Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016]

Du musst dich anmelden um Beiträge schreiben zu können. In geschlossenen Themen kann nicht mehr geschrieben werden.
zitieren
Zitat - geschrieben von Fummelbuchse

...
Du unterstellst ausschließlich Negatives. Sei doch einmal Optimist und habe etwas Geduld.
...


Danke für die Rückkehr zur persönlichen Ansprache. Lachen

Nein, ich unterstelle nichts negatives. Ich erlebe es, was ist denn positiv?

Die Aufhebung des Anstandes im Umgang mit real existierendem Personal? Die Zerstörung der Ausbildungsstrukturen? Der angekündigte und teilweise vollzogene Verbrauch von Geld, das wir nicht haben? Das Verschieben der Verantwortung für planlose Spielweise auf die Vergangenheit?

Vor dem Tag X waren wir auf Platz 10. Zugestanden, zu wenig.

Jetzt ist es aber noch schlechter.

Sicher, zukünftig kann es besser werden. Es kann auch immer tagsüber die Sonne scheinen und nur nachts ergiebig regnen. Es kann auch sein, dass die Steuern gesenkt werden und gleichzeitig die Krankenkassenbeiträge sinken. Sicher, möglich - aber ich setze nicht drauf. Nicht mal einen Cent im Wettbüro. Zwinker
zitieren
Zitat - geschrieben von thokau

So so, der Herr Hartgen beschwert sich über die Reaktion der Fans!?
Gut Er hat vielleicht nicht unrecht, aber wir sind die Fans, wenn es Ihm nicht paßt, hätte Er ja Zuhause bleiben können...



Naja, wenn die Fans und Mitglieder nicht dem Bild des Sportvorstands entsprechen, dann muss sich der Vorstand eben neue Fans kaufen.

(Ich räume ein, dass der Gedanke geklaut ist)

Die Fans könnten aber auch ohne Vorstand leben. Wenigstens das ist erwiesen und keine Schaumschlägerei.
User Pic
zitieren
Zitat - geschrieben von Happo

Zitat - geschrieben von priest65

In Essen sind Sie entweder Himmelhochjauchzend, oder zu Tode betrübt, dazwischen gibts nichts. Und egal was die Verantwortlichen machen, ist grundsätzlich Meckern angesagt.


Das ist falsch.
Auch hier im Forum gibt es genügend differenzierte Meinungen und Kritik.
Die Forderung nicht zu pauschalisieren wurde oft genug von Vereinsseite angemahnt.
Erstmal mit gutem Beispiel vorangehen.
Die Fans sind nämlich nicht so blöd wie oft vermutet wird.



Da hast du absolut recht aber auch Verantwortliche dürfen ja hoffen!

Alles wird gut!!!
Meister Regionalliga West 2022 Smile !

User Pic
zitieren
Anscheinend sind wir ja noch besser, Emotionen auszublenden als der Vorstand.


Niemand von uns erwartet, dass der Vorstand fehlerfrei ist.

Gut, Herr Harrtgen hat die Stimmungslage der Fans falsch analysiert. Kann ja vorkommen. Hier
Im Forum wurde sich ja häufig von einigen über den geringen Anteil der Kosten für die 1. am Gesamtetat beschwert.

Nun will er die Zwote abschaffen und es gibt Gegenwind.

Da erwarte ich schlicht, dass man die Situation neu bewertet und nicht das Alpha-Tier heraushängen läßt.

Vielleicht sind Herrn Harttgen anderswo moralische Bedenken nicht so stark entgegengeschlagen. Ist hier nunmal anders.

„Die Kunst ist, einmal mehr aufzustehen, als man umgeworfen wird.“

zitieren
Zitat - geschrieben von woddy

Zitat - geschrieben von Happo

...
Auch hier im Forum gibt es genügend differenzierte Meinungen und Kritik.
Die Forderung nicht zu pauschalisieren wurde oft genug von Vereinsseite angemahnt.
Erstmal mit gutem Beispiel vorangehen.
Die Fans sind nämlich nicht so blöd wie oft vermutet wird.


Da hast du absolut recht aber auch Verantwortliche dürfen ja hoffen!


.. netter Hinweis :P
User Pic
zitieren
Nehmen wir mal an das Geld ist für die kommende Saison in der Höhe vorhanden wie es benötigt wird um Harttgen und Fascher seine Vorstellungen zu bewerkstelligen.
Dann stellt sich für mich die nächste Frage!
Ist genug Geld vorhanden um den neu eingeschlagenen Weg über 3-4 Jahre hinweg zu gehen?
Denn mit mindestens so vielen Jahren muß man rechnen wie man bei Fortuna Köln, Viktoria Köln und auch bei Lotte sieht. Die wollten alle längst in der 3. Liga spielen und sitzen noch immer mit uns in Liga 4!

Geht es mit dem Verein nach so einem finanziellen Aufwand noch weiter oder gibt es anschließend die nächste und wohl auch letzte Insolvenz? Eine weitere Insolvenz wird der Verein sicherlich nicht überstehen. Die Leute, die das letzte Mal auf Geld verzichteten werden dies bestimmt nicht erneut machen.

Tut mir Leid, meiner Meinung nach wird hier ein zu hohes Risiko eingegangen!
Der 2010 eingeschlagene Weg wird verlassen und das finde ich einfach beschi...en!

Gruß

Zyniker

Zitat aus dem Reviersport Interview:
Uwe Harttgen: Und natürlich zahlen wir auch nicht schlecht

Ich freu mich schon auf die "Söldner raus!" Rufe.
zitieren
Zitat - geschrieben von lupus


Die Fans könnten aber auch ohne Vorstand leben. Wenigstens das ist erwiesen und keine Schaumschlägerei.


Noch ne nette Fantasie:

Finale des wiedererschaffenen Europapokals 2057:

FC Rot-Weiss von Essen - FC United of Manchester

Ick bin een Uralter Ultra !
User Pic
zitieren
Ein paar Dinge die ich nicht verstehe:
- Warum verläßt man einen Weg, wenn man doch weiterhin nur das ausgibt, was man auch auf der Kante hat?
- Warum wird immer wieder aus Platz 1-5 nur die 5?
- Warum darf sich der Vorstand und Trainer nicht bereits jetzt mit der neuen Saison beschäftigen? Warum glaubt man, dass man das auch erst in "ZwischenSaison" machen kann?
- Warum erkennt man nicht die Notwendigkeit, dass wenn man den Etat erhöhen möchte, man dies auch bereits rechtzeitg den Sponsoren mitteilt, um dann eben das Geld auch zu haben!?
User Pic
zitieren
Zitat - geschrieben von kropotkin

Ein paar Dinge die ich nicht verstehe:
- Warum verläßt man einen Weg, wenn man doch weiterhin nur das ausgibt, was man auch auf der Kante hat?
- Warum wird immer wieder aus Platz 1-5 nur die 5?
- Warum darf sich der Vorstand und Trainer nicht bereits jetzt mit der neuen Saison beschäftigen? Warum glaubt man, dass man das auch erst in "ZwischenSaison" machen kann?
- Warum erkennt man nicht die Notwendigkeit, dass wenn man den Etat erhöhen möchte, man dies auch bereits rechtzeitg den Sponsoren mitteilt, um dann eben das Geld auch zu haben!?



Du bist eben nah dran also gib uns deine Infos!

Alles wird gut!!!
Meister Regionalliga West 2022 Smile !

User Pic
zitieren
???
Meine Fragen sind an die User hier gerichtet... da bist Du näher dran Lachen


Zuletzt modifiziert von kropotkin am 27.03.2014 - 17:31:41
User Pic
zitieren
Zitat - geschrieben von STL

Die U23 abzuschaffen, wäre angesichts dem Anspruch und künftigen Dasein in der 3.Liga oder
Höher fahrlässig. Die U23 ist die Chance, für talentierte U19-Spieler aufzurücken, sich
weiterzuentwickeln für die erste Mannschaft
, Chance für Spielpraxis von Rekonvaleszenten.

Beste Beispiele ist die FC Barcelona B, wo von Guardiola bis Busquets über Iniesta bis Messi alles den Fussball erlernte. Gleiches Prinzip wird der FC Bayern mit seiner U23 durchführen, deswegen wollen sie unbedingt in die 3.Liga.

Weiteres aktuelles Beispiel ist der FC Schalke 04 und deren U23, die überwiegend ehemalige
U17/U19-Spieler integriert.


Die Beispiele die du anführst sind ja soweit richtig
aber,
Bayern München, Barcelona sprich die Topclubs in Europa (weltweit) als Vorbild heranzuziehen ist viel zu weit hergeholt. Diese Clubs scouten die Nachwuchsspieler schon im Kindesalter und wenn einer mal übersehen wird, holt man das spätestens in der U16/17 nach. Hier sind finanzielle Voraussetzungen vorhanden von denen wage ich noch nicht einmal zu träumen. Was hier an Trainern, Athletiktrainern, Physiotherapeuten, Torwarttrainern, Talentspähern schon bei den jüngeren Jahrgängen auf der Gehaltsliste steht ist wie von einem anderen Planeten. Diese Clubs schnappen sich die vielversprechendsten Talente schon, wenn diese fast noch Windeln tragen. S 05 spielt mit seinen finanziellen Möglichkeiten mittlerweile ebenfalls in einer anderen Liga.
Wir als Regionalligist können uns schlicht und ergreifend nur hinten anstellen. Die wirklich talentierten Nachwuchsspieler landen frühzeitig bei einem der rund 12-15 Clubs in der näheren Umgebung welche mindestens Liga 3 spielen, plus die Zweitvertretungen der Bundesligisten. Weitere Mitbewerber um diese Talente sind dann auch noch die Regionalligisten. Ich fürchte daran wird auch zertifiziertes Nachwuchszentrum wenig ändern. Somit wird auf absehbare Zeit nur die 3. Wahl für RWE übrigbleiben. Und wenn diese den Sprung in die Regionalliga nicht direkt schaffen, ist eine U23 in der Oberliga zurzeit nur ein Auffangbecken für die 4. Wahl. Leider... :'(
User Pic
zitieren
Zitat - geschrieben von ohne Fanbrille

Zitat - geschrieben von STL

Die U23 abzuschaffen, wäre angesichts dem Anspruch und künftigen Dasein in der 3.Liga oder
Höher fahrlässig. Die U23 ist die Chance, für talentierte U19-Spieler aufzurücken, sich
weiterzuentwickeln für die erste Mannschaft
, Chance für Spielpraxis von Rekonvaleszenten.

Beste Beispiele ist die FC Barcelona B, wo von Guardiola bis Busquets über Iniesta bis Messi alles den Fussball erlernte. Gleiches Prinzip wird der FC Bayern mit seiner U23 durchführen, deswegen wollen sie unbedingt in die 3.Liga.

Weiteres aktuelles Beispiel ist der FC Schalke 04 und deren U23, die überwiegend ehemalige
U17/U19-Spieler integriert.


Die Beispiele die du anführst sind ja soweit richtig
aber,
Bayern München, Barcelona sprich die Topclubs in Europa (weltweit) als Vorbild heranzuziehen ist viel zu weit hergeholt. Diese Clubs scouten die Nachwuchsspieler schon im Kindesalter und wenn einer mal übersehen wird, holt man das spätestens in der U16/17 nach. Hier sind finanzielle Voraussetzungen vorhanden von denen wage ich noch nicht einmal zu träumen. Was hier an Trainern, Athletiktrainern, Physiotherapeuten, Torwarttrainern, Talentspähern schon bei den jüngeren Jahrgängen auf der Gehaltsliste steht ist wie von einem anderen Planeten. Diese Clubs schnappen sich die vielversprechendsten Talente schon, wenn diese fast noch Windeln tragen. S 05 spielt mit seinen finanziellen Möglichkeiten mittlerweile ebenfalls in einer anderen Liga.
Wir als Regionalligist können uns schlicht und ergreifend nur hinten anstellen. Die wirklich talentierten Nachwuchsspieler landen frühzeitig bei einem der rund 12-15 Clubs in der näheren Umgebung welche mindestens Liga 3 spielen, plus die Zweitvertretungen der Bundesligisten. Weitere Mitbewerber um diese Talente sind dann auch noch die Regionalligisten. Ich fürchte daran wird auch zertifiziertes Nachwuchszentrum wenig ändern. Somit wird auf absehbare Zeit nur die 3. Wahl für RWE übrigbleiben. Und wenn diese den Sprung in die Regionalliga nicht direkt schaffen, ist eine U23 in der Oberliga zurzeit nur ein Auffangbecken für die 4. Wahl. Leider... :'(


JAJAJAJA, das ist es...immer wegschauen,...es geht hier nicht drum, genauso zu sein,
gleich zu sein, gleich zu tun, sondern sich an Beispielen zu "orientieren". Dieser
Klub hier muss endlich verdammte scheisse mal über den Tellerrand schauen. Das macht
mich alles richtig aggro. Man muss sich selbst was aufbauen, einfallen lassen, tun,
machen. Himmel Arsch ne, ich wollt ich wär im Vorstand oder AR, da würd ich jeden
Tag aufm Tisch rumhüpfen.

Man kann ja auch nicht hingehen und sich Sportfreunde Siegen als Vorbild nehmen.
Aber man sich z.B. RB Leipzig bzw. Red Bull Salzburg als Beispiel nehmen, die eine
klare Fussballphilosophie bzw. Ausbildungskonzept haben, weil sie es unter Rangnick
komplett von vorn bis hinten durchgeplant haben.

Ich könnt hier die nächsten Stunden über weitere Dinge schreiben, aber mir läuft gerade
etwas die Zeit weg.

Bis später.

fcb-forum.NET - Das Mia San Mia flasht - RWE - Endlich NEU ERFINDEN !!!
User Pic
zitieren
Zitat - geschrieben von kropotkin

???
Meine Fragen sind an die User hier gerichtet... da bist Du näher dran Lachen


Zuletzt modifiziert von kropotkin am 27.03.2014 - 17:31:41




Schade, wäre ja eine prima Fan Förder Aktion!Zwinker

Alles wird gut!!!
Meister Regionalliga West 2022 Smile !

User Pic
zitieren
Versuchen herauszufinden wie hier die User ticken? sorry, bin kein doc mit einem Sofa Zwinker

Die angesprochenen werden sicherlich noch antworten...
User Pic
zitieren
Zitat - geschrieben von STL



Ich könnt hier die nächsten Stunden über weitere Dinge schreiben, aber mir läuft gerade
etwas die Zeit weg.


Bis später.

Wat? Wat?
Verbotene Liebe oder GZSZ? :P:P:P:P:P

BLUMENSTECKERGEWINNER 2017 !!!

NICHT HIER, NICHT HEUTE, UND DU SCHON MAL GAR NICHT (Waldi Wrobel)

"Wir waren überrascht von der Gegenwehr des Gegners"
(Trainerspruch des Jahres 2017, Sven Demandt, RWE)

User Pic
zitieren
Wir sind Vorbild!!!Zwinker

blogrotundweiss.de/2014/03/von-essen-ler nen.html?m=1

Alles wird gut!!!
Meister Regionalliga West 2022 Smile !

User Pic
zitieren
Zitat - geschrieben von kropotkin

Ein paar Dinge die ich nicht verstehe:
- Warum verläßt man einen Weg, wenn man doch weiterhin nur das ausgibt, was man auch auf der Kante hat?
- Warum wird immer wieder aus Platz 1-5 nur die 5?
- Warum darf sich der Vorstand und Trainer nicht bereits jetzt mit der neuen Saison beschäftigen? Warum glaubt man, dass man das auch erst in "ZwischenSaison" machen kann?
- Warum erkennt man nicht die Notwendigkeit, dass wenn man den Etat erhöhen möchte, man dies auch bereits rechtzeitg den Sponsoren mitteilt, um dann eben das Geld auch zu haben!?


Alle Punkte die du aufzählst sind absolut richtig und notwendig. Endlich kehrt der Gedanke des Erfolgs an die Hafenstraße zurück.
Wenn RWE in den nächsten Jahren zurück in den Profifußball will, muss man genauso handeln.
Es ist auch erforderlich ein überschaubares Risiko einzugehen um endlich wieder den Anschluss zu finden.
Jeder der ein Haus baut und seine finanziellen Möglichkeiten solide und realistisch einschätzt, weiß das er dieses Haus nur bauen kann wenn er ein berechenbares Risiko auf die Zukunft eingeht.
Es wird nun endlich Zeit, dass die Verantwortlichen erkennen, und ich sehe dafür sehr positive Anzeichen, dass Haus RWE zu bauen. Zunächst als Bungalow und nach und nach sollte dieses Haus um ein Stockwerk erweitert werden.

Die Zeiten wo man Geld ausgibt welches man, nur bei optimistischer Betrachtungsweise, mit hoher Wahrscheinlichkeit, erst in der Zukunft einnimmt, sollten aber (und ich habe keine Hinweise das darüber nachgedacht wird) für immer vorbei sein.

Ich will nochmal Profifußball an der Hafenstraße sehen und das in der Zeit wo ich noch keine ermäßigte Karte für Rentner kaufen muss.

Professioneller Fußball ist nun mal in der heutigen Zeit nur mit Geld zu betreiben.
Wer etwas anderes glaubt sollte sich das Märchenbuch für Fußballromantiker zulegen.
User Pic
zitieren
Das mit der U 23 ist wohl ein Zweischneidiges Schwert. Denke aber das UHU da weiß was er macht.
Da fehlt uns die Nähe zur Basis.
Einfach mal machen lassen. Kann mir nicht vorstellen dass man ihn vom Hofe jagt weil sein Kopf hier gefordert wird.
Obwohl bei WW ist man ja auch der Stimme des Volkes gefolgt.....
User Pic
zitieren
Woody Interessanter Beitrag. Mal sehen wer eher das Rennen macht. Kaminski oder Harttgen.
zitieren
Zitat - geschrieben von kropotkin

Ein paar Dinge die ich nicht verstehe:
- Warum verläßt man einen Weg, wenn man doch weiterhin nur das ausgibt, was man auch auf der Kante hat?
- Warum wird immer wieder aus Platz 1-5 nur die 5?
- Warum darf sich der Vorstand und Trainer nicht bereits jetzt mit der neuen Saison beschäftigen? Warum glaubt man, dass man das auch erst in "ZwischenSaison" machen kann?
- Warum erkennt man nicht die Notwendigkeit, dass wenn man den Etat erhöhen möchte, man dies auch bereits rechtzeitg den Sponsoren mitteilt, um dann eben das Geld auch zu haben!?


Ich kann dir nur aus meinem Empfinden heraus antworten.

-Weil bei mir sämtliche Alarmglocken schrillen, wenn mehr Finanzmittel angekündigt werden, ohne zu erklären woher die kommen sollen.

-Weil Platz 5 das Minimalziel ist, was eine Saison als noch gelungen verkauft werden kann.

-Der Vorstand und Trainer muss sich sogar mit der nächsten Saison beschäftigen, unabhängig in welcher Liga das sein wird. Nun trifft der Verein, in dieser Vorbereitung für die neue Saison,die Entscheidung einen Trainerwechsel vorzunehmen, nicht wenn der Verein die Liga gesichert hat, nein, mitten in der Rückrunde ohne akute sportl. Notwendikeit. Ich fürchte das die momentan sportl. Talfahrt bei keinem der Verantwortlichen auf der Rechnung stand. Ich gehe weiter davon aus das wir mit dem Abstieg nichts zu tun haben werden, aber ausschliessen kann ich es auch nicht, wie auch, bei dem derzeitigen Auftreten der Mannschaft.

- Das die Notwendigkeit besteht den Etat zu erhöhen, um auch Qualität an die Hafenstrasse zu holen ist unbestritten. Nur sollte der Verein auch kommunizieren woher das Geld kommen soll, was den erhöhten Etat deckt.

Seit der Insolvenz, ist der gemeine RWE-Fan, im Allgemeinen, sehr hellhörig wenn investiert werden soll ohne das klar ist woher die Kohle kommt. Das bei Sponsoren-Treffen wie gestern geworben wird um Geld einzusammeln ist völlig normal. In der Regel werden dabei auch klare Vorstellungen kommuniziert. Das hat gestern nur unzureichend funktioniert (mein Eindruck vom Hörensagen).


Wo früher Welling und Co. ihre Pläne und Vorhaben einer breiten Öffentlichkeit vorstellten, habe ich zur Zeit das Gefühl, das hier Entscheidungen, vom Trainerwechsel bis zur nächsten Saisonplanung regelrecht durchgeprügelt werden sollen, die faktisch sämtliche Paradigmen einreissen die nach unserer Insolvenz die Basis unseres Vereins darstellten. Von meinem Gefühl her, wird hier eine Schlagzahl an den Tag gelegt um das Umfeld, Fans und Mitglieder regelrecht zu überfahren.

Bei mir gehen seit der Insolvenz sämtliche Alarmglocken an, wenn etwas nicht stimmig, logisch nachvollziehbar, unerklärliche Entscheidungen in den Raum geworfen werden oder die Gefahr in alte Verhaltensmuster zurückzufallen droht.

RWEFAN

Du musst dich anmelden um Beiträge schreiben zu können. In geschlossenen Themen kann nicht mehr geschrieben werden.

^ nach oben