Schalke 04-Sportlich

Du musst dich anmelden um Beiträge schreiben zu können. In geschlossenen Themen kann nicht mehr geschrieben werden.
User Pic
zitieren
Respekt Herr Rangnick !

Endlich mal geht ein Trainer den richtigen Weg und das gerade aus !

Bevor sich das ganze Theater weiter zu einer Posse entwickelt zieht Ralf Rangnick die Notbremese. Tja die heile Welt auf Schalke scheint doch nicht so heil zusein, da übernimmt ein Trainer die Mannschaft die in den letzten Jahren stetig verändert wurde, führt das Team zur Vizemeisterschaft und in das Pokalfinale, erreicht bei den C.L. Spielen mit nur einer Niederlage ein eigentlich komfortables Ergebnis, bleibt im Rennen um die C.L. Ränge in der Bundesliga auf Höhe.

Bei der Vertragsverlängerung machen die Verantwortlichen einen Eiertanz anstatt mit einem fähigen Trainer den Vertrag zuverlängern. Ja das Patriarchenvolk auf Schalke hat in meinen Augen wieder den falschen Weg eingeschlagen, man kann keine Titel kaufen, man muss sie sich erarbeiten, doch es funktioniert nicht wenn man fähige Leute wie Rangnick nicht halten will, weil dann vielleicht Leute die sich gerne im Rampenlicht zeigen gegenüber einem eventuell erfolgreichen Trainer verblasen.

Schade Schalker Anhänger, genau das war der falsche Weg des grossen Rudi Assauers, aber Euch ist die Vorgehensweise Auf Schalke ja schon seit vielen Jahren bekannt.
User Pic
zitieren
Zitat - geschrieben von rwobock04
Hallo zusammen,

das ging noch bei keinem Verein gut,das der Trainer in Ruhe weiterarbeiten konnte,wenn er frühzeitig gesagt hat das er geht.Ich glaube nicht das der Rangnick bis zum Saisonende auf Schalke arbeitet.



Moin!

GERADE auf Schalke ging Selbiges bereits gut, nämlich in der Saison 2002, als bereits zur Winterpause feststand, daß uns Huub Stevens verlassen würde.
Man sollte sich da also schon an Tatsachen halten!


Zu Rangnicks Erklärung:

Ehrlich gesagt habe ich meine Gedanken noch gar nicht so richtig ordnen können. Auf der einen Seite bin ich zutiefst über die Art und Weise enttäuscht, wie die Schalker Offiziellen mit Rangnick umgegangen sind. Das war in höchstem Maße niveaulos.
Sicherlich wurden Ziele unter Rangnick verfehlt, aber seine durchaus lobenswerte Arbeit derart zu ignorieren, immer wieder mit vagen Äußerungen Spekulationen zu schüren, dem Trainer jegliche öffentliche Rückendeckung zu versagen und dieses Possenspiel dann auch noch als privaten Händel zwischen Assauer und Rangnick in den Medien zu platzieren, ist für mich ein Rückfall in alte, längst vergangen geglaubte Schalker Zeiten...

Auf der anderen Seite mag tatsächlich bereits seit Längerem im Vorstand mehrheitlich die Meinung vertreten worden sein, daß Rangnick gerade in dieser Saison der Mannschaft noch kein richtiges Leben einzuhauchen vermochte.
Wer die reinen Zahlen betrachtet, wird zwar vielleicht zu dem Schluß gelangen können, es sei alles halbwegs im *grünen Bereich*, aber tatsächlich muß man auch ganz klar sehen, wie wenig die Mannschaft bislang spielerisch zu überzeugen wusste - und diese Kritik habe ich selber mehrfach hier im Forum geübt.

Mit Rangnick verliert Schalke jedoch in jedem Fall einen Trainer, der zu den Besten seiner Zunft gehört. Will sich die Schalker Führung nicht vollends der Lächerlichkeit preisgeben, kann der neue Trainer eigentlich nur Ottmar Hitzfeld heißen. Andernfalls hätte nämlich alles unternommen werden müssen, Rangnick zu halten bzw., die Situation gar nicht erst eskalieren zu lassen!!!

Ich möchte fast wetten, daß der morgige Donnerhallenbesuch einige interessante Beobachtungen ermöglichen wird: Bei einem Sieg gegen Mainz dürfte Assauer vermutlich sein (königs)blaues Wunder erleben - da bin ich mir sicher!

Glück auf!

"Die Realität ist nur eine Illusion aus Mangel an Alkohol..." (Udo Lindenberg)
User Pic
zitieren
Ottmar Hitzfeld :shock: Nein PeleusSohn,der soll es doch wirklich nicht sein und dazu noch der Hampelmann Henke an der Linie.Bitte den Namen streichen.Genauso den Toppmöller,ich glaub da schmelz ich meinen Mitgliedsausweis ein.Wie wäre es mit Augenthaler.Lasst uns die Trainerdiskussion beginnen und dabei einen Namen nicht vergessen-Huub Stevens.Schalke und Holland sind nicht so weit auseinander :wink:

königsblaue Forumsleiche
User Pic
zitieren
Moin, Crispys!

Hitzfeld ist Symbol für die zahlenmäßige Begrenztheit der Trainer, die nach Rangnicks Rückzug überhaupt für Schalke in Frage kommen.

Als Stevens den Verein verließ, hat uns der Herr Staatsschauspieler einen Nobody namens Neubarth vorgesetzt. Nachdem dieser von vornherein zum Scheitern verurteilte Versuch gründlichst danebenging, musste sogar eine Integrations- und Kultfiger wie Marc Wilmots herhalten, um zumindest den Anschein besorgter Regsamkeit zu erwecken.
Daß auf das damalige Theater dann mit Heynckes ein namhafter Trainer kommen mußte, war nur eine logische Konsequenz. Und nicht viel anders verhält es sich aktuell: Niemand könnte es verstehen, wenn sich nun erneut ein namenloser *Projekttrainer* auf Schalke experimentell versuchen dürfte.
Man wird keine Ruhe in Mannschaft und Verein bringen, falls nicht alleine schon der Name des neuen Trainers Autorität und Kompetenz bedeutet.

So groß (oder gering) der Verlust Rangnicks auch sein mag, darf jedoch niemals vergessen werden, daß es immer nur um Schalke im Ganzen geht und jeder Einzelne im Verein ersetzbar ist.
Ehrlich gesagt bereitet mir da das nahende Karriereende von Ebbe Sand schon erheblich mehr sentimentale Gefühle.

Glück auf!

p.s.: Huub Stevens??? Nein danke!!! Mit dem Beispiel Ivica Horvat hat man auf Schalke in puncto Rückholaktionen altgedienter Trainer bereits sehr unliebsame Erfahrungen gemacht.
Ich sehe da im Moment eigentlich nur Sammer, Hitzfeld und Hiddink.

"Die Realität ist nur eine Illusion aus Mangel an Alkohol..." (Udo Lindenberg)
User Pic
zitieren
Am besten wäre es Ihr jagt den Schauspieler weg und bemüht Euch dann ernsthaft um Hitzfeld, das der ein Großer ist hat er mehrfach bewiesen.

Daum und Hiddink wären auch Topleute, und Daum käme vielleicht wenn endlich der Zigarrenqualm verschwunden wäre.
zitieren
Man kann nur vor Rangnick den Hut ziehen und zwar etliche Male.

Er ist es leid sich immer zum Hampelmann von dem Zigarren-Kerl machen
zu lassen und dafür gebührt R. aller Respekt gerade in der heutigen Zeit.

Schalke wird dieses Problem nie los werden, daß sich die meisten Dinge
nicht intern regeln lassen, sondern immer der Weg in die Öffentlichkeit
gesucht worden ist. An dieser Tatsache hat der Selbstdarsteller "Mr. 04"
Assauer immer den größten Anteil gehabt, da er diese Show für sein
Ego anscheinend braucht.

Es wird nicht einfach werden einen neuen "passenden" Übungsleiter zu
finden, denn von den hier genannten Trainern wird sich keiner von
Assauer bevormunden lassen.

Bin nur dafür verantwortlich was ich schreibe - nicht dafür,
was andere verstehen!!!!
User Pic
zitieren
Schalke gegen Mainz oder das erste Spiel nach der Ankündigung von RR seinen Vertrag beim S04 nicht zu verlängern.In der Arena spielen heute die in der Mitte der Woche ausgeschiedenen SChalker aus der CL gegen die Hurrafussballer aus Mainz.Personell bei den Königsblauen fast alles an Bord,aber das dürfte heute eigentlich nebensächlich sein.Mehrere Fragen stellen sich heute:
Wie präsentiert sich heute die Mannschaft?
Wie wird RR von den Fans empfangen?
Wie ist die Reaktion gegenüber RA?
Wie reagiert der Vorstand(nach dem Spiel :wink: )?
Wie reagieren die Fans nach dem Spiel?
PeleusSohn ich erwarte nachher einen Stimmungsbericht von dir hier im Forum,denn das Ergebnis ist heute,fast ,zweitrangig :!:

königsblaue Forumsleiche
User Pic
zitieren
Zitat - geschrieben von PeleusSohn
............Sicherlich wurden Ziele unter Rangnick verfehlt, aber seine durchaus lobenswerte Arbeit derart zu ignorieren, ...........


Hallo!

Bei diesem Satz platzt mir igendwo der Kragen!! Es ist absolut nichts gegen dein gesamtes Statement Peleus, allerdings geht mir derzeit dieses Anspruchsdenken ein gewaltig auf die Nerven. Bloß nicht falsch verstehen, ich bin froh, dass Schalke soweit gekommen ist und seine Ziele verfolgt. Allerdings macht sich beim Nicht - Erreichen solch eine angep***te Stimmung breit, die dem Verein als solches mehr schadet als hilft. Die aktuelle Folge ist, dass ein kompetenter Trainer wie Ralf Rangnick gefrustet den Hut nimmt und Schalke den Rücken zukehrt.

Klar, Schalke muss Erfolg haben, um Geld in die leeren Kasse zu bringen (das Wort "Geld" war jetzt keine Aufforderung dieses endlose Thema wieder aufzunehmen), jedoch verfängt man sich dadurch in eine verdammt gefährliche Situation!!!

Gruß
Dirk
User Pic
zitieren
1:0 gewonnen und drei Punkte mehr auf dem Konto.Ein Spiel was hin und her ging und viele Torchancen bot.Die Schalker versäumten es wieder einmal frühzeitig den Sack(Elfmeter verschossen :!: ,war schon der dritte in der Liga) zu zu machen,aber die Mainzer hatten auch immer wieder gefährliche Chancen selbst in Führung zu gehen.Unterm Strich wohl ein knapper und "verdienter" Sieg.
Bemerkenswert:RR lief vor dem Spiel eine Runde durch das Stadion und viele vermuten, es war auch seine letzte Runde ,die er als Schalke-Trainer dort lief-wäre schade :!:
Mit einer Bilanz von 8 S - 7 U-1 N entlassen zu werden,dass erlebt man wohl nur auf Schalke,wo Trainer,selbst wenn sie auf dem zweiten Platz liegen,nicht ihres Jobs sicher sind :wink:

königsblaue Forumsleiche
User Pic
zitieren
Moin, Schalker!

Ralf Rangnicks heutiger Auftritt in der Donnerhalle war eine überflüssige Demonstration selbiger Eitelkeiten, die wir ansonsten für gewöhnlich nur von Rudi Assauer präsentiert bekamen und leider noch immer bekommen.

Da schreitet der kleine Schwabe auf einer Ehrenrunde vor Beginn des Spiels das Spalier von sechzigtausend irritierten Fans wie ein Feldherr ab, der sich trotz verlorenen Krieges für einige siegreiche Schlachten feiern und vorsorglich in Anbetracht dessen, was da in naher Zukunft noch so alles kommen kann, schon mal Absolution erteilen lassen wollte.

Ich fühlte mich in den Sekunden, als Rangnick die Gegengerade ablief, zutiefst instrumentalisiert. Ganz offensichtlich schien die von ihm in einem Interview nach dem Spiel ostentativ hervorgehobene Befreiung, sein Gespür dafür beeinträchtigt zu haben, daß da durchaus Menschen auf den Tribünen standen und saßen, die sehr wohl zwischen Intrigantentum und sportlichen Belangen zu unterscheiden wußten.
Ralf Rangnick hat seine Unbescholtenheit höchstselbst ramponiert und sich damit zu Rudi Assauer auf eine Stufe gestellt. Der Trainer mußte niemandem demonstrieren, daß er von den meisten Fans in seiner Entscheidung und seinem Handeln verstanden worden war. Mit diesem überstrapazierenden *fishing for compliments* hat er das heutige Heimspiel zu seinem letzten Auftritt in der Donnerhalle als Schalker Trainer gemacht.

Bye, bye ihr taktischen Feinheiten eines variablen 4-5-1, 4-3-3 und 4-4-2, ihr spielentscheidenden Umstellungen zur Halbzeit, ihr faszinierend zutreffenden Spielanalysen, ihr herrlich eloquenten Interviews, vorzugsweise gerne auch in perfektem Englisch...

Schalke wird die Intelligenz dieses Mannes noch schmerzlich vermissen!!!

Letztlich hat Ralf Rangnick mit seinem überraschenden Rücktritt aber auch der *Schalker Sache* geschadet - und zwar nicht nur, weil er Rudi Assauer und Teile des Vorstandes bewußt vorführen wollte. Seine eigene emotionale Befindlichkeit gab alleine den Ausschlag, nicht erst bei den bevorstehenden Gesprächen in der Winterpause alle nennenswerten Unstimmigkeiten aus der Welt zu räumen, sondern mit entsprechender Medienwirksamkeit, den Zeitpunkt seines Rückzuges selber zu wählen.

Wer also ausschließlich nur von Respekt vor Rangnicks Entscheidung spricht, sollte dabei - bitteschön - nicht vergessen, daß eine stärkere Persönlichkeit vermutlich nicht so schnell das Handtuch geworfen hätte!

Lasst uns zur Tagesordnung übergehen! Die Diskussion um die Trainernachfolge ist voll entbrannt. Es stehen uns interessante Wochen und Monate auf Schalke bevor. Und wenn wir mal davon ausgehen, daß Berti Vogts nicht zur Debatte steht, bin ich bereit, jedem neuen Trainer eine faire Chance zu geben.
Als Fan liegt mir der Verein eben mehr am Herzen als jeder Trainer.


Glück auf!

p.s.: Wenn man objektiv betrachtet auf allen elf Positionen besser besetzt ist als der Gegner, darf man ein Spiel wie heute auch einfach mal nur mit "1:0 reicht aus..." kommentieren.
Klasse schlägt Form - mehr gibt's zum Spiel nicht zu sagen.

"Die Realität ist nur eine Illusion aus Mangel an Alkohol..." (Udo Lindenberg)
User Pic
zitieren
Moin Peleus,

Respektvolles Verhalten in dem Fall von Rangnick, setzt respektvollen Umgang der Vorgesetzten mit dem Trainer, in dem Fall des Schalker Managments voraus.

Für mich verdient Rangnick eine gewisse Hochachtung weil es sich nicht wie andere Trainer von einem Herrn Assauer zum Affen hat machen lassen.

Grunsch
zitieren
Gerade weil R. diesen Schritt gemacht hat, zeigte er damit sein starkes
Persönlichkeitsempfinden und gehört eben nicht zu den Trainertypen,
die sich wie "Hans Wurst" behandeln lassen und zum Sklaven von
Managern, Geschäftsführern usw.

Die Verantwortlichen bei 04 wie Assauer und Müller sind wohl zutiefst in
ihrer Eitelkeit getroffen, daß dies ein Trainer wagen konnte und rechtzeitig
bekannt gegeben hat, kein weiteres Interesse an einer Vertragsverlängerung auf Schalke zu haben.

In der heutigen Fussballzeit sicher ein Novum, aber es muss ja auch nicht
immer umgekehrt gehen, daß die Beendigung eines Vertrags-/Arbeits-
verhältnisses im Trainerberuf in der Regel durch eine "Beurlaubung im
beiderseitigen Einverständnis" beendet wird.

Assauer wird schon intensiv suchen und graben, um R. schnellstens
los zu werden, um sich dann wieder wie ein "Pfau" zu präsentieren. :twisted:

Bin nur dafür verantwortlich was ich schreibe - nicht dafür,
was andere verstehen!!!!
User Pic
zitieren
Zitat - geschrieben von Grunsch
Moin Peleus,

Respektvolles Verhalten in dem Fall von Rangnick, setzt respektvollen Umgang der Vorgesetzten mit dem Trainer, in dem Fall des Schalker Managments voraus.

Für mich verdient Rangnick eine gewisse Hochachtung weil es sich nicht wie andere Trainer von einem Herrn Assauer zum Affen hat machen lassen.

Grunsch


Hi grunsch,

korrekte Aussage :wink: :!: Was wäre wenn gewesen :?: Vergessen wir denn Freitag und spielen das Szenario mal weiter.RR nach dem gestrigen Spieltag souveräner Tabellenvierter mit beachtlichen Vorsprung auf Platz 5 & 6 !Im letzten Spiel des Jahres ,in Stuttgart,hätte man gewonnen und den Rückstand auf Hamburg oder Bremen,weil sie gegeneinander spielen ,verkürzt.Der Rückstand auf die Bayern wäre auf 8 Punkte zusammen geschmolzen,weil sie in Dortmund :wink: nur einen Punkt geholt hätten :!: .Es kommt ,dann zur gesagten Weihnachtsfeier.Tabellenvierter mit Kontakt nach oben und im nächsten Jahr mit mind. einem UEFA-Cup Auftritt.Man spricht vom unglücklichen Ausscheiden in der CL und natürlich von der Klatsche in Frankfurt-kann ja mal passieren.Am Ende des Abends werden die Angestellten in den Weihnachtsurlaub entlassen und am darauf folgenden Tag ,tagt die Elefantenrunde.Man würdigt die guten Leistungen des Trainers,aber RA sagt,dass er das Gesicht von RR nicht mehr sehen kann und ausserdem würden vor jedem Heimspiel 3 Flaschen Veltins aus seiner Kiste fehlen und dafür kommt nur der Trainer in Betracht :!: Es wird gesagt,dass es allen leid tut und trotzdem wird der Trainer kurz vor Weihnachten entlassen.Alles wussten es schon vorher,aber so kann man RR wenigstens noch das Weihnachtsfest versauern und das "sentimentale" ,die Verabschiedung bei Spielern und Fans fällt aus.Das wäre das normale Szenario auf Schalke gewesen und die Schalker Verantwortlichen hätten mal mal wieder gezeigt ,wo der Hammer hängt(Neururer lässt grüssen als Tabellenzweiter :!: ).Aber was passierte nun am besagten FreitagLachener Angestellte (RR) ist ja nicht doof und reagiert vorher.Er sagt den hohen Herren auf Schalke,dass sie ihn am Arsch lecken könnten und schmeisst die Brocken hin,d.h. der Angestellte führt auf einmal die Verantwortlichen vor :!: und das zu Recht.Die Stimmung schlägt um , sie schlägt auf einmal für den Trainer und dieser nutzt sie aus.Man kann die Aktion von RR auslegen wie man möchte,aber er hat sich korrekt verhalten und es vor allem RA gezeigt,der nun die beleidigte Leberwurst ist-" ich wollte doch den Trainer persöhnlich rausschmeissen :!: " RA ist in seiner Eitelkeit verletzt (siehe Interview gestern) und reagiert trotzig-"kann mir bis zum Saisonende nicht vorstellen".Komisch mit Huub klappte es doch auch oder war Huub einfach nur trinkfester als RR.
PeleusSohn ,du machst hier das Opfer zum Täter und verurteilst die Aktion gestern von RR,aber er hat es genau richtig gemacht.Er hat den Schalker Verantwortlichen gezeigt,wo der Hammer hängt und nicht auf sein Todesurteil ( sprich Entlassung) gewartet.Die Stimmung im Stadion sprach für ihn und die Mannschaft holte auch noch die nötigen drei Punkte.Alles spricht für RR.Keine Argumente mehr für die Verantwortlichen-ein Erfolgstrainer muss gehen.Man stelle sich mal vor,dass RR mit der Mannschaft nochmals einen Lauf bekommt und oben auch noch mit eingreifen kann,das Umfeld würde die Verantwortlichen doch für bekloppt erklären(siehe damals Götz und Stevens).Also was wird kommen-die Entlassung,wahrscheinlich noch vor der Weihnachtsfeier,das hätte doch so richtig Stil seitens der Schalker Verantwortlichen

königsblaue Forumsleiche
User Pic
zitieren
Zitat - geschrieben von dirkie_de

Hallo!

Bei diesem Satz platzt mir igendwo der Kragen!! Es ist absolut nichts gegen dein gesamtes Statement Peleus, allerdings geht mir derzeit dieses Anspruchsdenken ein gewaltig auf die Nerven. Bloß nicht falsch verstehen, ich bin froh, dass Schalke soweit gekommen ist und seine Ziele verfolgt. Allerdings macht sich beim Nicht - Erreichen solch eine angep***te Stimmung breit, die dem Verein als solches mehr schadet als hilft. Die aktuelle Folge ist, dass ein kompetenter Trainer wie Ralf Rangnick gefrustet den Hut nimmt und Schalke den Rücken zukehrt.

Gruß
Dirk



Moin, Dirk!

Wenn du Anspruchsdenken kritisierst, bist du bei mir an der falschen Adresse!

Mir scheint jedoch, Rangnick habe die bemitleidenswerte Opferrolle derart gekonnt in die Öffentlichkeit transportiert, daß nun bei vielen Anhängern alle Dämme brechen und dem Schwaben-Ralle ein Heiligenschein verpasst werden soll.
- Man kann aus dem Pokal ausscheiden, aber 0:6 bei einem Aufsteiger...???
- Man kann aus der CL auscheiden, aber mit taktischen Fehlern in Eindhoven, Stümperhaftigkeit in Istanbul und Angsthasenfußball in Mailand...???
- Man kann den vierten Tabellenplatz in der Liga belegen, aber ohne EIN EINZIGES überzeugendes Spiel...???
- Man darf auch schlecht spielen, aber doch nun wirklich nicht gleich in ALLEN bisherigen Saisonpartien...!!!

Dazu kommt dieser unsägliche Affentanz im Vorfeld des gestrigen Spiels...

Bei aller Liebe zur Gewalt, meine Schalker Freunde: Unser Verein hat immer noch ein Innenleben, das in seinen Einzelheiten selbst dem engsten Umfeld verborgen bleibt. Niemand hat Rangnicks fachliche Qualitäten in Frage gestellt, auch nicht der Manager oder ein anderes Vorstandsmitglied. Aber man konnte zu verschiedenen Zeitpunkten der bisherigen Saison deutlich erkennen, daß die Mannschaft taktische Fehler einfach nicht durch die richtige Motivation kompensieren konnte. Das Spiel in Hamburg ist da nur ein peinliches Beispiel für mangelnde Einstellung, die alleine im Verantwortungsbereich des Trainers liegt.

Die schleichende Demission Rangnicks nun alleine dem ungeliebten Manager in die Schuhe schieben zu wollen, wäre also von einer bemerkenswert schlichten Denkweise!!!

Und wenn ich mich recht erinnere, war Rangnicks übertriebener Aktionismus bereits frühzeitig Anlaß, Kritik an seiner Arbeitsweise zu üben. Oder reicht da unser Gedächtnis nicht mehr aus???

Berechtigte Zweifel haben mit überzogenem Anspruchsdenken herzlich wenig zu tun, Dirk - und da schließe ich die Erwartung an bessere Leistungen des Teams absolut mit ein.

Glück auf!

"Die Realität ist nur eine Illusion aus Mangel an Alkohol..." (Udo Lindenberg)
User Pic
zitieren
Hallo Peleus,

ich möchte einfach deine 4 zentralen Punkte aus deinem Statement einfach mal zitieren und meinen Kommentar im Bezug zum Anspruchsdenken geben.

Zitat - geschrieben von PeleusSohn
...........
- Man kann aus dem Pokal ausscheiden, aber 0:6 bei einem Aufsteiger...???
- Man kann aus der CL auscheiden, aber mit taktischen Fehlern in Eindhoven, Stümperhaftigkeit in Istanbul und Angsthasenfußball in Mailand...???
- Man kann den vierten Tabellenplatz in der Liga belegen, aber ohne EIN EINZIGES überzeugendes Spiel...???
- Man darf auch schlecht spielen, aber doch nun wirklich nicht gleich in ALLEN bisherigen Saisonpartien...!!!
............


Das Pokalspiel war für mich ein Ausrutscher, den jede Mannschaft einmal alle paar Jahre durchmachen muss. Zugeben, ich habe mich an diesem Abend auch fürchterlich drüber geärgert, aber habe es nicht RR angehängt, sondern eher der lustlosen und unmotivierten Mannschaft angehangen.

Das Ausscheiden in der CL RR anzuhängen halte ich persönlich ebenso verfehlt. Genauso gut kannst du Frank Rost, der ziemlich schlecht beim 0:1 gegen Milan auf Schalke aussah, die Schuld zuweisen. Hätte er nicht in den ersten 20 Sekunden gepennt, dann.... ach lassen wir es. Wir sind im UEFA Cup! Übrigens, welchen Angsthasenfußball hast du in Milan gesehen??

Mmm, vierter Platz, zur Zeit noch Anschluß nach oben. OK, nicht jedes Spiel war überragend, doch einige Spiele fand ich doch gut und wurden überzeugend gewonnen. Naja, über das überzeugend kann man vielleicht diskutieren, aber schlecht haben sie nicht gerade jede Partie gespielt. Das jetzt einzelne Spiele, wie das Hamburg Spiel, rauszuziehen und dem Trainer die alleinige Schuld dafür zu geben, halte ich als verfehlt. Übrigens, um eine Mannschaft schlecht aussehen zu lassen, bedarf es übrigens noch einer guten Leistung des Gegeners. Wenn das nicht stimmt, so muss man auch Felix Magath für die ebenfalls nicht berauschende Leistung seiner Bayern anprangern.

Lassen wir einfach mal Fakten reden. Schalke hatte zum 16. Spieltag in der Saison 2004/05 33 Punkte, diese haben sie am vorletzten Spieltag der Hinrunde 31 Punkte. Also 2 Punkte weniger als voriges Jahr!!

Also, aus meiner Sicht spielt Schalke derzeit einen ziemlichen erfolgreichen Fußball. Sie haben sich nach einer Durststrecke zur Beginn der Saison wieder berappelt und werden nächstes Wochenende Anschluss an den Platz 2 und 3 finden, wenn der HSV und Werder aufeinander treffen und sich gegenseitig die Punkte klauen.

Naja, Schalke hat 13 Punkte aus den letzten 5 Partien geholt. Wenn du mich fragst, bin ich wieder damit verdammt zufrieden. Wir spielen oben mit und Gunnar wäre froh, wenn der Abstand zwischen Dortmund als Tabellenachter und uns nicht 10 Punkte betragen würde. Schalke hat sogar einen Vorsprung von 6 Punkten vor den Tabellenfünften Hertha.

Peleus, ich weiß nicht, warum du das Erlangte so in Frage stellst. Aber das ist es, was ich persönlich an dem Schalke Management, welches anscheinend die gleiche Einstellung hat, kritisiere. Sie blicken nicht auf das Erreichte, sondern wollen nur noch mehr. Dadurch ist ein ziemlicher Teufelskries entstanden, bei dem RR sich, ich formuliere es mal so, als Spielball gesehen hat. Und dass die ganze Sache durch Äußerung von Rudi Assauer in der Öffentlichkeit forciert wurde, darf hier ebenso nicht von der Hand gewiesen werden.

Wie auch immer, so muss ich zugeben, dass ich ein ungutes Gefühl hatte, als RR auf Schalke übernommen hatte. Jedoch hat er mich mit seiner überlegten und teils akribischen Arbeit überzeugt. Leider wird die Akte Rangnick auf Schalke nach dem kommenden Samstag geschlossen werden. Wer was anderes behauptet, bezeichne ich als Optimist (aus meiner Sicht, Peleus Zwinker ).

Ich denke, die Trainersuche ist jetzt schon wieder im vollen Gange, auch wenn derzeit noch was anderes behauptet wird. Rangnick löst Trap beim Vfb ab und bei uns stellt sich die Frage, wer mit Assauer zusammen arbeiten will? Und diese Frage, auch wenn es nie öffentlich behauptet wurde, wird von vielen Trainer noch verneint. Und da befinden wir uns bei der Frage - Was es nun RR und das Management?

Gruß
Dirk
User Pic
zitieren
Zitat - geschrieben von dirkie_de
Übrigens, welchen Angsthasenfußball hast du in Milan gesehen??



Moin, Dirk!

Wenn ich ein einziges Törchen gegen eine offensichtlich verunsicherte Startruppe benötige und dann in verbleibenden 24 Minuten nicht eine einzige Torchance mehr herausspiele, DANN nenne ich das Angsthasenfußball!

Glück auf!

"Die Realität ist nur eine Illusion aus Mangel an Alkohol..." (Udo Lindenberg)
User Pic
zitieren
Hi, Dirk!

Zitat - geschrieben von dirkie_de
Peleus, ich weiß nicht, warum du das Erlangte so in Frage stellst. Aber das ist es, was ich persönlich an dem Schalke Management, welches anscheinend die gleiche Einstellung hat, kritisiere. Sie blicken nicht auf das Erreichte, sondern wollen nur noch mehr. Dadurch ist ein ziemlicher Teufelskries entstanden, bei dem RR sich, ich formuliere es mal so, als Spielball gesehen hat. Und dass die ganze Sache durch Äußerung von Rudi Assauer in der Öffentlichkeit forciert wurde, darf hier ebenso nicht von der Hand gewiesen werden.


Ich stelle das Erreichte gar nicht in Frage, Dirk. Wenn du mal in meinen Beiträgen zurückblätterst, könntest du feststellen, daß ich sehr genau abwäge zwischen Machbarem, Versäumtem und Illusorischem.
Dabei scheint es mir sehr wohl ein besonderer Verdienst Rangnicks zu sein, daß die Mannschaft taktisch erheblich an Qualität gewonnen hat. Auch die reinen Erfolgszahlen lesen sich gut. Aber ist es nicht ein wenig kurzsichtig, im gleichen Atemzug zu vergessen, daß die Formkurve der Mannschaft nach dem gewonnenen Bayern-Spiel in der letzten Saison stetig nach unten ging??

Wenn Rangnick ein wirklich Guter ist, muß der Fehler wohl in der Mannschaft liegen, oder vielleicht doch nicht...? :wink:
Dann stellt sich allerdings noch die Frage, ob die letztjährige Hinrundenserie nur ein glücklicher Zufall war, denn mit purer Absicht hat Rangnick die Truppe ganz bestimmt nicht pünktlich zum Pokalfinale so beschissen eingestellt...
Oder gehört es etwa nicht zu den Aufgaben eines Trainers, emotionale Befindlichkeiten innerhalb der Mannschaft zu registrieren, zu analysieren und abzustellen?

Du darfst doch nicht die Augen davor verschließen, daß wir ohne gönnerhaftes Dazutun von Stuttgart und Bremen in diesem Jahr überhaupt nicht in der CL dabeigewesen wären!
Willst du mir erzählen, Rangnick trüge nicht zumindest eine Teilschuld an der versauten Rückrunde?

Daß wir uns richtig verstehen: Ich verurteile die Art und Weise des Umgangs mit Rangnick. Ich hätte mir eine kontinuierliche Weiterarbeit mit ihm als Trainer gewünscht. Und DAS relativiert mein angebliches Anspruchsdenken doch wohl ganz erheblich, oder???


Glück auf!

"Die Realität ist nur eine Illusion aus Mangel an Alkohol..." (Udo Lindenberg)
User Pic
zitieren
Zitat - geschrieben von PeleusSohn
Aber ist es nicht ein wenig kurzsichtig, im gleichen Atemzug zu vergessen, daß die Formkurve der Mannschaft nach dem gewonnenen Bayern-Spiel in der letzten Saison stetig nach unten ging??



Und da liegt das Problem !Spätestens 3 Spiele später war es vorbei mit unserer Herlichkeit und da liegt das ganze Übel im Stuttgartspiel.Im Stuttgart ist die erfolgreichste linke Achse der Bundesliga weggebrochen(Verletzung Pander) und dieses wurde bis heute nicht kompensiert.Wir hatten 3 Linksfüse in der Mannschaft die sich prima ergänzten.Pander und Kobi wechselten sich in Abwehr und MF ab und Kobi und Ailton im Sturm und MF.Diese Ergänzung,obwohl keine Weltklasseleute,war das beste in der Liga.Doch nach demm Stuttgartspiel war es vorbei mit dieser erfolgreichen Achse und dieser Systemfehler wurde bis heute nicht kompensiert.Wie ist sonst der rapide Leitungsabfall von Kobiashvilli zu erklären??RR experimente fand aber nicht annähernd eine Ideallösung für das Problem,weil auch kein Material dafür da war :!: Das ist eines der Probleme des S04.Das nächste ist Chancentod Kuranyi :!: Hätte er nur annähernd 25% seiner Grosschancen verwandelt,so manche Partie der Königsblauen wäre leichter abgelaufen und er wäre souveräner Tabellenführer der Torschützenliste.Das nächste Problem ist Lincoln.Der Spielgestalter des S04 kam nach seiner Spukattacke nicht annähernd an seine Frühform heran.Man sieht,es sind Probleme für die der Trainer nichts kann(er steht nicht frei vorm Tor :!: , verletzt auch nicht die Spieler und spuckt nicht rum :!: ).Die bisherige Saison ist bisjetzt,trotz CL und DFB-Pokal-Aus noch voll im Rahmen,auch wenn wir als vierter ,momentan zwischen Gut und Böse stehen.Leider ist es so,dass sich für die Filettopfplätze(Platz 1-3),die unseren RA ruhiger schlafen lassen,jede Saison mindestens 6 Mannschaften bewerben-ergo bleiben mindestens 3 auf der Strecke und diese müssen schauen,dass sie sich wenigstens Platz 4-5 sichern.Das letzte genannte Soll,erfüllt der S04 ,zur Zeit ,mit mehr als 100% (9 Punkte Vorsprung).Wäre da nicht besagter Manager,es könnte eine gute Stimmung auf Schalke herschen,denn die guten CL Auftritte machen Geschmack auf mehr im UEFA-Cup.
4 Niederlagen stehen momentan zu Buche(Eindhoven,Frankfurt,Hamburg,AC Mailand) und das bei 24 Spielen.Selbst wenn wir in der Liga noch ungeschlagen und im Pokal noch dabei wären,stände der Trainer bei uns zur Diskussion-RA sei Dank :evil: .Die Truppe gibt momentan nicht mehr her,aber für die Rückrunde könnte es besser werden,denn ein Teil der linken Achse soll wieder kehren(Pander) und somit sollte unser Abwehrblock wieder sicherer(wir haben erst 10 Gegentore!!!) stehen.
PeleusSohn jetzt darauf zu verweisen,dass wir nur mit Glück in der CL dabei waren ist lächerlich.Wenn andere zu dämlich(Bremen,Stuttgart,Hertha),dann ist es doch nicht schuld der Königsblauen ,dass sie zweiter werden.Der spielerische Abfall der Mannschaft,denn habe ich schon begründet.
Trotzdem dürfen wir die Augen nicht verschliesen,trotz allen tuns des Trainers am Samstag,dass das Übel der Schalker momentan oben in der Chefetage sitzt und stetig Unruhe in den Verein und die Mannschaft bringt.Auch wenn man das Anspruchsdenken hat,um Platz 1-3 mitzuspielen,muss man akzeptieren wenn 3 Mannschaften ,wie zur Zeit,besser sind.Das ganze drum herum um die Posse RR ist blamabel und spricht nicht für Professornalität des Vorstands des S04.Das Handeln von RR am Samstag,war ein ausnutzen des Situation.Das alles wird den Verein nicht weiter bringen.Ich würde mir wünschen,wenn der Vorstand zu dem Entschluss kommt,mit RR die Saison zu beenden und ihm den Rücken stärkt.Mit diesem Trainer und dieser Mannschaft kann viel möglich sein,nur alle müssen das Potenzial dafür abrufen.

königsblaue Forumsleiche
zitieren
11:50 Schalke setzt Rangnick vor die Tür

Damit hat sich die gekränkte Führungsriege durchgesetzt. Meine Hochachtung vor Rangnick, er hat Assauer, Müller und Konsorten bis zum Schluß die Stirn geboten sowie die notwendige Intelligenz, in seinem Denken einen Schritt vor Assauer zu sein (siehe "Ehrenrunde"Zwinker.

Bin mal gespannt wer sich als Rangnicks Nachfolger mit Assauer in die Haare kriegt.
User Pic
zitieren
Der Kampf der Eitelkeiten ist entschieden und der S04 entwickelt sich,zur Zeit,mehr und mehr zum Kindergarten.Sportliche " Erfolge" rücken in den Hintergrund ,weil nur noch "einzelne " Personen zählen.
Auf diesem Weg : Alles Gute RR,auch wenn die 1 Stürmer-Taktik nicht gerade auf Vorliebe bei mir stiess,aber sie war erfolgreich :!: und nur das zählt .
Auf der Suche nach einem neuen Trainer,darf man nun gespannt sein,wer sich als nächstes mit RA auseindersetzen möchte und sich der Gefahr aussetzt,selbst beim Gewinn der Deutschen Meisterschaft,entlassen zu werden,damit er nicht zu sehr in Vordergrund rückt und sich RA nicht überflüssig vorkommt.

königsblaue Forumsleiche

Du musst dich anmelden um Beiträge schreiben zu können. In geschlossenen Themen kann nicht mehr geschrieben werden.

^ nach oben