Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010]

Du musst dich anmelden um Beiträge schreiben zu können. In geschlossenen Themen kann nicht mehr geschrieben werden.
zitieren
Sehe gerade MaNu - Newcastle im TVE....Nachspielzeit 9 min.....
habe ich in D. noch nie erlebt.!!!!!!

Bin nur dafür verantwortlich was ich schreibe - nicht dafür,
was andere verstehen!!!!
User Pic
zitieren
Zitat - geschrieben von RWE-Tom

Vielen Dank für die Spielberichte der Lottefahrer.

Gibt es irgendwo im Internet bewegte Bilder von den Toren?


Das stinkt mir auch! Von jedem Popelspiel in Liga 3 gibt es ausführliche Fernsehberichte und Internetvideosequenzen - aber von uns nichts mehr! VeraergertVeraergert


Zuletzt modifiziert von fussballnurmi123 am 17.08.2008 - 19:12:46

---------------------------------------- ---------------------------------------- ---------------------------------
RWE-Fan seit 54 Jahren!
zitieren
Zitat - geschrieben von fussballnurmi12

Zitat - geschrieben von RWE-Tom

Vielen Dank für die Spielberichte der Lottefahrer.

Gibt es irgendwo im Internet bewegte Bilder von den Toren?


Das stinkt mir auch! Von jedem Popelspiel in Liga 3 gibt es ausführliche Fernsehberichte und Internetvideosequenzen - aber von uns nichts mehr! VeraergertVeraergert


Zuletzt modifiziert von fussballnurmi123 am 17.08.2008 - 19:12:46



Traurig aber wahr ..........Opssss....Hauptsache wir bekommen ein paar € an Fernsehgeldern:P


Zuletzt modifiziert von sozi am 17.08.2008 - 20:05:00
zitieren
Zitat - geschrieben von sozi

Zitat - geschrieben von fussballnurmi12

Zitat - geschrieben von RWE-Tom

Vielen Dank für die Spielberichte der Lottefahrer.

Gibt es irgendwo im Internet bewegte Bilder von den Toren?


Das stinkt mir auch! Von jedem Popelspiel in Liga 3 gibt es ausführliche Fernsehberichte und Internetvideosequenzen - aber von uns nichts mehr! VeraergertVeraergert


Zuletzt modifiziert von fussballnurmi123 am 17.08.2008 - 19:12:46



Traurig aber wahr ..........Opssss....Hauptsache wir bekommen ein paar € an Fernsehgeldern:P


Zuletzt modifiziert von sozi am 17.08.2008 - 20:05:00

Ich hab's ja befürchtet!Grummel
Müssen wir jetzt eben überall hinfahren.Zwinker

Leider sind die Entfernungen dazu etwas zu groß.
In der OL-Nordrhein habe ich es mal geschafft, in einer Saison nur ein einziges Spiel (8:1-Sieg in Rhede) zu verpassen, da ich auf der Tauffeier meines Neffen war.
Aber damals war ich auch noch Single!

Aber eins aber eins das bleibt bestehen, denn Rot-Weiss Essen wird nie untergehen!
User Pic
zitieren
endlich ist es auch hier im forum angekommen, wir spielen keine geige mehr.
4. liga ist angesagt und damit adieu von liveübertragungen. wenn schon radio essen nicht mehr überträgt, ja wär denn dannVeraergert

haben sich alles selbst eingebrockt und jetzt wird nicht mehr gejammert, schaun nach vorn!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
zitieren
Zitat - geschrieben von entelippens

endlich ist es auch hier im forum angekommen, wir spielen keine geige mehr.
4. liga ist angesagt und damit adieu von liveübertragungen. wenn schon radio essen nicht mehr überträgt, ja wär denn dannVeraergert

haben sich alles selbst eingebrockt und jetzt wird nicht mehr gejammert, schaun nach vorn!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

RADIO HAFENSTRASSE!!!

Aber es ging mir ja auch gar nicht um Live-Übertragungen, sondern lediglich um eine kurze Zusammenfassung.

Aber leider hast Du Recht, ab Liga 4 gibt's nix mehr im TV!
Umso wichtiger ist es, nicht länger als ein Jahr in der Bedeutungslosigkeit zu verschwinden.

Aber eins aber eins das bleibt bestehen, denn Rot-Weiss Essen wird nie untergehen!
zitieren
Zitat - geschrieben von HDKRWE

Ich bin mal gespannt, was bzw. wen wir in den Spielen gegen die ganzen Zweitmannschaften noch alles erleben werden.
Laut RS werden heute in der Arena nebenan gegen Münster Fährmann im Tor, sowie Streit und Lövenkrands auf dem Platz stehen.
Varela spielt nur deshalb nicht, weil er als Nicht-EU-Bürger in der Zweiten nicht auflaufen darf....


Kann ich dir sagen mein Lieber!
Ich war am Samstag im Stadion und habe ein nicht schönes, aber dennoch kämpferisch gut geführtes Spiel der "Zwoten" gegen MSV II gesehen, und ich muss sagen, das ich gut bedient worden bin. Mit 9 Toren verwöhnt zu werden, ist schon mehr als man verlangen kann.
Der Schirri war ein wenig kleinlich, aber sonst O.K.
Der 10 war im Spielaufbau nicht gerade umwerfend und hatte auch sonst ein paar nicht dolle Aktionen.
Die Amateurzebras, also die Fans haben das ganze Spiel über beständig Lärm gemacht, da muss man schon sagen: Respekt!!!
Das Siegtor fiel in der Nachspielzeit, mehr oder weniger mit dem Abpfiff. Ein guter Zock!!!

Gruß an Moni! Was macht Tine?
zitieren
Zitat - geschrieben von entelippens

endlich ist es auch hier im forum angekommen, wir spielen keine geige mehr.


Ach, solange wir noch Fussball spielen, ist es okay, bin eh nicht so für Philharmonie *duckweg*

Viele Grüße,
gnome.

Erst steig'n wir auf, dann steig'n wir wieder ab, dann steig'n wir wieder auf und dann steig'n wir wieder ab - das find'n wir lustig, weil wir bescheuert sind...
zitieren
Zitat - geschrieben von entelippens

endlich ist es auch hier im forum angekommen, wir spielen keine geige mehr.
4. liga ist angesagt und damit adieu von liveübertragungen. wenn schon radio essen nicht mehr überträgt, ja wär denn dannVeraergert

haben sich alles selbst eingebrockt und jetzt wird nicht mehr gejammert, schaun nach vorn!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

Du wirst es nicht glauben, aber alle haben es gewusst. Aber schön, dass du noch einmal darauf aufmerksam machst.
zitieren
Zitat - geschrieben von Ronaldo

Sehe gerade MaNu - Newcastle im TVE....Nachspielzeit 9 min.....
habe ich in D. noch nie erlebt.!!!!!!




Ronaldo

du bist ja nicht allwissend!
hier was für deine zusätzliche Bildung.

Bottrop (RPO). Ein Fußballspiel dauert in der Regel 90 Minuten. Die Zuschauer der Bezirskliga-Partie zwischen Dostlukspor Bottrop und dem BW Wesel am vergangenen Wochenende aber bekamen mehr für ihr Geld. Der Schiedsrichter ließ satte 28 Minuten nachspielen. Sieben Extra-Minuten in der ersten Halbzeit folgten 19 Zeigerumdrehungen im zweiten Abschnitt.
Mit 4:2 entschied Wesel die Partie für sich. Das Ergebnis interessierte nach dem lang ersehnten Abpfiff aber niemanden. Der Referee stand im Mittelpunkt und wurde für seine konsequente Regelauslegung vom Trainer des BW kritisiert.
Nach den harten Worten von Trainer Telat Cakmaz setzt sich der Unparteiische nun zur Wehr und erklärte unserer Redaktion die Beweggründe für die ungewöhnliche Extra-Schicht:
"Es hat über sechs Minuten gedauert, bis die drei Spieler mit Gelb-Rot das Spielfeld verlassen hatten."
"Ein Spieler der Gäste wurde mit Wadenkrämpfen länger als drei Minuten behandelt."
"Die Betreuer Wesels mussten häufig Spieler auf dem Platz behandeln."
"Insgesamt gab es sechs Auswechslungen. Die Gäste haben sich bei ihren drei Spielerwechseln mehr Zeit als normal genommen."
"Die Abstöße und Einwürfe dauerten beim BW extrem lange."

Eine Regelauslegung, wie sie im deutschen Fußball kaum durchgeführt wird. Falsch sind die Entscheidungen des Schiedsrichters sicher nicht. Und der Referee hat noch einen guten Grund.
"Ich habe den Standpunkt, dass ein Zuschauer, der Geld für 90 Minuten bezahlt, auch 90 Minuten zu sehen bekommen sollte. Wenn der Trainer der Meinung ist, auf Zeit spielen zu müssen, muss er damit rechnen, dass länger gespielt wird", schrieb der Unparteiische in einer Stellungnahme.
zitieren
Zitat - geschrieben von Sukenik

Zitat - geschrieben von Ronaldo

Sehe gerade MaNu - Newcastle im TVE....Nachspielzeit 9 min.....
habe ich in D. noch nie erlebt.!!!!!!




Ronaldo

du bist ja nicht allwissend!
hier was für deine zusätzliche Bildung.

Bottrop (RPO). Ein Fußballspiel dauert in der Regel 90 Minuten. Die Zuschauer der Bezirskliga-Partie zwischen Dostlukspor Bottrop und dem BW Wesel am vergangenen Wochenende aber bekamen mehr für ihr Geld. Der Schiedsrichter ließ satte 28 Minuten nachspielen. Sieben Extra-Minuten in der ersten Halbzeit folgten 19 Zeigerumdrehungen im zweiten Abschnitt.
Mit 4:2 entschied Wesel die Partie für sich. Das Ergebnis interessierte nach dem lang ersehnten Abpfiff aber niemanden. Der Referee stand im Mittelpunkt und wurde für seine konsequente Regelauslegung vom Trainer des BW kritisiert.
Nach den harten Worten von Trainer Telat Cakmaz setzt sich der Unparteiische nun zur Wehr und erklärte unserer Redaktion die Beweggründe für die ungewöhnliche Extra-Schicht:
"Es hat über sechs Minuten gedauert, bis die drei Spieler mit Gelb-Rot das Spielfeld verlassen hatten."
"Ein Spieler der Gäste wurde mit Wadenkrämpfen länger als drei Minuten behandelt."
"Die Betreuer Wesels mussten häufig Spieler auf dem Platz behandeln."
"Insgesamt gab es sechs Auswechslungen. Die Gäste haben sich bei ihren drei Spielerwechseln mehr Zeit als normal genommen."
"Die Abstöße und Einwürfe dauerten beim BW extrem lange."

Eine Regelauslegung, wie sie im deutschen Fußball kaum durchgeführt wird. Falsch sind die Entscheidungen des Schiedsrichters sicher nicht. Und der Referee hat noch einen guten Grund.
"Ich habe den Standpunkt, dass ein Zuschauer, der Geld für 90 Minuten bezahlt, auch 90 Minuten zu sehen bekommen sollte. Wenn der Trainer der Meinung ist, auf Zeit spielen zu müssen, muss er damit rechnen, dass länger gespielt wird", schrieb der Unparteiische in einer Stellungnahme.

Wie auch immer die Anderen hier darüber denken mögen, ich
find das total gut. Endlich ein Schiri der konsequent durchgreift.
Hoffentlich wird er dafür nicht vom Verband gemaßregelt.

--Nur Pessimisten erleben freudige Überraschungen,
Optimisten haben davon keine Ahnung.--
zitieren
WAZ von heute:

Vielversprechender Start
Rolf HANTEL,
Die Rot-Weißen feierten ausgelassen den 4:1-Auftaksieg bei den Sportfreunden in Lotte. Der Aufstiegsfavorit demonstrierte dabei eine Halbzeit lang seine Stärke und ließ die Gastgeber ganz alt aussehen

Die Rot-Weißen feierten so ausgelassen, als hätten sie gerade einen ganz großen Triumph gelandet. Die Spieler hockten sich nach dem Schlusspfiff auf den Rasen direkt vor ihre Fans, die auf der Tribüne sangen und schunkelten. Stefan Kühne, Geburtstagskind, zweimaliger Vorbereiter für Sascha Mölders und selbst ebenfalls Doppel-Torschütze, kletterte währenddessen ungelenk am Gitterzaun empor. Als er oben thronte, versuchte er zu dirigieren, doch das „Humba, humba” ließ lange auf sich warten. Da fehlt offenbar noch die Abstimmung, aber die Saison ist ja taufrisch. Und geht es nach den Rot-Weißen, soll es noch viel zu feiern geben in dieser Spielzeit.

Der erste Auftritt des Titelfavoriten war überzeugend und vielversprechend. RWE hat die Sportfreunde Lotte beim verdienten 4:1-Sieg regelrecht überrollt. Diese Überlegenheit überraschte schon etwas. „Hätte man mir vor dem Spiel ein solches Ergebnis angeboten, hätte ich sofort eingeschlagen”, war Trainer Michael Kulm sehr zufrieden. Natürlich sei man als Favorit in dieses Spiel gegangen. Aber es sei nicht selbstverständlich, dass man die hohe Erwartungshaltung auch immer erfülle. „Doch wir haben druckvoll nach vorn gespielt, mit gutem Kombinationsspiel und in der Defensive nichts zugelassen.” Viel besser geht es kaum. Gleichwohl muss man zugestehen, dass es an diesem Tag auch optimal gelaufen ist für die favorisierten Gäste. Der 2:0-Führung nach einer Viertelstunde folgte eine beeindruckende Demonstration der Stärke. RWE spielte und dominierte, Lotte hechelte hinterher, war überfordert und absolut chancenlos.

„Es tut mir sehr Leid”, sagte der sichtlich angegriffene Trainerkollege Manni Wölpper später. „Natürlich ist es auch unglücklich gelaufen, aber der eine oder andere von uns stand heute neben seinen Schuhen.” Geradezu naiv habe man sich in manchen Situationen verhalten. Nicht nur beim ersten Freistoß, der gleich zum Essener 0:1 (4.) durch Kühne geführt hatte. „Auch ich als Trainer muss mich in diese Kritik miteinbeziehen, dass ich unsere Viererkette allein gegen die vier Offensivspieler der Essener gestellt habe.” Später ordnete Wölpper eine „konservative Manndeckung” an. „Die Mannschaft hat zumindest Charakter gezeigt und sich nicht abschießen lassen.”

Das lag auch daran, dass Rot-Weiß nach der Pause nicht mehr so druckvoll, konsequent und zielstrebig der Arbeit nachging. „Wir haben zu früh mit dem Druck nachgelassen, das hat mich ein bisschen geärgert”, meinte Trainer Kulm. „Wir hätten noch dominanter auftreten müssen. Aber bei diesem Resultat kann man das wohl verschmerzen.”

Das ist so, denn den guten Gesamteindruck trübte die weniger furiose zweite Hälfte keineswegs. Der Start ist gelungen, nun gilt es Tempo aufzunehmen im Aufstiegsrennen. Am kommenden Freitag (19.30 Uhr) kommt der FC Schalke 04 II zur Hafenstraße. Die Fans freuen sich schon. Noch 33 Spieltage.
zitieren
Zitat - geschrieben von Sukenik

Zitat - geschrieben von Ronaldo

Sehe gerade MaNu - Newcastle im TVE....Nachspielzeit 9 min.....
habe ich in D. noch nie erlebt.!!!!!!




Ronaldo

du bist ja nicht allwissend!
hier was für deine zusätzliche Bildung.




Da scheint ja jemand zurückgekehrt zu sein unter neuem Namen. VeraergertVeraergertVeraergertVeraergert


Außerdem hat User Ronaldo geschrieben, er hätte das noch nie erlebt in Deutschland. Er hat nicht geschrieben, er wüßte, so etwas ist in D. noch nie passiert.
Also vorsätzlich falsche Anschuldigungen verbreitet.
Miese Art, und das schon im 8. Eintrag.


zitieren
@Sukenik

.....danke für Deine ausführliche Darstellung. Sehe ich allerdings
nicht als Bildungslücke, dass ich von den Vorgängen dieses wohl
äußerst wichtigen Spiels
keine Kenntnis gehabt habe......LachenLachen

Freue mich für Dich, dass Du dies erleben durftest und alles für
"kleinen Eintritt" oder hast Du für "lau" geguckt?


Hast wohl einen guten "BERATER".....:P:P der in der von Dir
zitierten REDAKTION (WAZ)sitzt.......:P:P:P:P:P:P


Zuletzt modifiziert von Ronaldo am 18.08.2008 - 09:14:19

Bin nur dafür verantwortlich was ich schreibe - nicht dafür,
was andere verstehen!!!!
zitieren
Nebenbei noch: Wie man aus 7+19 auf 28 kommt, muss mir der Schreiberling des Artikels auch noch erklären.

@entelippens: Ich freu mich schon auf meinen Kasten Stauder, nach dem Start kommen gegen Sch*lke bestimmt deutlich mehr als 5000.

Viele Grüße,
gnome.

Zitat - geschrieben von Sukenik

Bottrop (RPO). Ein Fußballspiel dauert in der Regel 90 Minuten. Die Zuschauer der Bezirskliga-Partie zwischen Dostlukspor Bottrop und dem BW Wesel am vergangenen Wochenende aber bekamen mehr für ihr Geld. Der Schiedsrichter ließ satte 28 Minuten nachspielen. Sieben Extra-Minuten in der ersten Halbzeit folgten 19 Zeigerumdrehungen im zweiten Abschnitt.

Erst steig'n wir auf, dann steig'n wir wieder ab, dann steig'n wir wieder auf und dann steig'n wir wieder ab - das find'n wir lustig, weil wir bescheuert sind...
zitieren
@ RWE-gnome,

neben den von Dir erwähnten Rechenkünsten ist aber auch die zitierte
Weisheit in dem Artikel hervorzuheben, dass ein Fussballspiel
in der Regel 9o. Minuten dauert........


Ergo, man hat wieder etwas gelernt. LachenLachen

Bin nur dafür verantwortlich was ich schreibe - nicht dafür,
was andere verstehen!!!!
zitieren
Hab mir gestern auch mal die U23 im GMS gegen ZebraII angeguckt, weil ich leider am Freitag gegen Herne-WestII nicht dabei sein kann.

Neun Tore erinnert natürlich an Eishockey, und das 5:4 hatte wirklich seine Ursache in schlechten Abwehrreihen. Insgesamt zeigte der MSV eine modernere Spielanlage, spielte gerade in HZ 1 clever bei vier Angriffen und zwei Toren. - Die Gangart in der NRW-Liga ist eine andere als in der abgelaufenen! - Die Roten machten aber vor allem nach dem Wechsel durch Einsatz ein druckvolles Spiel. Stiepermann war ein Gewinn, hätte allerdings auch früher den Sack zumachen müssen. Harrer bereitete zwar zwei Tore vor, wirkte aber insgesamt irgendwie müde und lustlos. Echte Probleme bereiteten mir linker Verteidiger und Torwart der Roten. Beim ersteren waren deutliche Überforderungsmerkmale wie sauschlechtes Stellungsspiel, mangelnde Absprache und übermotiviertes Zweikampfverhalten festzustellen. - Beim Torwart frage ich mich, welchen Ball der denn eigentlilch halten können müsste. Unhaltbar war keines der vier Gegentore, im Gegenteil: Tor 3 und 4 von DU waren geradezu identisch.
Egal: Der Einsatz hat sich für die Roten gelohnt, drei Punkte sind im Sack (wir stehen vor dem ETB!) und für die Zukunft bleibt eben noch viel zu tun... Auf geht´s!
zitieren
Danke Kirsche für die Infos. Ein Besuch bei den U23 scheint sich ja zu lohnen.

Wer mehr über die Lotte-Reise wissen will, sollte mal bei den UU vorbeischauen.uralt-ultras-rwe.de/index.htm.

Wolf hat dort seine Eindrücke hervorragend niedergeschrieben.
Herzlichen Dank dafür !!!!
User Pic
zitieren
[quote=RWE-gnome.]
Nebenbei noch: Wie man aus 7+19 auf 28 kommt, muss mir der Schreiberling des Artikels auch noch erklären.

@entelippens: Ich freu mich schon auf meinen Kasten Stauder, nach dem Start kommen gegen Sch*lke bestimmt deutlich mehr als 5000.

Viele Grüße,
gnome.

hallo gnome,

der spendier ich dir gerne, wenn am ende der saison platz eins herauskommt.
mit dem zuschauerzuspruch in den nächsten spielen warten wir noch abLachen
zitieren
Zitat - geschrieben von Happo

Danke Kirsche für die Infos. Ein Besuch bei den U23 scheint sich ja zu lohnen.

Wer mehr über die Lotte-Reise wissen will, sollte mal bei den UU vorbeischauen.uralt-ultras-rwe.de/index.htm.

Wolf hat dort seine Eindrücke hervorragend niedergeschrieben.
Herzlichen Dank dafür !!!!



Hi Happo,

der Bericht von Wolf ist prima. Mein Vater war bei dem U23-Spiel
war so lala,aber viele Tore und 3 Punkte, muss eine gute Stimmung
gewesen sein und mehr Zuschauer,wie beim Lackschuhclub.

Hoffe das am Freitag zwischen 8000 und 10 000 Zuschauer dasein
werden und die nächsten 3 Punkte einsammeln.

neo

Du musst dich anmelden um Beiträge schreiben zu können. In geschlossenen Themen kann nicht mehr geschrieben werden.

^ nach oben