Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016]

Du musst dich anmelden um Beiträge schreiben zu können. In geschlossenen Themen kann nicht mehr geschrieben werden.
zitieren
Mein Gott was für ein Drama gestern.
Wenigstens endlich mal gefühlt seit Ewigkeiten mit gutem Ende für uns.

Zum Thema Fans, sogenannte Fans, oder wie auch immer man sie bezeichnen möchte. Wie 100% Unterstützung auch bei desaströser Saison aussehen kann, konnte man in den letzten Wochen bei unseren Freunden in Bremen und auch beim Klub aus der Landeshauptstadt sehen. Und gerade die letztgenannten zündeln auch gerne. Da ist im Stadion aber 100% Unterstützung angesagt.

Wir sind beim Thema Zuschauerzahlen für Regionalliga noch top, das ist es dann aber auch.
User Pic
zitieren
Zitat - geschrieben von Carlos Valderra

Mit der Punktausbeute von SD/JL, hochgerechnet auf die gesamte Saison, wären wir mit 67 Punkten

3. (!)

geworden, knapp hinter MG2.
Zum Vergleich: mit der von JS wären wir mit 41 Pkt. 14. oder eher 15. geworden, also wahrscheinlich abgestiegen.

Das alles spricht doch gar nicht dafür, dass der Mai zum 1000. mal wieder alles neu machen muss.
Sondern man sieht klar, dass gekonnte Steuerung einen Riesen-Unterschied macht.

Ich bin auch von Studtruckers Können überzeugt. Noch mehr, ich bin davon überzeugt, dass der weit überwiegende Teil des Kaders überdurchschnittliche Kicker sind, mit denen wir bei optimaler Arbeit auch um den 1. Platz mitspielen könnten. Lotte ist nicht besser besetzt als wir, sie arbeiten nur besser.

Da muss man ansetzen.

WW/DJ statt Winkler wäre ein Schritt in die Richtung.

Und ja, natürlich muss der Kader da oder dort umgestellt werden, aber lieber nur 6 Neue als 8.



Und frohe Pfingsten, ihr Rot-Weissen!


das schoene an solchen Berechnungen ist das sie nichts taugen.
Wenn Platzek nicht das wichtigeste Tor in diesen Jahrzehnt geschossen haette wuerden wir
uns ab August wieder gegen Kray spielen muessen.

Mit SD kam das Glueck und ein einfaches System das die Spieler halbwegs kapieren konnten zurueck.
Ich hab auch unter SD kein einziges Spiel gesehn das mir den mut machen wuerde das nur ein paar geziehlte Verstaerkungen reichen wuerden um nicht wieder gegen den Abstieg spielen zu muessen.

Und wer von einer Rueckkehr WWs traeumt,ja der Doc hat noch seine Nummer.
Fuer den Fall das er noch weiss wo sie liegt kann er ja mal anrufen.
davon abgesehn,wuerde WW sich mit einigen im Verein ueberhaupt noch an einen Tisch setzten?
User Pic
zitieren
So, der Klassenerhalt ist in trockenen Tüchern.
Endlich und iss ja nomma gut gegangen.
Jetzt könnte man meinen, dass im letzten Spiel gegen die Dortmunder Bubis locker aufgespielt werden kann.
Hoffe ich aber nicht.
Meine schon, dass das Trainerteam die Truppe aufbieten wird, die es gegen die Wuppis richten soll/wird.
Denn bis jetzt ist es nichts eingespieltes bzw. einstudiertes was man über die gesamte Saison gesehen hat.
Wie auch ?
Jetzt kann man nur Leute aufbieten, die sich füreinander zerreissen und den Platz umgraben.
Große Wunderdinge und Zauberfußball darf man nicht erwarten.
Aber nach dem Endspiel, egal wie das Ergebnis lauten wird... da muß echt aufgeräumt werden.
Und da sehe ich in allen Mannschaftsteilen großen Handlungsbedarf.
Wenn man doch mal ehrlich ist, dann ist doch für viele Spieler aus dem jetzigen Kader die Regionalliga schon zu hoch.
Spielerstatistiken hin und her... das sieht man doch, wenn manche am Ball sind und was dann damit passiert. Der Ball mein Feind. Null Spielverständnis.
Und im letzten Spiel gegen die BvB Bubis würde ich es mir persönlich wünschen, dass Heller im Tor steht und sich vor dem Endspiel noch beweisen darf.


**************************************** ******************************
KEEP ON ROCKIN'....DAS LEBEN IST HART GENUG .
**************************************** ******************************
User Pic
zitieren
Musste lange genug am Radio mitzittern. Zum Spiel ist alles gesagt. Der Umbau der Mannschaft muss wahrscheinlich doch etwas radikaler ausfallen als ursprünglich gedacht. Natürlich gehen wir damit wieder ein Risiko ein und deshalb wünsche ich mir im AR ein paar Leute mehr mit Fußballverstand und vor allem einen neuen sportlichen Leiter. Die letzten schlechten Spiele waren für mich auch ein Zeichen, dass der neue Trainer mit dem augenblicklichen Kader einfach nicht zurechtkommt. Ich bin gespannt wie seine Spielerwunschliste aussieht. Der nächste Schuss muss unbedingt sitzen sonst geht unser geliebter Verein wirklich den Weg ins Niemandsland.

Hilfe! Wer kann einen schlafenden Riesen wecken?

Otto Rehhagel
"Ich wünsche RWE den Scheich von Dubai"
User Pic
zitieren
Toller Kommentar von Sir Manni bei den Uralten.


[url]https?://www.uralt-ultras-rwe.de/[/url]


unter Angesagt

BLUMENSTECKERGEWINNER 2017 !!!

NICHT HIER, NICHT HEUTE, UND DU SCHON MAL GAR NICHT (Waldi Wrobel)

"Wir waren überrascht von der Gegenwehr des Gegners"
(Trainerspruch des Jahres 2017, Sven Demandt, RWE)

zitieren
Nachdem ich eine Nacht über das gestrige Spiel geschlafen habe, erlaube ich mir, ein Fazit der fast abgelaufenen Saison zu ziehen. Die Idee, etwas Langfristiges, mit jungen Spielern aufzubauen, war meines Erachtens nach richtig. Mit einem jungen und sehr gut ausgebildeten Trainer Jan Siewert, der aus meiner Sicht einer der Besten war, den RWE seit Jahren hatte! Ihm einen unerfahrenen Andreas Winkler als sportlichen Leiter zur Seite zu stellen, war der fatale Fehler. Hiermit möchte ich keinesfalls über Andreas Winkler herfallen, dafür hat er in den Jahren zuvor zu viel Gutes für RWE geleistet! Ich glaube, wenn man sich für diesen Posten z.B. um einen Frank Kontny bemüht hätte, wäre diese nicht glückliche Kaderzusammenstellung nicht zustande gekommen und die fußballerischen Ansätze, die man unter Siewert klar erkennen konnte hätten sich sicherlich weiterentwickelt. Auch wenn unter Sven Demandt die wichtigen und benötigten Punkte geholt wurden, habe ich für mich festgestellt, dass sich das Fußballerische zurück entwickelt hat. Jetzt zu sagen, dass es daran lag, dass der Druck für die Spieler zu groß war, ist mir zu einfach. In diesen Situationen sollte ein erfahrener Trainer wie Sven Demandt mehr Emotionen am Spielfeldrand zeigen. Ich möchte ihn hier nicht beurteilen oder aburteilen, aber mein Bauchgefühl sagt mir, dass wir uns auch in Zukunft weiterhin mit fußballerischer Hausmannskost abfinden müssen. Aber ich lasse mich gerne eines Besseren belehren. Ich hoffe nur, dass die Verantwortlichen die richtigen Schlüsse aus dieser verkorksten Saison (was sicherlich in jedem Verein mal vor kommt ) ziehen, und an den richtigen und wichtigen Stellschrauben drehen.
User Pic
zitieren
Zitat - geschrieben von Oldboy

Nachdem ich eine Nacht über das gestrige Spiel geschlafen habe, erlaube ich mir, ein Fazit der fast abgelaufenen Saison zu ziehen. Die Idee, etwas Langfristiges, mit jungen Spielern aufzubauen, war meines Erachtens nach richtig. Mit einem jungen und sehr gut ausgebildeten Trainer Jan Siewert, der aus meiner Sicht einer der Besten war, den RWE seit Jahren hatte! Ihm einen unerfahrenen Andreas Winkler als sportlichen Leiter zur Seite zu stellen, war der fatale Fehler. Hiermit möchte ich keinesfalls über Andreas Winkler herfallen, dafür hat er in den Jahren zuvor zu viel Gutes für RWE geleistet! Ich glaube, wenn man sich für diesen Posten z.B. um einen Frank Kontny bemüht hätte, wäre diese nicht glückliche Kaderzusammenstellung nicht zustande gekommen und die fußballerischen Ansätze, die man unter Siewert klar erkennen konnte hätten sich sicherlich weiterentwickelt. Auch wenn unter Sven Demandt die wichtigen und benötigten Punkte geholt wurden, habe ich für mich festgestellt, dass sich das Fußballerische zurück entwickelt hat. Jetzt zu sagen, dass es daran lag, dass der Druck für die Spieler zu groß war, ist mir zu einfach. In diesen Situationen sollte ein erfahrener Trainer wie Sven Demandt mehr Emotionen am Spielfeldrand zeigen. Ich möchte ihn hier nicht beurteilen oder aburteilen, aber mein Bauchgefühl sagt mir, dass wir uns auch in Zukunft weiterhin mit fußballerischer Hausmannskost abfinden müssen. Aber ich lasse mich gerne eines Besseren belehren. Ich hoffe nur, dass die Verantwortlichen die richtigen Schlüsse aus dieser verkorksten Saison (was sicherlich in jedem Verein mal vor kommt ) ziehen, und an den richtigen und wichtigen Stellschrauben drehen.



Demandt hat aber bei MG II bewiesen, mit jungen Spielern attraktiven und offensiven Fußball spielen zu lassen.

BLUMENSTECKERGEWINNER 2017 !!!

NICHT HIER, NICHT HEUTE, UND DU SCHON MAL GAR NICHT (Waldi Wrobel)

"Wir waren überrascht von der Gegenwehr des Gegners"
(Trainerspruch des Jahres 2017, Sven Demandt, RWE)

zitieren
@Happo: PN erneut beantwortet aber sicherheitshalber auch an die UU-Adresse geschickt. Entweder ich bin zu blöd oder....?????

Ich finde auch die - ich glaube von Carlos getätigte - Aussage zu Studtrucker und zur allgemeinen Verunsicherung der Mannschaft bedenkenswert. Löning hat im Interview auch gesagt, nach seine Erfahrung schweißt so eine Saison zusammen und kann die Grundlage für eine Steigerung in der nächsten Saison sein. Gut - das wird ein erfahrener Trainer wie Demandt auf dem Schirm haben und berücksichtigen. Wenn der sportliche Leiter gewechselt wird, dann jetzt - kann aber eigentlich gar nicht ander sein. Winkler und Siewert haben sich in dieser Konstellation übernommen und sind dann die Flucht nach vorn angetreten - was sichtbar schiefgegangen ist.

Ich hoffe im Pokalendspiel auf eine befreit aufspielende Truppe, aber ich habe schon so viel gehofft was nicht eingetreten ist.

"Ich habe nichts gegen Fremde. Einige meiner besten Freunde sind Fremde. Aber diese Fremden da, die sind nicht von hier!"
Methusalix in "Das Geschenk Cäsars" S. 16
zitieren
Zitat - geschrieben von Oldboy

Nachdem ich eine Nacht über das gestrige Spiel geschlafen habe, erlaube ich mir, ein Fazit der fast abgelaufenen Saison zu ziehen. Die Idee, etwas Langfristiges, mit jungen Spielern aufzubauen, war meines Erachtens nach richtig. Mit einem jungen und sehr gut ausgebildeten Trainer Jan Siewert, der aus meiner Sicht einer der Besten war, den RWE seit Jahren hatte! Ihm einen unerfahrenen Andreas Winkler als sportlichen Leiter zur Seite zu stellen, war der fatale Fehler. Hiermit möchte ich keinesfalls über Andreas Winkler herfallen, dafür hat er in den Jahren zuvor zu viel Gutes für RWE geleistet! Ich glaube, wenn man sich für diesen Posten z.B. um einen Frank Kontny bemüht hätte, wäre diese nicht glückliche Kaderzusammenstellung nicht zustande gekommen und die fußballerischen Ansätze, die man unter Siewert klar erkennen konnte hätten sich sicherlich weiterentwickelt. Auch wenn unter Sven Demandt die wichtigen und benötigten Punkte geholt wurden, habe ich für mich festgestellt, dass sich das Fußballerische zurück entwickelt hat. Jetzt zu sagen, dass es daran lag, dass der Druck für die Spieler zu groß war, ist mir zu einfach. In diesen Situationen sollte ein erfahrener Trainer wie Sven Demandt mehr Emotionen am Spielfeldrand zeigen. Ich möchte ihn hier nicht beurteilen oder aburteilen, aber mein Bauchgefühl sagt mir, dass wir uns auch in Zukunft weiterhin mit fußballerischer Hausmannskost abfinden müssen. Aber ich lasse mich gerne eines Besseren belehren. Ich hoffe nur, dass die Verantwortlichen die richtigen Schlüsse aus dieser verkorksten Saison (was sicherlich in jedem Verein mal vor kommt ) ziehen, und an den richtigen und wichtigen Stellschrauben drehen.


die Qualitäten von Siewert sehe ich ähnlich, aber er hätte vor dem Sprung ins kalte Wasser vielleicht besser ein bis zwei Spielzeiten im höherklassigen Seniorenbereich hospitieren bzw. als Assistent arbeiten sollen. Da waren dann wohl doch zu große Defizite im Umgang mit den Spielern, in der Erfahrung mit dem Ligaablauf, mit Krisen und der Notwendigkeit, sich jede Woche wieder neu aufstellen zu müssen, zuwenig Souveränität (wo soll die in dem Alter auch herkommen) u.v.m.

"Ich habe nichts gegen Fremde. Einige meiner besten Freunde sind Fremde. Aber diese Fremden da, die sind nicht von hier!"
Methusalix in "Das Geschenk Cäsars" S. 16
zitieren
Zitat - geschrieben von hansi1

Zitat - geschrieben von Carlos Valderra

Mit der Punktausbeute von SD/JL, hochgerechnet auf die gesamte Saison, wären wir mit 67 Punkten

3. (!)

geworden, knapp hinter MG2.
Zum Vergleich: mit der von JS wären wir mit 41 Pkt. 14. oder eher 15. geworden, also wahrscheinlich abgestiegen.

Das alles spricht doch gar nicht dafür, dass der Mai zum 1000. mal wieder alles neu machen muss.
Sondern man sieht klar, dass gekonnte Steuerung einen Riesen-Unterschied macht.

Ich bin auch von Studtruckers Können überzeugt. Noch mehr, ich bin davon überzeugt, dass der weit überwiegende Teil des Kaders überdurchschnittliche Kicker sind, mit denen wir bei optimaler Arbeit auch um den 1. Platz mitspielen könnten. Lotte ist nicht besser besetzt als wir, sie arbeiten nur besser.

Da muss man ansetzen.

WW/DJ statt Winkler wäre ein Schritt in die Richtung.

Und ja, natürlich muss der Kader da oder dort umgestellt werden, aber lieber nur 6 Neue als 8.



Und frohe Pfingsten, ihr Rot-Weissen!


das schoene an solchen Berechnungen ist das sie nichts taugen.
Wenn Platzek nicht das wichtigeste Tor in diesen Jahrzehnt geschossen haette wuerden wir
uns ab August wieder gegen Kray spielen muessen.

(...)

Hansi das ist eine völlig verkürzte Sichtweise. Es waren auch die Spiele gg Ahlen und Aachen die uns gerettet haben.

Das Murmeltier grüsst ewig.
zitieren
Ich verstehe nicht, wie man hier den Heimann noch in Schutz nehmen kann!
Als Torwart muss ich mir sagen, der 5er gehört mir! Entweder hab ich den Ball oder den Gegner! Punkt!
Hab ich Angst, muss ich zum Volleyball, das ist körperlos!
zitieren
Zitat - geschrieben von aliprax54

Winkler und Siewert haben sich in dieser Konstellation übernommen und sind dann die Flucht nach vorn angetreten - was sichtbar schiefgegangen ist.


Diese Konstellation wie du sie bezeichnet hast ist schiefgegangen, okay, aber heißt das auch, daß die jetzige Konstellation nicht klappt. Eben mit einem erfahrenen Training neben einem Neuling! ? Es wurde doch von vielen hier attestiert, dass für Liga 4 relativ gut Leute geholt wurden. Leider hat es Siewert als Neuling nicht geschafft eine Mannschaft zu formen. Also, warum sollte das Tandem Demandt Winkler nicht klappen? Ich hoffe das die Entscheidungsträger die richtigen Entscheidungen "für RWE" getroffen werden. ......damit es vorwärts geht. Wichtig hierbei wird die Meinung vom Trainer sein, ob er sich eine Zukunft mit Winkler vorstellen kann und nur das ist wichtig!
zitieren
Zitat - geschrieben von RWE-Igor

Ich verstehe nicht, wie man hier den Heimann noch in Schutz nehmen kann!
Als Torwart muss ich mir sagen, der 5er gehört mir! Entweder hab ich den Ball oder den Gegner! Punkt!
Hab ich Angst, muss ich zum Volleyball, das ist körperlos!


.....genau das beherzigt Heller, für mich die neue Nr. 1 für die neue Saison.
zitieren
Nach dieser Saison mit dem mehr als glücklichen Klassenerhalt, der wohl mit dem für Regionalliga Verhältnisse völlig unfähigen und überforderten Trainer Siewert nicht geglückt wäre, muß man endlich mal die Augen öffnen und das Geschehen der zwei letzten Jahre analysieren!
Vorstand und Aufsichtsrat sind definitiv nicht in der Lage zu beurteilen, was nötig ist, um sportlich weiter zu kommen!
Ganz im Gegenteil haben uns die personellen (Fehl-)Entscheidungen an den Rand des Abstieges in die Fünftklassigkeit gebracht.
Eine sportliche Entwicklung, die so einzigartig in der Vereinsgeschichte ist!
(Die Insolvenz kann nicht sportlich betrachtet werden)
Folglich muß zwingend sportlicher Sachverstand, gepaart mit Vereinsaffinität in die Gremien, in welcher Form auch immer!!!
Ich bin auch ein absoluter Befürworter von Kontinuität, aber angesichts einer desaströsen Leistung dieser Mannschaft davon zu sprechen, nur geringe Veränderungen vor zu nehmen, ist schlicht weg realitätsfern und völlig ahnungslos!
Es fing in der Vorbereitung mit einerm 0:3 in der Halbzeit eines Vorbereitungs-/ Trainings- spiels gegen Schonnebeck an, die seit zwei Tagen im Training war und dem ich beiwohnen konnte und es hat sich bis zum gestrigen Tage fortgesetzt!
Kein Sieg gegen eine Mannschaft aus der Spitze.
Niederlagen gegen Feieranbendfußball, nicht nur zu Beginn der Saison, sondern auch noch nach drei Vierteln.
Fehlende mentale Einstellung und auch Quallität sind die einzigen Attribute, die in dieser Saison genannt werden können!
Dazu ein Trainer, der "hübsch" anzusehenden Fußball in Zonen spielen ließ, die selbst einen mittelmäßigen Oberligisten nicht beeindrucken konnte!
Mit Wohlwollen kann man positiv hinzu fügen, das der Wille den Spielern nicht abzusprechen ist, damit erschöpft sich aber auch schon das Positive in dieser Saison!
Das reicht aber zu 80% nicht für die Regionalligaspitze, geschweige denn für mehr!!!
Dieser Kader ist mit Abstand viel zu schwach, wer das nicht nach mehr als vierzig Spielen bemerkt hat, tut mir leid!
Wir reden hier nicht von knapp verpasstem Aufstieg, wir reden nicht über nicht unter die ersten Fünf gekommen zu sein, wir reden nicht über das Verpassen eines einstelligen Tabellenplatzes, wir reden noch nicht mal über das verpassen eines gesicherten Mittelfeldplatzes!!!!
Nein, diese Truppe ist auf Augenhöhe mit Kray, Ahlen, Erndtbrück und Velbert!
Wir reden über einen Kader, der es fertig gebracht hat, gegen die weit abgeschlagene "Thekenmannschaft" (Entschuldigung an die tapferen Wegberger!)des Tabellenletzten zu verlieren!
Das sind die Fakten und alle die sich das schön reden und sich von Einzelaktionen und kurzem Aufflackern blenden lassen, werden in der nächsten Saison und dann für viele Jahre, ihr blaues Wunder erleben!
Diese Truppe ist nicht tauglich und deshalb muß, leider, ein neuer Anlauf/ Neuaufbau beginnen.
Das kann natürlich, da man in der Regio kein Talente halten kann ganz, ganz, ganz, lange dauern!
Wenn überhaupt!
Das sieht aber hoffentlich Demandt auch!
zitieren
Unser sportlicher Leiter hat dem Verein viel zu Danken , andersherum sicherlich auch! Aber ich bin der Meinung das er dem Verein dankbarer sein muss als andersherum !
zitieren
Zitat - geschrieben von aliprax54

Zitat - geschrieben von Oldboy

Nachdem ich eine Nacht über das gestrige Spiel geschlafen habe, erlaube ich mir, ein Fazit der fast abgelaufenen Saison zu ziehen. Die Idee, etwas Langfristiges, mit jungen Spielern aufzubauen, war meines Erachtens nach richtig. Mit einem jungen und sehr gut ausgebildeten Trainer Jan Siewert, der aus meiner Sicht einer der Besten war, den RWE seit Jahren hatte! Ihm einen unerfahrenen Andreas Winkler als sportlichen Leiter zur Seite zu stellen, war der fatale Fehler. Hiermit möchte ich keinesfalls über Andreas Winkler herfallen, dafür hat er in den Jahren zuvor zu viel Gutes für RWE geleistet! Ich glaube, wenn man sich für diesen Posten z.B. um einen Frank Kontny bemüht hätte, wäre diese nicht glückliche Kaderzusammenstellung nicht zustande gekommen und die fußballerischen Ansätze, die man unter Siewert klar erkennen konnte hätten sich sicherlich weiterentwickelt. Auch wenn unter Sven Demandt die wichtigen und benötigten Punkte geholt wurden, habe ich für mich festgestellt, dass sich das Fußballerische zurück entwickelt hat. Jetzt zu sagen, dass es daran lag, dass der Druck für die Spieler zu groß war, ist mir zu einfach. In diesen Situationen sollte ein erfahrener Trainer wie Sven Demandt mehr Emotionen am Spielfeldrand zeigen. Ich möchte ihn hier nicht beurteilen oder aburteilen, aber mein Bauchgefühl sagt mir, dass wir uns auch in Zukunft weiterhin mit fußballerischer Hausmannskost abfinden müssen. Aber ich lasse mich gerne eines Besseren belehren. Ich hoffe nur, dass die Verantwortlichen die richtigen Schlüsse aus dieser verkorksten Saison (was sicherlich in jedem Verein mal vor kommt ) ziehen, und an den richtigen und wichtigen Stellschrauben drehen.


die Qualität4en von Siewert sehe ich ähnlich, aber er hätte vor dem Sprung ins kalte Wasser vielleicht besser ein bis zwei Spielzeiten im höherklassigen Seniorenbereich hospitieren bzw. als Assistent arbeiten sollen. Da waren dann wohl doch zu große Defizite im Umgang mit den Spielern, in der Erfahrung mit dem Ligaablauf, mit Krisen und der Notwendigkeit, sich jede Woche wieder neu aufstellen zu müssen, zuwenig Souveränität (wo soll die in dem Alter auch herkommen) u.v.m.


Richtig, der große Fehler war, daß man direkt 2 Neulingen das Kommando übergeben hat. Eine sichere Variante wäre gewesen, eine der beiden Posten mit einem Mann mit Erfahrung besetzt hätte. Aber hätte, hätte. ......
zitieren
Es ist nochmal gutgegangen , damit meine ich der Supergau wurde verhindert . Katastrophale Entscheidungen des Vorstandes zu Beginn der Saison mit der Besetzung des sportlichen Leiters sowie die Trainerverpflichtung eines ehemaligen Jugendtrainers und die Ausstattung mit einem 3 Jahresvertrag haben viel Geld und viele Nerven der Mitglieder und der Fans gekostet . Die Zusammensetzung unserer Gremien ist nicht gut . Es sind sicherlich alle Beteiligten gewillt das Beste zu entscheiden . Deshalb muss es unbedingt gelingen sportliche Kompetenz in den AR und in der Besetzung des sportlichen Leiters zu bekommen . Die Alarmzeichen der nicht nur gestrigen immer weniger werdenden Zuschauer sind ein eindeutiges Zeichen .Wit brauchen eine neue Aufbruchstimmung , wir benötigen einen neuen sportlichen Leiter und wir benötigen mindestens 10 bis 12 neue Spieler für alle Mannschaftsteile .
zitieren
Zitat - geschrieben von RWE-Tom

Zitat - geschrieben von verleihnix

Zitat - geschrieben von Carlos Valderra

Grund darf man jetzt nicht zerfleischen, er war noch nie ein Verteidiger und hat da nichts verloren..............


Grund ist gelernter Verteidiger.....


Antwort von SD auf die Frage warum Grund linker Verteidiger spielt: Zum einen kann jeder Trainer froh sein, wenn er solche Spieler mit dem Charakter von Kevin hat. Glaubt ihr nicht dass er auch lieber vorne spielt ? Aber ich muss ihn personalbedingt dort aufstellen.Aber ich will es auch weil alles das was er mit dem Ball macht Hand und Fuß und Sinn macht. !!!!!! Und jetzt ihr meckerköpfe ?
Wenn das der Trainer sagt wird es schon seinen Grund haben das er dort spielt.
Die annähernd 70 Assists inclusive 15 Tore in der Zeit bei RWE zeigen aber, dass er uns im Mittelfeld wesentlich besser helfen würde. Und wenn man berücksichtigt, dass er im Jahr unter Fascher fast gar nicht gespielt hat sind seine Leistungsdaten Tonwerte in der Liga.
Deswegen finde ich so Titulierungen wie "Pussy" oder Ähnliches zum kotzen.
Nicht nur weil ich ein bekennender Freund der Spielweise von KG bin.

Vincent Wagner war auch mal Stürmer...

Wenn Cokkosan nicht fit war, blieb Demandt wohl nichts anderes übrig als Kevin Grund erneut als linken Verteidiger aufzubieten.
Stärker ist Kevin aber eindeutig in der Offensive.
Ich hoffe, Patrick Huckle ist in 2 Wochen wieder fit.
zitieren
@Sozi
Die neue Nummer 1 wird m.E. ein Anderer!
Nach dem letzten Saisonspiel sage ich auch wer!
zitieren
Zitat - geschrieben von Fret66

Zitat - geschrieben von RWE-Tom

Was ist mit Nagel?
Einen Einsatz gegen Dortmund hätte er sich verdient und vielleicht wird er dann ja auch noch zum Pokalhelden.


ich hätte nun fast geschrieben, wer ist nagel?
aber dann ist mir doch noch eingefallen, ach ja, das ist
einer von fünf winterverpflichtungen ohne einsatz. Opssss


Ich kann seine Trainingsleistungen nicht beurteilen, aber er war immerhin die Nr. 1 bei einem Regionalligisten.
Was sagen die Trainingskiebitze rolbot, achsab oder elfmeterkiller zu Nagel?

Ich bin aber sicher, wenn wir Tobias Ritz vom ETB geholt hätten, wäre der hier schon lange gefordert worden, weil er uns Fans bekannter ist.

Aber eins aber eins das bleibt bestehen, denn Rot-Weiss Essen wird nie untergehen!

Du musst dich anmelden um Beiträge schreiben zu können. In geschlossenen Themen kann nicht mehr geschrieben werden.

^ nach oben