Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010]

Du musst dich anmelden um Beiträge schreiben zu können. In geschlossenen Themen kann nicht mehr geschrieben werden.
User Pic
zitieren
Und wieder ein Jahr ARAG-Pokal

Hier die Auslosung:
1.Runde 23/24.08.05 Regionalligisten in der Woche drauf
Sp.1: Linner SV - M'gladbach 2
Sp.2: SuS 09 Dinslaken - Fortuna Düsseldorf
Sp.3: Fortuna Dilkrath - Union Solingen
Sp.4: PSV Wesel Lackhausen - Ratinger Spvg 04/19
Sp.5: 1.FC Grevenbroich Süd - SSVg Velbert
Sp.6: Spvg Kessel - KFC Uerdingen
Sp.7: SV Kupferdreh 09/19- ETB Schwarz Weiß Essen
Sp.8: SSV Sudberg - Viktoria Goch
Sp.9: VfR Neuss - RW Essen
Sp.10: Jahn Hiesfeld - TuRU Düsseldorf
Sp.11: Adler Osterfeld - RW Oberhausen
Sp.12: SV Wersten 04 - 1.FC Bocholt
Sp.13: TuS Borth - 1.FC Kleve
Sp.14: FC Remscheid - VfB Homberg
Sp.15: TuB Bocholt - Asitaler SV
Sp.16: Tgd Essen West - Tura 88 Duisburg

So ein Scheiß, ich wollte Adler Osterfeld oder Sus Dinslaken :cry: :cry:
Aber egal, müssen wir diesen dummen Pokal wieder spielen. Ich hoffe in dieser Saison wirklich zum letzten Mal!


zitieren
Der Bezirksligist Neuß sollte eigentlich kein Problem darstellen. Aber es ist schon bitter, daß man sich jetzt wieder mit dem ARAG-Pokal rumschlagen muß...
zitieren
Zitat - geschrieben von RWE-Andreas
Der Bezirksligist Neuß sollte eigentlich kein Problem darstellen. Aber es ist schon bitter, daß man sich jetzt wieder mit dem ARAG-Pokal rumschlagen muß...


Wenn man den Aufstieg schafft, ist die DFB-Pokal-Teilnahme ja gesichert. (siehe Saison 2003/2004). Da haben wir zwar Fortuna Düsseldorf geschlagen , aber waren wir als Aufsteiger bereits qualifiziert.
zitieren
Nur mal zur Ifo:

Gestern trafen nach Beendigung der Trainingslager Kickers Emden und
der FC St. Pauli aufeinander. Vor über 2.500 Zuschauern siegten die
Hamburger nach sehr starker Leistung -Ortiginalton Trainer von Emden-
ganz locker und souverän mit 3 zu 0 Toren.

Die Hamburger haben mit einer kompakten Mannschaftsleistung überzeugt
und ihre Überlegenheit auch in Tore umgemünzt.

Ist vielleicht ein kleiner Fingerzeig knapp 1 1/2 Wochen vor Ligastart.

Bin nur dafür verantwortlich was ich schreibe - nicht dafür,
was andere verstehen!!!!
User Pic
zitieren
Ali Bilgin hat schon wieder nen Muskelfaserriss! Dass er was kann weiß jeder, aber ich frage mich immer wieder, wie man so Verletzungsanfällig sein kann! Ich hoffe er wird mal bald zuverlässiger, denn seine ewigen Muskelfaserrisse nerven langsam :evil: :evil: :evil: :evil: :evil:


User Pic
zitieren
4:0-Testspielsieg beim ETB – Özbek verletzt ins Krankenhaus


Rot-Weiss Essen hat am Dienstagabend das Testspiel beim Stadtnachbarn und Nordrhein-Oberligisten ETB Schwarz-Weiß Essen vor 2.950 Zuschauern 4:0 (1:0) gewonnen. Danko Boskovic (2), Stijn Haeldermans und Macchambes Younga-Mouhani erzielten die Tore für RWE.
Einziger Wermutstropfen: Mittelfeldspieler Baris Özbek wurde wegen Problemen mit dem Mittelfuß zum Röntgen ins Krankenhaus gebracht.

Edit: Es wurde ein Mittelfußbruch diagnostiziert! Somit fällt Özbek mehrere Monate aus! Schade für den Jungen Traurig :x

"Das war erneut eine konzentrierte und geschlossene Mannschaftsleistung. Trotz der Vielzahl der Spielerwechsel war kein Bruch im Spiel zu erkennen", lobte der Sportliche Leiter Olaf Janßen. Ein Sonderlob gab es für Stijn Haeldermans, der sein Debüt im RWE-Trikot mit einem Tor und einer Torvorlage krönte. Janßen: "Er hat Akzente gesetzt."

Die Ergebnisse machen Mut!


zitieren
Irgendwie habe ich das Gefühl, daß Testspiele gegen den ETB nicht so ganz das Richtige sind, die Verletzungsrate bei den Roten ist da immer ziemlich hoch. Vielleicht ist das ja alles nur Zufall, ich habe das Spiel heute nicht gesehen. Lag es denn an an überhartem Spiel des ETB oder ist das nur ein völlig abwegiger Gedanke von jemanden, der das Spiel eben nicht gesehen hat?
zitieren
Zitat - geschrieben von RWE-Andreas
Irgendwie habe ich das Gefühl, daß Testspiele gegen den ETB nicht so ganz das Richtige sind, die Verletzungsrate bei den Roten ist da immer ziemlich hoch. Vielleicht ist das ja alles nur Zufall, ich habe das Spiel heute nicht gesehen. Lag es denn an an überhartem Spiel des ETB oder ist das nur ein völlig abwegiger Gedanke von jemanden, der das Spiel eben nicht gesehen hat?


Hallo Andreas,

ich hab das Spiel zwar auch nicht gesehen, aber Bilgin hat sich nicht im Spiel, sondern schon vorher verletzt. Bei Özbek ist es natürlich ärgerlich, zumal sich (laut offizieller HP) jetzt herausgestellt hat, dass es ein Mittelfussbruch ist.
Naja, Ali wird schnell wieder fit sein, für Özbek ists schade, dass er sich nicht von Anfang an in die Mannschaft spielen kann. Das wird aber am ehesten ein Nachteil für ihn sein, denke wir sind gut genug besetzt im Mittelfeld.

Grüße,
gnome.

Erst steig'n wir auf, dann steig'n wir wieder ab, dann steig'n wir wieder auf und dann steig'n wir wieder ab - das find'n wir lustig, weil wir bescheuert sind...
zitieren
Zitat - geschrieben von RWE-Andreas
Irgendwie habe ich das Gefühl, daß Testspiele gegen den ETB nicht so ganz das Richtige sind, die Verletzungsrate bei den Roten ist da immer ziemlich hoch. Vielleicht ist das ja alles nur Zufall, ich habe das Spiel heute nicht gesehen. Lag es denn an an überhartem Spiel des ETB oder ist das nur ein völlig abwegiger Gedanke von jemanden, der das Spiel eben nicht gesehen hat?


Das Spiel war nicht überhart geführt, aber der Pfeifenschwinger hat ziemlich erbärmlich gepfiffen. Wer sich mal wieder als absolutes Arschloch herauskristallisiert hat war m.E. Sascha Wolf. Legt sich kurz vor Schluß mit dem Calik an und versucht ihn kurze Zeit später richtig zu fällen. Man, da hätte ich diesem Gelsenkirchener Münzmallorcapenner am liebsten einen vor die Maske geklopft.

Man sollte sich ernsthaft überlegen, ob man in der Vorbereitung so ein Derby spielen muss. 3.000 Zuschauer bringen ETB zwar Kasse, aber wenn man immer Gefahr läuft von einem dieser schwarz-weissen Holzfäller umgehauen zu werden, würde ich zukünftig auf dieses Spiel verzichten, auch wenn es am Uhlenkrug so schön "gemütlich" ist.
zitieren
Scheiße mit den Verletzten. Öezbeck war richtig gut in der Vorbereitung und ali mal wieder Muskelfaserriss. Soll mal zum Zahnarzt gehen, hat wohl nen vereiterten Zahn.(man hört ja immer da soll ein zusammen Hang bestehen)

gegen Edingburgh ist mir das Ergebnis scheiß egal, lieber 1 Woche vorm Start keine neuen Verletzten !!!
User Pic
zitieren
So, jetzt mal wieder was von Rot-Weiss superpeinlich!

Gerade komme ich von der Hafenstraße (hab mein Ticket für Emden abgeholt), da finde ich diesen Witz in meinem Briefkasten :evil: :evil: :evil:

Dauerkarte Saison 2005/2006

Sehr geehrter Herr ****,

im Zuge des Dauerkartenverkaufes ist Ihnen leider irrtümlicherweise einer Dauerkarte für den Block I verkauft worden. Dieser Block wurde durch die erteilte Auflage des DFB zum neuen Gästebereich umgewandelt und gleichzeitig auch zum Block G umbenannt worden.

Wir bitten Sie, die erstellte Dauerkarte an Rot-Weiss-Essen zurückzusenden oder in der RWE-Geschäftstelle umzutauschen. Bitte teilen Sie uns auch Ihren neuen gewünschten Block mit.

Wir bitten Sie diesen Fehler zu entschuldigen und verbleiben

Mit freundlichen Gruß

Rot-Weiss-Essen e.V.

****** *****
Ticket Manager

Also ich find das ne Frechheit! Dann sollen die mir wenigstens nen Gutschein für den Fanshop geben! Es kann doch nicht wahr sein, dass ich da ständig hinfahren muss! Vielleicht könnten die Herren in der Geschäftstelle demnächst auch mal ordentlich arbeiten! Es war schließlich lange bekannt, dass es den Block I nicht mehr geben wird! Ich hab da leider nicht drauf geachtet! :evil: :evil: :evil: :evil: :evil:


User Pic
zitieren
REGIONALLIGA: Absteiger RW Essen ist Favorit für den Meistertitel


Zweitliga-Absteiger RW Essen ist klarer Favorit für die kommende Saison – zumindest was die Einschätzung der 18 Trainer der Regionalliga Nord angeht. Aber auch Uwe Neuhaus, Coach an der Hafenstraße, gibt eine klare Marschrichtung aus: „Unser ist in aller Munde Aufenthalt in der Regionalliga soll nur ein Jahr dauern.“ Daneben werden der VfL Osnabrück und VfB Lübeck hoch gehandelt, wobei immer wieder auch der Name Fortuna Düsseldorf fällt.

Karsten Heine (Hertha BSC Berlin II): "Rot-Weiss Essen und der VfL Osnabrück sind meine Top-Favoriten auf den Aufstieg. Einige Vereine, wie etwa Rot-Weiß Oberhausen, kann ich allerdings noch gar nicht richtig einschätzen. Die Liga ist aber sicher noch einen Tick besser als im letzten Jahr, weil einige Clubs doch stark investiert haben. Für meine jungen Spieler ist die Regionalliga als Bewährungsfeld ganz wichtig."

Thomas Wolter (SV Werder Bremen II): "Die Liga ist in diesem Jahr wieder sehr interessant. Zu den klaren Favoriten gehören Rot-Weiss Essen, der VfB Lübeck und der VfL Osnabrück. Dazu kommt sicher noch ein Überraschungsteam. Da traue ich Holstein Kiel einiges zu. Wir wollen von Beginn an gar nicht erst unten reinrutschen, sondern uns im gesicherten Mittelfeld festsetzen."

Dietmar Demuth (Chemnitzer FC): "Ich sehe eine Gruppe von sieben bis acht Mannschaften vorne. Dazu gehören auf jeden Fall Essen, Osnabrück und Lübeck. Wir wollen so schnell wie möglich die 45-Punkte-Marke erreichen, um eine Zitterpartie wie im letzten Jahr zu vermeiden."

Marc Fascher (Kickers Emden): "Wir peilen einen einstelligen Tabellenplatz als Ziel an. Dabei nehmen wir keine Rücksicht auf große Namen und setzen uns als Team selbst am meisten unter Druck. Es ist aber auch nicht falsch, sich hohe Ziele zu stecken. Besonders schön ist es doch, wenn man diese Ziele dann erreicht. Meine Aufstiegsfavoriten sind Rot-Weiss Essen sowie die eingespielten Mannschaften von Osnabrück und Lübeck."

Pavel Dotchev (Rot-Weiß Erfurt): "Sieben bis acht Mannschaften werden um den Aufstieg in die 2. Bundesliga spielen, der Rest wird es mit dem Abstiegskampf zu tun haben. Ich kenne die Liga, sie ist knallhart. Dort müssen wir uns etablieren, ehe man über höhere Ziele sprechen kann. Oben dabei sind auf jeden Fall Lübeck und Osnabrück, die wir im letzten Jahr mit Paderborn nur knapp hinter uns lassen konnten. Aber ganz vorne dabei wird auch Zweitliga-Absteiger Rot-Weiss Essen sein."

Uwe Neuhaus (Rot-Weiss Essen): "Lübeck und Osnabrück zähle ich zu unseren stärksten Konkurrenten, weil beide eingespielt sind. Aber auch dem Wuppertaler SV traue ich einiges zu. Holstein Kiel hat ebenfalls Ansprüche angemeldet. Mich stört es nicht, dass wir als Top-Favorit gelten, denn diese Einschätzung deckt sich mit unserer Zielsetzung. Alle im Verein wollen nur ein Jahr in der Regionalliga bleiben. Ein Selbstläufer wird das aber nicht."

Joachim Philipkowski (Hamburger SV II): "Wie für alle anderen Reserve-Mannschaften in der Liga steht auch für uns die Ausbildung der jungen Spieler klar im Vordergrund. Sportliches Ziel kann für uns auf Grund der neuen U23-Regel nur der Klassenerhalt sein. An der Spitze wird Rot-Weiss Essen mitmischen. Dahinter traue ich Osnabrück, Düsseldorf, Lübeck und St. Pauli eine gute Rolle zu."

Heiko Weber (FC Carl-Zeiss Jena): "Rot-Weiss Essen ist absoluter Top-Favorit. Auch Lübeck wird eine starke Runde spielen. Es wird außerdem wieder eine Überraschungsmannschaft geben, die bisher kaum einer auf der Rechnung hat. Wir sind endlich nach vier Jahren wieder im deutschlandweiten Fußball angekommen und müssen uns erst einmal an die Klasse gewöhnen. Aber wir wollen und werden eine gute Rolle spielen. Wenn alles gut läuft, ist Platz neun drin. Dazu brauchen wir natürlich ein wenig Glück und einen guten Start. Die Mannschaft hat auf jeden Fall das Potenzial dazu."

Frank Neubarth (Holstein Kiel): "Wir wollen als Mannschaft von Anfang an ein Zeichen setzen und ganz oben mitspielen. Wir haben uns gut verstärkt und wollen daher angreifen. Sechs bis sieben Mannschaften spielen um den Aufstieg. Essen, Osnabrück, St. Pauli und Lübeck werden auf jeden Fall dabei sein. Dann kommen Fortuna Düsseldorf, Wuppertal und wir."

Christoph John (1. FC Köln II): "Die Top-Favoriten sind für mich Zweitliga-Absteiger Rot-Weiss Essen, der VfB Lübeck und der VfL Osnabrück, die beide in der letzten Saison knapp gescheitert sind. Unser Ziel ist es, wieder mindestens einen Spieler an den Profi-Kader heran zu führen. Da uns viele Leistungsträger nicht mehr zur Verfügung stehen, ist für uns der Klassenerhalt ohne Unterstützung aus der Lizenz-Mannschaft kaum zu schaffen."

Ulf Kirsten (Bayer 04 Leverkusen II): "Für uns steht die Ausbildung unserer Talente an erster Stelle. Die Regionalliga ist für die jungen Spieler eine große Herausforderung, weil sie sich zum Teil vor mehr als 10.000 Zuschauern gegen starke Mannschaften behaupten müssen. Als Aufstiegsfavoriten sehe ich Rot-Weiss Essen und den VfL Osnabrück."

Stefan Böger (VfB Lübeck): "Es werden in diesem Jahr nicht wieder vier Mannschaften so marschieren wie in der letzten Saison. Rot-Weiss Essen hat die besten Spieler, Osnabrück und wir sind eingespielt, Kiel und St. Pauli haben sich enorm verstärkt und auch Wuppertal und Düsseldorf gehören zum Favoritenkreis. Mein Ziel ist es, dass wir uns als Team verbessern. Alles andere kommt dann von alleine. Wir wollen natürlich oben mitspielen. Aber dafür muss jeder einzelne noch eine Schippe drauf legen."

Colin Bell (Preußen Münster): "Die Saison wird mit Sicherheit sehr spannend, auch wenn Rot-Weiss Essen vom Kader her sicher die besten Aufstiegs-Chancen besitzt. Aber auch St. Pauli, Osnabrück, Oberhausen, Wuppertal und Kiel wollen in die 2. Liga. Sie bewegen sich in etwa auf dem gleichen Niveau. Wir selbst wollen eine bessere Saison spielen und nicht mehr zittern."

Harry Pleß (Rot-Weiß Oberhausen): "An Rot-Weiss Essen führt im Rennen um den Aufstieg kein Weg vorbei. Aber insgesamt sehe ich sechs Mannschaften vorne. Dazu gehören auch Lübeck, Osnabrück, Düsseldorf, Kiel und der FC St. Pauli. Wir müssen uns erst einmal einspielen und zusehen, dass wir die 45-Punkte-Grenze erreichen, um den Klassenerhalt perfekt zu machen."

Claus-Dieter Wollitz (VfL Osnabrück): "Unser Auftrag ist der Aufstieg. Warum soll ich rumeiern? Kein Trainer der Welt kann den Aufstieg garantieren, aber meine Garantie ist: Alle wissen gleich, worum es geht und werden diesem Ziel alles unterordnen. Zu unseren direkten Konkurrenten zählen vor allem Essen und Lübeck."

Andreas Bergmann (FC St. Pauli): "Die Leistungsdichte in der Liga ist sehr groß. Da müssen wir immer eine Top-Leistung bringen, um unsere Ziele zu erreichen. Es wird keine Mannschaft geben, die alleine vorne weg marschiert. Daher kann ich keinen Top-Favoriten ausmachen. Wir haben mit unseren Neuverpflichtungen den Weg vorgegeben. Wir wollen oben angreifen."

Georg Kreß (SG Wattenscheid 09): "Wir sind wieder in der Regionalliga angekommen. Jetzt gilt es für uns, diese Klasse zu halten. Ein anderes Ziel kann es für uns nicht geben. Die besten Chancen auf den Aufstieg besitzen Essen, Osnabrück und Lübeck."

Uwe Fuchs (Wuppertaler SV Borussia): "Ich habe Zweitliga-Absteiger Rot-Weiss Essen, den VfB Lübeck, den St. Pauli und den VfL Osnabrück auf der Rechnung. Zum erweiterten Kreis der Aufstiegsfavoriten zählen für mich aber auch Fortuna Düsseldorf und Holstein Kiel."

Uwe Weidemann (Fortuna Düsseldorf): "Die Liga ist meines Erachtens noch ausgeglichener als im letzten Jahr. Daher werden sich die Mannschaften gegenseitig die Punkte klauen. Als Top-Favorit habe ich Rot-Weiss Essen, aber auch Osnabrück und Lübeck auf der Rechnung. Es ehrt mich, dass wir von einigen als Geheimtipp gehandelt werden. Doch wir bleiben realistisch und wollen nichts mit dem Abstieg zu tun haben."


zitieren
Zitat - geschrieben von RWE ja watt denn!
So, jetzt mal wieder was von Rot-Weiss superpeinlich!

Gerade komme ich von der Hafenstraße (hab mein Ticket für Emden abgeholt), da finde ich diesen Witz in meinem Briefkasten :evil: :evil: :evil:

Dauerkarte Saison 2005/2006

Sehr geehrter Herr ****,

im Zuge des Dauerkartenverkaufes ist Ihnen leider irrtümlicherweise einer Dauerkarte für den Block I verkauft worden. Dieser Block wurde durch die erteilte Auflage des DFB zum neuen Gästebereich umgewandelt und gleichzeitig auch zum Block G umbenannt worden.

Wir bitten Sie, die erstellte Dauerkarte an Rot-Weiss-Essen zurückzusenden oder in der RWE-Geschäftstelle umzutauschen. Bitte teilen Sie uns auch Ihren neuen gewünschten Block mit.

Wir bitten Sie diesen Fehler zu entschuldigen und verbleiben

Mit freundlichen Gruß

Rot-Weiss-Essen e.V.

****** *****
Ticket Manager

Also ich find das ne Frechheit! Dann sollen die mir wenigstens nen Gutschein für den Fanshop geben! Es kann doch nicht wahr sein, dass ich da ständig hinfahren muss! Vielleicht könnten die Herren in der Geschäftstelle demnächst auch mal ordentlich arbeiten! Es war schließlich lange bekannt, dass es den Block I nicht mehr geben wird! Ich hab da leider nicht drauf geachtet! :evil: :evil: :evil: :evil: :evil:


Das ist in der Tat der nächste Hammer... Für mich zeigt das wieder mal ziemlich deutlich, was wir Fans der Vereinsführung wert sind... Ein Gutschein für den Fanshop wäre schon eine kleine, nette Geste, aber es paßt halt ins Gesamtbild dieser unsäglichen Geschichte bestens rein. Ich will jetzt aber bitte keine 10. oder 20. Diskussion lostreten, das war nur ein ganz kurzer Einwurf, ich kann eben den Ärger des Kollegen gut verstehen. :wink: :wink: :wink: :wink: :wink:
zitieren
@RWE jwd

Ruf doch einfach auf der Geschäftsstelle mal an und frag den Jarritz ob er was springen läßt. Frechheit siegt !
Und an alle anderen: Fleißig Tickets kaufen für Emden :!: 8)
User Pic
zitieren
Jubiläumsspiel gegen Hibernian Edinburgh


Tradition wird bei Rot-Weiss Essen seit jeher groß geschrieben. Und zur ereignisreichen Geschichte unseres Vereins zählt auch das Jahr 1955, das jedoch nicht nur durch den Gewinn der Deutschen Meisterschaft in den Annalen einen besonderen Stellenwert einnimmt. Vor 50 Jahren traf Rot-Weiss Essen auch auf Hibernian Edinburgh in der ersten Auflage des Europacups der Landesmeister, dem Vorläufer der heutigen Champions League. Um dieses legendäre Aufeinandertreffen zu würdigen, stehen sich die beiden aktuellen Mannschaften am kommenden Freitag um 19.30 Uhr im Georg-Melches-Stadion in einem Jubiläumsspiel gegenüber. TRIMET ALUMINIUM präsentiert diese Partie als "Sponsor of the day".

"1955 hat uns Hibernian im Hinspiel mit dem 0:4 eine schwere Niederlage zugefügt. Daher haben wir sportlich etwas gutzumachen", freut sich Rot-Weiss Essens geschäftsführendes Vorstandsmitglied Nico Schäfer auf den internationalen Vergleich mit dem aktuellen schottischen UEFA-Cup-Teilnehmer. Schäfer: "Beide Vereine dürfen noch heute stolz darauf sein, dass sie damals die ersten Vertreter ihrer Länder im erstmals ausgetragenen Europacup der Landesmeister waren." 1955 setzten sich die Schotten in der ersten Runde mit dem 4:0 an der Hafenstraße und dem 1:1-Unentschieden im Rückspiel durch.

Entstanden ist die Idee zum Jubiläumsspiel bei den RWE-Groundhoppers. Fans, die in ganz Europa von Spiel zu Spiel reisen, um möglichst viele verschiedene Stadien in kürzester Zeit zu besuchen. Nico Schäfer: "Roland Sauskat vom AWO-Fan-Projekt Essen ist dann mit diesen Groundhoppers nach Edinburgh gereist, wo sie wie die Könige empfangen wurden. Dort reifte dann gemeinsam aus dieser Idee der Plan für das Spiel."

Auch in Schottland ist das Interesse an dieser geschichtsträchtigen Partie riesengroß. Rund 500 Fans von der Insel werden am Freitag an der Hafenstraße erwartet, wo ab 16.30 Uhr auf dem Stadionvorplatz eine friedliche Feier startet. Für Livemusik sorgt die Band "Omas Zwerge". Bereits am Donnerstag reist eine Delegation von Vereinsvertretern und "Veteranen" aus Schottland nach Essen, um am Abend gemeinsam mit Rot-Weiss-Repräsentanten in der Borbecker Dampf-Bierbrauerei "Dampfe" in Erinnerungen zu schwelgen.

Nico Schäfer: "Zurzeit bereitet sich Hibernian Edinburgh kurz hinter der niederländischen Grenze im Trainingslager, dass von Rot-Weiss Essen organisiert wurde, auf die neue Saison vor. In Zukunft ist eine engere Kooperation beider Vereine nicht ausgeschlossen."


Sind hier aus dem Forum auch welche am Freitag da??

immer wieder RWE, SHEISSEGAL IN WELCHE LIGA immer wieder RWE
zitieren
Kann leider am Freitag nicht, familär verhindert. Schade, hatte schon voll Bock auf RWE live zu sehen.
Es hat schon gekribbelt, wo ich heute beim Lothar war und mir die Umbaumaßnahmen angesehen habe. Gästeblock fertig und auf der Ost ist immer noch der Scheiß Zaun !!!
Nur eins hat man nicht einkalkuliert: Das VIP - Zelt ist in Feuerreichweite
des Gäste - Mobs.
zitieren
Zitat - geschrieben von martin5578

Nur eins hat man nicht einkalkuliert: Das VIP - Zelt ist in Feuerreichweite
des Gäste - Mobs.


Das ist irgendwie noch das Positivste, was ich dem abgewinnen kann :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: Wird bestimmt spaßig, wenn die Teppichetage und die, die sich für wichtig halten, bei Spielen gegen Asital usw. ein paar Raketen abkriegen...
zitieren
Vielleicht kriegen wir ja so eher unser neues Stadion !! :lol:
Man stelle sich mal vor OB Reiniger usw. können nicht in Ruhe Schampus und Kaviar essen und sich in Ruhe über ihr Golf - Handicap unterhalten. :twisted:
User Pic
zitieren
Zitat - geschrieben von martin5578
@RWE jwd

Ruf doch einfach auf der Geschäftsstelle mal an und frag den Jarritz ob er was springen läßt. Frechheit siegt !
Und an alle anderen: Fleißig Tickets kaufen für Emden :!: 8)


Keine Bange, die werden schon was zu hören bekommen!

So nun zu Freitag! Ich habe keine Lust mir das müde Freundschaftsgekicke anzutun! Außerdem müsste ich dann von meiner Tätigkeit bei der DLRG fern bleiben! Das mache ich, wenn es um die Wurst geht, aber aber nen Freundschaftspiel lohnt nicht. Dafür nehme ich die ersten 6 oder 7 Partien alle mit!


zitieren
@RWEjwd,

Hi, habe gerade gelesen, dass Du bei der DLRG aktiv bist. Machst Du
Rettungs-Wachdienst o.ä.

Frage nur deshalb, weil ich dies auch etliche Jahre an der Nordsee gemacht habe in den Semester-Ferien. Hat unheimlich viel Spass gemacht,
obwohl es 3-4 Erlebnisse gegeben hat, die einen doch ganz schön umge-
hauen haben (Bergung von Ertrunkenen usw.).

Bin nur dafür verantwortlich was ich schreibe - nicht dafür,
was andere verstehen!!!!

Du musst dich anmelden um Beiträge schreiben zu können. In geschlossenen Themen kann nicht mehr geschrieben werden.

^ nach oben