Fans zu sehen.Wenn sich das so fortsetzt,dann gute Nacht.
Beim Schiri hatte man den Eindruck,der war bestochen.
Das Schlimme ist das man als Fan so hilflos zuschauen muß wie die "Pfeife"die Spieler und uns verpfeift.
gruß Harry
zitieren
ETB - RWE II

1:0 Ende.

Bin nur dafür verantwortlich was ich schreibe - nicht dafür,
was andere verstehen!!!!
zitieren
Tja, der ETB kommt dem Aufstieg langsam näher nach dem 1:0 gegen unsere Zwote.
Wäre für mich auch o.k., so lange es nicht zu einer Wachablösung kommt.Opssss

Dazu Wuppertal und weiterhin Münster, das wären sie dann, die Highlights der nächsten Saison.
Traurig, aber immer noch besser als gegen Windeck und Dortmund II.Grummel

Aber eins aber eins das bleibt bestehen, denn Rot-Weiss Essen wird nie untergehen!

Du musst dich anmelden um Beiträge schreiben zu können. In geschlossenen Themen kann nicht mehr geschrieben werden.

^ nach oben