Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016]

Du musst dich anmelden um Beiträge schreiben zu können. In geschlossenen Themen kann nicht mehr geschrieben werden.
zitieren
@Nurmi
Das sehe ich auch so!
Für mich hat das Spiel gegen MG eins erneut sehr deutlich gezeigt.
Die Mannschaft kann nur gegen vermeintlich oder tatsächlich besser Mannschaften, gegen die Sie nicht unbedingt als Sieger "gewettet" wird, befreit aufspielen!
Wenn sich das in den nächsten Wochen bestätigt muß aber auch mal ernsthaft die Frage gestellt werden, warum der Trainer das nicht abstellen kann!
Ich habe die Leistung nicht so euphorisch gesehen, wie einige hier, aber es müßte für Mannschaften wie Wegberg, Wiedenbrück, KölnII Kray usw. locker reichen!
Wenn es nicht die Aufgabe des Trainers ist, das Potential gerade gegen Schwächere zu heben dann weiß ich nicht wofür Er bei vorhandener Qualität in der Mannschaft noch gut sein soll! Ob Zuhause oder Auswärts ( siehe Wegberg oder Kray) scheint ja keinen Unterschied zu machen!
User Pic
zitieren
Zitat - geschrieben von Fehlpass
Man stelle sich vor, dass die von Memax festgestellten qualitativen Quantensprünge (ist das Dein Ernst?) in der kommenden Spielzeit ähnlich frustrierende Spiele/Ergebnisse zeigen.


Ich muss schmunzeln. Natürlich ist es mein Ernst. Ich sehe doch die Spiele.

Tabellen lesen kann jeder Vollidiot in der Freizeitliga.
User Pic
zitieren
Zitat - geschrieben von thokau

@RWETOM
Was denn jetzt klammheimlich oder offensichtlich?
Beides zusammen geht nicht!
Mal abgesehen davon, daß das in ganz Deutschland momentane "wir schaffen das, ich kann nur nicht sagen wie", ja hoffähig ist, kann ich mir zwar Leute vorstellen, die sich eine Niederlage von uns wünschen, damit Sie recht behalten, aber nicht in diesem Forum, denn hier beteiligt man sich nicht und läßt sich auch noch von irgend welchen Typen beschimpfen, wenn man sich nicht Erfolg für uns wünscht!
Allerdings kann man aufgrund der "wir schaffen das"-Parolen den Eindruck gewinnen, daß sich der Eine oder Andere, egal ober Er eine Tabelle lesen kann, oder nicht, sich mit der Realität nicht befassen will oder kann!?
Eine selbst erfüllende Prophezeiung zu sehen spricht allerdings für sich!
Wir schaffen das funktioniert jedenfalls nicht, wir sind nämlich nicht besser als die Mannschaften in unserem direkten Umfeld!
Das müßten aber nicht die Optimisten oder Träumer hier im Forum einsehen, die haben nämlich keinen Einfluß, nullkommanull genauer gesagt,genau wie wir alle, sondern die, die es in der Hand haben!
Trainer und Spieler und da habe ich tatsächlich den Eindruck, daß sich der eine oder Andere für besser hält als Spieler unserer Gegner!
Wenn ich sehe wie sich Obst über den Platz bewegt, dann habe ich den Eindruck, er hält sich wirklich für gut und das ist bedenklich.
Seine Zweikampf- und Laufduellbilanzen zeigen nämlich das Gegenteil!!!
Und wenn das der Trainer nicht sieht und nicht erkennt worauf es im Abstiegskampf ankommt dann fehlt mir die Erklärung!
Und wenn ein Patrik Huckle, der bekanntermaßen limitiert ist, dermaßen positiv auffällt spricht das Bände!
All das kann man im Spiel leicht erkennen, wenn man nur bis zwanzig zählen kann, das ist nicht mal schwer!
Wer dann immer noch Hoffnung auf die Qualität unseres Gebildes hat, soll sie haben!
Mit Fakten hat das nichts zu tun!
Ich hoffe nur noch, das es bei vier anderen Mannschaften noch schlechter läuft und die Verantwortlichen dort noch viel unfähiger sind!
Die Tatsache, das Die es mit dem Bruchteil unseres Etats in die Regionalliga geschafft haben macht mich aber nicht wirklich zuversichtlich!
Ich sehe nur, daß wir mit jedem Spieltag den Abstiegsplätzen näher kommen und das sehen einige Andere hier genau so!
Leider!!!

Ja zu 1907% Zustimmung
Was die Lage mit JS in der Verantwortung noch schwieriger macht ist das Halten der guten Spieler wie Zeiger, Binder, Studi, Platzek und Co. DIE kriegen hautnah mit wie die Stimmung in der Mannschaft ist, wie JS versucht die Spieler zu motivieren, wie erschreckend schwach der Einfluss von JS auf die Spieler überhaupt ist und das beim kleinsten Aufkommen von Kritik gegenüber den sportlichen Verantwortlichen härteste Sanktionen (bis zum Rausschmiss) gewählt werden.
Es ist auch nicht nachvollziehbar warum Putsche bis Saisonende nicht einspringt. Das hatte mich schon bei Fascher gewundert. Er kann nach erfolgter Aufgabe wieder zurück in den Jugendbereich. Keine zusätzlichen Kosten erstmal.
Warum darf Otto nicht dazwischen grätschen bzw. Willi? Sind die Blöde? Haben die keinen sportlichen Sachverstand?
Daher immer noch bitte sofort JS in das Nachwuchsleistungszentrum integrieren oder ganz weg.

Versuch mal aus dem Fenster zu gucken, wenn du keinen Kopf hast (der allgemeine Gemütszustand als RWE-Fan).
zitieren
Zitat - geschrieben von rolbot

Zitat - geschrieben von thokau

Sollte der Abstieg Realität werden, so ist das gleichbedeutend mit dem Totalversagen der sportlichen Leitung!
Dann kann, darf und wird es kein weiter so geben!!!
Ich hoffe nur inständig, daß der Vertrag mit Siewert undWinkler nicht für die Oberliga gilt!!!!?
Die Verträge, die jetzt gemacht wurden gelten sicher nicht, das könnten wir uns dann nicht leisten!
Auch kann ich sicher sagen, daß dann bei den Sponsoren, ein Damm brechen wird!

Und auch einen Vorstandsvorsitzenden, der monatlich einen fünfstelligen Betrag einstreicht wird es dann nicht mehr geben- ganz sicher nicht!!!!




Zuletzt modifiziert von thokau am 13.03.2016 - 20:51:12

Jetzt lass uns doch erst einmal in Ruhe absteigen. Dann sehen wir weiter.Zwinker


Zuletzt modifiziert von rolbot am 13.03.2016 - 21:08:17


Für "in Ruhe absteigen" ist es doch schon zu spät! Thokau macht doch schon jetzt ganz alleine soviel Alarm wie eine ganze Kindergartengruppe, denen man bei schönem Wetter den Zutritt zum Sandkasten verbietet. Zwinker Smile
User Pic
zitieren
@ Thokau

wir alle sehen es, dass das Spiel gegen stärkere Mannschaften uns entgegen kommt. Das ganze Thema können wir doch leicht zusammendampfen.

- Das Spiel gegen tief stehendene Mannschaften ins letzte Drittel muss besser werden.
- Die Standards gegen uns müssen besser verteidigt werden.

Entweder wir schaffen das, dann halten wir die Liga, schaffen wir es nicht, dann steigen wir ab. Ist aber völligst unabhängig vom Trainer.
User Pic
zitieren
@ RWELover. Trink ein Bier und freu dich.
zitieren
@ Schreck
Du kannst Dir in deinen kühnsten Träumen nicht vorstellen, wo mein "Sandkasten " steht!
zitieren
Zitat - geschrieben von memax

Zitat - geschrieben von Fehlpass
Man stelle sich vor, dass die von Memax festgestellten qualitativen Quantensprünge (ist das Dein Ernst?) in der kommenden Spielzeit ähnlich frustrierende Spiele/Ergebnisse zeigen.


Ich muss schmunzeln. Natürlich ist es mein Ernst. Ich sehe doch die Spiele.

Tabellen lesen kann jeder Vollidiot in der Freizeitliga.



Hast Du auch in Wegberg die qualitativen Quantensprünge gesehen?
Du zählst im gleichen Beitrag mehrere Defizite auf, die abzustellen sind.
Wie vereinbart sich das?
Schmunzeln ist tatsächlich angesagt... Smile
zitieren
Zitat - geschrieben von thokau

@ Schreck
Du kannst Dir in deinen kühnsten Träumen nicht vorstellen, wo mein "Sandkasten " steht!


Will ic gar nicht wissen! Es interessiert mich schlicht nicht, wo du dein Schüppchen verbuddelt hast! Nur schrei nicht weiter so laut rum sonst schickt deine Mama dich vorzeitig ins Bett!
User Pic
zitieren
Zitat - geschrieben von Fehlpass

Zitat - geschrieben von memax

Zitat - geschrieben von Fehlpass
Man stelle sich vor, dass die von Memax festgestellten qualitativen Quantensprünge (ist das Dein Ernst?) in der kommenden Spielzeit ähnlich frustrierende Spiele/Ergebnisse zeigen.


Ich muss schmunzeln. Natürlich ist es mein Ernst. Ich sehe doch die Spiele.

Tabellen lesen kann jeder Vollidiot in der Freizeitliga.



Hast Du auch in Wegberg die qualitativen Quantensprünge gesehen?
Du zählst im gleichen Beitrag mehrere Defizite auf, die abzustellen sind.
Wie vereinbart sich das?
Schmunzeln ist tatsächlich angesagt... Smile


in diversen bereich gibt es tatsaechlich verbesserungenen zur Hinrunde.
allerdings nicht umbedingt so grosse und auch schnelle um zufrieden zu sein und sich dabei die Trainerkritik zu sparen.

das wir gegen spielstarke Mannschaften besser aus sehn als gegen Mauerkuenstler ist dabei noch nichtmal so untypisch und neu,das Problem kennen wir doch auch schon ueber Jahrzehnte.
Selbst die Bayern brechen sich beinah den Finger in der Nase wenns gegen Darmstadt oder Ingolstadt geht.Daher ist es Utopi zu erwarten das wir ne 10er Kette spielerisch auseinander nehmen.
Die Borussia und Wattenscheid haben uns die Raeume gegeben die uns Kray morgen defenetive dicht stellt.

Und keine Angst,auch ich kann die Tabelle lesen und bin nicht mit der Arbeit von JS und AW zufrieden.Im Maerz haette man weiter sein muessen.
zitieren
Zitat - geschrieben von memax

wir alle sehen es, dass das Spiel gegen stärkere Mannschaften uns entgegen kommt. Das ganze Thema können wir doch leicht zusammendampfen.

- Das Spiel gegen tief stehendene Mannschaften ins letzte Drittel muss besser werden.
- Die Standards gegen uns müssen besser verteidigt werden.

Entweder wir schaffen das, dann halten wir die Liga, schaffen wir es nicht, dann steigen wir ab. Ist aber völligst unabhängig vom Trainer.



Moin memax,

ich möchte noch einen wichtigen Punkt, den der Trainer ebenfalls sieht, hinzufügen.

Wo Siewert allerdings Lernbedarf bei seiner Mannschaft sieht, sagte er auch: „Wenn wir in Führung sind, müssen wir mit mehr Ruhe und Klarheit agieren.“



[url]https?://www.derwesten.de/sport/fus sball/rwe/auch-vom-gefuehl-her-unentschi eden-id11648788.html[/url]
zitieren
@Memax
Kennst Du Sponsoren und hast Du Informationen zu deren Einstellung zur aktuell Situation und den Handelnden?
zitieren
Zitat - geschrieben von thokau

Kennst Du Sponsoren und hast Du Informationen zu deren Einstellung zur aktuell Situation und den Handelnden?


Zur aktuellen Situation gab es u.a. in der letzten Woche diese Info aus dem AR.....


Wirtschaftlich läuft die Saison trotz der miserablen tabellarischen Situation weiterhin sehr gut. Stand 01.03. werden wir voraussichtlich unsere vor Saison aufgestellten Planzahlen mehr als nur einhalten.


[url]https?://www.reviersport.de/communi ty/forum-showposts-7456-p27.html#754051[/url]
zitieren
Zitat - geschrieben von Fehlpass

Die endlosen Diskussionen um einen möglichen Trainerwechsel, den ich aus mehreren Gründen ablehne, zeigen , wie dilettantisch es war, einem unbekannten Trainer einen Vertrag mit 3-jähriger Laufzeit zu geben.
Memax hat Recht , wenn er darauf hinweist, dass ein Wechsel jetzt keine Erfolgsgarantie beinhaltet, es aber sicher ist, dass es mal wieder zusätzliches Geld kostet.
Die spannende Frage ist aber doch, wie entwickelt sich der Abstiegskampf und wie der Beginn der neuen Saison?
Man stelle sich vor, dass die von Memax festgestellten qualitativen Quantensprünge (ist das Dein Ernst?) in der kommenden Spielzeit ähnlich frustrierende Spiele/Ergebnisse zeigen.
Spätestens dann greifen die bekannten Marktgesetze, die Geld und Kontinuität kosten werden.
Es wird wieder ein neuer Trainer und oder sportlicher Leiter kommen, von dem ich mich bereits heute frage, wer diesen casted. Und so weiter und so weiter ......
Und wenn das Forum bis dahin nicht geschlossen wird, dreht es sich weiter im Kreis um die wichtigen Aspekte, die nun mal zum Geschäft gehören: Sportliche Kompetenz!!!!

Dieser Beitrag ist alles, nur kein Fehlpass.
User Pic
zitieren
Kontinuität produziert nun mal nicht so viele Schlagzeilen, die dann wieder Diskussionsstoff für dieses Forum beherbergen. Solange "alles gut läuft", ist das auch kein Problem.
Es läuft aber - auch - seit der Winterpause alles andere als gut im und um den Verein.
Wenn Du aber total vom Trainer und seiner Arbeit überzeugt bist, weil Du z.B. nach dem Trainingslager gerade kein Geld in der Tasche hast und die Zuschauerzahlen rückläufig sind, WAS soll der Verein denn neues sagen?

Wenn ich es ganz positiv sehen will, schafften wir den Klasennerhalt. Seh ich nicht. Während bei uns von Verantwortlichen immer "Quentchen Glück", "Bock umstoßen" usw. geredet wird, konzentrieren sich die Mitwettbewerber auf ihren Abstiegskampf und punkten, meist besser als wir. Was nützt es, wenn ich in fünf Spieltagen endlich "den Bock umgestoßen" habe, aber die Konkurrenz inzwischen enteeilt ist (auch wegen Nachholspielen).

Mal abgesehen davon, dass sich in meinen Augen das zarte Pflänzchen "gepflegter (Hafenstraßen-)Fußball" mehr kümmerlich am Leben hält, statt zu wachsen und gedeihen, abgesehen davon sehe im aktiven Handeln des Abstiegskampfes keine Entwicklung, keinen Aufhänger, der mich erkenen lässt, dass alle Spieler die Situation begiffen haben.

Wenn ich nach dem Winter mit Wegberg-Beek so einen Gegner bereit gelegt bekomme, dann ist das ein Penalty. Wie kläglich dieser Penalty vergeben wurde, konnten wir hier nachlesen.

Da ist Fußball dann wie im richtigen Leben: Wenn Du die Klasse halten willst, darfst Du am Ende nicht viele Penalties vergeben. Und W.-B. war bei Gott nicht der erste und einzige Penalty.

Na ja, das war viel Spekulatius mit einer Prise Analyse. Ich bleibe dabei: Die zwei drei Sportkameraden (Huckle, Baier, Löning), die den Abstiegskampf verstanden haben, werden alleine nicht die Karre aus dem Dreck ziehen. Und Siewert hat offensichtlich ne andere Sichtweise als ich. Ich bin gegen einen Trainerwechsel, wär auch eh zu spät.
Deshalb: Wir gehen ab!


User Pic
zitieren
Zitat - geschrieben von fussballnurmi12

Zitat - geschrieben von thokau

Es gibt nur zwei Szenarien für einen Trainerwechsel zu diesem Zeitpunkt!
1. Die Mannschaft stellt sich mehrheitlich gegen den Trainer
2. Die Situation wird so ausweglos, daß der Verzweifelungsakt Trainerwechsel vollzogen wird!


Das sehe ich genauso. Und wenn ich die Szenen am Spielfeldrand in den letzten Wochen richtig deute, dann steht die Mannschaft zum Trainer.
Sie scheint ja auch als Mannschaft intakt zu sein - wenn sie das nicht wäre, hätte sie eine Packung gegen MG II bekommen.
Aber leider kann sie gegen spielerisch eigentlich unterlegene Mannschaften nicht die nötige Dominanz auf den Platz bringen. Und das werden wir Dienstag gegen Kray und Samstag gegen Düsseldorf II leider auch wieder beobachten können.


Das steht also schon fest? Bin gespannt auf morgen.
Im Übrigen halte ich Düsseldorf nicht für eine spielerisch unterlegene Mannschaft.
Ein Blick auf die Rückrundentabelle genügt. Nach der Hinrunde noch mit im Abstiegskampf sind sie mittlerweile 6. mit Tendenz nach oben. Mit Rüzgar, Sangare,Erat und nun auch Pohjanpalo habe sie für mich nach Gladbach die beste Offensivabteilung der Liga. Meine Hoffnung ist, dass Funkel den einen oder anderen vielleicht nach oben holt. Aber als Favorit reisen wir da Samstag sicherlich nicht an. Darüber sollte man sich im Klaren sein.

Block R5!
Mythos RWE!
zitieren
@Sozi
Danke Ingo, war allerdings nicht meine Frage.
Trotzdem interressant zu sehen, daß der Begriff fix bei den Spielern für die nächste Saison in Anführungszeichen gesetzt ist.
Warum auch immer?
User Pic
zitieren
Zitat - geschrieben von fussballnurmi12

Zitat - geschrieben von thokau

Es gibt nur zwei Szenarien für einen Trainerwechsel zu diesem Zeitpunkt!
1. Die Mannschaft stellt sich mehrheitlich gegen den Trainer
2. Die Situation wird so ausweglos, daß der Verzweifelungsakt Trainerwechsel vollzogen wird!


Das sehe ich genauso. Und wenn ich die Szenen am Spielfeldrand in den letzten Wochen richtig deute, dann steht die Mannschaft zum Trainer.
Sie scheint ja auch als Mannschaft intakt zu sein - wenn sie das nicht wäre, hätte sie eine Packung gegen MG II bekommen.
Aber leider kann sie gegen spielerisch eigentlich unterlegene Mannschaften nicht die nötige Dominanz auf den Platz bringen. Und das werden wir Dienstag gegen Kray und Samstag gegen Düsseldorf II leider auch wieder beobachten können.


Liegt es am Trainer? Was meinst du ?

Hilfe! Wer kann einen schlafenden Riesen wecken?

Otto Rehhagel
"Ich wünsche RWE den Scheich von Dubai"
User Pic
zitieren
Zitat - geschrieben von sammy1

Zitat - geschrieben von Fehlpass

Die endlosen Diskussionen um einen möglichen Trainerwechsel, den ich aus mehreren Gründen ablehne, zeigen , wie dilettantisch es war, einem unbekannten Trainer einen Vertrag mit 3-jähriger Laufzeit zu geben.
Memax hat Recht , wenn er darauf hinweist, dass ein Wechsel jetzt keine Erfolgsgarantie beinhaltet, es aber sicher ist, dass es mal wieder zusätzliches Geld kostet.
Die spannende Frage ist aber doch, wie entwickelt sich der Abstiegskampf und wie der Beginn der neuen Saison?
Man stelle sich vor, dass die von Memax festgestellten qualitativen Quantensprünge (ist das Dein Ernst?) in der kommenden Spielzeit ähnlich frustrierende Spiele/Ergebnisse zeigen.
Spätestens dann greifen die bekannten Marktgesetze, die Geld und Kontinuität kosten werden.
Es wird wieder ein neuer Trainer und oder sportlicher Leiter kommen, von dem ich mich bereits heute frage, wer diesen casted. Und so weiter und so weiter ......
Und wenn das Forum bis dahin nicht geschlossen wird, dreht es sich weiter im Kreis um die wichtigen Aspekte, die nun mal zum Geschäft gehören: Sportliche Kompetenz!!!!

Dieser Beitrag ist alles, nur kein Fehlpass.


Ich finde auch, der Beitrag trifft den Nagel auf dem Kopf .

Hilfe! Wer kann einen schlafenden Riesen wecken?

Otto Rehhagel
"Ich wünsche RWE den Scheich von Dubai"
User Pic
zitieren
Sehe ich auch so, Düsseldorf II hat im Hinspiel einen wesentlich besseren Eindruck hinterlassen als die Jahre zuvor. Trotzdem ist es eine Zwote, die man durch Kampf in die Knie zwingen kann.
Das Restprogramm hat es in sich, Lotte, Aachen, ViktoriaderLenzistda. Hat auch was Gutes, weil dann denkt keiner er müsse nicht alles geben. Es wird interessant.


Zitat - geschrieben von Callamue07

Zitat - geschrieben von fussballnurmi12

Zitat - geschrieben von thokau

Es gibt nur zwei Szenarien für einen Trainerwechsel zu diesem Zeitpunkt!
1. Die Mannschaft stellt sich mehrheitlich gegen den Trainer
2. Die Situation wird so ausweglos, daß der Verzweifelungsakt Trainerwechsel vollzogen wird!


Das sehe ich genauso. Und wenn ich die Szenen am Spielfeldrand in den letzten Wochen richtig deute, dann steht die Mannschaft zum Trainer.
Sie scheint ja auch als Mannschaft intakt zu sein - wenn sie das nicht wäre, hätte sie eine Packung gegen MG II bekommen.
Aber leider kann sie gegen spielerisch eigentlich unterlegene Mannschaften nicht die nötige Dominanz auf den Platz bringen. Und das werden wir Dienstag gegen Kray und Samstag gegen Düsseldorf II leider auch wieder beobachten können.


Das steht also schon fest? Bin gespannt auf morgen.
Im Übrigen halte ich Düsseldorf nicht für eine spielerisch unterlegene Mannschaft.
Ein Blick auf die Rückrundentabelle genügt. Nach der Hinrunde noch mit im Abstiegskampf sind sie mittlerweile 6. mit Tendenz nach oben. Mit Rüzgar, Sangare,Erat und nun auch Pohjanpalo habe sie für mich nach Gladbach die beste Offensivabteilung der Liga. Meine Hoffnung ist, dass Funkel den einen oder anderen vielleicht nach oben holt. Aber als Favorit reisen wir da Samstag sicherlich nicht an. Darüber sollte man sich im Klaren sein.

Du musst dich anmelden um Beiträge schreiben zu können. In geschlossenen Themen kann nicht mehr geschrieben werden.

^ nach oben