Schalke 04-Sportlich

Du musst dich anmelden um Beiträge schreiben zu können. In geschlossenen Themen kann nicht mehr geschrieben werden.
User Pic
zitieren
Hallo Ronaldo!

Sammer wurde von Assauer schon auf Rücksicht der Schalke Fans vorab aussortiert und kommt für den Posten nicht in Frage. Ich bin mal gespannt, wie Schalke weiter verfährt. Vielle Kanidaten bleiben nicht mehr übrig. Mein Favorit wäre übrigens Christian Gross gewesen. Leider kriegt man den nicht aus dem aktuellen Vertrag nicht raus und ständ erst zum Sommer zur Verfügung. Tja, hätte man Rangnick........

Gruß
Dirk
zitieren
Hallo dirkie,

-----um Deinen nicht vollendeten Schlußsatz mal aufzugreifen. Frage mich
manchmal, warum es einfach nicht möglich war, die Saison vernünftig
mir Rangnik zu beenden. Die "Ehrenrunde" kann ja wohl schlußendlich
nicht den Ausschlag gegeben haben - oder?

Die sportliche Ausbeute mit 13 Punkten aus 5 Spielen konnte sich doch
sehen lassen!!!!! Ich kann es drehen und wenden, aber für mich bleibt der
Hauptgrund: Verletzte Eitelkeit bei v.a.D. Aussauer! Bin auch davon über-
zeigt, daß diverse Kandidaten eine Bewerbung bei 04 aus dem Grunde -
Assauer - gar nicht erst in Erwägung ziehen werden.

Bin nur dafür verantwortlich was ich schreibe - nicht dafür,
was andere verstehen!!!!
User Pic
zitieren
Hallo Ronaldo,

ich denke, man hat ausreichend über das für und wieder des Abgangs von Ralf Rangnick diskutiert. Unter dem Strich bleibt deswegn nur zu sagen, dass Schalke 04 derzeit ohne Trainer steht.

Persönlich muss ich sagen, dass ích es bedauere, dass Ralf Rangnick nicht mehr als Schalke Trainer agieren kann. Aber dies ist meine Meinung.

Tatsache ist, und da gebe ich dir vollkommen Recht, hat Schalke ein Problem mit der Trainersuche duch die Außendarstellung von Rudi Assauer. Jeder potienelle Trainer, ob unvereingenommen oder nicht, hat das Trainertheater um Rangnick auf Schalke aus der Presse mitbekommen. Und das erschwert die Situation um die aktuelle Trainersuche!!

Gruß
Dirk
zitieren
Lothar Matthäus hat sich übrigens noch gar nicht selbst ins Gespräch gebracht, ganz im Gegensatz zu vielen anderen Posten. Vielleicht ist ja gerade das ein Zeichen, daß da was läuft??? :lol: :lol: :lol: Naja, Spaß beiseite, es wird mit Sicherheit nicht ganz einfach werden, jemanden zu finden, der dem Anforderungsprofil in allen Punkten genügt, gerade auf dem Markt ist und bereit ist, sich auf diesen Schleudersitz zu setzen.
Vielleicht am ehesten Sammer?
User Pic
zitieren
Moin, Ronaldo!

Zitat - geschrieben von Ronaldo
Hallo dirkie,

-----um Deinen nicht vollendeten Schlußsatz mal aufzugreifen. Frage mich
manchmal, warum es einfach nicht möglich war, die Saison vernünftig
mir Rangnik zu beenden. Die "Ehrenrunde" kann ja wohl schlußendlich
nicht den Ausschlag gegeben haben - oder?


DOCH, genau DAS kann es, und genau DAS hat es auch - und meiner Meinung nach vollkommen zurecht!

Abseits aller schlimmen Wünsche, die von Nichtschalkern unseren Club wie gewohnt in jedes neue Jahr begleiten werden, sollte man doch auch hin und wieder die Augen auf eine Realität richten, die in allen Fußballvereinen gilt: die "überschaubaren" Halbwertzeiten von Vertragsdauern der Trainer.
Man darf gegen Assauer sein (so wie ich), man darf einem Verein Probleme innerhalb der Führungsetage vorwerfen (so wie ich), man darf auch sogar davon sprechen, daß etwa ein Manager seine besten Tage hinter sich habe und abdanken solle (so wie ich!!!) - aber darum liegt die Wahrung von Autorität und Verantwortung immer noch in Händen des Vereins selber und darf nicht von einem leitenden Angestellten BEWUSST durch eitle Selbstdarstellung in Frage gestellt werden.

Stellen wir uns nämlich mal den Fall vor, Rangnick wäre auf Schalke weiterbeschäftigt worden, und stellen wir uns weiterhin vor, daß es ihm nicht hätte gelingen können, den Unmut über sein Verhalten innerhalb der Mannschaft zu besänftigen - DANN läge die Verantwortung für ein mögliches sportliches Scheitern (das übrigens nicht wesentlich dramatischer hätte ausfallen müssen als der derzeit unbefriedigende Tabellenplatz) nach wie vor in letzter Instanz alleine bei der Clubführung.

Wer im übrigen die Person Assauer als Hemmfaktor für Übungsleiter ansieht, auf Schalke einen Vertrag zu unterzeichnen, träumt wohl eher den naiven Wunsch, daß unter den Trainern eine gleiche Abneigung gegenüber dem Verein Schalke herrscht, wie man sie vielleicht persönlich empfindet.


Zitat - geschrieben von Ronaldo
Bin auch davon überzeigt, daß diverse Kandidaten eine Bewerbung bei 04 aus dem Grunde - Assauer - gar nicht erst in Erwägung ziehen werden.


Es dürften wohl nur wenige Trainer KEIN Interesse an einer Zusammenarbeit zeigen, wenn der Verein Schalke 04 auf sie zukäme. Daß Hitzfeld nicht interessiert ist, wird in seiner persönlichen Perspektive begründet sein. Daß Daum nicht kommen wird, läßt sich auch nicht auf mangelndes Interesse des "Betty-Ford-Klinik-Aspiranten" zurückführen. Wenn Schalke also bis dato noch keinen Rangnicknachfolger präsentieren konnte, liegt diese Tatsache vor Allem an der aktuellen quantitaven und qualitativen Begrenztheit verfügbarer Trainer - und sicherlich NICHT, wie es borniertes Kolportieren Glauben machen will, an einem möglichen Desinteresse ERNSTHAFT in Frage kommender Übungsleiter.

DAS musste vor dem Jahreswechsel noch einmal in aller Deutlichkeit dargestellt werden! :wink:


"Glück auf!" und einen guten Rutsch in's neue Jahr!

p.s.: Ach ja, Ronaldo, bevor ich's vergesse...
... welche Informationen haben dich denn deine ÜBERZEUGUNG gewinnen lassen?
ICH warte nämlich immer noch auf die Äußerung irgendeines x-beliebigen Trainers, er wolle nicht auf Schalke arbeiten, weil ihm das dortige Klima nicht behage...
Dein Informationsvorsprung muß also schon enorm sein - andernfalls wärest du verdammt leicht zu ÜBERZEUGEN......... :lol:

"Die Realität ist nur eine Illusion aus Mangel an Alkohol..." (Udo Lindenberg)
User Pic
zitieren
Zitat - geschrieben von PeleusSohn
.............ICH warte nämlich immer noch auf die Äußerung irgendeines x-beliebigen Trainers, er wolle nicht auf Schalke arbeiten, weil ihm das dortige Klima nicht behage...:lol:


Hallo Peleus,

kurze Zwischenfrage, welcher Trainer hat denn schonmal behauptet, er wolle gerne auf Schalke Trainer werden? Das hat ja noch nicht mals Lothar Matthäus gemacht........... :wink:

Gruß
Dirk
User Pic
zitieren
Moin, Dirkie!

Welcher Trainer, der noch irgendwo bei einem anderen Verein unter Vertrag stünde, könnte sich so etwas wohl auch erlauben??? :wink:

Einigen wir uns doch einfach darauf, daß DER Trainer, der unsere Mannschaft künftig betreuen wird, sich dieser Aufgabe mit Herzblut widmet.
DANN dürfen alle anderen Übungsleiter genauso gerne postum behaupten, sie hätten auf Schalke NIE, nie, nieeeee trainieren wollen... :lol:

Glück auf!

"Die Realität ist nur eine Illusion aus Mangel an Alkohol..." (Udo Lindenberg)
User Pic
zitieren
Hallo Peleus!

Mit diesem Vorschlag kann ich absolut leben!! Solange der Trainer ein guter ist und die Ehrenrunde NACH dem Spiel dreht, ist mir alles recht Zwinker

Gruß
Dirk
zitieren
Also, Peleus - halte es für sehr abwegig, einen "Herzblut-Trainer" zu
finden. Dies sind dann nur Phrasen, die die meisten Übrungsleiter nach der
Vertragsunterschrift von sich geben.

Irgendwie verstehst Du mich falsch -habe absolut nichts gegen 04-
bin vielleicht einer der wenigen, der alles sehr neutral sieht. Um in
Deiner "gehobenen" Wortwahl zu bleiben. Ich bin beileibe kein Kolpor-
teur.

Einigen wir uns doch einfach darauf, daß es wohl nicht leicht werden wird,
einen angemessenen Übungsleiter zu finden - ok??? Dazu noch einen mit
"Herzblut"!!!

In einem scheinen wir uns ja einig zu sein und zwar was Assauer betrifft.

Habe gerade auf einer Seite herrliche Sprüche von R.A. gelesen:

Rudi Assauer (zur Entlassung von Frank Neubarth): Die einvernehmliche
Trennung ist erfolgt, nachdem ich gesagt habe, wir machen
nicht weiter :!: :!:

Auf die Frage: Wann ist die Entlassung erfolgt - antwortete Assauer:
In der Nacht von Samstag auf Montag?????

Na ja, wenn man den Sonntag verpennt, kann dies schon mal passieren...
Lachen Lachen Lachen Lachen

Bin nur dafür verantwortlich was ich schreibe - nicht dafür,
was andere verstehen!!!!
User Pic
zitieren
Moin, Ronaldo!

Ich halte die Problematik, einen geeigneten Übungsleiter zu finden, für weitaus geringfügiger, als diesen dann auch dem Schalker Fußballvolk, gebührend verkaufen zu können.

Das Szenario tendiert doch ehedem schon in die Richtung, auf Reaktionen der schlichteren Schalker Gemüter bei der Auswahl möglicher Trainer, Rücksicht zu nehmen.
Matthias Sammer mag hier nur ein Beispiel dafür sein, daß die Schalker Verantwortlichen eben nicht aus einer - von Andi Müller vollmundig propagierten - "Position der Stärke" agieren können. Wenn die krakelenden, schlichter strukturierten Nordkurvenpatienten einen Trainer deswegen ablehnen, weil dieser seine unstrittigen Erfolge beim ungeliebten Nachbarn feierte und die Schalker Führungsriege ihn auf Grund zu erwartender Konflikte mit dieser "ehrbaren" Klientel von vornherein ausschließt, zeigt sich der wahre Druck, der mit der anstehenden Entscheidung auf unserem Management lastet.

Fiele letztendlich die Wahl auf einen eher namenlosen Nachfolger für "The-last-round-Rangnick", wäre das objektiv betrachtet zwar durchaus keine abzulehnende Entscheidung, aber es zeigte deutlich, wie wenig man auf Schalke tatsächlich mit einer vorzeitigen Trennung von Rangnick gerechnet hat.
Hätte der rückgratlose Schwabe mit seiner übersensiblen Vermutung, man habe seitens des Managements bereits über einen Nachfolger nachgedacht, tatsächlich Recht, dürfte es den Schalkern nun kaum schwerfallen, einen adäquaten Ersatz zu präsentieren.

Darum ist ja vielleicht diese Variante die Wahrscheinlichste: Man hätte unter Umständen zwar bereits einen Nachfolger - aber erst zur neuen Saison. DIES könnte zum jetzigen Zeitpunkt allerdings jeden anderen Trainer von einer derart begrenzten Tätigkeit abschrecken.

Glück auf!

"Die Realität ist nur eine Illusion aus Mangel an Alkohol..." (Udo Lindenberg)
User Pic
zitieren
Tach Zusammen,

also ich lese hier Eure Argumentationen schon einige Tage mit Genuss.
Zum einen sollten auch die Anhänger des S 04 mal registrieren das halt Mutmassungen über die Situation des eigenen Klubs hier im Forum diskutiert werden, genau wie Ihr es auch bei anderen Klubs in gewissen Situationen macht.

Ich persönlich sehe zur Zeit einen Klub deren Manager anscheinend nicht in der Lage ist einen Trainer zuverpflichten der das nötige Format hat das Anspruchsdenken des Klubs zu erfüllen. Dieses ist aber anscheinend ein Problem seit des Abgans von Stevens, denn seit dem kamen sämtliche Trainer auf Schalke schlecht weg, teilweise wurde auch deren Ruf ramponiert. In der jetzigen Situation glaube ich kaum das ein renomierter Fussballlehrer bei den Blauen anheuern wird, weil eigentlich keiner so bekloppt sein wird in ein paar Monaten als Depp dazustehen.

Für mich beginnt allerdings das Problem wenn man keinen akzeptablen Coach findet erst richtig, denn gewisse Saisonziele müssen in GE mit Sicherheit eingefahren werden, und ob da am Ende Olli Reck der Richtige ist wage ich arg zubezweifeln.

Vielleicht täte ein wenig Selbstkritik dem Verein und den Fans in Bezug auf Rangnick und der jetzigen Situation gerade zum Jahreswechsel gut.

Allen Anhängern des S 04 ein Erfolgreiches Jahr 2006 auch wenn das Heimspiel gegen den BVB verloren geht wird Euer Klub seine Ziele schon erreichen :!:
User Pic
zitieren
Hallo Grunsch!

Ein wenig Selbstkritik würde ich mir auch wünschen, aber anscheinend ist das in der Öffentlichkeit nicht gewünscht. Wie auch immer, ich hoffe auf einen Trainer, der vom Vorstand den Respekt verdient, den er braucht und mit der Mannschaft das erlangt, was sich die Fans wünschen. Ich hoffe damit meine Wünsche nicht zu hoch geschraubt zu haben.

Wie auch immer - ich wünsche dir Gunnar als einsamer Kämpfer der schwarz - gelben Front auch alles Gute. Trotzdem müsse ich dir sagen, dass das Auswärtsspiel auf Schalke doch verloren geht. Deswegen schafft Schalke auch einen dritten Platz, aber trotzdem wird Dortmund mit ein bißchen Glück den fünften Platz erreichen - und dann sind wir alle glücklich und zufrieden!!

Gruß
Dirk
User Pic
zitieren
Willkommen im neuen Jahr, Schalker und Nichtschalker!

Tja, es ist halt eine schwierige Sache mit der Kritik...

Welche Kritik ist denn nun erlaubt, und wenn man kritisiert, muß man dann zwangsläufig auch das "Richtige", den oder gar die "Richtigen" kritisieren...???

Darf man gegen Assauer sein und trotzdem dessen Verhalten im "last round Konflikt" als angemessen empfinden?
Darf man Rangnick in vielerlei Hinsicht für einen guten Trainer halten und trotzdem dessen mangelnde Emotionalität im Umgang mit der Mannschaft und fehlende Sensibilität in der eigenen Selbstdarstellung kritisieren?

Alles eine Frage der Sichtweise, oder täusche ich mich da?

Wenn Kritik an sportlicher Leistung mit dem Hinweis auf angeblich übertriebenes Anspruchsdenken geradezu abgewürgt wird, um andererseits selbige Kritik an genau dem Management einzufordern, das für die positiven Entwicklungen der vergangenen Jahre verantwortlich zeichnet, tritt das eigentliche Problem einer jeden Diskussion zu Tage: das Fehlen differenzierten Denkens.

Doch an diesem Manko dürften wohl leider auch die allerbesten Wünsche für das junge, neue Jahr herzlich wenig ändern. :wink:

Glück auf!

"Die Realität ist nur eine Illusion aus Mangel an Alkohol..." (Udo Lindenberg)
User Pic
zitieren
@Peleus,
erstmal ein frohes neues Jahr und das die gepflegte Diskussion weiterlebe.

Will mal versuchen Dein Wunsch nach differenziertem Denken und ebensolcher Kritik zu erfüllen:

Assauer hat dem Verein Schalke 04 endlich - nach Jahrzehnten der Skandale - eine echte Basis gegeben. Das ist in erster Linie sein Verdienst.

Assauer hat dabei jedoch auch ganz deutlich gemacht, dass er dafür eine absolute Machtstellung erwartet.

Alles und Jeden, der diesen Machtanspruch angreift, wird entsprechend behandelt.

Man kann Rangnik sicher seine letzte Runde vorwerfen - das war wirklich unprofessionell.
Aber Rangnik hatte das, was man von einem Trainer erwartet hat: Erfolg.
Ein Trainer der eine Mannschaft auf einem Abstiegsplatz übernimmt und in die existenziell notwendige CL führt, hat mehr Rückendeckung von seinem Chef verdient.

Aber Assauer wollte Rangnik nicht - weil er Müllers "Erfindung" war und nicht wieder aus Rudis Zauberhut (wie Neubarth, Wilmots, Heynkes) entsprungen ist.

Bei jeder sich bieteten Situation wurde an Rangnik gesägt.

Irgendwann hat Rangnik einen Schlussstrich gezogen. Die Ehrenrunde war nur der Vorwand nicht der Anlass für die Entlassung.

Nun hat Schalke durch Rudi ein Problem, dass im Moment auch nur er lösen kann:
Entweder er findet DEN Trainer - den er auch dem Umfeld hervorragend verkaufen kann und der zumindest das gleiche erreicht, wie Rangnik - die CL.
Oder er zieht sich mit aller Konsequenz aus dem operativen sportlichen Bereich zurück. Das wäre für mich eine weise Entscheidung.

Er könnte aus einer "Beckenbauer-Position" heraus seine Kritik äußern und seine visionären Gedanken in die Operative hineingeben.

Schalke ist ein höchstattraktiver Verein für jeden Trainer - mit Müller in der Verantwortung könnte das Problem eventuell schnell gelöst werden.
User Pic
zitieren
Moin, Oldie!

Ich kann fast alles - zumindest in der Tendenz - unterschreiben, was du angeführt hast - bis auf zwei Interpretationen, die mir nicht ganz schlüssig scheinen:

1.
Zitat - geschrieben von RWO-Oldie
Aber Assauer wollte Rangnik nicht - weil er Müllers "Erfindung" war und nicht wieder aus Rudis Zauberhut (wie Neubarth, Wilmots, Heynkes) entsprungen ist.

Das ist mir entschieden zu spekulativ. Man kann vielleicht der Vermutung sein, Assauer habe Müller die Verpflichtung Rangnicks geneidet, weil seine eigenen Entscheidungen eher von Erfolglosigkeit gekennzeichnet waren, aber solche Annahme läßt sich weder anhand von konkreten Äußerungen aus Reihen der Schalker Führung belegen, noch waren irgendwelche atmosphärischen Störungen zwischen Müller und Assauer erkennbar, die in der Folge zum Ausdruck hätten kommen müssen.

2.
Zitat - geschrieben von RWO-Oldie
Die Ehrenrunde war nur der Vorwand nicht der Anlass für die Entlassung.

Wenn man Rangnick wirklich hätte entlassen wollen, zeigten sich nun nicht die Probleme bei der Findung eines neuen Übungsleiters. Sicherlich hat Rangnick das Schalker Management mit seinem Entschluß überrascht und somit erst zu einem diesbezüglichen Aktionismus gezwungen. Als Beleg für Schalker Absichten, einen Wechsel des Trainers konkret vornehmen zu wollen, kann diese Tatsache darum aber aus meiner Sicht nicht gerade gelten.



Mit einer Spekulation kann ich mich allerdings sehr wohl anfreunden:
Rangnick hat sich über- und Assauer unterschätzt. Es konnte einem intelligenten Mann wie dem Schwaben nicht verborgen bleiben, daß Assauer auch innerhalb der eigenen Reihen nicht mehr das Ansehen genoß, was diesen weiland zum "König von Schalke" gemacht hatte.
Angesichts des eigenen Erfolges mit der Mannschaft, mit einem aufstrebenden Andreas Müller im Rücken und in dem trügerischen Bewußtsein, im Aufsichtsrat eine deutliche Gegenströmung zu Assauer erkannt zu haben, wollte Rangnick wahrscheinlich eine Entscheidung zu seinen Gunsten erzwingen.

Ich bin mir sicher, daß Rangnick von dem latenten Gezeter um seine Person (egal, woher dies auch rühren mochte!) einfach die Schnauze gestrichen voll hatte. Ich bin mir allerdings ebenso sicher, daß er das Schalker Vereinsvolk mit besagter Ehrenrunde als mächtiges Druckmittel ganz bewußt auf seine Seite ziehen wollte.
Bei einer entsprechenden Reaktion des Aufsichtsrates - nämlich Assauer dessen Macht zu entheben - wäre Rangnicks Rückzug obsolet geworden. Mit der Eliminierung seines ärgsten Widersachers im Verein, hätte Rangnick durchaus die Möglichkeit gehabt, ohne Gesichtsverlust vom eigenen Rücktritt zurückzutreten.

Wie gesagt: ... alles reine Spekulation! :lol:

Daß Schalke bei der Trainersuche immer noch nicht fündig wurde, ist allerdings keine SPEKULATION, sondern eine lächerliche PEINLICHKEIT - ein letztes Dankeschön von Rangnick an den Verein, der für die überflüssigste Trainerentlassung dieser Saison sorgte.


Glück auf!

"Die Realität ist nur eine Illusion aus Mangel an Alkohol..." (Udo Lindenberg)
zitieren
Da zeigt sich ja bei schalke wem die schuld gegebn wird das noch kein trainer geholt wurde.

Assauer wurde nun entmachtet und Müller soll nun die trainersuche alleine vollziehen
User Pic
zitieren
Moin, Schalker und Nichtschalker!

Es wirkt eitel, sich selbst zu zitieren. Mit der heutigen Bekanntgabe des Schalker Aufsichtsrates, die Neuverteilung der sportlichen Kompetenzen im Vorstand zu vollziehen, ist allerdings meine dringende Vermutung bestätigt worden, daß auf Schalke bereits eine Wachablösung stattgefunden hat.

Unser Aufsichtsratsvorsitzender Tönnies hat damit auch für die Öffentlichkeit transparent dargestellt, wie man sich die Zukunft vorstellt: Andi Müller wird ab sofort die sportliche Leitung des Vereins übernehmen und die Trainersuche alleine und eigenverantwortlich gestalten. Man sei mit der Arbeit des Ex-Profis hochzufrieden und biete darüberhinaus dem dadurch beschnittenen Rudi Assauer auf Grund seiner Verdienste die Möglichkeit, quasi als "Ruhrpott-Beckenbauer" den Verein weiterhin zu repräsentieren.
Zudem empfinde man die sportliche Situation als "zufriedenstellend", und sofern das aktuelle Niveau zu halten sei, stünden auch keine wirtschaftlichen Probleme ins Haus.

Soweit die offizielle Lesart der heutigen Bekanntgabe...

Doch Schalke wäre nicht Schalke, wenn sich damit bereits alles Wissenswerte erschöpft hätte.
Was sich derzeit nämlich in Tat und Wahrheit vor unseren Augen abspielt, ist das schleichende Ende einer Ära, deren weithin sichtbares Symbol - die VELTINS-Arena - auf immer und ewig die unstrittigen Leistungen Rudi Assauers angemessen würdigen wird.

Nichts weniger hat der mächtige Schalker Aufsichtsrat mit diesem Signal aber auch eine Reaktion auf die jüngste Vergangenheit gezeigt. Die von der Presse nun formulierte Entmachtung Assauers kann somit weder überraschen noch verwirren - sie war zwangsläufig und unbedingt zu erwarten.

Ich persönlich kann nur hoffen, daß die sensationslüsternen Aasgeier, Neider und populistischen Schmierenschreiber den verdienten Manager nicht zerfleddern. Bei aller berechtigten Kritik an den jüngsten Verfehlungen Assauers sollte eines immer im Focus bleiben: Ohne Rudi gäbe es Schalke heute nicht mehr!!!

Wie Tönnies in seinem Ausblick bereits konstatierte: Innerhalb des nächsten Vierteljahres werde sich auch hinsichtlich der Außendarstellung des Vereines einiges positiv entwickeln...

Herr Thon und Herr Müller: Bitte übernehmen Sie!

Glück auf!

p.s.: Ob sich "The-last-round-Rangnick" heute wohl gleich mehrfach in den A---- gebissen haben dürfte...??? :lol:

"Die Realität ist nur eine Illusion aus Mangel an Alkohol..." (Udo Lindenberg)
zitieren
Endlich einmal etwas positives aus Schalke. Der Allmächtige" steht
auf dem Prüfstand auch wegen der Rangnick Entlassung..... :!: :!: :!:

Müller hat das alleinige sportliche Sagen ab sofort und ist ebenfalls alleine
für die Trainersuche zuständig.

Wie wird "Mr. 04" darüber hinwegkommen......wird ihn mit Sicherheit sehr
tief in seiner übermäßigen Eitelkeit treffen.

Eigentlich haben die bei o4 ziemlich lange gebraucht, um so zu entscheiden, da waren aber einige User hier schon vor Wochen schlauer :wink: :wink: :wink:

Na ja, die meisten hier im Forum haben ja auch einen guten Durchblick :!:

Bin nur dafür verantwortlich was ich schreibe - nicht dafür,
was andere verstehen!!!!
User Pic
zitieren
Moin, Schalker und Nichtschalker!

Nicht nur in der Führungsetage sondern auch innerhalb des Kaders kommt es zu personellen Veränderungen.
Wie auf der niederländischen HP des FC Schalke ( www.fcschalke.nl ) zu lesen ist, wird Simon Cziommer bis Saisonende an Roda ausgeliehen. Damit wiederholt sich das persönliche "Schicksal" des Mittelfeldmannes, der bereits zuvor auf Leihbasis für Twente spielte.

In Holland wird der dort überaus beliebte und geachtete Cziommer sicher bessere sportliche Perspektiven für sich vorfinden. Auf Schalke konnte er sich leider nie wirklich durchsetzen.

Ansonsten lesen sich die jüngsten Personalfragen wie folgt:
- Waldoch wird nach Saisonende seine aktive Karriere beenden und dem Verein als Jugendtrainer erhalten bleiben
- Von Asamoah und Poulsen erhofft man sich von Schalker Seite, daß sie ihre Verträge nun zeitnah verlängern werden, nachdem bereits vielversprechende Gespräche vor der Winterpause geführt worden sein sollen.
- Varela und Rodriguez, deren Verträge ebenfalls auslaufen, möchte man nach Möglichkeit halten.

Gerade mit dieser letzten Personalie scheinen sich nun auch die Tendenzen hinsichtlich einer von der DFL geforderten Ausländerbegrenzung abzuzeichnen. Vorschlag der Schalker Verantwortlichen war es nämlich, diejenigen Nichteuropäer, die bereits seit fünf Jahren in Deutschland spielen, von der neuen Grundregelung auszunehmen.
Ein ähnliches Signal kommt aus dem ungeliebten München, wo man ebenfalls mit dann aktuell fünf Nichteuropäern in die kommende Saison starten will.

Neben Marco van Hoogdalem, der nun doch zum Opfer seiner langwierigen Hüftverletzung und Nierenerkrankung wurde, wird auch der derzeitige Ersatzkeeper Christopher Heimeroth als Abgangskandidat gehandelt. Die mittelfristige Perspektive lässt diesen Entschluß vernünftig scheinen. Frank Rost wird noch einige Jahre für uns spielen, und mit unseren talentierten Nachwuchstorhütern steht die nächste, vielversprechende Generation bereits Gewehr bei Fuß.
Wie Heimeroth wird auch Thomas Kläsener in der kommenden Saison den Verein verlassen. Beiden wäre durchaus zuzutrauen, bei einem anderen Buli-Verein erfolgreich zu spielen.

Glück auf!

"Die Realität ist nur eine Illusion aus Mangel an Alkohol..." (Udo Lindenberg)
User Pic
zitieren
toller Artikel in der BILD-Zeitung zur Assauer Entmachtung.
( bild.t-online.de/BTO/sport/aktuell/2006/ 01/03/machtkampf-schalke/machtkampf-scha lke-assauer-toennies,templateId=renderKo mplett.html)

Da ist plötzlich alles falsch verstanden worden und Tönnies wird zum Buhmann gemacht. Während überall sonst der Inhalt des Kicker-Interviews von Tönnies dargestellt wird, bezieht BILD Position und schreibt Tönnies "schießt mal wieder quer", wo der doch nur Tatsachen erzählt... Das kann einen echt aufregen. Dieser blöde BILD-Reporter Weber, der alte Assauer-Kumpel, dreht das jetzt für den wieder grade.

Dabei hat Tönnies vollkommen Recht.
Müller ist kompetenter und seriöser als Assauer und hat mit Rangnick eigentlich n ziemlich guten Griff getan. (ich sag nur Neubarth, Wilmots, Heynckes beim Assauer).

bin jedenfalls gespannt, wer denn nun Trainer wird (also falls die noch wen finden :-)).
vielleicht auch so n nobody, wie die kölner es versuchen?! :roll:

Oh RWE!

Du musst dich anmelden um Beiträge schreiben zu können. In geschlossenen Themen kann nicht mehr geschrieben werden.

^ nach oben