Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010]

Du musst dich anmelden um Beiträge schreiben zu können. In geschlossenen Themen kann nicht mehr geschrieben werden.
zitieren
WDR2..Nachrichten aus ihrer Region:

Geldstrafe für RWE..

Wieder "e c h t e" RWEFans am Werk(eln) gewesen..

Wer will kann auch nochmal reinhören..>>klicken<<

Nur der RWE!!!
User Pic
zitieren
Ausnahmsweise mal eine Meldung von der offiziellen Seite:

Mit einem großen Spektakel wird der Rest der Rückrunde an der Hafenstraße eingeläutet. Und dafür, dass es schon vor dem Anpfiff gegen den momentanen Tabellenführer deutlich lauter als gewöhnlich wird, sorgen unter Anderem die Bands „Omas Zwerge“ und „The Platzwarts“.

Ab 12.00 Uhr geben die beiden Essener Bands, die bereits bei vielen Rot-Weiss-Veranstaltungen und auf einigen RWE-Samplern ihr Können unter Beweis gestellt haben, ein Konzert auf dem Stadionvor-platz. Unser Dank gilt hier auch der Firma ES-GE Nutzfahrzeuge, die uns wieder einen großen LKW als Bühnenwagen zur Verfügung stellt.

Darüber hinaus gibt es dank der Unterstützung weiter Sponsoren verschiedene Aktionen und „Krach-macher“, die ordentlich für Lautstärke sorgen. So stellt die Sparkasse Essen mehrere tausend Rasseln zur Verfügung, die RWE Rhein-Ruhr AG eine Riesenanzahl an Fan-Schläuchen. Weitere Aktionen sind in Vorbereitung und werden im Laufe der nächsten Tage bekannt gegeben.


Zuletzt modifiziert von bosco am 16.02.2009 - 16:30:23



„Die Mannschaft muss sich vor Augen halten, dass sie nur für RWE Fußball spielen, weil es die Fans da draußen und die Vereinsmitglieder gibt“ (Michael Welling)
zitieren
Ein Klick "mehr", als einfach "nur" lesen: Zwinker

>>MarcelStiepermann will ankommen<<


Zuletzt modifiziert von MiLo am 16.02.2009 - 16:50:15

Nur der RWE!!!
zitieren
Hallo Zusammen,

habe gerade auf der Internetseite des Kickers einen sehr ermutigenden Artikel zum Thema Stadion und Kömel gelesen.

Das wär doch was wenn wir am Samstag in Schalke gewinnen sollten. (nachdem deren erste bereits einen drauf bekommen hat) und das Stadion in Rot Weisser Hand wäre (Träum), wir dann überzeugend gegen Kaiserlautern gewinnen würden. ( die am Samstag bereits zuhause gegen Münster verloren haen) Und somit der Rückstand auf nur noch 5 Punkte geschmolzen wäre. Und hiernach eine Positive Entscheidung zu Thema "Stadion" getroffen würde und wir aus dem Kömel-Knebel Vertrag herauskämmen. Eigentlich zu schön um wahr zu werden. Aber mal abwarten.

hier der link zu dem Kicker Artikel : [url]https?://www.kicker.de/news/fussball/ regionalliga/startseite/artikel/504551/[/url]

Gruß

Rally
zitieren
Zitat - geschrieben von Rally

Hallo Zusammen,

habe gerade auf der Internetseite des Kickers einen sehr ermutigenden Artikel zum Thema Stadion und Kömel gelesen....

hier der link zu dem Kicker Artikel : [url]https?://www.kicker.de/news/fussball/ regionalliga/startseite/artikel/504551/[/url]


An diesem übel diesigen Tag südlich von Hamburg habe ich den Artikel mit zunehmendem Sonnenschein im rot-weißen Herzen fast zeitgleich und vor allem mit derselben Hoffnung gelesen.

UND KORREKTUR AN RONALDO zur Meldung der Borkumer Zeitung:

Nun kann ich's ja sagen, die Gattin unserer Eminenz liest ja nicht mit. Nur der mittlere Mops ist tatsächlich ein UU und in der Tat unser guter Happo. Die beiden anderen sind nur prominente Groupies unseres präsidialen Stones-Fans.

Gaanz falsch ist die Meldung allerdings auch in Bezug auf die zwei anderen UU's nicht. HDKRWE reiste als mit Riesen-Möpsen ausgestattete Drag-Queen, ich selber als Rollmops getarnt an...

Ick bin een Uralter Ultra !
User Pic
zitieren
Der Kicker meldet um 16.05


Essen: Stadionfrage vor der Entscheidung

Einigung mit Kölmel naht
Der Ausfall des Tests am Samstag gegen Hessen Kas­sel hat RWE-Trainer Michael Kulm absolut nicht ins Konzept gepasst. Es sollte die Gene­ralprobe für das erste Punktspiel nach der Winterpause am Samstag bei Schalke 04 II sein. Nun fehlt die Feinabstimmung mit den drei Neuen Mike Wunderlich, Sebastian Zinke und Markus Neumayr in einem Härtetest, wie ihn sich Kulm gewünscht hatte.


Muss noch am Feinschliff arbeiten: Essens Trainer Michael Kulm.
© imago Kleiner Trost: Für Michael Lorenz, der gegen Kassel wegen einer Reizung im Kniegelenk gefehlt hätte, bleibt nun eine Woche mehr Zeit, um gegen Schalke ein­satzfähig zu werden.

Aber nicht nur im sportlichen Bereich, in dem auf den Schalke-­Auftakt die schon vorentscheidende Partie gegen Kaiserslautern II folgt, gibt es in Essen einiges abzuarbei­ten. Der Termin der entscheiden­den Ratssitzung, in der über das Projekt eines Stadionneu- oder Umbaues entschieden werden soll, rückt immer näher. Vieles spricht dafür, dass es im Stadtrat eine sehr deutliche Mehrheit für das Projekt, dessen Einzelheiten noch nicht im Detail geklärt sind, geben wird. Dann fehlt noch das Okay aus dem Ministerium, aus dem aber positive Signale in Richtung Kulturhaupt­stadt Essen erwartet werden.

Am 4. März tagt der Rat der Stadt. Gibt er grünes Licht, dürfte es als nächstes die Einigung mit Michael Kölmel wegen der alten Rechteverwertungs-Verträge geben. Diese steht, wie der kicker erfuhr, unmittelbar bevor. Allerdings muss sich zuerst der Rat für das Projekt aussprechen.

Franz Josef Colli

wir haben alles: Kohle, Stahl, Energie und Leidenschaft
zitieren
.....und Dank des Users MiLo konnte man den vorherigen Beitrag schon um
16.48 Uhr hier im Forum lesen!!!!

:P:P:P:P:P:P:P

Ingo, Du bekommst Konkurrenz!!!! Lachen


Zuletzt modifiziert von Ronaldo am 16.02.2009 - 18:25:21

Bin nur dafür verantwortlich was ich schreibe - nicht dafür,
was andere verstehen!!!!
User Pic
zitieren
Zitat - geschrieben von Ronaldo

.....und Dank des Users MiLo konnte man den vorherigen Beitrag schon um
16.48 Uhr hier im Forum lesen!!!!

:P:P:P:P:P:P:P


test bestanden!Zwinker

wir haben alles: Kohle, Stahl, Energie und Leidenschaft
zitieren
Du aber nicht, sonst hättest Du MiLos Beitrag gelesen, aber was schert Dich das
Geschreibsel von anderen Usern! Zwinker

Bin nur dafür verantwortlich was ich schreibe - nicht dafür,
was andere verstehen!!!!
User Pic
zitieren
Zitat - geschrieben von Ronaldo

Du aber nicht, sonst hättest Du MiLos Beitrag gelesen, aber was schert Dich das
Geschreibsel von anderen Usern! Zwinker



ZwinkerZwinkerZwinker


Zuletzt modifiziert von ehrlich am 16.02.2009 - 18:58:47

wir haben alles: Kohle, Stahl, Energie und Leidenschaft
zitieren
Zitat - geschrieben von Ronaldo

.....und Dank des Users MiLo konnte man den vorherigen Beitrag schon um
16.48 Uhr hier im Forum lesen!!!!

:P:P:P:P:P:P:P

Ingo, Du bekommst Konkurrenz!!!! Lachen


Zuletzt modifiziert von Ronaldo am 16.02.2009 - 18:25:21

EINSPRUCH!

Es war Rally um 17.16 Uhr.Zwinker

Aber eins aber eins das bleibt bestehen, denn Rot-Weiss Essen wird nie untergehen!
zitieren
Zitat - geschrieben von Ronaldo

.....und Dank des Users MiLo konnte man den vorherigen Beitrag schon um
16.48 Uhr hier im Forum lesen!!!!

:P:P:P:P:P:P:P

Ingo, Du bekommst Konkurrenz!!!! Lachen


Zuletzt modifiziert von Ronaldo am 16.02.2009 - 18:25:21



..........gut so, belebt das Geschäft.....und schon mal was von Arbeitsteilung gehört :P


Zuletzt modifiziert von sozi am 16.02.2009 - 20:47:24
zitieren
Sorry TomZwinker .......... hier die Presse .....



Sascha Mölders und RWE - eine Liebe auf Zeit
Fußball, 16.02.2009, Ralf Wilhelm,
Essen. RWE-Stürmer Sascha Mölders ist mit 20 Treffern der erfolgreichste Torjäger aller vier deutschen Top-Ligen. In Essen fühlt sich der 23-Jährige wohl, vorzeitig wurde sein Vertrag bis 2011 verlängert. Doch die erste Liga bleibt sein Ziel. Ein Porträt.

Am Wochenende startet auch die Regionalliga endlich in die Rückrunde, und das gleich mit einem Revierderby vor garantierter Zweitligakulisse in der Schalker Arena: Erzrivale Rot-Weiß Essen kommt (Samstag, 14 Uhr). Für den Viertligisten ein Highlight, für Sascha Mölders nichts Besonderes. Vergangenes Jahr war er an gleicher Stätte zu Gast, damals noch als Zebra „verkleidet” in der Bundesliga.

Mölders ist einer von ihnen

Forum
Rot-Weiss Essen

Diskutieren Sie die Themen, die Ihren Verein bewegen.
Von der ersten in die vierte Liga - „welch ein Abstieg”, meinen seine Kritiker. „Endlich daheim”, so die Rot-Weiß-Fans - und liegen damit nicht so falsch. Mölders ist einer von ihnen, ein Essener, ein Vogelheimer gar. In seinem Kinderzimmer konnte er damals die Jubelschreie von der Hafenstraße hören.

Mit fünf Jahren ging er zum ersten Mal mit Vater und Tante ins Georg-Melches-Stadion – und war infiziert. Block I wurde zum Stammplatz mit den Kumpels, der 2:0-Pokalsieg gegen Schalke (1992) hat beim damals Siebenjährigen bleibende Erinnerungen hinterlassen.

Auf Umwegen zu RWE

Von der ersten in die vierte Liga - „welch ein Abstieg”, meinen seine Kritiker. „Endlich daheim”, so die Rot-Weiß-Fans - und liegen damit nicht so falsch. Mölders ist einer von ihnen, ein Essener, ein Vogelheimer gar. Ansonsten hat er es nicht so mit der Vergangenheit. Nein, die Meisterelf von 1955 kann er nicht herunter beten - Rahn ja, Herkenrath, aber ansonsten: „Das ist doch genau das Problem, dass sie hier immer nur von früher erzählen. Darum ist in den letzten Jahren auch nichts passiert.”

Erstaunlich ist, dass er erst jetzt, mit 23 Jahren, den Weg zur Hafenstraße fand. In der Jugend des Vogelheimer SV groß geworden, brachte er im Seniorenbereich zuerst die Stationen SG Schönebeck, SW Essen und Wacker Bergeborbeck hinter sich, ehe der MSV Duisburg auf den kaltschnäuzigen Torjäger aufmerksam wurde. Zuerst für die Oberliga-Truppe, später dann im Bundesligateam.

Dazwischen lag eine Episode bei Atletico Essen. „Für mich war es immer wichtiger, mit meinen Freunden zu kicken, als auf das große Geld zu schielen”, so Mölders heute, der vor der Saison Angebote aus der Zweiten Liga ausschlug (RWO, Ahlen), der aber bei Rot-Weiß unterschrieb, ohne große finanzielle Abstriche machen zu müssen.

20 Tore in 18 Spielen
Die Sonderstellung bei RWE zahlt er momentan aber mit Toren zurück: 20 Treffer in 18 Spielen sind Rekord in Deutschland in den ersten vier Ligen. Die Quote weckte natürlich Begehrlichkeiten. In der Winterpause gab es eine Anfrage vom Karlsruher SC. Ganz eifrige Fans investierten die zu erwartende Ablösesumme bereits in neue Spieler, da überraschte Mölders alle: Der Vertrag wurde vorzeitig bis 2011 verlängert - unabhängig von der Ligenzugehörigkeit. „Ich fühle mich wohl hier, möchte mit meiner Familie nicht ständig herumziehen, außerdem habe ich eine Aufgabe zu erledigen.”


In der Jugend des Vogelheimer SV groß geworden, brachte Mölders im Seniorenbereich zuerst die Stationen SG Schönebeck, SW Essen und Wacker Bergeborbeck hinter sich, ehe der MSV Duisburg auf den kaltschnäuzigen Torjäger aufmerksam wurde. Zuerst für die Oberliga-Truppe, später dann im Bundesligateam. Foto: Andreas Mangen/WAZ Bei elf Punkten Rückstand auf Kaiserslauterns Reserve ein anspruchsvolles Ziel. Und wenn es diese Saison nicht klappen sollte? „Dann greifen wir nächste Saison wieder voll an”, so seine trotzige Antwort. Mölders ist mit heißem Herzen dabei, manchmal muss er es aber teilen. Als seine Frau mit einsetzenden Wehen schon in der Dinslakener Klinik lag, stürmte er mit der Genehmigung von ihr („Geh', das dauert noch”) eine Halbzeit gegen Elversberg. In der Pause kam der Anruf, noch im Fußballtrikot erlebte er die Geburt von Töchterchen „Joy”.

Irgendwann wieder 1. Liga
RWE gewann damals auch ohne seine Tore mit 2:0. Erst da war die Freude komplett. Langfristig ist er vom Konzept des sportlichen Leiters Thomas Strunz überzeugt, der den Traditionsverein mit einem Fünfjahres-Plan zurück in den Profifußball führen will. Darüber hinaus verliert Mölders aber seine persönlichen Ziele nicht aus den Augen: „Irgendwann möchte ich auch wieder Bundesliga spielen, das muss mein Anspruch bleiben, das traue ich mir auch zu. Ob mit oder ohne RWE, wird man sehen”. Eine Liebe auf Zeit.


Zuletzt modifiziert von sozi am 16.02.2009 - 20:41:52
zitieren
Zitat - geschrieben von MiLo

WDR2..Nachrichten aus ihrer Region:

Geldstrafe für RWE..

Wieder "e c h t e" RWEFans am Werk(eln) gewesen..

Wer will kann auch nochmal reinhören..>>klicken<<


So wie ich das in Kleve miterlebt habe, wurde der Werfer festgenommen und die Personalien dürften bekannt sein. Ich hoffe das sich der Verein das Geld wiederholt Veraergert
User Pic
zitieren
Moin!

Bevor es ins Derbywochenende geht, hier noch ein paar Erklärungen:

Da Stand der Dinge nur der Unterrang geöffnet sein wird, befinden sich die für Gäste vorgesehenen Sitzplätze (über die RWE-Vorverkaufsstellen bezogen) natürlich auf der Südtribüne. Das heißt aber nicht, daß für Stehplatzkarteninhaber ein freier Zugang zur Süd besteht. Das Gegenteil ist nämlich der Fall.
Vereinzelt sind auch Karten für die Gazprom-Tribüne (Eingänge Ost I und Ost II) an RWE-Fans verkauft worden. Man muß aber damit rechnen, dort u.U. keinen Zugang zu erhalten, sofern man sich durch äußere Aufmachung als Anhänger des RWE zu erkennen gibt.

Die Trennung von Steh- und Sitzplätzen ist Fakt, schon wegen des unterschiedlichen Preises. Daß die Südtribüne den RWE-Anhängern in vollem Umfang zur Verfügung steht, ist also ein Märchen, das von Unwissenden gestrickt worden sein muß. Seitens des vereinseigenen T & S Ticketservice wurden jedenfalls noch keinerlei Anstalten unternommen, Schalker Fans, die Karten für die Südtribüne erworben haben, auf andere Plätze zu verweisen.

Die Knappenkarte ist mit einem Minimum von 5 EUR zu kaufen, die bei Erwerb auf die Karte aufgeladen werden. Bei Auszahlung eventueller Restbeträge verbleibt die Karte im Besitz der Ausgabestelle. Für 5 EUR erhält man allerdings noch nicht einmal eine Bratwurst und ein Bier, da hier schon richtigerweise festgestellt wurde, daß ein Bier (0,5l) bereits alleine 3,20 EUR kostet.


PS

"Die Realität ist nur eine Illusion aus Mangel an Alkohol..." (Udo Lindenberg)
zitieren
Zitat - geschrieben von PeleusSohn

Moin!

Bevor es ins Derbywochenende geht, hier noch ein paar Erklärungen:

Da Stand der Dinge nur der Unterrang geöffnet sein wird, befinden sich die für Gäste vorgesehenen Sitzplätze (über die RWE-Vorverkaufsstellen bezogen) natürlich auf der Südtribüne. Das heißt aber nicht, daß für Stehplatzkarteninhaber ein freier Zugang zur Süd besteht. Das Gegenteil ist nämlich der Fall.
Vereinzelt sind auch Karten für die Gazprom-Tribüne (Eingänge Ost I und Ost II) an RWE-Fans verkauft worden. Man muß aber damit rechnen, dort u.U. keinen Zugang zu erhalten, sofern man sich durch äußere Aufmachung als Anhänger des RWE zu erkennen gibt.

Die Trennung von Steh- und Sitzplätzen ist Fakt, schon wegen des unterschiedlichen Preises. Daß die Südtribüne den RWE-Anhängern in vollem Umfang zur Verfügung steht, ist also ein Märchen, das von Unwissenden gestrickt worden sein muß. Seitens des vereinseigenen T & S Ticketservice wurden jedenfalls noch keinerlei Anstalten unternommen, Schalker Fans, die Karten für die Südtribüne erworben haben, auf andere Plätze zu verweisen.

Die Knappenkarte ist mit einem Minimum von 5 EUR zu kaufen, die bei Erwerb auf die Karte aufgeladen werden. Bei Auszahlung eventueller Restbeträge verbleibt die Karte im Besitz der Ausgabestelle. Für 5 EUR erhält man allerdings noch nicht einmal eine Bratwurst und ein Bier, da hier schon richtigerweise festgestellt wurde, daß ein Bier (0,5l) bereits alleine 3,20 EUR kostet.


PS
Hallo PaleusSohn, ich bin sofort wieder fündig geworden. Unser "fleißiger" RWE SG hat folgenden Videotext-Eintrag mit Quellenangabe Zwinker veröffentlicht. Datum 13.02.200, 21.39 Uhr..

Zitat - geschrieben von RWE SG

Setzte jetzt auch mal einen Text rein. :P:P:P

Rot-Weiss Essen

Für die Fans von RWE wird im Auswärts-
spiel beim FC Schalke 04 II (Samstag,
21. Februar, 14.00 Uhr) die komplette
Südtribüne in der großen Gelsenkirche-
ner Arena geöffnet. Tickets gibt es
noch am Spieltag an den Tageskassen.

Natürlich mit Quellenangabe! :P

WDR 3 Videotext Seite 221
Diese Information muss ja von Vereinsseite (ich schreibs trotzdem..SchalkeZwinker) an die Videotext-Redaktion des WDR weitergegeben worden sein. Vielleicht ist man beim TicketCenter nicht richtig informiert. Wo sollen denn die 8.000 "rot-weiss gekleideten" RWEFans nun hin??..lol..
Also, ich vertrau schon auf die Meldung des Videotextes. Darauf ist Verlass..

Für jede richtige Änderung sind wir Dir weiterhin dankbar.:P


Zuletzt modifiziert von MiLo am 16.02.2009 - 21:17:26

Nur der RWE!!!
User Pic
zitieren
Zitat - geschrieben von sozi

So wie ich das in Kleve miterlebt habe, wurde der Werfer festgenommen und die Personalien dürften bekannt sein. Ich hoffe das sich der Verein das Geld wiederholt Veraergert


Das würde ja Taschengeldentzug für die nächsten 5 Jahre bedeuten Zwinker

nur der RWE !!!
User Pic
zitieren
Moin!

Danke für die Belehrung, aber vom Ticketservice wurden heute morgen noch andere Informationen herausgegeben.
Ich frage mich trotzdem, wie die Trennung von Sitz- und Stehplätzen vollzogen werden soll. Denn daß die Preise hier Unterschiede aufweisen, ist nicht von der Hand zu weisen.

Ich glaube aber immer noch, daß etwas anderes mit "Öffnung für die RWE-Fans" gemeint ist, nämlich daß man als RWE-Fan Sitzplatzkarten für die Süd erwerben KANN. Für die Stehplatzkarteninhaber sehe ich nach wie vor nicht die Option, auf den Sitzplatzbereich der Süd wechseln zu können.


PS

"Die Realität ist nur eine Illusion aus Mangel an Alkohol..." (Udo Lindenberg)
User Pic
zitieren
Nachtrag:

Mir ist gerade die Idee gekommen, morgen noch einmal auf der Geschäftsstelle anzurufen, um dort den letzten Stand der Dinge zu erfahren.

Ich werde die Infos dann hier einstellen.


PS

"Die Realität ist nur eine Illusion aus Mangel an Alkohol..." (Udo Lindenberg)
zitieren
Zitat - geschrieben von PeleusSohn

Nachtrag:

Mir ist gerade die Idee gekommen, morgen noch einmal auf der Geschäftsstelle anzurufen, um dort den letzten Stand der Dinge zu erfahren.

Ich werde die Infos dann hier einstellen.


PS
Wir bitten höflichst darum.
Bei dieser Gelegenheit könntest Du doch auch mal
erfragen, wie es mit dem Ausschank "hopfenhaltiger",
alkoholischer Getränke aussieht. Was wird dort noch-
mal ausgeschenkt? PaderbornerPilsener?..lol..
Danke im voraus.

Nur der RWE!!!

Du musst dich anmelden um Beiträge schreiben zu können. In geschlossenen Themen kann nicht mehr geschrieben werden.

^ nach oben