Schalke 04-Sportlich

Du musst dich anmelden um Beiträge schreiben zu können. In geschlossenen Themen kann nicht mehr geschrieben werden.
User Pic
zitieren
Hallo Schalker !! Ich will hoffen das wir Gewinnen :lol: :lol: :lol: Es grüßt euch Tilly 04 :P :P

User Pic
zitieren
:lol: :lol: :lol:
die yajac`s sind auch schon aufgeregt, da wird morgen einer müde in der Schule sein, aber schalker sein bedeutet auch leiden können.

Danke Marcello Danke Felix, und alles Gute
User Pic
zitieren
:lol: :lol: :lol:
die yajac`s sind auch schon aufgeregt, da wird morgen einer müde in der Schule sein, aber schalker sein bedeutet auch leiden können.

Danke Marcello Danke Felix, und alles Gute
User Pic
zitieren
Moin, Schalker und Nichtschalker!

Es bleibt dabei: Schalke war auch im sechsten Spiel der diesjährigen CL-Gruppenphase wieder über weite Strecken die bessere Mannschaft - wie zuvor bereits in Eindhoven und Istanbul. Die Spiele in der heimischen Donnerhalle haben ohnehin beeindruckend gezeigt, auf welch hohem Niveau die Mannschaft spielen kann. Doch ohne in der Fremde zu punkten, kann man in der CL keinen Blumenpott gewinnen. Dies galt schlußendlich auf Grund der Tabellenkonstellation gerade für das heutige Spiel.

Ob Milan nun deshalb nicht der erwartet übermächtige Gegner war, weil Schalke vor allem in der ersten Hälfte mit aggressiver Spielweise dagegenzuhalten wußte, oder vielleicht doch die Unsicherheit der Italiener nur ein Spiegelbild ihrer momentanen Verfassung kennzeichnete, ist im Nachhinein leider eine Betrachtung ohne jeden Wert.
Fest steht allerdings, daß man den Knappen zwei wesentliche Mängel ankreiden muß:
1. Wenn mit nur einer Spitze gespielt wird, muß der Stoßtürmer zumindest Torgefahr ausstrahlen, Gegenspieler binden und für Räume sorgen. Kuranyi lieferte heute das klassische Beispiel, wie es NICHT funktioniert.
2. Bei taktisch bedingter, numerische Überlegenheit im MF darf man sich keine unnötigen Abspielfehler erlauben, sondern muß die Überzahl auch im Defensivverhalten clever ausnutzen. Daß ausgerechnet die beiden besten Spieler auf Schalker Seite, Bordon und Poulsen, jeweils ein Tor wesentlich mitverschuldeten, zeigt dies leider überdeutlich.

Der Rückblick auf den Auftritt der Schalker in der CL fällt demnach nicht ganz so rosig aus, wie einige es nun vielleicht gerne sehen wollen.
Mit Milan und Eindhoven sind zwar sicherlich nicht die beiden besten, wohl aber die effektivsten Mannschaften verdient ins Achtelfinale eingezogen.

Schalke muß neuerdings lernen, das Versagen eines durchschnittlichen Sturms zu kompensieren. In der Buli mag das noch hin und wieder gelingen. Aber was nutzt das alles, wenn die wirklich entscheidenden Spiele immer wieder nur mit aufmunterndem Schulterklopfen als einzig verbliebener Trost enden...???

Trotzdem: Heute haben wir uns gut verkauft. Der Weg zum bitteren Ausscheiden begann allerdings in Eindhoven!

Glück auf!

"Die Realität ist nur eine Illusion aus Mangel an Alkohol..." (Udo Lindenberg)
User Pic
zitieren
:lol: :lol:
Nach ein paar Stunden unruhigen Schlafes, und Trösten des jr. weiß ich auch nicht genau was ich von unserem Abschneiden halten soll. Leider ausgeschieden, wenn auch nach guter Leistung, doch zählen tun nur die nackten Ergebnisse, und die haben leider nicht gereicht. Hoffen wir also auf ein paar schöne Uefa Cupspiele. Hoffentlich gibt dieses doofe ausscheiden keinen Knacks für die Buli.


Bis dann ein :cry: :cry: Yajac

Danke Marcello Danke Felix, und alles Gute
User Pic
zitieren
Mit erhobenen Hauptes und mit nicht ganz leeren Händen-so lautet das Fazit des 2.Auftritts der Königsblauen in der CL.Die Chance ,gestern,war da,aber die Fehler in der Abwehr wurden brutal bestraft und die Chancen ,die wir hatten,wurden sträflich ausgelassen.Zusammengezählt kam so ein 2:3 raus.Schade dass es die Königsblauen nicht schafften,mal in Führung zu gehen,denn das Nervenkostüm des AC war auch nicht gerade das Beste.Was mir sauer aufstiess,war ,das wir nach dem 2:3 nicht mal eine gefährliche Chance zum 3:3 hatten ,so dass der AC eigentlich die Partie ruhig runter spielen konnte.Aber was solls :!: Der dritte Platz in der Gruppe bescherrt den Königsblauen die 2.Runde im UEFA-Cup und damit konnte man bei der Auslosung nicht gerade mit rechnen.Das man am letzten Spieltag der Gruppenphase noch hätte erster werden können,war mehr als eine Überraschung.Im nächsten Jahr geht es also im UEFA-Cup weiter und mit so couragierten Leistungen wie in der CL,sollte ein besseres Abschneiden möglich sein als wie im letzten Jahr( Aus gegen Donezk)-nicht gerade die schlechtesten Aussichten :wink: :!:

königsblaue Forumsleiche
User Pic
zitieren
Guten Morgen

Schade habe gedacht das wir es schaffen , es sah ja gut ausaber es hat leider nicht gereicht :cry: :cry:
Wollen mal sehen wie es im UEFA-Pokal weiter geht :P :P

Gruß Tilly 04 :P :P

zitieren
04 hat sich gut verkauft in Mailand, aber wenn man 90 min. nur mit 10
Mann spielt (1 HZ. Ernst - 2 HZ. Asamoha) kann man nicht mehr erwarten.
Zu Asamoha ist zu sagen, daß er aus verständlichen Gründen nach seiner
langen Verletzungspause noch nicht "so weit" war.

Ernst ist für mich als neutraler Beobachter nur ein Mitläufer bei 04, seine
Leistungen sind nicht konstant und in der Verfassung hilft er 04 nie weiter
und in der DFB-Auswahl hat er so aber auch rein gar nichts verloren.

Milan hat eben seine ganze Cleverness und internat. Erfahrung ausgespielt
und dies hat gereicht. Ist eben der kleine, aber sehr feine Unterschied.

Bin nur dafür verantwortlich was ich schreibe - nicht dafür,
was andere verstehen!!!!
User Pic
zitieren
Hallo!

Irgendwo höre ich bei fast jedem was negatives raus. Leute, wir haben gestern gegen den CL Finalisten gespielt und über weite Strecken das Spiel bestimmt. Meine Königsblauen haben bis auf das erste Spiel hervorragende Leistungen abgeliefert und ich hatte regelmäßig Spaß beim Zuschauen. Jetzt geht es im UEFA Cup weiter. Wenn auch noch von vielen als Looser Cup beschrieen, so wäre ich froh gewesen, wenn wir überhaupt vor 10 Jahren soweit gekommen wären.

Für mich, auch wenn ich mich manchmal über das eine oder andere Unentschieden derzeit ärger, ist das alles wie ein Traum. Schalke hat sich in den letzten 10 Jahren zu einem Topteam entwickelt. Hätte das einer vor 10 oder meinetwegen auch 20 Jahren prophezeit, hätten wir das zwar gerne gehört, aber als Hirngespenst abgetan.

Gruß
Dirk
User Pic
zitieren
Hi, Dirkie!

Ich muß dir leider zustimmen, wenn du der Meinung bist, daß viele Schalker derzeit nicht ganz so *frohsinnig* über die Mannschaft reden, wie im Umfeld des Vereins vielleicht gewünscht.

Aber es gibt einfach zuviele Aspekte, die die Hoffnung auf eine glorreiche Zukunft stark in Frage stellen.


1. Die Struktur der sportlichen Leitung
Durfte man bislang noch davon ausgehen, daß Andreas Müller in die Rolle des starken Mannes geschlüpft sei und damit ein kontinuierliches Weiterarbeiten von Rangnick mit der Mannschaft eine feste Größe für die nahe Zukunft darstellen könne, hörten sich hingegen die jüngsten Äußerungen nicht gerade wie Solidaritätsbekundungen gegenüber dem Trainer an.
Daraus folgert aber eine noch weitaus größere Problematik als die der Trainerfrage: Hat es hinter den Kulissen vielleicht einen Machtkampf gegeben, aus dem Rudi Assauer als Sieger hervorging?
Der Verein scheint von offizieller Seite jedenfalls nicht gerade gewillt zu sein, Ralf Rangnick auf jeden Fall mit einem neuen Vertrag auszustatten, was eindeutig der Haltung Assauers entspricht.

2. Die Person Rudi Assauer
Man mag mich jetzt für einen Nestbeschmutzer halten, aber ich will meinen Verein nicht weiter von einem Mann repräsentiert und verantwortlich geleitet sehen, dessen offensichtliche Alkoholprobleme jedes seiner Interviews (und vielleicht auch jede seiner Entscheidungen???) zu einer Frage nach der Zurechnungsfähigkeit dieses zweifelsfrei verdienten Mannes werden lassen!
Auch am gestrigen Abend hatte Rudi mal wieder den Kanal so voll, daß es ihm ganz offensichtlich unter dem Druck des öffentlichen Wissens um seine Probleme schwerfiel, auch nur eine einzige Sekunde seine geröteten Augen in die Kamera zu richten!!!
Rudi Assauer wirkt dünnhäutig wie nie zuvor. Er zeigt alle Verhaltensweisen eines alkoholkranken Menschen, der sich in sinnloser Sturheit und Erkenntnislosigkeit über seinen eigenen Zustand nur noch mit vollkommen unverständlichen Haltungen in Sachfragen eine Erneuerung seiner Reputation verschaffen will.
Auf mich wirkt Rudi wie ein kleines, beleidigtes Kind, dem mit der Entscheidung, Rangnick zum Trainer auf Schalke zu machen, sein Lieblingsspielzeug genommen wurde. Assauer ist aber nicht Schalke, und wenn der gute, alte Rudi weiterhin unseren Verein führen will, kann er nicht ständig durchblicken lassen, wie sehr ihm der Trainer der Profiabteilung mißfällt, nur weil die letztendliche Entscheidung nicht auf einen Kandidaten seiner Wahl fiel...
Mein ernstgemeinter Vorschlag: Entziehungskur, oder vor laufenden Kameras ab sofort besser die Schnauze halten!

3. Die sportliche Perspektive
Es geht gar nicht darum, ob eine Mannschaft auf hohem Niveau so mir nichts dir nichts einfach mal eben vier neue Schlüsselspieler einbauen kann. Dieser Problematik sind wir uns alle bewußt, und Geduld muß man diesbezüglich schon aufbringen!
Es ist aber besonders auffällig, daß gewisse Spieler einfach nicht das Potential haben, Schalke zu verbessern. Asamoah mag noch so sympathisch sein, über die Rolle eines Ergänzungsspielers kann er bei einem Top-Verein jedoch nie hinauskommen. Der FC Schalke kann es sich nicht leisten, auf die Gründe für permanente Formschwankungen Rücksicht zu nehmen - sogar dann nicht, wenn eine hohe Verletzungsanfälligkeit hierfür die Ursache sein sollte. Spieler wie Asamoah, Varela, Barjamovic, Altintop, Kläsener, Waldoch und Heimeroth haben schlicht und ergreifend kein internationales Format. Aber gerade das ist nicht nur in der CL erforderlich, sondern auch wenn es darum geht, die erfahrenen Bayern zu jagen.
Die Ziele scheinen von Vereinseite aus aber nicht wesentlich niedriger angesiedelt zu sein, weil man ansonsten (s.o.) nicht einen Trainer der öffentlichen Treibjagd aussetzte, der die erfolgreichste Bilanz aller bisherigen Übungsleiter auf Schalke vorzuweisen hat.

4. Die Finanzen
Machen wir uns nichts vor: Auch wenn neo-ökonomisches Denken das Gebot der Stunde und der Zukunft ist, schlagen die Risiken genau in dem Moment katastrophal zu Buche, wenn der sportliche Erfolg ausbleibt.
Katastrophal bedeutet für uns Schalker aber bereits mangelnde Aussichten, um den Titel mitzuspielen. Mit dem Ausscheiden aus der CL gehen erneut Einnahmen verloren, die zwar nicht einkalkuliert waren, aber dennoch deutlich zur Entspannung hätten beitragen können.
Die Teilnahme an der nächstjährigen Champions-League scheint derzeit unmöglich, und wer wollte dies auch ausgerechnet einer Mannschaft zutrauen, die es am Notwendigsten dazu vermissen läßt: an Konstantheit...

... womit sich der Kreis schließt.

Das aktuelle Schalke gleicht in diesen Tagen mehr einem gewagten Experiment als der erfüllbaren Hoffnung vieler Anhänger, einfach nur guten Fußball sehen zu wollen.

Glück auf!

"Die Realität ist nur eine Illusion aus Mangel an Alkohol..." (Udo Lindenberg)
User Pic
zitieren
Also erst einmal haben die Schalker eine gute Gruppenphase hingelegt und auch wir Fans sollten darauf stolz sein.Klar ist die Enttäuschung gross,da das Achtelfinale machtbar war und jetzt "nur" der UEFA-Cup heraus kommt.Aber bei der Auslosung war doch klar ,dass es schwer werden sollte und selbst der dritte Platz war bei dieser nicht sicher.Ich glaube,wenn die Mannschaft die Leistung aus der CL im UEFA-Cup wiederspiegelt,dann können wir uns noch auf 2-3 Runden internationalen Fussball(LIVE im ZDF oder DSF :wink: ) freuen,denn die Möglichkeit hat die Mannschaft.Sollte die Mannschaft wirklich 2-3 Runden schaffen,dann schaut es finanziell auch gut aus,denn in der Fianzplanung war nur die Gruppenphase einkalkuliert und nicht mehr,dass heisst wir haben jetzt schon ein Spiel plus.
Das Thema RR wird Schalke wohl in den letzten 3 Wochen des Jahres begleiten.In der BILD :roll: -Zeitung schreibt man schon,dass sein Vertrag,aus diversen Gründen, nicht verlängert wird.Mal ganz ehrlich,wenn sein Vertrag nicht verlängert werden sollte,glaubt man dann wirklich noch an eine erfolgreiche Arbeit bis zum Saisonende(die Sache mit Huub ging einmal gut :!: ).Was ist ,wenn die Mannschaft auf einmal einen Lauf bekommt und oben wieder mitspielt(siehe damals Hertha und Götz).Also wenn ,dann sollte man Nägel mit Köpfen machen und sich nicht nochmal auf so ein vages Spiel,wie seinerzeit mit Huub,einlassen.Ich meine,da kann es nur Verlierer geben.Wer kommt nach RR???Wer passt in das Profil von RA???Fragen über Fragen!!
In der Liga auf Platz 4 und im UEFA-Cup in Runde 2.IM DFB-Pokal gab es ne Klatsche ,aber da entscheidet halt nur ein Spiel(bei einem 3:4 hätte man halt nicht so ne Diskussion gehabt :!: ) .Beim S04 ist ,bis auf die Meisterschaft undPokal noch alles möglich.In der Meisterschaft ,kann man noch um Platz 2-5 kämpfen,international kann man sich im nächsten Jahr auch präsentieren und nächste Woche kann der Trainer schon entlassen sein.Schalke lebt und das in jeder Beziehung :wink: :!:

königsblaue Forumsleiche
User Pic
zitieren
Moin, Crispys!

Auf Schalker pfeiffen es die Spatzen doch schon lange von den Dächern: Die Personalie Ralf Rangnick hat sich zu einer Schmierenkomödie entwickelt, deren eigentliche Drahtzieher sich einen Scheiß um die erfolgreiche Arbeit des Trainers kümmern.
In Tat und Wahrheit tobt in der Chefetage auf dem Schalker Feld ein Positionskampf, von dem ich persönlich glaube, daß er mit einem Paukenschlag enden wird...

Ich war stets der Meinung, daß Rangnick einer der besten Trainer in Deutschland ist. Ich war auch hocherfreut, als der Schwabe nach Schalke kam. Seine letztjährigen Erfolge haben uns Fans in den Himmel gehoben und damit aber leider wohl auch den Blick der Verantwortlichen für das realistisch Machbare verklärt.
Dabei MUSS auf Schalke letztlich und auch irgendwann einmal endgültig das wahre Problem erkannt und beseitigt werden: Rudi Assauer!

Es wird nämlich geflissentlich übersehen, welches Personalchaos ausschließlich durch die Eitelkeit und Starrsinnigkeit des Managers verursacht wurde.
Neubarth, Wilmots, Heynckes... Kam jemals ein Schalker vor Rangnicks Verpflichtung auf die naheliegende Idee, denjenigen zur Rechenschaft zu ziehen, der für diesen dilletantischen Scheiß verantwortlich war???

Rangnick hatte bislang noch nie die Möglichkeit, eine Top-Mannschaft zu trainieren. Auch ein Trainer muß lernen, und Rangnick entwickelt sich in dieser Hinsicht erkennbar aufnahmebereit.
Mit seiner taktischen Raffinesse legt Rangnick in fast jedem Spiel den Finger in die eigentliche Wunde: fehlende, individuelle Klasse innerhalb des Kaders.
Rangnick hat erst jüngstens in Mailand der Mannschaft wieder den taktischen Weg zum Sieg bereitet. Wenn Kuranyi und Co. dann jedoch in peinlicher Manier schlicht und ergreifend versagen, wird jeder sportliche Mißerfolg faktisch zu einem Schlag ins Gesicht Assauers.
Nicht dem Trainer sind Vorwürfe zu machen, sondern denjenigen, die das Team verantwortlich zusammenstellten. Und diesbezüglich weiß man, daß Rangnicks Personalwünsche von Assauer eben nicht erfüllt wurden.

Ehrlich gesagt habe ich es noch nicht erlebt, wie wenig Rückendeckung ein Trainer trotz akzeptabler Arbeit von seinem Arbeitgeber erhalten kann. Assauer offenbart in seinen Stellungnahmen zu Rangnick eine verabscheuungswürdige Hinterhältigkeit, die jeden ehrbaren Trainer tunlichst davon abhalten sollte, mit diesem Selbstdarsteller ein Vertragsverhältnis einzugehen!

Wenn sich nicht endlich in der Trainerfrage Kontinuität einstellt, wird Schalke zu einem der sogenannten *untrainierbaren* Vereine. Denn wenn Übungsleiter entweder von der eigenen Mannschaft skalpiert werden oder alternativ einem infantilen Ränkespiel zum Opfer fallen, werden es sich gerade diejenigen der Zunft überlegen, nach Schalke zu kommen, die uns wirklich weiterhelfen könnten.

Irgendwann ist Schluß, Rudi! Geh' bitte... und zwar lieber heute als morgen - selbst dann, wenn sich trotz Allem die hartnäckigen Gerüchte bestätigen sollten, daß Ottmar Hitzfeld der nächste Trainer auf Schalke wird...


Glück auf!

"Die Realität ist nur eine Illusion aus Mangel an Alkohol..." (Udo Lindenberg)
User Pic
zitieren
gerade im kicker-Forum gelesen-kein schlechter Kommentar und wenn wir mal ehrlich sind,dann steckt dort viel wahres drin

Habe mal einen Beitrag aus dem Schalke-Forum kopiert, den ich sehr gut finde. Danke an Wolfram Wuttke (Username)



Sehr geehrte Herren Vorstandsmitglieder/Aufsichtsräte/Geschä ftsführer/Kommanditisten/u.v.a.m. des Konzerns FC Schalke 04 und aller seiner Tochtergesellschaften/Subunternehmen/Zweig stellen/u.v.a.m!

Schalke hat in dieser Saison genau 4 (!) Spiele verloren. Davon war eines grottenschlecht (Pokal in Frankfurt), eines grausam (Liga in Hamburg), eine Niederlage war unglücklich gegen einen gleichwertigen Gegner (in Mailand) und eines (in Eindhoven) wurde trotz eigener Überlegenheit verloren.

Die ArenaAufSchalke (ich weiß....) ist eine Festung geworden - kein Heimspiel wurde verloren.
Die Mannschaft steht auf dem 4. Tabellenplatz und ist nach wie vor im internationalen Geschäft.

Ich bin mit der Gesamtsituation sehr zufrieden, und aus Gesprächen bei Spielen und Wortbeiträgen im Forum höre ich so gut wie nie gegenteilige Meinungen. Natürlich würde auch ich gerne jedes Jahr S04 als deutschen Meister und CL-Sieger sehen, aber zwischen Träumen und realistischen Ansprüchen zu unterscheiden vermag ich schon noch.

Mir fehlt jegliches Verständnis für die derzeitige Debatte um den Trainer Ralf Rangnick. Meine Herren, beenden Sie dieses absolut überflüssige, unwürdige Theater und verlängern Sie den Vertrag noch vor dem Spiel in Stuttgart (die würden nämlich gerne Trappatoni ablösen, haben aber keinen geeigneten Nachfolger - RR wäre einer).

An der fachlichen Arbeit gibt es wohl nichts auszusetzen - also spielen womöglich doch persönliche Eitelkeiten eine Rolle, wenn die Angelegenheit nicht schleunigst geklärt werden kann. Und das soll, darf und kann nicht sein! Schalke ist wichtig, nicht der einzelne Herr ............ .

Wenn es mit Rangnick gar nicht geht, dann nennen Sie offen und umfassend die Gründe dafür (und gnade Gott - lassen Sie es gute Gründe sein). Dann aber entlassen Sie ihn doch bitte noch heute.


Was, so frage ich, wären denn die Folgen einer Trainerentlassung? Erstens ist aus meiner Sicht kein geeigneter Trainer auf dem Markt (es sei denn, man hätte mit Hitzfeld schon einen Vertrag.....). Also gibt es wieder eine Trainerfindungskommission mit höchstens mittelprächtigem Ergebnis.
Der Unmut im Verein und seinem Umfeld wäre spürbar und langanhaltend.
Die finanzielle Seite sei zumindest erwähnt.

Ich erinnere mich gut an die Entlassung von Peter Neururer. Auch damals gab es einige eher selbstverliebte Funktionäre, die einen "berühmteren" Namen installieren wollten - koste es was es wolle und obwohl es am sportlichen Erfolg nichts zu mäkeln gab. Es reicht doch wohl, wenn in der Vereinsgeschichte ein Fehler einmal gemacht wird. Wiederholung unerwünscht.

Von mir geht ein großes Kompliment an Ralf Rangnick (auch ich war bei seiner Einstellung ein Kritiker). Er hat viel aus der Mannschaft gemacht. Lassen Sie ihn in Ruhe weiterarbeiten auf Schalke - stärken Sie ihm nicht nur mit einem neuen Vertrag den Rücken, sondern stehen Sie alle geschlossen hinter ihm.


Mit freundlichem Gruß und einem Schalker

Glückauf,

WW


PS: Wenn Sie schon dabei sind: Christian Poulsen ist jeden Euro wert, den er verlangt. Auch da wäre eine frühe Verlängerung angebracht....

finde ich persöhnlich gut geschrieben :!:

königsblaue Forumsleiche
User Pic
zitieren
:lol: :lol:
Ich würde beide Verlängerungen begrüßen, ziehen lassen würde ich Varela, Kläsener, Hoogland und evtl. Heimeroth.Sand hört jawohl auf, dafür soll jawohl Altintop kommen. Wichtig ist aber auf jeden Fall Ruhe und Besonnenheit und hoffentlich spielen wir diese saison nochmal in Eindhoven.

Danke Marcello Danke Felix, und alles Gute
User Pic
zitieren
@ Crispys!

DU SAUSACK.... :lol:

Ich hatte gerade die gleiche Idee................ :cry: :cry: :cry:

Der User *Wolfram Wuttke* hat es nämlich perfekt auf den Punkt gebracht.

Gruß!

p.s.: Ich hatte den Beitrag übrigens im S 04 - Forum entdeckt.

"Die Realität ist nur eine Illusion aus Mangel an Alkohol..." (Udo Lindenberg)
zitieren
Ich denke auch, daß das Hauptproblem bei Euch auf dem Managerstuhl sitzt. Wie ich schon beim Treffen im Goalfever mal gesagt habe, halte ich es nach wie vor für ein der persönlichen Eitelkeit entsprungenes Projekt von Assauer, die Arena in dieser Größenordnung zu bauen, und zwar nicht, was die Kapazität angeht, sondern mit dem ganzen Drumherum. Andere Neubauten sind nicht unbedingt kleiner, waren dafür aber viel billiger und stellen den jeweiligen Verein nicht zwangsläufig vor die Verpflichtung, in den nächsten Jahren international immer eine gute Rolle zu spielen. Denn wenn das eben mal ausbleibt, dann sieht es gleich etwas schlechter aus.
Damit geht natürlich ein Erfolgsdruck einher, der auch durch die spektakulären Neueinkäufe auf den ersten Blick gerechtfertigt erscheint. Aber sollte man eben nicht vergessen, daß die sportliche Bilanz des Vereins in den letzten Jahren beim besten Willen keine schlechte ist und daß anderswo eben auch gute Mannschaften zusammengestellt werden. Die Verpflichtung von Kuranyi, Ernst und Rafinha machen noch lange keine Meistermannschaft, und im oberen Bereich spielt die Mannschaft ja nunmal mit, in der CL gab es (muß ich ja wirklich anerkennen) einige sehr ordentliche Auftritte und etwas Pech am Ende. Es gäbe also eigentlich keinen besonderen Grund, am Trainer rumzumäkeln, wenn da eben nicht dieser Druck wäre, aus finanziellen Gründen konstant ganz oben dabeizusein. Daß der wirklich Verantwortliche nicht auf der Bank, sondern in seinem Büro sitzt, ist wohl längst noch nicht allen klar, zumindest wenn ich an die naiv-fröhlichen Aussagen einiger Schalker aus meinem Umfeld denke. Kritische Stimmen wie hier im Forum gelten da anscheinend immer noch als eine Art "Nestbeschmutzung".
Sagen wir es mal so: je länger R.A. noch in leitender Position sitzt, desto mehr droht der sportliche Erfolg der letzten Jahre im Chaos unterzugehen. Was mir persönlich ja durchaus nicht unlieb wäre, aber lassen wir das, ich kann mir gut vorstellen, welches ungute Gefühl echte Schalker so langsam beschleicht...
User Pic
zitieren
Da waren die Jungs vom RS ja mal richtig schnell:

Rangnick verlässt Schalke zum Saisonende


Überraschend hat Schalke-Coach Ralf Rangnick am Freitag bekannt gegeben, dass er seinen zum Saisonende auslaufenden Vertrag bei Bundesligist Schalke 04 nicht verlängern wird. Am Dienstag waren die "Knappen" durch ein 2:3 beim AC Mailand aus der Champions League ausgeschieden.

Der 47-Jährige hatte am 28. September 2004 das Traineramt beim siebenmaligen deutschen Meister übernommen und den Klub in die Champions League und ins Pokalfinale geführt. In der Bundesliga haben die Königsblauen jedoch bereits zehn Punkte Rückstand auf Spitzenreiter FC Bayern München.

Mit seinem Weggang konnte ja man mit rechnen,aber das er selber diesen Schritt vollzieht-Hut ab :!: Das zeigt aber auch ,wie differenziert die Meinung im Vorstand des S04 ist,denn ein ruhiger Arbeitsplatz wäre es für RR nicht mehr geworden.Jetzt sind die Verantwortlichen,vor allem die ,die die Trennung haben wollten,gefragt,eine vernünftige Person für diesen Schleuderstuhl(Neubarth,Wilmots,Heynckes&a mp;Rangnick-4 Trainer in 4 Jahren) zu finden.Mal schauen wie die Raektion morgen im Stadion(bin leider nicht da :cry: -warte auf den Stimmungsbericht PeleusSohn :!: ) ist.
Aber wie schon oft genug angedeutet,muss man auf Schalke immer mehr überdenken,ob RA sich nicht so schnell wie möglich aus dem Tagesgeschäft raushalten soll ,denn seine Personalentscheidungen,in den letzten Jahren,waren nicht immer glücklich für den Verein :!: und seine Äusserungen sorgen immer wieder für Ärger im Umfeld :!:

königsblaue Forumsleiche
User Pic
zitieren
Hallo!

Ich persönlich bedauere die Entscheidung von Ralf Rangnick, kann sie aber im gleichen Moment verstehen. Rangnick hat gute Arbeit auf Schalke geleistet, wurde aber leider, so wie es für mich aussieht, ein wenig von der Manageretage hängen gelassen. Ich hatte immer gehofft, aber irgendwo aber nicht so richtig dran geglaubt, dass Rangnick auch noch in der Saison 2006/07 bei uns auf dem Stuhl sitzt. Aber die Fußball Bundesliga ist halt kein Wunschkonzert.

Was jetzt kommt, wird mich persönlich tierisch nerven. Welcher Trainer wird die Nachfolge von RR antreten? Ich hoffe, die Nachfolgediskussion wird nicht die restliche Arbeit von Rangnick beeinflussen......

Gruß
Dirk
User Pic
zitieren
Hallo zusammen,

das ging noch bei keinem Verein gut,das der Trainer in Ruhe weiterarbeiten konnte,wenn er frühzeitig gesagt hat das er geht.Ich glaube nicht das der Rangnick bis zum Saisonende auf Schalke arbeitet.
zitieren
Eine Entscheidung mit Rückgrat :!:
Wartet nicht und macht bitte, bitte - Respekt :!:

Du musst dich anmelden um Beiträge schreiben zu können. In geschlossenen Themen kann nicht mehr geschrieben werden.

^ nach oben