RWE: Trotz 1:2 in Halle - Warum der HSV sich vor Rot-Weiss Essen fürchten sollte

Du musst dich anmelden um Beiträge schreiben zu können. In geschlossenen Themen kann nicht mehr geschrieben werden.
13
zitieren
Perlt, ne ?
zitieren
Zitat - geschrieben von Anton Leopold

Natürlich haben wir gut gespielt und mindestens einen Punkt verschenkt. Das Umfeld ist deshalb ja auch sensationell ruhig.

Der HSV wird jedoch bestimmt keine Angst haben, denn wir haben zwei deutliche Schwachstellen, die ausgenutzt werden können. Auf unserer linken Seite sind wir anfällig und im ZM müssen wir mehr Härte zeigen. Götze und Sapina auf die Sechs bzw. Acht, Eisfeld auf die 10, wechselt gegen Müsel. Dann haben wir der glänzenden Offensive des HSV etwas entgegenzusetzen.

Größte Baustelle: LV. Bleibt Celebi verletzt, muss Brumme wieder ran UND es muss ihm jemand helfen.

Vorab: Brumme hat für einen Offensiven gut als LV ausgeholfen. Eisfeld hätte aufstehen und kämpfen können statt zu meckern. Darüber herrscht Konsens.

Aber: Wir haben links das Problem, das schon Verl ausgenutzt hat.

Das Problem ist, dass nicht nur die Zuschauer, sondern vor allem Reporter ausschließlich auf ge- oder misslungene Einzelaktionen achten. Deshalb war Eisfeld für viele der Prügelknabe. Ich habe das Spiel erst ohne Ton geschaut, weil ich die Brülltonne Strassburger kaum ertragen kann (man ist halt von Ernst Huberty geprägt worden). Erst beim zweiten Anschauen habe ich mir "Schnittstellen-Benny" angetan.

Wo war beim Pass von Golz auf Eisfeld, der zum 1:0 führte, eigentlich Brumme? Viel zu weit weg. Einem gelernten LV passiert das nicht. Ein gelernter LV orientiert sich hier sofort Richtung Ball und beobachtet sowohl Eisfeld als auch Bastians, um anspielbar zu sein. Also läuft er in die Lücke zwischen Deniz und Skenderovic, damit Eisfeld die Wahl hat, zu Golz, zu Bastians und zu ihm zu spielen (oder ins Aus). Brumme steht aber sehr hoch an der Außenlinie. Das wird wahrscheinlich so besprochen worden sein, ein gelernter LV sieht aber, dass es brennt und besetzt den Raum. Eisfeld guckt, ob da einer steht, sieht niemanden und macht nichts. Der Rest ist bekannt.

Wir brauchen dringend einen unverletzten LV, um zu bestehen.

Damit keine Zweifel aufkommen. Trotz der Niederlage bin ich mit dem Spiel zufrieden. Die Mannschaft ist eben noch nicht eingespielt, zu viele Abläufe stimmen noch nicht. Das wird schon, keine Frage.

Aber ob das gegen den HSV reicht? Angst hätte ich an deren Stelle eben nicht.


Im Mittelfeld haben wir am Freitag mit einer Viererkette gespielt. Auf der sechs mit Sapina, auf der acht bzw. zehn mit Eisfeld, auf der linken Seite mit Obuz und rechts mit Young.

Im Sturm mit Doumbouya und mit dem hängenden Stürmer Müsel.

Eisfeld hat bei uns „noch nie“ auf der Sechs gespielt. Übrigens auch in Verl nicht. Der Kommentator von Magenta sagt (ca.56:50 min.) wer bei uns auf der sechs spielt. Obendrein kann man es das ganze Spiel beobachten wer auf der sechs spielt. Eindeutiger geht es leider nicht. Unser Sechser ist Sapina!

Ich meine das nicht böse, aber du solltest dir unsere Spiele genau anschauen bevor du Dinge behauptest die einfach nicht stimmen.

Wenn du dir das Spiel noch einmal anschaust wirst du feststellen das sowohl Bastians wie auch Brumme außen stehen und auf den Ball warten. Da gibt es nichts zu kritisieren. Brumme war da und Eisfeld hat einen dicken Fehler gemacht. Trotzdem hat TE nicht schlecht gespielt. Aber deine Ausführungen in Bezug auf Brumme stimmen nicht. Man hat ihn auch geholt, weil er mehrere Positionen spielen kann. Er kann links defensiv und hat sich in der Situation richtig verhalten. Er steht nicht zu weit weg! Er steht nicht an der Mittellinie, das ist falsch! Kurz steht Bastians und nur ein paar Meter daneben steht Brumme.

Deine Aussage vom Vorbericht zu TE: „Es ist kein Zufall, dass beide Fehler links von der Mittelachse gemacht wurden.“

Wie meinst du das? Das zweite Tor fiel durch eine Ecke! Der Torschütze wurde nicht gedeckt.
Likes1 DuschönerRWE
zitieren
Trotz Schlafmomenten und Niederlage v.a. in der zweiten Hälfte ein richtig gutes und erst mal vielversprechendes Spiel...absolut 100% Zustimmung. Der Artikel und das eine oder andere bereits gezogene Fazit darin erscheint mir allerdings zu voreilig.

Halle war zur Halbzeit mit dem 2:0 im Rücken relativ offensichtlich extrem passiv eigentlich nur noch im Verwaltungsmodus unterwegs. Der für mich entscheidendste Faktor ist, ob wir das auch so ähnlich können wenn ein Spiel noch komplett offen ist. WENN der passive Gegner keinen allzu großen Anteil an unserer druckvollen Spielweise hatte und wir das nun häufiger so ähnlich sehen werden, evtl. sogar auch mal bei einer eigenen Führung, DANN stimme ich den allermeisten Punkten in dem Artikel uneingeschränkt zu.
Likes1 DuschönerRWE
zitieren
Zitat - geschrieben von Journey

Im Mittelfeld haben wir am Freitag mit einer Viererkette gespielt. Auf der sechs mit Sapina, auf der acht bzw. zehn mit Eisfeld, auf der linken Seite mit Obuz und rechts mit Young.

Im Sturm mit Doumbouya und mit dem hängenden Stürmer Müsel.

Eisfeld hat bei uns „noch nie“ auf der Sechs gespielt. Übrigens auch in Verl nicht. Der Kommentator von Magenta sagt (ca.56:50 min.) wer bei uns auf der sechs spielt. Obendrein kann man es das ganze Spiel beobachten wer auf der sechs spielt. Eindeutiger geht es leider nicht. Unser Sechser ist Sapina!

Ich meine das nicht böse, aber du solltest dir unsere Spiele genau anschauen bevor du Dinge behauptest die einfach nicht stimmen.

Wenn du dir das Spiel noch einmal anschaust wirst du feststellen das sowohl Bastians wie auch Brumme außen stehen und auf den Ball warten. Da gibt es nichts zu kritisieren. Brumme war da und Eisfeld hat einen dicken Fehler gemacht. Trotzdem hat TE nicht schlecht gespielt. Aber deine Ausführungen in Bezug auf Brumme stimmen nicht. Man hat ihn auch geholt, weil er mehrere Positionen spielen kann. Er kann links defensiv und hat sich in der Situation richtig verhalten. Er steht nicht zu weit weg! Er steht nicht an der Mittellinie, das ist falsch! Kurz steht Bastians und nur ein paar Meter daneben steht Brumme.

Deine Aussage vom Vorbericht zu TE: „Es ist kein Zufall, dass beide Fehler links von der Mittelachse gemacht wurden.“

Wie meinst du das? Das zweite Tor fiel durch eine Ecke! Der Torschütze wurde nicht gedeckt.

Mein lieber Journey, das ist kein Tischfussballkicker. Die Spieler bewegen sich. Ich meine das jetzt natürlich auch nicht böse. Okay?

Eisfeld hat NICHT auf der 10 gespielt, sondern hat flexibel eine 8er-Position sowie eine 6er-Position neben Sapina gespielt, wie es im modernen Fußball je nach Phase (Ballerorberung, Ballbesitz, Ballverlust, Neuformierung) überall üblich und vernünftig ist. Müsel hat flexibel eine 10 gespielt und ist mit in die Spitze gerückt. Eisfeld hat bei eigenem Ballbesitz Bindung hergestellt, war anspielbar und beweglich. Ich halte ihn auf der Müselposition für wertvoller. Das ist natürlich nur meine Meinung, sonst nichts. Seine Rolle würde ich Götze geben, der die Offensivaugabe im ZM genauso gut bewältigen kann, defensiv aber wesentlich zweikampfstärker ist. Er gewinnt zweite Bälle und schirmt sie ab, hat ein Auge für Mitspieler und die Situation.

Den Kommentar von Strassburger höre ich mir grundsätzlich beim Erstsehen des Spieles nicht an, weil ich den Mann unerträglich finde. Deshalb weiß ich nicht, was er da so alles sagt. Beim nachträglichen zweiten Ansehen einzelner Szenen hörte ich nur, wie berechtigt das Ausschalten des Tons war.

Zum Stellungsspiel der Spieler Bastians und Brumme:
Vorab: Brumme hat für einen Offensivspieler seine Aufgabe gut erledigt. Brumme steht vor dem 1:0 ganz außen, leicht vorgeschoben, Bastians außen, etwas eingerückt knapp am 16er hinten. Meine These, von der ich nicht abrücke ist, dass Brumme da auch stehen sollte, jedoch ein gelernter LV sofort reagiert und sich Richtung Ball bewegt hätte, um anspielbar zu sein. Wiegel macht das z.B. wie aus dem DFB-Lehrfilm, was ihn so wertvoll macht. Rechts brennt nichts an.

Zur Mittelachse:
Müsel hat seinen Mann nicht gedeckt. Den Eindruck einer Zuordnung und Abstimmung kann ich auch beim 10. Ansehen nicht gewinnen. Meine These: Mit einem gelernten LV hätte die Abstimmung am und vor dem zweiten Pfosten besser geklappt. Es steht Dir frei, diese These zu widerlegen. Ich bin ganz Ohr.

Das sollte auch überhaupt nicht als Kritik an Brumme verstanden werden. Ich habe mich diesbezüglich ja auch sehr klar ausgedrückt. Wir haben links hinten ein Problem, das andere Probleme nach sich zieht. Bei der Aussage bleibe ich.


Zuletzt modifiziert von Anton Leopold am 06.08.2023 - 19:16:34
zitieren
Zu deinem (Anton Leopold) letzten Kommentar:

Leider passiert jetzt genau das, was ich bei dir schon des Öfteren gelesen habe.

Jetzt beschreibst du die Dinge anders wie in deinem vorherigen Kommentar. Jetzt spielt TE plötzlich auf der acht bzw. sechs.
Wenn Müsel quasi im Sturm spielt, wer hat denn dann den offensiven Part im Mittelfeld gespielt? Genau TE. Deine Aussage war das er auf der sechs spielt. In der Rückwärtsbewegung spielen alle gegen den Ball. Auch ein offensiver Mittelfeldspieler wie Eisfeld. Natürlich hat er dann auch mal auf einer Linie mit Sapina gespielt. Du musst dir halt anschauen wo er spielt, wenn wir den Ball haben.

Was hat der Deckungsfehler bei dem zweiten Tor mit dem zu tun was du in deinem ersten Kommentar geschrieben hast?
Er muss ihn einfach decken bzw. seinen Körper reinstellen. Dann passiert das Tor nicht. Linke Mittelachse hin oder her.

Ich habe das auch nicht als Kritik an Brumme verstanden. Ich wollte dir nur aufzeigen das es einfach ein Deckungsfehler bei einer Ecke war.

Nochmal zu Eisfeld:
Auch wenn du es jetzt anders schreibst, Eisfeld hat bei uns „noch nie“ auf der sechs gespielt. Das war deine Behauptung. Und Brumme stand bei dem ersten Tor nicht an der Mittellinie. Deine Aussage zu dem zweiten Tor passt nicht zu Müsels Deckungsfehler. Also bezogen auf deinen ersten Kommentar. Mein Kommentar bezieht sich nur auf deinen ersten Kommentar bzw. zu dem Kommentar in dem vorherigen Bericht zu TE.

Wie sollen wir wissen das es mit einem gelernten LV anders ausgesehen hätte. Zumal Brumme mit der Situation nichts zu tun hatte. Müsel ist im 16ner, weil er Größe mitbringt. Wenn Brumme nicht LV gespielt hätte, sondern ein anderer, dann hätte doch Müsel gegen den gleichen Spieler gespielt.

Du siehst bei der Ecke keine Zuteilung?
Müsel läuft mit dem 11er mit und Wiegel ist bei der 14.
Ist doch eindeutig.
Langsam glaube ich wir haben nicht das gleiche Spiel gesehen.
zitieren
Größe mitbringt soll es heißen.
User Pic
zitieren
Die meisten hier können sich noch an Zeiten erinnern, da war an der Rückennummer abzulesen, welche Position dem Spieler zugedacht war. Zwinker

Sch... moderner Fußball. Smile Smile

Wir sehen/hören uns im Stadion an der Hafenstraße.

ImmeRWEiter!!! Nur der RWE!!!
Likes1 GFC Düren 09
zitieren
Zitat - geschrieben von Journey

Zu deinem (Anton Leopold) letzten Kommentar:

Leider passiert jetzt genau das, was ich bei dir schon des Öfteren gelesen habe.

Jetzt beschreibst du die Dinge anders wie in deinem vorherigen Kommentar. Jetzt spielt TE plötzlich auf der acht bzw. sechs.
Wenn Müsel quasi im Sturm spielt, wer hat denn dann den offensiven Part im Mittelfeld gespielt? Genau TE. Deine Aussage war das er auf der sechs spielt. In der Rückwärtsbewegung spielen alle gegen den Ball. Auch ein offensiver Mittelfeldspieler wie Eisfeld. Natürlich hat er dann auch mal auf einer Linie mit Sapina gespielt. Du musst dir halt anschauen wo er spielt, wenn wir den Ball haben.

Was hat der Deckungsfehler bei dem zweiten Tor mit dem zu tun was du in deinem ersten Kommentar geschrieben hast?
Er muss ihn einfach decken bzw. seinen Körper reinstellen. Dann passiert das Tor nicht. Linke Mittelachse hin oder her.

Ich habe das auch nicht als Kritik an Brumme verstanden. Ich wollte dir nur aufzeigen das es einfach ein Deckungsfehler bei einer Ecke war.

Nochmal zu Eisfeld:
Auch wenn du es jetzt anders schreibst, Eisfeld hat bei uns „noch nie“ auf der sechs gespielt. Das war deine Behauptung. Und Brumme stand bei dem ersten Tor nicht an der Mittellinie. Deine Aussage zu dem zweiten Tor passt nicht zu Müsels Deckungsfehler. Also bezogen auf deinen ersten Kommentar. Mein Kommentar bezieht sich nur auf deinen ersten Kommentar bzw. zu dem Kommentar in dem vorherigen Bericht zu TE.

Wie sollen wir wissen das es mit einem gelernten LV anders ausgesehen hätte. Zumal Brumme mit der Situation nichts zu tun hatte. Müsel ist im 16ner, weil er Größe mitbringt. Wenn Brumme nicht LV gespielt hätte, sondern ein anderer, dann hätte doch Müsel gegen den gleichen Spieler gespielt.

Du siehst bei der Ecke keine Zuteilung?
Müsel läuft mit dem 11er mit und Wiegel ist bei der 14.
Ist doch eindeutig.
Langsam glaube ich wir haben nicht das gleiche Spiel gesehen.

Ich respektiere Deine andere Sicht der Dinge, kann Deine Argumente auch nachvollziehen, bleibe aber bei meinen Kernaussagen:

1. Eisfeld sollte dort spielen, wo Müsel gespielt hat. Müsel sollte für ihn eingewechselt werden. Götze sollte dort spielen, wo Eisfeld gespielt hat.

2. Wir haben ein Problem auf der LV-Position. Brumme konnte "die Schmerzen lindern", die "Krankheit aber nicht heilen". Nur mit einem gelernten LV wird das Problem behoben werden. Erst dann wird die Abwehr insgesamt stabil werden. Sollte Celebi ernsthafte Probleme mit der Achillessehne haben, sehe ich dauerhaft ein großes Problem.

Im Übrigen bin ich der Meinung, dass diese Kernaussagen den bisherigen Beiträgen mühelos entnommen werden konnten. Ferner habe ich den Eindruck, dass andere Nutzer es auch genau so verstanden haben.

Wenn Du einen Streit um Worte beginnen möchtest, kannst Du das gerne tun. Ich werde mich aber daran nicht beteiligen.
zitieren
An Anton Leopold:

Streit um Worte?
Es geht um deine Aussagen in deinem ersten Kommentar zu TE und LB die einfach nicht stimmen.
Warum weichst du aus?
Kann sein das dir andere zustimmen, das ändert aber nichts an meiner Meinung.
Es geht mir nicht um Streit.
Nochmal TE hat noch nie bei uns auf der sechs gespielt und LB war bei dem ersten Tor mit FB anspielbar. LB stand nicht an der Mittellinie.

Es soll noch ein neuer Spieler kommen und den sollten wir nicht opfern, weil Celebi eventuell ein paar Wochen ausfällt. Was man ja nicht genau weiß. Diese Situation können wir auch mit Brumme überstehen, weil der Schuh an anderer Stelle vielleicht mehr drückt.
User Pic
zitieren
Kinners, wir müssen die Kirche im Dorf lassen.
Ein gelerneter LV fehlte, zusätzlich ein IV (Voufack), zuätzlich ein RM/RV (Plechaty)! Es ist doch wohl klar, dass sich alleine deswegen schon was ändern wird.
Die Probleme von Freitag lagen klar in der eigenen Konsequenz, sowohl hinten die Bälle klar zu spielen und zuzuordnen, als auch vorne konsequent bis zum Tor durch zu spielen. Die Art Fußball zu spielen gefällt trotzdem. Vorne viele Torchancen erarbeiten, evtl. 1-3 Tore erzielen und hinten so dicht wie möglich zu stehen. Dieses Mal hat es hinten nicht ganz funktioniert. Trotzdem stimmt die Richtung.
Für mich hätte Golz den Ball so gar nicht erst spielen dürfen, damit hat er TE unnötig unter Druck gebracht. Brumme aussen links und Bastians rechts waren als Anspielstation ebenso vorhanden, wie die Möglichkeit das Ding lang zu machen. So schön wie das auch aussehen mag, ich bin kein Freund davon immer hinten nur raus zu spielen. Manchmal sollte der Ball lange fliegen !
Brumme war wirklich nicht schlecht und hat auf seiner Seite das Duell bis auf wenige Ausnahmen gewonnen. Sapina ordnet hervorragend, vor allem auf dem Weg nach vorne. Wenn die Jungs jetzt gegen den HSV nur ein annähernd gutes Spiel machen sieht das für mich ganz gut aus für die Saison.
Götze rein für Müsel, der als hängende Spitze spielte, und schon ist im MF noch mehr Zweikampfstärke und Ordnung vorhanden. Zur Not kann man dann Young gegen Jonic wechseln, um vorne mehr Druck auszubauen oder Berlinski als Konterstürmer einwechseln.
Auf jeden Fall kein Grund sich wegen einzelner Situationen gegenseitig anzupflaumen !
Glück Auf !


Likes2 ata1907 wb.
zitieren
Was für ein schwachsinnige Überschrift!
zitieren
Eindeutig eine Steigerung gegenüber letzte Saison.
Dort wurde das erste Spiel mit 1:5 verloren.
Wer soll RWE jetzt noch stoppen !??
User Pic
zitieren
Zitat - geschrieben von TheInvisibleMan

Eindeutig eine Steigerung gegenüber letzte Saison.
Dort wurde das erste Spiel mit 1:5 verloren.
Wer soll RWE jetzt noch stoppen !??


In Oberhausen geht man dann schweren/düsteren und traurigen Zeiten entgegen. Smile Smile
In der Vorsaison waren es nach 2 Spieltagen 4 und nach 3 sogar 7 Punkte.
Wenn das mal gut geht... irgendwie ist die Euphorie jetzt schon verflogen, oder?
Da machste nix dran... isso. Zwinker


**************************************** ******************************
KEEP ON ROCKIN'....DAS LEBEN IST HART GENUG .
**************************************** ******************************
zitieren
Zitat - geschrieben von Anton Leopold

Zitat - geschrieben von Journey

Zu deinem (Anton Leopold) letzten Kommentar:

Leider passiert jetzt genau das, was ich bei dir schon des Öfteren gelesen habe.

Jetzt beschreibst du die Dinge anders wie in deinem vorherigen Kommentar. Jetzt spielt TE plötzlich auf der acht bzw. sechs.
Wenn Müsel quasi im Sturm spielt, wer hat denn dann den offensiven Part im Mittelfeld gespielt? Genau TE. Deine Aussage war das er auf der sechs spielt. In der Rückwärtsbewegung spielen alle gegen den Ball. Auch ein offensiver Mittelfeldspieler wie Eisfeld. Natürlich hat er dann auch mal auf einer Linie mit Sapina gespielt. Du musst dir halt anschauen wo er spielt, wenn wir den Ball haben.

Was hat der Deckungsfehler bei dem zweiten Tor mit dem zu tun was du in deinem ersten Kommentar geschrieben hast?
Er muss ihn einfach decken bzw. seinen Körper reinstellen. Dann passiert das Tor nicht. Linke Mittelachse hin oder her.

Ich habe das auch nicht als Kritik an Brumme verstanden. Ich wollte dir nur aufzeigen das es einfach ein Deckungsfehler bei einer Ecke war.

Nochmal zu Eisfeld:
Auch wenn du es jetzt anders schreibst, Eisfeld hat bei uns „noch nie“ auf der sechs gespielt. Das war deine Behauptung. Und Brumme stand bei dem ersten Tor nicht an der Mittellinie. Deine Aussage zu dem zweiten Tor passt nicht zu Müsels Deckungsfehler. Also bezogen auf deinen ersten Kommentar. Mein Kommentar bezieht sich nur auf deinen ersten Kommentar bzw. zu dem Kommentar in dem vorherigen Bericht zu TE.

Wie sollen wir wissen das es mit einem gelernten LV anders ausgesehen hätte. Zumal Brumme mit der Situation nichts zu tun hatte. Müsel ist im 16ner, weil er Größe mitbringt. Wenn Brumme nicht LV gespielt hätte, sondern ein anderer, dann hätte doch Müsel gegen den gleichen Spieler gespielt.

Du siehst bei der Ecke keine Zuteilung?
Müsel läuft mit dem 11er mit und Wiegel ist bei der 14.
Ist doch eindeutig.
Langsam glaube ich wir haben nicht das gleiche Spiel gesehen.

Ich respektiere Deine andere Sicht der Dinge, kann Deine Argumente auch nachvollziehen, bleibe aber bei meinen Kernaussagen:

1. Eisfeld sollte dort spielen, wo Müsel gespielt hat. Müsel sollte für ihn eingewechselt werden. Götze sollte dort spielen, wo Eisfeld gespielt hat.

2. Wir haben ein Problem auf der LV-Position. Brumme konnte "die Schmerzen lindern", die "Krankheit aber nicht heilen". Nur mit einem gelernten LV wird das Problem behoben werden. Erst dann wird die Abwehr insgesamt stabil werden. Sollte Celebi ernsthafte Probleme mit der Achillessehne haben, sehe ich dauerhaft ein großes Problem.

Im Übrigen bin ich der Meinung, dass diese Kernaussagen den bisherigen Beiträgen mühelos entnommen werden konnten. Ferner habe ich den Eindruck, dass andere Nutzer es auch genau so verstanden haben.

Wenn Du einen Streit um Worte beginnen möchtest, kannst Du das gerne tun. Ich werde mich aber daran nicht beteiligen.


Unfassbar wie arogant man sein kann junge junge junge

13

Du musst dich anmelden um Beiträge schreiben zu können. In geschlossenen Themen kann nicht mehr geschrieben werden.

^ nach oben